[!DROPS] Neuer Versuch
Rust: Diskussionen um Hacker, Anti-Cheat & fragwürdige Basen bei tabsy
![[!DROPS] Neuer Versuch](/static/thumb/video/tabt38m4-480p.avif)
tabsy diskutiert intensiv über Hacker in Rust und die damit verbundenen Anti-Cheat-Systeme. Online-Raids und fragwürdige Basen werden analysiert, ebenso wie der Bann von Spielern, die mit Hackern zusammenspielen. Der Umgang mit Beleidigungen im Chat und Sub-Badges sind weitere Themen. Es geht auch um Spielstrategien und die Frustration, die Rust auslösen kann.
Ankündigung bezüglich Drops und Logo-Änderung
00:26:12Es wird diskutiert, ob es aktuell Drops im Spiel gibt. Es stellt sich heraus, dass es zurzeit keine Drops gibt. Es wird erwähnt, dass man bis zum 6. oder 7. warten soll. Daraufhin wird die Notwendigkeit erkannt, das Logo entsprechend anzupassen. Es wird kurz überlegt, ob man eine Hals oder eine Fuse benötigt. Es wird überlegt, wo man bauen soll, entweder oben oder am Wasser unten. Es wird festgestellt, dass jemand in der Nähe einen Dinkse geschossen hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Gäste aufgehebelt wurden. Die Base wird als klein beschrieben. Es wird angedeutet, dass man eine Kiste craften könnte, in der Hoffnung, Goldermund zu finden. Es wird erwähnt, dass man aufpassen soll, da die Base nicht wieder gleich zwei Türen haben soll. Es wird überlegt, was als Nächstes gemacht werden soll, und es wird der Wunsch geäußert, einen Sammelteil-Mod von Base Back Exit Gaming zu machen.
Diskussion über den Zustand des Spiels und Twitch-Sniping
01:02:08Es wird festgestellt, dass das Spiel ungefähr 260.000 aktive Spieler hat und auf Platz 5 bei Steam liegt, was bedeutet, dass es nicht tot ist. Allerdings wird angemerkt, dass das Spiel auf Twitch tot ist, weil die Leute penetrant Streamsnipen müssen. Es wird betont, dass man dagegen nichts machen kann. Es wird kurz überlegt, ob man Leerlass Richtung Maybe Richtung machen soll, aber es wird entschieden, lieber ein Zino-One zu machen. Es wird nochmals betont, dass das Spiel stream-technisch tot ist, aber spielertechnisch nicht. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die deutsche Community wieder auflebt, aber es wird befürchtet, dass sie danach wieder tot sein wird, weil es dann nur App in der Buse geben wird. Es wird kritisiert, dass deutsche Popserver sich das jedes Mal wieder selber versauen. Es wird kurz überlegt, ob man ganz kurz Er zu holen soll, damit die Base nicht wieder gleich zwei Türen hat.
Planung eines Waffenjobs und Diskussion über Ausrüstung
01:39:39Es wird vorgeschlagen, einen Waffenjob zu machen, da es kaum welche gibt und man dadurch Profit machen könnte. Es wird erwähnt, dass Kevin eine Waffe und eine Thompson hat, aber es wird hinterfragt, warum man Kevin die Waffe wegnehmen sollte, wenn er gleich wieder da ist. Es wird festgestellt, dass Kevin zwei Arme hat, aber auch ein bisschen schiedelt. Es wird gefragt, ob er Spritzen oder etwas anderes benötigt, und ihm wird eine Semi angeboten. Es wird erwähnt, dass man wieder mit einem Scheiß-Fuch drumherum laufen muss. Es wird erwartet, dass man ein Fullset bekommt. Es wird diskutiert, ob man den Heli nehmen soll, aber es wird bezweifelt. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Bot in der Nähe ist. Es wird gefragt, woher die Doppel Thompson stammt, und es wird festgestellt, dass sie von der Base mitgebracht wurde. Es wird vorgeschlagen, gemeinsam ins Silo zu gehen, und Kevin wird aufgefordert, zu boosten.
