Match TBD ! MONDAY NIGHTS - Weekly LIVE
Spannende StarCraft II Duelle: Strategie, Wendungen und unerwartete Siege

Die StarCraft II-Begegnungen bieten intensive strategische Duelle, in denen wirtschaftliche Kämpfe und taktische Überlegungen entscheidend sind. Experten analysieren den Spielverlauf, beleuchten Wendungen und liefern Prognosen. Erlebe, wie Spieler auf Herausforderungen reagieren und welche Strategien zum Sieg führen.
Spielstart und erste Eindrücke
00:30:27Der Stream beginnt mit der Vorstellung des Matches: Mana (Protoss) gegen Nikitsch (Zerg). Mana wird als Favorit gehandelt. Es wird kurz auf das Fehlen von Klemm gegen Maxpex eingegangen, während Hero als möglicher starker Protoss-Spieler in der unteren Hälfte des Feldes erwähnt wird. Diskussionen über die Turnierstruktur folgen, wobei das Lower Bracket ab Runde 32 als sinnvoller erachtet wird, um Walkover in frühen Runden zu vermeiden. Mana startet mit einer Harassment-Strategie, wobei er seine dritte Basis im Hintergrund aufbaut. Es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, auf Angriffe der Queens zu achten, um den Schaden der Archons zu maximieren. Mutalisken kommen ins Spiel, aber Mana scheint vorbereitet zu sein und baut Phoenix, was darauf schließen lässt, dass er die Strategie seines Gegners erkannt hat. Es wird kurz auf die Team Liquid-Verlinkung eingegangen, die korrigiert wurde. Mana setzt auf Immortals und Archons, um die Mutalisken abzuwehren, wobei die Gefahr betont wird, dass die Mutalisken nicht in die Archons fliegen dürfen, um größeren Schaden zu vermeiden.
Strategische Wendungen und wirtschaftliche Kämpfe
00:40:01Der Fokus liegt auf dem wirtschaftlichen Schaden, den Nikitsch verursacht, indem er Arbeiter angreift. Mana kontert mit Immortals, was jedoch kritisiert wird, da Mutalisken gebaut wurden. Der Bau von Archons wird ebenfalls als fragwürdig angesehen. Trotzdem gelingt es Mana, den Angriff abzuwehren, wenn auch nicht souverän. Es wird die ungewöhnliche Kombination von Mutalisken und Roaches bei Nikitsch hervorgehoben, da typischerweise eher Linge in Kombination mit Mutalisken zu sehen sind. Mana setzt auf Phoenix und Charge Lords, um den Mutalisken entgegenzuwirken, was als effektiver Konter dargestellt wird. Die Entscheidung von Nikitsch, weiterhin auf Mutalisken zu setzen, wird als Fehler betrachtet, da Phoenix in jeder Hinsicht überlegen sind. Es wird angemerkt, dass Nikitsch das Spiel am Boden hätte gewinnen können, aber die Phoenix nun ein Problem darstellen. Mana hat jedoch keine Einheiten, um die Roaches zu liften, was keinen Spaß macht. Ultras kommen ins Spiel, was die strategische Auslegung von Nikitsch etwas wild erscheinen lässt. Der Konter mit den Immortals wird als unnötig erachtet, da Immortals in Kombination mit anderen Einheiten schwer zu besiegen sind.
Analyse des Spielverlaufs und Vorhersagen
00:46:56Es wird analysiert, dass Mana im Vorteil ist, je länger das Spiel dauert, da er mehr Ressourcen zur Verfügung hat und sich sicherer fühlt. Die Ultra-Armee von Nikitsch wird als fast pur Ultra kritisiert, während Mana 12 Immortals hat, die enormen Schaden verursachen können. Brutlords im Hintergrund von Nikitsch werden als gute Ergänzung angesehen, da Mana kaum Anti-Air hat. Allerdings können Brutlords nicht offensiv eingesetzt werden. Ein Stalker-Warpin kann die Situation schnell ändern. Mana müht sich ab, aber es wird erwartet, dass er am Ende gewinnen wird. Nach 20 Minuten Spielzeit kommen die Storms und das GG von Nikitsch. Es wird kurz über Fußball-Assoziationen im Spiel gewitzelt. Es wird erwähnt, dass Nikitsch wieder da ist und das Spiel weitergeht. Clem wartet bereits oben und hat gegen Mixo gewonnen. Es wird auf die nächsten Matches eingegangen und die Hoffnung geäußert, dass Mana gegen Yuumi spielen wird, um ein cooles PvP mit deutscher Beteiligung zu sehen.
