Jetzt werden Ärsche versohlt!

VALORANT: Spieler experimentiert mit Arm- vs. Handgelenk-Spielweise für bessere Zielgenauigkeit

Jetzt werden Ärsche versohlt!
Sxak
- - 04:00:39 - 1.531 - VALORANT

Um die Zielgenauigkeit in VALORANT zu verbessern, experimentiert ein Spieler mit Arm- und Handgelenk-Spielweisen. Die Umstellung auf Arm Aiming zeigt erste Erfolge, führt aber auch zu Frustration bei der Suche nach der optimalen Sensibilität. Diskussionen über Taktiken und Teamdynamik entstehen, begleitet von Beschwerden über Cheater und das Verhalten von Mitspielern.

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Arm vs. Handgelenk Spielweise

00:08:31

Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Aiming-Techniken diskutiert. Zunächst wird festgestellt, dass das Spielen mit dem Handgelenk bei dem Spiel Los nicht funktioniert und man stattdessen aus dem Arm spielen muss. Es wird erörtert, wie man den Arm richtig positioniert, um eine optimale Gleitfähigkeit zu erreichen und wie anstrengend diese Spielweise ist, da der Arm nicht auf dem Tisch abgelegt werden darf. Der Streamer überlegt, ob er diese anstrengende Technik erlernen soll, um seine Treffsicherheit zu verbessern. Es wird festgestellt, dass das Zielen mit dem Handgelenk zu langsam ist und dass das Spielen mit dem Arm präziser sein könnte, aber auch anstrengender ist. Der Streamer experimentiert mit beiden Methoden und stellt fest, dass das Spielen mit dem Arm zwar anstrengend ist, aber auch eine höhere Präzision ermöglicht, was ihn dazu veranlasst, diese Technik weiter zu trainieren. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob die Armbewegung im Spiel die Reflexe im realen Leben beeinflussen könnte, ähnlich wie im Kampfsport.

Experimentieren mit Low Sense und Arm Aiming

00:17:39

Der Streamer berichtet von Schwierigkeiten und ungewohnten Empfindungen beim Umstieg auf Low Sense und Arm Aiming. Er beschreibt die Umstellung als 'sehr, sehr schwitzig' und fragt sich, ob man sich daran gewöhnen kann. Trotz der Herausforderungen versucht er, mit dieser neuen Methode Höchstpunktzahlen zu erreichen, da er sich unwohl fühlt. Er stellt fest, dass er mit der niedrigen Sensibilität und dem Arm-Aiming noch nie gespielt hat und es daher schwierig ist, sich schnell umzudrehen, wenn man nicht sofort trifft. Er räumt jedoch ein, dass Arm Aiming, wenn man es beherrscht, sehr präzise sein kann und dass er versteht, warum viele Spieler diese Technik nicht beherrschen. Der Streamer überlegt, ob er auf Arm Aiming trainieren soll, obwohl seine Hand schmerzt und es sich wie ein Fitness-Training anfühlt. Er vermutet, dass die Schmerzen auf mangelnde Muskulatur zurückzuführen sind und dass Übung erforderlich ist, um sich daran zu gewöhnen.

Umstellung auf Arm Aiming und erste Erfolge

00:24:48

Der Streamer reflektiert über seine Erfahrungen mit verschiedenen Aiming-Techniken und stellt fest, dass Arm Aiming trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und Schmerzen im Arm überraschend präzise ist. Er berichtet, dass er mit Arm Aiming, obwohl er es noch nie zuvor ausprobiert hat, bereits viele Schüsse und sogar One-Taps erzielt hat. Er spekuliert, dass er mit einem Jahr Training mit Arm Aiming sehr gut darin werden könnte. Er beschließt, die Technik in ein paar Spielen auszuprobieren, ist sich aber unsicher, ob er sich an die Schmerzen im Arm gewöhnen kann. Er äußert den Wunsch, Arm Aiming zu meistern, um seine Reflexe und sein Aiming zu verbessern. Er stellt fest, dass er mit Handgelenken nicht schnell genug zielen kann und dass er wirklich auf Arm spielen muss. Er ist sich jedoch nicht sicher, ob er so spielen kann.

