Jetzt werden Ärsche versohlt!
GTAP-Server-Kritik, Alpha City Eindrücke und Pay2Win-Diskussionen aufgetaucht

Der Kanal sxak analysiert GTAP-Server und kritisiert Sex-RP. Alpha City wird vorgestellt, HUD-Design gelobt, aber Battle Pass kritisiert. Diskussionen über Server-Einnahmen, Coin-Systeme und Pay2Win-Aspekte. Der Kanal testet Coin-Autos, vergleicht Geschwindigkeiten und bemängelt Marketingstrategien. Es wird über Steuerliche Aspekte und eine mögliche Partnerschaft mit Rockstar diskutiert.
GTAP Server-Erfahrungen und Kritik
00:02:03Es wird über Erfahrungen mit GTAP-Servern diskutiert, wobei Server mit wenigen Spielern und vielen Slots als problematisch angesehen werden. Der Streamer berichtet von einem Server, auf dem Sex-RP erlaubt war, was er kritisiert. Er äußert sich abfällig über den User Leon und dessen Verhalten im Discord. Des Weiteren wird die aktuelle Situation von GTAP im deutschsprachigen Raum thematisiert, wobei die Schwierigkeit, zu bestimmten Zeiten geeignete Server zu finden, angesprochen wird. Der Streamer erwähnt, dass er entweder auf kleine Server mit wenigen Spielern oder auf große Server gerät, auf denen er sofort Probleme hat oder wo das Spielgeschehen keinen Spaß macht. Er spricht auch über Schlafprobleme und seine Vorliebe für die Yu-Gi-Oh Serie, wobei er die späteren Ableger nach GX kritisiert. Schlaftabletten werden aufgrund ihrer Nebenwirkungen abgelehnt. Der Streamer sinniert darüber, wie es wäre, wenn Menschen nicht schlafen, essen oder atmen müssten und unverwundbar wären, was die Welt verändern würde. Er kritisiert das häufig verwendete Hartz 4 Missgeburtenskript auf vielen Servern und erlebt Probleme beim Betreten eines Servers.
Teamspeak-Probleme und Alpha City
00:16:13Der Streamer äußert sich verwirrt über die Teamspeak-Einstellungen und die Bedeutung von 'Enabled' und 'Disabled'. Er wechselt seinen Namen im Spiel zu 'Schnurrbart 71'. Es wird kurz über einen Supporter und dessen Verhalten auf einem anderen Server gesprochen. Der Streamer erwähnt den Server Alpha City, den er nicht kennt. Er lobt, dass er auf dem Server gespawnt ist und die ausblendbaren HUD-Settings, kritisiert aber das HUD-Design. Er bemerkt, dass man nicht schlagen kann und fragt nach dem Grund. Es wird überlegt, wie man GTA im Vollbildmodus spielen kann, ohne dass es beim Wechseln zu anderen Anwendungen minimiert wird. Der Streamer fragt, ob der Fullscreen-Modus die FPS reduziert und diskutiert mit Zuschauern über Nero Wii und Zero Wii Zeit. Er kritisiert, dass das Spiel immer klein wird und äußert sich negativ über den Battle Pass des Servers.
Server-Einnahmen, Kalito und NoPixel
00:22:47Der Streamer analysiert die Preise im Item Shop und schätzt die Einnahmen des Servers auf etwa 1.000 Euro in den letzten drei Tagen, was hochgerechnet monatlich 30.000 Euro ergeben könnte. Er erwähnt, dass Stripe wegen Torst-Verletzung bekommen hat und spekuliert über die Einnahmen von Kalito mit Gefangenen, schätzt diese auf 10 Millionen und kritisiert dessen Umgang mit Alkohol im Spiel. Er vergleicht die Einnahmen von Narko City (500.000 im Monat) und spekuliert über die Einnahmen des amerikanischen Servers NoPixel, von dem er gehört hat, dass er einen Developer für 30-40.000 Euro im Monat beschäftigt. Der Streamer betont, dass er niemandem etwas missgönnt und Geld für ihn nur Mittel zum Zweck ist. Er kritisiert ekelhaft datenweise Verhaltensweisen, außer bei Tindler-Schwetlern, die es seiner Meinung nach verdient haben. Der Streamer erinnert sich an Scarface und den abgehobenen Poeta und erzählt, warum er damals bei Corleone den Server erdämmt hat: wegen eines Supporters, der abgehoben war.
