[DE] Esports World Cup 2025 - Starcraft 2 - LIVE

Esports World Cup 2025: Starcraft 2 Elimination Matches Gestartet

[DE] Esports World Cup 2025 - Starcra...
TaKeTV
- - 09:37:40 - 10.928 - StarCraft II

Der zweite Tag des Esports World Cup 2025 in Starcraft 2 ist gestartet, mit dem Fokus auf Eliminierungsspielen. Top-Matches wie Saun gegen Bian, Rogue gegen Hero Marine und Solar gegen Glam versprechen Spannung. Strategische Analysen, Spielvorhersagen und Interviews mit ausgeschiedenen Spielern bieten tiefe Einblicke in das Turniergeschehen. Die Halbfinals und das Finale rücken näher.

StarCraft II

00:00:00
StarCraft II

Tag 2 des Esports World Cup 2025 Starcraft 2: Elimination Station

00:25:56

Der zweite Tag des eSports World Cup Starcraft 2 beginnt. Es wird der Tag der Eliminierungen. Die ersten Matches starten mit Saun gegen Bian, gefolgt von Rogue gegen Hero Marine und Showtime. Im weiteren Verlauf des Tages folgen Solar gegen Glam, Rainer gegen Maru, Hero gegen Cure und Classic gegen Zero. Es wird ein Best of Five gespielt, wobei die Halbfinals am Freitag und das Finale als Best of Nine ausgetragen werden. Die Bühne ist bereit, und die ersten Spiele versprechen Spannung. Es wird erwähnt, dass es insgesamt sechs Best-of-Five-Matches geben wird, wobei zwei davon gleichzeitig stattfinden. Am Freitag werden die Halbfinals im Best-of-Seven-Format und das Finale im Best-of-Nine-Format ausgetragen, was ein wahres Spektakel verspricht. Es wird gehofft, dass das Finale in einem knappen 5:4 endet, was ein unvergessliches Erlebnis wäre.

Analyse des Spiels Saun gegen Bian: Strategische Entscheidungen und Vorhersagen

00:31:13

Das Spiel zwischen Saun und Bian wird analysiert, wobei besonders auf Bians Entscheidung eingegangen wird, keinen Bunker gegen einen möglichen Proxy zu bauen. Dies führt zu einem frühen Verlust. Es wird auf das erste Gaming von Triggershin hingewiesen, das parallel stattfindet. Der Fokus liegt auf den strategischen Entscheidungen der Spieler und den möglichen Konsequenzen. Es wird die Wichtigkeit eines Bunkers hervorgehoben, um sich vor frühen Angriffen zu schützen. Es wird auch auf Showtimes Tweet eingegangen, in dem er seine Chancen trotz einer Niederlage gegen Cure positiv einschätzt. Es werden Vorhersagen für die anderen Matches getroffen: Saun 3-1, Shin 3-1 Trigger, Showtime 3-1 Sion und Rogue 3-1 Zero Marine. Die Analyse geht auf die Bedeutung von Selbstvertrauen und strategischer Vorbereitung in großen Turnieren ein.

Saun dominiert gegen Bian: Strategische Überlegenheit und Spielanalyse

00:52:28

Die Serie zwischen Saun und Bian wird als sehr deutlich beschrieben, wobei Saun mit 2:0 in Führung liegt. Der erste Sieg von Saun wird als strategischer Erfolg gewertet, während das zweite Match von Saun dominiert wurde. Es wird spekuliert, ob Saun das 3:0 erreichen kann. Sauns Spielstil im Protoss vs. Terran wird als unangenehm für Jan beschrieben. Es wird die Gefährlichkeit von Storm hervorgehoben und die Notwendigkeit für Terraner, EMPs mit Ghosts zu treffen. Die ideale Lösung sei es, das Warp-Prisma zu EMPen und es dann mit Vikings zu beschießen. Es wird erwähnt, dass Shin bereits mit 2:0 führt und schnell unterwegs ist. Es wird die Bedeutung von Storm und die Schwierigkeit, mit Ghosts EMPs zu treffen, hervorgehoben. Es wird auch auf die aggressive Spielweise von Clem als Protoss hingewiesen.

Ausblick auf den Tag: Rogue gegen Hero Marine und Cyan gegen Showtime

01:07:33

Es wird ein Ausblick auf die weiteren Matches des Tages gegeben. Nach den laufenden Spielen werden Rogue gegen Hero Marine auf dem Mainstream und Cyan gegen Showtime gleichzeitig spielen. Bedauerlicherweise spielen die zwei Deutschen zur selben Zeit. Im Anschluss daran folgen die TVZ-Matches Clem gegen Solar und Rayna gegen Maru, gefolgt von Hero gegen Cure und Classic gegen Serral. Es wird bedauert, dass Shota sich nicht gegen Cure durchsetzen konnte. Es wird angemerkt, dass die Reihenfolge der TVZ-Matches ungünstig ist, da sie direkt nacheinander stattfinden. Es wird kurz auf ein Upgrade im Starport eingegangen und spekuliert, dass es sich um ein Medivac-Upgrade handeln könnte. Es wird erwähnt, dass Trigger mit 0-3 gegen Shin verloren hat und somit aus dem Turnier ausgeschieden ist. Es wird diskutiert, dass Trigger mit Maru und Shin sehr starke Gegner hatte. Es wird auf die Aggressivität von Björn hingewiesen und darauf, dass Saun sich nicht auf Standard-Openings verlassen sollte.