Frustration und Suche nach der optimalen Sensibilität

01:32:13

Der Streamer äußert Frustration über das Spiel und seine Leistung. Er hadert mit seiner Sensibilitätseinstellung und ist unsicher, welche er wählen soll. Er beschreibt seine Sensibilität als 'gefickt' und sagt, dass er nicht weiß, welche er nehmen soll, was ihn wahnsinnig macht. Er experimentiert mit verschiedenen Sensibilitäten, darunter 0.35 und verschiedene Einstellungen mit RawAccel, in der Hoffnung, die richtige Balance zu finden. Er stellt fest, dass 0.15 nicht die richtige Einstellung ist und dass er möglicherweise mit RawAccel spielen sollte, um seine Leistung zu verbessern. Er diskutiert auch, ob er seine Arme in der Luft lassen oder auf dem Tisch ablegen soll, und kommt zu dem Schluss, dass es wichtig ist, entspannt zu sein und eine gute Position zu finden. Er erinnert sich an eine Zeit, in der er mit Rho-Axe am besten war, und überlegt, zu dieser Einstellung zurückzukehren.

Taktische Spielweise und Frustration im Team

02:18:35

Es wird über die Spielweise mit Snipern diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob dies notwendig sei. Es folgt eine Diskussion über das Verhalten eines Mitspielers namens Gemma, der scheinbar Unruhe stiftet, was missbilligt wird. Es wird über Camper und deren Taktiken gesprochen, wobei der Fokus auf dem Erzielen von Kills liegt. Es kommt zu Frustration über unerwartete Angriffe und die eigene Positionierung im Spiel. Die Schwierigkeit, Gegner zu treffen, wird thematisiert, ebenso wie die Frage, warum Teammitglieder bestimmte Positionen einnehmen. Es wird Unverständnis darüber geäußert, wie Gegner einen finden konnten, und die Vermutung geäußert, dass Informationen weitergegeben wurden. Die Bedeutung von Teamarbeit und die Frustration über das Verhalten einzelner Spieler, die egoistisch agieren oder unkooperativ sind, werden hervorgehoben. Der Streamer äußert seinen Unmut über das Spiel und die Mitspieler, was in Beschimpfungen und abfälligen Bemerkungen mündet. Trotz der negativen Stimmung wird versucht, das Spiel fortzusetzen und Strategien zu entwickeln, um erfolgreich zu sein.

Diskussionen über Spielstrategien und Teamdynamik

02:29:34

Es wird darüber diskutiert, wo sich der Spike befindet und wie man die Gegner in die Irre führen kann. Der Streamer äußert seine Frustration über die Spielweise der 'Schachis' und deren Rückkehr ins Spiel. Es wird über die Leistung einzelner Spieler gelästert, insbesondere über jemanden mit einem Score von 13-10, und die eigene vermeintliche Überlegenheit mit Roy-Axe hervorgehoben. Es wird über die Taktik des Gegners diskutiert, insbesondere über deren aggressives Vorgehen in der Mitte der Karte. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man die Bombe legen und die Gegner überraschen kann. Es wird über die Sinnhaftigkeit bestimmter Fähigkeiten diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob eine bestimmte Ult-Fähigkeit dumm eingesetzt wurde. Der Streamer kündigt an, dass er das Spiel beenden wird, aber sich noch eine Runde anschaut. Es wird über die Kombination aus Nachtschicht des Vaters und Frühschicht der Mutter gesprochen, die das Spielen erschwert. Der Streamer kritisiert seine eigene Spielweise und die häufigen Tode durch seine eigenen Fähigkeiten. Er fordert seine Mitspieler auf, mehr Punkte zu holen und äußert seinen Unmut über deren Leistung. Abschließend wird über die Taktik für die nächste Runde diskutiert, wobei der Streamer plant, A zu gehen und die anderen B.

