Jetzt werden Ärsche versohlt!

Elden Ring: Bosskämpfe, Waffenvergleich und Strategien im Schneegebiet

Jetzt werden Ärsche versohlt!
Sxak
- - 09:45:25 - 5.137 - ELDEN RING

Die Session konzentriert sich auf Elden Ring. Bosse werden besiegt, Katana-Alternativen analysiert und Waffen verglichen. Es kommt zu Skill-Problemen, Waffen-Upgrades und Gebietswechseln. Frustration über Gegner und Spielmechaniken, Taktiken, Leveln und Ausrüstung sind zentral. Im Schneegebiet werden Skillverbesserungen und Runenfarmen durchgeführt. Karten werden erkundet und Bossstrategien entwickelt.

ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Medizinischer Notfall und verändertes Aussehen

00:14:29

Es wird ein medizinischer Notfall behandelt, bei dem der Streamer Erste Hilfe leistet und auf den Notarzt wartet. Währenddessen spricht er über sein Aussehen und dass er es ändern sollte, da er mit seinem aktuellen Aussehen schon zu viel 'Scheiße gebaut' habe und sogar Hausverbot habe. Er erwähnt, dass er einen neuen Look für die 'Schnuckelmäuschen' brauche und überlegt, zum Friseur zu gehen, um sich einen neuen Haarschnitt zuzulegen. Er erwähnt beiläufig ein Video mit Esken und bedauert, dass Esken seinen Kanal gelöscht hat. Später wird ein Auto in eine Werkstatt gefahren, wo der Streamer, in der Rolle des 'großen Gerald', eine 'Volltunung' verlangt und sich respektlos gegenüber dem Mechaniker und einer Kundin verhält. Er droht mit Sanktionen und der Polizei, falls seine Wünsche nicht erfüllt werden.

Planung eines Ablenkungsmanövers und Rache

00:29:32

Der Streamer entdeckt ein 'geiles Auto' und deutet an, einen Plan zu haben. Er begibt sich in ein Etablissement und äußert sich abfällig über andere Personen. Anschließend kontaktiert er jemanden namens Big T und gibt ihm den Auftrag, auf einem Motorrad die Cops abzulenken, um einen Krawall zu verursachen. Dies soll dazu dienen, die Polizei wegzulocken und Gerald's Rache zu ermöglichen. Nachdem die Polizei abgelenkt wurde, fordert der Streamer einen Mechaniker auf, in sein Auto einzusteigen, droht ihm mit einem Messer und kündigt an, die Situation eskalieren zu lassen, selbst wenn dies zu einem Bann führt. Er äußert seinen Unmut über schlechtes Rollenspiel und will, dass die betreffende Person für ihr Verhalten bestraft wird. Der Streamer beschwert sich über den Mechaniker-Boss, der sein Leben geschützt habe, als er mit einem Messer bedroht wurde, und fordert eine Bestrafung.

Support-Gespräch und Reflexion über RP-Situation

00:41:21

Es findet ein Support-Gespräch mit den Mechanikern statt, um die Situation zu klären. Die Mechaniker schildern ihre Sicht der Dinge und erklären, wie sie sich von dem Streamer bedroht fühlten. Der Streamer, der sich als Supporter ausgibt, thematisiert Regelbrüche und fehlenden Lebenschutz. Er erklärt, dass RP wie Ping-Pong sei und man Situationen in die Länge ziehen solle, um mehr Spaß zu haben. Er kritisiert, dass die Mechaniker die Situation zu schnell beendet hätten, anstatt auf das RP einzugehen. Der Supporter gibt den Mechanikern Ratschläge, wie sie in Zukunft besser auf solche Situationen reagieren können, indem sie realistischer an die Sache herangehen und das RP nicht direkt abbrechen. Es wird betont, dass es wichtig sei, auf den anderen einzugehen und die Situation nicht eskalieren zu lassen.