Saun verliert Führung gegen Bian: Mentale Herausforderungen und Matchanalyse

01:22:42

Die Situation von Saun wird analysiert, der eine 2:0 Führung gegen Bian verspielt hat und nun einem 2:2 gegenübersteht. Es wird betont, dass dies eine mental schwierige Situation ist, da Saun seine Matchpoints abgewehrt hat und nun in der finalen Map um den Sieg kämpfen muss. Es wird spekuliert, wie Spieler mit solchen Situationen umgehen und dass es für Saun wichtig ist, dies auszublenden. Es wird hervorgehoben, dass Bjarne ein gefährlicher Gegner ist, der auch unkonventionelle Strategien anwenden kann. Es wird die Bedeutung von High Templar und Storm im Spiel hervorgehoben, aber auch darauf hingewiesen, dass diese Einheiten nicht immer effektiv eingesetzt werden können. Es wird die gute Awareness von Saun gelobt, der eine Situation gut ausgenutzt hat. Nach einer langen Serie von fünf Spielen konnte sich Saun durchsetzen und den Sieg erringen.

Ausblick auf kommende Spiele und Interviews mit ausgeschiedenen Spielern

01:41:59

Es wird angekündigt, dass die beiden Gewinner auf die Spieler warten, die aus den Qualifikationsmatches hervorgehen werden, nämlich Clem, Solar und Rayna Maru. Die Gruppen werden bis auf das Lower Bracket Qualifikationsmatch heute ausgespielt, was bedeutet, dass vier Spieler ausscheiden und vier in die Playoffs einziehen. Es wird der Wunsch geäußert, dass Dennis Warcraft 3 spielen würde. Ein Interview mit Trigger, der aus dem EWC ausgeschieden ist, wird gezeigt. Trigger äußert sich positiv über seine Leistung als letzter Nordamerikaner im Wettbewerb und betont, dass er viel über Turnier Vorbereitung gelernt hat. Er räumt ein, dass er in Standardspielen gut trainiert hat, aber gegen kreativere Spieler Schwierigkeiten hatte. Ein weiteres Interview wird mit einem anderen Spieler geführt, der ebenfalls die Bedeutung von Training gegen verschiedene Spielstile hervorhebt.

Pictionary-Runde und anschließende Spielanalysen

01:51:11

Die Übertragung zeigt eine Pictionary-Runde, in der die Teilnehmer versuchten, Begriffe wie einen 'Defiler im Krankenhaus' oder einen 'Ultralisk, der Spaghetti kocht' zu erraten. Es folgte die Analyse einiger Spielzüge, darunter ein besonderes Augenmerk auf Jim Raynor, der als Präsident kandidiert und dessen Wahlkampfzentrale sich in Riad befindet. Nach der Pictionary-Session wechselt der Fokus auf die laufenden Starcraft 2-Matches, wobei die Spieler Rogue und Hero Marine im Mittelpunkt stehen. Es wird diskutiert, dass Rogue vom Team Falcons ist und Hero Marine vom Team Maus. Die Zuschauer erfahren, dass parallel auch das Spiel zwischen Zest und Showtime läuft. Die Kommentatoren erwähnen, dass nach diesen Partien alle weiteren Spiele nacheinander stattfinden werden. Es wird spekuliert, wie die Spieler getrackt werden. Es wird vermutet, dass es sich um White Noise Kopfhörer handelt.

Spielanalysen und Taktiken

02:05:07

Die Analyse des Spiels zwischen Rogue und Hero Marine geht weiter, wobei ein besonderes Augenmerk auf Rogues Zergling-Investment liegt, das sich als sehr erfolgreich erweist. Rogue liegt nun 20 Arbeiter vorne und hat wichtige Scouting-Informationen gewonnen. Es wird hervorgehoben, dass Rogue im Spiel Link Bane einsetzt, jedoch ohne Roaches. Die Kommentatoren diskutieren Hero Marines potenzielle Strategie, mindestens einmal im Best-of-Five mit 108 Racks zu spielen. Rogues Creep-Spread wird als sehr gut bewertet. Lambo hat sich über die Hexo-Skin-Suits geäußert, die einige Spieler als ungewohnt bei der Interaktion mit den Einheiten empfanden. Es wird analysiert, dass Rogue darauf aus ist, konstant zu traden, da er sich das mit seiner starken Wirtschaft leisten kann. Ein Großteil von Hero Marines Army Supply befindet sich in Medevacs, die jedoch nutzlos sind, wenn keine Einheiten mehr auf dem Boden sind. Rogue setzt Ultras ein, die viel Schaden einstecken, während die Zerglinge den eigentlichen Schaden verursachen.

Spielstand und Preisgelder

02:13:40

Es wird bekannt gegeben, dass Rogue mit 1:0 in Führung liegt und Gabe möglicherweise einen Shot trinkt, wenn er ein Spiel verliert. Hero Marine eröffnet das nächste Spiel mit einem Reaper und einer Gold Mineral Wall. Die Kommentatoren analysieren Hero Marines ungewöhnliche Fear Racks-Strategie, die zwar riskant ist, aber den Gegner überraschen kann. Es wird betont, wie wichtig es ist, gegen Standardvarianten zu trainieren, um optimal vorbereitet zu sein. Rogue scoutet mit einem Overlord und blockt geschickt mit einem SCV. Hero Marine verliert das Spiel, was zu Spekulationen über seine Strategie führt, auf Roaches zu setzen. Es wird diskutiert, dass Hero Marine drei Spiele in Folge gewinnen muss, um das Ruder herumzureißen. Der mögliche Gewinn des Preisgeldes wird thematisiert. Sollte Hero Marine ausscheiden, erhält er 17.500 Dollar. Ein Sieg in der nächsten Runde würde ihm 22.500 Dollar einbringen. Es wird betont, dass es den Profispielern in erster Linie um die Performance und das Ergebnis geht.

