World Championship 2023 - Quarters (NRG vs WBG), Tag 1 [GER]
NRG vs. WBG: Weibo Gaming dominiert Auftaktviertel der Weltmeisterschaft 2023

Im ersten Viertelfinalspiel der World Championship 2023 demonstrierte Weibo Gaming (WBG) eine starke Leistung gegen NRG. Von der Pick- und Bannphase bis zu entscheidenden Teamkämpfen zeigte WBG strategische Überlegenheit. NRG kämpfte, konnte aber die Dominanz von WBG nicht brechen. Eine detaillierte Analyse des Spielverlaufs und der Teamdynamiken.
Begrüßung und Einführung in die Knockout-Stage der World Championship 2023
00:21:52Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung zur Knockout-Stage der World Championship 2023. Es wird die Freude über die Anwesenheit des Analyse-Experten Rolf betont und auf die Swiss Stage zurückgeblickt, um den Unterschied zur aktuellen Knockout-Phase zu erläutern. Die Grafik zur Swiss Stage wird erläutert, wobei Siege als Aufstieg und Niederlagen als Abstieg dargestellt werden. Die großen Überraschungen der Swiss Stage, insbesondere NRG gegen G2, werden hervorgehoben, wobei auf durchgesickerte Informationen über angebliche Scrim-Ergebnisse von G2 gegen NRG eingegangen wird. Abschließend wird die heutige Paarung NRG gegen Weibo Gaming (WBG) vorgestellt, wobei betont wird, dass dies das letzte Spiel mit westlicher Beteiligung ist und somit von großer Bedeutung. Die Stärke von WBG wird hervorgehoben, insbesondere die bekannten Spieler wie The Shy und Xiaohu.
Vorschau auf NRG gegen Weibo Gaming und Schlüsselspieler im Fokus
00:31:27Der Fokus liegt auf dem Matchup NRG gegen Weibo Gaming, wobei NRG als Underdog und Hoffnungsträger der westlichen Welt dargestellt wird. Die Midlane mit Palafox gegen Xiaohu wird als entscheidendes Duell hervorgehoben, unterstützt durch die Mercedes-Benz Featured Match-Up-Ankündigung. Palafox wird als eine der großen Überraschungen im NRG-Team gelobt, der von Gegnern respektiert wird und dem eine große Zukunft vorausgesagt wird. Statistiken beider Spieler werden analysiert, wobei Palafox' stärkere Beteiligung im Early Game und seine zentrale Rolle bei NRG betont werden, während bei Weibo der Fokus stärker auf The Shy liegt. Abschließend wird eine Prognose für das Spiel abgegeben, wobei ein überraschender 3-1 Sieg für Energy erwartet wird.
Strategien und Draft-Analyse für NRG und Weibo Gaming
00:36:03Es werden die potenziellen Wege zum Sieg für beide Teams analysiert. Für NRG wird die Bedeutung von Palafox und Abel hervorgehoben, die mit Jungle- und Support-Unterstützung agieren müssen, sowie die Notwendigkeit proaktiver Drafts mit Early-Game-Champions. Für Weibo Gaming wird empfohlen, den 'Klatsch-Faktor' von NRG zu neutralisieren und auf starke Lanes zu setzen, idealerweise mit einem Jungler wie Poppy, der die Lanes unterstützt. Die Bedeutung von Blue Side für den Draft wird erläutert, da sie die Möglichkeit bietet, den ersten dominanten Champion zu wählen und den Draft zu diktieren. Abschließend wird die Bedeutung von Paar-Picks betont, bei denen zwei Champions gewählt werden, die gut zusammenarbeiten.
Pick- und Bannphase und erste Einschätzungen zum Spielverlauf
00:44:09Die Pick- und Bannphase des Spiels wird analysiert, wobei der Bann von Rumble durch NRG als Zeichen dafür gewertet wird, dass sie diesen Pick selbst nicht priorisieren wollten. Die noch offene Poppy wird als potenziell starker Pick für Weibo hervorgehoben. Die Entscheidung von NRG, zuerst die Botlane mit Zenatam Kench zu picken, wird diskutiert, wobei die fehlende Proaktivität bemängelt wird. Die Analyse geht auf mögliche Kombos ein, die NRG hätte wählen können, um den Aphelios von Weibo zu kontern. Nach der Draft-Analyse wird eine erste Prognose abgegeben, die Weibo Gaming aufgrund des stärkeren Drafts und der besseren Teamzusammensetzung favorisiert. Es wird die Bedeutung eines erfolgreichen Botlane-Spiels für NRG betont, um eine Chance auf den Sieg zu haben.
