Jetzt werden Ärsche versohlt!
Elden Ring: Taktikwechsel führt zum Erfolg - Malenia im Visier

In Elden Ring wechselt sxak die Taktik, nachdem der Magier-Run zu Frustrationen führte. Stattdessen wird nun auf eine "Noobwaffe" gesetzt, um Bosskämpfe zu bestehen und die Gebiete effektiv zu navigieren. Das nächste Ziel ist Malenia, nachdem das Spiel durchgespielt wurde. Zuvor gab es Reflexionen über OnlyFans und moralische Bedenken.
Elden Ring Magier-Run und Kanal-Strategie
00:02:32Es wird ein Elden Ring Durchgang als Magier gestartet, mit dem Ziel, das Spiel in etwa zwei Stunden durchzuspielen. Es handelt sich nicht um einen komplett neuen Spieldurchgang, da die bereits vorhandenen Zauber und Fähigkeiten genutzt werden sollen. Parallel dazu wird die Content-Strategie für den SXHK-Kanal besprochen. Geplant ist, die Videos vom Zweitkanal auf den Hauptkanal zu übertragen, um sie einem größeren Publikum zugänglich zu machen, bis GTA 6 erscheint. Es wird überlegt, ob ältere, uneditierte Videos offline genommen werden sollen, da der neue Content bearbeitet und zusammengefasst ist. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung gefragt, ob die Videos auf dem Hauptkanal gut ankommen werden. Für den Elden Ring Run wurden Vorbereitungen getroffen, darunter die Auswahl von Zeptern und ausreichend Mana-Tränken. Eine neue Runde wird gestartet, wobei der Fokus auf schnellem Durchspielen liegt, ohne alle Gebiete vollständig zu erkunden, da die vorhandenen Attacken genutzt werden. Es werden verschiedene Zauber und Attacken eingesetzt, wobei der Hauptfokus auf einem bestimmten Strahl liegt, der viel Schaden verursacht, aber auch viel Mana verbraucht.
Bosskämpfe und Gebiets-Navigation in Elden Ring
00:09:30Der Streamer beginnt mit Bosskämpfen in Elden Ring, wobei er zunächst einen Boss mit einem mächtigen Strahl besiegt. Er erklärt, dass er sich danach töten lassen muss, um im Spiel voranzukommen. Er nutzt einen Zauber, der ihm kurzzeitig unendlich Mana gibt, um den Strahl einzusetzen. Danach rusht er durch das Spiel und aktiviert nur einige der Gnadenpunkte. Verschiedene Gegner werden mit Magie bekämpft, wobei einige Taktiken angepasst werden müssen. Ein spezifischer Bossgegner, der Schilde verwendet, erweist sich als besonders nervig. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Zaubern und Taktiken, um die Gegner zu besiegen. Es wird erwähnt, dass einige Bosse anfällig für Magie sind, während andere resistent sind. Der Streamer navigiert durch verschiedene Gebiete, wobei er sich an einige Details nicht mehr genau erinnert, insbesondere bezüglich des Schneegebiets. Er besiegt weitere Bosse und setzt dabei verschiedene Zauber und Waffen ein. Der Schwierigkeitsgrad und der hohe Manaverbrauch werden thematisiert.
Routenplanung und Strategie für Elden Ring
00:33:03Es wird eine detaillierte Routenplanung für den weiteren Verlauf des Elden Ring Durchgangs erläutert. Nach dem aktuellen Abschnitt sollen der Schlüssel geholt und verschiedene Gegner, darunter ein Magier und ein Hund, besiegt werden. Anschließend soll die Hauptstadt erreicht und das Medaillon aufgesammelt werden. Danach stehen die Hauptstadt, der Feuerriese und die Zwillingsschlampen als nächste Ziele auf dem Plan. Abschließend sollen in der Hauptstadt die letzten zwei bis drei Bosse besiegt werden, um das Spiel zu beenden. Es wird geschätzt, dass dies in etwa eineinhalb Stunden erreicht werden kann. Die Frage wird aufgeworfen, ob Malenia ebenfalls besiegt werden soll, wobei ihre potenzielle Schwierigkeit mit der aktuellen Spielweise als Magier diskutiert wird. Es wird überlegt, ob Malenia aufgrund ihrer Distanzhaltung und Blindheit möglicherweise leichter zu besiegen ist. Der Streamer erinnert sich nicht mehr genau daran, wie er ins Schneegebiet gelangt und wo er die benötigten Medaillons dafür findet. Es wird spekuliert, dass zwei Medaillons für den Zugang zu Malenia benötigt werden.