Interview mit Rogue und Analyse der Spielstrategien

02:33:38

Nach dem Match gibt es ein Interview mit Rogue, der seinen 3:0-Sieg gegen Hero Marine kommentiert. Er erklärt, dass Last Fantasy zwar keine Zerg-freundliche Map ist, er sich aber gut vorbereitet fühlte und auf ein Late-Game setzte. Im zweiten Spiel erwartete er Mech von Hero Marine. Im dritten Spiel setzte er erneut auf Roaches, obwohl Hero Marine Banshees hatte. Rogue betont, dass er die Zeit für den Push gut einschätzte. Es folgt eine Analyse der Highlights der Serie. Es wird bekannt gegeben, dass Showtime und Rogue den heutigen Tag überlebt haben, während Bion, Trigger, Sion und Hero Marine ausgeschieden sind. Clem Solar, Rayna Maru, Hero Cure und Classic Serral sind die nächsten Matches. Die gesamten Preisgelder des Turniers betragen über eine Million Dollar. Serrals Preisgeld-Einnahmen werden auf 1,666 Millionen Dollar geschätzt, was ihn zu einem der Top-Verdiener im eSport macht.

Gabe über seine Leistung und Vorbereitung beim Esports World Cup 2025

03:34:12

Gabe reflektiert seine Spiele und gesteht ein, dass er sich nicht optimal auf Roaches vorbereitet hat. Er erwähnt, dass die erste Map aufgrund einer Spawn-Imbalance schwierig war, während er im Allgemeinen mit seiner Kondition zufrieden war. Auf die Frage nach seinen Erwartungen an das Turnier, nachdem er sich über den Wildcard Last Chance Qualifier qualifiziert hatte, gab Gabe zu, dass er sich selbst nicht als Favoriten sah. Er konzentrierte sich darauf, Spaß zu haben und sein Bestes zu geben, anstatt sich auf die Ergebnisse zu konzentrieren. Obwohl er zugab, dass er nicht glücklich war, da er erwartet hatte, das Turnier zu gewinnen, bedankte er sich für die Möglichkeit, teilzunehmen.

Diskussion über Storylines und emotionale Momente im Turnier

03:38:33

Der Kommentator betont, wie wichtig es ist, Storylines in Turnieren zu haben, und argumentiert, dass sie das Event von anderen abheben. Er verteidigt die Idee, Spieler nach einer Niederlage zu interviewen, und argumentiert, dass es zum Profi-Sein dazugehört, über das Geschehene zu sprechen. Er erwähnt auch die Tradition, dass der Sieger Bruchstücke in seine Trophäe einarbeiten darf, was eine coole Storyline darstellt. Im weiteren Verlauf des Spiels analysiert der Kommentator die Strategien von Solar und Clem und hebt Solars Hidden Base hervor, die Clem möglicherweise zu einem riskanten Spielzug verleiten könnte. Er kommentiert auch die Präzision von Clem als Spieler und die Möglichkeit, seine First-Person-Perspektive zu zeigen.

Solar über seine Hotkey-Einstellungen in Starcraft 2

04:13:45

Solar erklärt, dass er Standard-Hotkeys verwendet, aber einige Anpassungen vorgenommen hat. Er hat die Steuerungsgruppe Null auf W geändert, was für ihn am wichtigsten ist, und W wird hauptsächlich für Queens verwendet. Für das Injizieren verwendet er eine spezielle Unit-Management-Taste, die er auf C gelegt hat. Er demonstriert, wie er das Spiel beginnt, indem er Dronen zur Basis schickt und Overlords zu den Gegnern schickt. Die Taste 9 ist für Nidus im Late-Game und F1 für die Drone. Er startet alle Hatcheries auf 4, während 1, 2 und 3 für die Armee sind. 5 wird später im Spiel für die Armee verwendet, hauptsächlich für Zauberwirker. Solar verwendet vier Armee-Hotkeys und seine Queens sind alle auf W. Er erklärt, dass die Wiederholungsraten und -verzögerungen in den Einstellungen es ihm ermöglichen, alles schneller zu produzieren, ohne die Taste so lange gedrückt halten zu müssen.

Raynor und Maru bereiten sich auf ihr mit Spannung erwartetes Match vor

04:21:50

Riccardo Romiti, bekannt als Raynor, äußert sich zuversichtlich vor seinem Match gegen Maru und betont seine gute Vorbereitung und die Unterstützung von Cerro und Lambo. Er fühlt sich motivierter als in den Vorjahren und ist bereit für die Herausforderungen, die Maru mit sich bringt, einschließlich des Cyclone. Der Kommentator beschreibt das Match als eines der am meisten erwarteten des Turniers und hebt Marus Erfolge und Raynors Entschlossenheit hervor, einen der Besten zu besiegen. Er erwähnt Marus leichte Führung in früheren Begegnungen und betont die Bedeutung des Aufeinandertreffens von Schwarm und Stahl sowie Chaos und Kontrolle. Die Mapauswahl wird diskutiert, wobei Last Fantasy frühzeitig entfernt wird und andere wie Persephone und Ultralove voraussichtlich im Spiel vorkommen werden.

