Jetzt werden Ärsche versohlt!
Elden Ring: Schwierigkeiten mit Bosskampf, Strategieanpassung und Frustration

In Elden Ring sieht sich ein Spieler mit einem herausfordernden Bosskampf konfrontiert. Trotz taktischer Anpassungen und der Analyse des Bossverhaltens führen Schwierigkeiten mit den Angriffen und der Gegner-KI zu zunehmender Frustration. Verzweiflung macht sich breit, als die Ausweichtechnik versagt und scheinbar unfaire Spielmechaniken die Oberhand gewinnen.
Elden Ring Herausforderung und Server-Probleme
00:24:28Es wird überlegt, Elden Ring im Stream durchzuspielen, wobei die Bosse Radarau, Elvenbeast und Marlenia im Fokus stehen. Es wird diskutiert, ob Marlenia mit dem Doppelkatana angegangen werden soll und ob sich ein Neustart mit NG+ lohnt oder ein komplett neuer Spieldurchgang sinnvoller ist. Es wird betont, dass man NG+ nicht vor dem DLC starten sollte. Es gibt Probleme mit einem Discord-Server, auf dem der Streamer gebannt ist, was zu Verwirrung und Frustration führt. Es wird vermutet, dass Absprachen mit Admins getroffen wurden, die jedoch nicht eingehalten wurden, was zu Ärger führt. Der Streamer demonstriert, wie schnell er auf Servern gebannt wird, auf denen Admins involviert sind, und kritisiert die Rolle der Admins im Vergleich zu den Projektleitern, die seiner Meinung nach das Geld kontrollieren. Es wird kurz der Support kontaktiert, um die Situation zu klären, jedoch ohne Erfolg. Es wird über die Sinnlosigkeit von Support-Anfragen und die Inkompetenz der Supporter geäußert, was die Frustration weiter verstärkt.
Frust über GTA 5 RP und Vorfreude auf Solo Leveling Anime
00:35:12Es wird die Frustration über den Zustand von GTA 5 RP geäußert, insbesondere über die lange Wartezeit auf GTA 6. Es wird befürchtet, dass die Welt untergeht, bevor GTA 6 erscheint, und es wird an die vielen Fans erinnert, die möglicherweise sterben, bevor sie das Spiel erleben können. Als positiver Kontrast wird die Vorfreude auf den Solo Leveling Anime betont, der als potenzieller Peak-Anime angesehen wird. Obwohl die Story nicht außergewöhnlich sei, wird das Prinzip als sensationell und die Geschichte als geil erfunden beschrieben. Der Anime wird mit One Punch Man verglichen, jedoch als weniger übertrieben und ernster. Besonders hervorgehoben wird der schnelle Fortschritt des Hauptcharakters, der am Anfang schwach ist und schnell overpowered wird, was im Vergleich zu anderen Animes, bei denen der Fortschritt langsam ist, als positiv empfunden wird. Es wird auch die Schwierigkeit thematisiert, One Piece wöchentlich zu verfolgen, da man aufgrund der langen Wartezeiten schnell den Faden verliert.
Geduldsprobleme und Auseinandersetzung im RP-Server
00:40:05Es wird die mangelnde Geduld des Streamers betont, da er 20 Minuten nach Streamstart noch nicht zum Spielen gekommen ist. Die Ungewissheit bezüglich des Release-Termins eines Spiels, der noch acht Monate entfernt liegt und möglicherweise verschoben wird, wird als frustrierend empfunden. Es kommt zu einer hitzigen Auseinandersetzung mit einem Moderator auf einem RP-Server, in der der Streamer beleidigend wird und den Moderator als "Köter" und "peinliche Schlampe" beschimpft. Der Streamer wirft dem Moderator vor, sich über ihn stellen zu wollen und extra so mit ihm zu reden, um sich besser zu fühlen. Ein Praktikant namens Blicki schaltet sich ein und versucht, die Situation zu deeskalieren, indem er den Owner Cash kontaktieren will, um die Whitelist-Probleme zu klären. Es stellt sich heraus, dass der Streamer bereits mit Cash gesprochen hat und die Situation eigentlich geklärt sein sollte, was die Verwirrung und Frustration weiter erhöht.
