Jetzt werden Ärsche versohlt!

Elden Ring-Frust: Schwierigkeiten, Kämpfe und Einsicht in Charakterentwicklung

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

GTA 5 RP und Elden Ring Download

00:08:21

Es wird überlegt, ob GTA 5 RP vermisst wird, wenn GTA 6 erscheint, was aber verneint wird. Aktuell wird Elden Ring auf der Playstation heruntergeladen, was zu Problemen mit der Internetgeschwindigkeit führt. Während des Downloads von Elden Ring, der aktuell bei 60% liegt, soll ein anderer Server zum Spielen gesucht werden. Die Zuschauer werden aufgefordert, bei der Suche nach einem geeigneten Server zu helfen. Es wird überlegt, ob der SXHK-Charakter auf einem bestimmten Server verwendet werden soll, aber entschieden, dass dies noch nicht der richtige Zeitpunkt dafür ist. Es wird ein anderer Server gefunden, auf dem der Streamer spielen möchte und es wird ein Gespräch mit einem Supporter geführt, um zu klären, ob er auf dem Server spielen darf. Der Streamer gibt an, dass er in der Vergangenheit auf anderen Servern getrollt hat, aber nun einen Server für vernünftiges RP sucht. Der Supporter ist skeptisch, da es bereits schlechte Erfahrungen mit ähnlichen Situationen gab. Der Streamer beteuert seine Absichten und bietet an, den Stream als Beweis für sein RP-Verhalten zu nutzen.

Konfrontation und Server-Suche

00:25:37

Der Streamer wird von einem Server abgelehnt, was zu einer hitzigen Auseinandersetzung führt. Er beschimpft den Supporter aufs Übelste, nachdem dieser ihm aufgrund früherer Troll-Videos die Aufnahme verweigert hat. Daraufhin fordert der Streamer seine Zuschauer auf, den betreffenden Server zu attackieren. Er äußert seinen Unmut über die arrogante Art des Supporters und kündigt an, dessen Mutter zu beleidigen. Trotz der Auseinandersetzung wird die Suche nach einem geeigneten RP-Server fortgesetzt. Vincent und Shiggy werden gebeten, bei der Suche zu helfen, während der Streamer abwesend ist. Es wird kurz über den Server Suri diskutiert, aber vermutet, dass es sich um einen Troll-Server handelt. Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass er in der Online-Welt mit "Missgeburten" interagieren muss, da er keine andere Wahl hat, um RP zu spielen. Er sehnt sich danach, dass diese Phase schnellstmöglich vorbei ist. Die Downloadrate von Elden Ring wird weiterhin als Problem thematisiert, da sie das Internet stark belastet.

Auseinandersetzung und Abstimmung

00:41:08

Der Streamer berichtet, dass er von einem Hörer weggebannt wurde und droht daraufhin, dessen Mutter zu beleidigen. Im Chat wird Bastian für seine kritische Äußerung gegenüber dem Streamer kritisiert. Der Streamer startet daraufhin eine Abstimmung im Chat, wer Bastians Mutter schwängern möchte. Die Abstimmung fällt eindeutig aus, was der Streamer zum Anlass nimmt, Bastian zu verspotten und ihm einen neuen Bruder anzukündigen. Es wird kurz über den Servernamen diskutiert, der anscheinend geändert wurde. Der Streamer vermutet, dass die Betreiber des Servers Drogen konsumiert haben müssen. Er äußert sich abfällig über das Verhalten von Spielern, die ohne Grund andere Spieler töten, und vermutet, dass deren Mütter im Nebenzimmer sexuelle Handlungen ausführen müssen, damit sie so sein müssen. Der Streamer fordert Supporter auf, ihn im Spiel wiederzubeleben und ihm Gegenstände zu geben, was jedoch abgelehnt wird.

