Jetzt werden Ärsche versohlt!
sxak installiert Spiele, testet GTA RP und wechselt frustriert zu Valorant
Spiele-Installation und GTA 5 RP-Server Vorstellung
00:01:07Es wurden diverse Spiele wie Dead by Daylight, Counter-Strike, Phasmophobia, Valorant, Fall Guys und Elden Ring installiert. Der Streamer startet Grand Theft Auto 5 RP und demonstriert das Spielgeschehen auf einem Server. Es wird diskutiert, ob der Server mit oder ohne Anzeige von Serverinformationen gezeigt werden soll, wobei man sich für die Option ohne entscheidet, um die Serverdetails nicht preiszugeben. Es wird kurz auf das Lag-Problem eingegangen, welches durch den Download von Elden Ring verursacht wird und pausiert diesen. Der Streamer spricht über sein ehemaliges Auto, einen CLA45, und vergleicht diesen mit seinem aktuellen Smart. Er kündigt an, zu zeigen, wie lange es dauert, bis er gebannt wird, und spielt auf die Möglichkeit an, RP-Inhalte zu präsentieren.
Autos, Führerschein und Streaming-Anfangszeit
00:08:48Es wird über den Besitz von Autos diskutiert, inklusive des ersten Autos, einem AMG, und warum der Streamer diesen nicht mehr fährt. Erwähnt wird, dass der AMG nach kurzer Zeit wie ein Opel Corsa vorkam und er ihn schließlich verkaufte. Der Streamer spricht über seine Anfänge im Streaming und dass er das Auto in den ersten Monaten seiner Streaming-Karriere besaß. Es wird über den Führerschein gesprochen, den er 2014 gemacht hat und dass er vier Jahre lang kein Auto gefahren ist. Er überstand die Probezeit ohne ein einziges Mal zu fahren. Es wird erwähnt, dass er keinen Bock mehr auf so ein Auto hatte.
Interaktion mit Zuschauer 'Samu Jackson' im RP-Server
00:20:35Ein Zuschauer namens Samu Jackson wird im RP-Server erkannt. Es wird über frühere gemeinsame RP-Erlebnisse auf dem Starlife-Server gesprochen, inklusive einer Situation, in der Samu Jackson gefangen genommen wurde und Tipps für ein Date erhielt. Der Streamer fragt, warum Samu Jackson nicht mehr auf Starlife spielt, woraufhin dieser antwortet, dass der Server schlecht sei und sie nun einen eigenen Server eröffnet haben. Es wird geklärt, dass Samu Jackson keine unerwünschten Aktionen im Stream plant und die Projektleiterin, Gossip-Tiffy, äußert die Hoffnung, dass es zu keinen Problemen kommt. Samu Jackson erhält ein Skim-Menü und die Möglichkeit, sich im Spiel zu entfalten, jedoch ohne Waffen.
Diskussion über RP, Lobbyismus und Stream-Content
00:36:58Es wird festgestellt, dass der aktuelle Server leer ist und über die Gründe diskutiert, warum der Streamer überhaupt auf dem Server spielen durfte. Der Streamer äußert die Meinung, dass Onstream-RP generell schwierig ist und nur durch selbstverschuldete Eskapaden funktioniert hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Onstream-Content tot ist und ob solides RP überhaupt möglich ist. Es wird ein Vergleich zur Schauspielerei und Musikindustrie gezogen, wo ebenfalls nicht immer die besten Leute ausgewählt werden, sondern oft persönliche Präferenzen eine Rolle spielen. Der Streamer spricht über den Mangel an Spielern auf dem Server und die Verteilung der wenigen Spieler auf verschiedene Orte wie Hotbox, Grove Street und DOJ. Er kritisiert den aktuellen Zustand des Servers und den Mangel an Interaktion.
Erkenntnisse über Onstream-RP und Alternativen
00:45:22Es wird die Erkenntnis gewonnen, dass Onstream nur einen einzigen Content bieten kann, nämlich Zerstörung und das Auseinandernehmen von Leuten. Legitimes Roleplay auf Random Servern sei nicht möglich. Der Streamer zieht einen Vergleich zu früheren Erfahrungen mit Insel, wo das Auftragskiller-RP ebenfalls nicht funktionierte. Es wird festgestellt, dass Onstream-RP-Versuche meist scheitern und es keine Konstanz gibt. Der Streamer akzeptiert, dass RP-Onstream generell schwierig ist und man höchstens durch provokante Aktionen oder die Zusammenarbeit mit anderen Streamern Reichweite generieren kann. Er schlägt vor, GTA offline zu spielen und Onstream andere Spiele zu zocken. Es wird festgestellt, dass Onstream oft nur Bubble-RP oder Exposing funktioniert, wobei Exposing nicht mehr effektiv ist, da die meisten Dinge bereits bekannt sind.