Spielbeginn, frühe Spielzüge und Analyse der Teamzusammensetzung
00:50:34Der Fokus richtet sich auf den Beginn des Spiels, wobei die anfängliche Verwirrung über die Unterstützung von NRG, trotz des Ausscheidens von G2, thematisiert wird. Die Teamzusammensetzung von NRG wird als verzweifelt, aber potenziell überraschend, beschrieben. Ein früher Gank von Contracts auf der Top-Lane wird analysiert, wobei der überlebende Deschai und der Bramble Vest von Cassanto im Mittelpunkt stehen. Es wird erklärt, dass der Bramble Vest ein Mental-Check für Renekton ist, der ihn daran hindern soll, Auto-Attacks vor seinen Q-Fähigkeiten einzusetzen. Die frühe Dominanz von Kall Aphelios auf der Bot-Lane wird als ungünstiges Zeichen für NRG gewertet. Abschließend wird die Spielweise von Energy analysiert, die auf einen Front-to-Back-Stil mit Senna als Hauptschadensquelle setzt.
Weitere Spielentwicklung, Teamfights und verpasste Chancen
00:55:50Die weitere Spielentwicklung wird beschrieben, einschließlich eines weiteren Ganks von Contracts und eines 2-gegen-2-Fights auf der Top-Lane. Ein Flash von Sha-Hu gegen Populous und Contracts wird hervorgehoben, der zu einem 1-zu-1-Trade führt. Es wird kritisiert, dass die Bot-Lane von NRG einen großen Wave-Farm verpasst hat, was als Fehler angesehen wird. Die Bedeutung von Minute 20 oder 25 wird betont, in der NRG idealerweise im Gold gleichauf sein sollte, um ihre Range Advantage auszunutzen. Abschließend wird ein Invade von Weibo analysiert, der durch einen fehlenden Flash des gegnerischen Junglers ermöglicht wurde, und die verpasste Gelegenheit für NRG, den Wave-Farm auf der Bot-Lane zu nutzen.
Frühe Spielphase und Teamdynamik
01:00:32In der frühen Spielphase zeigt sich, dass NRG ein starkes Spiel macht, während Weibo Schwierigkeiten hat, insbesondere in Bezug auf die Agency. NRG nutzt die Schwächen von Weibo aus, indem sie Flanks abdecken und Druck aufbauen. Trotzdem gelingt es Kontrax, einen Kill zu erzielen, während Douglas einen Kill gegen The Shy verbucht. Es wird diskutiert, ob NRG in der Lage ist, den Gold-Lead in einen Vorteil auf der Karte umzuwandeln, da der Renekton von NRG gegenüber The Shy einen Goldvorteil hat. Die Teamdynamik und die Fähigkeit, Fehler des Gegners auszunutzen, werden als entscheidend hervorgehoben. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie NRG die Carries von Weibo, insbesondere Aphelios, ausschalten kann, da diese im Late-Game sehr stark werden könnten. Die Bedeutung von Oriannas Schockwelle wird betont, um die gegnerische Formation aufzubrechen und Chancen für NRG zu schaffen.
Strategische Spielzüge und Objektkontrolle
01:07:44NRG zeigt ein sauberes Spiel und zwingt Weibo zu Fehlern. Ein Dive von NRG führt zu einem Flash von Schaum. NRG sichert sich einen Vorteil, indem sie den Mittelturm verlieren, aber im Gegenzug Objectives gewinnen. Es wird diskutiert, ob NRG den zweiten Herold in der Mitte einsetzen sollte, um Druck aufzubauen und den Drake zu sichern. Es wird jedoch die Angst geäußert, dass Weibo den Drake contesten könnte. NRG drängt Weibo aus dem Drake-Bereich und sichert sich den zweiten Drake. Das Gold wird hauptsächlich in Aphelios investiert, was ihn zu einer gefährlichen Bedrohung macht. NRG versucht, den T2-Turm zu erzwingen, was jedoch riskant ist. Ein Teleport von Uri steht bereit, um auf die Situation zu reagieren. Es wird betont, dass NRG aufpassen muss, nicht zu sehr zu overchasen, da Weibo dies ausnutzen könnte.
