Red Dead Redemption 2

00:00:00
Red Dead Redemption 2

Red Dead Redemption als möglicher Main-Content

00:07:12

Es wird überlegt, Red Dead Redemption stärker in den Main-Content einzubinden, da das heutige Video nicht gut ankam. Red Dead macht jedoch Spaß, und es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, es mit GTA zu kombinieren. Es wird angemerkt, dass es noch keine etablierte Red Dead Community gibt und es Zeit braucht, bis sich das Ganze entwickelt. Es wird sich mit einem Sheriff angelegt, der verlangt, dass man für die Durchfahrt seines Gebietes bezahlt. Es kommt zu einer Auseinandersetzung, in der der Charakter gefesselt und gedemütigt wird. Ihm werden seine Waffen und sein Geld abgenommen, aber unter der Bedingung zurückgegeben, dass er sich entschuldigt und den 'Daddymaster' als seinen großen Herrscher anerkennt. Nach der Entschuldigung erhält der Charakter seine Waffen und sein Geld zurück und wird freigelassen, mit der Warnung, das Gebiet nicht ohne Bezahlung zu betreten.

Vor- und Nachteile von Red Dead Redemption im Vergleich zu GTA

00:28:02

Es wird die Frage aufgeworfen, ob Red Dead Redemption eine gute Alternative zu GTA sein könnte. Ein Vorteil von Red Dead sei, dass es nicht so einfach sei, andere Spieler zu 'tode zu modden', da es nicht die gleichen Möglichkeiten wie in GTA gebe, wo Spieler, die wissen, auf welcher Seite man stehe, einen direkt angreifen könnten. Zwar gebe es auch in Red Dead Modder, aber dafür müsse man extra ein Mod-Menü kaufen, was die meisten Spieler nicht tun würden. Zudem seien die Mod-Menüs bei Red Dead nicht so umfangreich, da sie nicht so viele Patches erhielten, weil sie nicht so oft gekauft würden. Es wird festgestellt, dass man in Red Dead einfach jemandem die Mütze abziehen kann. Die Revolver seien aber nichts wert, da Revolver eh scheiße sind. Es wird sich gefragt, wo ein Charakter vom Vortag ist und ob man den Revolver nicht hätte zurückbekommen müssen.

Philosophische Betrachtungen über Amerika und seine Ureinwohner

00:30:57

Es wird eine philosophische Diskussion über die Ursprünge Amerikas und die Rolle der amerikanischen Ureinwohner angestoßen. Es wird argumentiert, dass es 'Amerika eigentlich gar nicht' gebe, da es sich um die 'Vereinigten Staaten von Amerika' handle, also eine Vereinigung vieler Nationalitäten, die Amerika gegründet hätten. Daher gebe es auch Amerikaner, die Inder, Chinesen oder Schwarze seien. Es wird die Frage aufgeworfen, wer die eigentlichen Amerikaner seien und wem das Land gehöre. Es wird kritisiert, dass fremde Menschen in das Land gekommen seien, die Ureinwohner vertrieben und getötet hätten, um dann das Land zu übernehmen und sich Amerikaner zu nennen. Es wird die Meinung geäußert, dass man alleine nicht so viel erreichen könne und Leute brauche, die einen mit Waffen versorgen.

Realismus und historische Ungenauigkeiten in Red Dead Redemption

00:38:48

Es wird über den Realismus von Red Dead Redemption diskutiert, insbesondere in Bezug auf die Rolle der Frau. Es wird angemerkt, dass Frauen im Spiel eine relativ große Rolle spielen, obwohl sie in der damaligen Zeit historisch gesehen keine Rechte hatten. Es wird spekuliert, dass Frauen in dieser Zeit eigentlich 'alle Schwanz lutschen' müssten, wenn man nach der historischen Realität gehe. Es wird ein Vergleich zur Türkei vor 50 Jahren gezogen, wo Frauen ebenfalls wenig Rechte gehabt hätten. Es wird die Ironie der Geschichte hervorgehoben, dass früher Frauen unterdrückt wurden und Männer mehr Rechte hatten, während es heutzutage umgekehrt sei. Es wird die Meinung vertreten, dass man selbst 'richtig krassen Nazis' eine Chance geben sollte, solange sie keine Taten begehen, sondern nur eine schlechte Denkweise haben. Es wird kritisiert, dass es besser sei, Menschen etwas zu erklären, anstatt sie zu 'canceln'.