Diskussion über RP-Qualität und Server-Entwicklung

00:50:08

Der Streamer spricht über seine Reaktion auf die RP-Situation und dass er kurz davor war, den Spieler bannen zu lassen. Er reflektiert darüber, dass es schade sei, wenn RP durch Regelbrüche zerstört wird, räumt aber ein, dass neue Spieler eine Chance verdient haben, wenn sie einsichtig sind. Es wird über die langfristige Entwicklung des Servers diskutiert und dass es wichtig sei, neuen Spielern die richtige Richtung zu zeigen. Der Streamer lobt einige der neuen Spieler für ihr gutes RP und betont, dass Talent eine Rolle spielt. Es wird auch angesprochen, dass das PD momentan zu präsent sei, da es zu wenig zu tun habe und bei jeder Kleinigkeit auftauche. Der Streamer plant, in Zukunft wieder vermehrt RP-Situationen zu suchen und sich nicht von negativen Erlebnissen entmutigen zu lassen. Er entschuldigt sich für sein Verhalten und verspricht, in Zukunft besonnener zu reagieren.

Eskalation und Konfrontation mit einem Officer

01:26:47

Es beginnt eine hitzige Auseinandersetzung mit einem Officer, der eine Waffe zieht, obwohl niemand im Umfeld bewaffnet ist. Es wird die Rechtmäßigkeit des Einsatzes hinterfragt und ein persönliches Gespräch gefordert, um die Situation zu deeskalieren. Parallel dazu wird der Vorwurf des Betrugs laut, da eine Frau Geld für eine Autolackierung erhalten, aber die Leistung nicht erbracht habe. Es wird mit Sanktionen gedroht und die eigene Autorität betont. Die Situation eskaliert weiter, als eine Person aufgefordert wird, ein Schmuckstück zu holen und in ein Auto zu steigen, während gleichzeitig Beschimpfungen ausgetauscht werden. Es wird die Einmischung einer 'Darmutter' kritisiert, die zu lange dauere, und es wird gefordert, dass das Auto fertiggestellt wird, andernfalls drohen Konsequenzen. Die Frage nach einem Messer wird aufgeworfen, und es wird eine bizarre Anweisung gegeben, mit einem Messer in der Hand nach draußen zu gehen und die Arme zu verschränken. Schließlich wird vehement die Rückgabe von 16.000 Dollar gefordert, da die vereinbarte Leistung nicht erbracht wurde und mit Selbstjustiz gedroht wird.

Chaos, Kritik und der Vorwurf des Metagamings

01:32:26

Es folgt eine Tirade über das inkompetente Vorgehen der Cops, die im Stream beobachtet und für das Umfahren einer Person kritisiert werden. Es wird Metagaming vorgeworfen, da die Cops angeblich wussten, dass ein Messer vorhanden war, obwohl es versteckt war. Die Schüsse auf gefesselte Personen werden aufs Schärfste verurteilt. Es wird Unverständnis darüber geäußert, dass ein anfangs entspanntes RP durch das Fehlverhalten der Cops zunichte gemacht wurde. Es wird die generelle Qualität des Servers gelobt, aber die Cops als 'Katastrophe' bezeichnet. Ein Mechaniker wird gefragt, ob er gegen Bezahlung eine Befreiung vornehmen würde. Es wird die Zerstörung der gesamten Situation durch die Cops beklagt, die selbst Troller noch übertreffen würden. Die Frage nach dem Grund für das Erschießen durch einen Bullen wird aufgeworfen, und es wird erneut Metagaming vermutet. Es wird argumentiert, dass die Cops nur wegen des Streams präsent seien, um Aufmerksamkeit zu erhaschen, was aber keinen Sinn ergebe. Die sofortige Sperrung der beteiligten Cops wird gefordert, da sie das RP ruiniert hätten. Es wird betont, dass die Kommunikation ausschließlich Ingame stattgefunden habe, während die Cops im Discord agiert hätten.