Herausforderungen und Routenfindung in Elden Ring
01:18:48Der Streamer reflektiert über die Schwierigkeiten mit bestimmten Gegnern, insbesondere einem Magier, gegen den Magie wenig effektiv war und der Nahkampf erzwungen wurde. Es wird die Notwendigkeit betont, die zwei Schlüssel zu finden und zu Jahu zu gelangen. Der Weg dorthin gestaltet sich schwierig und erfordert das Reiten. Die Route wird umrissen: Zuerst die zwei Medaillons holen, dann in die Hauptstadt, dort die zwei fetten Gegner besiegen, danach zu den Feuerriesen. Es wird überlegt, ob Malenia gemacht werden soll, aber der Streamer hat vergessen, wo die Medaillons für die Kachbar sind. Radar muss nicht gemacht werden, da er kein notwendiger Boss ist. Nach den Zwillingen geht es zurück in die Hauptstadt, um den Rest zu erledigen. Der Streamer erinnert sich, das nur einmal gemacht zu haben, obwohl er das Spiel schon zweimal durchgespielt hat. Die Medaillons sind ätzend, da der Streamer tot ist und alles wiederholen muss. Die Karte kann nicht richtig gespielt werden, weil ein bestimmter Gegner stört. Es wird überlegt, ob es schneller ist, von einem bestimmten Punkt aus zu laufen. Ein starker Bär wird erwähnt, der viel Leben hat. Der Streamer muss zur Festung Faro, was sehr weit ist und es keine Alternative gibt, um dorthin zu gelangen.
Gameplay-Strategien und Frustrationen in Elden Ring
01:51:53Es wird über verschiedene Gameplay-Strategien in Elden Ring diskutiert, darunter eine "Geizmethode" für Noobs, die das Spammen von L2 und ein bisschen Kraft beinhaltet. Der Fokus liegt auf dem Besiegen von Bossen, wobei die Möglichkeit erwähnt wird, dass zukünftige Bosse sehr schwierig werden könnten. Insbesondere wird Marlenia erwähnt, bei der man wahrscheinlich einige Stunden brauchen wird. Es wird auch über Magie gesprochen, einschließlich Buffs und Medallions, die verwendet werden können, um Bosse mit Donnerstrahl zu one-shotten. Es folgt eine Tirade über den Schwierigkeitsgrad des Spiels. Es wird die Notwendigkeit betont, Godfrey, den Goldenen, zu besiegen, und es wird vermutet, dass dies einfach sein wird, da er ein Nahkämpfer ist. Es wird auch überlegt, den Feuerriesen zu erledigen, wobei die Möglichkeit besteht, dass dies einfach sein wird, da man seine Hände treffen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man ins Schneegebiet gelangt, und es wird überlegt, ob man etwas einsammeln muss, um Marlenia zu machen. Es wird auch überlegt, ob man den Fahrstuhl in der Hauptstadt benutzen muss, um dorthin zu gelangen. Es wird die Schwierigkeit des Spiels beklagt, insbesondere die Tatsache, dass man ständig stirbt und keine Ahnung hat, was man tun soll. Es wird auch die Tatsache beklagt, dass die Strahlen der Gegner so stark sind und dass das Spiel so gemacht ist, dass die Leute ausrasten. Es wird die Tatsache beklagt, dass man sich hinsetzen muss, um Getränke zu trinken, und dass das Pferd so langsam ist. Es wird die Tatsache beklagt, dass die Hände der Gegner so ekelhaft sind. Es wird die Tatsache beklagt, dass man immer so lange reiten muss.
Bewältigung von Gegnern und Frustration über Game Design
01:59:50Es werden verschiedene Strategien und Taktiken im Kampf gegen virtuelle Gegner in einem Spiel erörtert. Zunächst wird eine bestimmte Taktik gegen einen Gegner namens "Sonja" erwähnt, wobei der Ausdruck "Hurensonja" verwendet wird. Es wird auch überlegt, ob man einen bestimmten Gegner auf dem Pferd erledigen sollte. Es wird die Schwierigkeit des Spiels beklagt, insbesondere die Tatsache, dass man ständig stirbt und keine Ahnung hat, was man tun soll. Es wird auch die Tatsache beklagt, dass die Strahlen der Gegner so stark sind und dass das Spiel so gemacht ist, dass die Leute ausrasten. Es wird die Tatsache beklagt, dass man sich hinsetzen muss, um Getränke zu trinken, und dass das Pferd so langsam ist. Es wird die Tatsache beklagt, dass die Hände der Gegner so ekelhaft sind. Es wird die Tatsache beklagt, dass man immer so lange reiten muss. Es wird die Tatsache beklagt, dass die Magie zu billig ist und dass man mit dem dicken Hammer beim Riesen mehr Schaden gemacht hätte. Es wird die Tatsache beklagt, dass die Reichweite der Magie so begrenzt ist und dass die Gegner Magie haben, die 5000 Meter weit geht. Es wird die Tatsache beklagt, dass der Gegner so lange sitzt und dass man echt von Nahkampf muss. Es wird die Tatsache beklagt, dass der Gegner so den Kopf ficken wird und dass die verfickte Kugel einfach nicht weggeht. Es wird die Tatsache beklagt, dass der Gegner so einen Schaden macht und dass man instant tot ist. Es wird die Tatsache beklagt, dass man nicht einmal Schaden machen kann und dass man instant gefickt wird von dem. Es wird die Tatsache beklagt, dass Zauber nichts nützen bei diesem Bastard und dass das einfach nur Verschwendung von Zeit ist. Es wird die Tatsache beklagt, dass der Gegner die komplette Runde schon versaut hat und dass man einfach nur entspannt eine Runde durchrushen wollte.