Grand Theft Auto V

00:52:51
Grand Theft Auto V

Server-Suche und Whitelist-Gespräch

01:17:30

Der Streamer sucht weiterhin nach einem geeigneten RP-Server und führt ein Gespräch, um eine Whitelist zu erhalten. Er erklärt, dass er aufgrund seines schlechten Rufs bei anderen Servern vorsichtig ist und im Vorfeld abklären möchte, ob er auf dem Server spielen darf. Er betont, dass er sich an die Regeln halten und vernünftiges RP spielen würde. Er bietet an, dass die Moderatoren seinen Stream überwachen und ihn bei Fehlverhalten verwarnen oder bannen können. Der Gesprächspartner erklärt, dass er grundsätzlich kein Problem damit habe, solange die Regeln eingehalten werden. Der Streamer fragt, ob der Server ein besseres Niveau habe und kein Pay-to-Win sei, was bestätigt wird. Er erwähnt, dass er beim Streamen die Logos verdecken würde, um Probleme mit Nachjoinern zu vermeiden. Der Gesprächspartner erklärt, dass es erwünscht sei, das Server-Logo im Stream einzubinden, um die Streamer besser zuordnen zu können. Der Streamer äußert Bedenken wegen möglicher DDoS-Attacken, woraufhin der Gesprächspartner versichert, dass der Server einen guten Schutz habe. Es wird vereinbart, dass der Streamer das Logo zunächst weglassen kann.

Überlegungen und Monotonie im Spiel

01:37:18

Es wird überlegt, was im Spiel als Nächstes zu tun ist, wie man Leute findet und ob es nicht zu eintönig ist, immer wieder die gleichen Orte wie Krankenhäuser oder Polizeistationen aufzusuchen. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, neue Leute im Spiel zu finden und dass viele Aufgaben sich wiederholen. Der Gedanke, den eigenen Wortschatz zu ändern, insbesondere vulgäre Ausdrücke, wird angesprochen, da zukünftige Kinder den Streamer möglicherweise hören könnten. Es wird jedoch festgestellt, dass es noch nicht der richtige Zeitpunkt für eine solche Änderung ist. Persönliche Gedanken über zukünftige Elternschaft werden geteilt, einschließlich der Befürchtung, bei kindlichen Veranstaltungen gelangweilt zu sein. Es wird eine kurze Begegnung mit einem anderen Spieler im Spiel beschrieben, gefolgt von der Meldung eines anderen Spielers wegen dessen Ausdrucksweise. Technische Aspekte des Servers werden kurz diskutiert, einschließlich der Frage, ob der Server Unterstützung für bestimmte Funktionen bietet.

Whitelist-Probleme und Server-Probleme

01:41:52

Es wird festgestellt, dass die Whitelist für den Serverzugang unerwartet deaktiviert wurde, was Verwirrung stiftet, da der Streamer zuvor eine Whitelist-Rolle erhalten hatte. Es wird spekuliert, ob dies ein Fehler war oder ob die Whitelist absichtlich entfernt wurde. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass die Situation falsch eingeschätzt wurde und dass er möglicherweise fälschlicherweise als Schuldiger dargestellt wird. Es wird über die Langsamkeit eines Fahrzeugs im Spiel und die Möglichkeit diskutiert, dass die Whitelist-Rolle fälschlicherweise als nicht erforderlich dargestellt wurde. Der Streamer vermutet, dass der Support möglicherweise nicht erreichbar ist. Es wird erwähnt, dass der Server möglicherweise überlastet ist und dass der Anti-Cheat-Mechanismus den Server aus Sicherheitsgründen heruntergefahren hat. Der Streamer berichtet, dass er im Spiel von anderen Spielern gemoddet wurde und dass die Situation im Stream chaotisch war. Es wird die Vermutung geäußert, dass der Servername möglicherweise während des Gesprächs genannt wurde, was zur Offenlegung des Servers geführt haben könnte.

Ehrlichkeit, Serverprobleme und Zukunftsplanung

01:51:03

Es wird über die Ehrlichkeit des Streamers gesprochen, offen seine Identität preiszugeben. Der Streamer hofft, in Zukunft wieder auf den Server zurückkehren zu können, ohne dass dies im Voraus bekannt ist, um Chaos zu vermeiden. Es wird vereinbart, einen erneuten Versuch an einem anderen Tag zu unternehmen, wenn sich die Situation beruhigt hat. Der Streamer bedankt sich für die Ehrlichkeit und hofft, nicht gebannt zu werden. Es wird erwähnt, dass der Streamer nach dem Video Elden Ring spielen wird und dass er heute noch nichts gegessen hat, aber im Fitnessstudio war. Es folgt eine Anekdote über eine Debatte im Fitnessstudio bezüglich des Duschens mit oder ohne Boxershorts, die durch den hohen Anteil ausländischer Mitglieder und die Angst vor Abmeldungen beendet wurde. Der Streamer erwähnt seinen Fitnessstudiovertrag, der auch Sonnenbank beinhaltet, die er widerwillig nutzt, um das Geld nicht zu verschwenden.

