World Championship 2023 - Play-In Stage, Tag 3 [GER]

Worlds 2023 Play-In: PSG triumphiert, Flying Oysters im Aufwind

World Championship 2023 - Play-In Sta...

PSG demonstrierte im Spiel gegen Loud frühe Dominanz und sicherte sich wichtige Vorteile. Flying Oysters überzeugten gegen Team Wales mit strategischen Spielzügen und Teamkampf-Stärke. Experten analysierten Draft-Entscheidungen und Team-Kompositionen beider Spiele, beleuchteten Wendepunkte und Schlüsselmomente.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Worlds 2023 Play-In Stage Tag 3: Ausblick und Team-Favoriten

00:01:53

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zum dritten Tag der Worlds Play-In Stage und freut sich besonders über die Co-Moderation. Er äußert seine Erwartungen an die heutigen Spiele, insbesondere das Match zwischen PSG und Laut, und bezeichnet es als potenziellen 'Banger'. Er diskutiert die bisherigen Leistungen der Teams, darunter die Golden Guardians und Detonation Focus Me (DFM), und äußert Zweifel an der Stärke von BDS. Er identifiziert PSG als klaren Favoriten für den Aufstieg aus den Play-Ins, ist sich aber beim zweiten Team unsicher. Die heutige Konstellation, in der die besten Teams der jeweiligen Gruppen aufeinandertreffen, verspricht spannende Partien. Er erklärt das Format der Play-Ins, bei dem sich zwei Teams für die Worlds qualifizieren können, und betont die Bedeutung des heutigen Spiels für die Qualifikation.

PSG gegen Laut: Match-Analyse und Team-Stärken

00:05:20

Im Fokus steht das Match zwischen PSG und Laut, wobei Laut durch dominante Spielweise überrascht hat. Mercedes-Benz wird als Partner hervorgehoben. Die brasilianische Mannschaft Laut bringt stets viel Stimmung mit. Beide Teams sind in ihren Gruppen mit 2-0 Siegen gestartet und gelten als Favoriten. Der heutige Tag entscheidet, wer den ersten Platz im Qualifikationsspiel erreicht. Der Streamer erklärt das Play-Ins-Format mit zwei Gruppen und einem Upper-Bracket-System. Wer zwei Matches in Folge gewinnt, qualifiziert sich als First Seat für das Qualifikationsmatch gegen den Second Seat der anderen Gruppe. Am Sonntag finden die Best-of-Five-Spiele statt, um die zwei freien Plätze für die Worlds zu ermitteln. Die bisherige Performance von Gruppe A (mit Laut und PSG) wird als stärker eingeschätzt als die von Gruppe B. Ein Sieg in diesem Match erhöht die Chancen auf die Worlds-Qualifikation erheblich.

Team Wales und Item-Diskussionen

00:07:48

Es wird erwähnt, dass Team Wales einen Performance-Coach hat, nämlich SofM. Dies erklärt möglicherweise den ungewöhnlichen Lee Sin Build mit Spirit Visage als zweitem Item. Es folgt eine Diskussion über die Effektivität von Spirit Visage, wobei festgestellt wird, dass es aus der Szene verschwunden ist. Die guten Items sind Bruiser-Items, die Tankiness, Schaden, Cooldown Reduction und Extra-Effekte bieten. Die Szene, in der Adam gegen vier Gegner überlebt, wird als Beispiel dafür genannt, dass Bruiser-Items in solchen Situationen effektiver sind als Tank-Items. Abschließend wird klargestellt, dass PSG ein vietnamesisches Team mit einem französischen Teilhaber (Paris Saint-Germain) ist und seit 2020 in der vietnamesischen Liga existiert. Die Pacific Region wurde geschaffen, um Australien von internationalen Turnieren zu eliminieren, da sie sich nicht gegen die taiwanesischen Teams durchsetzen konnten.

Draft-Analyse und Strategie-Überlegungen für PSG vs. Laut

00:11:52

Es wird auf den Korsett-tragenden Coach von Laud hingewiesen. Das Spiel PSG gegen Laut beginnt mit der Draft-Phase. Brasilien hat eine deutlich größere Zeitverschiebung als Europa. Die Zuschauer werden bei technischen Problemen gebeten, 'Danke Oskar' in den Chat zu schreiben. Statt einen einzelnen Spieler hervorzuheben, liegt der Fokus auf den Teams als Ganzes, da Laut durch sein Makrogaming überzeugt hat. PSG hat seine Gegner überfahren, was eine Beurteilung erschwert. Cloud und Robo sind schon lange in der Szene aktiv. PSG hat sein Team mit einem starken koreanischen AD-Carry verstärkt. Maple, der taiwanesische Faker, spielt gerne Azir, der gut in die Meta passt. Syndra hat bisher wenig Präsenz gezeigt, trotz Buffs. Viele Midlaner haben Akali vorbereitet, was Syndra als Blind-Pick riskant macht. Beide Teams zögern mit dem Midlane-Pick, um die Matchups besser einschätzen zu können.

Analyse der Teamkompositionen und erwarteter Spielverlauf

00:19:29

Die Kombo von Laut skaliert sehr langsam und ist gegen Xayah, Jarvan und Niko nicht effektiv. PSG kann früh auf der Map agieren. Laut hat keinen einfachen Draft gewählt. Das Spiel wird voraussichtlich lange dauern. Es wird ein Tee empfohlen. Laut möchte scalen, aber Champions wie Taliyah brauchen sehr lange, um effektiv zu werden. Taliyah ist kein richtiger Midlane-Champion, bis sie Level 9 erreicht. Taldir und Simi sind anfällig für Jarvan. Nico kann mit ihrer Ultimate viel Fläche abdecken. Die Top-Lane-Dives wurden bereits im Draft angesprochen. Der erste Kill fällt, aber der Ausgang des Dives ist ernüchternd. Die Top-Side-Camps von Koko sind ab. Loud hat eine langsame, scalende Kombo und forciert früh Fights, was nicht funktioniert. Ein Dive muss schnell gehen, sonst hat man keine Chance.

Frühe Spielphase: PSG dominiert Map-Control und Objective-Control

00:25:13

Der erste Kill geht an PSG. Es wird ein Dive gespielt, der aber nicht erfolgreich ist. Loud wollte dort Action machen, aber das klappt nicht. Die Kombo von Loud ist langsam und braucht Zeit. Sie forcen gerade richtig viele Fights early on. Sie wollen ja mit der Überzahl-Situation spielen, aber das klappt nicht. Loud hat die ganz langsamen, scalende Kombo. Die Kombo, die echt ein bisschen Zeit braucht. Der Harald geht an Darwin. Loud verliert massiv Tempo auf der Map. Krok ärgert sich über den gestohlenen Harald. PSG kann sehr zufrieden sein. Loud bringt keinen Schaden mit. Der Schadensfaktor ist der springende Punkt. Wer soll denn Schaden machen, bis zum Midgame in diesem Team? Der Kataklysmus hilft nicht. Jarvan ist ein absolutes Opfer. Man hat die Sibir, man hat die Talia in den Jarvan reingedraftet. Und jetzt merkt man gerade, warum man das Ganze nicht machen kann. Jetzt merkt man gerade, warum man Jarvan als Reaktion auf diese beiden Picks picken würde.