Suche nach Medaillons und Frustration über das Spieldesign
02:15:14Es wird über die Suche nach Medaillons gesprochen, die benötigt werden, um in ein bestimmtes Gebiet zu gelangen. Es wird die Schwierigkeit beklagt, sich daran zu erinnern, wo sich diese Medaillons befinden, und es wird die Frustration darüber geäußert, dass man sie überhaupt einsammeln muss. Es wird auch überlegt, wie man ins Schneegebiet kommt und ob man irgendetwas einsammeln muss, um Marlenia zu machen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Fahrstuhl in der Hauptstadt benutzen muss, um dorthin zu gelangen, und es wird die Schwierigkeit beklagt, sich daran zu erinnern, wo sich dieser Fahrstuhl befindet. Es wird die Tatsache beklagt, dass man nur ein Medaillon hat und dass man noch ein Ding hat. Es wird die Tatsache beklagt, dass man die zwei Dinger braucht, damit man runter kann. Es wird die Tatsache beklagt, dass man vergessen hat, wo die waren. Es wird die Tatsache beklagt, dass man keinen Bock hat, jetzt zu rugeln. Es wird die Tatsache beklagt, dass man die Gnaden dafür ja auch gar nicht hat. Es wird die Tatsache beklagt, dass man das sogar markiert hat. Es wird die Tatsache beklagt, dass man das voll vergessen hat. Es wird die Tatsache beklagt, dass man das voll vergessen hat, wie man ins Schneegebiet reinkommt. Es wird die Tatsache beklagt, dass man nur ein Medaillon hat. Es wird die Tatsache beklagt, dass man sich gar nicht mehr erinnert, wo in der Hauptstadt ein Fahrstuhl war. Es wird die Tatsache beklagt, dass man gerade gar nicht diese Medaille aufheben hätte müssen, damit man überhaupt in diese Stelle kommt. Es wird die Tatsache beklagt, dass diese Medaille, die man gerade aufgenommen hat, für was anderes ist. Es wird die Tatsache beklagt, dass man nicht weiß, ob man in diesem Wintergebiet runterkommt.
Reflexionen über OnlyFans und moralische Bedenken
02:34:54Es wird eine Diskussion über OnlyFans geführt, wobei die negativen Aspekte und moralischen Bedenken hervorgehoben werden. Es wird die Frage aufgeworfen, wie schlimm es für Kinder ist, wenn ihre Mütter auf OnlyFans aktiv sind, und es wird spekuliert, dass dies in Zukunft immer häufiger vorkommen wird. OnlyFans wird mit Pornografie verglichen, wobei argumentiert wird, dass OnlyFans sogar noch schlimmer sei, da es eine kontinuierliche Unterhaltung der Abonnenten erfordere. Es wird kritisiert, wie OnlyFans normalisiert wird, und es wird die Meinung geäußert, dass Männer eine Mitschuld daran tragen, da sie Witze darüber machen und es dadurch normalisieren. Es wird die Doppelmoral kritisiert, dass Leute mit OnlyFans-Nutzerinnen chillen, aber es ablehnen würden, wenn ihre eigene Tochter sich auf OnlyFans prostituieren würde. Es wird die Meinung geäußert, dass derjenige, der OnlyFans erschaffen hat, in der Hölle schmoren wird, und es wird vermutet, dass es auf der Plattform viele Minderjährige gibt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die Plattform die Altersverifikation handhabt, und es wird spekuliert, dass Mütter ihre Kinder anmelden, um Geld zu verdienen. Es wird die Meinung geäußert, dass Eltern, die OnlyFans akzeptieren, ihre Tochter verleugnen sollten. Es wird die Meinung geäußert, dass OnlyFans Prostitution ist und dass es gefährlich ist, weil die Leute es nicht als solche empfinden. Es wird die Meinung geäußert, dass jemand, der seinen Körper für Geld verkauft, sich auch irgendwann für eine gewisse Summe ficken lässt. Es wird die Meinung geäußert, dass man die Religion nicht mit reinziehen sollte, wenn jemand schlechte Sachen macht. Es wird die Meinung geäußert, dass es dumm ist, wenn man bei einem Terroranschlag immer die Religion mit reinzieht. Es wird die Meinung geäußert, dass das alles so hängen geblieben ist und dass das einfach keinen Sinn macht.