Eventplanung und Aufgabenverteilung
02:01:33Es wird über ein bevorstehendes Event gesprochen, bei dem Streamer zusammen spielen werden. Es wird spekuliert, wer alles teilnehmen wird, darunter Monto, Philo und Zabex. Es wird erwartet, dass sie eine ähnliche Base bauen werden, wie Philo sie immer baut, einen Bunker. Es wird erwähnt, dass Schreien und Philo auch nicht gerade schlecht sind. Das Event findet am 8. Februar statt, nicht am 1. Es wird das Ziel des Events diskutiert, nämlich die Weltherrschaft und Präsident von Russland zu werden. Es wird erwähnt, dass man beim Event ungefähr die Toiletten machen wird und vielleicht noch zum Flur wischen geht. Es wird betont, dass das Event ohne Kirche, ohne Flaggen, ohne irgendetwas Religiöses oder Politisches sein wird. Es wird überlegt, ob man mit Spezi zusammen spielen soll, aber es wird klargestellt, dass man kein großer PvP oder ähnliches machen wird, sondern eher als Lehrer des Spiels fungieren wird.
Diskussion über Online-Raids und fragwürdige Basen
03:11:03Es wird Unverständnis darüber geäußert, wie Online-Raids auf Basen ohne AKs mit Satchels durchgeführt werden können. Die Situation erscheint unlogisch und wirft Fragen auf, wie solche Raids überhaupt zustande kommen. Es wird die Vermutung geäußert, dass das Spiel frustrierend ist, da es unheimlich sauer macht. Die Schwierigkeit, jeden einzelnen Spieler zu überprüfen, wird angesprochen, was zu der Frage führt, ob die Überprüfung der Spieler während der Raids stattfindet. Es wird das Gefühl geäußert, dass das Spiel ohnehin von Hackern verseucht ist. Die Erfahrung, immer wieder von Spielern getötet zu werden, die bereits mehrere Bans hatten, wird als frustrierend beschrieben. Es wird die Beobachtung gemacht, dass diese Spieler oft aus großer Entfernung mit Waffen wie der Thompson töten, was zu der Frage führt, ob man überhaupt gegen ehrliche Spieler spielt. Die Möglichkeit von Glückstreffern oder -sprays wird in Betracht gezogen, aber die Häufigkeit solcher Vorfälle lässt Zweifel aufkommen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Gegner möglicherweise nur die Thompson spielt und nichts anderes beherrscht.
Hacker-Problematik und Anti-Cheat-Systeme
03:21:59Es wird diskutiert, dass das Problem nicht an den Kosten für Cheats liegt, sondern vielmehr an der Mentalität der Spieler, die bereit sind zu betrügen. Die Aussage, dass das gesamte Internet mit Hackern verseucht sei und jeder betrüge, wird getroffen. Der Wunsch, der Beste zu sein und dafür zu hacken, wird als Motiv genannt. Die Frustration darüber, dass das Spiel durch Cheater keinen Spaß mehr macht, wird deutlich. Es wird angemerkt, dass selbst günstige Hacks effektiv sein können und dass das Problem eher in der mangelhaften Anti-Cheat-Technologie liegt. Die Vermutung, dass Spielentwickler indirekt von Hackern profitieren könnten, wird geäußert. Die Idee, dass ein Personalausweis zur Account-Erstellung erforderlich sein sollte, um Cheating zu verhindern, wird diskutiert. Die potenziellen Auswirkungen auf das Cheating-Verhalten werden erörtert, wobei erwartet wird, dass das Risiko entdeckt und bestraft zu werden, viele abschrecken würde. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Anti-Cheat-Systeme nicht effektiver genutzt werden und die Vermutung geäußert, dass Spielentwickler möglicherweise von den Verkäufen von Hacks profitieren.
