[!Drops] Wir haben überlebt grover

Rust: Unerwartetes Comeback, riskante Spielzüge und Scripting-Verdacht

[!Drops] Wir haben überlebt grover
Tabsy
- - 00:59:56 - 2.160 - Rust

In Rust gibt es ein überraschendes Comeback. Es folgen Diskussionen über riskante Spielzüge, gestohlene Mini-Helis und Strategien für Öl-Rigs. Ein Spieler wird des Scriptings verdächtigt, was die Diskussion über Cheating-Methoden wie DMA anheizt. Abschließend wird über die Teilnahme an einem WoW Hardcore Event nachgedacht.

Rust

00:00:00
Rust

Comeback und Rust-Erfahrungen

00:00:23

Es wird über das überraschende Comeback nach kurzer Abwesenheit gesprochen und spekuliert über die Gründe für die schnelle Rückkehr. Es wird die Anstrengung von Wash-Spielen ohne Admin-Kontakt thematisiert. Danach geht es um eine Rust-Situation, in der ein Mitspieler den Latspace gewählt und direkt in den Stash gewollt hat. Obwohl der Spieler gekillt wurde, war die Motivation danach gering. Es wird überlegt, ob der Spieler Informationen aus dem Stream von Maiko hatte und wie solche Vorfälle automatisch geahndet werden könnten. Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeit, gut versteckte Stashes zu finden, und es werden Andeutungen über das Wissen über bestimmte Stashes gemacht. Die Möglichkeit eines Off-Stream-Checks wird angesprochen, bei dem die Base auf einem Buildingserver aufgebaut und der Stash gesucht wird. Es wird die Schwierigkeit betont, Stashes zu finden, besonders wenn jemand weiß, dass einer existiert, und die Frage aufgeworfen, ob genügend Boom vorhanden wäre, um ihn zu finden. Die Taktik des Doppel-Suicide-Baus wird erwähnt, die von russischen Spielern abgeschaut wurde, und es wird überlegt, ob dies ein Troll war oder ein Leak.

Flugkünste und Teamdynamik

00:06:18

Es wird über eine Situation gesprochen, in der man nicht geofflined wurde und sich über die Gründe dafür gewundert. Es folgt eine Diskussion über Flugkünste und die Frage, ob jemand besoffen ist. Es wird gefordert, für Geld zu trollen und das Getriebe bzw. den Sand daraus zu nehmen. Es wird über die Angst eines Mitspielers gesprochen. Danach wird eine Spielsituation analysiert, in der sich zwei Gegner aufhalten, einer oben und einer unten. Die Schwierigkeit, Gegner zu sehen, wird beklagt und der Wunsch nach einem Handmade-LMG geäußert. Es wird die Teamdynamik und die Kommunikation während des Spiels thematisiert, einschließlich der Frage, wer wen pushen soll und wer auf welchen Bildschirm gucken muss. Es wird über das Looten von Kisten und die Lootkünste eines Mitspielers diskutiert, wobei die Faszination für die Art und Weise, wie gelootet wird, hervorgehoben wird. Es wird eine Situation geschildert, in der ein Mini-Heli gestohlen wurde, während man selbst lootgeil war. Die Schwierigkeit, Inserts zu finden, wird angesprochen und der Wunsch geäußert, dass diese leichter zu finden sein sollten.

Öl-Rigs, Militärtunnel und Frustration

00:20:17

Es wird angeregt, dass Öl im Spiel wertvoller sein sollte und einzigartige Belohnungen bieten sollte, die man nur durch Öl-Rigs erhält. Derzeit bekommt man überall alles gleich. Es wird überlegt, was man nur von Öl bekommen könnte. Es wird diskutiert, ob Diesel nur noch mit Karten erhältlich ist und welche Module man von Cargo oder Schienhochkisten bekommt. Es folgt eine Diskussion über eine HQM-Call, die ungewöhnlich tot ist, und die Vermutung, dass ein Mitspieler die Calls ignoriert. Es wird über die Freundin des Mitspielers und dessen verändertes Verhalten gescherzt. Danach wird der Military Tunnel als nächstes Ziel vorgeschlagen. Es wird über die Flugkünste eines Mitspielers gescherzt und festgestellt, dass keine Wets-4-Milli-Tunnel vorhanden sind. Es wird überlegt, was man anziehen soll und festgestellt, dass nicht genügend Reds vorhanden sind. Es wird erwähnt, dass man Abendbrot einkaufen muss und dass ein Mini kommt. Es folgt eine frustrierte Reaktion auf eine Spielsituation, in der man reingeschissen hat und einen Headshot bekommen hat. Es wird überlegt, ob die Gegner gepusht werden sollen oder ob sie weggeflogen sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Gegner von oben kommen.

Scripting-Vorwürfe und WoW Hardcore Event

00:44:29

Es wird der Verdacht geäußert, dass ein Spieler scriptet, da er aus der Ferne sehr gut trifft, aber aus der Nähe schlecht ist. Es wird erklärt, was ein Script ist und wie es funktioniert, nämlich dass die Maus nicht bewegt werden muss und die Waffe stabil bleibt. Es wird erwähnt, dass dies schwer zu beweisen ist und oft von sehr guten Spielern verwendet wird. Es wird kurzzeitig vermutet, dass ein Spieler gebannt wurde, aber es stellt sich als Irrtum heraus. Es folgt eine kurze Diskussion über Betten-Skins und deren Qualität. Es wird erklärt, wie man einen Script so einstellen kann, dass er nicht auffällt, und dass diese Art von Cheating am schlimmsten ist. Es wird über DMA gesprochen, eine externe Software, die per USB angeschlossen wird und von Anti-Cheat-Systemen schwer zu erkennen ist. Es wird diskutiert, wo man DMA bestellen kann, und erwähnt, dass es mittlerweile auch Konsolen gibt, in die man es einbauen kann. Es wird überlegt, ob man beim Metachi Hardcore Event mitmachen soll, einem WoW Hardcore Event. Es wird über die benötigte Zeitinvestition und die eigenen WoW-Kenntnisse gesprochen. Es wird erwähnt, dass es sich um Hardcore Plus handeln soll, bei dem man seine HP-Zahl nicht sieht. Es wird gefragt, ob Spaßduelle bei Hardcore möglich sind und ob es Battlegrounds gibt. Es wird überlegt, welche Klasse man am besten spielen sollte.