Jetzt werden Ärsche versohlt!
Fitnesspläne und GTA-Eskapaden: Ein Tag mit unerwarteten Wendungen bei sxak

sxak kündigt Fitnesstraining und Ernährungsumstellung an. In GTA V werden Discord-Pings, Cheating und Serverprobleme diskutiert. Eine RP-Server-Suche eskaliert nach einem Tuning-Versuch. Es folgen Vorwürfe des Metagamings und Abminabuse. Nach Fortnite-Frust analysiert sxak Tinder und kritisiert Katja Krasavice und OnlyFans, bevor der Stream mit einer Pornografie-Diskussion endet.
Ankündigung von Fitnessstudio-Besuchen und Ernährungsumstellung
00:02:01Es wird angekündigt, ab dem morgigen Tag mit dem Fitnesstraining zu beginnen, um in Topform zu kommen. Es wird eine Ernährungsumstellung auf hauptsächlich Wasser geplant, wobei gelegentlich Slush-Eis erlaubt sein soll. Kreatin wird abgelehnt, da es als unnötig betrachtet wird. Es wird erwähnt, dass der letzte Besuch bei McDonald's lange zurückliegt, etwa vier Monate, und Burger King im Mai dazwischen lag. Es wird der Wunsch geäußert, wieder in Form zu kommen und etwas Sonnenbräune zu erlangen, wobei auf einen bestehenden Fitnessvertrag verwiesen wird, der dies ermöglicht. Es wird das Ziel formuliert, innerhalb von sechs Monaten einen deutlich besseren Körperzustand zu erreichen, basierend auf früherer langjähriger Erfahrung im Fitnessbereich, die im Muskelgedächtnis gespeichert sei. Es wird überlegt, ob man das schon hinschreiben sollte.
Diskussion über Discord-Pings und Reaktionen darauf
00:13:03Es wird sich gefragt, warum manche Leute sich aufregen, wenn sie auf Discord gepingt werden. Es wird argumentiert, dass ein Ping an sich keine negativen Auswirkungen hat und lediglich eine Benachrichtigung auslöst. Es wird spekuliert, dass einige Leute möglicherweise überempfindlich oder abgehoben reagieren. Es wird erwähnt, dass man nachschnauzers gemacht hat, weil man keinen Bock auf das Gelaber hat. Es wird festgestellt, dass man Freundschaftsanfragen wieder angenommen hat. Es wird eine Anekdote erzählt, wie man im Discord gebannt wurde, bevor man überhaupt etwas machen konnte, und vermutet, dass jemand sehr verärgert war. Es wird an alte Zeiten erinnert, als man auf Gambo City AIM-Training gemacht hat, und sich gefragt, ob der Server noch existiert und ob es noch der gleiche Besitzer ist.
Kritik an GTA 6, Serverproblemen und Cheating
00:29:02Es wird die Vermutung geäußert, dass GTA 6 auf Konsolen spielbar sein wird. Es wird der aktuelle Server als schlecht befunden, da das Rollen nicht richtig funktioniert und er deshalb leer ist. Es wird argumentiert, dass es sich nicht mehr lohnt, Aim zu trainieren, da ohnehin viele Spieler Cheats verwenden und Waffenlizenzen existieren. Selbst wenn man sein Aim wieder verbessert, würde das nichts bringen. Es wird festgestellt, dass man schnell wieder ins Spiel finden würde. Es wird die Beobachtung gemacht, dass viele Spieler nicht sterben, obwohl sie mehrmals in den Kopf getroffen werden, was auf Cheating hindeutet. Es wird vermutet, dass der Server insgesamt schlecht ist und sich niemand darum kümmert. Es wird überlegt, ob man ein Crosshair aktivieren soll, weiß aber nicht mehr, wie das geht. Es wird festgestellt, dass die Empfindlichkeit zu hoch eingestellt ist und man deshalb nicht richtig zielen kann.
RP-Server-Suche und Gespräch mit einem Projektleiter
00:52:43Es wird ein Gespräch mit einem Projektleiter eines RP-Servers geführt. Es wird erwähnt, dass man auf der Suche nach einem neuen Server ist, da man auf vielen anderen Servern bereits gebannt wurde. Der Projektleiter erklärt, dass auf seinem Server nur volljährige Spieler eine Whitelist erhalten und dass Wert auf entspanntes RP gelegt wird. Es wird über die Problematik von Stream-Snipern und Banns aufgrund des Streamer-Status diskutiert. Der Projektleiter kritisiert die aktuelle 5M-Szene, in der es hauptsächlich um Geld und Waffen geht. Er betont, dass auf seinem Server Waffen nicht so einfach zu bekommen sind und dass es keine Waffenlizenzen gibt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, neue Server zu finden und über die rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Echtmarken und Kleidung. Der Projektleiter erzählt, dass sein Server nur Standard-GTA-Autos und -Kleidung verwendet, um rechtliche Probleme zu vermeiden. Es wird vereinbart, dass man den Server ausprobieren wird und der Projektleiter Hilfe anbietet.