Aufdeckung als Samo Dexen und Probleme im RP
00:54:23Es stellt sich heraus, dass der Streamer Samo Dexen ist, was von einem Supporter namens Vicky erkannt wird. Es wird die schlechte Behandlung im Support kritisiert, wo man als Hurensohn behandelt werde, obwohl man korrekt und respektvoll sei. Der Streamer vermutet, dass dies geschieht, weil die Leute wissen, wer er ist, und sich über ihn stellen wollen, um sich besser zu fühlen. Es wird erwähnt, dass der Streamer wegen Anti-Cheat gebannt wurde, möglicherweise aufgrund der Verwendung von F2 zum Entfernen von Logos. Es wird betont, dass dies notwendig sei, um zu verhindern, dass der Stream gefistet wird. Ein Moderator wird kontaktiert, um das Problem zu lösen. Es wird über die Qualität des RP auf dem Server diskutiert, wobei der Fokus auf der Umsetzung von RP-Regeln und der Vermeidung von Trolling liegt. Es wird erwähnt, dass der Server keine Frauen habe, da diese in der Vergangenheit Probleme verursacht hätten. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, gutes RP in der deutschen GTA RP-Szene zu finden, da viele Spieler Gambo-geil seien. Es wird auch über den Umgang mit neuen Spielern gesprochen, die sich erst in RP finden müssen, und dass man manchmal ein Auge zudrücke, aber auch auf die Regeln hinweise.
Verzweifelte Jagd und frustrierende Erkenntnisse in Crossburg
01:32:44Der Streamer versucht in Crossburg eine Verfolgungsjagd aufzunehmen, scheitert jedoch an der Geschwindigkeit des gegnerischen Fahrzeugs und der Beschaffenheit der Strecke. Trotz Nutzung von Abkürzungen und dem Versuch, von einer erhöhten Position anzugreifen, gelingt es ihm nicht, die Verfolgung aufzunehmen, was zu Frustration und der Erkenntnis führt, dass die Aufgabe aufgrund der Streckenverhältnisse und der überlegenen Geschwindigkeit des Gegners aussichtslos ist. Er äußert seinen Unmut über das langsame Motorrad und die scheinbar unüberwindbare Schwierigkeit, die Verfolgten einzuholen. Die Situation wird als frustrierend und aussichtslos beschrieben, was in der Aussage gipfelt, dass die Verfolgungsjagd so aussichtslos sei wie sein eigener Penis.
Diskussion über Cinematic Mode und ein unerwarteter Rollenspiel-Abschnitt
01:35:46Es folgt eine Diskussion über die Vor- und Nachteile eines durchgängigen Cinematic Mode im Stream, wobei die Frage aufgeworfen wird, ob dies eine generelle Lösung zur besseren Verdeutlichung von Inhalten sein könnte. Der Streamer äußert sich zunächst skeptisch, findet den Modus dann aber doch ansprechend und filmähnlich. Anschließend wechselt der Stream zu einem Rollenspiel-Abschnitt, in dem der Streamer in eine fiktive Auseinandersetzung mit einem Officer und einem Mediziner gerät. Dabei wird er als neuer Boss der Stadt inszeniert, gibt Anweisungen und interagiert auf humorvolle Weise mit den anderen Charakteren. Es entwickelt sich eine skurrile Szene um eine vermeintliche Bedrohung der Mutter des Streamers, gefolgt von einer Auseinandersetzung um ein Motorrad und einen Steins, die in gegenseitigen Beschuldigungen und der Androhung von Gewalt eskaliert. Der Abschnitt endet in einem absurden Streit, in dem der Streamer gefesselt wird und versucht, die Situation aufzuklären, während er gleichzeitig beleidigende Äußerungen von sich gibt.
Elden Ring Finale: Vorbereitung und erste Herausforderungen
01:56:18Der Streamer kündigt den bevorstehenden finalen Kampf in Elden Ring an, nachdem er etwa 20 Stunden Spielzeit investiert hat. Er bereitet sich darauf vor, eine bestimmte Gegnerin zu besiegen und sich dem Elden-Bus zu stellen, wobei er die verbleibenden Herausforderungen und die erwartete Schwierigkeit des finalen Bosskampfes betont. Er äußert die Erwartung, dass der Kampf gegen Malenia, eine optionale Endboss-Gegnerin, zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen wird. Im direkten Kampf stellt er fest, dass er die Attacken des Gegners vergessen hat und Schwierigkeiten hat, ihnen auszuweichen. Er experimentiert mit verschiedenen Taktiken, einschließlich Springen und dem Einsatz von Blutungsangriffen, um den Boss zu besiegen, ist aber frustriert über den hohen Schaden, den er erleidet, und die scheinbar unfairen Verzögerungen in den Angriffen des Gegners. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Frustrationen setzt der Streamer seinen Kampf fort, wobei er verschiedene Strategien ausprobiert und sich auf den bevorstehenden Endkampf konzentriert.