Gold-Differenz und strategische Fehler von Loud

00:29:48

Die Gold-Differenz summiert sich. Krok hat immer noch eine gewisse Tankiness. Jarvan kann permanent engagen. Der Jarvan, der ahead ist, ist eine starke Bedrohung. Der Jarvan, der behind ist, hat ein deutlich größeres Problem damit. Der Goddrinker Vorteil ist enorm. Es wird auf die Scare-Taktik von Mabel hingewiesen. Junjia weiß, wo er zu sein hat und nimmt Bock raus. Loud hat keinen Schaden. Die Kombo kann nur im Running Con gespielt werden. Nach dem ersten Dive ist viel weggebrochen. Weder Sibir noch Taliyah haben gefallen. Loud muss das Spiel um 15 Minuten verzögern, um an Items zu kommen. Sowohl Timersatz als auch Root sind nicht wirklich aus dem Spiel raus. Sie sind halt einfach nur auf Scaling-Picks. Zaya zählt auch nicht schlecht. Die hat ein Reichweitenproblem. Der Teleport von Robo war verschwendet. Die Early Laning Phase von Aziz war sehr stark gespielt.

Dominanz von PSG und strategische Analyse

00:34:39

Na ist so ein Champion, der die Lane spielen kann, aber wenn er einen Fehler macht, dann einfach von Renek ihn gewarnshuttet wird in der Mini-A-Form. Er geht immer ahead. Er ist jetzt 700 Gold vorne und muss dann die Kämpfe spielen können. Er muss nicht mehr so hart in die Backlight Line. Mit Ultimate kann er immer eins gegen zwei spielen. Sie haben Dominos bekommen, der Harald ist gerade da. Wenn sie es jetzt nochmal schaffen, neu anzusetzen, aber ich glaube, Junja hat zu viele Lebenspunkte dafür gedroppt, dann wäre es fein gewesen. Und ich glaube, sie wollten tatsächlich auch bloß die Rank und Ultimate baiten, aber das hätten sie vielleicht ein bisschen geschickter machen sollen. Ein bisschen vorsichtiger, weil die den Harald müssen jetzt abgehen. Das erste Lichtblick.

PSG vs. Loud: Analyse der Spielsituation und Teamdynamiken

00:35:31

Die Brasilianer befinden sich in einer schwierigen Lage, da sie den mittleren Turm verlieren, was normalerweise keine 5-Mann-Herald-Rotation wert wäre. Sie müssen in Betracht ziehen, dass sie zwar den Herald bekommen, aber den Drachen opfern müssen. Robo von PSG muss aufpassen, da Minina mit Trinity ihn leicht besiegen kann, obwohl er Verstärkung durch Rakan erhält. Rakans Flash wirft Fragen auf, da er keinen klaren Zweck zu haben scheint. Ein mechanischer Fehler wird hervorgehoben, bei dem ein Dash nicht ausreicht, um der zweiten Instanz von Slice and Dice zu entkommen, wenn kein Double-Jump erzielt wird. Loud profitiert von Fehlern von Na, insbesondere wenn Renekton in der Nähe ist. Die Action geht weiter, und im Studio wird fast jemand von Cedrani Ultimate getroffen. Robo befindet sich in einer 1-gegen-2-Situation, schafft aber einen Archive Kill, bevor er in einer 1-gegen-5-Situation unterliegt. Nico lauert in der Flanke, aber Maple wird von Sijani gestoppt. Maple lockt Gegner an, unterschätzt aber die Dauer seines Ult und die Fähigkeit von Sibyl, Schaden auszuteilen. Die Diskussion dreht sich um die Dauer von CC-Effekten im Spiel, insbesondere von Morgana-Q, Nico-E und Echo-W. Woody gerät zu tief ins gegnerische Gebiet und wird ausgeschaltet, während Croc in Bedrängnis gerät, aber entkommen kann. Laut verliert ihren Drachen, erzielt aber drei Kills. PSG tut sich schwer mit dem Nashor, da Charm noch aktiv ist. Laut bestraft PSG für Fehler im N-Gage, insbesondere durch Thalia und Sibir. Ein Teleport-Play von Robo ermöglicht es, in die Backline einzudringen, ohne Verluste zu erleiden.

Strategische Wendungen und Teamkämpfe im Detail

00:43:12

PSG sichert sich den dritten Drachen und nähert sich der Infernung, wodurch die Basis von Loud zum ersten Mal geknackt wird. Der Inhibitor fällt, was die Voraussetzungen für den Baron verbessert. Root wird von zwei Gegnern ausgeschaltet, obwohl er von Verbündeten umgeben ist, was auf ein Fehlverhalten hindeutet. Robo stirbt, erfüllt aber seine Aufgabe, indem er die Gegner beschäftigt. Vikos Ultimate besteht aus zwei Instanzen, und der Smash kann nur die erste überbrücken. Der Baron wird von PSG eingenommen, während Ceos in der Flanke isoliert und ausgeschaltet wird. Loud steht mit fünf Spielern in der gegnerischen Basis, aber Root ist noch am Leben und kann die Welle verteidigen. Maple löscht jedes Mal das E aus, wodurch der Articary fehlt. PSG gewinnt einen Teamkampf, indem es den Backline-Dive von PSG nicht ausspielen kann. Die Java-Niko-Kombination springt jedes Mal auf den Articarry. Loud pickt Sivir und Thalia in den Jarvan hinein. Der Coach muss sich vermutlich einiges vom Midlayer und vom Adikari anhören und sagen, so Bruder, bitte nicht nochmal zwei. Zwei Steadypicks ohne Dashes in den Javan rein. Das Spiel wird deutlich einfacher, wenn man tatsächlich sich den Javan verbannt. Sivir ist der erste AD Carry, den man nicht picken möchte, wenn Jarvan im Spiel ist. Weder Xayah noch Sybil bringen Self-Peel gegen den Kataklysmus. TK wäre quasi noch die Oldschool-Lösung. In höheren Matches liegt der Fokus auf dem 2v2-League. Das erste Spiel war merkwürdig, und der Draft von Loud war langsam. Loud hatte einen Comeback-Moment, verspielte aber ihre Chancen. Der größte Faktor war der Draft. Loud könnte mithalten, wenn sie sich nicht selbst behindern würden.