Frustration und Wutausbrüche während des Spiels
04:05:45Der Streamer äußert massive Frustration über das Spiel, insbesondere über die Schwierigkeit, Gegner zu besiegen und die scheinbar zufällige Funktionsweise der Spielmechanik. Er hadert mit der Magie als Spielstil und bezeichnet diese als "chöp" und ineffektiv. Wiederholt beklagt er das Fehlen seines Schwertes in kritischen Situationen und beschimpft das Spiel und seine Gegner aufs Übelste. Er kündigt an, dass nach dem aktuellen Bosskampf, dem "Elsen Peach Beast", Feierabend sein wird. Es folgen weitere Tiraden über die Unfairness des Spiels, die hohe Reichweite der Gegner und die Tatsache, dass er trotz Ausweichmanövern getroffen wird. Er kritisiert die Notwendigkeit von Ausdauer für Magie und bezeichnet dies als unrealistisch. Die Wut eskaliert, als er wiederholt stirbt und die Schuld dafür dem Spiel und seinen unfairen Mechaniken gibt. Er droht mehrfach damit, den Hammer rauszuholen und die Gegner damit zu besiegen, da die Magie versagt.
Kampf gegen Gottfried und die Entscheidung für eine andere Strategie
04:18:24Es wird angekündigt, dass nun der Kampf gegen Gottfried ansteht, den der Streamer eigentlich "zu Schnecke machen" wollte. Es folgen erneute Beschwerden über die Reichweite des Gegners und die Unberechenbarkeit seiner Angriffe. Der Streamer hadert mit dem Game und bezeichnet es als Hurensohn. Er beklagt, dass der Gegner nicht in Reichweite kommt und seine Angriffe nicht richtig ausweichen kann. Die Frustration gipfelt in der Aussage, dass er das Game hasst und die Magie als Spielstil verurteilt. Er kündigt an, auf Nahkampf umzusteigen, da die Magie versagt. Nach dem Wechsel der Strategie wird der Ton etwas positiver. Er beschließt, den Zauber zu ignorieren und stattdessen auf den Hammer zu setzen, um den Boss zu besiegen. Er betont, dass er das Spiel bereits durchgespielt hat und sich nicht unnötig abfucken lassen muss.
Abkehr von Magie und Hinwendung zur "Noobwaffe"
05:08:03Frustriert von der Ineffektivität der Magie, entscheidet sich der Streamer endgültig für eine radikale Änderung seiner Strategie. Er kündigt an, auf die "verfickte Donnerkralle", eine "Missgeburt Noobwaffe", zurückzugreifen, um den Gegnern "die Birne einzuschlagen". Er betont, dass ihm die Meinung anderer Spieler egal ist und er sich nicht länger mit der "Scheiß-Magie-Wichse" herumärgern will. Er passt seine Attribute an, um die neue Waffe optimal nutzen zu können, und verhöhnt diejenigen, die ihn für seine Entscheidung kritisieren. Der Streamer betont, dass er das Spiel bereits mehrfach durchgespielt hat und sich nicht länger unnötig quälen muss. Er demonstriert seine neue Strategie, indem er einen Gegner mit der Donnerkralle besiegt und sich über dessen Hilflosigkeit lustig macht. Trotz des Sieges bleibt die Frustration bestehen, da er weiterhin über die Unfairness des Spiels und die Nervigkeit der Gegner klagt.
Das Spiel ist durchgespielt, Malenia ist das nächste Ziel
05:42:11Nachdem das Spiel durchgespielt wurde, äußert der Streamer, dass Malenia als nächstes Ziel ansteht, obwohl er sie für zu einfach hält. Er fragt sich, wo Malenia zu finden ist und ob es einen Mod gibt, mit dem man direkt gegen Bosse kämpfen kann. Er kritisiert, dass man das Spiel immer wieder von vorne spielen muss, um gegen Malenia kämpfen zu können. Der Streamer entscheidet sich, Malenia doch noch zu besiegen, da sie die einzige Gegnerin ist, die ihm noch Spaß macht. Er äußert sich abfällig über die anderen Bosse und bezeichnet sie als "Chöp". Es folgen erneute Beschwerden über die umständliche Navigation im Spiel und die lästigen Gegner. Der Streamer besiegt einige Gegner und aktiviert einen Gnadenpunkt, um den Weg zu Malenia zu erleichtern. Er äußert den Wunsch, das Spiel nicht noch einmal durchspielen zu müssen und kritisiert die Notwendigkeit, immer wieder die gleichen Aufgaben zu erledigen. Er kündigt an, dass dies das letzte Mal sein wird, dass er das Spiel durchspielt.