Bushido, Karriere und Elden Ring

01:59:45

Es wird über Bushidos Karriere gesprochen, wobei der Fokus auf seinem Verhältnis zu Arafat liegt. Der Streamer argumentiert, dass Bushidos Fehler war, sich überhaupt auf Arafat einzulassen, obwohl Arafat ihm möglicherweise zum Durchbruch verholfen hat. Es wird diskutiert, dass Bushido zwar eine gute Stimme hat, aber keine Texte schreiben kann und keinen Rückhalt in der Gangsterszene hat. Im Vergleich dazu wird Kollegah erwähnt, der seine Texte selbst schreibt. Der Streamer kommt zu dem Schluss, dass Arafat einen gewissen Anteil an Bushidos Erfolg und Geld verdient hat. Es wird kurz über den Verlust von Hype bei Kapi gesprochen und der Wunsch nach einem Comeback geäußert. Abschließend wird angekündigt, dass Elden Ring gespielt wird, und es werden verschiedene Einstellungen und Charaktererstellungen im Spiel vorgenommen. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der Komplexität des Spiels und der Schwierigkeit, sich für einen Charakter zu entscheiden, wobei Samurai als mögliche Option in Betracht gezogen wird. Es werden verschiedene Anpassungsoptionen für den Charakter durchgespielt.

ELDEN RING

02:12:06
ELDEN RING

Erste Schritte und Frustration in Elden Ring

02:30:52

Der Streamer beginnt mit dem Spielen von Elden Ring und äußert anfängliche Schwierigkeiten mit der Steuerung und der Geschwindigkeit der Kamera. Er versucht, die Grundlagen des Spiels zu erlernen, wie Angreifen, Ausweichen und Springen, ist aber frustriert, dass ihm die Steuerung nicht erklärt wird. Es wird festgestellt, dass das Aufsammeln von Gegenständen unrealistisch ist. Der Streamer überlegt, ob das Spiel zu schwer ist und ob er etwas anderes spielen sollte. Nach dem ersten Tod im Spiel äußert der Streamer Frustration über die langen Ladezeiten und die Notwendigkeit, alles wiederholen zu müssen. Er nimmt sich vor, die Wölfe im Spiel zu besiegen und die Mechaniken des Spiels zu erlernen. Es wird festgestellt, dass das grüne Symbol die Ausdauer anzeigt und dass das Ausweichen schwierig ist. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Strategien, ist aber weiterhin frustriert über die Schwierigkeit des Spiels.

Routenfindung und Schwierigkeiten mit Gegnern

02:48:01

Der Streamer äußert Verwirrung darüber, welche Route er in Elden Ring einschlagen soll und wo er hingehen muss. Er erinnert sich an eine Stelle im Spiel, an der er zuvor aufgehört hat. Es wird versucht, sich an Gegner heranzuschleichen, aber es scheitert. Der Streamer ist frustriert über die Anzahl der Gegner und fragt sich, ob es notwendig ist, alle zu töten. Es wird die Ult-Fähigkeit eingesetzt, um Gegner zu besiegen, aber es gibt Probleme mit dem Fokussieren. Der Streamer ist frustriert über die Stärke der Gegner und die Tatsache, dass sie Schilde haben. Es wird versucht, einen Gegner von hinten mit der Ult zu treffen, aber der Streamer stirbt. Es wird die Schwierigkeit des Spiels und die Anzahl der Gegner kritisiert. Der Streamer äußert den Wunsch, dass die Schilde der Gegner entfernt werden. Es wird festgestellt, dass das Spiel keinen Spaß macht, wenn immer fünf Gegner auf einmal angreifen.