Neues Spiel: Mana gegen Yumi
01:24:52Ein neues Spiel beginnt, diesmal ein PvP zwischen Mana und Yumi. Mana spawnt in Rot, Yumi in Blau. Yumi setzt auf einen Blinkstalker-Angriff, während Mana eine defensive Strategie mit Stargate wählt. Yumi triggert einen Stasis-Ward, der jedoch direkt zerstört wird. Es wird betont, wie wichtig es für Yumi ist, seine Blinkstalker effizient einzusetzen. Mana scheint etwas übermütig und zieht sich lieber zurück. Yumi geht aggressiv vor, verliert aber einen Void Ray. Mana gewinnt das Spiel schnell mit seiner defensiven Strategie. Es steht 1:0 für Mana gegen Yumi. Es wird betont, dass Yumi im PvP nicht chancenlos sein sollte, aber nun 0:1 hinten liegt. Beide Spieler haben nun ihren Cyber-Core fertig. Mana setzt auf Doppel-Stalker, was Tech-Spiel etwas erschwert, während Yumi Tendenzen zur Expansion zeigt. Mana spielt eine Proxy-Robo und Proxy-Gate. Yumi hält die Angriffe gut stand, verliert aber 14 Arbeiter. Mana hat mehr Armee-Supply. Hero hat bereits 2:0 gegen 3-Point gewonnen und wartet im Halbfinale. Es wird ein kurzer Break angekündigt, gefolgt von einem Spiel von Clem.
Erfahrungen und Einschätzungen zu Spielern und Match-Ups
01:42:12Es wird über die unterschiedliche Erfahrung und Spielzeit von Spielern diskutiert, wobei erwähnt wird, dass einige Spieler wie Prodos schnell mit bestimmten Strategien zurechtkommen. Die Schwierigkeit von Protoss im PVT wird angesprochen, insbesondere dass schwächere Protoss-Spieler oft fälschlicherweise PVT als ihr bestes Match-Up ansehen. Es wird analysiert, dass in bestimmten MMR-Bereichen Protoss einfacher zu spielen ist, während es später schwieriger wird. Clem's TVP wird als vermutlich nicht sein Lieblingsmatchup bezeichnet, aber dennoch als ein gutes Matchup angesehen. Es wird spekuliert, dass nur wenige Protosss Clem schlagen können. Eine Prognose von 2-0 für Clem wird als sehr gewagt eingestuft. Sionic wird als kein schlechter Protoss-Spieler eingeschätzt, aber es wird erwartet, dass er gegen Clem hart zu kämpfen hat. Die Bedeutung von Bunkern und Harassment wird hervorgehoben, um den Gegner unter Druck zu setzen. Das Spiel gegen gute Terraner als Zerg wird als anstrengend beschrieben, da diese ihre Einheiten gut kontrollieren können. Psyonic hat weniger Armee, was aber noch im Rahmen liegt. Es wird vermutet, dass Psyonic keinen erfolgreichen Angriff starten kann, da Clem gut vorbereitet ist und seine Einheiten gut kontrolliert.
Spielanalyse und Reaktionen im Chat
01:51:11Ein Spieler wird als 'Tricheur' (Betrüger) bezeichnet, was für Aufregung sorgt. Es wird angedeutet, dass Clem den Gegner auffordern könnte, Terraner zu spielen, um zu zeigen, wie 'Tricheur' er wirklich ist. Das Spiel ist ein BO3, und Clem führt bereits. Es wird kurz auf die Erfahrungen mit Laptops eingegangen, die beim Homestory Cup für die Player Area genutzt wurden, wobei die Performance für StarCraft als ausreichend gut beschrieben wird. Die StarCraft-Profis spielen auf diesen Laptops aber wohl eher andere Spiele wie LOL, CSGO oder Dota. Es wird ein defensives Opening von Clem analysiert, wobei die Frage aufkommt, ob der Gegner da durchkommen kann. Ein Fehler mit einem Extra Supply wird diskutiert, der eigentlich hätte heilen müssen. Clem überlebt, hat aber weniger Arbeiter. Trotzdem hat er ein dreifaches Army Supply und ist bekannt für seine aggressive Spielweise und gute Einheitenkontrolle, was für den Gegner schlecht ist. Es wird analysiert, dass ein weiterer Druckversuch nach einem fehlgeschlagenen ersten Angriff schwierig ist. Sionic macht weiterhin Druck mit vielen Stalkern, aber Clem kontert mit Panzern und einem Raven. Ein riskantes Spiel ohne Bunker von Clem wird angesprochen, was als unnötig riskant angesehen wird.
