Match TBD ! TaKeTV x WERKSLIGA Starcraft 2 Community Cup #7 Live
WERKSLIGA Starcraft 2 Cup: Spannende Matches und strategische Tiefe im Turnier

Im TaKeTV x WERKSLIGA Starcraft 2 Community Cup #7 demonstrierten Spieler ihr Können in fesselnden Matches. Von aggressiven Strategien bis zu wirtschaftlichem Fokus wurde eine Bandbreite an Taktiken gezeigt. Analysen der Spiele boten Einblicke in entscheidende Momente und Spielverläufe. Die Halbfinal-Paarungen versprechen weitere spannende Auseinandersetzungen.
Start des Werksliga Community Cup #7 und Turnier-Setup
00:34:33Der Werksliga Community Cup Nummer 7 hat begonnen mit Mindel, einem Grandmaster-Protoss-Spieler, gegen Robocops. Es gibt Schwierigkeiten mit Spielern, die sich anmelden, aber nicht im Channel oder im Spiel sind, was die Administration erschwert. Trotzdem wird die regelmäßige Ausrichtung des Cups in Zusammenarbeit mit der Werksliga begrüßt. Es wird ein kleines Turnier in der Final geplant und gehofft, dass alle Teilnehmer zusagen. Im ersten Spiel zwischen Robocops und Mindel gewinnt Mindel schnell mit 1:0, was seine Überlegenheit demonstriert. Alle weiteren Partien laufen wie geplant, was sehr erfreulich ist. Die StarCraft-Community wird gelobt für ihre Teilnahme und das reibungslose Funktionieren des Turniers. Die Spieler tragen ihre Resultate selbstständig ein, was die Organisation vereinfacht.
Mindel dominiert, Werksliga-Vorstellung und Community-Interaktion
00:43:16Mindel setzt sich in seinem Spiel durch, während parallel die Werksliga vorgestellt wird, ein Projekt, das Community-Mitgliedern und Gamern ermöglicht, Kontakte zu Firmen zu knüpfen, die Gaming-affin sind. Die Werksliga bietet ein Job-Portal und veranstaltet regelmäßig Turniere für die Community, darunter StarCraft Community Cups, Rocket League und Rainbow Six Siege. Es gibt auch eine echte Saison mit Spielen wie Fall Guys, League of Legends und Rocket League, in denen Firmen gegeneinander antreten. Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihren Präferenzen bezüglich der nächsten Spiele, die gezeigt werden sollen, und spielt zur Überbrückung Musik und Videos ab. Ein Video der Werksliga wird gezeigt, das die Creator Cups und Unternehmens-Cups hervorhebt, bei denen man mit Streamern und Firmen in Kontakt treten und Preise gewinnen kann.
Marek vs. No Money: Proxy-Spiel und Bracket-Updates
00:53:06Das Spiel zwischen Marek und No Money beginnt auf Eldorado. Marek setzt auf einen Proxy-Robo, während No Money solide spielt. No Money scoutet gut und kann den Immortal von Marek frühzeitig ausschalten. Marek wählt einen ungewöhnlichen Skin für seinen Immortal, der für einige Belustigung sorgt. Trotz einiger guter Aktionen von Marek, wie dem Zerstören vieler Marines mit einem Warp-In, dominiert No Money das Spiel. No Money gewinnt das erste Spiel, obwohl Marek zwischenzeitlich viel Schaden verursacht. Der Streamer hält das Bracket auf dem neuesten Stand und bestätigt die Ergebnisse der Spiele manuell. Es wird diskutiert, wie das Turnierformat in Zukunft angepasst werden kann, um mehr Spiele zu zeigen.
No Money dominiert weiterhin, Werksliga-Features und Halbfinal-Ausblick
01:01:37No Money setzt sich in der ersten Partie gegen Marek durch, wobei er eine solide Leistung zeigt und Marek kaum Chancen lässt. Trotz einiger Momente, in denen Marek kurzzeitig aufholen kann, behält No Money die Kontrolle über das Spiel. Die Vikings von No Money attackieren die Probes in der Main Base von Marek, was dessen Wirtschaft weiter schwächt. No Money spielt konsequent weiter und erzwingt einen Recall von Marek. Ein Video über die Werksliga wird gezeigt, das die Möglichkeit hervorhebt, als Starspieler für teilnehmende Unternehmen in Spielen wie League of Legends, Rocket League oder Fall Guys anzutreten. No Money gewinnt das zweite Spiel gegen Marek und zieht ins Halbfinale ein. Der Streamer kündigt das Halbfinale zwischen Geralt und Mindel an und spekuliert über mögliche Finalpaarungen.