Taktische Anpassungen und Frustration im Kampf gegen den Endboss
02:15:52Der Streamer äußert Frustration über den Endboss, der ihm keine Zeit zum Angreifen lässt und dessen Attacken schwer vorherzusehen sind. Er hadert mit der Wahl seiner Waffe, einem Katana, das seiner Meinung nach zu wenig Schaden verursacht und den Kampf unnötig in die Länge zieht. Er erwägt, auf ein Langschwert oder eine andere Waffe umzusteigen, um den Boss effektiver zu bekämpfen, und sucht nach Möglichkeiten, seine Waffen zu verbessern oder zu resetten. Trotz zahlreicher Versuche und taktischer Anpassungen gelingt es ihm nicht, den Boss zu besiegen, was zu weiterem Frust und der Überlegung führt, auf eine stärkere Waffe oder eine andere Strategie umzusteigen. Er experimentiert mit verschiedenen Talismanen und Fähigkeiten, um seine Angriffskraft zu erhöhen und die Verteidigung des Bosses zu durchbrechen, ist aber weiterhin erfolglos. Der Streamer hadert mit der Schwierigkeit des Kampfes und der scheinbar unfairen Balance des Spiels, die es ihm erschwert, den Boss zu besiegen.
Erste Eindrücke und Schwierigkeiten im Kampf
03:35:13Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit dem aktuellen Bossgegner, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, die Grafikeinstellungen anzupassen, um mögliche Lags zu beheben, aber vermutet, dass das Problem eher an zu vielen Hintergrundprogrammen liegt. Der anfängliche Kampf gegen den Boss im Sand gestaltet sich als schwierig und zeitaufwendig. Es wird über die Attacken des Bosses diskutiert und festgestellt, dass präzises Ausweichen im richtigen Moment entscheidend ist, um nicht bestraft zu werden. Der Streamer äußert seine Frustration über die unvorhersehbaren Attacken des Bosses und die Schwierigkeit, diesen zu besiegen, was zu wiederholten Ausrufen der Verzweiflung führt. Es wird betont, wie wichtig Geduld ist und dass man sich nicht von schnellen Erfolgen blenden lassen sollte, da der Boss unberechenbar bleibt. Der Einsatz des Hammers mit Löwenkreide wird als eine der stärksten Waffenoptionen hervorgehoben, um den Boss in die Knie zu zwingen.
Strategieanpassung und Frustration über den Bosskampf
03:45:37Die Schwierigkeiten mit dem aktuellen Bosskampf führen zu zunehmender Frustration und dem Wunsch, das Spiel zu beenden. Es wird überlegt, alternative Strategien anzuwenden und die zweite Phase des Bosses zu studieren, um besser auf dessen Angriffe reagieren zu können. Der Streamer hadert mit der Unberechenbarkeit des Bosses, der ständig neue Attacken einsetzt und es somit erschwert, ein konsistentes Muster zu erkennen. Es wird diskutiert, welche Attacken am effektivsten sind und wie man am besten ausweicht, um Schaden zu minimieren. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass er immer wieder auf die gleichen Attacken hereinfällt und es nicht schafft, den Boss zu besiegen. Es wird kurz überlegt, ob man Uncharted 4 streamen soll, um eine Abwechslung zu haben. Die zweite Phase des Bosses wird als besonders schwierig angesehen, da man diese nicht trainieren kann, solange der Boss in der ersten Phase nervt.