Diskussion über Roleplay-Erfahrungen und frühere Videoerfolge

01:13:14

Es wird über negative Erfahrungen im Roleplay gesprochen, wo andere Spieler Metagaming betrieben haben. Es wird die eigene investierte Zeit in ein Roleplay mit einem gefangenen Charakter und einem Peach Franz hervorgehoben, dessen Mutter im Hintergrund zu hören war. Früher erreichten Videos des Kanals hohe Aufrufzahlen von 30.000 bis 40.000 Zuschauern, doch Projektleiter hatten oft Berührungsängste. Es wird nun vermutet, dass dies nicht an der Reichweite lag, sondern an der Inkompetenz der Projektleiter. Heutige Videos erzielen deutlich weniger Aufrufe, was den Einfluss potenziell zerstörerischer Inhalte reduziert. Es wird vermutet, dass Projektleiter die Konfrontation scheuen, weil sie sich im Unrecht fühlen und eine Auseinandersetzung scheuen, da die Argumentation nicht stichhaltig wäre.

Forgotten Traits Community und Serverkosten

01:15:56

Es wird die Forgotten Traits Community angesprochen und die Notwendigkeit finanzieller Unterstützung für den Server betont. Die monatlichen Kosten umfassen 80€ für den Detekate Server, 25€ für TeamSpeak und 30€ für die CFX Mitgliedschaft. Spenden via Paypal sind möglich und werden direkt in das Projekt investiert. Die hohen Kosten des Ticket Servers von 80 Euro werden kritisiert, da die Qualität der Haare auf dem Server schlecht sei. Es wird vorgeschlagen, einen Clip aus einem anderen Video einzublenden, in dem Haare aus dem Anus kamen. Es wird betont, dass man sich nicht über das Aussehen, insbesondere die Glatze, lustig machen sollte, aber in diesem Fall eine Ausnahme gemacht werden könnte. Es wird ein exklusives Gespräch im Support angekündigt und die Red Dead Redemption Szene erwähnt, in der Spieler Geld für Bevorzugung spenden.

Meta-Vorwürfe, Serverinformationen und Dedicat Server Kosten

01:24:03

Es wird Unverständnis darüber geäußert, trotz Meta-Vorwürfen und Banns weiterhin aktiv zu sein. Es werden Informationen über den Server gezeigt, einschließlich der Spielerliste und der IP-Adresse, wobei vermutet wird, dass es sich um Daten des Hosters handelt. Ein Zuschauer namens Genius hat diese Informationen erhalten, was Fragen aufwirft, woher er sie hat. Es wird recherchiert, was ein CTK-Server kostet, um die Angemessenheit der genannten 80 Euro zu überprüfen. Es werden verschiedene Hoster mit günstigeren Preisen gefunden, was die Frage aufwirft, warum der Projektleiter 80 Euro veranschlagt. Es wird vermutet, dass die 80 Euro frei erfunden sind und nicht der Realität entsprechen. Die Anzahl der Players Slots wird diskutiert und die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass die Kosten durch Patreon-Einnahmen gedeckt werden.

Ansprache auf Vorwürfe bezüglich Server-Attacken und falsche Behauptungen

01:43:16

Es wird auf Behauptungen eingegangen, dass Leute des Kanals auf einem anderen Server Blödsinn gemacht und den Namen des Streamers missbraucht hätten. Der Streamer distanziert sich von diesen Aktionen und betont, dass er seit einer Woche kein GTA mehr gespielt habe. Es wird klargestellt, dass er niemals Dritte mit dem Doxxing anderer beauftragen würde, da dies illegal sei. Angriffe auf andere Server wären für den Streamer nur eine Option, wenn er zu Unrecht gebannt worden wäre. Da er aktuell nicht gebannt ist, gibt es keinen Grund für solche Aktionen. Als Wiedergutmachung für die falschen Anschuldigungen wird scherzhaft ein schnelleres Auto und eine bessere Waffe gefordert, was jedoch abgelehnt wird. Es wird erwähnt, dass der Streamer vor Kurzem ausgeraubt wurde und der Täter bereits bestraft wurde. Abschließend wird die Hoffnung auf eine friedliche Klärung mit einer Person namens Jessie geäußert, um ein schlechtes Gewissen zu vermeiden.