Coin-Systeme, Server-Qualität und Testangebote
00:30:57Der Streamer erklärt, warum Server Coin-Systeme anstelle von direktem Geld verwenden: Es ist ein psychologischer Trick, um mehr zu verkaufen, da die Leute den Wert des Geldes aus den Augen verlieren, wenn sie zuerst Coins kaufen. Er kritisiert, dass viele deutsche Server trotz schlechter Qualität und Bugs utopische Preise verlangen. Ein Zuschauer spricht ihn auf das Coin-System auf seinem Server an, das Spielern alle zwei Stunden 25 Coins gibt, auch wenn sie AFK sind. Der Streamer rechnet vor, dass man so in 24 Stunden 600 Coins farmen und sich alle zwei Tage ein Auto kaufen könnte. Er fragt, ob es Pay2Win ist, wenn man Coins kaufen kann, aber der Zuschauer erklärt, dass Coin-Fahrzeuge nicht gegen IC-Währung gehandelt werden können und alle Fahrzeuge gleich schnell sind. Der Streamer bietet an, das zu testen und fragt nach Coins und Geld, um die Systeme zu testen. Er bittet darum, Stream-Sniper in der Umgebung zu entfernen. Der Zuschauer sagt zu, dass er beim High-Team nachfragt.
Testangebote und Diskussionen über Pay2Win
00:38:33Der Streamer äußert Interesse daran, das System zu testen und die Geschwindigkeiten der Autos zu vergleichen, erinnert aber an einen ähnlichen Test bei Galip, der nie veröffentlicht wurde. Er spekuliert, dass die Ablehnung des High-Teams, ihm Coins zu geben, damit zusammenhängt, dass etwas versteckt wird. Der Zuschauer argumentiert, dass viele Leute in den Streams des Streamers nicht RP-freudig sind und man keine Gambos auf den Server ziehen wolle. Der Streamer kontert, dass die Ablehnung den Eindruck erweckt, dass etwas verschleiert wird. Der Zuschauer lenkt ein und erklärt, dass es ein Autohaus gibt, in dem man alle Fahrzeuge, auch Coiner, Probe fahren kann. Der Streamer fragt, warum ihm das nicht gleich gesagt wurde. Der Zuschauer erklärt, dass er nicht daran gedacht hat, da er lange wach ist. Der Streamer lässt sich zum Autohaus teleportieren und die Fahrzeuge zeigen.
Coin-Autos und Probefahrten
00:44:49Es wird erklärt, dass man die Coin-Autos nicht mit Geld kaufen kann, sondern nur für 500 Millionen Ingame-Währung, was unrealistisch ist. Der Streamer fragt, wo er die normalen Autos sehen kann. Es wird erklärt, dass es eine Vorschau für normale Fahrzeuge und eine für Coin-Shop-Fahrzeuge gibt. Die normalen Fahrzeuge sind Standardfahrzeuge, während die COIN-Fahrzeuge exklusiver sind. Der Streamer fragt, welche Autos die schnellsten sind. Es wird erklärt, dass die Endgeschwindigkeit fast aller Fahrzeuge gleich ist (300-350), aber die G-Klasse (Majestic G) die beste Beschleunigung hat. Der Streamer macht eine Probefahrt mit der G-Klasse und stellt fest, dass die Beschleunigung gut ist. Er fragt, was es mit den neuen Autos auf sich hat und erfährt, dass es sich um normale Fahrzeuge handelt. Der Streamer fragt, welche davon schnell sind, aber ihm wird gesagt, dass alle ungefähr gleich schnell sind.