Teamkämpfe und Baron Nashor
01:11:55Igna versucht einen Teleport, der jedoch von FBI vereitelt wird. NRG versucht, den Baron Nashor im 3 gegen 5 zu stehlen, was jedoch misslingt. Rayway wird von Druckler rausgesäubert, und NRG sichert sich den Baron Nashor. NRG hat nun einen Goldvorteil, aber es wird betont, dass Aphelios eine große Bedrohung darstellt. Ignas Teleport-Versuche werden als riskant angesehen, da sie von Weibo bestraft werden können. Es wird diskutiert, wie NRG Aphelios ausschalten kann, da dieser von Milio gut beschützt wird. NRG drängt Weibo aus dem Drake-Bereich und sichert sich den zweiten Drake. Das Gold wird hauptsächlich in Aphelios investiert, was ihn zu einer gefährlichen Bedrohung macht. NRG versucht, den T2-Turm zu erzwingen, was jedoch riskant ist. Ein Teleport von Uri steht bereit, um auf die Situation zu reagieren.
Entscheidende Momente und Spielende
01:27:58Die Nervosität steigt, da das erste Game in dieser Serie entscheidend ist. Reddington flankiert, aber Deschai erhält keinen Schaden. Dokler findet Light, aber Aphelios überlebt. Weibo startet den Nashor, während Energy für den dritten Drake geht. Es wird diskutiert, ob Energy den Nashor stehlen kann. Deschai kann die Backports abbrechen, und Weibo will das Game beenden. Light macht Kleinholz aus den Türmen, und der Nexus liegt offen. Das Allout von Deschai wird verwendet, um den Nexus zu bedrohen. Light macht zu viel Schaden, und Weibo gewinnt gegen NRG. Der letzte Engage von Weibo war pixel-perfect. Es wird analysiert, dass der Turning Point war, dass NRG mit dem ersten Nashor nicht den Drag holen konnte. Es wird betont, dass Blue Side als deutlich stärker angesehen wird als Red Side, und dass es weh tut, das erste Game auf Blue Side zu verlieren.
Analyse von NRG vs. WBG Spiel 1 und Strategie für Spiel 2
01:38:22Es wird analysiert, dass NRG's Zusammenstellung in Spiel 1 nicht optimal war, besonders in Bezug auf Engage gegen Aphelios. Der Vorschlag ist, für Spiel 2 eine einfachere Komposition mit viel CC und Lockdown zu wählen, eventuell mit Champions wie Orianna und Vairakan, um Playmaking zu fördern. Es wird betont, dass Aphelios' Stärke durch guten Engage neutralisiert werden kann. Trotz der Niederlage in Spiel 1 wird die Hoffnung auf NRG nicht aufgegeben, da die Teams als ebenbürtig eingeschätzt werden, mit einem leichten Vorteil für WBG im Makrospiel. Der Schlüssel für NRG liegt darin, Teamfights zu erzwingen. Nach einer kurzen Pause wird das nächste Spiel erwartet, wobei die Einschätzung vor dem Draft bei einem Drittel für NRG bleibt, sich aber nach dem Draft auf 40-60 für WBG verschiebt.
Draft-Analyse und mögliche Strategien
01:45:19Es wird über die Kreativität im Draft gesprochen, trotz eingeschränkter ADC-Auswahl. Eine starke Top-Side wird betont, aber der Senna-Bann bleibt wichtig. Es wird diskutiert, dass der ADC-Pool eingeschränkt sein könnte und man kreativer werden muss bei der Auswahl. Vorschläge für ADCs, die sich selbst schützen können und Follow-Up-Damage haben, werden genannt, wie Kog'Maw oder Kalista. Die Überraschung über Vaebos Six-Bann wird thematisiert, während gleichzeitig die starke Aatrox-Performance von TheShy anerkannt wird. Die Adaptionen von Energy werden als riesig beschrieben, die den kompletten Spielstil ändern. Es wird die klare Message von 'rein' betont, was an frühere NA-Casts erinnert. Trotzdem wird Weibo im Draft als Gewinner gesehen, was die Hoffnung trübt.