Analyse von Marus Spielstil und Herausforderungen

04:36:55

Der Kommentator diskutiert Marus Spielstil und hebt hervor, dass Maru in seiner Prime als der beste Terraner im TVZ galt, da er jeden Stil auf höchstem Niveau spielen kann. Er kann sowohl Max- als auch Sky-Terran-Strategien anwenden, defensiv und offensiv agieren und sowohl Cheese- als auch Standard-Makro-Spiele spielen. Allerdings wird angemerkt, dass Maru in letzter Zeit nicht mehr so konstant performt wie früher, was auf gesundheitliche Probleme wie Schulter- und Handgelenksprobleme zurückzuführen ist. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Maru ein starker Konkurrent. Der Kommentator hebt auch Raynors Fähigkeit hervor, nervige Roach-Drops effektiv zu verteidigen, was seine defensive Stärke unterstreicht.

Marus unermüdliche Angriffe und Raynors Widerstandsfähigkeit im Spiel

04:58:06

Maru setzt seine unermüdlichen Angriffe fort und nutzt die Mobilität seiner Armee, um Raynors Expansion zu behindern, während er selbst expandiert. Obwohl Maru Kanzler baut, ist sein Army-Supply gering, was darauf hindeutet, dass Raynor gute Kämpfe geführt hat. Raynor scheint Marus Schwierigkeiten zu erkennen und setzt seine Angriffe fort, was zu einer gefährlichen Situation führt. Trotzdem hofft der Kommentator auf ein spannendes 3-2-Ergebnis für Maru. Er betont die Schwierigkeit für Spieler, die gegnerische Produktion und Positionierung einzuschätzen, und hebt hervor, wie schnell sich das Blatt wenden kann, wenn plötzlich eine große Anzahl von Einheiten auftaucht. Der Kommentator betont die Notwendigkeit von Vipern im Late-Game und lobt Raynors Fähigkeit, seine Basen nach einem Kampf zu schützen, was entscheidend für seinen Erfolg ist.

Rayners Push gegen Marus Basis und späte Spielphase mit Investoren

05:03:43

Rayner startet einen erneuten Push auf Marus Basis, was die Situation kritisch macht. Trotz eines beachtlichen Armysupply von etwa 120-130 Einheiten, darunter nur drei Tanks, fällt es schwer, sich gegen Marus Angriffe zu verteidigen. Neun Investoren leisten dabei wertvolle Arbeit. Marus Puls liegt bei 140, was angesichts der Lage relativ entspannt wirkt. Nach einem verlorenen Tankfight sah Rayner bereits den Verlust, kämpfte sich aber zurück und setzt nun Ghosts ein, was die Investoren durch EMPs erheblich schwächt. Diese Kombination wird als 'Spooky Mag' bezeichnet. Rayners Trades sind mit 44.600 gegen 44.300 sehr effizient für einen Zerg gegen einen Mech-Spieler. Maru verteidigt sich stark, aber seine Basen sind begrenzt und teilweise nicht mehr voll funktionsfähig, während Rayner noch frische Ressourcen zur Verfügung hat. Baldi steht mit 62 zu 61 Arbeitern leicht besser da, aber Maru profitiert von Mules im späten Spiel. Ein EMP-Angriff auf Rayners Investoren erweist sich als entscheidender Vorteil für Maru. Die Broodlords überraschen Maru, der sich kurzzeitig zurückzieht. Rayner verliert viel Energie durch EMPs, was die Investoren schwächt. Marus Armeeeffizienz ist hoch, aber Rayner muss weiterhin gute Kämpfe erzwingen, um nicht komplett vernichtet zu werden. Maru hat wieder 3000 Mineralien durch Mulehammer. Das Match entspricht den Erwartungen an ein Duell zwischen Rayner und Maru.

Intensive Kämpfe und Ressourcenmanagement im späteren Spielverlauf

05:09:45

Die Situation spitzt sich zu, als Hellbats ins Spiel kommen und Brutlords nur noch in geringer Anzahl vorhanden sind, während Panzer und Ghosts weiterhin eine Bedrohung darstellen. Rayner hat weniger Einkommen und weniger Basen als Maru, aber er baut neue Einheiten wie Tor, Hellbets und Cyclones. Maru wirkt zunehmend gestresst. Die Wirtschaft von Rayner wird angegriffen, und die Tore werden von Piranha Surrounden zerstört. Rayner hat 30 Armysupply weniger und muss sehr effizient kämpfen. Das Spiel ist extrem intensiv, mit vielen Spell-Castern. Linge sind nachteilig gegen Cyclones, aber Ravitor sind effektiv gegen Hellmets. Viele Investoren sind energielos und können nicht helfen. Maru muss Einheiten ausschalten, bevor die Investoren wieder Energie haben. Maru kann kaum noch Einheiten nachbauen, während Rayner noch eine gut laufende Basis hat. Maru gibt auf und Rayner gewinnt, was zu einem 1:1-Unentschieden führt. Das Spiel wird als absolut bombastisch und verrückt beschrieben. Nach dem Match wird eine kurze Pause eingelegt, bevor es mit der nächsten Partie weitergeht. Das Unentschieden wird als würdiges EWC-Match bezeichnet.

Makro-orientiertes Spiel auf Maganata und frühe Spielstrategien

05:14:43

Das Spiel wechselt auf die Map Maganata, die ein sehr starkes Makro-Game begünstigt. Maru spielt ein Command Center First, was eine sehr Makro-orientierte Eröffnung darstellt. Im Vergleich zu Shootern wie Counter-Strike oder Valorant, wo es Downtimes gibt, ist StarCraft nonstop anstrengend, mit einem konstant hohen Puls. Es gibt jedoch auch entspanntere Spiele in StarCraft, wenn der Spielverlauf gut ist. Rayner spielt auf dieser Makro-Map Pool First, was die Frage aufwirft, ob er dadurch im Nachteil ist. Nur weil eine Map Makro-orientiert ist, bedeutet das nicht, dass der Terraner nicht zwei oder drei Proxyracks spielen kann. Rayner spielt etwas sehr Offensives, während Maru unnötig Arbeiter verliert. Maru ist mit einem Puls von 144 angespannt, während Rayner einen Puls von 170 hat. Maru muss unbedingt den Overlord von Rayner ausschalten. Rayner versucht es mit Ling-Bane-Angriffen, um Druck auf Maru auszuüben. Maru muss Fehler vermeiden, um das Spiel nicht zu verlieren. Rayner spielt ein All-In, was strategisch gut ist, um den Gegner zu überraschen.