Taktikwechsel und Analyse des Bossverhaltens
03:55:16Es wird beschlossen, sich auf das Erreichen der zweiten Phase des Bosskampfes zu konzentrieren, um diese besser zu lernen, selbst wenn dies bedeutet, Tränke zu opfern. Der Streamer analysiert das Verhalten des Bosses und versucht, Muster in seinen Angriffen zu erkennen, um besser ausweichen zu können. Es wird überlegt, ob ein Wechsel zu einer anderen Waffe, wie dem Katana, eine Verbesserung bringen könnte, da der aktuelle Build mit der gewählten Waffe als ineffektiv empfunden wird. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Taktiken, um den Boss zu besiegen, und äußert seine Frustration darüber, dass er immer wieder auf die gleichen Tricks hereinfällt. Es wird betont, wie wichtig es ist, das Ausweichen zu perfektionieren, um in dem Kampf bestehen zu können. Der Streamer hadert mit dem Spiel und bezeichnet es als billig und unfair, da er trotz guter Reaktionen immer wieder Schaden erleidet.
Endspurt und Vorbereitung auf neue Herausforderungen
04:30:32Nachdem der aktuelle Boss endlich besiegt ist, wird überlegt, wie es weitergehen soll. Es wird beschlossen, das Spiel offiziell durchzuspielen und sich danach neuen Herausforderungen zu stellen. Der Streamer äußert seine Erleichterung und Freude über den Sieg, betont aber auch, dass er irgendwann in einen Flow gekommen wäre, der es ihm ermöglicht hätte, den Boss auch mit anderen Waffen zu besiegen. Es wird über den nächsten Boss, Malenia, gesprochen und spekuliert, welche Fähigkeiten dieser hat und wie schwierig der Kampf sein wird. Der Streamer zeigt sich gespannt auf die neue Herausforderung und hofft, dass Malenia ihn nicht enttäuscht. Es wird überlegt, wie man am besten levelt und welche Attribute man verbessern sollte, um gegen Malenia bestehen zu können. Der Streamer entscheidet sich für Stärke und ignoriert zunächst Leben, da er auf seine Fähigkeiten vertraut. Es wird ein Plan geschmiedet, wie man schnell zu Malenia gelangt und welche Siegel man aktivieren muss, um den Kampf zu beginnen.
Analyse des Bosskampfes und Schwierigkeiten mit Angriffen
05:48:51Der Streamer analysiert den Bosskampf und stellt fest, dass dieser trotz einiger Verzögerungen Spaß macht. Er äußert jedoch Frustration darüber, dass er bestimmte R1-Attacken nicht ausführen kann und fragt sich, ob dies an der Gegnerin liegt. Es wird angemerkt, dass man bei bestimmten Attacken eine Doppelrolle ausführen muss, um zu entkommen, aber der genaue Zeitpunkt dafür ist unklar. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Ausweichstrategien, einschließlich des Springens nach hinten, und versucht, den Angriffsmustern der Gegnerin zu entgehen. Er bemerkt, dass die Gegnerin es kaum zulässt, sich zu heilen, und äußert seinen Unmut darüber, dass bestimmte Aktionen, wie das Trinken von Tränken, nicht immer wie erwartet funktionieren. Trotz vieler Versuche und einiger Erfolge, wie dem Ausweichen einiger Attacken, kämpft der Streamer weiterhin mit dem Kampf und äußert seine Frustration über das Spiel und seine Mechaniken.
Frustration über das Verhalten des Gegners und die Spielmechanik
05:56:22Es wird die Schwierigkeit betont, den Gegner zu treffen, da dieser sich ständig heilt und sofort wieder auf den Beinen ist. Der Streamer vermutet, dass das Spiel in Bezug auf die F1-Taste fehlerhaft programmiert ist, da der erste Schlag oft nicht ausgeführt wird. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, den Attacken des Gegners auszuweichen, insbesondere einer bestimmten Kombo, die viel Leben raubt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Roll-Techniken, um den Attacken zu entgehen, ist sich aber unsicher, welche die richtige ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man beim Ausweichen der Klingelstürme ein- oder zweimal rollen muss. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er sich nicht heilen kann, wenn er es am dringendsten benötigt, und dass das Spiel ihn zu verarschen scheint. Es wird der Wunsch geäußert, zu verstehen, warum bestimmte Aktionen nicht wie erwartet funktionieren.
