!Drops Team Germany Global Warfare 3 !charity

Team Germany in Global Warfare 3: Whitelist-Event mit Charity-Fokus

!Drops Team Germany Global Warfare 3...
Tabsy
- - 05:34:45 - 9.079 - Rust

Team Germany ist bei Global Warfare 3 dabei, einem US-Charity-Event mit Whitelist. Ohle Kohle hilft beim Basenbau. Der Fokus liegt auf Raids, Diplomatie und PvP-Kämpfen gegen Teams wie Brasilien. Spezielle Events mit Atombomben sind geplant. Das Team ist in Europa, nahe Dome, positioniert. Ressourcenmanagement und Teamstrategie sind entscheidend für den Erfolg.

Rust

00:00:00
Rust

Ankündigung Global Warfare 3 und Teamzusammensetzung

00:01:53

Der Streamer erklärt, dass es sich bei Global Warfare 3 um ein US-Event handelt, an dem sein Team mit etwa 13-14 Leuten teilnimmt. Im Gegensatz zum letzten Mal ist die Teilnahme nur mit einer Whitelist möglich. Ein Tag zuvor wurde das Team informiert, was zu einem kleineren Team führte, da sie es nicht gelesen haben. Der Streamer erwähnt, dass das Event offiziell um 20 Uhr startet und Team Deutschland von Ohle Kohle beim Bau unterstützt wird. Er selbst möchte sich nicht dauerhaft auf das Bauen konzentrieren, da er befürchtet, dass es für die Zuschauer langweilig werden könnte. Stattdessen möchte er sich auch auf Raubzüge konzentrieren. Es gibt ein Bild von den Teams, die mitmachen. Team Deutschland ist in Europa angelegt, neben Dome. Unter uns sind relativ viele, und Team Brasilien, Mexiko und Amerika sind auch dabei. Es wird erwartet, dass Team Deutschland Spaß gegen Mr. Testo verb und Welt haben wird.

Erklärung Global Warfare und Charity-Event

00:13:53

Global Warfare wird als eine riesige Weltkarten-Simulation beschrieben, bei der verschiedene Teams, wie Team Brasilien, in PvP-Kämpfe gegeneinander antreten und diplomatische Beziehungen pflegen. Es gibt keinen direkten Sieger, da es sich um ein Charity-Event handelt. Am Samstag gibt es spezielle Events, bei denen man beispielsweise eine Atombombe erhalten kann, die eine ganze Base zerstören kann. Das Spielprinzip besteht hauptsächlich aus dem Online-Raiden großer Truppen. Fancy Ohr erstellt ein großes Video darüber, das auf YouTube als Charity-Event hochgeladen wird. Der Streamer selbst bezeichnet sich als "bad was". Es wird erwähnt, dass das Event über das Wochenende geht. Der Streamer zeigt eine Karte mit den verschiedenen Teams und ihren Positionen, wobei Team Deutschland in Europa in der Nähe von Dome angesiedelt ist.

Whitelist-Probleme und Drops Aktivierung

00:25:44

Der Streamer bedauert, dass sie keine weiteren Spieler mehr whitelisten konnten, da sie zu spät dran waren und nicht wussten, dass es sich um einen reinen Whitelist-Server handelt. Er fragt den Chat, ob die Drops bereits aktiv sind, da dies eigentlich der Fall sein müsste. Es wird festgestellt, dass die Drops erst in 50 Minuten, also um 19 Uhr, aktiviert werden. Der Streamer erinnert sich daran, dass es bei Bilder anders war. Er spawnt ohne Waffe und wundert sich, warum er mit einem Eispegel und keinem Jackhammer startet. Er erwähnt, dass ab 19 Uhr Drops aktiv sind. Der Streamer kommentiert die starke Base eines anderen Spielers und sagt, dass er das sagen darf. Es wird erwähnt, dass es sich um ein Charity Event handelt.

Beschreibung Global Warfare und Teamaktivitäten

00:57:31

Global Warfare wird als ein großes Charity-Event mit vielen Influencern und einer Welt-Simulator-Map beschrieben, bei dem Basen geraidet und Diplomatie betrieben wird. Der Streamer kann nicht bauen und fragt nach Holz für ein TC. Es wird festgestellt, dass jemand in der Base ist und die Tür offen steht. Oben sind Betten, aber eines fehlt. Der Streamer muss kurz nadern und stellt fest, dass die Gegner nicht viel bei sich hatten. Er bemerkt einen Grafik-Bug und sieht, wie jemand oben reinfliegt. Der Streamer erhält keinen Schaden und tötet die Gegner. Jemand baut auf dem Dach und der Streamer hat nicht geschossen. Er fragt, ob man Sachen kaufen kann und schlägt vor, den Gegner kommen zu lassen. Der Streamer gibt Anweisungen, wo sich die Gegner befinden und wie man vorgehen soll.

