Jetzt werden Ärsche versohlt!
VALORANT, GTA V, Red Dead Redemption: Einblick in aktuelle Spiele-Aktivitäten

Der Kanal zeigt Spielszenen aus VALORANT, wobei Frustration über Teammitglieder und Spielmechaniken thematisiert wird. Es werden Überlegungen zu Grand Theft Auto V und Red Dead Redemption angestellt, begleitet von Anime-Empfehlungen und der Ankündigung rechtlicher Schritte aufgrund von Drohungen. Eine Auseinandersetzung mit Zuschauern und philosophische Betrachtungen runden das Programm ab.
Neustart des Streams und Pläne für die Zukunft
00:03:10Nach einer Woche Abwesenheit meldet sich zurück und äußert sich zu den Erwartungen an GTA 6 und den aktuellen Content auf YouTube. Er überlegt, ob tägliche Uploads sinnvoll wären und ob er Red Dead Redemption wieder in sein Programm aufnehmen soll, um die Zeit bis zum Release von GTA 6 zu überbrücken. Des Weiteren spricht er über rechtliche Schritte bezüglich seines Instagram-Accounts, der gehackt wurde. Er habe einen Anwalt eingeschaltet und die Person hinter dem Hack identifiziert. Er plant eine Zivilklage und geht davon aus, dass der Täter für alle Schäden aufkommen muss. Er erhofft sich von dem Fall auch eine Präzedenzwirkung gegen Instagram, um zukünftige Vorfälle zu verhindern. Der Anwalt bietet sogar an, sich der Sache mit YouTube anzunehmen, da auch hier Probleme aufgetreten sind. Er betont, dass er den Täter nicht persönlich aufsuchen werde, sondern den Rechtsweg beschreiten wird. Er schildert detailliert, wie er durch einen Fehler des Täters an dessen IP-Adresse gelangte und nun dessen Adresse ermitteln konnte. Er plant, den Täter für alle entstandenen Schäden haftbar zu machen und dessen Leben finanziell zu beeinträchtigen.
Betriebsprüfung und steuerrechtliche Angelegenheiten
00:11:35spricht über eine kürzlich erfolgte Betriebsprüfung durch das Finanzamt, die ihm viel Stress bereitet hat. Die Prüfung umfasste die Jahre 2021 bis 2023, wobei das Finanzamt alle Unterlagen einsehen wollte. Er betont, dass er jedoch alles korrekt abgewickelt habe und wahrscheinlich sogar Geld zurückerhalten werde. Er lobt seinen Steuerberater, den er aufgrund seiner Kompetenz und seines deutschen Hintergrunds ausgewählt hat. Er habe viele ungewöhnliche Sachen abgesetzt, die geprüft wurden, aber alles sei in Ordnung. Er geht davon aus, dass er in den nächsten Jahren keine Probleme mehr mit dem Finanzamt haben werde. Er kündigt an, sich nun wieder GTA zu widmen und betont erneut, dass sein Anwalt sich um die Angelegenheit mit Instagram kümmert. Er rechnet damit, dass sein Account in den nächsten Wochen wieder freigeschaltet wird, ansonsten werde er gerichtlich vorgehen. Er sieht sogar Vorteile darin, wenn Instagram erneut Fehler macht, da er dann hohe Geldstrafen fordern könne. Er betont, dass er sich von niemandem unterkriegen lasse und alle Plattformen verklagen werde, die ihm Unrecht tun.