Beschwerden beim Support und Forderungen nach Konsequenzen

01:41:02

Es wird sich beim Support über das Verhalten der Cops beschwert, insbesondere über das doppelte Fesseln von vorne, das Metagaming und das Schießen auf gefesselte Personen. Es wird betont, dass die Cops von Anfang an die Waffen gezogen und Abstand gehalten hätten, obwohl sie keine Kenntnis von dem Messer gehabt haben konnten. Die Mechaniker seien aufgrund des Eingreifens der Cops gestorben. Es wird gefordert, dass die beteiligten Cops suspendiert und ein Support hinzugezogen wird, um die Situation zu klären und ein weiteres Fail-RP zu verhindern. Es wird kritisiert, dass die Cops das Messer sofort im Kopf gehabt hätten, obwohl es nicht sichtbar war. Es wird um eine Bestrafung der Cops für ihr Trolling gebeten und darauf hingewiesen, dass sie sich zuvor in der Nähe aufgehalten hätten, um zu metern und zu nerven. Es wird die Situation geschildert, dass nach dem Relog aufgrund des Trolls keine Lust mehr auf das RP besteht und die VOD zur Beurteilung der Situation empfohlen wird. Da kein Projektleiter erreichbar ist, wird um Unterstützung gebeten und die Sperrung der Cops gefordert. Es wird die Befürchtung geäußert, dass die Cops die Situation ausnutzen könnten, um den Charakter ins Gefängnis zu bringen und dort zu schikanieren.

Konfrontation mit dem Support und Vorwürfe des Fehlverhaltens

01:48:28

Es beginnt eine hitzige Diskussion mit dem Support über das Verhalten der Cops. Es werden Vorwürfe des Metagamings, Fail-RP und des unnötigen Eingreifens in das RP erhoben. Die Frage, warum die Cops ohne Anlass aufgetaucht sind und die ganze Zeit in der Nähe herumgechillt haben, wird in den Raum gestellt. Es wird argumentiert, dass die Cops die Dame bedrängt hätten und dass sie sogar den Auftrag hatten, in der Nähe zu bleiben. Es wird kritisiert, dass die Cops plötzlich Abstand gehalten hätten und dass sie sich bedrohlich verhalten hätten. Der Vorwurf des doppelten Fesselns von vorne wird erneut aufgegriffen und als faszinierend bezeichnet. Es wird betont, dass die Cops trotz mehrfacher Aufforderung nicht verschwunden seien und dass sie an den Eiern geklebt hätten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Cops Publikum bräuchten und dass sie sich wie Simpsons verhalten würden. Es wird die angebliche Verlogenheit der Cops kritisiert, die sich im realen Leben anders verhalten würden. Es wird gefordert, dass die Aufnahme der Situation angesehen wird, um das Fehlverhalten der Cops zu beweisen. Es wird mit Konsequenzen gedroht, falls der Supporter nicht kooperiert.

Diskussion über Serverprobleme und frühere RP-Server-Erfahrungen

02:24:41

Es wird über Serverprobleme in RP-Spielen diskutiert und die Schwierigkeit, stabile Server zu finden. Es wird die Idee eines Anwalts-Rollenspiels erwähnt, um auf Server zu gelangen, aber verworfen, da das Moderatorenteam bereits mit der Organisation von Servern beschäftigt ist. Es folgt eine Aufzählung von gescheiterten Server-Erfahrungen, einschließlich Narko City, wo der Tebex-Shop offline genommen wurde, Final City mit Problemen mit dem Annonceur Corleone, Nero V mit einem betrunkenen Vorfall, Import League und Late Night als schlechte Erfahrungen, HoliV2, wo der Streamer nicht mehr erwünscht war, ZenCity mit einem Projektleiter, der ihn aus dem Auto ziehen wollte, NRW Ropeck als schlechter Server, CryinLife mit einem Pay2Win-System und Moonlight. Viele Server führten zu schlechten Erfahrungen und Auseinandersetzungen, was die Schwierigkeit unterstreicht, eine positive RP-Umgebung zu finden. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er trotz vieler Versuche immer noch keinen zufriedenstellenden Server gefunden hat und dass viele Server entweder Pay2Win-Systeme haben oder in irgendeiner Weise problematisch sind. Es wird auch erwähnt, dass einige Server, obwohl noch nicht besucht, von vornherein ausgeschlossen werden, da sie in der Community keinen guten Ruf genießen.