Ressourcenmanagement und Teambesprechung

03:18:19

Es wird über den Kauf von Steinholz diskutiert, wobei betont wird, dass es keinen Cooldown auf Shops gibt. Die Notwendigkeit von Stein wird in Frage gestellt, während die Wichtigkeit von TC für Kompos hervorgehoben wird. Es wird die Möglichkeit angesprochen, große Furnaces über Nacht laufen zu lassen, um Online-Fakes zu produzieren. Ein Discord-Austausch mit 'Geisterkrank' wird erwähnt, und es wird klargestellt, dass es um Team UI geht, nicht um richtiges Teaming. Ein Dank geht an Jackie für ein Sub. Es wird festgestellt, dass nur noch sechs Diesel vorhanden sind, was für 600 HQM reichen sollte. Die Diskussion dreht sich um einen riesigen Turm, den jemand baut, möglicherweise als Teil einer Brücke. Es wird vereinbart, dass man freundlich agiert, solange andere freundlich sind, aber bei Feindseligkeit direkt reagiert. UN hat Double Tuckboot, und es liegen zwei Tuckboote sowie Holz- und Metalltüren bereit. Es wird betont, dass jeder Metz selbst lernen muss.

Basen, Loot und Teamstrategie

03:24:25

Eine dicke Base wird als einfaches Ziel für Free Loot identifiziert, aber es gibt Unentschlossenheit, ob man angreifen soll. Die Position der Base wird mit N9 angegeben. Es wird gefragt, ob jemand bereits HGM-Coyle gelootet hat. Eine Interaktion mit anderen Spielern findet statt, wobei Verhandlungen angedeutet werden, falls nötig. Es wird gefragt, wie die anderen Spieler an Diesel gekommen sind, und die Antwort lautet: Large oil rig. Es wird Kryptik gefragt, ob er die Curry gelootet hat, aber er ist im Discord stummgeschaltet. Es wird vermutet, dass UN die Friendly-Hauptisten-Guys auf dem Server sind. Es wird gefragt, wer von den Teammitgliedern gelootet hat, und betont, dass es um HQM aus der Quarry geht. Es wird bestätigt, dass es sich um ein mal zwei Server handelt. Es wird besprochen, dass das HGM carried, und Atom wird angewiesen, die Stelle zu looten und zu farmen. Es wird angedeutet, dass man später noch Schutzgeld nehmen muss.

Global Warfare und Teamdynamik

03:34:44

Es wird erklärt, dass es sich um eine riesige Weltkarten-Map handelt, in der unterschiedliche Länder mitspielen und diplomatische Kriege und Rated PvP stattfinden. Es wird festgestellt, dass man dominanter als Norwegen ist und etwas Druck machen muss, damit diese etwas für das Team tun. Es wird überlegt, ob man Garbias Nachbarn ist und ob man zu nett zu ihnen ist. Es wird überlegt, ob man Schere gegessen hat und ob alle Minisse kaputt gehen. Es wird festgestellt, dass das Sehen von Patronen dumm ist. Es wird gefragt, ob jemand AK gelernt hat und woher Funke seine AK hat. Es wird überlegt, ob man Garagentore lernen soll. Es wird festgestellt, dass irgendjemand dauerhaft lernt. Es wird gefragt, ob jemand einen Holo hat. Es wird festgestellt, dass alle Tier 3 Waffen haben und man selbst der größte Bot ist.

Teamkoordination, Basenbau und Ressourcenbeschaffung

03:45:27

Es wird klargemacht, dass es keine Friendly Zone gibt. Es wird gesagt, dass Team Germany kommt. Es wird gesagt, dass die anderen nicht für den Mini kommen. Es wird gesagt, dass man farmen gehen soll, wenn man nichts zu tun hat. Es wird gesagt, dass man immer etwas gebrauchen wird. Es wird gesagt, dass man einen Kompon um die Baby Base bauen soll. Es wird gesagt, dass man die Skirpilis und Minis immer sicher sind. Es wird gesagt, dass irgendjemand der Skins hat, die Kisten alle umsgehen kann. Es wird gesagt, dass man jetzt einen Early-Raid macht. Es wird gesagt, dass man Stein, Holz und Ohr braucht. Es wird gesagt, dass man das Night Vision haben will. Es wird gesagt, dass man die obere Metallkiste umsgehen soll. Es wird gesagt, dass Ägypten komplett full Holz ist. Es wird gesagt, dass man nicht entzünden darf. Es wird gesagt, dass man Konfront braucht. Es wird gesagt, dass man geiler bauen kann. Es wird gesagt, dass man keine Leute an TCs autorisieren soll.