Erkenntnisse und Frustrationen bei der Ausweichtechnik
06:25:21Der Streamer erkennt, dass man bei den Klingenangriffen hin und her rollen muss, um ihnen auszuweichen. Er äußert Frustration darüber, dass er trotz des Studiums von Ausweichtechniken immer noch Schwierigkeiten hat, diese korrekt auszuführen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man dem Klingelsturm ausweicht und ob Wegrennen eine Option ist. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Strategien, einschließlich Wegrennen und Rollen, um den Angriffen des Gegners zu entgehen. Er stellt fest, dass Wegrennen oft nicht funktioniert, da der Gegner zu schnell ist. Es wird die Vermutung geäußert, dass man in den Klingelsturm hineinrollen muss, um ihm zu entgehen. Der Streamer erhält einen hilfreichen Tipp aus dem Chat, der ihm hilft, eine bestimmte Attacke zu meistern. Trotzdem bleibt die Frustration bestehen, da er immer noch Schwierigkeiten hat, den Attacken des Gegners konsequent auszuweichen.
Analyse der Gegner-KI und Taktikentwicklung
06:47:04Der Streamer vermutet, dass das Spiel so programmiert ist, dass der Gegner immer dann angreift, wenn man versucht, sich zu heilen, was das Spiel zusätzlich erschwert. Er entwickelt die Theorie, dass der Gegner seine Attacken basierend auf den Aktionen des Spielers auswählt, was das Spiel unberechenbar macht. Es wird die Frage aufgeworfen, warum es überhaupt eine Lösung für diesen Kampf geben muss, und der Streamer kündigt an, eine neue Taktik auszuprobieren. Er äußert seinen Wunsch, das Spiel zu beenden, da er keinen Spaß mehr daran hat und sich müde fühlt. Der Streamer analysiert die Klingelsturm-Attacke des Gegners und kommt zu dem Schluss, dass eine einzelne Rolle ausreicht, um ihr zu entgehen. Er experimentiert mit verschiedenen Roll-Techniken und versucht, den richtigen Zeitpunkt für die Rolle zu finden. Trotzdem bleibt er frustriert über die Unberechenbarkeit des Gegners und die Schwierigkeit, seinen Attacken auszuweichen.
Frust und Herausforderungen im Kampf gegen Malenia
08:49:28Der Streamer äußert massive Frustration über das Spiel und den Kampf gegen Malenia. Er kritisiert die Schwierigkeit, ihren Attacken auszuweichen, insbesondere solchen, bei denen sie schnell auf den Spieler zukommt und eine Serie von Treffern landet. Er bemängelt, dass selbst perfektes Ausweichen nicht vor Schaden schützt und bezeichnet das Spiel als 'Hartz 4 Game'. Es wird deutlich, dass er die zweite Phase des Kampfes als besonders problematisch empfindet, da er Schwierigkeiten hat, anzugreifen und gleichzeitig auszuweichen. Er hadert mit der Steuerung und den automatischen Abwehrmechanismen, die ihm das Ausweichen zusätzlich erschweren. Die Unzufriedenheit gipfelt in der Aussage, das Spiel 'gerade so sehr' zu hassen, da Angriffe trotz korrekter Ausführung nicht treffen.
Verzweiflung und Hilflosigkeit angesichts unfairer Spielmechaniken
09:00:04Die Verzweiflung des Streamers wächst, als er auf neue, unerwartete Attacken von Malenia trifft und sich fragt, wie oft er das Spiel noch spielen muss, um alle ihre Moves zu durchschauen. Er kritisiert die mangelnde Klarheit in den Erklärungen zu Ausweichmanövern und die Inkonsistenz des Spiels, bei der seitliches Rollen scheinbar keine zuverlässige Methode ist, um Angriffen zu entgehen. Es kommt zu einer emotionalen Entladung, in der er das Spiel und seine Mechaniken scharf verurteilt. Er beklagt, dass er trotz Auswendiglernen der Attackenmuster in der ersten Phase, in der zweiten Phase nicht weiterkommt und die Situation durch unvorhersehbare Aktionen des Gegners zusätzlich erschwert wird. Die Frustration eskaliert, als er feststellt, dass er selbst bei optimalem Timing und Positionierung den Angriffen nicht entgehen kann, was in wütenden Beschimpfungen des Spiels und seiner Entwickler mündet.
