StarCraft II

00:00:00
StarCraft II

Spielstart und anfängliche Beobachtungen

00:36:18

Das Spiel No Money gegen Foryumi beginnt im Werksliga Community Cup. Foryumi, normalerweise Protoss-Spieler, überrascht mit der Wahl von Zerg. No Money expandiert, während Foryumis erste Einheiten wenig bewirken. Es wird über das Seating diskutiert, wobei einige Spieler wie Arockfire nicht optimal platziert scheinen. No Money setzt auf einen frühen Roach-Push, der jedoch nicht effektiv ist. Es wird erwähnt, dass Yumi normalerweise keinen Zerg im Turnier spielt, was die Wahl überraschend macht. No Money zeigt wenig Aggressivität, während Yumi seine Basen ausbaut und Creep verbreitet. Trotz einiger erfolgreicher Drops von No Money, hat Yumi die Situation gut im Griff. Der Streamer spricht über seine leere Wohnung und Renovierungspläne, die jedoch aufgrund fehlenden Geldes schwierig umzusetzen sind. Er erwähnt den Minimalismus und die Unzufriedenheit seiner Katzen aufgrund des abgerissenen Katzenbaums. Es wird kurz über den Leitzins der EZB und den Erfolg von Nvidia gesprochen.

Intensive Spielphase und Analyse

00:49:50

Das Spiel intensiviert sich mit einem Push von No Money, der jedoch von Yumi abgewehrt wird. Trotz des Einsatzes von Ultras durch Yumi, fallen 28 Bürger. Yumi sichert sich weiterhin Einkommen und Basen. No Money versucht einen Push, der jedoch durch Liberator und Corruptor abgewehrt wird, was zum GG für Yumi führt. Der Streamer kommentiert Yumis ungewöhnliche Zerg-Wahl und dessen gutes Midgame. Im zweiten Spiel wählt Yumi erneut Zerg, was überraschend ist. Ein früherer Druck von No Money wäre vorteilhaft gewesen. Der Streamer spricht über seine Wohnsituation und die Schwierigkeit, diese zu verbessern. Er erwähnt Fliegen in seiner Wohnung und deren Lebensdauer. Bei einer Niederlage von No Money gegen Yumis Zerg wäre der Streamer enttäuscht. Er äußert die Hoffnung, dass Yumi im nächsten Spiel gegen Saber nicht wieder Zerg spielt.

Zweites Spiel und Werksliga Ankündigung

01:22:37

Das zweite Spiel startet mit Yumi, der Terran spielt, gegen Riegel, ebenfalls Terran. Der Streamer favorisiert Riegel aufgrund seiner Zugehörigkeit zu Team Katzen. Yumi eröffnet defensiv mit zwei Racks zu Hause, was ein solides Opening darstellt. Riegels Reaktion auf den Reaper ist nicht optimal. Yumi bekommt im zweiten Spiel erneut Terran. Der Streamer erzählt eine Anekdote über Probleme mit der Sperrmüllabholung aufgrund einer Baustelle. Yumi spielt ähnlich wie der Streamer früher, setzt aber auf Reaper FE anstelle von CC First. Der Streamer analysiert Yumis Spielweise und dessen späte Factory. Yumi verliert unnötig einen Tank, was als Fehler angesehen wird. Der Streamer kommentiert, dass Yumi kein Main-Terraner ist. Yumi expandiert und geht auf Raven Transition über, was als solide Strategie bewertet wird. Der Split von Marines durch Riegel ist ineffektiv, da einige Marines zurücklaufen. Der Streamer ist zuversichtlich, dass Yumi das Spiel gewinnen wird. Yumi lässt Riegel vier Basen, aber verweigert ihm eine fünfte. Yumis Eco und Upgrades sind deutlich überlegen. Yumi setzt Interferent Smart Rakes ein und fährt durch Riegels Basis, was zum GG führt. Der Streamer kündigt die Main-Season der Werksliga an, die vom 18.9. bis zum 8.11. stattfindet, mit Firmen wie Ferchhaus und DZ-Bahn als Teilnehmer.