Eskalation nach Tuning-Versuch
01:33:06Nach dem Versuch, das Auto zu tunen, ist die Situation eskaliert. Der Charakter landete in einer Auseinandersetzung, obwohl er lediglich sein Auto tunen wollte. Es wird der Vorwurf erhoben, dass das, was anderen Charakteren erlaubt ist, ihm verwehrt wird, obwohl er die gleichen Handlungen vornahm. Es folgte die Forderung nach einer Autoreparatur beim Mechaniker, die jedoch mit einem Hausverbot beantwortet wurde. Trotz des Angebots von 200.000 Dollar für die Reparatur wurde die Situation nicht entschärft. Der Charakter beklagt sich darüber, dass wiederbelebte Charaktere unberechtigterweise in die Situation eingreifen und Informationen haben, die sie nicht haben dürften. Dies führte zu Frustration und der Aussage, dass endlich etwas im Spiel passiert, was nicht korrekt ist. Der Projektleiter wird beschuldigt, sich einzumischen, und es wird die Frage aufgeworfen, woher die wiederbelebten Charaktere überhaupt von der Situation wissen konnten.
Anklage wegen Metagaming und Abminabuse
01:38:06Es wird der Vorwurf des Metagamings gegen den Server erhoben. Nach einem Besuch beim Mechaniker für ein Tuning für 2000 Dollar, sei die Polizei aufgrund von Informationen aus dem Stream erschienen und habe den Charakter direkt festnehmen wollen. Es wird kritisiert, dass Polizisten unrealistische Aktionen durchführten, wie das Abschleppen eines Autos mit einer Person darin. Weiterhin wird der stellvertretende Projektleiter beschuldigt, während einer Bedrohungssituation mit einer Waffe, sein Handy benutzt und somit sein Leben nicht geschützt zu haben. Es wird vermutet, dass der Projektleiter und andere Administratoren Instagram-Informationen nutzten, um im Spiel zu agieren (Abminabuse). Es wird die Forderung erhoben, die Situation in Ruhe zu besprechen und die Fehler aufzuarbeiten, was jedoch eine Entbannung im Discord erfordere, da dort eine Äußerung bisher nicht möglich war.
Support-Gespräch und Vorwürfe des Metagamings
01:43:47Nach einer temporären Sperre aufgrund von Modding-Vorwürfen (für die ein Kollege verantwortlich war) suchte der Charakter das Gespräch mit dem Projektleiter und seinem Team. Dabei wurde der Mechaniker, Adrian, mit dem Vorwurf des Metagamings konfrontiert, da dieser den Charakter bereits vor dessen erstem Besuch ablehnend behandelte. Der Charakter hinterfragt das Verhalten der stellvertretenden Projektleitung, die trotz Bedrohungslage mit gezogener Waffe agierte, ohne ihr Leben zu schützen. Es wird ein Clip aus dem Spiel analysiert, in dem das fragwürdige Verhalten der Projektleitung und die Nutzung eines Tasers durch einen Polizisten thematisiert werden. Der Charakter schließt seine Beweisführung ab und kritisiert den präsentierten Server und dessen Roleplay. Abschließend wird eine frühere Situation bei Mechanica erwähnt, in der Mechaniker durch Wände gesehen haben sollen, was als Indiz für Modding gewertet wird.
Analyse des Vorfalls und Kritik am Serververhalten
02:05:01Der Auslöser für den Konflikt war der freche Ton des Charakters bei der Anfrage nach einem Tuning beim Mechaniker, obwohl er über genügend Geld verfügte. Es wird kritisiert, dass der Server den Grundsatz "Kunde ist König" missachtet und Kunden schlecht behandelt. Es wird spekuliert, dass einige Spieler versuchen, sich vor Frauen aufzuspielen. Der Charakter analysiert Spielszenen, in denen der stellvertretende Projektleiter mehrfach getroffen wurde, ohne zu sterben, und vermutet, dass dieser einen Helm trug. Er wirft dem Projektleiter vor, sich teleportiert zu haben, um dies auszugleichen. Der Charakter plant, aus den Streams ein Video zu erstellen und fragt nach der bevorzugten Veröffentlichungsfrequenz. Es wird festgestellt, dass die Situation unerwartet eskaliert ist.