Frühe Spielphase und Analyse der Bot-Lane
01:50:33Der Start von Kontrax wird als Desaster beschrieben, da Weiss' frühe Aktionen drei Dschungelquadranten für WBG sichern. Ein frühes Bot-Lane-Dive von Energy wird als Fehler betrachtet, da das Potenzial für einen Red-to-Red-Zug verschenkt wurde. Trotzdem hat Energy Glück im Unglück und ist nur 400 Gold im Rückstand. Die Bot-Lane-Situation wird als problematisch angesehen, und es wird diskutiert, warum Orianna keine Pressure ausüben kann. Ein weiteres Bot-Lane-Dive scheitert, was als 'giga bad' bezeichnet wird, aber Kaiser kann trotzdem schwer lasten. Nach 5 Minuten folgt der dritte Bot-Lane-Gank, der zum First Blood für Quisp führt. Der Wave-State war schlecht, was zu einem unnötigen Stay führte. Es wird kritisiert, dass FBI zu weit vorne stand, bevor der Jungler da war.
WBG's Teamkomposition und NRG's Herausforderungen
02:02:18Die Stärke von WBG's Teamkomposition mit Rell, Aphelios und Niko wird hervorgehoben, die es Light ermöglicht, viele Freiheiten zu genießen. Es wird diskutiert, dass Melee-Supports in der Meta üblich sind, aber Niko und Rell erlauben einen Hyper-Carry-Support-Stil. NRG sichert sich den Herald, aber es wird betont, dass WBG skaliert. Das Scaling hängt von CC und Carries ab, wobei Supporter wie Milio eine wichtige Rolle spielen. Ein Top-Lane-Dive von NRG scheitert. Der Preis für Hyperscaling ist weniger Facechecking-Potenzial, was durch Niko's Klon kompensiert wird. Der Herald wird auf der Top-Lane platziert, aber WBG behält die Kontrolle. Es wird die Kaiser Item-Build diskutiert, ob ein schneller 2-Item-Power-Spike besser wäre, anstatt auf Scaling zu setzen.
Vision Kontrolle und Teamfight Dynamiken
02:10:17Es wird besprochen, dass WBG die Vision kontrolliert und Rell als Mini-Supporter fungiert, um Büsche zu checken. Aphelios' Power-Level wird hervorgehoben, insbesondere in Kombination mit Gay Force. Emilio gibt Movement Speed, was es Kaiser schwer macht zu agieren. NRG startet den Nashor, was als 50-50-Entscheidung angesehen wird. Der Engage scheitert, und der AD Carry von Energy stirbt. Weibo Gaming gewinnt den Fight und nimmt den Nashor an. Orianna versucht, den Nashor zu stealen, aber TheShy verhindert dies. Aphelios' Schaden im Teamfight wird betont. NRG versucht es erneut mit dem Nashor, aber Weibo Gaming verteidigt ihn erfolgreich. Aphelios überlebt trotz Oriannas Shockwave und Flash und wird von Wei-Ulted.
Spielentscheidende Momente und Fazit
02:16:14NRG versucht einen Dive, aber die Gegner überleben. Light dominiert mit drei Items und einem 1000 Gold Shutdown. WBG dominiert das Spiel und spielt den ersten Seed aus NA aus. Contracts war im eigenen Jungle nur Untermieter. NRG versucht die Ultimate of the Child, aber TheShy stirbt. Der Pop-Loss connected, und NRG kann 1-2 traden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass NRG im ersten Spiel lange Zeit vorne lag, aber letztendlich verlor. Im zweiten Spiel war Contracts von Anfang an im Nachteil. Es wird festgestellt, dass die Dive-Com nicht funktioniert hat und Light zu stark war. Das Spiel endet mit einem klaren Sieg für WBG.