Skepsis gegenüber Cheater-Interviews und Social-Media-Betrug
03:44:31Es wird Skepsis gegenüber der Authentizität von Interviews mit angeblichen Cheatern geäußert. Die Frage wird aufgeworfen, ob die interviewte Person tatsächlich ein Hacker oder Hersteller von Hacks ist. Die Möglichkeit, solche Videos zu fälschen, wird betont und die Glaubwürdigkeit von Inhalten auf Plattformen wie YouTube und TikTok in Frage gestellt. Es wird die Tendenz hervorgehoben, dass Menschen in sozialen Medien oft Dinge erfinden oder übertreiben. Die Frage nach dem Zeitpunkt des Ranked Reset wird gestellt. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass eine Person, die sich als Hacker ausgibt, in Wirklichkeit nur ein gut informierter Spieler oder ein Hobby-Pirat ist. Es wird betont, dass im Social-Media-Bereich viel Betrug, Täuschung und Ausnutzung stattfindet. Das Streben nach Reichweite wird als Hauptmotiv für viele Menschen in den sozialen Medien genannt. Die Bedeutung von Beweisen und Quellen wird hervorgehoben, um die Glaubwürdigkeit von Informationen zu gewährleisten.
Erneute Diskussion über Hacker und Stream-Sniper
04:48:57Es wird festgestellt, dass ein Spieler mit geringer Spielzeit als Hacker identifiziert wurde. Die Frustration über das ständige Auftreten von Hackern im Spiel wird erneut zum Ausdruck gebracht. Die Vermutung, dass Stream-Sniper gezielt das Spiel stören, wird geäußert. Die Aussage, dass es aufgrund der ständigen Hacker-Problematik immer weniger Streamer in dieser Kategorie gibt, wird getroffen. Es wird die Forderung erhoben, dass Stream-Sniper, die hacken, sofort gebannt werden sollten. Die Beobachtung, dass die betreffenden Spieler neu im Server sind, wird gemacht. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Hacker gezielt Streamer ins Visier nehmen, um Aufmerksamkeit zu erlangen. Die Frage, wie man so schlecht im Spiel sein kann, dass man auf Hacker zurückgreifen muss, um erfolgreich zu sein, wird aufgeworfen. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Hacker ohne ihre Cheat-Software nichts erreichen könnten. Die Freude darüber, dass einige der Hacker gebannt wurden, wird zum Ausdruck gebracht. Die Entdeckung, dass ein Zuschauer im Chat, der über Hacker diskutiert hat, selbst ein Stream-Sniper und Hacker ist, sorgt für Empörung.
Bann von Spielern wegen Team-Playing mit Hackern und Umgang mit Beleidigungen im Chat
05:19:55Es wird über Spieler diskutiert, die aufgrund von Team-Playing mit Hackern gebannt wurden. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, dass diese Spieler im Chat behaupten, nicht mit Hackern gespielt zu haben. Zudem wird das Thema Beleidigungen im Chat angesprochen. Der Streamer bittet die Zuschauer, auf Beleidigungen zu verzichten, da diese oft nicht Twitch-konform sind. Es wird betont, dass man nicht über Stream-Sniper und deren reales Aussehen diskutieren oder sie beleidigen sollte, da dies allgemein bekannt sei. Der Streamer spricht davon, dass er schon oft reportet hat und die Gamebands oder ähnliches verteilt wurden, das ist Wahnsinn. Es wird erwähnt, dass gefühlt jeder Zweite nicht legit spielt, wobei von Wallhacks, Reshade und anderen Drittprogrammen die Rede ist. Der Streamer betont, dass er nicht von Leuten spricht, die straight Wallhacken, Aimboten oder ähnliches verwenden. Er selbst habe 20.000 Stunden in dem Spiel und sei vielen Hackern begegnet. Es wird kurz auf das Thema Fadenkreuz als Hack eingegangen, wobei klargestellt wird, dass dies kein Hack im eigentlichen Sinne sei, sondern ein anerkannter Vorteil. Abschließend wird über Logitech-Skripte diskutiert, wobei der Streamer einräumt, dass er ein gefährliches Halbwissen habe. Es wird klargestellt, dass Skripte verboten sind, auch wenn sie nicht erkennbar sind. Der Streamer vermutet, dass selbst Facepunch-Mitarbeiter bei manueller Überprüfung Re-Skripte erkennen könnten, was aber von normalen Anti-Cheat-Systemen nicht erkannt wird. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Facepunch wirklich Geld durch Hacker verdient, was bezweifelt wird, da das Spiel sehr alt sei und Accounts günstig erhältlich seien.