Elden Ring-Session beginnt: Bosse werden gelegt, Katana-Alternativen werden diskutiert

02:28:17

Der Streamer startet eine Elden Ring-Session und erwähnt, dass die ersten drei Bosse bereits besiegt wurden. Es wird überlegt, ob man bei zwei Katanas bleiben soll oder nicht, da die bisherigen Erfahrungen damit nicht optimal waren. Der Oppenheimer Film wird erwähnt, den der Streamer seit Tagen nicht zu Ende schauen konnte. Es folgt eine Diskussion über die Vor- und Nachteile von Doppel-Katanas im Vergleich zu anderen Waffen. Es wird getestet, wie viel Schaden mit verschiedenen Angriffen verursacht wird, wobei ein Schaden von 777 und sogar über 1000 erreicht wird. Der Streamer äußert Unzufriedenheit mit dem geringen Schaden der aktuellen Waffe und überlegt, diese zu wechseln. Es wird überlegt, ob eine schwere Waffe wie ein Großschwert eine bessere Option wäre. Es wird diskutiert, ob die vorhandenen Runen zur Verbesserung der aktuellen Waffe verwendet oder für eine neue Waffe aufgespart werden sollen. Der Streamer erwägt, die Attribute umzuverteilen, um eine stärkere Waffe nutzen zu können, und priorisiert dabei das Leben. Es wird der Wunsch geäußert, verschiedene Waffen zu testen und zu vergleichen, um die optimale Wahl zu treffen.

Waffenvergleich in Elden Ring: Katana vs. Großschwert und die Bedeutung von Talenten

02:41:38

Es wird weiter über die Effektivität verschiedener Waffen in Elden Ring diskutiert, insbesondere im Vergleich zwischen Katana und Großschwert. Der Streamer überlegt, ob maximierte Waffen unterschiedliche Stärken haben oder ob einige grundsätzlich besser sind als andere. Es wird festgestellt, dass Katana viele schnelle Schläge erfordert und auf Blutungsschaden ausgelegt ist, was dem Streamer jedoch keinen Spaß macht. Die zu seltene Blutung wird bemängelt. Es wird ein Ort im Endgebiet erwähnt, wo es eine Blutungsauslösung gibt. Der Streamer erinnert sich daran, dass er mit Katana gegen bestimmte Gegnertypen Schwierigkeiten hat und überlegt, ob er möglicherweise eine falsche Katana verwendet. Es wird die Möglichkeit erwähnt, verschiedene Buffs zu testen. Der Fokus verschiebt sich auf die Suche nach einem Großschwert und dem passenden Talent, um die Haltung von Gegnern zu brechen. Es wird ein bestimmter Ort auf der Karte markiert, um ein gewünschtes Schwert zu finden. Der Streamer erkundigt sich nach dem Schaden der Keule und vergleicht diesen mit dem Schaden des Bluthund-Krummschwerts. Es wird festgestellt, dass der Schaden ähnlich ist, aber die Waffe möglicherweise doch gut ist, wenn man bestimmte Techniken anwendet. Der Streamer lässt sich bei der Suche nach der neuen Waffe und dem Talent beraten.