Strategie-Analyse und Halbfinal-Konstellationen im Werksliga Cup
01:08:35Der Streamer analysiert die Strategien der Spieler und vermutet, dass No Money gegen schwächere Gegner solide spielt, während er gegen stärkere Gegner eher auf aggressivere Taktiken setzt. Marek hingegen scheint Angst vor einem Cheese von No Money zu haben. No Money eröffnet mit einer Factory, während Marek erneut ein Proxy-Gateway einsetzt. Der Streamer kommentiert den Spielverlauf und kritisiert No Money für das Fehlen eines Bunkers. No Money gewinnt das Spiel gegen Marek mit 2:0. Es wird bestätigt, dass Mindel ebenfalls 2:0 gewonnen hat. Der Streamer kündigt eine kurze Pause an, bevor das Halbfinale zwischen Geralt und Mindel beginnt.
Halbfinale Geralt gegen Mindel startet, Zuschauerzahlen und Turnierformat
01:19:16Das Halbfinale zwischen Geralt und Mindel beginnt. Der Streamer freut sich über die relativ hohe Zuschauerzahl und hofft, dass dies zu einem größeren Teilnehmerfeld in zukünftigen Cups führen wird. Er erinnert sich an die alten Zeiten von StarCraft 1 und StarCraft 2 und wie sich die Spieldynamik verändert hat. Der Streamer erwähnt, dass das zweite Halbfinale zwischen Nikorekt und No Money stattfinden wird und dass ein Terran vs. Protoss Finale garantiert ist. Er bedauert das Fehlen von Yumi im Cup und hofft, ihn in zukünftigen Turnieren wiederzusehen.
Spielanalyse und Strategie-Diskussion
01:21:07Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert, wobei der Fokus auf den Strategien der Spieler liegt. Mindel setzt auf eine Zwei-Gate-Echse mit anschließendem Twilight Council, während Geralt Stargate-Echse spielt. Die Bedeutung von Detection gegen Dark Templar wird hervorgehoben, da Mindel keine Robo gebaut hat. Es wird diskutiert, ob Geralt mit einem schnellen Twilight Council und Dark Shrine rechnet. Des Weiteren wird das 2&2 Tournament angesprochen, das aufgrund des hohen Chaosgrades als unattraktiv für Kommentatoren gilt. Die Analyse geht auf die Notwendigkeit von Detection ein, um sich vor Dark Templar zu schützen, und die potenziellen Konsequenzen, wenn diese fehlt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Mindel die Situation richtig einschätzt und rechtzeitig reagiert, um seine Basis zu verteidigen. Der Ausgang der Runde wird durch einen erfolgreichen Angriff von Geralt entschieden, der die Robo von Mindel zerstört und somit die Detection ausschaltet. Das Spiel endet mit einem 1:0 für Geralt.
Spielstand und Strategieüberlegungen
01:25:13Die Analyse des Spiels zwischen Geralt und Mindel wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf den Fehlern und strategischen Entscheidungen der Spieler liegt. Es wird kritisiert, dass Mindel die DTs in seiner Natural nicht wahrgenommen hat und somit unnötig Stalker verloren hat. Die Standarderöffnung mit zwei Gate-Exe wird als aktuell typisch angesehen, da der entfernte Battery Overcharge aggressive Strategien verstärkt. Es wird die Schwierigkeit betont, ohne Battery Overcharge gegen Burst-Damage zu bestehen. Die Analyse geht auf die Bedeutung von Scouting ein, um die gegnerische Strategie zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Mindel die richtige Entscheidung getroffen hat, einen Stalker abzubrechen und stattdessen einen Voidray zu bauen. Die Konsequenzen dieser Entscheidung werden beleuchtet, insbesondere im Hinblick auf die Verteidigung gegen einen möglichen Angriff von Geralt. Es wird die Bedeutung von Information hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, ob Geralt die Situation richtig einschätzt und erkennt, dass Mindel nicht all-in geht.