Weibo Gaming als Favorit und Teamzusammensetzung
02:19:04Weibo Gaming ging als Favorit in die Partie, mit dem Weltmeister von 2018 auf der Top-Lane, einem dreimaligen MSI Champion in der Mitte und dem Weltmeister von 2019 auf Support. Der relativ junge AD Carry, Light, hat zwar noch keine großen Titel gewonnen, zählt aber in der LPL zu den Besten. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten als Team in der LPL, präsentierte sich Weibo Gaming bei den Worlds deutlich stärker und dominierte NRG. In Kürze stand ein wichtiger Moment bevor, da die mögliche Soul für Weibo zur Verfügung stand und NRG dies irgendwie verhindern musste. Es wurde ein verzweifelter Engage erwartet, wobei Light's Flash Up besonders beachtet werden musste.
Entscheidende Teamkämpfe und Objectives
02:20:00Ein Engage auf The Shy führte zu einem Knock-Up, wobei FBI frühzeitig attackierte, aber durch Magnet Storm aufgehalten wurde. FBI fokussierte sich weiterhin und schaltete The Shy aus, während Light gut positioniert blieb und das Milieu Lagerfeuer erhielt. Irgner musste flashen und Autotech sicherte den Kill. Weibo sicherte sich weiterhin die Soul als Objective. Trotz des Versuchs, mit Uri den Stil zu variieren, reichte es nicht aus. The Shy wurde aus dem Kampf genommen, was eine starke Leistung von Wey und Kaiser war. Das Problem war jedoch, wie man gegen Nash vorgehen sollte. Kontrax versuchte, ein Ziel zu erreichen, war aber auf 4000 Leben reduziert. Palafox kam hinzu, aber der Baron war bereits verschwunden. Die Shockwave war stark, aber der Schaden reichte nicht aus. Der Kampf setzte sich fort, aber FBI fiel erneut und auch Igna wurde ausgeschaltet. Parlor, Fox und Joklas besiegelten das Ende, als der Nexus offen lag.
Analyse von Draft und Spielverlauf
02:27:15Die Analyse des Spiels ergab, dass Kaiser's Alistair nicht effektiv war und der Milio gebannt werden musste, da er die Rellen im Jungle counterte. Milio hatte eine super Synergie mit Aphelios in der Lane und deaktivierte die Aktionen von Alistair und Y. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob die Worlds in eine Aphelios-Meta zurückkehren würden, da die Spiele länger dauerten und die Teams näher beieinander waren. Aphelios' Fähigkeit, Türme schnell zu zerstören, wurde hervorgehoben. Der Spielverlauf zeigte Proaktivität, aber der Fehlers überlebte die Kombo nicht aufgrund von Teleports. Contracts geriet früh ins Hintertreffen, während The Shy stark ins Spiel kam und zu einem Nash snowballte. Der Milio verhinderte den One-Shot, was zum Verlust des Fights und des Nash führte. Trotz des Kampfgeistes von Energy fehlten ihnen die nötigen Werkzeuge. Doclar und Palafox wurden für ihre Leistungen gelobt, aber es wurde ein Hardcut für die nächsten Spiele gefordert.
Überraschende Champion-Picks und Meta-Anpassungen
02:37:08Es gab eine unerwartete Caitlyn-Auswahl, was zu Spekulationen über eine Botlane-zentrierte Meta führte, die auf das Zerstören von Türmen ausgerichtet ist. Die Standardantwort wäre Lux gewesen, aber es wurde überlegt, ob Heimerdinger eine bessere Wahl wäre, um Ezreal und Karma zu kontern. Die Worlds-Meta verlagerte sich in Richtung Poke- und starker Botlanes, die Priorität bringen. Hard Engage war nicht mehr so effektiv, wodurch mobile Champions mit Reichweite an Wert gewannen. Weibo Gaming überraschte mit einem Nico-Bann und wechselte zu einem anderen Plan, anstatt die gleiche Komposition wie zuvor zu spielen. Die Drafts von Weibo wurden als beeindruckend empfunden, da sie genau wussten, dass Energy etwas anders machen würde, und direkt zu einem anderen Plan wechselten. Es wurde spekuliert, dass einige Picks wie Yone oder Heimerdinger möglicherweise bereits in Scrims gespielt wurden.
