Controlling Oilrigs auf Örny Snocks

Vorbereitung auf Raids und Basenbau in Rust: Strategien und Ressourcen

Controlling Oilrigs auf Örny Snocks
Tabsy
- - 07:58:15 - 6.203 - Rust

Der Spieler bereitet sich auf Raids vor, wofür er Holz farmen und ein Compound bauen muss, da die Holzfäller-Fähigkeit noch nicht erlernt wurde. Er schildert Off-Stream-Ereignisse, wie einen Hacker-Angriff, bei dem Ausrüstung verloren ging. Weiterhin geht es um den Bau von Gatehäusern, Metallmangel und die Herstellung von Granaten zur Zerstörung von Turrets. Er überlegt, einen Heli für Ölplattformen zu nutzen und die Betten der Gegner mitzunehmen. Auch die Planung eines Streamer-Vibes mit anderen Spielern wird erwähnt.

Rust

00:00:00
Rust

Vorbereitung auf Raids und Off-Stream-Geschehnisse

00:03:04

Der Streamer plant, drei Wildcards zu raiden, die gestern bereits geoffen wurden. Er benötigt dafür ein Compound und muss zuerst Holz farmen, da er die Holzfäller-Fähigkeit noch nicht gelernt hat. Er berichtet von den Geschehnissen Off-Stream: Er wurde gehackt, drei Full-Sets kamen, und ein Hacker raidete mit seinem Doom. Er konnte zwei Gegner mit einer MP5 töten, musste aber zuerst eine Leiter holen, um an den Loot zu kommen, erhielt aber nichts. Die Gegner hatten alles erbeutet, und der Hacker war verschwunden. Er erwähnt, dass ein DLC etwa 10 Euro kostet und dass Bären im Spiel geändert werden sollten, damit sie sitzen können. Der Streamer plant, Granaten herzustellen, um die Turrets der Gegner zu zerstören und sie zu raiden. Er überlegt, ob er einen Heli holen soll, um auf Ölplattformen zu gehen, obwohl dies nicht seine eigentliche Aufgabe ist. Er stellt fest, dass die Gegner gestern geoffert wurden, und er könnte deren Betten mitnehmen. Er benötigt einen perfekten Spot, um die Turrets von unten zu spammen, da sie sich gegenseitig decken.

Basenbau und Ressourcenmanagement

00:32:37

Der Streamer plant den Bau von Gatehäusern für ein einfaches Landen mit dem Mini-Heli und möchte nur zwei Eingänge. Er hat bereits viel Metall verbaut und leidet unter Metallmangel, obwohl er gestern noch reichlich davon hatte. Er vermutet, dass jemand eine App benutzt und Metall gestohlen hat. Er fragt sich, warum es nachts so hell war und wer bei der Nacht die Sicht verfälscht hat. Er benötigt Schwefel und muss kurz weg, während Wiki den Chat unterhalten soll. Er hat alle Gegenstände despawned, außer einer Klamottenkiste. Er baut mit Holz weiter und erwähnt, dass er jetzt eine P2P-Waffe besitzt. Er wundert sich über die hohe Anzahl an Bären in der Umgebung und beklagt sich über Wölfe, die ihn ständig verfolgen. Er plant einen Streamer-Vibe mit Sarbex, Noisy und vielleicht Favo, da dies lustig werden könnte. Er fragt sich, wer der beste WoW-Spieler Deutschlands unter den Streamern ist, da er sich in der WoW-Bubble nicht auskennt und nur amerikanische Streamer wie Asmongold oder Sodapoppin kennt.

Raid-Strategien und Kampf gegen Turrets

01:02:56

Der Streamer überlegt, wie er die Turrets der Gegner zerstören kann, da Granaten nicht ausreichen und HV-Geschosse keinen Sinn machen. Er muss Tunnel bauen, um die Turrets zu umgehen, da diese komplett wiederhergestellt wurden. Er ist auf Max-Level und kann keine kleine Runde zocken, da dies mehrere Stunden Investition erfordert. Er ist unsicher, ob er im Train-Yard sterben wird. Er fragt, was 'Retail' in WoW bedeutet und ob es die aktuellste Version ist. Er berichtet, dass ein Shop 100 Rockets und 300 Explore-Armo hat, was er als 'krank' bezeichnet. Er fragt sich, ob Classic auch Burning Crusade oder Lich King beinhaltet. Er ist in Schwierigkeiten und wird wahrscheinlich sterben, da die Gegner direkt auf ihn zukommen. Er kann nichts sehen und wird nichts tun können, da zehn Gegner gleichzeitig auf ihn zielen. Er bereut, dass er nicht weggelaufen ist und das Licht die Sicht komplett beeinträchtigt hat. Er vermutet, dass er von Campern mit HV-Launchern angegriffen wird, nur weil er mit einem Mini-Heli weggeflogen ist. Er glaubt, dass seine Nachbarn Stream-Sniping betreiben, da sie ihn an seinem eigenen Compound campen.