Diskussion über Hacker in Rust und der Reiz am Hacken
05:42:57Der Streamer äußert sich über Hacker in Rust und stellt fest, dass diese zwar oft gut im Treffen sind, aber keine guten Basen bauen können. Er scherzt darüber, wie toll es wäre, selbst ein Hacker zu sein, und fragt den Chat, was es Besseres gäbe. Als Antwort kommen Vorschläge wie Erbsensuppe oder ein Leberkäsebrötchen. Es folgt eine Diskussion über Essensvorlieben, insbesondere Mettbrötchen und Zuckerkuchen. Der Streamer gibt zu, oft durch das Lesen des Chats abzulenken und dadurch zu sterben. Es wird über Lieblingsgemüsesorten gesprochen, wobei grüne Bohnen und Brokkoli genannt werden. Der Streamer berichtet von Spielern, die ihn des Team-Playings mit Hackern bezichtigen und fragt einen bestimmten Zuschauer namens Needle, ob er dazugehört. Es stellt sich heraus, dass die Base, die sie gerade raiden, möglicherweise von diesen Spielern stammt. Der Streamer kommentiert den Loot, den sie finden, und vermutet, dass dieser hauptsächlich von ihnen gestohlen wurde. Er kritisiert die Bauweise der Base und kündigt an, eine Tür einzubauen, um zu verhindern, dass andere Gegner den Loot bekommen. Es wird spekuliert, dass die Spieler zuvor von Satchels online geraidet wurden und daraufhin einen Hacker engagiert haben, um sich zu rächen. Der Streamer äußert Zweifel an der Ehrlichkeit von Needle, lobt aber dessen SKS. Es wird kurz über Sub-Badges gesprochen und darüber, dass der Streamer seit zweieinhalb Jahren keine neuen mehr bekommen hat. Er bittet den Chat um Vorschläge und erwähnt, dass er im Discord nach Ideen suchen wird.
Umgang mit Beleidigungen im Chat, Sub-Badges und Diskussion über Erziehung
05:59:06Der Streamer spricht über den Umgang mit Beleidigungen im Chat und betont, dass ihn diese nicht persönlich treffen. Er amüsiert sich besonders über Leute, die ihn beleidigen und gleichzeitig ihr eigenes Profilbild oder Instagram-Profil verlinken. Der Streamer reagiert auf einen negativen Kommentar und gibt zu, Mitleid mit dem Verfasser zu haben. Es folgt eine Diskussion über das Alter und Aussehen von Zuschauern. Der Streamer erklärt, warum er Streamsniper bannt und wie diese ihn anschließend beleidigen. Er gibt an, neugierig darauf zu sein, wie Leute aussehen, die ihn im Internet beleidigen. Es wird über die Wichtigkeit eines guten Vibes im Early Game gesprochen. Der Streamer vermutet, dass einige Zuschauer in einer WhatsApp-Gruppe koordinieren, um ihn zu ärgern. Er vergleicht die Rechtschreibung einiger Zuschauer mit der von Needle und vermutet, dass sie in der gleichen Gruppe sind. Der Streamer erklärt, dass er Streamsniper bannt und ansonsten nur Leute, die beleidigen. Er diskutiert über die Unterschiede zwischen der Arbeit im Einzelhandel und auf Twitch. Der Streamer spricht über das Schwiggern mit Rechtschreibung und das Bringen von Mutterwitzen. Er äußert sich kritisch über Eltern, die ihren Kindern uneingeschränkten Zugang zum PC und Internet gewähren. Es wird über Sub-Badges diskutiert und der Streamer fragt nach Ideen für neue Badges. Er betont, dass Eltern ihre Kinder nicht komplett freie Hand bei der PC-Nutzung lassen sollten und aufpassen sollten, was sie spielen. Es wird erwähnt, dass es keine Drops für das Monty Event geben wird, da die Planung zu kurzfristig ist.