Frühe Spielphase und Fehleranalyse
02:45:27Energy's Heimerdinger-Caitlyn-Kombination funktionierte in den ersten Levels nicht, da die Türme negiert wurden. Wayway wollte trotzdem kämpfen, aber der erste Turm wurde sofort platziert. Igna wurde angezündet und starb, was zu First Blood für Weibo Gaming führte. Es wurde kritisiert, dass Igna einen Busch facecheckte, was zu Chain CC führte. Dieser Fehler kostete Energy eine vorteilhafte Botlane-Situation. Trotzdem gelang es Contracts, First Blood zu erzielen, was die Situation etwas verbesserte. In der Mitte spielte Shaohu mit Jace gegen Parlor Fox mit Kassadin, was als Skill-Matchup galt. Contracts verpasste einen Kill, was zu weiteren Problemen führte. Individuell gab es starke Aktionen von Energy, aber Contracts und Igna setzten ihre Fehler aus der vorherigen Runde fort. Weibo Gaming wirkte als Team besser eingespielt und vermied individuelle Fehler.
Mittlere Spielphase und wachsende Schwierigkeiten
02:51:48Contracts' Ultimate führte zu keinem Kill, während Maokais Ultimate erfolgreich war. Palafox sicherte sich einen wichtigen Kill, was Hoffnung gab. Es wurde betont, dass Palafox mit einem frühen Lead dem Spiel seinen Stempel aufdrücken musste. Der Westen hatte mit Energy die letzte Chance im Turnier. PadaFox wurde unterbrochen, und Shao sicherte sich seinen ersten Kill. Weibo Gaming baute seine Führung weiter aus. PadaFox starb mit Blue und Red Buff, was besonders bitter war. Light wurde allein gelassen, konnte aber durch einen Flash entkommen. NRG versuchte, den Drachen zu bekämpfen, aber Igna machte erneut einen Fehler, indem er in einen Busch lief und ausgeschaltet wurde. Dieser Fehler kostete den Drachen. Es wurde die Angst geäußert, dass Light das Spiel übernehmen könnte.
Verlorene Hoffnungen und wachsende Dominanz von Weibo Gaming
02:58:36Deschai eliminierte Palafox im Alleingang, was die Hoffnungen von NRG weiter schmälerte. Auch Dukla wurde ausgeschaltet. Das Spiel entglitt Energy zunehmend, und der Rückstand betrug bereits 6.000 Gold. Es wurde ein Wunder benötigt, um das Spiel noch zu drehen. Es wurde überlegt, ob ein Catch beim Baron möglich wäre, aber dies schien nicht zu funktionieren. Chris nervte permanent mit Türmen. Contracts versuchte, den Drake zu stehlen, aber Weibo Gaming sicherte sich den dritten Drake. Jace eröffnete direkt bei dem Kill, gefolgt von einer starken Kombo. Rumble's Ultimate in Kombination mit Seajewald führte dazu, dass Jace ausgeschaltet wurde. Es wurde festgestellt, dass der Schei 10% mehr Schaden auf Aatrox verursacht, und es wurde scherzhaft hinzugefügt, dass jeder LPA-Js 30% mehr Schaden verursacht.
NRG vs. WBG: Spielverlauf und Analyse
03:01:53WBG dominiert das Spiel gegen NRG, was sich in einem klaren Kill-Vorsprung von 10 zu 3 und 7.000 Gold mehr widerspiegelt. Rayway sichert sich wichtige Kills, während NRG Schwierigkeiten hat, sich zu behaupten. Trotz eines guten Catches von Schau, der einen Shutdown erzielt, kann NRG die Nachlässigkeiten von WBG nicht konsequent bestrafen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass FBI in der Mid-Phase Verantwortung übernehmen kann, da er das Potenzial hat, das Spiel zu beeinflussen. NRG versucht, sich auf die Top-Lane zu konzentrieren, aber die Gefahr durch Timo-ähnliche Fallen von Crisp erschwert dies. Ein riskantes Manöver von TheShy wird fast bestraft, aber NRG kann den Vorteil nicht nutzen. Trotz einiger starker Plays von NRG, einschließlich eines Flash-E-W-Manövers, bleibt WBG überlegen. Palafox' aggressivem Spielstil wird zum Verhängnis, und WBG kontrolliert weiterhin das Spielgeschehen. Die Soul von WBG erweist sich als besonders toxisch und verstärkt ihre Dominanz. NRG hält bis zum entscheidenden Teamfight gut mit, aber gegen die Sol und Nash von WBG wird es zunehmend schwierig. Die Strategie von WBG, Gebiete mit Heimaturm, Caitlyn-Traps und Zeppling zu kontrollieren, erweist sich als effektiv. TheShy geht für einen Solo-Kill, der jedoch nicht gelingt. NRG's Carries werden durch die Aktionen von WBG dezimiert, was zu einem überzeugenden Sieg für WBG führt.