Kritik an Rockstar Games und Überlegungen zu Red Dead Redemption
00:18:24äußert seine Enttäuschung über Rockstar Games und deren Umgang mit den Fans in Bezug auf GTA 6. Er kritisiert die lange Wartezeit und die fehlenden Informationen, was er als unnötige Marketingstrategie empfindet. Er bedauert, dass viele Fans vor dem Release von GTA 6 sterben werden, ohne wenigstens einen zweiten Trailer oder das Datum gesehen zu haben. Er findet, dass Rockstar Games die Geduld der Fans überstrapaziert. Er überlegt, ob er Red Dead Redemption wieder in sein Programm aufnehmen soll, obwohl er die Schwierigkeiten damit kennt. Er gibt zu, in letzter Zeit viel geschlafen zu haben und sich erschöpft zu fühlen. Er reflektiert über seine fünfjährige Streaming-Karriere und stellt fest, dass er in dieser Zeit nicht viel erreicht habe. Er kündigt an, dass GTA 6 sein letztes großes Projekt sein wird, in das er all seine Energie und Kreativität investieren werde. Danach werde er entscheiden, wie es weitergeht. Er gesteht ein, dass er in der Vergangenheit Fehler gemacht habe, indem er nie mit anderen kooperiert habe und immer alles alleine aufgebaut habe.
Anime-Empfehlung: Tokyo Revengers und persönliche Meinungen zu Animes
00:48:05empfiehlt den Anime "Tokyo Revengers", dessen Ende er als herausragend bezeichnet. Er habe viele Animes gesehen, aber das Ende von Tokyo Revengers sei eines der besten überhaupt. Er beschreibt die Handlung als eine Mischung aus Zeitreisen und Schlägereien und betont, dass das Ende sehr emotional und gelungen sei. Er empfiehlt, die ersten drei Staffeln auf Deutsch zu schauen und danach die Manga-Bände 21 bis 31 illegal herunterzuladen. Er habe das letzte Kapitel mehrmals gelesen, weil es so beeindruckend war. Er betont, dass man den Hauptcharakter Mikey von Anfang an mögen müsse, sonst könne man die Serie abbrechen. Er gibt zu, dass ihm bei einigen Stellen des Animes die Tränen gekommen seien. Er äußert sich auch kritisch über die Sexualisierung von weiblichen Charakteren in One Piece und bevorzugt Animes, die sich auf die Story konzentrieren. Er habe die vierte Staffel von Tokyo Revengers kaum erwarten können und mit dem Manga weitergelesen. Er glaubt, dass die vierte Staffel alles übertreffen wird. Er betont, dass Tokyo Revengers nie einen großen Hype hatte, was seiner Meinung nach oft ein Zeichen für gute Animes sei.
Ankündigung rechtlicher Konsequenzen und Eskalation der Drohungen
01:08:05Es wird eine Erklärung für die Urheberrechtsverletzungen gefordert, die der Beschuldigte begangen haben soll, inklusive der Verwendung von Instagram-Inhalten. Der verursachte Schaden sei enorm, und ein Fehler habe zur Aufdeckung der Taten geführt. Es wird angedeutet, dass dem Beschuldigten wegen Swatting und anderer Vorfälle straf- und zivilrechtliche Konsequenzen drohen, die möglicherweise zu einer Haftstrafe führen könnten. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem öffentlichen Gespräch im Stream, droht aber gleichzeitig mit rechtlichen Schritten und der Veröffentlichung der Adresse des Beschuldigten. Die Drohungen eskalieren in vulgäre Beschimpfungen und Andeutungen von Gewalt, wobei der Streamer betont, dass er rechtliche Schritte einleiten werde und bereits Beweise sichert. Es wird eine letzte Chance zur Schadensbegleichung eingeräumt, andernfalls drohen eine Klage und die Weitergabe des Falls an einen Anwalt, der bereits involviert ist. Der Streamer betont, dass er sich zu diesem Thema nicht weiter äußern wird und die Angelegenheit vor Gericht geklärt wird.