Skill-Probleme, Waffen-Upgrades und Gebietswechsel

03:05:12

Es wird ein anderes Talent gefunden, dessen Wertigkeit diskutiert wird. Der Streamer entscheidet sich, die Attribute umzuverteilen, um das gefundene Großschwert nutzen zu können, wobei 31 Punkte in Stärke investiert werden. Es wird überlegt, wie die restlichen Punkte verteilt werden sollen, wobei Kondition und Kraft in Betracht gezogen werden. Nach der Attributverteilung wird festgestellt, dass das Leben stark reduziert wurde. Der Streamer passt seine Ausrüstung an, um die Last zu reduzieren und die Beweglichkeit zu erhöhen, wobei sogar auf eine Hose verzichtet wird, um einen Talisman tragen zu können. Es wird der Plan gefasst, die Waffe aufzuwerten, wofür Runen benötigt werden. Der Streamer äußert Zweifel an der Effektivität der neuen Waffe und vergleicht sie mit Doppel-Großschwertern. Es werden Materialien für das Waffen-Upgrade gekauft. Es wird ein Gebiet in der Hauptstadt aufgesucht, um Runen zu farmen und die Waffe zu verbessern. Der Streamer stellt fest, dass er die Fähigkeit der Waffe noch nicht aktiviert hat und plant, dies nachzuholen. Es wird überlegt, ob Magie eine interessante Alternative wäre, aber verworfen, da dies eine dicke Rüstung erfordern würde. Der Schaden der Waffe wird als hoch empfunden, was auf die investierte Stärke zurückgeführt wird. Der Streamer erinnert sich kaum an den aktuellen Ort, was auf ein schlechtes Gedächtnis hindeutet.

Frustration über Gegner und Spielmechaniken

04:13:36

Es wird die Schwierigkeit mit mehreren Gegnern gleichzeitig und deren aggressivem Verhalten thematisiert. Es wird die Unzufriedenheit mit den Spielmechaniken ausgedrückt, insbesondere wenn man gegen eine Übermacht an Gegnern kämpfen muss. Es wird die eigene Spielweise kritisiert, da diese dazu führt, dass andere Spieler die Arbeit erledigen müssen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Gegner so stark sind und wie man gegen sie bestehen kann. Es wird die Schwierigkeit betont, in bestimmten Situationen zu agieren, beispielsweise wenn man auf Plattformen stehen oder Gegner angreifen muss. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass das Spiel einen dazu zwingt, bestimmte Gegenstände einzusammeln, um überhaupt voranzukommen. Die Komplexität des Spiels wird hervorgehoben, insbesondere wenn es darum geht, bestimmte Orte zu erreichen oder Runen zu aktivieren. Es wird die Notwendigkeit betont, sich auf der Karte zu orientieren und bestimmte Orte zu finden, um im Spiel weiterzukommen. Es wird die Schwierigkeit des Levelns und Farmens im Spiel kritisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es schnellere Methoden gibt, um im Spiel aufzusteigen.

Taktiken, Leveln und Ausrüstung

04:26:44

Es wird die Sinnhaftigkeit einer bestimmten Waffe diskutiert und festgestellt, dass sie nicht optimal ist. Es wird die Bedeutung des Einsatzes verschiedener Angriffsarten betont, um erfolgreich zu sein. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man die Godrick-Rune aktivieren kann und welche Schritte dafür notwendig sind. Es wird die Schwierigkeit des Levelns im Spiel thematisiert und die Frage aufgeworfen, wie man schnell aufsteigen kann. Es wird die Bedeutung der Ausdauer hervorgehoben und die Notwendigkeit, diese zu verbessern, um schwere Ausrüstung tragen zu können. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Gebiete im Spiel am besten geeignet sind, um schnell zu leveln und gute Beute zu finden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Untergrundwelten zu erkunden, um dort zu leveln und Bosse zu besiegen. Es wird die Bedeutung des Tragens der richtigen Ausrüstung betont, um im Spiel erfolgreich zu sein. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Tränen man im Spiel sammeln kann und welchen Nutzen sie haben. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, bestimmte Orte im Spiel zu erreichen, insbesondere wenn man keine Erfahrung hat.