Defensives Spiel auf Tokamak und strategische Anpassungen

05:38:00

Maru spielt Mech, was auf dieser Map stärker ist als Bio. Der Cyclone-Bug ist ein Vorteil für Terraner. Rayner hat das lange Mech-Game gewonnen, was zeigt, dass es nicht unschlagbar ist. Die Spannung ist hoch und es wird erwartet, dass es ein spannendes Spiel wird. Die Cyclones haben rote Laservisiere, sobald das Upgrade fertig ist. Rayner spielt mit First Person View. Maru hat im letzten Spiel Mech gespielt, weil Rayner All-In gespielt hat. Maru spielt in dieser Serie komplett Mech, aber er geht relativ schnell auf Ghost. Es wird erwartet, dass Maru eine komplett defensive Partie auf Tokamak spielt. Rayner nimmt zwei Panzer und eine Klaus raus. Ghost mit Snipe sind sehr stark. Rayner macht einen effizienten Kampf und boomt seine Wirtschaft. Er transferiert Drohnen nach links oben, um Maru Ressourcen vorzuenthalten. Die Trades sind bisher gut. Maru hat mehr Army-Supply, aber es ist sehr verteilt. Rayner hat eine Bank und es kommt zu einem Mapsplit. Maru nimmt zwei Basen raus. Es ist ein unangenehmes Spiel für Maru, aber er spielt es trotzdem gerne, weil es auf Entscheidungen ankommt. Rayner hat nur noch 37 Worker, aber er hat die Bank von Rayner sehr gut runterbekommen.

Brutlords und späte Spielentscheidungen

05:50:10

Maru baut Vikings und hat Ghosts. Das Problem wird die Terran Army sein, die Rayner mit den Brutlords brechen muss. Marus Armee ist potenziell stärker, aber Rayner hat viele Investoren als Spellcaster. Maru verliert Basen, hat aber gefühlt auch alle Basen von Rayner rausgenommen. Maru hat 16 Arbeiter, Rayner hat eine bessere Economy, aber Maru hat quasi keine Economy. Die Spannung ist hoch und es ist schwierig zu entscheiden, wer gewinnen wird. Rayner hat einen Chainfungel auf die Ghosts gemacht und gewinnt das Spiel. Es steht 2:2. Es geht über alle fünf Maps. Maru hätte früher rauswirken sollen und hat es nicht geschafft, seine Eko zu schützen oder von der Army zu profitieren. Wir sind auf der fünften und entscheidenden Map zwischen Rayner und Maru.

Entscheidende fünfte Map und Doppel Barracks Opening

05:54:54

Wer holt sich das Ganze hier in der fünften und entscheidenden Map? Wir sind auf Lay Lines. Und die Positionierung sagt eigentlich und schreit Doppel Barracks Opening. Muss es nicht sein. Ist aber, so wie er es baut, nicht unwahrscheinlich. Und da kommt auch der zweite SCV. Jetzt einmal anspannen. Ne, entspannen sollten wir jetzt erstmal kurz. 155er Pult von Rayna ist allerdings alles andere als entspannend. Wo ist jetzt die Person, die 3-0 gesagt hat? Ja. Wir wissen es nicht. Die schämt sich hoffentlich in der Ecke. Beste Series seit langem. Ich habe lange kein StarCraft mehr kommentiert, wenn ich ehrlich bin. Von daher. Aber es ist natürlich schön, dass die Qualifikationsmatches sowohl Clem gegen Solar als auch Maru gegen Raynor jetzt ein 3-2 werden. Sauen gegen Bianva auch ein 3-2. Aber tatsächlich allem... Ne. Wir haben heute 3-2 gehabt, 3-0 und dann 3-2 und jetzt haben wir wieder 3-2. Hoffen wir, dass es später bei Hero, Kyo und Classic Serral auch coole Partien werden. Okay. Warum hat man da noch zu Verlegung verloren? Ja, also das war, also er hat wirklich sehr, sehr, sehr viel verloren. Du darfst ja was verlieren, insbesondere wenn du mit der Army als sehr aktiv bist und auch Basen rausnimmst. Aber auf 16 SEVs zurückfallen ist vielleicht doch ein bisschen zu viel.

Frühe Aggression und wirtschaftliche Herausforderungen

05:56:49

Sarah muss auch 3 zu 1, egal wen, die Spiele müssen episch sein, ich hoffe doch, Sarah gegen Klassiker. Alright, erster Ripper ist angekommen. Nervt jetzt schon wieder rum, die Drohne sagt sich, ich werde jetzt hier lieber zur Hedgerie. Sollte sie, äh, sorry, zu einem Extraktor, sollte sie auch werden, bis sie Hilfe bekommt, aber tatsächlich würde sie gar keine Hilfe bekommen, die wird tatsächlich fertig werden. Also, ich meine, in der Hinsicht, ich weiß nicht genau, wie ihr das seht, oder wie ein Lambo das jetzt sehen würde. Du hast die Drohne damit ja im Prinzip auch erstmal Status Quo verloren. Du hast die nicht nur verloren, du hast sogar die verloren und die Ressourcen in den Extraktor gesteckt. Weiß ich tatsächlich gar nicht, ob ich das nicht vielleicht sogar schlechter finde. Wenn man dann natürlich, sagen wir mal, wir gehen sieben Minuten in die Zukunft, du hast eine vierte Basis. Und dieses Gas steht da noch, muss es natürlich nicht mehr bauen. Dann ist es vielleicht wieder in Ordnung. Aber das ist natürlich mehr Zukunft. Die Reaper nerven auf jeden Fall ziemlich hart rum. Und solange der Speed nicht fertig ist, müsste er da... Wenn er was machen möchte, muss er das mit Queens machen. Ich glaube, die wird er nochmal abbrechen müssen. Nee, muss er abbrechen. Die Drohne ist auch down. Das ist kein guter Start im Net 5. Da ist auch direkt die Herzfrequenz auf 165.