Auseinandersetzung mit einem Zuschauer und Diskussion über Vergebung
01:17:19Es werden Lizenzrechte im Bezug auf ein Auto (Audi) angesprochen. Der Streamer spricht über seine Fähigkeit zu verzeihen, betont aber, dass die betreffende Person Reue zeigen müsse. Es wird die Bedingung gestellt, dass bei einem erneuten Fehlverhalten keine weiteren Gespräche stattfinden werden und die Person ignoriert wird. Kurz darauf freut man sich über neue Spieler, die durch Florian und Stich auf den Kanal aufmerksam geworden sind. Im weiteren Verlauf des Streams kommt es zu einer skurrilen Szene mit einem Zuschauer, der vorgibt, seinen Opa retten zu müssen, während er die Einsatzkräfte behindert. Die Situation eskaliert, bis die Polizei droht, den Zuschauer festzunehmen. Der Streamer distanziert sich von dem Vorfall und kündigt an, das Thema nicht weiter zu kommentieren, sondern es von einem Anwalt klären zu lassen. Er fordert den Chat auf, dem betreffenden Zuschauer keine Aufmerksamkeit zu schenken.
Philosophische Betrachtungen und Ankündigung von GTA-RP
01:48:05Der Streamer sinniert über die Bedeutung der menschlichen Existenz im Angesicht der unendlichen Zeit und die Vergänglichkeit des gegenwärtigen Moments. Er spricht darüber, dass die Menschheit aktuell im Mittelpunkt der Welt steht, was er als etwas Gewaltiges empfindet, das aber irgendwann enden wird. Anschließend kündigt er an, später GTA-RP zu spielen und fragt im Chat, wer mitspielen möchte. Er erwähnt Schwierigkeiten bei der Serverauswahl und die damit verbundene Suche nach geeigneten Communities. Der Streamer erinnert sich an frühere Zeiten, in denen er sich für Gefangene eingesetzt hat, und bedauert, dass diese seine Hilfe nicht wertgeschätzt haben. Er äußert sich müde und kündigt an, dass er eventuell krankgeschrieben wird, was mehr Action im Stream bedeuten könnte. Er erwähnt, dass er sich auf einem anderen Discord-Server befindet und daher nicht sofort auf Nachrichten reagieren kann.
Eskalation im Riri Loop RP und Machtdemonstration
02:05:53Der Streamer gerät in eine Auseinandersetzung mit einem anderen Spieler im Riri Loop RP, nachdem dieser seinen Charakter überfahren hat. Es kommt zu einer hitzigen Konfrontation mit Beleidigungen und Drohungen. Der Streamer nimmt den Spieler gefangen und kündigt an, ihm eine Lektion zu erteilen. Im Stripclub angekommen, wird der gefangene Spieler als "Ware" präsentiert und zur Schau gestellt. Es kommt zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung, bei der ein anderer Spieler getötet wird, weil er den Mittelfinger gezeigt hat. Der Streamer demonstriert seine Macht, indem er andere Spieler dazu zwingt, sich ihm zu unterwerfen und seine Befehle auszuführen. Er bietet einem anderen Spieler Geld für die Erledigung eines Auftrags an, was jedoch scheitert. Schließlich wird der Streamer selbst gebannt, was er als ungerechtfertigt empfindet, da er seiner Meinung nach nur "geiles Roleplay" betrieben hat. Nach einer Klärung stellt sich heraus, dass der Bann aufgrund eines Fehlers im Anti-Cheat-System erfolgte, und der Streamer wird wieder entbannt.
Dominanzverhalten und Auto-Interaktionen
02:32:41Es beginnt eine Phase, in der Dominanz demonstriert wird, indem Charaktere wiederholt zu Boden gezwungen und nach ihrem 'Boss' gefragt werden. Der Streamer interagiert mit virtuellen Charakteren, indem er sie auffordert, sich zu verbeugen und anzuerkennen, wer der Boss ist. Es wird ein Auto angeboten, das man ausprobieren oder kaufen kann, was zu weiteren bizarren Interaktionen führt, bei denen Charaktere den Boden küssen sollen. Die Situation eskaliert mit der wiederholten Frage nach dem Boss und der Forderung nach Verbeugungen vor einer Figur namens Harald, dem großen Meister. Die Charaktere werden gedemütigt und gezwungen, sich zu unterwerfen. Der Streamer verliert die Geduld mit den Charakteren und droht mit Gewalt, was die chaotische und aggressive Natur des Spiels unterstreicht. Die Interaktionen sind bizarr und gewalttätig, was die dunkle und unberechenbare Atmosphäre des Spiels widerspiegelt. Die ständigen Wiederholungen und die Forderung nach Unterwerfung erzeugen eine angespannte und unangenehme Stimmung.