Abschied von GTA RP Onstream und Hinwendung zu Counter-Strike
00:52:30Der Streamer erklärt, dass GTA RP Onstream keinen Sinn mehr macht und reine Zeitverschwendung ist. Er entscheidet sich, GTA offline zu spielen und stattdessen Counter-Strike auszuprobieren. Es wird über Cheater in CSGO gesprochen und die Frage aufgeworfen, warum das Spiel nun Counter-Strike 2 heißt. Der Streamer hat die Einstellungen im Spiel vergessen und findet die vielen Optionen überwältigend. Er möchte Such und Zerstören spielen, das normale 5 gegen 5 ohne Hacks und Macken. Es wird diskutiert, welche Maps ausgewählt werden sollen und wie man das normale Spielformat einstellt. Der Streamer findet die Empfindlichkeit komisch und kündigt an, seine Headshot-Fähigkeiten zu demonstrieren.
Erste Erfahrungen mit Counter-Strike 2 und Anpassung der Einstellungen
00:58:18Der Streamer äußert Schwierigkeiten mit den vielen Knöpfen in Counter-Strike und sucht nach der passenden Waffe. Er probiert verschiedene Einstellungen aus und versucht, sich an das Spiel zu gewöhnen. Es wird über die Empfindlichkeitseinstellungen von professionellen Spielern wie Tens diskutiert, um eine geeignete Einstellung zu finden. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Empfindlichkeitsstufen und stellt fest, dass der Sound zu laut ist. Er hat Probleme mit der Steuerung und dem Kauf von Ausrüstung. Es wird festgestellt, dass sich das Aiming in Counter-Strike anders anfühlt als in Valorant. Der Streamer versucht, die Farbe des Crosshairs zu ändern und ist von den vielen Einstellungsmöglichkeiten überwältigt. Trotz der Schwierigkeiten findet er es gut, dass es keine Fähigkeiten gibt.
Fazit zu Counter-Strike 2 und Rückkehr zu Valorant
01:18:54Nach einer deutlichen Niederlage in Counter-Strike 2 mit 1 zu 13 gesteht der Streamer ein, dass er Valorant doch besser findet. Er empfindet Counter-Strike als zu viel Mischmasch und zu kompliziert. Es wird kurz über einen maskulinen Lappen aus einem Ballonvideo gesprochen. Der Streamer spielt noch eine Runde Counter-Strike und versucht, die Gegner zu besiegen. Er stellt fest, dass die Gegner nicht besonders gut sind und er sie leicht besiegen kann. Der Streamer experimentiert weiter mit den Einstellungen und versucht, das Aiming zu verbessern. Er stellt fest, dass die Gegner oft durch Buddyshots sterben und er selbst auch durch einen solchen getötet wird. Trotz einiger Erfolge und Anpassungen kehrt der Streamer zu Valorant zurück.
Frust und Beschimpfungen während des Spiels
01:59:02In den ersten Minuten des Text-Chunks äußert sich der Streamer sehr frustriert über das Spielgeschehen. Er beschwert sich über Schüsse von hinten, Camper und generell über die Spielweise anderer Spieler, die er als 'räudige Köter' und 'Hurensöhne' bezeichnet. Er hadert mit seinem eigenen Unvermögen und der Tatsache, dass er ständig Headshots kassiert. Seine Tiraden gipfeln in der Aussage, dass das Spiel 'scheiße' und 'Durchfall' sei. Er droht einem Gegenspieler namens WBS mit Rache und kündigt an, ihn 'richtig bumsen' zu wollen. Auch seine Teammates werden nicht verschont, er droht sie zu killen. Er überlegt das Spiel zu deinstallieren und äußert seinen Hunger.
Peinliche Momente und Frustration über das Spiel
02:09:40Der Streamer erlebt einen peinlichen Moment im Spiel und kommentiert abfällig das Verhalten anderer Spieler. Er äußert seinen Unmut über den fehlenden Spaß am Spiel und beschwert sich über 'versiffte Camper'. Es folgen Beschimpfungen und Flüche in Richtung anderer Spieler, die er als 'Hurensöhne' bezeichnet. Er kritisiert die Steuerung des Spiels und die überbordenden Einstellungsmöglichkeiten. Frustriert kündigt er an, das Spiel zu verlassen und eine Runde Velo zu zocken. Sollte auch das nicht funktionieren, will er nie wieder Ego-Shooter spielen. Er deinstalliert das Spiel und äußert sich abfällig über das Spiel selbst.
