Jetzt werden Ärsche versohlt!

GTA V: Account-Probleme, Server-Neustart und bizarre Einreise-Tests

Jetzt werden Ärsche versohlt!
Sxak
- - 02:14:41 - 3.493 - Grand Theft Auto V

Anfängliche Account-Probleme und Frustration über Verifizierungsprozesse. Gespräch mit Samu über Server-Neustart und vergangene Konflikte. Kritik an den Kosten für Privatjets und Unannehmlichkeiten des öffentlichen Reisens. Ein bizarres Einreise-Prozedere mit Assoziationsspielen, Diktaten und Fitnesstests folgt. Datenleck und Modder-Vorfall auf dem Server werden diskutiert.

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Probleme beim Account-Zugriff und Frustration über Verifizierungsprozesse

00:00:56

Es gibt anfängliche Schwierigkeiten beim Zugriff auf den Account, begleitet von Frustration über Authentifizierungscodes und Handyverifizierung. Es wird Unmut über die Notwendigkeit der Handyverifizierung geäußert und die Schwierigkeit, die Daten einzugeben, kritisiert. Es kommt zu wiederholten Problemen beim Einloggen in Discord, was zu weiterer Verärgerung führt. Der Streamer äußert seinen Unmut über die Situation und die erhaltenen Nachrichten. Es wird ein anderer Code gefunden, aber die Ursache für die Probleme bleibt unklar. Es wird die Frage aufgeworfen, warum überhaupt eine Verifizierung notwendig ist und die Schwierigkeiten, mit den englischsprachigen Elementen im Spiel umzugehen, was die Frustration weiter verstärkt. Es wird die umständliche Einreise kritisiert und die Notwendigkeit eines Support-Tickets bemängelt, obwohl der Streamer alleine ist und schnell einreisen möchte. Die Kommunikation mit dem Support wird als ineffizient empfunden, da ein Ticket erforderlich ist, obwohl eine direkte Klärung möglich wäre.

Gespräch über den Neustart eines Servers und vergangene Konflikte

00:20:55

Es entwickelt sich ein Gespräch mit Samu über einen neuen Server und die Vergangenheit von 'Nördlich Warplay'. Es wird thematisiert, dass man im Guten wie im Schlechten auseinander gegangen ist. Samu erklärt, dass der neue Server aufgrund von Problemen mit Magenrechten entstanden ist und als Love-Wendly-basierender Server konzipiert wurde. Der Streamer thematisiert einen früheren Konflikt und fragt, ob Samu nun einen Fehler einsieht. Samu räumt ein, dass die Kritik berechtigt war und entschuldigt sich für das Verhalten auf dem alten Server. Der Streamer erinnert sich an die damalige Situation, in der er 'weggemeltert' wurde, und es wird die Möglichkeit eines Neuanfangs diskutiert. Samu betont, dass der neue Server anders aufgebaut ist und Wert auf das Alter der Spieler gelegt wird. Es wird geklärt, dass 'Nördlich' im Februar geschlossen wurde und der neue Server seit 2024 in Entwicklung ist. Der Streamer erkundigt sich nach den aktuellen Gegebenheiten auf dem Server, insbesondere ob ehemalige Mitspieler anwesend sind, was jedoch verneint wird. Abschließend wird ein Neuanfang befürwortet und die Vergangenheit ruhen gelassen.

Gedanken über Privatjets und die Unannehmlichkeiten des öffentlichen Reisens

00:36:34

Es wird über die Problematik von Privatjets und die damit verbundenen hohen Kosten diskutiert. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass Privatjets nur sehr wohlhabenden Menschen zugänglich sind und kritisiert die Unannehmlichkeiten des Fliegens in der Öffentlichkeit, wie beengte Verhältnisse und unangenehme Mitreisende. Er zieht einen Vergleich zum Busfahren, das er ebenfalls aufgrund ähnlicher Probleme ablehnt. Im Gegensatz zum Busfahren sieht er jedoch keine Alternative zum Fliegen, wenn er in den Urlaub möchte, was ihn frustriert. Er bemängelt die hohen Kosten für Privatjets, die nicht nur den Kaufpreis, sondern auch Flughafengebühren und die Bezahlung eines Piloten umfassen. Es wird spekuliert, wie viel ein Privatpilot im Monat verdient, wobei die Schätzung auf 10-20.000 Euro lautet. Es wird ironisch angemerkt, dass ein Privatkoch im Vergleich dazu günstiger sei.

