Jetzt werden Ärsche versohlt!

GTA-Roleplay und Kanal-Strategie: 'SXAK' setzt auf Zeitreise, 'Samu Jackson' auf GTA

Jetzt werden Ärsche versohlt!
Sxak
- - 03:33:45 - 4.734 - Grand Theft Auto V

Auf 'SXAK' werden keine GTA-Videos mehr veröffentlicht, stattdessen erscheinen diese auf 'Samu Jackson'. Es gab Probleme beim Verbinden mit dem Server, was zu Frustration führte. Ein anderes Team kontaktierte den Kanal wegen Bedenken hinsichtlich der Server-Nennung. Zukünftig soll es auf EssexHK monatlich ein Video geben. Der Kanal 'Essig Sacker' wird aufgegeben.

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Ankündigung neuer Upload-Strategie und GTA-Roleplay

00:03:09

Es wird angekündigt, dass auf dem Kanal 'Samu Jackson' täglich GTA-Videos erscheinen werden, während auf dem Hauptkanal 'SXAK' keine GTA-Inhalte mehr veröffentlicht werden. Stattdessen werden dort Zeitreise-Videos hochgeladen, die zuvor auf einem anderen Kanal präsentiert wurden. Der Fokus liegt nun auf zweistündigem GTA-Roleplay auf einem deutschen Server, gefolgt von einer Session auf einem amerikanischen Server. Es wird gehofft, dass die Server nicht überlastet sind, um unnötige Probleme zu vermeiden. Der Streamer betont, dass er im Fitnessstudio war und nun bereit ist, GTA RP zu spielen. Er plant, bis etwa Mitternacht verschiedene Server auszuprobieren und hofft, einen geeigneten Server zu finden, idealerweise einen, der nicht überlastet ist, um unnötigen Ärger zu vermeiden. Die Entscheidung, GTA-Videos auf 'Samu Jackson' zu veröffentlichen, soll sicherstellen, dass der Hauptkanal 'EssexHK' von diesen Inhalten entlastet wird. Zukünftig soll es auf EssexHK monatlich ein Video geben.

Probleme mit dem Server-Beitritt und Lösungssuche

00:13:42

Es gibt Probleme beim Verbinden mit dem Server, da der Streamer wiederholt rausgeworfen wird. Eine Fehlermeldung 'Reliable Network Event Overflow' wird angezeigt. Der Streamer wendet sich an den Support, um das Problem zu lösen. Es wird vermutet, dass es mit einem kürzlichen Update zusammenhängt. Der Supportmitarbeiter schlägt vor, den 5M-Client neu zu starten, was jedoch nicht hilft. Ein weiterer Supportmitarbeiter, Fabi, wird hinzugezogen, um die Fehlermeldung zu analysieren. Es wird diskutiert, ob das Problem serverseitig oder clientseitig verursacht wird. Fabi vermutet, dass zu viele Events über den Client ausgeführt werden und schlägt vor, die Cache zu leeren. Das Problem tritt direkt nach dem Charakter-Spawn auf, was die Fehlersuche weiter eingrenzt. Es wird erwähnt, dass der Fehler möglicherweise mit der Charaktererstellung oder der Auswahl der Kleidung zusammenhängt. Das Support-Team versucht, das Problem zu identifizieren, indem es die Server-Performance überprüft und nach kürzlichen Änderungen sucht.

Kontroverse um Server-Nennung und Community-Einfluss

00:24:40

Teammitglieder eines anderen Servers sprechen den Streamer an, da dieser bereits vor zwei Monaten auf ihrem Server gespielt hat. Sie befürchten, dass seine Community den Namen ihres neuen Servers herausfinden könnte, was sie aufgrund ihrer frühen Phase vermeiden möchten. Der vorherige Server musste aufgrund von Problemen mit einem Teammitglied geschlossen werden. Sie äußern Bedenken hinsichtlich des Einflusses des Streamers und seiner Community auf ihren Neustart. Der Streamer zeigt sich genervt von der Kontaktaufnahme des Support-Teams, da er Verbindungsprobleme hat und das Team nicht in der Lage ist, diese zu beheben. Es wird diskutiert, ob das Problem am Server oder am Client des Streamers liegt. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass er aufgrund des Problems nicht spielen kann und kritisiert die Fähigkeiten des Support-Teams. Es wird kurz über die technischen Details des Servers gesprochen, wobei Fabi erklärt, dass es sich um ein selbst entwickeltes System handelt. Der Streamer wird daraufhin gebannt, was zu weiterer Frustration führt. Er kritisiert das Unvermögen des Teams, einfache Probleme zu lösen und wirft ihnen Inkompetenz vor.

Zukunftspläne für Essex-HK und Samu Jackson sowie Überlegungen zu englischsprachigem Content

00:54:59

Es wird klargestellt, dass auf dem Essex-HK-Kanal ein 35-Tage-Marathon mit Zeitreise-Videos startet, gefolgt von monatlichen Uploads. GTA-Videos werden jedoch nicht mehr auf diesem Kanal veröffentlicht, sondern auf dem Kanal 'Summer Jackson Daily'. Der Streamer überlegt, auf englischsprachigen Content umzusteigen, da dies mehr Serverauswahl und potenziell bessere Möglichkeiten zur Zeitversetzung bieten würde. Er erkennt jedoch die Herausforderung, ein englischsprachiges Publikum zu erreichen. Der Streamer bewertet seine Englischkenntnisse und bittet um Beispielsätze, um seine Übersetzungsfähigkeiten zu demonstrieren. Er äußert den Wunsch, in einem Jahr fließend Englisch zu sprechen und in zwei Jahren akzentfrei zu sein. Er schlägt eine Lernmethode vor, die das Ansehen von Big Bang Theory, regelmäßiges RP auf Englisch und die Nutzung von ChatGPT zur Verbesserung der Grammatik umfasst. Der Streamer ist frustriert über den aktuellen Server und die Schwierigkeiten bei der Charakterauswahl. Er äußert sich abfällig über andere Spieler und deren Verhalten. Er spricht über die Möglichkeit, auf Samu Jackson auch anderen Content als GTA hochzuladen, um zu sehen, wie dies ankommt.