Bio-Spiel und strategische Wendungen auf Laylines

06:00:40

Diesmal gibt es tatsächlich Bio von Rayner, was erwähnenswert ist, da er vier Maps lang Mech gespielt hat. Auf Laylines spielt er jetzt Bio. Es gibt unten eine sehr, sehr gute Position, die man mit Panzern nutzen kann. Die Banelinge sind noch nicht fertig. Maru bekommt die Hedgeway. Rainer darf die Hatchery eigentlich nicht verlieren. Er nimmt zwei Hellbats mit, was überraschend ist. Die Hatchery ist weg, was ein großer Erfolg für Maru ist. Rainer expandiert trotzdem doppelt neu. Man kann als Zerk die Eko auch wieder gut hochziehen, aber es ist eine Momentaufnahme, wo dein Income dann einbricht. Rainers Puls explodiert komplett, während Maru relativ entspannt ist. Bailing Bomben sind positioniert, werden aber von einem Scan aufgedeckt. Die Base ist verloren. Der Puls ist wieder auf 170. Maru ist gewarnt und vorsichtig. Das Depot war sehr wichtig und kam gerade nochmal hoch. Maru nimmt zwei Basen raus, womit Rayner effektiv auch nur noch zwei Basen hat. Es ist eine gigantische Armee von Maru gegen sich, mit Upgrade-Nachteil. Die Surflinge können nicht in die Natural reingehen. Es ist eine sehr schwierige Situation. Rayner ist realistischerweise tot. Maru wird das jetzt ganz langsam machen. Er hat einen 50-Supply-Vorteil. Maru setzt sich mit 3:2 durch und qualifiziert sich für die Playoffs.

Showtime's Chancen gegen Classic und Serral im Best of Five

06:36:50

Es wird diskutiert, wie Showtimes Chancen gegen Classic und Serral in einem Best-of-Five-Format stehen. Gegen Serral sei er nicht unbedingt der Favorit, aber ein Sieg sei möglich, wenn alles passt. Gegen Classic werden die Chancen höher eingeschätzt, da es eher ein strategisches Matchup sei, bei dem es darauf ankommt, wie gut Showtime vorbereitet ist. Zuvor hätte er vermutlich gegen Q besser aufgestellt sein müssen. Es wird hervorgehoben, dass alle Spieler auf diesem Niveau sehr gut und aggressiv sind. Es wird erwartet, dass Q eher auf aggressive Strategien wie ACV-Pulse setzt, da Protoss gegen Terraner sehr gut sei, wenn man weiß, wie man es handhabt. Ein Angriff auf die dritte Basis von Cure wird als ärgerlich, aber nicht spielentscheidend bewertet, da seine Armee nicht besonders gut positioniert ist und seine Wirtschaft nicht besser als die seines Gegners ist.

Hero dominiert Cure in der ersten Map

06:41:25

Hero dominiert Cure in der ersten Map mit einem überlegenen Makro-Spiel und präziser Kontrolle. Cure hat keine Chance und Hero muss das Spiel nur noch beenden. Das Publikum feuert Hero an. Es wird festgestellt, dass Hero eine Milliarde Fans hat. Es wird analysiert, dass sich bisher zwei Terraner qualifiziert haben und es nicht schaden würde, wenn sich Hero durchsetzt. Clem und Maru werden als legitime Teilnehmer genannt, wobei Maru dazugehören sollte. Hero sollte in die Top 8 gehören, ebenso wie Classic oder Serral, wobei Classic bevorzugt wird. Es wird spekuliert, dass Classic gegen Showtime spielen würde, wobei der Fokus auf der Präferenz für Classic liegt, da er der bessere Protoss insgesamt ist, obwohl der Unterschied nicht unendlich groß ist. Classic sei besser gegen Terraner und minimal besser gegen Zerg, während im PvP kein großer Unterschied gesehen wird.

Defensive Spielweise und Heroes Aggressivität

06:47:25

Es wird die defensive Spielweise von Cure hervorgehoben, die überraschend ist, aber nicht im Sinne von Eternal, sondern eher ein mega Standard. Cure ist bereit, etwas Wirtschaft zu opfern, um eine bessere Armee zu haben, was gegen einen aggressiven Spieler wie Cure sinnvoll ist. Es wird betont, dass man nicht immer alles verteidigen kann. Hero zeigt beeindruckende Offensivaktionen und versucht, sein eigenes Spiel durchzusetzen, anstatt sich dem Gegner anzupassen. Obwohl der Nachteil groß ist, versucht er, das Beste daraus zu machen. Selbst wenn man das Spiel an einen guten Terraner abgegeben hätte, hätte Hero es spielerisch gewinnen können. Heroes Aggressivität wird hervorgehoben. Die Wirtschaft von Cure ist mittlerweile besser, aber die Armee sieht nicht gut aus, da sie Upgrade-Nachteile hat. Hero muss dringend angreifen und braucht Storms.