Entscheidungen und Spielverlauf
01:29:38Die Analyse des Spiels zwischen Geralt und Mindel wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf den strategischen Entscheidungen und dem Spielverlauf liegt. Der Voidray von Mindel wird als starke Einheit hervorgehoben, insbesondere in Kombination mit Prismatic Alignment. Es wird die Bedeutung von Forcefields betont, um den Gegner zu kontrollieren. Die Frage wird aufgeworfen, wie Geralt das Spiel liest und ob er erkennt, dass Mindel nicht all-in geht. Es wird kritisiert, dass Mindel mit zu wenigen Stalkern angreift und somit den Voidray verliert. Die Bedeutung von Blink wird hervorgehoben, um Druck auf den Gegner auszuüben. Das Orakel von Geralt erzielt zehn Kills, was ihm einen Vorteil verschafft. Mindel hat noch keinen Blink fertig und ist somit im Nachteil. Geralt macht aggressiv weiter und setzt Mindel unter Druck. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Mindel in die Defensive gehen sollte, um sich zu stabilisieren. Geralt gewinnt das Spiel mit 2:0, da er mehr Armee hat und Mindel ökonomisch ins Hintertreffen gerät. Die kleinen Unterschiede in der Spielweise werden hervorgehoben, die den Ausschlag geben. Geralt wird als der bessere Spieler eingeschätzt.
Turnierausblick und Spielanalyse
01:37:59Es wird auf das Finale des Turniers hingewiesen, in dem Geralt auf Nikorekt treffen wird. Zuvor wird das Spiel zwischen Nikorekt und NoMoney analysiert, wobei Nikorekt als Favorit gilt. Es wird die Bedeutung von Routine und Regelmäßigkeit für die Werksliga hervorgehoben, wobei B-Weekly oder Monthly als wünschenswert angesehen werden. Die Werksliga wird als cooles Projekt gelobt, das Menschen in der Gaming-Industrie die Möglichkeit bietet, Kontakte zu knüpfen und Community-Turniere zu spielen. Es wird betont, dass es sich bei den Spielen nicht um Top-Level-Matches handelt, sondern um ansehnliche Games mit Community-Bezug. Die Notwendigkeit, T2/T3-Spieler zu fördern, wird angesprochen, um mehr Initiative zu schaffen. Die Analyse des Spiels zwischen Nikorekt und NoMoney geht auf die aggressive Spielweise von Nikorekt ein, die jedoch verschwenderisch ist. Es wird die Bedeutung von Raven-Technologie für NoMoney hervorgehoben, um den Kampf zu gewinnen. Die katastrophale Ausführung des Raven-Fights durch NoMoney wird kritisiert, was zu einer traurigen Ausgangslage führt. Nikorekt gewinnt das Spiel aufgrund seiner besseren Umsetzung und seines höheren MMR.
Spielanalyse und Strategie im ersten Match
02:17:40Im ersten Match analysiert der Kommentator die Spielzüge von Geralt und Nicorect. Geralt wird für den Bau einer dritten Basis gelobt, während Nicorect's Midgame-Strategie als gigantisch eingeschätzt wird. Der Fokus liegt auf Nicorects Umgang mit dem Shop und dem Minen-Drop Mediwerk. Der Kommentator hebt hervor, dass Nicorect's Minen-Drop Mediwerk vier Minen geladen hat und bereits die Echse gesehen hat. Es wird die Bedeutung von Roppel Starboard für Geralt betont, um gegen die Protos-Einheiten aus der Robo anzukommen, da Gateway-Einheiten keine Chance hätten. Ein entscheidender Moment ist, als Chris Einheiten rettet, was den Vorteil von Nicorect unterstreicht. Geralt verliert den Koloss und somit das Spiel, was zu einem 1-0 für Nicorect führt, der als Underdog angesehen wird.
Mapauswahl und MMR-Vergleich
02:19:43Frostline wird als zweite Map ausgewählt, und der Kommentator betont, dass ein Sieg des Underdogs (Nicorect) wünschenswert wäre, um mehr StarCraft zu sehen. Ein zu schneller Sieg von Nicorect wäre nicht ideal. Die MMR-Werte der Spieler werden verglichen (Nicorect: 6.024, Geralt: 6.227). Der Chat wird als ruhig wahrgenommen, und der Kommentator hofft auf eine höhere Beteiligung in der nächsten Woche. Der Kommentator kommentiert die Chataktivität und bezeichnet die Aussage, dass der Chat aktiv sei, als "freche Lüge", und beschreibt die Community als verlässlich, aber faul. Politische Themen und Dramen, wie das Spiel Witcher, würden den Chat sofort aktivieren. Es wird klargestellt, dass es hier um Witcher geht und der einzig wahre Geralt, der tatsächlich in einem Schloss wohnt, gerade spielt.