Diverse Themen von Haarfarben bis hin zu Bannanträgen
06:25:57Der Streamer und Kevin unterhalten sich über verschiedene Themen, darunter das Wetter, Mittagessen und ungewöhnliche Fragen im Chat, wie z.B. was man bei Durchfall tun kann. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, dass Leute solche Fragen in einem Twitch-Chat stellen, anstatt Google zu benutzen. Es folgt ein Gespräch über das Alter der Zuschauer und graue Haare. Der Streamer scherzt mit Kevin über dessen Alter und graue Haare und fragt ihn, ob er sich deswegen unwohl fühlt. Es wird über verschiedene Chatbeiträge diskutiert, darunter auch beleidigende Kommentare. Der Streamer erklärt, warum er bestimmte Zuschauer bannt und wie er mit Entbannungsanträgen umgeht. Er erwähnt, dass er viele Anträge bekommt und einige davon ablehnt. Der Streamer und Kevin planen ihre nächsten Schritte im Spiel und diskutieren über verschiedene Strategien. Der Streamer gibt Kevin Anweisungen und kritisiert ihn für seine Entscheidungen. Es kommt zu einem Missverständnis, weil der Streamer falsche Informationen gibt. Der Streamer und Kevin setzen ihre Erkundungstour fort und stoßen auf Gegner. Es kommt zu einer Auseinandersetzung, bei der der Streamer Hilfe benötigt und Kevin ihn unterstützt. Der Streamer äußert seinen Stolz darüber, einen Helikopter zu haben, und gibt Kevin Anweisungen, wie er sich verhalten soll. Es wird über die Position von Gegnern diskutiert und der Streamer gibt Warnungen aus. Der Streamer und Kevin setzen ihre Mission fort und versuchen, ihre Ziele zu erreichen.
Erlebnisse im Spiel und Diskussionen über Spielmechaniken
06:59:32Es wird über einen Spieler gesprochen, der auf 115 Meter einen Doublehead-Shot gegeben hat. Es folgt eine kurze Frage nach Öl und Spritzen. Die Spielmechanik, dass alles zum Strand gespielt wird und die Strömung dort stark ist, wird thematisiert. Die Stärke der Schocker wird als zu hoch eingeschätzt. Der Streamer spricht davon, seinen zweiten Account mit dem Main Account zu verwalten. Es gibt Überlegungen zu Munition und wer welche Waffen klären soll. Geräusche im Spiel werden diskutiert, ob es Wasser oder ein Speedboot ist. Ein Zuschauer wird für den 26. Monat gefeiert. Der Streamer scherzt über die Namen von Mitspielern und verliert sich in humorvollen Abschweifungen. Es folgen weitere kurze, zusammenhangslose Äußerungen und Fragen nach dem aktuellen Rekord im Spiel. Die Chat-Community ist sich uneinig über den Rekordhalter. Der Streamer plant, einen Typen mit Satchels zu scouten. Es wird über Hype-Trains und Rekorde gesprochen, wobei der Streamer sich fragt, ob es nicht komisch ist, wenn alles nur für den Rekord gemacht wird. Es wird über die Anzahl der Subs verschiedener Streamer diskutiert, wobei besonders die Anzahl der geschenkten Subs auffällt. Der Streamer fragt sich, ob es wirklich deutsche Subs sind und wie viele Durchschnittszuschauer die Streamer haben.