Spielentscheidungen, Taktiken und Match-Ausgang
01:59:54Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Verzicht auf einen Bunker arrogant oder unnötig riskant von Clem war, besonders gegen einen Gegner wie Sionic, der Druck macht. Sionic versucht weiterhin Druck zu machen, aber Clem kontert effektiv. Ein Drop von Sionic wird analysiert, und es wird erwähnt, dass Clems nächster Gegner Mana sein könnte, was ihn auf solche Spielweisen vorbereitet. Clem pusht und beendet das Spiel vermutlich bald. Sionic verteidigt sich mit einem Recall, aber es reicht nicht aus. Trotzdem hat Sionic mehr zu kämpfen, als erwartet. Clem wird den Gegner nach und nach demontieren. DTs helfen Sionic kurzzeitig, aber insgesamt ist es kein großes Problem für Clem. Sionic hat gute Upgrades, die ihm helfen, am Leben zu bleiben. Sionic ist ein französischer Spieler. Mana wartet im Semifinale, Hero ebenfalls. Clem gewinnt das Spiel und sein nächster Gegner wird Mana sein. Geralt hat gegen Milky Cow gewonnen, was bedeutet, dass ein Protoss garantiert im Finale sein wird. Es folgt eine kurze Pause, bevor Mana gegen Clem spielt.
Ausblick auf weitere Spiele und Analysen
02:14:58Es wird auf das nächste Spiel zwischen Clem und Mana hingewiesen, ein internes Duell von Team Liquid, wobei Clem als großer Favorit gilt. Mana hat möglicherweise einen Vorteil in der Erfahrung. Die Protosss versuchen, Clem unter Druck zu setzen, damit er nicht in Ruhe sein Spiel aufziehen kann. Ein Stalker Recall von Mana reicht nicht aus. Es wird überlegt, wie Mana jetzt vorgehen wird, wobei Offensive erwartet wird. Ein Panzer von Clem wird schnell gesniped. Die Eko von Mana ist nicht besser. Es wird analysiert, dass Clem mit der Situation zufrieden sein dürfte. Yumi hat Babymarine geschlagen und ist noch im Lower Bracket. Mana startet eine dritte Base, aber es wird erwartet, dass Clem bald in die Offensive geht. Es wird prognostiziert, dass Mana das nicht halten kann und das GG kommt bald. Errholm wird als Map gespielt. Skillis und Geralt spielen ebenfalls. 3-Point hat gegen Nikic gewonnen, aber es ist unklar, wer 3-Point ist. Das Spiel Clem gegen Mana ist ein BO3, und Clem führt 1:0. Es wird ein Discord-Post zitiert, in dem ein Dip gekauft wird. Die Woche wird als wild erwartet, auch wegen NFP. Es wird über Muskelkater im Handballen diskutiert. Zwei Orakel kommen rein und machen Kills. Stim ist auf dem Weg, Charge ist bei Mana fast fertig. Beide Spieler sind noch nicht großartig bemüht, eine Offensive zu starten. Clem greift Tash an, aber es ist unklar, ob er da durchkommt. Mana harassed Clem durch Runbys. Mana ist zufrieden mit der Ausgangslage und denkt über Offensive nach.