Diskussion über Projektleiter und Waffenhandel

02:04:42

Es wird die These aufgestellt, dass Projektleiter in Amerika und Deutschland oft "Muschis" seien und es auch in Deutschland "krasse Leute" gebe, die man nicht kennt, weil sie lieber Waffen verkaufen würden, anstatt sich mit Servern zu beschäftigen. Es folgt eine Auseinandersetzung mit jemandem, der Angst vor Links zu haben scheint und als dumm bezeichnet wird. Der Streamer äußert sich über die Amerikaner und vermutet, dass dort "die Post abgeht". Es wird überlegt, die eigene Oberfläche auf Englisch umzustellen. Der Streamer spricht darüber, dass er Zeit brauche, um die nötigen Begriffe zu lernen, um mit Leuten zu diskutieren und sie zu dissen. Er erwähnt, dass er seit zwei Wochen nur Wasser trinke und ihm zuckerhaltige Getränke nicht mehr schmecken. Er gibt an, mit Zuckergetränken abgeschlossen zu haben und nur noch Wasser trinken zu wollen, da Wasser "geil" sei, wenn man sich erst einmal daran gewöhnt habe. Es wird überlegt, ob Armin sich englischen Content ansehen würde.

Kanalaufgabe und Neuausrichtung

02:20:56

Es wird angekündigt, den Kanal "Essig Sacker" aufzugeben, da der Algorithmus des Kanals beeinträchtigt sei, insbesondere durch einen hohen Anteil von Abonnenten, die durch Kurzvideos (Shorts) gewonnen wurden. Der Streamer erklärt, dass von den 140.000 Abonnenten etwa 50.000 bis 60.000 von Shorts stammen, was sich negativ auf den Kanal auswirke, da diese potenziellen Zuschauer die Videos schnell wegklicken würden. Trotz qualitativ hochwertiger Videos mit hoher Watchtime würden diese nicht in den Trends landen, was auf einen "gefickten" Kanal hindeute. Daher die Idee, "SXHK" aufzugeben, was jedoch schade wäre. Stattdessen soll der Zeitreise-Kanal aufgegeben und 35 Videos auf dem "zigzag"-Kanal gepostet werden, bevor das Zeitreise-Video auf "SXHK" erscheint. Das Zeitreiseprojekt soll auf dem Hauptkanal hochgeladen werden, um zu sehen, ob es erfolgreich ist und der Kanal gegebenenfalls umstrukturiert werden kann. Es wird ein neuer Kanal namens "Samu Jackson" erwähnt, auf dem täglich Videos erscheinen sollen, während auf "SIGZACK" die Zeitreise-Videos veröffentlicht werden.

Phasmophobia

02:31:19
Phasmophobia

Interaktion mit Zuschauern und fragwürdige Äußerungen

02:35:04

Der Streamer interagiert mit Zuschauern in einem Spiel und fragt nach persönlichen Daten wie Vorname, Nachname, Telefonnummer, Adresse und E-Mail. Er gibt an, aus Berlin, genauer gesagt Kreuzberg, zu kommen. Ein Zuschauer gibt an, arbeitslos zu sein und Arbeitslosengeld zu beziehen, woraufhin der Streamer sagt, er arbeite gerne für ihn. Es folgen anzügliche Bemerkungen gegenüber einer minderjährigen Zuschauerin namens Emily, die im Spiel mitwirkt. Er fragt nach ihrem Alter und macht sexuelle Anspielungen. Er fordert sie auf, im Spiel "ran an die Arbeitsstück-Scheiße" zu gehen und bezeichnet sie als "Stück Kacke". Er sagt, wenn sie 18 wäre, würde er bei ihr vorbeikommen und die Infektiv verwenden. Er fragt, warum bei fast nur so komische Menschen unterwegs seien und bezeichnet Emily als "nutzlose Scheiße", weil er wegen ihr gestorben sei.

Konfrontation mit Rassismusvorwürfen und Rechtfertigungen

02:59:06

Der Streamer wird mit seinen Äußerungen konfrontiert und gefragt, ob er Angst vor Konsequenzen habe, da er gewisse Leute beleidigt habe. Er wird gefragt, warum er solche Sachen sage und ob er rassistisch sei. Er räumt ein, dass er manchmal rassistisch sei, wenn ihn etwas nerve. Auf die Frage, ob er keine Ausländer möge, antwortet er, dass er selbst "Deutsch-Prole" sei und seine Oma vor 80 Jahren in Polen "gespawnt" sei. Er rechtfertigt sich, indem er betont, dass es auch in der Türkei Rassisten und Nazis gebe. Es wird diskutiert, dass man nicht von heute auf morgen ein Nazi werde, sondern dass sich rassistische Züge erst entwickeln. Der Streamer betont, dass er niemals einen Deutschen als Nazi bezeichnen wolle, aber er merke direkt, wie ein Mensch sei. Er kritisiert Türken, die sich für etwas Besseres als Kurden halten, und die abfällige Art, wie über Syrer geredet werde. Er betont, dass Rassismus überall existiere und dass er schätzt, dass 20-30% der Menschheit rassistisch sein könnten. Er äußert Verständnis für Deutsche, die Probleme damit haben, auf ihre Flagge stolz zu sein, weil sie immer in den Nazi-Topf geworfen werden.