Eskalation der Gewalt und Frustration
02:38:29Die Situation eskaliert weiter, als der Streamer die Geduld verliert und gewalttätige Handlungen gegen die Charaktere im Spiel androht. Er fordert, dass sie erledigt werden und äußert seine Frustration über ihre Inkompetenz. Es wird erwähnt, dass ein Mediziner tot ist, was die chaotische und gefährliche Umgebung unterstreicht. Der Streamer äußert seinen Wunsch, dass jemand sein Auto ausprobiert, aber die Interaktionen werden zunehmend aggressiver und feindseliger. Die Gewalt eskaliert, als der Streamer droht, Charaktere aufzuschlitzen und sie zu zwingen, sich zu verbeugen. Die Atmosphäre ist von Frustration und Aggression geprägt, was die dunkle und unberechenbare Natur des Spiels widerspiegelt. Die ständigen Drohungen und die gewalttätigen Handlungen erzeugen eine angespannte und unangenehme Stimmung. Die Interaktionen sind bizarr und gewalttätig, was die chaotische und unberechenbare Natur des Spiels widerspiegelt.
Spielkritik und Strategieüberlegungen
02:43:22Es wird festgestellt, dass der Server schlecht ist. Der Streamer erwähnt, dass er müde ist und schlägt vor, zwischen GTA und Vailo zu wechseln. Es folgt eine Diskussion über Skins und Preise im Spiel, insbesondere in der Türkei, wo die Inflation und die Währungsprobleme thematisiert werden. Es wird kritisiert, dass die Preise nicht gleichmäßig an die Inflation angepasst werden, sondern erhöht werden, um mehr Geld zu verdienen, was das Land schädigt. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass die Schuld den Touristen gegeben wird, obwohl die Einheimischen die Preise erhöhen. Es wird überlegt, ob man bei DOT bleiben oder die Einstellungen ändern soll, wobei die Vor- und Nachteile von Präzision und Geschwindigkeit abgewogen werden. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Einstellungen und Waffen, um seine Leistung zu verbessern. Die Diskussionen drehen sich um die Feinabstimmung der Spielstrategie und die Anpassung an die Spielmechanik.
Frustration über Teammitglieder und Spielmechaniken
03:11:47Der Streamer äußert Frustration über das Spiel und seine Teammitglieder, bezeichnet sie als inkompetent und unfähig, grundlegende Aufgaben zu erfüllen. Er kritisiert ihre Entscheidungen und ihr Verhalten im Spiel und wirft ihnen vor, ihn zu verarschen und nicht als Team zu spielen. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, das Aim zu kontrollieren, und verschiedene Sensibilitätsstufen werden ausprobiert, um das Problem zu beheben. Der Streamer hadert mit seiner Leistung und äußert den Wunsch, das Spiel zu deinstallieren, da er keinen Spaß mehr daran hat. Er bemängelt, dass er ständig stirbt und seine Schüsse nicht treffen, was zu Frustration und Wut führt. Die Diskussionen drehen sich um die Feinabstimmung der Spielstrategie und die Anpassung an die Spielmechanik, aber die Frustration überwiegt den Spaß am Spiel.
Frust und Demotivation im Spiel
04:00:50Der Streamer äußert Frustration über seine Leistung im Spiel. Er hat Schwierigkeiten auf Distanz und ist demotiviert. Er überlegt, offline zu gehen, entscheidet sich aber dann doch für eine weitere Runde. Es wird über verschiedene Strategien und Taktiken diskutiert, aber die Motivation bleibt im Keller. Er hadert mit seinem Aim und bezeichnet es als schlecht. Es wird überlegt, das Spiel zu deinstallieren oder ein Trainingslager zu absolvieren, um wieder in Form zu kommen. Die Situation wird als frustrierend empfunden, da er ständig verliert und keinen Spaß hat. Er gesteht ein, dass sein Selbstvertrauen im Keller ist und er nichts mehr trifft. Die Probleme scheinen tiefer zu liegen, möglicherweise an den Einstellungen oder der generellen Spielweise. Er experimentiert mit verschiedenen Einstellungen, um seine Leistung zu verbessern, aber ohne durchschlagenden Erfolg. Die Frustration gipfelt in der Aussage, dass der 'Fisch gegessen' sei, was bedeutet, dass die Situation aussichtslos erscheint.