Werksliga Details und Jobportal

01:39:58

Der Streamer gibt weitere Einblicke in die Werksliga, in der Firmen gegeneinander antreten. Es wird erwähnt, dass aktuell zehn Teams teilnehmen und ein elftes Team noch aussteht. Durch Anklicken der einzelnen Teams, wie z.B. Group M, können sich Interessierte über die Spieler informieren. Der Streamer betont, dass die Werksliga auch als Jobportal dient, um Gaming-affine Menschen mit Firmen zu verbinden, die Gaming positiv gegenüberstehen. Es gibt Firmenprofile und ein Jobportal, auf dem sich Interessierte umsehen können. Die Profile sind aktuell und bieten eine Möglichkeit, in der Gaming-Branche Fuß zu fassen. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, sich die Profile anzusehen und sich über die Möglichkeiten zu informieren, die die Werksliga bietet. Die Werksliga dient somit nicht nur als Gaming-Plattform, sondern auch als Netzwerk für berufliche Möglichkeiten in einem Gaming-freundlichen Umfeld.

Jobportal und Halbfinale Ankündigung

01:40:46

Es wurde das Jobportal der GG-Regel erwähnt, welches sehr aktuell sei und Möglichkeiten für Jobsuchende oder Umorientierer bietet, insbesondere im IT-Bereich. Ein kurzer Break wird angekündigt, gefolgt vom ersten Halbfinale zwischen Yumi und Christiana, ein PvP-Match. Es wird spekuliert, dass Geralt und Nikorekt im Finale nicht offracing spielen werden. Yumi hat bereits ZVT und TVT gezeigt, aber TVZ steht noch aus. Es wird erwähnt, dass das Grand Final Best of Five sein wird und möglicherweise Off-Race-Spiele beinhaltet. Das erste Semifinale startet mit 4Yumi (Terran) gegen Christiana (Zerg). Es wird kurz auf die Möglichkeit eines Drops eingegangen, der aber nicht zustande kam.

Spielanalyse und Strategie Diskussion

01:47:23

Es wird über Yumis Expansion und den Reaktor FE (Fast Expand) gesprochen. Eine kurze Unterbrechung, um die Tür zu öffnen. Die Barracks-Strategie von Yumi wird als smart bezeichnet, aber der Versuch, einen Overlord zu snipen, scheitert. Die Off-Race-Wahl von Christiana wird diskutiert, wobei betont wird, dass das Turnier für die Spieler eher zum Spaß dient. Ein verlorener Hellion wird bedauert. Die Spielweise von Sepp wird erwähnt, der von Arockfire besiegt wurde. Es wird analysiert, dass Zerg in der aktuellen Situation möglicherweise einfacher zu spielen ist und Yumis Split-Control gegen Zerg nicht ideal ist. Ein Hellbat-Push von Yumi wird thematisiert, der jedoch nicht den gewünschten Erfolg bringt. Christiana expandiert aggressiv, während Yumi Mech spielt, um Mikro-Management zu vermeiden.

Mid-Game Analyse und Strategieüberlegungen

01:53:05

Die Mutalisken von Christiana werden als potenzielles Problem angesehen, aber Yumi hat bereits Turrets und einen Thor. Es wird spekuliert, dass Christiana Yumis Mech-Strategie nicht kennt. Der Trade von Minen gegen Mutalisken wird als vorteilhaft für Yumi bewertet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Christiana mehr in Mutalisken investieren sollte oder auf Roaches umsteigen sollte. Die freiwillige Off-Race-Wahl der Spieler wird angesprochen. Ein Angriff mit Bananen wird als ungünstig gegen Thors eingeschätzt. Es wird analysiert, dass Christiana nicht genügend Larven und Injects hat. Yumi wird für seine defensive Planetary Fortress und Command Center gelobt, während Christianas Creep Spread fehlt. Yumi ist nicht auf der Map aktiv und der Creep Spread könnte überall sein, außer bei der Terran-Basis. Christiana hat Schwierigkeiten, Yumis Mech-Spiel zu durchbrechen und benötigt Vipern, um gegen Mech bestehen zu können.