Coinshop-Autos und Marketing
00:49:04Der Streamer schaut sich den Coinshop an und wählt das teuerste Auto, den Challenge More für 5000 Coins (50 Euro) zum Testen aus. Er findet den Preis im Vergleich zu anderen Seiten nicht so schlimm. Es wird erklärt, dass man die Coins auch durch Gameways und Carcases gewinnen kann. Der Streamer stellt fest, dass der Challenge More langsamer als die G-Klasse ist. Es wird bestätigt, dass die G-Klasse von der Beschleunigung her das Beste ist, sich dies aber bald ändern wird. Der Streamer bemängelt, dass man die Wertungen der Autos nicht direkt sehen kann. Er fragt, ob es die Majestic G auch als Import gibt. Er testet noch den Arcan on und den My Stick 6x6. Der Streamer kritisiert, dass er nicht die Coins zur Verfügung gestellt bekommen hat, um die Coin-Autos zu testen, da dies ein positiver Beweis gegen Pay2Win gewesen wäre. Er bezeichnet den High-Teamer, der dies verneint hat, als dumm in Bezug auf Marketing.
Diskussion über RP-Qualität und Marketingstrategien
00:53:03Es wird über die Qualität von Rollenspielern (RP) diskutiert, die möglicherweise durch den Stream beeinflusst werden. Der Fokus liegt darauf, dass keine schlechten RP-Spieler aus der Community kommen sollen und dass unerwünschte Verhaltensweisen aktiv entfernt werden. Die Marketingtechnik des Servers wird als verbesserungswürdig angesehen, da sie potenziell negative Auswirkungen haben könnte, indem sie Spieler anzieht, die nur stören wollen. Es wird kurz über ein bestimmtes Auto im Spiel gesprochen, einen Ferrari namens 'Cane 1', der fälschlicherweise als Lamborghini Huracan identifiziert wird. Es gibt Probleme mit dem Laden der Autos im Shop, was zu Verwirrung führt. Ein Tippfehler im Namen eines Autos ('A-C-A-V' anstelle von 'A-1-1') wird vermutet, und die Wichtigkeit korrekter Rechtschreibung bei hohen Preisen wird betont. Der Server ist seit dem 30.05. online. Ein Geschwindigkeitsunterschied zwischen zwei Autos wird festgestellt, wobei das eine 380 und das andere 390 fährt. Ein härteres Fahrwerk wird als möglicher Grund für die bessere Bodenhaftung des schnelleren Autos genannt. Ein Fehler im System führt dazu, dass der Streamer zurückgespawnt wird, da er ein Auto geladen hat, das nicht mehr im Shop verfügbar war. Der Fehler wird behoben, indem das Skript neu gestartet wird, wodurch jedoch die Probefahrtzeit verloren geht.
Entfernung eines Autos aus dem Shop und Diskussion über das Monatsauto
00:58:08Es wird erklärt, dass das Auto 'King' aus dem Coinshop entfernt wurde, obwohl es fälschlicherweise noch gelistet war. Der Streamer fragt nach dem Grund für die Entfernung und es wird klargestellt, dass es sich um ein Auto handelt, das schon länger nicht mehr verfügbar sein sollte. Im Gegenzug wird festgestellt, dass das Monatsauto im Playtime-Shop fehlt. Der Streamer bietet an, das Monatsauto zum Testen zur Verfügung zu stellen, aber der Fokus liegt weiterhin auf dem 'King'. Es wird die Frage aufgeworfen, welches der schnellste Import im Spiel ist, aber es wird betont, dass die Shop-Autos so eingestellt sind, dass man sich keinen Vorteil erkaufen kann. Der Vorfall, dass der 'King' während des Tests entfernt wurde, wird als unglücklich dargestellt, da er Spekulationen hervorrufen könnte. Es wird erklärt, dass das Auto bereits entfernt war und nur noch im Autohaus gelistet war. Die Entfernung während des Tests wird damit begründet, dass sonst keine Autos mehr im Shop angezeigt würden. Es wird vermutet, dass ein zu schnelles Klicken durch die Menüs zu den Problemen geführt haben könnte. Der Streamer bittet darum, den 'Flash' wieder in den Shop aufzunehmen, was jedoch aufgrund des laufenden Betriebs schwierig ist.