Hero gewinnt gegen Cure

06:59:08

Hero gewinnt, sieht aber gestresst aus. Gegen so einen aggressiven Protoss spielen zu müssen, sei ein Horror. Map 3 startet mit P.U.R. gegen Hero. Hero hat seinen eigenen Fanclub dabei. Flash hatte beim Homestory Cup 10 eine krasse Aura. Blinkstalker waren sehr stark und haben sich in die Seele gebrannt. Innovation ist leider retired. Es wird ein bisschen Harassment auf Cure-Seite gezeigt. Es wird gefragt, warum Cure gegen Showtime nicht solche Builds ausgepackt hat. Rogue muss nicht unbedingt in den Top 8 dabei sein. Die Headsätze der Spieler sind so gut, dass sie den Fanclub nicht hören. Hero hat einen Puls von 120-122, was entspannt ist. Es passiert nicht viel, obwohl beide Spieler tendenziell sehr aggressiv sind. Hero wird mit Shang Tsang verglichen, der die Seelen seiner besiegten Terraner-Gegner nimmt. Ein Bunkerpush bringt nichts, da Storms keinen Schaden anrichten. Cure kann den Verlust von zehn Arbeitern verkraften. Hero hat 2-1 Upgrade gegen 1-1. Die EMP hat mindestens zwei Templer getroffen. Cure geht in eine Doppel-Robo-Colossal-Transition. Hero ist immer am Drücker und im Duden steht unter Aggressiv ein Bild von Hero.

Economy-Vorteil für Hero

07:17:42

Hero hat einen Economy-Vorteil, da er konstant angreift und tauscht, wodurch die Anzahl der Arbeiter keine Rolle spielt. Cure verliert in der Economy, nicht in den Kämpfen, da Hero eine sehr gute Wirtschaft hat und konstant angreift. Cure bräuchte einen monumental guten Kampf, um das Ruder herumzureißen. Hero muss das Spiel nur noch runterspielen, da er einen enormen Einkommensvorteil hat. Es wird eine kurze Werbepause angekündigt. Hero führt mit 2-1. Cure wirkt handzahm im Vergleich zu seiner Aggression gegen Showtime. Showtime und Hero könnten unterschiedlicher nicht sein. Hero ist sehr offensiv, während Showtime sehr makroorientiert und defensiv ist. Die strategische Diversität von Q war immer eine Stärke von ihm, aber er spielt zu handzahm. Es wird gefragt, was ein Meet & Greet Package kostet. Hero wird nicht die Zeit geben, Bunker fertigzustellen. Hero hat einen 16 Worker-Vorteil und liegt auch im Armysplay vorne. Hero kommt in die Playoffs, Classic oder Serral auch. Wenn Hero gewinnt, sind garantiert zwei Protoss in den Playoffs. Cure wird mit einem SCV-Pull nicht glücklich werden. Hero gewinnt mit 3 zu 1.

Abschluss von Hero gegen Cure und Ausblick auf Classic gegen Serral

07:32:08

Hero gewinnt mit 3:1 gegen Cure, was als deutliches Best-of-Five bezeichnet wird. Es wird vermutet, dass sich Cure in der 4-seitigen Map vorbereitet hat. Hero bedankt sich bei seinem Team Twisted Minds für die Unterstützung und spürt den Home-Advantage durch die Fans. Es wird auf das letzte Match Classic gegen Serral hingewiesen, wobei der Preispool für StarCraft II bei 700.000 Dollar liegt, davon 200.000 Dollar für den ersten Platz. Es wird die Daumen für Classic gedrückt und auf das Bracket hingewiesen, in dem Hero sich durchgesetzt hat und Classic gegen Serral spielen wird. Der Verlierer wird gegen Showtime antreten. Es wird festgestellt, dass garantiert noch ein zweiter Protoss in den Playoffs ist. Es wird auf ein großartiges Protoss vs. Zerg Match gehofft. Es folgt eine Pause von 6-7 Minuten. Es wird auf Spotify als offiziellen Audio-Streaming-Partner hingewiesen. Solar und Trigger spielen ein Pixel-Game, bei dem sie Einheiten erraten müssen. Lambo wird als krasser Analyst bezeichnet. Serral wird als der größte StarCraft II-Spieler aller Zeiten bezeichnet. Er hat Classic studiert und weiß, dass er ein starker Gegner ist. Es wird ein Interview vor dem Match zwischen Classic und Serral gewünscht. Classic wird als Champion und Serral als gefürchteter Zerg vorgestellt. Es wird auf die Ingame-Schließung von drei Minuten hingewiesen. Es wird ein sauberer Feed gelobt. Es wird gehofft, dass Classic gewinnt, da er in den Playoffs gebraucht wird. Es wird auf die epische Musik hingewiesen und Serrals Vorbereitung erwähnt. Serral hat gegen Classic in Starazagora verloren. Es wird betont, dass Serral sich nicht zweimal vom selben Gegner schlagen lässt und auch mit Standard gut genug ist. Es wird spekuliert, was Serral am PC macht. Es wird auf die Anspannung zwischen Classic und Serral hingewiesen. Es wird eine Prediction von 3-2 für Classic abgegeben. Es wird auf Star Gameplay hingewiesen und erwähnt, dass Classic bereits ein PvZ gegen Rogue gespielt hat. Es wird betont, dass man seine besten Builds von Anfang an spielen sollte. Es wird auf die englische Cast verwiesen. Es wird auf die hohe Zuschauerzahl hingewiesen und erwähnt, dass morgen um 12 Uhr die Show weitergeht. Es wird auf das Spiel um Platz 3 hingewiesen, das beim EWC relevant ist, da es um eine Bronze-Medaille und 20.000 Dollar geht.