Herausforderungen auf Ölplattformen und Kampf um Ressourcen

02:16:27

Der Streamer beklagt sich über die Schwierigkeit, Ölplattformen zu verteidigen, da es keine geeigneten Spots gibt. Er kann nichts tun, wenn ein Mini-Heli kommt und die Gegner direkt auf ihn zustürmen. Er hat Halluzinationen und hört einen Heli, obwohl Doc bereits gecleared ist. Er ist frustriert über die Situation und die fehlende Möglichkeit, sich zu verteidigen. Er befürchtet einen potenziellen Raid seiner Nachbarn und fragt sich, wer 'Bratwurst' in seiner Steam-Liste ist. Er stellt fest, dass es Nacht ist, was perfekt zum Landen wäre, aber es ist nicht dunkel genug. Er vermutet, dass seine Nachbarn Stream-Sniping betreiben, da sie ihn mit HV-Launchern campen, nachdem er mit einem Mini-Heli weggeflogen ist. Er ist fassungslos über die Situation und die Aggressivität seiner Gegner. Er hat seinen Tippel und Heli verloren und muss sich nun mit zwei Online-Gegnern auseinandersetzen, die ihn überall ins Gesicht schlagen. Er plant, einen Torben zu bauen und fragt sich, ob er seine alte Leiche vollständig geplündert hat. Er muss eine Schockkantrap in seiner Base platzieren und lässt seine Base offen. Er stellt fest, dass die Gegner seinen Mini-Heli zerstört haben und er nun AirDrops sünden will. Er hat Schwierigkeiten, den Attack-Heli zu zerstören, obwohl er bereits 10 Granaten darauf geworfen hat. Er muss Ressourcen farmen, da er sonst bald nichts mehr hat und beklagt sich über die neuen Nachbarn, die sich auf seinem Server aufbauen.

Strategische Planung und Farmen für Operation Outside TC

03:23:46

Der Streamer plant, die Operation Outside TC anzugehen, muss dafür aber zuerst farmen. Er beabsichtigt, den Outside TC zu erobern und den Zug mit Metall zu rufen. Er äußert sich über die Schwierigkeit, als Solospieler andere Solospieler in Schach zu halten und kritisiert 'Captain-Micro-Solospieler'. Des Weiteren beklagt er die hohen Kosten für Granaten und die Notwendigkeit, einen neuen Minicopter zu beschaffen, da der aktuelle wahrscheinlich von Nachbarn zerstört wird. Eine Heli-Garage wird als präventive Maßnahme in Betracht gezogen. Er bemerkt die seltsame Map-Generierung und die großen Mengen an Stein auf einer nahegelegenen Insel.

Shop-Management und Raid-Überlegungen

03:34:24

Der Streamer überlegt, dass er als Solospieler wahrscheinlich selbst geraidet werden würde, wenn er einen Shop betreibt, insbesondere da in der Nähe ein 'Sirk' wohnt. Er überprüft die aktuellen Shop-Angebote, um seine Preise anzupassen. Er plant, hochwertiges Sulfur für 65 zu verkaufen, während andere 75 anbieten, und Sulfur für 2.200 bzw. 3.000 Bergbank. Er hofft, dass sein 'Solo-friendly-shop' gut angenommen wird. Er fragt sich, ob der Shop erreichbar ist und ob Drohnen unterstützt werden, um den Handel zu erleichtern. Der Streamer ist sich bewusst, dass er möglicherweise bald getunnelt werden muss, um an Ressourcen zu gelangen.