Klärung von Missverständnissen und Testen von Fahrzeugen
01:04:37Es wird betont, dass die Testfahrten nicht dazu dienen, den Server zu sabotieren, sondern um Transparenz zu gewährleisten und Spekulationen vorzubeugen. Der Streamer versichert, dass er nicht die Absicht hat, den Server zu schädigen. Es wird geprüft, ob das Auto 'King' noch deaktiviert vorhanden ist. Eine G-Klasse namens 'Majestic Mance' wird als Auto mit gutem Handling hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die Handlings teilweise etwas zu extrem sind. Der Dev wird gefragt, ob er die G-Klasse bereitstellen kann. Es wird diskutiert, ob die getesteten Autos gleich schnell sind, wobei die niedrigeren möglicherweise etwas schneller sind. Der Streamer äußert den Wunsch, Coins zu erhalten, um die Autos selbst im Shop zu kaufen, was jedoch abgelehnt wird, um niemanden zu bevorzugen. Stattdessen werden die Autos zur Verfügung gestellt. Es wird erklärt, dass man beim Kauf von Autos im Shop eine Karte erhält, die beim High-Team gegen das Fahrzeug eingelöst werden muss. Zukünftig soll der Kauf von Autos mit Coins auch RP generieren.
Geschwindigkeitsbegrenzungen und Kaufabwicklung im Shop
01:09:19Es wird erklärt, dass alle Autos bei 350 abgeriegelt sind, außer während des Neustarts des Skripts, wodurch kurzzeitig höhere Geschwindigkeiten möglich sind. Der Streamer äußert Verwirrung darüber, warum er schneller wurde, als das Skript neu gestartet wurde. Es wird bestätigt, dass ein bestimmtes Auto nicht im Pack enthalten ist und erst wieder heruntergeladen werden muss. Der Streamer erhält 5000 Coins, um ein Auto im Shop zu kaufen und das System mit den Karten zu testen. Er stellt fest, dass der Riegel bei 350 deutlich sichtbar ist. Es wird diskutiert, dass der Riegel kurzzeitig verschwindet, wenn das Skript ausgeschaltet wird, da das Auto von diesem Skript gespawnt wurde. Der Streamer schlägt vor, dass Coins gegeben werden, um die Autos direkt im Shop zu kaufen, was jedoch abgelehnt wird, um niemanden zu bevorzugen. Es wird erklärt, dass man beim Kauf eine Autokarte erhält, die beim High-Team eingelöst werden muss. Zukünftig soll es eine Admin-Fact geben, bei der man mit der Karte das Auto erhält.
Diskussion über Reset-Mechanismen und Coin-Systeme im Spiel
01:43:05Es wird diskutiert, ob ein Reset der Spiellogik beim Neustart des Skripts automatisch geladen wird und wie sich dies auf die Coin-Anzahl der Spieler auswirkt. Es wird vermutet, dass Spieler mit mehr Coins automatisch erkannt und belohnt werden, unabhängig davon, ob sie online sind. Die Datenbank, die die Coins verwaltet, spielt hierbei eine zentrale Rolle. Es wird die Idee diskutiert, dass Spieler, die online sind, möglicherweise mehr Coins erhalten. Ein konkretes Beispiel wird untersucht, um festzustellen, ob ein Reset stattgefunden hat und ob sich die Coin-Anzahl eines bestimmten Spielers (Carlos) verändert hat. Es wird festgestellt, dass sich die Zahlen in der Liste der Top-Coin-Besitzer nicht geändert haben, was die Frage aufwirft, wie oft diese Liste aktualisiert wird. Es wird spekuliert, dass Carlos möglicherweise Coins gekauft hat, um an die Monatsautos zu gelangen, und dass seine hohe Coin-Anzahl nicht unbedingt durch reguläres Spielen erworben wurde. Die Diskussion dreht sich darum, ob die angezeigte Liste der Top-Coin-Besitzer korrekt ist und ob Carlos tatsächlich so viel verdient, wie die Liste suggeriert, wobei die Möglichkeit besteht, dass die Liste alle drei Tage aktualisiert wird.