Draft-Analyse und strategische Überlegungen für das zweite Spiel

01:03:20

Das erste Spiel zwischen Loud und PSG war geprägt von einem langsamen Draft von Loud, der trotz eines Comeback-Moments letztendlich scheiterte. Der größte Faktor für die Niederlage lag im Draft selbst. Loud hätte mithalten können, wenn sie sich nicht durch ungünstige Champion-Wahlen selbst behindert hätten. Ein anderer Draft, insbesondere die Wahl eines geeigneten Midlaners, hätte das Ergebnis verändern können. PSG nutzte die fehlende Möglichkeit von Loud, ihre Carries zu schützen, aus und dominierte die Kämpfe. Ein stärkeres Jungle-Duo hätte Loud ebenfalls helfen können, das Spiel zu kontrollieren. Für das zweite Spiel wird ein stärkerer Draft von Loud erwartet, um PSG Paroli bieten zu können. Loud befindet sich im Upper Bracket, was bedeutet, dass eine Niederlage nicht das Ausscheiden bedeutet, sondern lediglich den Abstieg ins Lower Bracket. Loud entscheidet sich für die Blueset, wählt Renekton als First Pick, was im Chat kontrovers diskutiert wird. Renekton wird als spielentscheidend angesehen, wenn er von erfahrenen Spielern eingesetzt wird. Jarvan wird gebannt, um Raum für die Carries zu schaffen. Loud kontert PSG, indem sie Niko als First-Pick wählen. Alistar wird als Option für Loud in Betracht gezogen, um Rail zu kontern. Loud wählt Kaiser Xayah, was als sichere Wahl gegen Rail angesehen wird. Loud hat mit Nico in der Mitte eine bessere Ausgangslage und könnte einen besseren Setup-Jungler wählen. Alistar könnte gewählt werden, um Rail zu denyen. Loud wählt Kennen als Toplaner, was als riskante Wahl angesehen wird. Die Strategie dahinter ist, Counter-Match-Ups zu bannen. Loud bannt einen Jungler, um Kennen zu schützen. Lisin wird gebannt, obwohl Alistair bereits über einen Knockback verfügt, um Cannon zu disengagen.

Teamzusammenstellungen, Strategien und Champion-Auswahl im Fokus

01:11:06

Jax wird als starker Counter gegen Cannon angesehen, da er gut skaliert. Loud könnte Silas als Lastpick wählen, um von den Ultimates von Nah und Jarvan zu profitieren. Vigo wird von PSG gedraftet, nachdem er im letzten Spiel gebannt wurde. Loud wählt Kha'Zix, was für Überraschung sorgt. Es wird spekuliert, ob Loud einen Bruiser- oder Assassin-Kha'Zix spielen wird. Loud wählt Melford, einen Geheimtipp gegen Cannon. Loud wählt LeBron, was angesichts der Änderungen im Spiel ein Fragezeichen darstellt. PSG möchte mit einer Flanke einen Go-Button drücken und alles springt rein. Die Teamkombinationen von Loud und PSG sind ähnlich und haben beide Teamkampf- und Pick-Aspekte. PSG fehlt eine zuverlässige Frontline. Loud hat mit Alistar und Malfat eine Double Frontline und einen harten Engage. Der Kha'Zix von Loud muss abliefern. Ein Bruiser-Kha'Zix würde mehr Sinn machen, da er Raum und Zeit schafft. Loud wählt Kha'Zix, was überraschend ist, da er zuletzt vor längerer Zeit kompetitiv gespielt wurde. Auf MSI gab es eine K6-Meter mit Eclipse. Alistair wird früh von PSG angegriffen und überlebt knapp. Loud invadet den Jungle von PSG. Ein Solo-Start an den Wölfen ist für Kha'Zix nicht ideal. Die Karsix-Meta war vor der Überarbeitung von Dustblade. Kha'Zix wurde mit Umbreglade into Eclipse und First Strike gespielt. Loud könnte mit Kha'Zix früh auf Objective Secures gehen.

Competitive Kha'Zix und frühe Spielentscheidungen

01:17:24

Kha'Zix's Stärke im kompetitiven Bereich liegt im W-Evolve, der einen AOE-Slow bietet, besonders effektiv gegen isolierte Ziele. Junjias frühe Invasion und das Nehmen von Camps im Topside-Jungle von Kha'Zix verhindern jedoch dessen Map-Split-Potenzial, was zu einem Nachteil von zwei Camps führt. Trotzdem erhält Kha'Zix schneller Respawns, was den XP- und Goldverlust teilweise kompensiert, da er weiterhin levelabhängig ist. Robo nimmt schlechte Trades und verliert Mana, was PSG zu einem sauberen Dive verhilft. Eine wichtige Mechanik bei Nico ist, dass ihre Kette nach dem ersten Treffer immer die echte Nico aufdeckt und ihr Klon mit einer kleinen Verzögerung spawnt, was das Abfangen von Fähigkeiten erschwert. Quark cleart Stufe 2 Camps, während Jujia Stufe 1 Camps cleart, wodurch er einen XP-Vorteil hat, aber er geht nicht für den Drachen, da er seine Bot-Side resettet. Einige Jungler auf den Worlds verzichten auf frühe Solo-Drachen, um schnell Level und ihre Ultimates zu erreichen, was besonders für Jungle wichtig ist, die stark mit Items skalieren, wie Kha'Zix.

Fehler im Early-Game und Konsequenzen für Robo

01:20:27

Malphite verschwendet im Early-Game zu viel Mana und kassiert zu viel Schaden, was dazu führt, dass er CS verliert und früh gedived werden kann. Robo wird auf der Toplane massiv unter Druck gesetzt, verliert drei Waves am Turm und ist im Level deutlich zurück. PSG nutzt dies aus, um Robo zu zonen und ihm den Zugriff auf Ressourcen zu verwehren. Im Gegenzug erhält PSG den Rake in der Botlane und kann die Wave zonen, da keine Information über Kasys Position vorliegt. PSG respektiert den Dive. Loud gibt den ersten Drachen ab, um Robos Situation auf der Toplane zu verschlimmern. PSG spielt mit ihrer Wave die ganze Zeit vor ihrem eigenen Turm, während ihr Jungler auf der Bordseite ist. Junjia ist stark im Jungle und gankt erfolgreich in der Mitte. Robo stirbt, nachdem er seine Ultimate zu spät eingesetzt hat. Viego landet die Q auf Nico, bevor sie in W geht, wodurch nur ein Klon die Markierung hat. Cannon erhält einen Vorteil auf der Toplane und baut MR, um Malphite zu bullien.