Späte Spielphase und Match Ausgang

01:59:47

Yumi expandiert aggressiv und hat eine starke Wirtschaft. Christiana farmt Basen ab und hat Schwierigkeiten, Yumis Armee zu clearen. Yumi ist im Vorteil und wird voraussichtlich das Spiel gewinnen. Christianas Larven sind aufgebraucht und Yumi baut mehrere Thors. Der Konter mit Zerglingen ist ineffektiv gegen die Minen. Yumi gewinnt das erste Spiel als Terraner. Im zweiten Spiel wählt Christiana erneut Zerg und Yumi Terran. Ghost River wird als Map gewählt, die es schwieriger macht, viele Basen zu generieren. Christiana setzt auf einen frühen Roaching-Angriff. Yumi scoutet den Angriff und reagiert mit einem Bunker. Yumi baut Cyclones und Banshees. Christianas früher Angriff wird abgewehrt und Yumi kontert mit einem Battlecruiser. Christiana baut Corrupters, aber Yumi kontert mit Turrets. Yumi gewinnt das zweite Spiel und gleicht zum 1:1 aus. Im dritten Spiel wählt Christiana erneut Zerg und Yumi Terran. Dynasty wird als Map gewählt. Yumi setzt auf einen Proxy-Rack-Angriff.

Entscheidungsspiel und Finaleinzug

02:19:10

Yumi spielt einen aggressiven Proxy-Rack-Angriff mit vier Racks. Christiana verteidigt sich mit Drohnen und Spines. Yumis Angriff wird zunächst abgewehrt, aber er setzt nach. Christiana kontert mit Ravagern. Yumi baut ein Command Center und expandiert. Christiana greift mit Corrosive Bile an. Yumi fliegt sein Command Center weg. Yumi zieht ins Grand Final ein, wo er auf Geralt oder Nikorekt treffen wird. Es wird vermutet, dass Geralt oder Nikorekt im Finale nicht Off-Race spielen werden. Es wird ein kurzer Break angekündigt, bevor das zweite Halbfinale mit Geralt gegen Nikorekt beginnt. Es wird festgestellt, dass Geralt und Nikorekt Main-Race spielen, Terran und Protoss.

Diskussion über Renovierung und Finanzen

02:32:59

Es wird über die Renovierung des Bodens gesprochen, die teuer ist. Die Miete ist sehr günstig, daher gibt es keine Streitigkeiten mit dem Vermieter. Es wird über die Kosten für Bodenbeläge diskutiert, einschließlich Material und Verlegung. Es wird erwähnt, dass selbst Klick-PVC oder Klick-Vinyl teuer sind. Es wird über Rabatte und die benötigte Menge an Material gesprochen. Es wird festgestellt, dass das Leben teuer ist, besonders wenn man renoviert. Es werden zusätzliche Kosten wie Sockelleisten und Übergänge erwähnt. Es wird über die gestiegenen Preise im Vergleich zu vor sieben Jahren gesprochen. Die Wohnungsgröße wird auf ungefähr 70 Quadratmeter geschätzt. Es wird ein Angebot zum Einzug gemacht, das abgelehnt wird.

Analyse des Spiels Geralt vs. Nikorekt

02:36:04

Nikorekt spielt Tri-Rax Factory und plant einen aggressiven Timing-Push gegen Geralt. Es wird spekuliert, dass es schön wäre, wenn Nikorekt ins Finale kommt. Nikorekt greift mit einer starken Armee an und fügt Geralt erheblichen Schaden zu. Geralt hat eine schlechtere Wirtschaft. Nikorekt wird für seine aggressive Spielweise gelobt. Es wird kritisiert, dass Geralt seinen Tank zu nah an die Frontlinie stellt. Es wird erwartet, dass Nikorekt das Spiel gewinnen wird. Nikorekt wird für seine Mikro-Fähigkeiten gelobt. Yumi und Luciana spielen beide Protoss, aber hier Off-Race. Nikorekt gewinnt das Spiel gegen Geralt und zieht ins Finale ein.

Mikorekt führt 1:0 und Mapauswahl

02:38:34

Nach einem spannenden ersten Spiel führt Mikorekt mit 1:0. Die zweite Map wird Oceanborn sein. Der Streamer kommentiert seine Frisur und scherzt über Mietpreise und Ausblicke. Nikorekt startet mit einer 1:0 Führung und spawnt in Rot, während Geralt in Blau startet. Es wird ein Ebay-Block erwartet, den Geralt zu verhindern versucht. Der Streamer erwähnt, dass er Dennis gelegentlich auf der Straße trifft, da dieser im Nebengebäude arbeitet, und scherzt, dass dies die Miete senken sollte. Ein Ripper versucht sich in die Basis einzuschleichen, wird aber entdeckt. Nikorekt setzt auf ein Timing Play mit vielen Einheiten, um den Protoss zu überraschen. Marines werden gut eingesetzt, und Upgrades werden optimiert, um zeitgleich fertig zu werden. Der Streamer lobt Geralts schnelles Robo-Bay, um einen Koloss zu bauen und so den Push des Gegners zu verzögern. Er erinnert sich an ein ähnliches Spiel gegen Björn, bei dem er auf zwei Basen blieb und direkt auf Kolosse ging.