Einreise-Prozedere mit bizarren Tests und Anspielungen

00:50:56

Es beginnt ein bizarres Einreise-Prozedere, bei dem der Charakter des Streamers auf absurde Weise getestet wird. Es werden Assoziationsspiele gespielt, bei denen der Charakter zu Farben Begriffe nennen soll, was zu sexuellen Anspielungen und bizarren Antworten führt. Anschließend wird der Charakter aufgefordert, einen Block und einen Stift zu nehmen und sich schreibbereit zu machen. Es werden fünf Wörter diktiert (Pflanze, Rabe, Blau, Wiese, Schwanius), mit denen der Charakter eine Kurzgeschichte verfassen soll. Der Charakter weigert sich zunächst und versucht, die Aufgabe an einen Chatbot auszulagern. Schließlich wird eine makabre Kurzgeschichte vorgetragen, die auf wenig Gegenliebe stößt. Als nächstes muss der Charakter Liegestütze und Sit-ups machen, um seine körperliche Fitness zu beweisen. Der Charakter wird aufgefordert, die Schuhe auszuziehen, angeblich um die Füße zu kontrollieren, was zu weiteren absurden Dialogen und Anspielungen führt. Der Charakter äußert seinen Unmut über die gestellten Fragen und das gesamte Prozedere.

Datenleck und Modder-Vorfall auf dem Server

01:13:01

Es kommt zu einem Gespräch über einen Vorfall auf dem Server, bei dem ein Spieler persönliche Daten anderer Spieler ausgelesen haben soll. Ein Modder wird in den Stream geholt, um die Situation zu erklären. Dieser präsentiert einen Cheat, der IP-Adressen von Spielern anzeigt. Es stellt sich heraus, dass es sich dabei nicht um vollständige Adressen handelt, sondern lediglich um IP-Locations, die einen groben Umkreis des Wohnortes anzeigen. Der Streamer kritisiert den Modder dafür, die Bühne für Eigenwerbung missbraucht zu haben und wirft ihm vor, sich 'in die Hose geschissen' zu haben. Es wird diskutiert, ob der Modder sich strafbar gemacht hat und wie die Polizei in solchen Fällen vorgeht. Der Streamer äußert seine Enttäuschung über die Inkompetenz der deutschen Polizei im Bereich Internetkriminalität. Es wird spekuliert, wie der Modder an die Daten gelangt ist und ob er die Einreise umgangen hat. Abschließend wird die Situation als hochgradig strafbar eingestuft.

Modder-Vorfall und Diskussion über Internetkriminalität

01:19:40

Es gab einen Vorfall mit einem Modder, der im Spiel IPs von Nutzern erlangt und eine Sicherheitslücke in 5M ausgenutzt hat, was zu einem UI-Problem und Spielabstürzen führte. Es wird die Meinung geäußert, dass Internetkriminalität in Deutschland nicht ernst genug genommen wird und die zuständigen Behörden oft inkompetent sind. Trotz zahlreicher Anzeigen und weitergeleiteter IPs geschehe wenig, da die Beamten oft veraltet und ahnungslos seien. Es wird vermutet, dass der Modder möglicherweise seine eigene IP-Adresse geleakt hat, was die Sache für die Behörden interessanter machen könnte, obwohl wenig Hoffnung auf tatsächliche Konsequenzen besteht. Im Vergleich dazu werden die USA als fortschrittlicher in Bezug auf Technologie und Strafverfolgung dargestellt, was auf die dortigen Probleme wie Kartelle und hohe Kriminalität zurückzuführen sei, die zu einer Notwendigkeit für fortschrittlichere Maßnahmen führen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Deutschland in Bezug auf Internetkriminalität unterentwickelt ist, was zu einer höheren Anzahl von Pädophilen im Land führen könnte, da diese sich hier sicherer fühlen.