Team-Taktiken und Herausforderungen für Kha'Zix

01:25:57

Croc wartet lange im Topside-Brush, während sein Top-Laner in den Jungle geht. PSG castet den Herald in der Mitte, wodurch LeBlanc Gold erhält. Krog hat die Klebe fertig, was ein schneller Power-Spike ist, während Junji Divine Sunrise fertig hat. Im 3 gegen 3 stirbt Krok und Zeos. PSG groovt und Kha'Zix hat Probleme, isolierte Ziele zu finden, da die Gegner an Objectives groupen. Kha'Zix ist limitiert, da er nicht auf Groozer gebaut wurde. Loud fällt weiter zurück. Walfall Old landet, aber der Flash verhindert den sicheren Tod. Junge ja übt viel Impact und Pressure auf die Map aus, kombiniert mit dem Harald. Maple ist mit dem Status Quo zufrieden und will entweder Kennel oder Kaiser fetter machen. Liandris LeBlanc ist eine valide Option. Loud hat keine Chance auf den Drake und muss auf einen massiven MyFightUlt hoffen. Sie müssen mit Niko und Malphite ult zwei Carries erwischen. Der Endlister Headbutt reicht aus. Der beste Play von Laos in diesem Spiel. Der Rift-Tarrot kann während der Spawn-Animation noch CC't werden.

Dominanz von PSG und Louds schwierige Situation

01:37:37

Robo findet den Telefonknopf und stirbt schnell, was zu einer Lache der Verzweiflung führt. Loud hat kaum noch Chancen, das Spiel zu gewinnen, da sie 10.000 Gold hinten liegen und in ihrem Schaden limitiert sind. Entweder sie stallen das Spiel noch 20 Minuten oder verlieren. Robo hatte nach 5 Minuten bereits ein verlorenes Spiel. PSG übt Map-Pressure aus und niemand kann antworten. Der Drache geht an PSG. PSG wird den Baron brauchen, um zu enden. Malfight hat noch niemanden mit seiner Ult getroffen. Nico W gibt viel Vision. LeBlanc nimmt Tide Out mit einem Double Distortion QE raus. Der RD-Carry ist eigentlich egal. Facecheck von fortgleich wieder in den Cannon rein. Beim Teamfight am T2-Turm erkennt man, dass die Wombo-Combo noch Potential hat. Robe erzielt den ersten Treffer, aber keinen Kill. Der Slicing Mainstrom nimmt die Backline auseinander. Die erste Malfight-Ulti trifft und es ist instant wahrscheinlich die letzte. PSG erzielt ein Clean Ace in Minute 28. Cannon führt die Damage-Statistik an. Krog hat wenig Schaden, was typisch für Assassin Hasix ist, wenn er behind ist. Loud wird deklassiert und PSG spielt mit ihrem Futter.

Vorstellung des Matches Flying Oysters gegen Team Wales und Analyse der Teamleistungen

02:01:32

Flying Oysters treten gegen Team Wales an. Team Wales überraschte positiv, besonders nach dem ersten Spiel, in dem sie von einem Darius dominiert wurden. In den folgenden Spielen zeigten sie eine solide Leistung mit einem guten Meta-Team. Die Flying Oysters zeigten ebenfalls eine gute Leistung gegen DFM, was jedoch eher an der schwachen Performance von DFM lag. DFM spielte auf einem sehr niedrigen Niveau. Es wird erwartet, dass Team BDS aufgrund des geringen Wettbewerbs das Spiel gewinnen wird. Der Fokus liegt nun auf dem Spiel zwischen Team Wales und Flying Oysters. Gestern waren die Zuschauerränge gut gefüllt, heute sind noch Plätze frei. Die Spieler wärmen sich auf, wobei einer Vi spielt, was ein Hinweis auf den bevorstehenden Draft sein könnte. Das Aufwärmen dient dazu, ein Gefühl für Maus, Tastatur und Sitzposition zu bekommen und die Finger aufzuwärmen. Einige Spieler nutzen Customs gegen Puppen zum Aufwärmen, um Aggressivität und Spielpotenzial rauszulassen. Viele spielen Arams zum Aufwärmen, um im Teamkampf wacher zu sein. Jungler benötigen kein Aufwärmspiel. Team Whales hat durch strukturierte Spiele und Artemis auf der AD Carry-Position überzeugt. Beide Teams sind auf einem ähnlichen Level, wobei Tagesform, Draft und Spielstil eine wichtige Rolle spielen.

Draft-Analyse und Team-Kompositionen von Flying Oysters und Team Wales

02:05:41

Es beginnt mit Lee Sin First Pick für Gemini, gefolgt von Sejuani. Es wird eine Mini-Topside erwartet, um dies gut auszunutzen. Die Entscheidung wird kritisiert, besonders wenn Renekton offen ist. Es wird gehofft, dass Nico gepickt wird. Wales wird unterstützt, da sie in Europa liegen. Vietnam wird mit der Pacific Region verwechselt, wobei Gigabyte Marines in guter Erinnerung bleibt. Renekton wird gepickt, was Enttäuschung auslöst. Es wird argumentiert, dass Jays Mitte gespielt werden muss, um Triple AD Threats zu vermeiden. Urianna ist ein Soft-Counter für Ari, wurde aber so stark verbessert, dass sie auch ehemalige Soft-Counter gut bespielen kann. Lee Sin von B&J sorgte gestern für einen Loot für Europa. Soft M, ehemaliger World's Final Spieler mit Suning, spielte Lee Sin und Ranga mit Spirit Visage. Er beeinflusste das Spiel durch seine Präsenz auf der Map und ist aktuell Performance-Coach von Team Wales. Drei Supports wurden gebannt und Draven wurde denied. Aphelios kommt in Frage, besonders durch Schunden. Kalista wird gepickt, was Freiraum für eine Ashe schafft. Lethality-Caitlyn wird bisher nicht auf Worlds gesehen. Team Waze vervollständigt ihre Teamkomp mit Nele Filios. Die Teamfight-Fähigkeiten der Flying Oysters sind stark, aber auf der Top-Side wird Action erwartet. Das Team von Team Waits ist schwer zu engagen. Alles hängt davon ab, wie viel Raum Aphelios bekommt, da er eine Hyper-Carrie-Position einnimmt. Der Draft ist abgeschlossen und das Spiel kann beginnen. Release & Drafts werden bevorzugt. Lee Sin ist ein starker Champion, wenn er gut gespielt wird. Beide Teams haben gute Punkte getroffen. Der Alistar kann den großen Unterschied machen.

Frühe Spielphase: Invades, First Blood und strategische Entscheidungen

02:15:45

Ein Invade findet statt, Lee Sin wird invaded. Gemini nutzt die Bot-Side-Priorität. Midlane liegt bei Wales, aber Midländer rotieren selten. Alistar oder Rel können die Lane verlassen, ohne dass etwas passiert, wenn der AD Carry weiter farmen kann. Als Midlaner verliert man eine ganze Wave, wenn man movt. Lubaf Kauter-Wade von B&J hat einen Smite und will ihn saven. Gemini hätte aggressiver sein müssen. Sejuani kann mit ihrer passiven Zeit überbrücken. Lee Sin wird in Monomon-Situationen stark, sobald er mehr Punkte in seiner W hat. Gage hilft sehr gut. B muss schnell zum Turm. Das Midlane-Matchup wird wahrscheinlich häufiger zu sehen sein. Orianna ist die Queen der Midlane. B wird Opfer des First Bloods. CJ-Arnie ist nicht auf Reset. Artemis erhält den Reset. BJ hat jetzt ein U-Best-Zeit-Fest und überhört. Er hat CJ-Arnie gesehen und wusste, dass sie nicht auf Reset ist. Gemini ist ein Psycho. Arya ist auf Level 6 und kann schneller dazukommen. Gemini delayed seinen Reset-Dealer. Er ist in Minute 6.20 das erste Mal an die Basis gekommen und ist jetzt schon zwei Camps down. Artem ist geflasht, während man den Alistar fokusten wollte. Es ist better safe than sorry. Die Wave ist sehr chillig für ihn. Sie können einfach unten warten, bis sie crashen. BJ backportet. Sie können die Wave einfach durchballern. Kalista skait mit Attack-Speed saugut rein. Kalista muss aggressiv gespielt werden.