Entscheidungen und Taktiken im Mid-Game

02:46:38

Der Streamer analysiert die Spielentscheidungen und kritisiert, dass ein früherer YOLO-Angriff vor den Kolossen möglicherweise erfolgreicher gewesen wäre. Er betont, dass Geralts Wirtschaft in Ordnung ist und sein Army-Supply besser ist. Der Fokus liegt auf Batterien, die mit Overcharge verteidigt werden können. Der Streamer rät von einem Auslaufen ab und beobachtet, dass Geralt viele Medivacs baut. Ein kostenloser Koloss wird vom Terraner gerne genommen. Der Streamer kommentiert, dass die Kolosse keine Extended-Sammellands haben. Geralt geht auf die vierte Basis, aber die Kolosse sind etwas deplatziert. Der Streamer analysiert, dass Geralt Einheiten nicht mit Sorgfalt behandelt und Observer wichtig sind, um Angriffe zu sehen. Er merkt an, dass Geralt viele Einheiten gespendet hat, was nicht ideal ist. Storm ist auf dem Weg, und der Streamer betont, wie wichtig es ist, Thruptor Hits zu landen. Er analysiert, dass selbst wenn Geralt die High Templar sieht, er nicht weiß, ob Storm schon fertig ist.

Spannungsgeladene Kämpfe und strategische Wendungen

02:50:56

Der Streamer kommentiert, dass Lockdown nichts gebracht hat und Storm bald fertig ist. Er analysiert den Schaden und die Worker-Verluste auf beiden Seiten. Geralt ist auf dem Weg, und der Streamer warnt davor, sich nicht zu weit aus dem Fenster zu lehnen. Der Storm trifft auch eigene Einheiten. Der Streamer erklärt, dass EMP schneller ist als Snipes, aber Geralt die Snipes durchbekommt. Er analysiert, dass Liberator im Hintergrund es dem Terraner ermöglichen, nicht unbedingt pushen zu müssen. Der Streamer betont, dass EMP beides abdeckt, je nachdem, wie viel Energie der High Templar hat. Er beobachtet, dass Nikorekt unruhig in seiner Army Control ist, was vom Terraner bestraft wird. Eine fette EMP erwischt die High Templar komplett. Der Streamer analysiert, dass es ein schönes TvP ist und fragt sich, ob Mikorekt das 2-0 machen kann. Er schätzt Geralt insgesamt stärker ein, auch wenn Nikorekt aktuell führt. Der Streamer kommentiert eine fürchterliche Liberator-Position, die aber noch lebt.

Entscheidende Momente und das Finale

02:56:58

Der Streamer analysiert, dass die Liberator von hinten abgeräumt werden und die Disruptor zumindest ein bisschen treffen. Geralts Wirtschaft ist im Eimer, aber er hat viele Nexus. Nikorekt hat tausend Mineralien im Kampfvorteil, braucht aber eine Bio-Army. Liberator Harassment ist in der Situation super eklig. Der Streamer kommentiert, dass der Liberator ein Geschenk ist und Geralt keinen Scan hat. Er analysiert, dass es eine enge Kiste wird, ein Showtime-Gumio-Match. Der Streamer beobachtet, dass Liberator Harassment die Probes zur Seite fahren lässt. 18 Worker sind gefallen, und Geralt hat nur noch 44 übrig. Der Streamer fragt, wo die Liberator defensiv sind. Er analysiert, dass Geralts Armee zwar stark ist, er aber überrascht wurde, wie nah die terranische Armee war. Der Streamer kommentiert einen katastrophalen Kampf für Geralt und dass er jetzt nur noch auf Konter spielen kann. Er analysiert die hektische Situation und die Verluste auf beiden Seiten. Nikorekt wird das 2:0 machen und dann gegen Yumi spielen.

