Jetzt werden Ärsche versohlt!
Katzenrettung in der Türkei scheitert: Datenmissbrauch und Reise-Warnung

Der Versuch, eine Katze aus der Türkei zu retten, führt zu unerwarteten Komplikationen. Der Streamer deckt Korruption auf, kritisiert die türkische Wirtschaft und warnt vor Urlaubsreisen. Es kommt zu Datenmissbrauch und Drohungen. Anschließend werden Anime-Empfehlungen gegeben und über One Piece diskutiert. Abschließend werden Spielentscheidungen und die aktuelle Streaming-Unzufriedenheit thematisiert.
Die Katzen-Story aus der Türkei
00:01:44Es begann mit einer Katze in einer gemieteten Villa in der Türkei, die sich dem Streamer während seines Urlaubs näherte. Begeistert von dem Tier, beschloss er, die Katze nach Deutschland zu holen, und beauftragte einen Arbeiter der Villa, das Tier einzufangen und einer Tierschutzorganisation zu übergeben. Diese sollte die Katze impfen, chippen und für vier Monate in einer Pension unterbringen, bevor sie nach Deutschland gebracht wird. Der Streamer zahlte dem Arbeiter 100 Euro im Voraus, doch dieser lieferte keine Ergebnisse und schickte keine Bilder, was den Streamer misstrauisch machte. Nachdem er mit rechtlichen Konsequenzen drohte, schickte der Arbeiter plötzlich Bilder und fing die Katze ein. Er forderte jedoch vorab 500 Euro, obwohl eine andere Vereinbarung getroffen war. Der Streamer spielte daraufhin ein falsches Spiel, um die Katze in Sicherheit zu wissen.
Die Rettungsaktion der Katze scheitert
00:08:02Der Streamer hatte Kontakt zu einem Mitarbeiter der Tierpension, der sich als Tierliebhaber herausstellte, im Gegensatz zu dem Villa-Arbeiter. Dieser hatte die Katze nach dem Einfangen einen Tag lang in einer Katzenbox gelassen, was der Streamer als Tierquälerei empfand. Trotz mehrfacher Anweisungen, die Katze nicht in der Box zu lassen, wurde sie dort eingesperrt. Als der Streamer am nächsten Morgen einen Anruf erhielt und die gequälten Geräusche der Katze hörte, forderte er, sie freizulassen. Enttäuscht und besorgt um das Wohl der Katze, gab er seinen Plan auf, sie nach Deutschland zu holen. Er war wütend auf den Arbeiter und schwor Rache für die Misshandlung des Tieres. Der Streamer verfügte über die persönlichen Daten des Mannes und drohte ihm daraufhin.
Drohungen und Datenmissbrauch
00:12:55Der Streamer nutzte seine Kontakte, um an sensible Daten des Villa-Arbeiters zu gelangen, einschließlich Personalausweisnummer, Namen der Eltern, Geburtsdatum und Adresse. Er konfrontierte den Mann mit diesen Informationen, um ihm Angst einzujagen. Zuvor hatte bereits der Tierpension-Mitarbeiter den Arbeiter bedroht. Der eingeschüchterte Arbeiter änderte daraufhin sein Verhalten und beteuerte, sich um die Katze kümmern zu wollen. Der Streamer forderte ihn auf, die Katze an ihrem ursprünglichen Aufenthaltsort freizulassen und drohte mit Beobachtung. Am Ende gab er an, dass er den Vorfall nur wegen der Katze so hochgepusht habe, und dass er eigentlich kein aggressiver Mensch sei.
Korruption in der Türkei
00:23:30Der Streamer vermutet, dass der Mitarbeiter der Tierpension Verbindungen zur Polizei oder Mafia hat, da dieser innerhalb von fünf Minuten die kompletten Daten des Villa-Arbeiters beschaffen konnte. Er vermutet Korruption und kriminelle Machenschaften. Zudem erzählt er, dass die Frau, welche die Tiere über die Grenze bringen sollte, gefälschte Dokumente verwendet. Sie wusste über jeden Flughafen Bescheid. Sie meinte, über Köln würde es funktionieren, da die Tiere nicht über die Datenbank nachgeschaut werden. Der Streamer erzählt, dass er den Vorfall nur wegen der Katze so hochgepusht habe, und dass er eigentlich kein aggressiver Mensch sei.
Reise-Warnung und Kritik an der türkischen Wirtschaft
00:39:40Der Streamer rät davon ab, in der Türkei Urlaub zu machen, da er der Meinung ist, dass Touristenorte aussterben sollten, weil die Türken es nicht verdienen, an Touristen zu verdienen. Er kritisiert, dass das türkische Volk die Deutsch-Türken hasst, weil diese aus Deutschland in die Türkei kommen und es so aussieht, als hätten sie die große Kohle. Er ist der Meinung, dass das türkische Volk die Preise nicht anpasst, nachdem die Währung ein bisschen zurückgeht. Die Inflation wird ausgenutzt, um noch mehr Geld zu machen. Die Preise werden nach Touristen angepasst, obwohl die Leute da weniger verdienen. Er selbst habe in seiner Villa einen deutschen Preis bezahlt, über eine deutsche Firma, wodurch er nicht abgezockt werden konnte.