Harald-Diebstahl, Botlane-Dominanz und strategische Spielzüge

02:21:19

BJ wird gestunt und der Harald wird geklaut. Gemini mobst den Harald. Die Bottling-Schule 6 erreicht, während die gegenwärtige Wotteln immer noch bei Stufe 5 ist. Der Hera geht an die Flying Äußer. Das Smythe konnte man durchbekommen. Es war ein 50-50 gegen Jey. Damit haben wir einen leichten Gold-Lead. Sparda gewinnt oben das Reddick Nah 101. Das sollte finalisch das Problem werden. Er hat nochmal den zweiten Slice im Iceberg ausgelöst. Das Spiel ist deutlich langsamer, als erwartet. Es ist ein klassisches First Game in a Series. Man beschnuppert den Gegner mit den Limit-Test, geht aber nie in den Full-Comet rein. Die Flying Äußerst haben überdurchschnittlich die längste Playtime. Es gab die eine Pickups. Minina wird durchgezählt. Er wurde von Rail weggezogen. Es wird erklärt, warum es für Uri schwierig ist, gegen Ari zu spielen. Uri lebt davon, dass der Ball immer nah beim Gegner ist. Ari hat mit dem All-In drei Dashes, womit sie quasi immer ums Ball-Placement herumspielen kann. Im All-In mit der aktivierten Ult von Ahri kann sie Uri sehr hart outplayen. BJ ist sofort auf den Herat drauf geholzt und wurde zurückgezogen. Artemis sah knapp aus. Everfrost ist quasi immer so die Safe-Variante. Liandris würde ich auch niemals spielen auf Ari. Everfrost hier gegen eine Rel-Kombo mit Kalista quasi, die immer nicht rankommt, gegen eine Sejuani und eine Naht zu baut, ist absolut verständlich.

Analyse der Champion-Picks und Teamkampf-Dynamiken

02:35:23

Die Analyse beginnt mit einer Diskussion über die Relevanz des Chemtech-Drachen und die Erwartung, dass Teams trotz seiner gemischten Bedeutung darauf abzielen werden. Es wird Renektons niedrige Winrate hervorgehoben, aber auch seine häufige Auswahl als Champion. Es folgt eine Prognose über die zukünftige Bannrate von Renekton im Turnier und die Hand-Check-Natur von Picks wie Xayah und Kaiser. Ein Blick auf das aktuelle Spielgeschehen zeigt einen leichten Kill-Vorteil für ein Team, aber keinen signifikanten Goldunterschied, was das Spiel offen hält. Der zweite Power-Spike von Aphelios wird erwähnt, und die potenziellen Vorteile von Aphelios gegenüber Kalista im späteren Spielverlauf werden diskutiert. Ein Teamkampf entbrennt, bei dem sich ein Spieler opfert, um einen Kill zu sichern, was als eine bemerkenswerte Leistung anerkannt wird. Die Bedeutung von Shotcalling und Kommunikation auf höchstem Niveau wird betont, während das Team sich neu positioniert und Free-Kills erzielt. Eine Kombination aus Fähigkeiten führt zu einem Down-Ace für ein Team, das den Baron sichert und das Spiel an sich reißt. Abschließend wird die Bedeutung des Ball-Placements bei Orianna hervorgehoben und die potenziellen Konsequenzen für Team Wales betont.

Dominanz und Strategie im Spielgeschehen

02:39:37

Ein Team erlangt durch einen gewonnenen Kampf und den daraus resultierenden Baron-Buff eine dominante Position, wobei besonders die Leistung eines Spielers hervorgehoben wird, der sich für das Team opfert. Die Analyse konzentriert sich auf die Schwierigkeiten für Team Wales, aus einer unterlegenen Position heraus zu agieren, insbesondere gegen die gegnerische Komposition. Es wird betont, wie wichtig es für Team Wales ist, entscheidende Picks zu erzielen, was jedoch durch die gegnerische Teamzusammenstellung erschwert wird. Ein missglückter Versuch, einen Turm einzureißen, wird ebenso thematisiert wie die Notwendigkeit für Team Wales, einen Spielzug zu erzwingen, obwohl dies schwierig ist. Ein Kampf entbrennt, bei dem ein Spieler fällt, aber das Team sich verteidigen kann. Am Ende sichert sich Rest mit einem entscheidenden Spielzug den Sieg für sein Team, wobei Artemis' scheinbar nutzlose Performance kontrastiert wird. Der Draft von Team Wales wird als riskant, aber notwendig beschrieben, um das Spiel zu gewinnen, was jedoch letztendlich scheitert. Abschließend wird die Bedeutung von Teamkämpfen und präzisen Spielzügen hervorgehoben, wobei die Schwierigkeiten für Team Wales betont werden, aus einer passiven Position heraus zu agieren.

Analyse der Teamzusammensetzung und Strategieanpassungen

02:54:03

Die Analyse beginnt mit einem Rückblick auf das vorherige Spiel, in dem ein Team einen klaren Sieg errungen hat, wobei die irrelevante Leistung eines Champions und der Schaden eines anderen hervorgehoben werden. Der Fokus liegt auf der Teamzusammensetzung und möglichen Änderungen, die ein Team vornehmen könnte, um erfolgreicher zu sein. Es wird vorgeschlagen, dass ein Team mehr auf Teamkämpfe setzen und einen bestimmten Champion priorisieren sollte. Die Schwierigkeit, heutzutage zu skalieren, wird diskutiert, da fast alles skaliert. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die interessante Auswahl eines Spielers im gegnerischen Team, die jedoch wahrscheinlich nicht wiederholt wird. Es wird ein schneller und prägnanter Spielstil festgestellt, der jedoch durch das Fehlen eines bestimmten Spielers beeinträchtigt wird. Ein Spieler wird für seine lange Karriere und seine Spezialisierung auf einen bestimmten Champion gelobt. Die Bannphase wird analysiert, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Entfernung eines Champions liegt, der als natürlicher Feind eines anderen angesehen wird. Die Möglichkeit, einen bestimmten Champion als ersten Pick auszuwählen, wird diskutiert, wobei die Vor- und Nachteile abgewogen werden. Abschließend wird die Bedeutung von Handshake-Picks und die potenziellen Probleme hervorgehoben, die ein Champion gegen andere haben könnte.