Spielbeginn und erste Eindrücke

03:09:59

Der Stream beginnt mit einem Spin, der Terrence als Sieger kürt. Der Streamer kommentiert humorvoll, dass er beinahe gecursed wurde. Yumi und Nikorekt starten das Spiel, wobei Yumi rechts oben in Blau und Nikorekt links unten in Rot spawnt. Der Streamer bemerkt, dass Yumi heute experimentierfreudig ist. Auf Dynasty gibt es eine Innbase mit Gold- und Blue Minerals. Der Streamer nimmt Bezug auf den Chat und sagt, dass er eigentlich noch Schritte sammeln muss, aber kaputt ist. Er analysiert, dass Yumis D-Base nicht gescoutet wurde und Nikorekt sehr makroorientiert spielt. Nikorekt geht direkt auf das dritte Command Center. Der Streamer kommentiert, dass sein Gehirn heute besonders fertig ist. Yumi nimmt ebenfalls seine dritte Base. Es wird wohl keinen Blink Pressure geben. Der Streamer analysiert, dass Yumi ohne Stinder runterläuft, um seine dritte Base zu sichern.

Strategische Entwicklungen und ein frühes Fazit

03:14:22

Yumi baut acht Gateways und spammt mit Chargelots hart rein. Der Streamer erwartet, dass bis dahin keine Metwächse auf dem Feld sein werden, was eklig werden könnte. Er fragt den Chat, wer das Best of Five gewinnen wird. Yumi lässt Nikorekt mit der Bayou schlecht aussehen. Der Streamer lobt Yumis Spiel und kommentiert, dass die Bayou eigentlich nicht schlecht positioniert war, aber schon angeschlagen. Er glaubt, dass Yumi ihn einfach überfällt. Die Metalwags werden fertig und treffen auf die Stalker. Der Streamer analysiert, dass es kein gutes Zeichen für Nikorekt ist, wenn die SDVs dazukommen. Er prognostiziert ein easy 1-0 für Yumi. Yumi macht direkt wieder auf und ist auf jeden Fall nicht warm gespielt mit Protoss. Der Streamer kommentiert Yumis verspielte Art.

Zweites Spiel und aggressive Strategie

03:17:27

Es steht 1:0 für Yumi im Best of 5. Yumi spawnt rechts unten in Blau, Nikorekt links oben in Rot. Der Streamer scherzt über seine möbellose Wohnung und bittet um Spenden für eine neue Couch. Er analysiert, dass Nikorekt eine Fast Expansion spielt und der Reaper auf dem Weg sein sollte. Nikorekt eröffnet mit einer Factory, was auch passt. Der Streamer steht grundsätzlich auf aggressives Gameplay. Nikorekt schießt zwei Probes tot. Der Streamer kommentiert, dass zwei weitere Reaper und Helion kommen, Nikorekt also aggressiv bleiben will. Er nimmt Bezug auf den Chat und sagt, dass er schon wieder vergessen hat, wann jemand aus dem Krankenhaus kam. Das Orakel muss aushelfen, um das Chaos zu beseitigen. Der Streamer kommentiert, dass es gut verteidigt wurde und nur zwei Probst verloren wurden. Er will das Orakel direkt abfangen, was ihm auch gefällt. Viking ist auch gleich da. Dritte Base wird jetzt kommen. Robo ist auch schon.

Verzweifelte Taktiken und ein schnelles Ende

03:21:54

Der Streamer scherzt, dass jemand drogensüchtig aus dem Krankenhaus kommt. Er kommentiert, dass Nikorekt eine Behandlung wie ein Profi bekommen hat. Nikorekt startet einen Tank-Push mit neun SCVs. Der Streamer kommentiert, dass Nikorekt überhaupt keinen Bock auf Protoss hat. Nikorekt sieht den Sales Water. Der Streamer analysiert, dass es nicht einfach wird, das zu halten. Im Battery Overcharge zu kämpfen, ist nicht das, was Nikorekt will. Der Streamer kommentiert, dass es unwinnable gewesen wäre, wenn er nicht im Battery Overcharge gekämpft hätte. Er sagt, es war insane. Der Streamer kommentiert, dass die Batterie stark ist, man aber nicht die ganze Zeit darin kämpfen darf. Er kann verstehen, dass man pushen möchte, aber es war nicht gut gespielt von Nikorekt. Der Streamer kommentiert, dass Nikorekt eine Proxyracks spielt und überhaupt keinen Bock auf Protoss hat. Nikorekt wird einfach vernichtet. Der Streamer kommentiert, dass es krass ist und ihm die Haare zu Berge stehen. Selbst die Kamera gibt er auf. Der Streamer bedankt sich fürs Zuschauen und gratuliert dem Sieger Yumi.