WBG sichert sich den Sieg und westliche Teams scheiden aus
03:08:36Weibo Gaming (WBG) sichert sich einen überzeugenden 3:0-Sieg, trotz anfänglicher Zweifel an ihrer Stärke, da sie noch nicht gegen Top-Teams antreten mussten. Im dritten Spiel zeigten sie eine beeindruckende Leistung, indem sie ihren starken Solo-Lanern Carry-Champions gaben und die bestehende Gap demonstrierten. FBI's starke Essery-Performance konnte das Ausscheiden von NRG nicht verhindern. Als vierter Seed aus der LPL steht WBG nun kurz davor, sich mit Korea zu messen. Mit dem Sieg von WBG sind alle westlichen Teams aus dem Turnier ausgeschieden. Trotz der Niederlage hat NRG die Erwartungen übertroffen, insbesondere wenn man bedenkt, dass das Team zur Hälfte aus Academy-Spielern besteht. Sie haben G2 ausgeschaltet und sind weiter gekommen als erwartet. Das Line-Up von Weibo war jedoch eine Nummer zu groß. Es wird spekuliert, dass WBG in der LPL unterdurchschnittlich abgeschnitten hat, aber hier ihre Stärke zeigt. Das Spiel endet mit einem klaren 3:0-Sieg für WBG.
Analyse des Spiels und ungenutztes Potenzial von NRG
03:11:44Es wird diskutiert, dass NRG trotz der klaren Niederlage mehr Potenzial gehabt hätte, insbesondere nach dem ersten Spiel. Ein besserer Tag, eine bessere Tagesform und eine bessere Draft-Vorbereitung hätten zu einem anderen Ergebnis führen können. Weibo Gaming wirkte jedoch in allen Spielen gut vorbereitet und hatte auf jede Frage von NRG eine Antwort. Jede Lane von NRG war individuell unterlegen, und der Draft war nicht optimal. Trotzdem gab es Momente, in denen NRG sein Potenzial zeigen konnte, aber die vier Drakes von WBG machten es fast unmöglich, etwas zu bewirken. Viper steigerte sich in jedem Spiel, und TheShy war überragend. Es wird angemerkt, dass man chinesischen Spielern keinen Jays geben sollte. NRG hat sich im Laufe der Spiele dem Gegner angepasst und dabei ein wenig seine eigene Identität verloren. Das NRG, das im Energy Tour erfolgreich war, zeigte keinen Ezreal Karma, sondern einen selbstbewussten und aggressiven Spielstil mit guten Teamfights. Dieser Bus war heute nicht da.
Ausblick auf kommende Spiele und Diskussion über Meta-Entwicklung
03:17:12Es wird ein Interview mit einem Spieler von Weibo Gaming angekündigt. Fragen zur Vorbereitung, zur Caitlyn-Heimerdinger-Kombination und zur möglichen Meta-Verschiebung werden diskutiert. Es wird spekuliert, dass Aphelios im Viertel- und Halbfinale wieder relevant werden könnte. Die These wird aufgestellt, dass League of Legends mit den Patches einen Gang runterfahren sollte, um den Teams mehr Zeit zu geben, Antworten auf die Meta zu finden und kreativer zu werden. Es wird argumentiert, dass westliche Teams nicht versuchen sollten, koreanische und chinesische Teams mit demselben Spielstil zu bespielen, sondern eigene Antworten auf die Meta finden sollten. Die fehlende Flexibilität im Spiel und die geringe Auswahl an Carry-Junglern werden kritisiert. Es wird überlegt, wie ein Kogma-Lulu-Draft mit Double Frontline gespielt werden könnte. Abschließend wird betont, dass es wichtig ist, eigene Antworten zu finden und dass ein längerer Patch den Teams helfen könnte, diese zu entwickeln. Es wird auf die Pick'ems hingewiesen, bei denen man tolle Preise gewinnen kann.