Spielanalyse Hero gegen Geralt: Dominanz und Strategie
03:02:27Die erste Partie zwischen Hero und Geralt auf Amigdala zeigt eine klare Dominanz von Hero. Geralt versuchte mit DTs einen Vorteil zu erlangen, was jedoch nicht gelang. Hero baute schneller eine vierte Basis und scoutete Geralts Basis, was diesen unzufrieden stimmte. Hero hatte mehr Army, eine bessere Wirtschaft und bessere Upgrades, was zu einem einfachen Sieg führte. Trotz eines Basentauschszenarios behielt Hero die Oberhand und gewann letztendlich ohne große Probleme. Im weiteren Verlauf des Streams analysiert der Kommentator die Map Amygdala und die Spawnpositionen der Spieler Hero und Geralt. Es wird spekuliert, ob Geralt in der Lage sein wird, das Spiel zu drehen oder ob Hero einen 2:0-Sieg erzielen wird. Der Kommentator räumt ein, dass seine Energie heute niedrig ist und entschuldigt sich dafür. Hero störte Geralts Expansion und blockierte ihn. Geralt spielte einen Cybercore-Block, um zusätzliche Hitpoints zu generieren. Ein Orakel versuchte, Schaden anzurichten, wurde aber durch eine Sheepatry gestoppt. Hero war auf dem Weg nach drüben und hatte einen Supply Vorteil. Ein DT kostete Hero viel Zeit, aber er konnte den Push von Geralt aufhalten. Hero gewann das Spiel mit 2 zu 0 und cleart das Spiel. Der Kommentator erwähnt, dass 3-Point gegen Skillis gewonnen hat, was bedeutet, dass Geralt gegen Yumi spielen muss. Das Match Yumi gegen Geralt ist ein Match, was Yumi gewinnen kann.
Upper Bracket Final: Clem gegen Hero und Lower Bracket Entwicklungen
03:26:31Der Stream setzt fort mit dem Upper Bracket Final zwischen Hero und Clem, wobei der Sieger ins Grand Final einzieht. Im Lower Bracket trifft der Verlierer auf Mana, Geralt oder Yumi, wobei Yumi und Geralt bereits im Spiel sind. Der Kommentator äußert die Hoffnung auf ein Lower Bracket voller Protoss-Spieler. Es wird die Möglichkeit eines reinen PvP-Finals diskutiert, was der Kommentator als potenziell zu viel PvP empfindet. Hero spielt gegen Clem und ist ein aggressiver Spieler, der nicht darauf wartet, dass Clem aggressiv wird. Clem spielt defensiv mit frühem Charge und Schild. Der Kommentator erinnert an eine Statistik, in der PvP in der Beliebtheitsskala der Matchups ganz unten rangiert. Er glaubt, dass die Beliebtheit stark von der Strategie abhängt. Hero ist mit seinen Charge Lords aggressiv unterwegs und Clem verteidigt sich mit Bunkern und Turrets. Der Observer von Hero wird entdeckt und eliminiert. Clem scannt die Halluzination des Kolosses und kitet gegen die Charger. Der Kommentator erklärt, dass die Halluzination durch den Scan ignoriert wird. Clem ist in der Offensive und teilt seine Armee auf. Die Vikings sind da und die Kolosse werden down gehen. Clem hat mehr Army Supply und bessere Upgrades. Der Kommentator ist ein Freund von Armour-Upgrades. Clem weiß, was er tut und spielt das Spiel zu Ende. Er muss sich anstrengen, um das Spiel zu closen. Clem gewinnt das Spiel und ist gefühlt unaufhaltbar.
Analyse der Spielsituationen und Strategien im Match Clem gegen Hero
03:45:58Der Stream analysiert die Spielsituationen im Match zwischen Hero und Clem. Hero adaptiert sich gut, während Clem auf Blink setzt. Clem holt sich Stalker und der Observer wird nicht gezeigt, ob die Hellens da rumgegangen sind. Die Ausgangslage für Hero ist schlechter als gewöhnlich. Clem nimmt mit einem kleinen Drop nochmal 5 Worker mit. Der Kommentator sagt, dass Hero GG schreiben kann. Clem geht mit Schadenschlots auf den Bunker und den Panzer. Das Samiskle ist ausgeglichen und die Einheiten haben gelitten. Clem hat gut was gebracht. Der Kommentator sagt, dass Prodos die dritte Base vorher haben muss. Er war bereit zu committen und hat mit dem Commitment aber auch was gemacht. Clem könnte daran stärken. Der Kommentator sagt, dass es scheiße von Clem war. Protoss sollte zumindest die dritte Base schneller haben als Terran. Geralt hat auch gegen Mana gewonnen und wartet jetzt auf Hero oder Clem. Hero und Clem spielen 1 zu 1. Der Kommentator sagt, dass es manchmal hilft, dass man wie Hero so bereit ist hart zu committen. Der Kommentator spricht über seine Palantir-Aktie und die Zölle auf Kanada. Er sagt, dass Palantir eine Easy Long war. Der Bob ist auf dem Weg und der erste Adapt kommt schon wieder an. Der Cyclone ist ebenfalls auf dem Weg und das Orakel kommt jetzt hier in die Natural Dust. Zwei Mules und zwei SUVs sind down. Der Kommentator sagt, dass das Orakel bis dato ziemlich erfolgreich war. Er hätte es vermutlich auch lieber behalten. Alles im Lower Bracket ist BO1 und im Upper Bracket ist alles BO3.