Frustration und Schwierigkeiten mit Bosskämpfen

04:45:15

Es wird die Schwierigkeit betont, sich in engen Umgebungen zu bewegen und Angriffen auszuweichen. Es wird die Unzufriedenheit über bestimmte Gegner geäußert, insbesondere solche, die schwer vorhersehbare Attacken ausführen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man gegen bestimmte Bosse am besten vorgeht und welche Taktiken effektiv sind. Es wird die Bedeutung von Geduld und Konzentration betont, um in schwierigen Kämpfen zu bestehen. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, den richtigen Zeitpunkt zum Ausweichen zu finden und nicht von Angriffen getroffen zu werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Waffen oder Ausrüstungsgegenstände besser geeignet sind, um gegen bestimmte Gegner zu kämpfen. Es wird die Bedeutung des Einsatzes von Buffs und Tränken vor dem Kampf hervorgehoben, um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass man oft stirbt und wieder von vorne anfangen muss. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man am besten leveln kann, um gegen stärkere Gegner bestehen zu können.

Taktiken und Herausforderungen im Bosskampf

05:33:24

Es wird die Bedeutung betont, das Verhalten des Bosses zu studieren und seine Angriffsmuster zu erkennen. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Level man idealerweise für einen bestimmten Bereich haben sollte. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass der Boss oft und unvorhersehbar angreift, was es schwierig macht, ihn zu kontern. Es wird die Notwendigkeit betont, geduldig zu sein und auf den richtigen Moment zum Angriff zu warten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Waffen oder Spielstile besser geeignet sind, um gegen den Boss zu bestehen. Es wird die Bedeutung des Ausweichens und der Positionierung hervorgehoben, um nicht von den Angriffen des Bosses getroffen zu werden. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass der Boss oft verzögert angreift und es schwierig ist, den richtigen Zeitpunkt zum Ausweichen zu finden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Mechaniken im Spiel nicht so funktionieren, wie erwartet. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, den Boss zu besiegen und die eigene Leistung im Kampf kritisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es eine bestimmte Taktik gibt, um den Boss zu besiegen, und verschiedene Ansätze werden diskutiert.

Skillverbesserung und Levelaufstieg im Schneegebiet

06:14:40

Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, das Spiel zu lernen und die eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Er kommentiert den Schwierigkeitsgrad eines Gegners, der ständig angreift und lobt gleichzeitig die Aktivierung einer Gnade. Anschließend wird über die Leichtigkeit der eigenen Bosse gesprochen und die Möglichkeit, das Schneegebiet zu betreten, thematisiert. Es folgt die Feststellung, dass man die Waffen verbessern kann und Level 66 erreicht hat. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man zum Aufzug und einer bestimmten Gnade gelangt, wobei er den Spieler ermutigt, Radar, einen Hauptboss, zu besiegen, nachdem die Waffe verbessert wurde. Der Weg zum Avatar wird diskutiert, um die Waffe zu verbessern, und der Streamer gibt detaillierte Richtungsanweisungen, um dorthin zu gelangen. Es wird erwähnt, dass man auch andere Fähigkeiten auf die Waffe anwenden kann und dass Marlenia eine große Herausforderung darstellt, aber wenn man sie besiegt, hat man das Spiel fast durchgespielt.

