Forcewipe Hype

Rust-Update: Serverprobleme, Öl-Strategien und Frust über Hacker im Spiel

Forcewipe Hype
Tabsy
- - 03:35:07 - 4.418 - Rust

Ein Rust-Update sorgt für Serverprobleme und Diskussionen über Öl-Strategien. Der Godwalk und die Red Card Nutzung werden thematisiert. Kritik am Fragment-System und dessen Auswirkungen auf Monumente. Frustration entsteht durch Hacker, die das Spielerlebnis trüben und den Zugang zu Ressourcen erschweren. Technische Probleme und hohe Pings beeinträchtigen die Performance.

Rust

00:00:00
Rust

Update und Serverprobleme

00:14:53

Es wird bestätigt, dass ein Update verfügbar ist, und Spieler, die es nicht haben, werden angewiesen, Steam neu zu starten. Es gab anfängliche Schwierigkeiten, den Server online zu bekommen. Diskussionen über das Eat My T-Shirt und Gutschein-Codes, die aufgrund von Bot-Missbrauch geblacklistet wurden. Es wird überlegt, ob der nächste Gutschein-Code wieder freigegeben werden soll. Probleme mit dem Spawn werden angesprochen, insbesondere wenn Spawn Beach vorhanden ist und leicht ins Wasser übergeht, was als störend empfunden wird. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, wenn Spieler aufgrund des Spawns einen Vorteil haben. Es gab auch kurzzeitige technische Probleme mit dem Bot, der keine Alerts anzeigte, aber das Problem wurde schnell behoben. Der Streamer erwähnt, dass er etwas im Credit Disco gelesen hat und grüßt verschiedene Zuschauer.

Godwalk und Red Card Diskussion

00:29:33

Es wird überlegt, ob ein Basebot Claim mit einem TC gemacht werden soll oder direkt zu Redcut gegangen werden soll. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt. Es wird die Möglichkeit eines Godwalks diskutiert und ob dieser beansprucht werden soll oder nicht. Der Streamer erklärt, dass man theoretisch nur einen TC, eine Foundation und ein Schloss setzen müsste, aber dass eine Metalltür eine gute Idee wäre. Es wird überlegt, ob ein God Rock gebaut werden soll. Der Streamer äußert den Verdacht, dass die Red Card weg ist und dass das Spiel dadurch schwieriger wird, da die Leute nur noch auf Monumente gehen und die Red Cards in den Basen gehortet werden. Es wird vorgeschlagen, die Ölis direkt zu patchen, damit keiner mehr auf Öl geht. Der Streamer kritisiert die Änderungen mit den Fragmenten und die Zerstörung der Ölis, da jetzt keiner mehr auf Öl geht.

Öl-Strategie und Backseat Gaming

00:55:52

Es wird die Strategie diskutiert, mit einem Heli zu Öl zu fliegen. Der Streamer entscheidet sich, zuerst zu Öl zu gehen. Er bemerkt, dass er Doppeltomsen hat und dass die Nacht ihn gecarryt hat. Es wird kritisiert, dass es zu viel Backseat Gaming im Chat gibt. Der Streamer überlegt, ob die Einserwerkbank geändert werden sollte, da jetzt jeder DB und Revolver spielt. Er scherzt darüber, dass er einen Coach Gauni braucht, der ihm die ganze Zeit Tipps gibt. Es wird ein Silo entdeckt und der Streamer dachte zuerst, es sei ein Excurator. Er landet im Outpost und fragt, ob der Godwalk weg ist. Es wird überlegt, ob Wettkack für 40 Scrap verkauft werden kann. Der Streamer hat Bock darauf, die große Öl zu machen, da zwei Fischerdörfer daneben sind. Er fliegt auf Öl und zwischenlandet nicht, da es ihm zu dumm ist.