Auf der Suche nach Lösungen und dem Eingeständnis der eigenen Grenzen
09:23:19Der Streamer sucht nach Erklärungen und Strategien, um Malenias Angriffen zu entgehen, äußert aber gleichzeitig Resignation und Frustration. Er vermutet, dass die Entfernung zum Gegner eine Rolle beim Ausweichen spielt, gibt aber zu, keine genauen Tricks zu kennen. Er verwirft den Gedanken, sich durch Guides oder ähnliches helfen zu lassen, und konzentriert sich darauf, die Attacken auswendig zu lernen. Trotzdem fühlt er sich zunehmend hilflos, da er das Gefühl hat, die zweite Phase des Kampfes aufgrund der unvorhersehbaren Aktionen von Malenia nicht trainieren zu können. Er hadert mit seiner eigenen Ausdauer und Konzentration nach stundenlangem Spielen und beschimpft das Spiel und seine Charaktere immer wieder aufs Neue. Die Erkenntnis, dass er trotz aller Bemühungen nicht weiterkommt, führt zu einem Punkt, an dem er das Spiel frustriert aufgeben möchte.
Waffenwechsel und Skill-Neuanpassung in der Hoffnung auf Besserung
10:29:55In einem Versuch, den Kampf doch noch zu gewinnen, entscheidet er sich für einen Wechsel der Waffen und skillt auf Doppelkatana um. Er ist unsicher, welche Attribute er verbessern soll und sucht Rat, erinnert sich aber nicht mehr an seine vorherige Skillverteilung. Er experimentiert mit verschiedenen Attributen wie Geschicklichkeit, Arkanenergie und Kondition, ist sich aber unsicher, welche die richtigen sind. Nach der Skill-Neuanpassung stellt er fest, dass er schneller geworden ist, muss sich aber erst an die neue Steuerung und den Kampfstil mit den Katanas gewöhnen. Er bemerkt, dass die Katanas weniger Schaden verursachen und eine geringere Reichweite haben als seine vorherige Waffe, was ihn erneut frustriert. Trotzdem versucht er, sich an die neue Situation anzupassen und mit den Katanas zu kämpfen, obwohl er sich unsicher ist, ob die Waffenwahl eine gute Entscheidung war.
Verzweiflung und Resignation im Angesicht der scheinbar unbesiegbaren Gegnerin
11:12:35Die Frustration des Streamers erreicht einen neuen Höhepunkt, als er trotz Waffenwechsel und Skill-Anpassung keine Fortschritte im Kampf gegen Malenia erzielt. Er kritisiert die geringe Reichweite der Katanas und die aggressive Spielweise der Gegnerin, die es ihm kaum ermöglicht, anzugreifen. Er beschimpft Malenia und ihre Entwickler aufs Neue und beklagt die Schwierigkeit, ihren Attacken auszuweichen. Er experimentiert mit verschiedenen Effekten und Affinitäten für seine Waffen, ist aber unsicher, welche die besten sind. Die Erkenntnis, dass er mit den Katanas schlechter ist als mit seiner vorherigen Waffe, verstärkt seine Verzweiflung. Er hadert mit seiner eigenen Spielweise und versucht, ruhiger und überlegter zu agieren, aber es gelingt ihm nicht, die Oberhand zu gewinnen. Die Hoffnung auf einen Sieg schwindet zusehends, und er äußert immer wieder den Wunsch, dass Malenia endlich stirbt.
Das Ende der Geduld: Kapitulation vor der Unfairness des Spiels
12:08:59Der Streamer erreicht den Punkt, an dem er seine Bemühungen endgültig aufgibt. Er gesteht sich ein, dass er keine Chance gegen Malenia hat und dass das Spiel unfair und frustrierend ist. Er kritisiert die hohe Heilungsrate der Gegnerin und die Schwierigkeit, ihren Attacken auszuweichen, insbesondere im Nahkampf. Er beschimpft das Spiel und seine Entwickler aufs Schärfste und kündigt an, es nie wieder spielen zu wollen. Die Erkenntnis, dass er stundenlang an einem Kampf gesessen hat, ohne Fortschritte zu erzielen, führt zu einer tiefen Resignation. Er verwirft den Gedanken, das Spiel durchzuspielen, und beschließt stattdessen, es zu deinstallieren. Die Wut und Frustration über das Spiel entladen sich in einer Tirade aus Beschimpfungen und Verwünschungen, bevor er den Stream schließlich beendet.