Anime-Empfehlungen und Diskussionen
04:07:27Es beginnt eine Diskussion über Anime-Empfehlungen. Der Streamer erwähnt, dass er One Piece, Naruto gesehen hat und aktuell One Piece schaut. Es wird über verschiedene Arcs und Charaktere diskutiert, darunter Kaido und Big Mom. Der Streamer äußert seine Meinung zu Jojo's Bizarre Adventure, wobei er die Grafik kritisiert, aber die Story lobt. Er erwähnt auch Tokyo Revengers und empfiehlt die ersten drei Staffeln. Es wird über den Hauptcharakter von Tokyo Revengers gesprochen, der als 'Lappen' bezeichnet wird, und über den Charakter Mikey, der als der beste Nebencharakter bezeichnet wird. Es wird auch kurz über Tokyo Ghoul und Solo Leveling gesprochen. Der Streamer gibt seine Einschätzung zu den jeweiligen Anime ab und gibt Empfehlungen, welche man schauen sollte und welche nicht. Die Diskussion dreht sich um die Story, Charaktere und den allgemeinen Eindruck der verschiedenen Anime.
Ro-Exel-Test und Spielstrategien
04:20:54Der Streamer experimentiert mit Ro-Exel, um seine Leistung im Spiel zu verbessern. Er tauscht Einstellungen aus und versucht, die optimale Konfiguration zu finden. Er merkt an, dass er durch Ro-Exel eine Verbesserung spürt und die Empfindlichkeit anpasst. Es wird über verschiedene Spielstrategien diskutiert, darunter das Einnehmen von Positionen und das Nutzen von Fähigkeiten. Der Streamer äußert Frustration über das Verhalten seiner Mitspieler und bezeichnet sie als 'Hurensöhne'. Er kritisiert ihre Entscheidungen und ihr mangelndes Können. Es wird überlegt, Roexe zu testen, um zu sehen, ob es eine Verbesserung bringt. Er schickt sich selbst Sachen, um Roexe zu testen. Es wird überlegt, ob Roexe die einzige Lösung ist, um besser zu spielen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Roexe tatsächlich einen Vorteil bringt oder ob es nur Einbildung ist.
Frust und Schuldzuweisungen im Team
04:40:53Der Streamer äußert Frustration über seine Mitspieler und deren Leistung. Er bezeichnet einen Mitspieler als 'Hurensohn' und kritisiert dessen Spielweise. Es kommt zu Schuldzuweisungen und gegenseitigen Beschimpfungen. Der Streamer hadert mit seiner eigenen Leistung und fragt sich, ob seine Einstellungen falsch sind oder ob er einfach schlecht spielt. Es wird über verschiedene Strategien diskutiert, aber die Umsetzung scheitert oft an der mangelnden Koordination im Team. Der Streamer ist frustriert darüber, dass er oft stirbt und seine Mitspieler ihn nicht unterstützen. Er bezeichnet das Spiel als 'Hurensohn-Spiel' und äußert seinen Unmut über die mangelnde Wirkung seiner Fähigkeiten. Die Situation wird als frustrierend empfunden, da das Team nicht harmoniert und die Spieler sich gegenseitig die Schuld geben.