Kritik an Spielerverhalten und Air-Drop-Strategie

03:40:09

Der Streamer kritisiert das Verhalten großer Spielergruppen, die mit unnötigen Gegenständen wie Pipes und Tech-Trash prahlen, und fragt sich, ob sie einen Online-Raid von anderen großen Gruppen erwarten. Er überlegt, ob er Air-Drops anfordern oder zuerst in die Tunnel gehen soll, entscheidet sich aber für Air-Drops. Er befürchtet, bald geraidet zu werden, da er kaum Charcoal besitzt und seine Bäume im Compound nicht fällen möchte, um die idyllische Atmosphäre zu bewahren. Er erwähnt auch ein Warhammer-DLC-Skinpack für eine Kettensäge und freut sich über eine kleine Stadt auf einem Berg in seiner Nähe.

Minicopter-Problematik und Nachbarschaftskonflikte

04:08:44

Ein wiederkehrendes Problem beim Solospielen ist die Anfälligkeit von Minicoptern: Einmal tot, ist der Minicopter weg, und man kann keine zwei Minicopter gleichzeitig fliegen. Er verbringt eine halbe Stunde damit, zu den 'Views' zu gelangen, was ihm gelingt. Er vermeidet es, zu lange am Spawn Beach zu verweilen, um nicht auf unnötige Kämpfe zu treffen. Der Streamer äußert seine Frustration über den Tunnel und erwägt den Bau einer 'Large Base', um immer einen Minicopter zur Verfügung zu haben, falls er einen Gegner tötet. Er ist genervt von seinen Nachbarn, die einen frisch gekauften Shop sofort wieder verlassen, und beklagt, dass er immer wieder von anderen Shops unterboten wird.

Beobachtung von Gegnern und Frustration über Spielerverhalten

04:40:06

Der Streamer beobachtet einen Gegner mit AK und Halloween-Maske und äußert sein Unverständnis über dessen Verhalten. Er ist sich bewusst, dass er als Solospieler ständig beobachtet wird. Er sieht einen Spieler mit Winterjacke und AK auf einem großen Ölturm ohne Helm und identifiziert ihn als 'Spieler Sass' mit 150 Stunden Spielzeit. Er zeigt sich genervt von den 'Hardcore-Langeweile' seiner Nachbarn, die zu fünft spielen und seine Türme zerstören. Er überlegt, ob er eine riesige Mauer bauen soll, um sich zu schützen, ist aber zu unmotiviert dafür. Er beschreibt seine Nachbarn als 'Hardcore Opferkinder', die nicht wissen, was sie mit ihrer Zeit anfangen sollen.

Umgang mit Trollen und Strategien gegen Belästigung

05:00:42

Der Streamer beschließt, Trolle und belästigende Spieler zu ignorieren, da dies die beste Strategie sei, um sie zu entmutigen. Er gibt jedoch zu, dass es manchmal schwerfällt, nicht zurückzuschießen, wenn er nackte Gegner herumlaufen sieht. Er beklagt, dass seine Gegner seine Türme zerstören und einen 'Brutalist-Peak' verwenden, der schwer zu kontern ist. Er ist frustriert über die 'Hardcore-Opfer' seiner Nachbarn und die Tatsache, dass sie immer wieder seine Shops unterbieten. Er überlegt, ob er eine 'Operation Riesenmauer' starten oder einfach nur Rohöl verkaufen soll, da Sulfur sich nicht gut verkauft.

Diskussion über Spielstrategien und persönliche Frustration

05:35:14

Der Streamer überlegt, eine große Basis zu bauen und eine Weile offline zu bleiben, damit seine Gegner denken, er sei nicht da. Er fragt Jonas nach guten 'Peaks' für Basen. Er ist frustriert über die ständige Zerstörung seiner Türme und die Tatsache, dass seine Gegner nur darauf aus sind, ihn zu ärgern. Er muss dringend pinkeln und befürchtet, dass seine Gegner angreifen, sobald er AFK ist. Er diskutiert über verschiedene Gerichte und Geschmäcker und stellt fest, dass jeder seine eigenen Vorlieben hat. Er ist genervt von einem Troll namens Lukas, der ihn beleidigt und sich im Internet cool fühlt, obwohl er im echten Leben 'nicht viel zu sagen' hat.

Umgang mit Beleidigungen und die Freude an Twitch

05:52:03

Der Streamer äußert seine Frustration über Leute, die ihn im Internet beleidigen und sich dabei cool fühlen. Er betont, dass er seit viereinhalb Jahren streamt und sich nicht von Beleidigungen jucken lässt. Er kritisiert das typische Verhalten von Trollen, die zuerst beleidigen, dann gekontert werden und schließlich die Opferrolle einnehmen. Er fordert Lukas auf, sein eigenes Leben zu leben und nicht in seinem Twitch-Chat zu beleidigen. Trotz der negativen Erfahrungen liebt der Streamer Twitch als Plattform, da sie eine Vielfalt von Menschen bietet und es Spaß macht, mit Trollen zu interagieren, solange man selbst nicht zu ernst wird.