Spoiler-Warnung und Anime-Empfehlungen
00:46:20Der Streamer gibt offen zu, dass er es liebt, andere zu spoilern, wenn sie bestimmte Animes oder Serien noch nicht gesehen haben. Er kündigt an, dass man in seiner Nähe nicht sicher sei vor Spoilern. Als Beispiel nennt er Attack on Titan, wo Aaron Jäger am Ende stirbt. Er empfiehlt den Anime Tokyo Revengers, dessen Manga vor einigen Monaten zu Ende gegangen ist und bezeichnet ihn als einen der krassesten und geilsten Animes. Er kritisiert Naruto ab dem Kaguya Krieg, da die Liebe gefehlt habe und es am Ende verkackt wurde. Naruto Classic sei jedoch sehr krass gewesen.
Diskussion über Anime: One Piece als Meisterwerk
00:51:22Es wird diskutiert, ob Demon Slayer "deep" ist, wobei argumentiert wird, dass die Animation die Serie trägt, während die Story "okay" sei. Persönlich wird One Piece als der beste Anime der Zeit bezeichnet, trotz des langsamen Pacings. Es wird betont, dass One Piece kein Anime ist, den man schnell konsumiert, sondern ein Anime, mit dem man lebt, im Gegensatz zu Serien wie Attack on Titan, die man in wenigen Jahren durchschaut hat. Die Story von One Piece wird als die beste überhaupt gelobt, da sie an die echte Welt angelehnt ist und kein anderer Anime an diese Story herankommen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, welcher Anime es schafft, 1200 Folgen zu produzieren und die Zuschauer weiterhin zu fesseln. Während Attack on Titan ein Meisterwerk sei, hätte es bei 1100 Folgen niemand mehr geschaut. One Piece hingegen verliert keine Zuschauer, sondern gewinnt stetig neue hinzu und die Community wächst immer weiter. Wer One Piece lebt, empfindet die Länge der Folgen nicht als störend, sondern freut sich auf weitere. Ein Anime mit so vielen Folgen, der nicht langweilt, sondern immer interessanter wird, ist etwas Besonderes.
Planänderungen und Spielentscheidungen
00:53:52Es wird überlegt, Velo zu spielen, aber falls es nicht gefällt, offline zu gehen. Es wird ein Server erwähnt, auf dem man spielen könnte, was zu der Annahme führt, dass der Server möglicherweise schlecht ist. Es wird ein Spiel für Familienabende empfohlen, ein Quizspiel mit einer App, das für 20 oder 30 Euro erhältlich ist. Das Spiel ermöglicht es, digital Quizfragen in Teams zu beantworten, wobei Kategorien wie Freizeit und Sport zur Auswahl stehen. Es wird kritisiert, dass einige Kategorien wie Logo Quiz oder Gesichterraten kostenpflichtig sind (ca. 2,99 Euro pro Kategorie), was den einzigen Kritikpunkt an dem Spiel darstellt. Es wird Rockstar No Pits wegen RP erwähnt und die Zusammenarbeit. Es wird kurz aufgeschnappt, wie der Charakter im Spiel von einem Weihnachtsmann überfahren wird, was zu einer humorvollen Verfolgungsjagd und Beschimpfungen führt. Der Charakter stellt fest, dass er keine Waffe hat und bezeichnet sich und seinen Mitspieler als "gebrochen". Es wird über das Verhalten des "Weihnachtsmanns" diskutiert, der als jemand ohne Freunde wahrgenommen wird.
Reflexion über vergangene Content-Strategie und aktuelle Streaming-Unzufriedenheit
01:12:29Es wird reflektiert, dass viel Potenzial verschwendet wurde, da vieles "ordentlich viel" gemacht wurde. Es wird bedauert, dass der Content nicht früher auf Offline verlagert wurde, idealerweise nach etwa 300-400 Videos oder einem Jahr. Das Jahr 2022 wäre der perfekte Zeitpunkt gewesen, um Onstream-Content zu beenden. Stattdessen wurde ein größerer Fehler begangen, indem Shorts angefangen wurden, was dem Kanal geschadet hat. Es wird die Überzeugung geäußert, dass die Community jetzt viel größer wäre, wenn dieser Fehler nicht passiert wäre. Es gab eine Zeit, in der Offline-Content keinen Spaß gemacht hat, aber inzwischen ist Onstream so schlimm geworden, dass GTA-RP keinen Spaß mehr macht. Es ist zu anstrengend geworden, mit Serversuchen, Discord, Whitelist, Metagaming und Streamsnipping. Es wird kein einziger Vorteil mehr im Onstream-Content gesehen. Früher wurde es durch den Chat erträglicher gemacht, aber im Laufe der Zeit wurde auch der Chat schlechter. Der letzte wichtige Punkt, der alles gehalten hat, ist weggefallen, und es macht keinen Spaß mehr. Der Chat ist nicht mehr unterhaltsam, und der Content ist ausgelutscht. Es wird Verständnis dafür geäußert, dass Zuschauer nicht jahrelang dasselbe RP zuschauen würden, besonders wenn es immer das Gleiche ist.