Deinstallation von Counter-Strike und Wechsel zu Velo
02:20:32Der Streamer beschließt, Counter-Strike zu deinstallieren, da er das Spiel als unattraktiv und 'vollgespritzt' empfindet. Er kündigt an, stattdessen eine Runde Velo zu spielen und droht, nie wieder Ego-Shooter anzurühren, sollte auch dieses Spiel nicht seinen Erwartungen entsprechen. Er äußert sich abfällig über die Fans und empfiehlt eine Charlie Sheen Dokumentation. Auch Velo findet keine Gnade vor seinen Augen, er bezeichnet es als 'Drecksgame'. Es folgen weitere Beschimpfungen und Flüche in Richtung des Spiels und anderer Spieler. Er kritisiert das Aimen und die Tatsache, dass man beim Zielen nicht laufen kann. Er droht mit Deinstallation, sollte sich die Situation nicht bessern.
Exkurs über Charlie Sheen, AIDS und FIFA
03:05:53Der Streamer unterbricht das Spielgeschehen für einen Exkurs über Charlie Sheen und dessen exzessives Leben. Er schätzt Sheens Verdienst auf eine halbe Milliarde Dollar und zeigt sich beeindruckt von dessen Fähigkeit, trotz seines ungesunden Lebensstils und einer AIDS-Erkrankung zu überleben. Er äußert sein Unverständnis darüber, dass es bis heute keine Heilung für AIDS gibt und vermutet, dass dies aus wirtschaftlichen Gründen nicht öffentlich gemacht wird. Anschließend wechselt er das Thema und diskutiert über FIFA-Ratings und die Frage, ob es jemals eine goldene Karte mit einem Rating über 94 geben wird. Er kritisiert EA dafür, Ronaldo benachteiligt zu haben und vermutet, dass Messi von FIFA bevorzugt wurde.
Diskussion über Ronaldo, Messi und den Ballon d'Or
03:19:17Der Streamer diskutiert darüber, dass Ronaldo mehr Ballon d'Or Auszeichnungen hätte gewinnen können, wenn er bei Real Madrid geblieben wäre. Er kritisiert Messi dafür, dass er wie ein 'Hurensohn' bei Barcelona geschimmelt und die Lobby des Präsidenten ausgenutzt habe. Er argumentiert, dass Ronaldo zu sehr auf sein Talent vertraut habe und die Bedeutung von Kontakten im Fußball unterschätzt habe. Er kritisiert die Ballon d'Or Vergabe seit 2018 und erwähnt, dass Vinicius den Ballon d'Or nicht bekommen habe. Er stimmt einem Zuschauer zu, dass Modric den Ballon d'Or unverdient gewonnen habe und kritisiert dessen geringe Toranzahl in der Saison.
Diskussion über Torhüter und FIFA
03:45:34Der Streamer diskutiert über den besten Torhüter aller Zeiten und entscheidet sich für Manuel Neuer, der in seiner Prime eine andere Liga gewesen sei. Er kritisiert, dass es keinen eigenen Ballon d'Or für Torhüter gibt. Er erinnert sich an seine ersten FIFA-Spiele und wie sich das Spiel von Jahr zu Jahr verbessert hat, aber ab 2013/2014 fast gleich geblieben sei. Er beschwert sich über seine Mitspieler, die nicht in die von ihm gelegten Smokes reinlaufen. Es folgen weitere Beschimpfungen und Flüche in Richtung seiner Mitspieler, die er als 'Bots' und 'Hurensöhne' bezeichnet.
Frustration über GTA 6 und das aktuelle Spiel
04:39:27Der Streamer äußert seine Frustration über die lange Wartezeit auf GTA 6 und droht den Entwicklern mit Gewalt, sollten sie das Spiel erneut verschieben. Er konzentriert sich wieder auf das aktuelle Spiel und beschwert sich über einen Mitspieler, der nur auf Kills aus ist, die nichts bringen. Er bezeichnet ihn als 'Bastard' und 'Peach'. Er kritisiert seine Mitspieler und deren Spielweise. Er bezeichnet sie als 'Bots' und 'Hurensöhne'. Er beschwert sich über die Gegner, die er als zu stark empfindet, während seine Mitspieler zu schlecht seien. Er droht mit dem Ende des Streams und bezeichnet sich selbst als 'ungeliebten Hurensohn'.
Beschwerden über das Team und das Spielende
04:52:52Der Streamer beschwert sich darüber, dass er ständig von seinen Mitspielern 'verkauft' wird und gibt an, Rainer einen Double-Headie gegeben zu haben. Er fragt sich, wie der Omen nicht gestorben ist und bezeichnet ihn als 'Mistgeburt'. Er entschuldigt sich für seine Ausraster und kündigt an, bald wieder offline zu sein. Er beschwert sich über die beschissene Runde und dass er nur am Sterben ist. Er spielt mit den 'größten Muschis' und schimpft über deren Spielweise. Er kündigt an, den Operator rauszuholen und auf Lucky Headshots zu hoffen. Der Stream endet mit weiteren Beschimpfungen und Flüchen in Richtung des Spiels und seiner Mitspieler.