Coin-Geschenke, Kisten-Glücksspiel und Pay-to-Win-Aspekte
01:46:56Es wird erwähnt, dass der Dev dem Streamer 100.000 Coins gegeben hat, aber die fehlenden 25 Coins werden weiterhin diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Coin-Anzahl live beim Neustart aktualisiert wird. Der Streamer ist nun auf Platz eins der Liste. Anschließend wird über den Kauf von Kisten gesprochen, wobei eine Kiste 1000 Coins kostet und nur Karten enthält. Der Streamer zieht fünf Kisten, um zu sehen, was er bekommt, und äußert sich enttäuscht darüber, dass er nicht mehrere Kisten auf einmal kaufen kann. Es gibt Probleme mit dem Entzug von Coins, und der Streamer fordert mehr Coins an, um weitere Kisten zu ziehen. Die Kisten werden als "scheiße" bezeichnet, da keine guten Autos herauskommen. Es wird ein Majestic 800 gezogen, dessen Wert im Discord überprüft wird. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob der Server Pay-to-Win ist. Es wird argumentiert, dass es sich um eine harmlose Variante handelt, da man sich keinen direkten Vorteil wie schnellere Autos erkaufen kann, sondern lediglich Zeit sparen kann, indem man sich direkt ein gutes Auto kauft. Es wird diskutiert, dass das Coin-System dazu dient, die Spieler auf dem Server zu halten und die Spieleranzahl hochzuhalten, was als kluges System angesehen wird.
Diskussion über Spielersuche, AFK-Spieler und Servereinnahmen
01:53:15Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, andere Spieler auf dem Server zu finden, was zu der Annahme führt, dass viele Spieler AFK sind. Es wird vermutet, dass sich die meisten Spieler beim Tuner oder bei Jobs wie LKW-Fahrten aufhalten. Der Streamer fragt nach den Servereinnahmen, wobei der Betreiber transparent antwortet, ohne jedoch Details preiszugeben. Die monatliche Spielerzahl wird auf 50-60 geschätzt. Es wird überlegt, wie die Einnahmen versteuert werden, insbesondere im Hinblick auf Tebex-Gebühren und Mehrwertsteuer. Tebex zieht die Mehrwertsteuer direkt ab, da das Unternehmen im EU-Ausland sitzt. Es wird kritisiert, dass YouTube und Twitch keine Mehrwertsteuer zahlen, was als "blanker Wahnsinn" bezeichnet wird. Es wird erwartet, dass Deutschland in Zukunft Wege finden wird, noch mehr Steuern zu erheben. Der Streamer gibt an, dass die Einnahmen im letzten Monat bei etwa 2000 Euro lagen. Es wird diskutiert, dass dies im Vergleich zu Servern mit höheren Spielerzahlen wenig ist, aber die Preise auf dem Server sind auch niedriger. Die Einnahmen dienen hauptsächlich zur Refinanzierung des Servers.
Pay-to-Win-Systeme, Steuerliche Aspekte und Partnerschaft mit Rockstar
02:00:51Es wird diskutiert, dass einige Spieler bereit sind, hohe Summen für Vorteile im Spiel auszugeben, was besonders bei kleineren Servern üblich ist. Es werden Beispiele von Spielern genannt, die Tausende von Euro in Spiele investieren. Der Streamer kritisiert Pay-to-Win-Systeme, bei denen Spieler mit geringem Aufwand erstellte Autos zu überhöhten Preisen kaufen. Er argumentiert, dass Spieler, die solche Systeme unterstützen, es verdienen, "gescammt" zu werden. Es wird ein Vergleich zu Fortnite gezogen, um den Unterschied zwischen Spielen mit jahrelanger Entwicklungszeit und solchen mit geringem Aufwand zu verdeutlichen. Der Streamer betont, dass Projektleiter von GTA RP-Servern im Grunde genommen das Geld von Rockstar Games verdienen, da sie deren Spiel kopieren und damit Geld machen. Er lobt Rockstar dafür, dass sie RP-Server tolerieren, obwohl sie das Recht hätten, diese zu verbieten. Es wird erwähnt, dass Rockstar Tebex gekauft hat und nun an den Gebühren mitverdient. Abschließend äußert der Streamer den Wunsch nach einer Partnerschaft mit Rockstar, was jedoch einen englischsprachigen Kanal mit Millionen von Abonnenten und hohen Zuschauerzahlen auf Twitch erfordern würde. Er glaubt, dass Rockstar Partnerschaften hauptsächlich mit amerikanischen Streamern eingehen wird.