Spielstrategie und Ausblick auf den Ausgang

03:04:45

Ein Team steht kurz vor dem Aufstieg in ein Qualifikationsspiel, während das andere Team noch einen längeren Weg vor sich hat. Die Teamzusammensetzung des einen Teams wird als überlegen angesehen, wobei der Fokus auf einem bestimmten Champion liegt, der als entscheidender Faktor für den Ausgang des Spiels angesehen wird. Es wird betont, dass es schwer ist, einer bestimmten Kombination aus Champions zu entkommen, sobald diese eine Synergie aufgebaut haben. Ein Spieler wird für seine Fähigkeit gelobt, mit einem bestimmten Champion Kills zu erzielen. Die Mechanik eines bestimmten Champions wird erklärt, wobei hervorgehoben wird, dass ein Klon nicht sofort eingesetzt werden kann, um einen Hook zu blocken. Die Bedeutung von Türmen wird betont, um Hooks zu blocken. Es wird darauf hingewiesen, dass Gegner aggressiver werden, sobald ein Hook verfehlt wurde. Ein erfolgreicher Hook führt fast zu einem First Blood, aber Heilung und Flash müssen eingesetzt werden, um zu überleben. Die Lane wird eingefroren, was es einem Champion erschwert, alleine zu agieren. Ein Hook trifft einen Champion blind, was zu erheblichem Schaden führt. Das Early-Game-Matchup zwischen zwei Champions wird als unangenehm beschrieben. Abschließend wird die Bedeutung von Team Wales hervorgehoben, aggressiv zu spielen, da sie sonst nichts finden werden.

Frühe Spielaktionen und Goldvorteile

03:17:37

In den frühen Spielphasen werden aggressive Spielzüge beobachtet, wobei Kombinationen gut funktionieren. Ein Dive wird ausgeführt, und obwohl ein Knock-up nicht trifft, wird die Aktion als potenziell tödlich eingeschätzt, falls die Kombination vollständig ausgeführt worden wäre. Es folgt eine Diskussion über Vision und das blinde 'Reinhucken' eines Spielers. Team Waze konzentriert sich darauf, alles in Artemis zu investieren, ihren Arden-Carry, um das Spiel zu tragen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob T-Rails in diesem Spiel einfach nicht gut performt. Die Goldvorteile sind signifikant, außer für den Support der Flying Oysters, der jedoch durch Roaming viel Einfluss auf die Botlane hatte, was zu einem Farmdefizit führte. Der Roaming-Blitzcrank hatte zwar Impact, aber nicht genug, um den Tod von Ben zu verhindern, was ärgerlich ist. Sparda vervollständigt sein erstes Item, während Rest noch darauf wartet, was sich wirtschaftlich auswirkt. Glory setzt sein W unglücklich ein, was zu einer verfehlten Kombination führt. Ein TP-Play überlebt, und es wird die Rolle von Kaiser und Glory in den Aktionen hervorgehoben. Die Golddifferenz steigt auf über 4000 Gold an, was darauf hindeutet, dass das Spiel langsam entgleitet.

Blitzcrank's Potenzial und Teamfight-Dynamiken

03:20:56

Trotz des Goldrückstands wird betont, dass Blitzcrank jederzeit spielentscheidende Aktionen ausführen kann. Die momentane Goldführung wird als temporär betrachtet, da sie hauptsächlich auf zerstörten Türmen basiert. Ein guter Blitzcrank-Hook kann das Spiel wenden, insbesondere da die Gegner nicht sicher positioniert sind. Es wird die Bedeutung von zwei Items für Blitzcrank hervorgehoben, um das Pickpotenzial zu erhöhen. Kaiser wird voraussichtlich ein 'Rageplay' spielen, was ungewöhnlich ist. Es wird diskutiert, dass Kaiser flexibel gebaut werden kann, was geschätzt wird. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob ein Champion AP und AD bauen darf. Ein Play wird analysiert, bei dem Blitzcrank nicht fällt, und die Frage aufgeworfen, ob ein Auflösen durch Kataklysmus im richtigen Moment effektiver gewesen wäre. Die Wahl von Alpha-Foss-Bitz-Track für Blitzcrank wird als typischer Spielstil beschrieben. Die AP-Verwertung von Blitzcrank wird als gut angesehen, was Everfrost zu einer sinnvollen Option macht. Es wird die Frage aufgeworfen, wie problematisch es ist, dass der Gegner bereits drei Drachen kontrolliert.

Chemtech Soul und Teamzusammensetzung

03:23:35

Die Flying Oysters haben drei Spiele in Folge verloren. Der Chemtech-Drake wird als Comeback-Chance für die Flying Oysters gesehen. Der Verlust der Seele wäre ärgerlich, da das Team viel HP verliert, bevor es Schaden verursacht. Die Teamzusammensetzung wird als 'Pink Comp' beschrieben, bei der schnelles Bursten wichtig ist. Die Chemtech Soul könnte kontraproduktiv sein, wenn Gegner unter 50% HP weniger Schaden nehmen. Die aggressive Ward-Platzierung erschwert es Blitzcrank. Es wird die Schwierigkeit für die Flying Oysters betont, Picks zu erzielen, um ein Comeback zu schaffen. Ein Vergleich mit Team Wales aus der letzten Runde wird gezogen, da beide Teams ähnliche Probleme mit ihren Pick-Comps haben. Das Fehlen eines Sweepers im Team wird als Problem bei der Cinema Jungle hervorgehoben. Die Kreativität der Flying Oysters ist gefragt, um Wege für Hooks zu finden. Der nächste Drache spawnt bald und könnte die Seele für Team Wales bedeuten.

Spielentscheidung und Draft-Analyse

03:28:05

Team Wales baut den Vorsprung aus, während die Flying Oysters Schwierigkeiten haben, den Unterschied auszugleichen. Blitzcrank wird gepickt, aber nicht für Everfrost, sondern für Crown, was interessant ist. Team Wales sichert sich die Seele. Die Flying Oysters versuchen ihr Bestes, aber der Item-Nachteil ist zu groß. Das könnte eine Vorentscheidung sein. Es wird wenig Potenzial für ein Comeback der Flying Oysters gesehen. Der Draft der Flying Oysters wird als riskant und nicht ausreichend ausgespielt bewertet. Das Team hat kein starkes Teamfight-Potenzial. Die Chemtech-Seele verstärkt die Probleme zusätzlich. Es wird bezweifelt, dass Cent im restlichen Spiel noch sterben wird. Die Flying Oysters finden gute Kämpfe, aber der Schaden fehlt. Glory of the Nipo hat einige unglückliche Aktionen mit seiner Ult. Der Build von Woizika wird diskutiert. Die nächste Möglichkeit für die Flying Oysters wird analysiert. Die Flying Oysters machen es nicht schlecht, aber sie sind zu weit zurück, um das Spiel noch zu drehen.