Frustration und Schwierigkeiten im Kampf gegen Gegnergruppen

03:19:04

Der Streamer äußert seine Frustration über die überwältigende Anzahl an Gegnern und deren Schilde, die das Vorankommen erschweren. Er bemängelt, dass es nicht an Stärke, sondern an der schieren Menge der Feinde liegt, was den Kampf unattraktiv macht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es notwendig ist, alle Gegner zu besiegen, um Erfahrung zu sammeln und stärker zu werden, oder ob man sie ignorieren kann. Die mangelnde Motivation, sich mit den Gegnergruppen auseinanderzusetzen, führt zu dem Entschluss, weiterzugehen und diese Kämpfe vorerst zu vermeiden. Die Schilder der Gegner werden als besonders nervig empfunden, was die Auseinandersetzung zusätzlich erschwert. Es folgt die Frage nach einer Karte und die Hoffnung, dass eine bestimmte Herausforderung bewältigt werden kann, was jedoch durch die große Anzahl an Gegnern und deren unfaire Taktiken getrübt wird. Der Streamer bezeichnet die Gegner als "Hurensöhne" und äußert seinen Unmut über die fehlende Möglichkeit, sich hinzusetzen und die Situation zu überblicken.

Unzufriedenheit mit dem Spiel und dem Schwierigkeitsgrad

03:23:23

Es wird deutlich, dass der Spielende die Freude am Spiel verliert, da er den Kampf gegen eine Übermacht an Gegnern als unfair und frustrierend empfindet. Er hasst es, ständig von Pfeilen beschossen zu werden und sieht keinen Spaß darin, sich immer wieder abschießen zu lassen. Die Aussage "Das Game ist voll Trap" unterstreicht die negative Erfahrung. Melina erscheint und der Streamer reagiert genervt auf ihr Erscheinen. Es wird kurz auf eine Fähre und Doppelsprünge eingegangen. Die Frage, ob man Geister beschwören muss, um weiterzukommen, wird aufgeworfen, da diesbezüglich keine klaren Informationen vorliegen. Der Streamer überlegt, ob es notwendig ist, alle Gegner zu töten, um stärker zu werden, oder ob es ausreicht, einfach durchzulaufen. Er äußert die Sorge, dass das Ignorieren der Gegner negative Konsequenzen haben könnte. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob die vorhandene Ausrüstung und Tränke für den bevorstehenden Bosskampf ausreichen werden.

Erster Bosskampf: Frustration und Schwierigkeiten

03:32:49

Melina erscheint erneut und der Streamer reagiert mit deutlichem Unmut auf ihre Kommentare. Er vermutet, dass nun der erste Bosskampf bevorsteht und äußert Zweifel, ob er diesen mit seiner aktuellen Ausrüstung bestehen kann. Er glaubt, dass man den Boss so lange spielen muss, bis man alle seine Fähigkeiten kennt, um ihn besiegen zu können. Der Kampf beginnt und der Streamer ist frustriert über die Attacken des Bosses, insbesondere darüber, dass dieser ihn festhält und sein Leben stark reduziert. Er bezeichnet die Situation als "Müll" und kritisiert die unfaire Spielweise des Bosses, der scheinbar nicht angreift, sondern nur Schaden verursacht. Der Streamer hat Schwierigkeiten, den Attacken des Bosses auszuweichen und die richtige Taktik zu finden. Die Rollen funktionieren nicht richtig und die Fähigkeiten des Charakters scheinen unbrauchbar. Er stirbt mehrmals und bezeichnet das Spiel als "billig". Die Schwierigkeit, den Angriffen des Bosses auszuweichen, führt zu weiterer Frustration und dem Gefühl, dass das Spiel unfair ist. Er kann nur ein- bis zweimal schlagen, was den Kampf zusätzlich erschwert. Es wird deutlich, dass der Streamer mit der Steuerung und dem Timing der Ausweichbewegungen nicht zurechtkommt.