Frustration über Cheater und Teamverhalten

02:54:17

Der Streamer äußert seine Frustration über Cheater im Spiel und deren unfaire Vorteile. Er fragt sich, warum Cheater immer solche 'Hurensöhne' sein müssen und kritisiert deren Verhalten. Es folgt eine Diskussion über die Waffenwahl und die Effektivität der 'Pompgun' in bestimmten Situationen. Der Streamer beschwert sich darüber, dass ein Mitspieler mehr Killzeit hat und äußert seine Müdigkeit und den Wunsch, offline zu gehen. Er kritisiert das Verhalten eines 'Chamber'-Spielers, der in einer Ecke mit einer 'Pumpgun' wartet, und fordert, dass dieser eine Ult bekommt. Es wird über die Spielweise der 'Schachis' gesprochen und der Streamer bezeichnet sich und einen Mitspieler als die 'zwei Schachis'. Er äußert sein Unverständnis über das Verhalten eines Mitspielers namens Kloff, der alleine agiert, und kritisiert dessen Spielweise als 'Bot'. Der Streamer prahlt mit seiner Killgeilheit und fordert einen 'Phantom-Skin' von einem Mitspieler. Es wird über die Vor- und Nachteile der 'Phantom' auf der aktuellen Map diskutiert. Der Streamer kritisiert die Spielweise eines Gegners als 'Hurensohn' und äußert seinen Unmut über dessen Verhalten. Er fordert einen 'Operator' und droht, die Mutter des Gegners zu 'schwängern', um seine Dominanz zu demonstrieren. Der Streamer gibt Anweisungen für die nächste Runde und fordert seine Mitspieler auf, B zu gehen. Er äußert seine Frustration über die mangelnde Koordination im Team und die unnötigen Tode.

Beschwerden über Mitspieler und Spielmechaniken

03:18:01

Der Streamer beschwert sich über seine Mitspieler, bezeichnet sie als 'Schlampen' und 'Hurensöhne', und kritisiert ihre Spielweise. Er wirft ihnen vor, ihn jedes Mal anzufixen und stirbt deshalb. Er bezeichnet einen Mitspieler als 'Boosted Schlampe', die stirbt. Der Streamer kündigt an, dass er den 'Kord' holen wird und beschimpft das Spiel als 'scheiße'. Er fordert seine Mitspieler auf, sich zu 'verpissen' und zu 'gehen anschaffen'. Der Streamer beleidigt einen Mitspieler als 'Peach', 'Anti', 'fetter Lauch' und 'Versager'. Er sagt, dass er 'Chair Money' will. Der Streamer kritisiert schlechte Entscheidungen und die gleiche Map wiederholt spielen zu müssen. Er hasst das Spiel und beschwert sich darüber, dass er beim Laufen getroffen wird. Der Streamer entschuldigt sich für seine Ausdrücke und sagt 'Die Schachis, Bro!'. Er beschwert sich über die 'Operator' Waffe und bezeichnet sie als 'Hurensohn-Waffe'. Der Streamer bittet um Geld im Spiel und bietet im Gegenzug 'Mio'. Er bezeichnet das Spiel als 'scheiße' und äußert seine 'Killgeilheit'. Der Streamer fordert einen Mitspieler auf, 'Meow' zu machen und bietet im Gegenzug 'Big cocky in your mouth'. Er bittet einen Mitspieler, ihm eine Waffe zu kaufen und bietet im Gegenzug einen 'Skin'. Der Streamer beschwert sich darüber, dass ein Gegner nicht stirbt und fordert, dass dieser 'A platziert'. Er bezeichnet einen Mitspieler als 'kacke clove' und bittet um 'meal for him'.