Überlegungen zur Katzenanschaffung und GTA-RP-Frustration
01:24:42Es wird überlegt, eine Katze anzuschaffen und sie "Fluffy" zu nennen, inspiriert von einer GTA-Szene und dem Wort aus One Piece. Es wird eine Anekdote über eine Katze in der Türkei erzählt, um die sich gekümmert wurde, und wie dankbar das Tier war. Dies wird als Kontrast zur Undankbarkeit von Menschen gesehen. Es wird festgestellt, dass man sich wieder nichts leisten kann, was typisch für Roleplay-Server sei. Es wird erwähnt, dass ein Clip drei Jahre alt ist. Es wird überlegt, ob man es in 10 Wochen noch einmal mit GTAP versuchen sollte, aber Onstream macht keinen Sinn. Es wird argumentiert, dass es keinen Sinn macht, auf einen Server zu gehen, auf dem nur fünf Spieler sind. Auf Servern mit vielen Spielern wird man schnell erkannt, und auf Servern mit wenigen Spielern ist der Schaden durch Streamsniper höher. Egal was man macht, es ist irgendwie "gefickt". Es wird erwähnt, dass man keine alten Videos rewatchen möchte. Es wird festgestellt, dass es im aktuellen RP-Server anstrengend ist und dass man keine Kraft mehr für so einen anstrengenden Scheiß hat. Es ist zu anstrengend und macht zu wenig Spaß. Es wird vermutet, dass dies der Grund ist, warum so wenig gestreamt wird, da RP den Reiz am Streamen nimmt.
Call of Duty Kritik und RP-Frustration
02:24:41Es wird über Black Ops 7 gesprochen, wobei der Streamer sich erinnert, Black Ops 6 einmal gespielt zu haben. Es folgt eine harte Kritik an Call of Duty, wobei die Aussage getroffen wird, wer das Spiel noch kauft, sei "echt hängen geblieben". Der Kauf von Black Ops 6 wurde vor wenigen Tagen bereut. Es wird kurz B3 angesprochen, bevor der Fokus auf das RP-Spiel gelenkt wird. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er keinen Content aufnehmen kann und rätselt über die Ursache. Er kündigt an, dass es für lange Zeit das letzte Mal gewesen sei, dass RP gezockt wurde. Abschließend werden "Röntchen" gefordert.
Aktuelle Situation und Ninja-Looting-Vergangenheit
02:30:44Der Streamer kündigt an, nach einer Runde Pavelu Ace offline zu gehen und äußert Unzufriedenheit mit der aktuellen Situation bezüglich des Streams. Er lehnt ein Hartz 4 Game ab. Es wird kurz ein Demonslayer-Film erwähnt, bevor der Streamer sich über Bank Simulator lustig macht und seine Instalock-Fähigkeiten demonstriert. Er teilt mit, dass er fünf Minuten in der Dodger-Lobby warten muss. Der Streamer erzählt von seiner Vergangenheit in World of Warcraft als Ninja-Looter namens Gekko, wo er Leute gescammt und in Raids ausgenutzt habe, um dick Geschäfte zu machen, indem er am Ende alle rausgekickt und den Loot eingesackt hat.
Neuer Agent und Gameplay-Frust
02:37:20Es wird über das aktuelle Spiel und dessen Mängel diskutiert. Der Streamer kündigt an, dass er, sobald der neue Agent verfügbar ist, diesen als Main spielen wird, da ihn die Fähigkeiten bei Valorant stören. Er erklärt die Ult-Fähigkeit des neuen Agenten, die gegnerische Fähigkeiten annulliert, und vergleicht sie mit Kayos Fähigkeit. Der Streamer äußert seinen Frust über das Spiel und die Fähigkeiten anderer Spieler. Es wird kurz die Grafikqualität diskutiert, bevor der Streamer sich über verfehlte Schüsse und das Verhalten anderer Spieler in den Lobbys beschwert. Er kritisiert, dass Gegner in einfachen Gold-Lobbys jeden Schuss treffen und findet die Gegner in höheren Rängen teilweise schlechter.
Kanalprobleme und Müdigkeit
03:39:16Es wird angekündigt, dass ein Video für GTA aufgenommen werden muss. Ein Test-Upload auf dem alten Hauptkanal zeigte, dass dieser weiterhin "gefickt" ist, weshalb er aufgegeben wird. Der neue Kanal wird wie gewohnt mit zwei Uploads pro Woche weitergeführt. Der Streamer erklärt, dass der alte Kanal aufgrund zu vieler Shorts-Abonnenten nicht mehr zu retten ist, da diese die Performance der Videos negativ beeinflussen. Es wird überlegt, wie man die falsche Zielgruppe vom Kanal entfernen könnte, aber es gibt keine Lösung. Der Streamer äußert Müdigkeit und Frustration über das aktuelle Spiel.