GTA-Frust und Account-Suche
02:44:08Nach über zwei Stunden GTA-Spielzeit ist die Lust verflogen und es kommt zu einem Gamecrash, was die Stimmung weiter trübt. Es wird verkündet, dass es kein GTA mehr für heute geben wird. Stattdessen beginnt die Suche nach einem alten Fortnite-Account. Es gibt Probleme beim Zugriff, da das Passwort vergessen wurde und Schwierigkeiten mit einer alten E-Mail-Adresse auftreten. Nach einigen Mühen gelingt es, den Account wiederzufinden, was mit Freude kommentiert wird. Der alte Name 'Hate the money' wird als OG-Name bezeichnet. Es folgt das Entfernen inaktiver oder unerwünschter Kontakte aus der Freundesliste. Trotz des erfolgreichen Logins in den alten Fortnite Account wird dieser nicht weiter verfolgt.
Zwischen Fortnite-Runde und Reaktions-Ideen
02:49:50Während ein Fortnite-Update im Hintergrund läuft, wird überlegt, was stattdessen gemacht werden könnte. Reaction-Videos werden als Option in Betracht gezogen, aber die lange Vorbereitungszeit schreckt ab. Es wird überlegt, was man als Reaction-Video kochen könnte. Stattdessen werden Ahoi Brausebonbons empfohlen. Es wird ein Clip von 'Marschikana-Testnetzwerk Bayern' gefunden und kurzzeitig in Erwägung gezogen, diesen anzusehen. Der Streamer entscheidet sich im Anschluss für eine Runde Fortnite, während das Update voranschreitet. Es wird sich über das Spiel lustig gemacht und die Aussage getroffen, dass keiner mehr die OG Season spielt.
Von Fortnite-Frust zu Tinder-Analyse
02:55:43Es gibt Frustration über die Unübersichtlichkeit des Fortnite-Shops und die angebotenen Skins. Der Streamer äußert sich abfällig über bestimmte Skins und bezeichnet diese als 'für Lappen'. Anschließend wird ein Video von einem 'Volksfest-Tinder' analysiert. Dabei werden die Kandidatinnen und Kandidaten teils ironisch, teils abwertend kommentiert. Es wird kritisiert, dass die Teilnehmenden das Format ernst nehmen und scheinbar wirklich nach einer Beziehung suchen. Der Streamer parodiert die Gespräche und äußert sich despektierlich über das Aussehen und die Aussagen der Personen im Video. Es wird sich über das Format lustig gemacht und die geringe Mühe bei der Produktion des Videos hervorgehoben.
Kritik an Katja Krasavice und OnlyFans
03:44:25Es wird die Berühmtheit von Katja Krasavice kritisiert und als Zeichen dafür gesehen, dass die deutschsprachige Gesellschaft 'gefickt und gefistet' sei. Es wird ein Vergleich zum amerikanischen Raum gezogen, wo solche Phänomene normaler seien. Anschließend wird das Thema OnlyFans angesprochen und die Frage aufgeworfen, ob der Streamer selbst einen Account erstellen würde, wenn er eine Frau wäre. Er verneint dies aufgrund seiner Eltern. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Väter damit umgehen, wenn ihre Töchter auf OnlyFans aktiv sind. Der Streamer äußert die Meinung, dass er seine Tochter rausschmeißen würde, wenn sie OnlyFans machen würde. Er argumentiert, dass ein Mensch keinen festen Wert haben sollte und durch OnlyFans berechenbar werde.
Pornografie-Diskussion und Stream-Ende
03:54:23Es wird diskutiert, ob man als Frau mit Pornos reich werden kann, was der Streamer verneint. Er zählt einige wenige bekannte Namen auf und analysiert, warum Johnny Sins so populär geworden ist. Anschließend spricht er über seine eigenen Erfahrungen mit Pornografie in jungen Jahren und rät davon ab, Pornos zu schauen, da sie den Kopf verderben würden. Er gibt Tipps zum Aufhören und betont, dass es nach einigen Wochen leichter werde. Er spricht über seine eigenen Erfahrungen und dass er es immer bereut habe, Pornos geschaut zu haben. Abschließend gibt er noch den Tipp, dass man sich treu bleiben soll und warnt davor, dass zu viel Pornokonsum das erste Mal ruinieren könne. Zum Ende des Streams wird noch kurz ein Song von 'Flacco' angehört und bewertet, bevor der Stream beendet wird.