Verweigerte Einreise auf Server und Diskussion über RP-Verhalten

01:35:14

Es wird über eine verweigerte Einreise auf einen Server diskutiert, wobei mehrere Gründe genannt werden. Einerseits wird das Verhalten während der Einreise kritisiert, da der Streamer beleidigend gewesen sei und in der dritten Person von sich gesprochen habe, was als nicht RP-fähig angesehen wurde. Andererseits wird der Charaktername als unpassend für einen Hardcore-RP-Server bemängelt. Der Streamer argumentiert, dass sein Verhalten Teil des Rollenspiels gewesen sei und er seinen Namen im Spiel geändert habe, was die genannten Gründe entkräfte. Es entspinnt sich eine Auseinandersetzung darüber, was im Rahmen des Rollenspiels erlaubt ist und ob die Kritik berechtigt ist. Der Streamer wirft den Verantwortlichen vor, ihn ausnutzen zu wollen, um den Server zu bewerben, und kritisiert das Regelwerk des Servers als widersprüchlich und inkonsequent. Er behauptet, dass die Regeln willkürlich angewendet werden, um Leute auszuschließen, und bezeichnet den Server als "Hartz-IV-Server".

Kritik am Regelwerk eines Hardcore-RP-Servers

01:46:43

Das Regelwerk eines Hardcore-RP-Servers wird kritisiert, insbesondere die Bevorzugung von Streamern durch bevorzugten Voice Support. Es wird bemängelt, dass im Regelwerk nichts davon steht, dass der Name des Charakters nicht so sein darf, wie er gewählt wurde. Die Aussage, dass man im RP nur sein echtes Geschlecht ausspielen darf, wird als diskriminierend angesehen. Es wird argumentiert, dass es eine Doppelmoral sei, wenn man keine Krebskranken spielen darf, weil man keinen Krebs hat, aber man Schwarze spielen darf, auch wenn man weiß ist. Es wird kritisiert, dass die Serverbetreiber sich Regeln aus dem Arsch ziehen, um Leute nach Belieben auszuschließen. Es wird vermutet, dass die Betreiber den Streamer auf dem Server spielen lassen wollten, um kostenlose Werbung zu bekommen, und ihn dann ablehnen wollten, nachdem er die Einreise gemacht hat. Der Streamer kündigt an, das Regelwerk des Servers auf Rechtschreibfehler zu überprüfen und die Verantwortlichen zu beleidigen.

Angebot zur Sabotage eines Servers und Diskussion über Konsequenzen

01:56:22

Es wird ein Angebot zur Sabotage eines Servers gemacht, der den Streamer zuvor abgelehnt hat. Es wird ein Video gezeigt, das die Möglichkeiten der Sabotage demonstriert, wie z.B. PC-Creation und das Eröffnen von Tabs. Der Streamer ist zunächst skeptisch, da der Server ohnehin keine Spieler habe, zeigt sich aber interessiert an den Möglichkeiten. Es wird über die möglichen Konsequenzen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Anzeigen und Verfahren. Es wird erwähnt, dass es sogenannte Residential IPs gibt, die es ermöglichen, die IP-Adresse anderer Nutzer zu nutzen, um die eigene Identität zu verschleiern. Der Streamer erhält eine Freundschaftsanfrage und soll einen Clip von der Sabotage erstellen. Abschließend wird über die Möglichkeit gesprochen, den Server von Sam's Horror zu übernehmen und die dortigen Spieler zu entfernen. Der Streamer wird ermutigt, die Beleidigungen zurückzunehmen und den Clip ins Video einzubauen.