Weitere Kämpfe, Frustration und Game Over

03:54:14

Der Streamer setzt den Kampf fort, hadert aber weiterhin mit der Steuerung und den Attacken des Gegners. Er fragt sich, wann der Gegner stirbt und ob man dessen rote Anzeige komplett entfernen muss. Es wird festgestellt, dass man die Anzeige komplett entfernen kann, was vorher nicht klar war. Der Streamer hadert mit den Fähigkeiten des Gegners, insbesondere mit dessen schneller Attacke, die ihm Probleme bereitet. Er bezeichnet den Gegner mehrfach als Hurensohn und Bastard und ist frustriert darüber, dass er so wenig Schaden verursacht. Er kritisiert, dass der Gegner sich ständig duckt und er keine Möglichkeit hat, anzugreifen. Der Streamer stirbt erneut und äußert seinen Frust über das Spiel und seine Unfähigkeit, den Gegner zu besiegen. Er fragt sich, ob er bestimmte Items verwenden soll, um den Kampf zu erleichtern, entscheidet sich aber dagegen, da er dies als "Pussy-Move" ansieht. Es wird festgestellt, dass der Gegner in seiner zweiten Phase, in der er einen Hammer benutzt, noch schwieriger zu besiegen ist, da sich dessen Attacken ändern. Der Streamer fragt sich, wie viele Bosse es im Spiel gibt und wie er seinen Charakter verbessern kann. Er ist frustriert darüber, dass der Gegner ihn beim Aufstehen angreift und bezeichnet dies als "Hurensohn-Programmierung". Der Streamer kündigt an, dass er das Spiel beenden wird, da es ihm keinen Spaß macht und er die ständigen Niederlagen nicht mehr ertragen kann.

Einsicht und Ende des frustrierenden Bosskampfes

04:37:31

Der Streamer äußert erneut seinen Unmut über das Spiel, bezeichnet es als "nichts für mich" und kritisiert die Notwendigkeit, ständig auf Schläge zu warten und auszuweichen. Er sehnt sich nach mehr Action und direkten Angriffen. Es folgt eine Tirade gegen das Spiel und den Gegner, die von Kraftausdrücken geprägt ist. Der Streamer hadert mit seiner Unfähigkeit, den Angriffen des Gegners auszuweichen und hat das Gefühl, dass er zu wenig Leben hat. Er versucht, Mana zu sparen und bestimmte Fähigkeiten nicht einzusetzen, um im Kampf länger durchzuhalten. Es wird deutlich, dass er mit dem Timing der Ausweichbewegungen und dem Verhalten des Gegners hadert. Der Streamer fühlt sich vom Spiel verarscht und kritisiert, dass der Gegner immer wieder neue Attacken einsetzt. Er stellt fest, dass seine Waffe zu schwach ist und er kaum Heiltränke hat. Der Streamer fragt sich, ob er bestimmte Taktiken anwenden muss, um den Gegner zu besiegen, und experimentiert mit verschiedenen Angriffen. Er erkennt, dass der L2-Angriff wenig Schaden verursacht und dass es besser ist, auf R1-Angriffe zu setzen. Der Streamer stellt fest, dass der Gegner blutet und fragt sich, wie er diesen Effekt ausgelöst hat. Trotz aller Schwierigkeiten gelingt es dem Streamer schließlich, den Boss zu besiegen, was er mit Erleichterung und Genugtuung kommentiert. Er bezeichnet den Gegner als "Hurensohn" und freut sich über den Stufenaufstieg seines Charakters.

Charakterentwicklung und Spielende

05:27:52

Nach dem Sieg über den Boss beschäftigt sich der Streamer kurz mit der Charakterentwicklung und fragt sich, welche Attribute er verbessern soll. Er geht die verschiedenen Werte durch und versucht, deren Bedeutung zu verstehen. Er entscheidet sich, Leben und Kondition zu verbessern, da er diese für wichtig hält. Der Streamer erinnert sich daran, dass er den Boss aufgrund von Blutungen besiegt hat und fragt sich, wie er diese ausgelöst hat. Er verbessert seine Kraft und Kondition und stellt fest, dass sich sein Leben und seine Ausdauer dadurch erhöhen. Der Streamer beendet den Stream und kündigt an, dass er für den nächsten Tag ein Video schneiden muss. Er fragt sich, wie lange er für den Bosskampf gebraucht hat und schätzt die Zeit auf etwa zwei Stunden. Der Streamer erwähnt, dass es noch 15 weitere Bosse im Spiel gibt und dass er noch nie ein solches Spiel gespielt hat. Er gibt zu, dass er sich vom Bosskampf "gebumst" gefühlt hat und dass seine Gier nach weiteren Schlägen ihn oft in Schwierigkeiten gebracht hat. Abschließend spricht der Streamer über eine bestimmte Bewegung in Elden Ring, bei der sich die Charaktere schnell nach links und rechts bewegen, und fragt sich, ob diese durch ein bestimmtes Schwert oder durch maximale Beweglichkeit erreicht wird. Er beendet den Stream und kündigt an, dass er nun ein Video schneiden und schlafen gehen wird.