Diskussion über Rust-Raids und Bauern-Wirtschaft

06:04:08

Der Streamer überlegt, ob seine Nachbarn einen Online-Raid vorbereiten, da sie intensiv craften. Er äußert sich zu einem früheren Bann von Benno wegen Snipens. Die Konversation wechselt zu einer Diskussion über die Wirtschaftlichkeit der Landwirtschaft. Der Streamer zeigt sich überrascht über angeblich geringe Erträge für Zuckerrüben und Kartoffeln und bezweifelt, dass Bauern mit teuren Maschinen wie Mähdreschern, die Millionen kosten können, wenig Geld verdienen. Er spekuliert, dass viele Bauernhöfe gepachtet und nicht im Besitz der Bauern sind, was die finanzielle Situation komplexer macht. Er betont, dass er nur echten Bauern Glauben schenkt, wenn es um deren Arbeitsbedingungen geht, und weist auf die hohen Arbeitszeiten selbstständiger Bauern hin, die er mit seinen eigenen vergleicht.

Werbung für PrepMyMeal und Diskussion über Friseurbesuche

06:21:01

Der Streamer macht Werbung für PrepMyMeal, einem Service für gesunde Fertiggerichte. Er bewirbt ein Angebot mit bis zu 30% Ersparnis und einem zusätzlichen 15%-Rabattcode. Er hebt die Vielfalt der Gerichte hervor, die gesunde Alternative zu Fast Food darstellt und auch nach Österreich und in die Schweiz liefert. Er empfiehlt spezifische Gerichte wie Protein Pasta Alfredo und Mac & Cheese. Gleichzeitig warnt er davor, die Abo-Option zu übersehen. Die Konversation wechselt dann zu einer Diskussion über Friseurpreise und Trinkgeld. Der Streamer findet 30-35 Euro für einen Haarschnitt legitim, kritisiert aber Friseure, die ständig die Preise erhöhen oder Trinkgeld einfordern. Er äußert auch seine Meinung, dass viele Friseursalons in Deutschland Steuern hinterziehen, da Kartenzahlungen oft nicht möglich sind. Er vergleicht die Preise mit seinen Erfahrungen in der Türkei, wo ein Bartschneiden deutlich günstiger war.

Analyse eines Raids und Luxusprobleme im Spiel

06:53:51

Der Streamer analysiert einen kürzlich durchgeführten Raid und ist überrascht, dass er nicht stärker gekontert wurde, was er als erfrischend, aber auch als seltsames Gefühl empfindet. Er wundert sich über die Bauweise der Nachbarbasis, die viele Garagentore verwendet, aber anscheinend keine Tier-2-Werkbank besitzt, was er als ineffizient empfindet. Er schätzt den Wert des Raids als lohnenswert ein, da er nicht viele Ressourcen verbraucht hat. Er äußert sich über seine 'Luxusprobleme' im Spiel, da er zu viele Komponenten besitzt und überlegt, diese zu recyceln. Er spekuliert, dass die Nachbarn möglicherweise offline sind oder andere Raids durchführen. Er identifiziert eine Basis mit 'Outside-TCs' als potenzielles Ziel für einen zukünftigen Raid.

Raid-Versuch und Stream-Abschluss

07:38:46

Der Streamer startet einen weiteren Raid-Versuch auf eine Basis, ist jedoch unsicher, ob er erfolgreich sein wird. Er scheitert bei seinem Versuch, in die Basis einzudringen, da er nicht genügend Sprengstoff dabei hat. Er bedauert, nur eine Spritze mitgenommen zu haben und realisiert zu spät, dass er den Chat nicht gelesen hatte, um dies zu bemerken. Trotz des Misserfolgs betrachtet er den Raid als profitabel, da er nicht viele Ressourcen verloren hat. Er plant, die Basis am nächsten Tag offline zu raiden, da er nun weiß, wo sich die Tier-3-Werkbank befindet. Abschließend verabschiedet sich der Streamer von seinen Zuschauern und kündigt an, sie zu 'Pau Camps' zu raiden, bevor er den Stream beendet.