Erkundung des Schneegebiets und Runenfarmen

06:21:10

Es wird diskutiert, wie lange die Entwicklung des Spiels gedauert hat, wobei Schätzungen von 1 bis 5 Jahren genannt werden. Der Streamer erklärt, dass man durch Gedrückthalten mehr Schaden verursachen kann und warum er manchmal durch Hitze Schaden nimmt. Er gibt Kampftipps, wie Sprungangriffe und den Einsatz von R1, um Gegner zu besiegen. Talismane für Sprungangriffe werden erwähnt. Es wird festgestellt, dass es keine bessere Rüstung als die aktuelle gibt und dass das Schneegebiet erreicht wurde. Der Streamer äußert sich überrascht über die Größe des Schneegebiets und gibt an, dass es nicht so groß ist, wie erwartet. Er gibt Anweisungen, wo sich der Aufzug befindet und dass man Kater einsammeln muss. Es wird über Mana-Probleme geklagt und die Notwendigkeit, große Gegner zu besiegen, um schnell zu leveln. Der Streamer gibt den Tipp, bis zu einem roten Punkt im Schneegebiet zu gehen und äußert seine Enttäuschung darüber, wie schnell das Spiel dem Ende zuzugehen scheint. Er erklärt, dass man, wenn man sich auf die Hauptziele konzentriert, das Spiel in wenigen Tagen durchspielen kann.

Erkundungstipps und Bosskämpfe

06:30:18

Der Streamer nimmt Schaden, wenn er eine bestimmte Route nimmt und identifiziert einen normalen Boss, den man überspringen kann. Er kommentiert das Design der Füße eines Gegners und gibt den Rat, diese nicht anzusehen. Es wird erwähnt, dass man durch schnelles Durchspielen viele Runen von normalen Gegnern erhält und schnell leveln kann, aber oft stirbt. Der Streamer gibt Tipps zum Runenfarmen, erklärt wie man mehrere Runen auf einmal nimmt und empfiehlt, Stärke und Leben zu leveln. Er erklärt, dass man mit 100 Runen schnell leveln kann und dass es besser ist, schneller voranzukommen, um Gebiete mit mehr Runen zu erreichen. Der Streamer gibt Anweisungen, wo sich eine Klangperle in den Ruinen befindet und erklärt, dass die Gegner dort nicht so stark sind. Er erklärt, dass es sich nicht lohnt, bestimmte Gegner zu töten, da der Aufwand im Verhältnis zu den erhaltenen Runen zu hoch ist. Es wird die Frage aufgeworfen, was als nächstes zu tun ist und ob man zur Tafel zurückkehren soll, um zu sehen, was benötigt wird. Der Streamer kommentiert, dass das Schneegebiet klein ist, aber größer wird und dass man aufpassen muss, nicht herunterzufallen. Er gibt den Hinweis, dass sich direkt hinter einem Gegner eine Gnade befindet.

Karten Erkundung und Boss Strategie

06:44:40

Der Streamer überlegt, ob er Radar machen oder weiterspielen soll und entscheidet sich, bis zur Kirche zu kommen und alles freizuschalten. Er gibt Anweisungen, wie man zur Karte gelangt und erklärt, dass man am Rand reiten muss, da ein Drache kommt, den man nicht besiegen kann. Der Streamer ermutigt den Spieler, alle Gebiete zu erforschen und gibt den Rat, geradeaus zu laufen, da irgendwann eine Kirche kommt. Er kommentiert die Kabel und erwähnt, dass man irgendwann einen Eil machen kann. Es wird erwähnt, dass sich in der Nähe ein Friedhof befindet, wo man viele gute Runen einsammeln kann. Der Streamer kommentiert, dass er keinen Bock hat, sich für einen schwachen Gegner zu heilen. Er erwähnt einen Feuerriesen, der viele Runen gibt, aber er ist sich nicht sicher, ob der Spieler ihn besiegen kann. Der Streamer gibt den Rat, oft auf den Fuß zu schlagen und dass ein Katana besser gegen den Feuerriesen wäre. Er äußert seinen Frust über das Spiel und erklärt, dass man durch Erkunden mehr in Schwung kommt. Der Streamer gibt zu, dass er nicht viel von der Untergrundwelt gesehen hat. Er weist auf eine Gnade hin und gibt Anweisungen, wie man dorthin gelangt, um die Karte zu erhalten. Es wird erwähnt, dass der Kling etwas machen wird. Der Streamer kommentiert, dass er das Game hasst und dass er kurz davor ist, es zu beenden.