Aggressive Strategie und Spielverlauf
02:23:47Der Kommentator analysiert die generischen Openings und die Strategien beider Spieler. Nicorect setzt auf eine Factory und zwei weitere Barracks, was auf einen Tank-Push hindeutet, der bei Protoss-Spielern möglicherweise Unmut hervorruft. Schöne Force-Fields werden erwähnt, und eine KD8-Charge von Geralt wird als nett, aber nicht ausreichend beschrieben. Nicorect startet besser ins Spiel als zuvor. Der Kommentator diskutiert kurz Kryptowährungen und lenkt dann die Aufmerksamkeit zurück auf das Spiel. Ein harter 3-Rex-Tank-Push von Nicorect wird erwartet, der Geralt schaden könnte. Der Kommentator beschreibt den bevorstehenden Push als eklig, mit zwei Tanks, vier Maraudern und zehn Marines. Nicorect nimmt sogar SCVs mit, um die Tanks zu reparieren und Bunker zu platzieren, was als Vollgas-Aktion beschrieben wird.
Entscheidende Momente und Spielende
02:27:02Nicorect powernt die Roboter an, bevor der Koloss fertig ist, was Geralt in eine schwierige Lage bringt. Der Kommentator kritisiert Geralt's Spielweise und prophezeit eine 0-2 Führung für Nicorect. Geralt verliert die Echse und die Robo, macht aber Eco-Schaden. Der Kommentator analysiert die Ressourcenverteilung und kommt zu dem Schluss, dass Nicorect in einer besseren Ausgangslage ist. Geralt's einzige Rettung sind Medivacs, und er muss eine krasse Witcher-Potion einsetzen, um eine Chance zu haben. Geralt droppt solo auf die Einheiten, verliert ein Medivac und Einheiten. Obwohl er zwei Kolosse rausnimmt, wirft er seine Armee weg. Nicorect kontert mit Reinforcements und produziert ein drittes Command Center. Ein unglücklicher Recall von Geralt wird kommentiert. Der Kommentator spekuliert über einen möglichen 3-0 Sieg für Nicorect. Nach einer Aufbauphase von 11 Minuten wird Nicorect in 15 Sekunden vernichtet, was zu einem Anschluss von 1 zu 2 führt. Der Kommentator betont, dass Nicorect das Spiel eher verloren als Geralt gewonnen hat.
Strategische Varianz und wirtschaftlicher Fokus
02:36:33Nicorect spielt hier sehr ökonomisch aggressiv, mit 3 CCs, was dem Kommentator gefällt, da er strategische Varianz zeigt. Eldorado wird als eine Map erwähnt, auf der häufig Stargate gespielt wird, was gegen drei CCs gut gewesen wäre. Der Kommentator hatte Geralt am Anfang als Favoriten gesehen, aber die Spiele liefen nicht gut für ihn. Nicorect spielt ein schnelles Ebay Plus, was als gierig angesehen wird. Geralt setzt auf Robo, Robo Bey und eine dritte Basis. Nicorect kann nicht sofort Druck machen, da er erst Stim-Commerce-Schilde benötigt. Der erste Koloss von Geralt ist unterwegs, gefolgt von Extended Timeline und einem zweiten Koloss. Ein Observer von Geralt gibt essentielle Informationen weiter, was Nicorect selbst zu verschulden hat, wenn er diese Informationen preisgibt. Der Kommentator fragt sich, warum Nicorect umgedreht ist, was als wild bezeichnet wird. Der Observer gibt weiterhin wichtige Informationen, während Geralt doppelt Starport produziert und seine Basen gut laufen.
Fehler und Spielverlauf
02:43:55Nico Rake testet, ob Storm Schaden macht, was bestätigt wird. Der Kommentator kommentiert, dass Mikorekt ein gutes Beispiel dafür gibt, wie man es nicht macht, und wie man gegen Protoss verliert. Nach 11 Minuten Aufbau wird Nicorect in 15 Sekunden vernichtet, was zu einem 1:2 führt. Der Kommentator sagt, dass Geralt nicht gewonnen hat, sondern Niko Rekt verloren hat. Es wird auf Abyssal Reef gewechselt. Es steht 2:1 für Nikorekt, der rechts unten spawnt, während Geralt links oben spawnt und drei Siege in Folge benötigt. Eine Proxy-Rack von Nicorect wird erwähnt. Der Kommentator bittet darum, einen bestimmten Typen im Chat zu ignorieren. Es wird überlegt, ob man eine Couch mit Dennis anschauen soll. Der Kommentator erklärt, dass man die Batterie rechargen kann, aber dass sie trotzdem leer geht, wenn Stalker nonstop angreifen.