Analyse der späten Spielphase und des Teamkampfs

03:32:52

Die Flying Oysters suchen nach Möglichkeiten, Punkte zu erzielen, sind aber zu weit im Rückstand. Die Spielweise ist nicht schlecht, reicht aber nicht gegen das Team von Team Wales. Team Wales macht es nicht schlecht. Es wird ein Pick analysiert, bei dem der erste Kill erzielt wird, aber das Team macht keinen Schaden. Kaiser kann niemanden auto-attacken außer dem, der gehuckt wird. Die Frontline von Team Wales ist zu stark. Man versucht, sich zu formieren und von zwei Flanken anzugreifen, aber Team Wales kontert. Blitzcrank stirbt dafür. Team Wales gewinnt das Spiel und damit die dritte Runde. Es scheint, als ob die Flying Oysters keine Antwort auf Case-Tuttle finden. Gwen wäre eine Antwort, aber Lee Sin hat zu schwach performt. Es waren zwei dominante Siege für Team Wales. Man könnte es auf eine Seite schieben, aber im Endeffekt ist man auf der Redside gezwungen, einen komischeren Draft zu fahren. Es ist schwierig, einen Teamfighter zu finden, der gut gegen Niko funktioniert. Derjenige, der für Catches spielt, wird verlieren. Es werden zwei Teamfight-Drafts gewünscht.

Draft-Analyse und Spielausblick

03:45:04

Es wird über Ariana Grande gesprochen und der Fokus auf das dritte Spiel gelenkt. Der Lee Sin hatte nicht den meisten Schaden im Spiel, obwohl er Damage-Items gekauft hat. Es wird erwartet, dass das Team mit Teamfight- und Scaling-Tiefe das nächste Spiel gewinnen wird. Catch-Combo wird für beide Teams als nicht funktionierend angesehen. Es wird eine Mirror-Game-Situation mit Blitzcrank gegen Blitzcrank vorgeschlagen. Beide Teams haben in ihren jeweiligen Spielen gut performt. Die Arena ist voll. Bei Worlds werden viele internationale Fans erwartet. Die Flying Oysters und Team Raids kämpfen um den Einzug ins Qualifikationsmatch. Es ist das Upper-Bracket-Finale ihrer Gruppe. Der Verlierer muss am Samstag spielen. Xante wird nicht noch einmal gepickt. Die Flying Oysters haben sich für Blueside entschieden. Es wird über Mr. Garni First Pick gesprochen. Es wird zugegeben, dass man keine Ahnung von Fußball hat. Fußball und E-Sport nähern sich an. Es ist wieder Xyla gegen Kaiser. Es wird ein Handshake-Match-Up aktiviert. Es wird ein kleiner Hinweis auf Luz gesehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Team mit Rennikon verdient, ist sehr hoch. Rest sichert sich den Rennikon.

Draft-Strategien und Team-Kompositionen

03:50:40

Es wird diskutiert, ob Sparda Quinn auf der Toplane auspacken wird. Es wird Spielraum für den Jax gelassen. Renekton hat zu viele Match-Ups, die er holen kann. Es fehlt Reichweite. Wenn in der Mitte ein Short-Range-Pick kommt, wird es schwierig. Es wird diskutiert, ob man Top-Lane antworten oder den Mittlerner schnappen soll. Ory wird als höherwertiger Pick als Jarvan angesehen. Javan gibt Kombinationsmöglichkeiten mit der Uri. Der Nico-Bann wird diskutiert. Glory war ein wichtiger Faktor. Ari ist raus, ein Champion, der Uri kontrollieren könnte. Die Uri soll rausgenommen werden. Es wird über Syndra gesprochen. Talia kommt raus. Es wird diskutiert, ob Talia vor Oriana vorzuziehen ist. Asi gegen Oriana-Matchup wird diskutiert. Wai wurde schon gepracticed. Es wird kein Lee Sin gewünscht. Wai wäre ein einfacherer Pick als Lee Sin. Sparda spielt mit seinen Albträumen. Es wird eine kleine Ode an Adam gegeben. Arthrox ist immer noch Top-Man. Ori-Kaiser-Jarven ist eine geile Achse. Ray, Vai, Azir haben viel Zoning. Der Draft verspricht ein geiles Game 3.

Spielbeginn und frühe Spielzüge

03:55:27

Flying Oysters gegen Team Wales, Austern gegen Wale. Es wird diskutiert, ob Wale Austern fressen oder Austern am Wale leben. Es wird über eine riesige Titan-Auster in 7000 Meter Tiefe spekuliert. Es steht 1 zu 1 zwischen den Flying Oysters und Team Wales. Es wird über den nächsten Invader gesprochen. Es wird diskutiert, ob sie die Information haben, dass sich hier gerade nur der Support und der Anikäle befindet. Drake kann jetzt einfach drauf fahren. Es wird über den Invader mit Adi Gary Support gesprochen. Es wird diskutiert, ob man sieht, wenn das Camp verschwindet. Wai ist einer der schwächsten Jungler auf Stufe 1. Es wird diskutiert, warum Y nicht in die Meta gekommen ist. Gute Weichspieler können eine extrem starke CC Chain aufbauen. Y ist Counterplay unmöglich. Radiant Verge hat Y in die Meta zurückgeholfen. Die Ult von Kun wurde um 30 Sekunden verringert. Es gibt ein starkes First Blood. Es wird gesagt, dass man den mit Clan Focus haben will. Der Ward hat nicht genug Infusion gegeben. Die Ori weiß nicht, wann Wai die Seiten wechselt. Es ist ein sehr schlechter Ward. Es ist ein sehr schöner Roam von Chassi. Device wird gesichert. Es wird diskutiert, ob man Black-Bow-Spike oder Radiant Virtual bauen soll. Es wird diskutiert, wie das Game läuft. Radiant Virgil ist the way to go.

Analyse von Item-Builds und Spielstrategien im Early-Game

04:00:01

Die Diskussion beginnt mit einer Analyse der Item-Builds von Gangplank, wobei die Wahl von Conqueror und der Kauf von zwei Langschwertern anstelle eines einzigen Schienbeins hervorgehoben werden, um den DPS zu maximieren und den Clear zu beschleunigen. Es wird die Bedeutung von Auto-Attack-Verstärkungen und Q-Damage-Skalierung durch Longswords betont. Ein eingeflashter Q von Raid wird als mechanisch starkes Spiel hervorgehoben. Die Schwierigkeit, Oriannas Ultimate mit dem Team zu koordinieren, wird angesprochen. Ein Dive auf Orianna resultiert in einem Kill für Nautilus, gespielt von B, dessen Leistung im Turnier überraschend gut ist. Die Vorhersagbarkeit von Crystal-Ball-Predictions wird in Frage gestellt, und die Spannung steigt, ob eine Chemtech-Soul im Spiel sein wird. Ein fehlgeschlagener Flash von Raid wird bestraft, was zu einem Kill führt, da er ohne Aftershock sehr verwundbar ist. Es wird kritisiert, dass Orianna nach einem Break nicht mehr in der Mitte präsent war und sich stattdessen auf das nächste Objective konzentrierte. Gemini verfolgt einen klaren Gameplan zur Spielkontrolle, während Team Wales einen besseren Fight als erwartet abliefert, insbesondere dank Arsie auf seinem Item-Power-Spike. Die Teams traden Kills, und die Bedeutung, den Herald nicht abzugeben, wird betont. Der Flash von Xayah erweist sich als kostspielig, da Asiens DPS dominiert. Die Frage wird aufgeworfen, ob ein Conqueror Build die Situation verändert hätte, während der Fokus auf Kometen für das Lane-Spiel liegt.