Diskussion über Spielweise und Frustration
05:35:06Es wird über die Notwendigkeit besserer Antizipation im Spiel gesprochen, wobei auch Kritik an der eigenen Leistung geäußert wird. Es folgen hitzige Auseinandersetzungen mit Mitspielern, begleitet von Beleidigungen und Frustration über deren Spielweise. Die Unzufriedenheit gipfelt in der Aussage, dass bestimmte Spieler 'verrecken' sollen. Anschließend wird kurz über Anime wie Boruto und One Piece diskutiert, wobei Boruto kritisiert und One Piece als 'gestreckt' bezeichnet wird. Die Diskussion mündet in weitere Beschimpfungen gegenüber Mitspielern aufgrund von Fehlern im Spiel und der Feststellung, dass das Team schlecht sei. Es wird die Uhrzeit erwähnt und die Frage aufgeworfen, was man noch tun solle, bevor es in weitere Beschimpfungen ausartet und die Spielweise der anderen stark kritisiert wird. Die generelle Stimmung ist von Frustration und Aggression geprägt, was sich in der Wortwahl und den direkten Angriffen auf andere widerspiegelt.
Marken-Diskussion und GTA 6 Spekulationen
05:45:59Es beginnt eine Diskussion über verschiedene Marken und Produkte, wobei der Fokus auf vermeintlichen Fälschungen und persönlichen Vorlieben liegt. Es wird die Abneigung gegen bestimmte Produkte wie Hanuta geäußert, während andere, wie Knoppers, ambivalent betrachtet werden. Anschließend wird spekuliert, dass der Leiter von GTA 6 bewusst auf Trailer verzichtet, um Spoiler zu vermeiden. Es wird die Möglichkeit eines enttäuschenden Spiels in den Raum gestellt, ähnlich wie bei einem verpatzten GTA-Release. Es wird kurz erwähnt, dass versucht wird, McDonalds zu meiden und ein System angesprochen, das Konsumverhalten beeinflusst. Abschließend wird über einen geplanten Japan-Trip gesprochen und die aktuelle Spielsituation mit abfälligen Bemerkungen kommentiert, was die allgemeine Frustration widerspiegelt.
Minecraft-Nostalgie und Valorant-Frustration
05:51:13Es wird überlegt, Minecraft-Youtuber zu werden, obwohl Minecraft als 'tot' bezeichnet wird. Es wird die Möglichkeit hervorgehoben, offline streamen zu können. Die Schwierigkeit der Minecraft-Community wird angesprochen. Es folgen Beschwerden über das aktuelle Spiel, inklusive Beschimpfungen und der Androhung, das Spiel zu löschen oder den Account zu kaufen. Es wird über die Beleidigungen von Mitspielern diskutiert und die Spielweise anderer kritisiert. Es wird die eigene Leistung in Frage gestellt und über taktische Fehler diskutiert. Die Frustration über das Team und das Spielgeschehen eskaliert, was in abfälligen Bemerkungen und Beleidigungen mündet. Es wird überlegt, das Spiel zu beenden und sich anderen Aktivitäten zuzuwenden. Die Stimmung ist weiterhin von Ärger und Unzufriedenheit geprägt.
Dubaro-Erfahrungen, Teamkritik und Zukunftsvisionen
06:21:32Es wird über Erfahrungen mit dem PC-Anbieter Dubaro diskutiert, wobei sowohl positive als auch negative Aspekte angesprochen werden. Es wird die Reparaturpolitik gelobt, aber die generelle Qualität der PCs bemängelt. Es wird überlegt, einen neuen PC zu kaufen oder den aktuellen zu verkaufen, wobei Bedenken hinsichtlich des Zustands des PCs geäußert werden. Anschließend wird die Leistung des Teams im Spiel kritisiert, wobei einzelne Spieler als 'Hurensöhne' und 'Bots' bezeichnet werden. Es wird die eigene Spielweise gelobt und die Unfähigkeit der Mitspieler bemängelt. Es wird überlegt, das Spiel zu verlassen und sich anderen Aktivitäten zuzuwenden. Abschließend wird über Zukunftsvisionen gesprochen, wie z.B. Drohnenlieferungen und eine stärker kontrollierte Zukunft im Stil von Cyberpunk. Die Stimmung ist von Frustration, Aggression und Zukunftsfantasien geprägt.