Bunker Rush und Spielanalyse
02:48:38Der Kommentator spricht über das Spendenziel von Major Strix und analysiert den Bunker-Rush. Der Bunker ist nervig, besonders ohne Overcharge. Es wird diskutiert, ob man mehr als eine Batterie bauen muss, um den Bunker zu halten. Der Kommentator zweifelt daran, dass man den Bunker mit nur einem Overcharge gegen drei Reaper clearen kann. Er erinnert sich an das Turnier "Stim to the Win" aus 2011 oder 2012, bei dem viele Terraner teilnahmen. Der Kommentator sagt, dass es schlecht aussieht für Nicorekt und dass es vermutlich ein 2:2 wird. Er schlägt vor, die Top-Spieler nicht einzuladen, um Protoss zu fördern. Es wird ein 5-Mapper erwartet, was als Special Case angesehen wird. Ley Lines ist die finale Map. Der Kommentator freut sich, dass das Turnier drei Stunden dauert.
Finale Map und Spielentscheidungen
02:53:09Es steht 2:2 im BO5. Nicorect spawnt links unten als Terraner, Geralt rechts oben in blau. Der Kommentator fragt sich, was Specialer macht. Geralt nimmt Exe, ein Reaper ist unterwegs. Ein Sentry bekommt eine Überladung. Der Kommentator sagt, dass die Kampagne in PoE 2 nur drei Akte hat, aber dass die 30 Dollar trotzdem gerechtfertigt sind, da man sie als Punktwert für Skins bekommt und der Support gut ist. Es sind erst drei von sechs Akten, da das Endgame schon reingebracht werden sollte. Der Kommentator sagt, dass es ein gutes Gerüst ist, aber noch viel Arbeit. Er sagt, dass einige Fundamentals in PoE 2 wieder falsch sind, die in PoE 1 schon richtig waren. Der Kommentator findet es cool, die Entwicklung mitzuerleben. Der Phoenix kann nichts machen gegen die Halluzination. Ein Tank-Push kommt. Es sind keine Starport-Einheiten oder Liberator da. Der Kommentator findet es cool, dass Geralt das überwacht.
Observer-Problematik und Spielverlauf
02:58:59Der Koloss ist noch nicht fertig. Der Kommentator glaubt, dass Geralt die dritte Basis abbrechen muss. Der Observer ist blind. Der Disruptor hat mehr Reichweite als die Tanks, wenn man den Außenbereich der Nova nutzt. Die Stalker werden abgezogen. Der Kommentator sagt, dass es wichtig wäre, den Observer zu entfernen. Der Raven wird nicht genutzt. Der Kommentator wartet auf den einen Kampf und erinnert sich an die Storms und die zwei Disruptor. Er sagt, dass es eigentlich gut aussieht für den Terraner, aber nur, wenn er nicht zwei Disruptor und vier Storms frisst. Der Kommentator sagt, dass Storm bekommen die Wind Condition war. Der Kommentator sagt, dass Geralt Storm bekommen wird. Der Kommentator sagt, dass das technische Analyse war wie auf Aktien. Der Stream wird beendet. Der nächste ist am Sonntag. Der Kommentator sagt, dass es ein schönes Best-of-Five war und am Ende spannend. Er findet das cool.
Raid und Verlosung
03:09:09Hero Marine ist online und wird geraidet. Es gibt eine Verlosung. Die Namen der Teilnehmer werden ins Wheel of Names eingetragen: Gerald, Losira, Ai Hatsu, Mindel, VK, Angry, Hansen, Bernie, Nock, No Money, Marek und Kost Phoenix. Mindel ist aus Russland und kann nicht teilnehmen. Nikorekt auch nicht. Angry gewinnt. Der nächste Werksliga-Cup ist nächsten Sonntag. Der Kommentator verabschiedet sich und wünscht einen schönen Abend. Er macht Feierabend und verweist auf den Schedule für die Shows auf TakeTV im Dezember.