Diskussion über Drake-Mechaniken, Herald-Plays und Teamfight-Dynamiken

04:06:15

Die Diskussion dreht sich um die Drake-Mechaniken und die Möglichkeit, durch Wände zu laufen, sobald der Drake fällt. Ein Herald-Play zielt darauf ab, Damage auf den mittleren Turm zu erzielen, wobei das Platinggold an die Digger geht. Zwei Heralds erhöhen die Wahrscheinlichkeit, den Turm zu Fall zu bringen. Ein gefährliches Spiel von Reds wird gelobt, und ein Ultrade zwischen Ultimates wird als vorteilhaft für Renekton angesehen. Eine C-Chain-Kombination aus Knock-Up und Knock-Back wird analysiert, und die Schwierigkeit, Airborne-Effekten zu entkommen, wird hervorgehoben. Die Seltenheit von QSS-Einsatz gegen Airborne-Effekte wird erwähnt. Turret Platings generieren einen Goldvorsprung für Flying Oyster, was auf ein Duell der Arde Carries Artem gegen Shun hindeutet. Flying Oyster scheinen den Herald zu bevorzugen, um den mittleren Turm zu zerstören, während der einzelne Drache eine verlockende Option darstellt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Mount Drake ignorieren sollte, um die Quote der Camptech-Brakes aufrechtzuerhalten. Die Attraktivität des Out-N-Soul für Engage-Champions wie Vi und Jarvan wird betont. Oriannas Item-Build wird kritisiert, wobei Blutens anstelle von Penetration empfohlen wird. Vanektons Investition in den Ruf des Hankers wird hinterfragt, da Heal Reduce nur gegen Arthron von Nutzen ist. Ein starker Teamfight von Jimian wird hervorgehoben, der trotz eines guten Auftrags von Ski alle abräumt. Die Arsie-Wall erweist sich als entscheidend, und der Drache sowie der mittlere Turm gehen an Flying Oyster.

Detaillierte Analyse von Teamkämpfen, Item-Builds und Win-Conditions

04:12:54

Es wird die Hoffnung geäußert, dass Glory nicht direkt für den Seraphs hinterhergeht, sondern stattdessen einen Deathcap oder Shadowflame in Betracht zieht. Ein genauerer Blick auf den Kampf zeigt die Bedeutung von Shockwaves und die Leistung von Asien, der Orianna ausschaltet. BJ spielt mit der Tower-Agro, und Frozen Heart auf BJ wird als gute Anpassung angesehen, da es Attack-Speed-abhängige Gegner wie Azir kontert. Der nächste Drache und somit die Seele sind definitiv das Ziel für Flying Oyster, was ihre Win Condition darstellt. Sie müssen jedoch verhindern, dass der Baron stirbt und ihre Carries auf Items bekommen. Die Win Probability von Flying Oyster wird auf fast 80% geschätzt, was jedoch als zu optimistisch angesehen wird. Die Uri hat ihren Stab zu früh ausgebaut. Ninja auf dem Javan wird für seine Action auf der Map gelobt, was ihn besser macht als den Lee Sin im ersten Spiel. Beide Teams haben gute Catch-Optionen, aber Flying Oyster haben den stärkeren Teamfight. Der Verlust von drei Türmen gleicht das Gold wieder aus. Ori erzielt keinen Schaden, aber Asiens Schaden ist entscheidend. Team Wales nimmt den Nasher mit, verliert aber den dritten Drake. Der Schaden von Arsia wird hervorgehoben, und Oriannas Build wird erneut kritisiert. Es wird empfohlen, bei einem Tränen-Build Ludens und Shadowflame zu bauen, um mehr Damage zu erzielen.

Strategische Wendungen, Teamkämpfe und das Finale des Spiels

04:19:36

Oriannas Hyper Scaling Build wird als unzureichend für das aktuelle Spielgeschehen kritisiert. Ein einfacher Catch durch Ultimate führt zu einem Kill von Ike. Team Wales gleicht den Rückstand durch den Verlust von T1-Türmen aus. Der Nasher-Push war riskant, aber ein Overstay von Arthrox wird bestraft. Die Win Percentage liegt bei 65-70%, aber ein einzelnes Play oder ein Drake kann das Spielgeschehen verändern. Amit hat zwar viele Assists, aber keinen einzigen Kill. Die Shutdown-Mechaniken werden diskutiert, und es wird vermutet, dass sie auf der Differenz seit dem letzten Tod basieren. Beide Teams setzen auf Teamfight-Kombos. Die Ultimate auf Orianna und der Kaiser-Damage führen dazu, dass sich Team Wales rächen kann. Der Drache geht an Team Wales, während Flying Oyster den T2-Turm in der Mitte einnimmt. Der Engage von Team Wales war gut, aber der Damage kam nicht hinterher. Der Java-Kataklismus machte alles kaputt. Die Backline konnte nicht folgen, da Xayah-Federn und Asensoldaten den Weg versperrten. Der nächste Kampf wird wahrscheinlich am Drachen ausgetragen. Team Wales erholt sich und der Rektor wird zu einem großen Meatball. Ein 4-Mann-Shuffle wird nicht ausreichend geklärt. Sparda zieht sich zurück, aber die Oysters sind wieder am Leben. Team Wales versucht, den Recall zu interrupten, aber es gelingt ihnen nicht. Es geht um die Soul, den dritten Mount Drake für Flying Oyster. Sparda gewinnt Zeit. B&J ist down, was den Drachen wieder zu einer Option macht. Es kommt zu einem chaotischen Schlagabtausch, und Team Wales gewinnt das Spiel. Team Wales zieht als erster Platz von Gruppe B ins Qualifikationsmatch ein. Flying Oysters rutschen ins Loa-Bracket ab. Die Maus wird extra in eine Plastiktüte verpackt. PSG Talon und Team Wales ziehen ins Qualifikationsmatch ein. Die nächsten Tage beinhalten Loa-Bracket-Partien, bei denen Teams aus der Play-In-Stage eliminiert werden. Morgen um 9 Uhr geht es weiter.