Spielgeschehen, Taktikbesprechungen und Humorvolle Einlagen
07:22:40Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen, inklusive der Position von Gegnern und gibt Anweisungen. Es wird über Taktiken diskutiert, wie man am besten vorgeht und welche Waffen geeignet sind. Der Streamer äußert sich humorvoll über verschiedene Situationen im Spiel und bezieht den Chat mit ein. Er fragt nach Spritzen und Essen, da er im Spiel wenig hat. Es wird überlegt, ob man eine bestimmte Base angreifen soll und wie man vorgehen könnte. Der Streamer macht Witze über sein eigenes Unvermögen und die Situation im Spiel. Es wird überlegt, ob bestimmte Spieler hacken und wie man sich am besten verstecken kann. Der Streamer ärgert sich über Gegner, die im Stream zuschauen und ihre Taktik entsprechend anpassen. Es wird überlegt, wie man am besten vorgehen soll, um die Gegner zu überraschen. Der Streamer kommentiert das Aussehen von Charakteren im Spiel und macht anzügliche Bemerkungen. Er ärgert sich über Camper und überlegt, wie man sie am besten aus der Reserve locken kann. Es wird überlegt, ob man einen Online-Raid starten soll, aber der Vibe wird als schlecht empfunden.
Diskussionen über Spielstrategien, Frustration und Interaktion mit Zuschauern
07:48:28Der Streamer äußert sich frustriert über das Verhalten anderer Spieler, insbesondere über Camper und solche, die im Stream zusehen. Er diskutiert mit seinem Team über Strategien, wie man am besten vorgehen sollte, und ärgert sich über Fehler, die gemacht werden. Es wird überlegt, ob bestimmte Spieler hacken und wie man sich am besten gegen sie verteidigen kann. Der Streamer interagiert mit seinen Zuschauern, beantwortet Fragen und geht auf Kommentare ein. Er äußert sich humorvoll über verschiedene Situationen im Spiel und macht Witze über sein eigenes Unvermögen. Es wird überlegt, ob man einen Online-Raid starten soll, aber der Vibe wird als schlecht empfunden. Der Streamer kommentiert das Aussehen von Charakteren im Spiel und macht anzügliche Bemerkungen. Er ärgert sich über Camper und überlegt, wie man sie am besten aus der Reserve locken kann. Der Streamer gibt Anweisungen an sein Team und versucht, die Stimmung aufrechtzuerhalten, obwohl er frustriert ist. Er diskutiert über verschiedene Waffen und Taktiken und versucht, die beste Strategie für die aktuelle Situation zu finden. Es wird überlegt, ob man bestimmte Basen angreifen soll und wie man vorgehen könnte, um erfolgreich zu sein.
Taktische Überlegungen, Frustration über das Spiel und Interaktion mit dem Chat
08:42:07Der Streamer äußert seine Frustration über das Spiel und die Spielweise anderer, insbesondere über das Campen und das Ausnutzen von Wissen aus dem Stream. Es werden taktische Überlegungen angestellt, wie man bestimmte Situationen am besten angehen kann, oft begleitet von Selbstkritik und dem Eingeständnis eigener Fehler. Der Streamer interagiert aktiv mit dem Chat, beantwortet Fragen und geht auf Kommentare ein, wobei er sich auch über Backseat-Gaming beschwert. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen diskutiert, insbesondere die AK betreffend, und der Streamer experimentiert mit verschiedenen Strategien. Es kommt zu humorvollen Einlagen und anzüglichen Bemerkungen über Charaktere im Spiel. Der Streamer plant Aktionen, wie das Zumachen der Base, um Gegner auszusperren, und kommentiert das Verhalten der Gegner. Er ärgert sich über den Umstand, dass deutsche Spieler im Allgemeinen als unangenehm wahrgenommen werden und fragt nach Gründen dafür. Der Streamer plant das Ende des Streams an und kündigt einen zukünftigen Stream mit einem anderen Streamer namens Zaubex an.