Serral vs Classic - Game 1

08:07:30

Die Surflinge funktionieren gut, aber reichen nicht aus. Das Scouting hat die Evolution Jammer nicht gesehen. Es wird erklärt, wie die gecrushten Keys funktionieren. Man verliert sein Leben nur, wenn man aus dem Turnier fliegt. Cortex bestätigt, dass es bei LOL auch so war. Es wird das Game Sound im Vergleich zum Caster leiser gemacht. Hydra, Spaneling Speed, alles noch ruhig. Serral eskaliert und die Droplots werden in die Main Base geschickt. Classic hat 80 Worker, verliert aber 14. Serral schläft nicht und hat 5 Basen. Injects passen, Hive angedrückt, plus zwei Missilead-Tags, Neulinge, Bane-Linge. Classic ist auf vier Basen mit 65 Worker. Keine Transition und Co. Lurker ist noch nicht verfügbar. Ein schöner Drop nimmt 15 Lurker raus. Es wird auf ein Kracher-Game gehofft. Lingron Bayer greift die Kanonen an und zieht sich dann zurück. Es entsteht kein krasser Schaden, aber es nervt. Classic wird die Kanonen neu bauen müssen. Grundsätzlich kommt jetzt nicht super viel Druck. Serral ist mit Circling, mit Ling-Banling unterwegs, aber nicht mit einer vollen Armee.

Spannungsgeladene erste Map zwischen Serral und Classic

08:15:06

Das erste Match zwischen Serral und Classic entwickelt sich zu einem wahren Kracher über 40 Minuten. Serral setzt auf Lurker, während Classic mit einer Sky-Transition auf Carrier und Tempest antwortet. Die Map ist aufgeteilt, wobei Serral alle verfügbaren Basen beansprucht, inklusive einer Goldbase, die später entscheidend sein könnte. Beide Spieler bauen ihre Armeen auf, wobei Serral auf Vipern und Spellcaster setzt, während Classic auf Tempest in Kombination mit Spellcaster und Mothership vertraut. Es wird ein enges Air Battle erwartet, in dem es darauf ankommt, nicht zu viele Tempest durch Vipern zu verlieren. Classic versucht immer wieder mit Runbys die Basen von Serral zu attackieren, aber Serral hat eine gute Präsenz auf der Map und sichert seine Basen ab. Das Spiel erreicht ein extrem hohes Niveau, in dem jeder Fehler entscheidend sein kann. Classic nutzt die Möglichkeit des Mothership Recalls, um seine Armee zu retten und neu zu positionieren. Protoss ist im Late-Game generell stark, aber Classic muss gegen Serral sein ganzes Können zeigen, um eine Chance zu haben. Die Armeen beider Spieler sind ausgeglichen, aber Serral expandiert zu einer Basis links oben, die noch Ressourcen hat. Beide Spieler warten auf den entscheidenden Kampf, der das Spiel entscheiden wird. Die Spannung steigt, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis es zum großen Kräftemessen kommt. Serral gewinnt die erste Map nach 47 Minuten.

Classic unter Druck nach Serrals Führung

08:52:56

Nach einem bombastischen ersten Match, das Serral für sich entscheiden konnte, startet die zweite Map. Es wird analysiert, dass so ein Spiel eine Person auch brechen kann, aber Classic erfahren genug ist, um sich davon nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Trotz Serrals Makro-Stärke wird erwartet, dass er auch Timings und All-Ins einstreuen wird. Classic spielt wieder sehr standardmäßig mit schneller Expansion und Stargate. Nach der Niederlage im ersten Spiel ist es mental wichtig für Classic, die zweite Map zu gewinnen. Er bleibt aber bei seiner Standardstrategie, was für seine starke Mentalität spricht. Serral setzt auf Hydra und Roach mit Plus 1 Missile Attack und übt Druck auf die vierte Basis von Classic aus. Classic geht mutig ins Late-Game und setzt auf Charger. Es wird betont, dass Classic gut im Late-Game ist und das vorherige Spiel auch anders hätte ausgehen können. Serral macht ordentlich Druck und Classic kontert mit Sentry und Arkon. Serral positioniert Lurker zur Verteidigung und Classic verliert seine vierte Basis. Serrals Ausgangslage ins Mid-Game ist deutlich besser als in der vorherigen Map. Der Stress ist bei Classic deutlich spürbar, da er auf drei Basen gegen fünf, bald sechs Basen von Serral spielt. Serral gewinnt auch die zweite Map und führt mit 2:0.

Serral dominiert auch die dritte Map und zieht in die Playoffs ein

09:14:00

Die dritte Map startet und könnte die letzte sein. Classic eröffnet erneut mit Stargate. Serral ist gut aufgestellt und wehrt die Angriffe ab. Classic investiert in Adepts und Serral verteidigt mit Queens. Classic setzt auf Blinkstalker und nimmt seine vierte Basis. Serral zeigt erneut seine Stärke und rasiert die Stalker von Classic mit einem Storm weg. Serral wird gefühlt immer besser. Classic hat es Serral in der zweiten Map nochmal schwer gemacht, aber Serral gewinnt auch die dritte Map und zieht mit einem 3:0 in die Round of Eight ein. Classic ist geschlagen und Serral zieht verdient in die Playoffs ein. Es war eine absolut bombastische Series von Serral. Morgen geht es um 12 Uhr weiter mit den nächsten Matches. Unter anderem wird es das Match zwischen Showtime und Classic geben.