Werkbank-Problematik und Fragment-System

01:35:55

Es wird festgestellt, dass die Fragmente Sinn machen, wenn es Military Tunnel gibt, da man dort viele MP5s bekommt. Der Streamer braucht einen TC zum zumüllen und überlegt, was er mit den anderen Reihen machen soll. Er wird von einem Zuschauer für seinen 38. Monat gelobt. Der Streamer weiß nicht, warum er nicht einfach ins Disco kommt. Er bittet seinen Teammate Bescheid zu sagen, wenn er close ist, damit er die Tür aufmachen kann. Es wird überlegt, wer Stein für die Tür aus der Base holen soll. Der Streamer erklärt, dass er erstmal Holz farmen muss und befürchtet, dass seine Elke weg ist. Es wird überlegt, Backblazen zu craften, aber es fehlt eine Fuse. Der Streamer fragt, ob sein Teammate Barry's gefarmt hat. Er macht keine Karten-Ons für eine Red-Card, sondern für Fragmente. Es wird diskutiert, dass es schwieriger ist, eine Zweierwerkbank zu bekommen als eine Dreierwerkbank. Es wird gefragt, ob man für die Werkbänke jetzt auch diese Frags braucht, wenn man das Update nicht mitbekommt. Der Streamer findet es nicht so geil, dass die Leute die Red Cards nicht mehr für Ölis nutzen, sondern nur noch für die Monumente.

Änderungen an Monumenten und Spielerlebnis

03:10:07

Es werden Änderungen an verschiedenen Monumenten im Spiel diskutiert, darunter Cargo, Silo, Kuppel, Red Town und Kugeltank. Cargo fährt nun zweimal durch Öl. Die Schwierigkeit, als Einzelspieler ohne festen Teammate und ohne Basis in der Nähe eines Monuments zu spielen, wird hervorgehoben. Es wird betont, dass das Spiel frustrierend sein kann, wenn man nicht in der Nähe eines Monuments wohnt. Das Spielerlebnis wird als negativ beschrieben, insbesondere wenn man häufig gegen Hacker verliert. Der Frust über den ersten Tod gegen einen Spieler mit nur 50 Stunden Spielzeit wird thematisiert, was den Eindruck erweckt, dass das Spiel von Hackern durchzogen ist. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, in der Nähe von Monumenten zu bauen, um im Spiel erfolgreich zu sein, da man sonst kaum Chancen hat, an Ressourcen zu gelangen.

Frustration über Tod und Hacker

03:16:19

Der Tod im Spiel führt zu Frustration, da der Streamer das Gefühl hat, dass Gegner seine Positionen vorhersehen konnten. Der Verdacht auf Hacking kommt auf, da ein Spieler mit wenig Spielzeit (50 Stunden) den Streamer mehrfach tötet und dessen Bewegungen perfekt voraussieht. Dies führt zu der Aussage, dass das Spiel zu einem großen Teil aus Hackern besteht und dadurch keinen Spaß macht. Das Spielerlebnis wird als frustrierend beschrieben, besonders wenn man bedenkt, dass es der erste Tod im Stream war. Die Situation wird als unfair und demotivierend empfunden, da der Streamer das Gefühl hat, keine Chance gegen solche Spieler zu haben. Es wird die Frage aufgeworfen, warum das Spiel so frustrierend sein muss und warum man ständig gegen Hacker spielen muss.

Technische Probleme und Server-Performance

03:23:32

Es treten technische Probleme auf, darunter ein hoher Ping von 800, der das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigt. Der Streamer fragt sich, warum das Spiel ihn so stark benachteiligt. Es wird kurz über den aktuell gespielten Server gesprochen. Es gibt Probleme mit der Taskleiste und dem zweiten Monitor. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass jedes Monument bereits geplündert ist, was das Finden von Ressourcen erschwert. Es wird betont, dass es fast unmöglich ist, erfolgreich zu sein, wenn man nicht in der Nähe eines Monuments baut. Das Spiel wird als extrem schwierig und frustrierend empfunden, besonders aufgrund des schlechten Lootpools auf dem Server.

Strategien für Solo-Spieler und Abschied vom Stream

03:32:17

Es wird der Rat gegeben, dass Solo-Spieler, die nicht gut im PvP sind, auf einem Pool-Pop-Server spielen sollten, da es sonst kaum möglich ist, im Spiel erfolgreich zu sein. Als Solo-Spieler benötigt man Glück, um überhaupt etwas zu erreichen. Der Streamer kündigt an, dass er sich morgen mit Kevin wiedersehen wird und dass es einen Halbtagsstream geben wird. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme an dem kurzen Force-Vibe-Stream und verabschiedet sich. Daniel wird gebeten, Informationen in den Discord zu schreiben. Es wird die Vermutung geäußert, dass Eulwitz Probleme haben wird, Fragmente zu bekommen, da er keine Kartenrohre nutzt. Ein Dank geht an Storm Jakob für den 43. Monat als Subscriber.