Grand Theft Auto V

01:57:20
Grand Theft Auto V

Diskussion über RP und Konsequenzen im Spiel

02:16:26

Es wird über die Logik und Konsequenzen von RP-Aktionen diskutiert, insbesondere im Bezug auf das Verhalten eines Charakters namens Johnny. Es wird gelobt, dass Johnny das RP versteht und seine Handlungen AP-lich sinnvoll sind. Die Diskussion dreht sich darum, ob es RP-technisch logisch ist, einen Charakter in den Arsch zu spritzen und ob dieser Charakter das ausspielen muss. Es wird jedoch betont, dass man es mit solchen Aktionen nicht übertreiben sollte. Der Streamer spricht über eine offene Rechnung mit den Cops und überlegt, einen Laden auszurauben, um die Cops aus ihren Löchern zu locken. Er fragt die Zuschauer, ob sie noch Spaß daran hätten, wenn er einen Laden ausraubt, äußert aber gleichzeitig den Eindruck, dass das Interesse daran gering ist.

Diskussion über den Zustand von Gang-RP und Pläne für zukünftige Aktionen

02:24:26

Es wird über den aktuellen Zustand von Gang-RP im Spiel gesprochen. Der Streamer fragt sich, ob die alten Zeiten, in denen Gangs aktiv und präsent waren, vorbei sind und ob dies auch in anderen Staaten der Fall ist. Er vermutet, dass der Kreis, ein zentraler Ort für Gang-Aktivitäten, zu oft attackiert wurde, was dazu geführt hat, dass die Spieler das Interesse daran verloren haben. Es wird über die Anwesenheit von Cops diskutiert und der Streamer erwähnt, dass er noch ein Hühnchen mit ihnen zu rupfen hat. Es wird überlegt, ob ein Geiselnahme mit einer Tankstelle als Schauplatz durchgeführt werden soll. Der Streamer betont, dass die alten Zeiten mit Kreis und Full vorbei sind und fragt, ob es das alles nicht mehr gibt.

Kritik an Drittpartei-Einmischung und Metagaming

02:29:07

Der Streamer äußert seinen Unmut über die Einmischung Dritter in eine RP-Situation, ohne dass ein entsprechender RP-Hintergrund vorhanden ist. Er kritisiert, dass sich andere Spieler ohne ersichtlichen Grund in seine Interaktion mit den Cops einmischen. Er vermutet, dass die Ballers Eigen-Support betrieben haben, weil sie nicht damit einverstanden waren, dass seine Schwester die Oberhand gewonnen hatte. Der Streamer betont, dass es nicht korrekt sei, in eine Situation einzugreifen, ohne die Hintergründe zu kennen und fordert, dass Situationen ausgespielt werden sollten. Er wirft den Ballers Metagaming vor und kritisiert, dass sie ihn aufgrund von Informationen aus dem Stream angegriffen haben. Er fordert eine Bestrafung für das Metagaming und verlangt, dass die betroffenen Spieler für mindestens 24 Stunden gebannt werden.

Falsche Anschuldigungen und Konsequenzen

02:49:12

Es stellt sich heraus, dass der Streamer fälschlicherweise einem Stammspieler Metagaming vorgeworfen hat, da derjenige, der ihn getötet hat, erst seit kurzer Zeit auf dem Server aktiv ist. Der Streamer fordert eine Entschuldigung für die falsche Anschuldigung. Es wird über die Bestrafung für Metagaming diskutiert, und der Streamer zeigt sich überrascht, dass der Supporter die Strafe von 24 Stunden Bann tatsächlich durchgesetzt hat. Er lobt den Supporter für seine Konsequenz und betont, dass sich andere daran ein Beispiel nehmen könnten. Der Streamer kündigt an, dass er die Supports machen wird und die betroffenen Spieler wiederbeleben lassen wird. Es wird vermutet, dass die Bowler erneut gemetert haben und dass Cops unrechtmäßig Waffen abgezogen haben.