Marktanalysen, Spielentwicklungen und Finalrunden-Prognosen
03:58:38Der Stream diskutiert die Möglichkeit, ob Hero das Lower Bracket vorm PvP retten kann. Es werden News von Trudeau Carbon und ein Tweet von Trudeau erwähnt. Der Kommentator sagt, dass es eine Fuckery am Markt gibt. Er hat gehofft, dass die Zölle ausgesetzt werden und hat den Dip auch gelongt. Clem hat 102 Armies Play und Hero baut fleißig Kolosse. Der Kommentator sagt, dass Clem auch im Late Game gewinnen kann. Er glaubt, dass es für Clem schief gehen kann. Der Kommentator sagt, dass Trump weiß, wie der Markt reagiert und dass er das nicht einkaufen wird. Er glaubt, dass das die Gigafuckery am Markt ist. Hero hat sehr viele Salads und wenig Rest. Der Disruptor wird aus dem Leben geschossen. Clem ist noch immer sehr, sehr defensiv. Die Ausgangslage gefällt dem Kommentator. Der Koloss verabschiedet sich und der Schwab wird gesehen. Clem hat superviele Zillards. Clem marschiert einfach drüber. Der Kommentator hofft, dass Hero gewinnt, weil Geralt gegen Clem ein 3-0 Clem wird. Clem gewinnt das Spiel und Hero gegen Geralt wird gespielt. Der Kommentator kündigt eine kurze Pause an. Der Stream startet mit dem Best of One zwischen Geralt und Hero. Der Sieger wird gegen Clem spielen. Der Kommentator sagt, dass Geralt eine Außenseiterchance hat, das Spiel zu gewinnen. Er sagt, dass es kein garantierter Sieg von Hero ist. Er vergleicht das Spiel mit Fußball und sagt, dass im BO1 immer alles passieren kann. Hero ist auf dem Weg und die Offensive von Hero ist überdoppelt zu Amis Blades. Der Kommentator weiß nicht, ob Geralt da noch irgendwie was retten kann. Er sagt, dass die Eko noch in Ordnung ist. Hero wird das jetzt nach und nach einfach zu Ende spielen. Hero gewinnt das Spiel und spielt gegen Clem Rematch. Der Kommentator kündigt eine kurze Pause an und dann starten sie ins Grand Final. Der Kommentator begrüßt die Zuschauer zurück zum Grand Final und fragt, ob Clem das hier nochmal holen kann oder Hero ärgert. Er sagt, dass Clem mit Proxy anfängt. Der Kommentator sagt, dass er nicht alles ganz schauen wird. Er sagt, dass er morgen auch einigermaßen normal aufstehen muss. Er sagt, dass Clem das Ding holt und tippt auf 3-1. Er sagt, dass morgen nach Marktschluss AMD Earnings sind. Eine wird rausgenommen und der Sondert holt er sich auch. Der Kommentator sagt, dass sich das gegen Clem fast eigentlich nie lohnt, so druck zu machen. Das Orakel mit dem Procistar geht es natürlich früher als sonst da. Er macht auf der anderen Seite auch Schaden. Der Adeptus ist gefallen und das Orakel muss jetzt sogar helfen.
Taktische Überlegungen und Spielstil von Hero
04:34:48Die Analyse des Spiels zeigt, dass drei Orakel eine erhebliche Gefahr darstellen, insbesondere für die Economy, wenn keine entsprechenden Verteidigungsmaßnahmen wie Turrets oder Minen vorhanden sind. Ein Cyclone allein reicht nicht aus, um zwei Orakel zu bewältigen, besonders wenn die SDVs schnell reagieren und den Cyclone nicht reparieren können. Hero zeichnet sich durch einen sehr aggressiven Spielstil aus, der ihm zwar schnelle Siege ermöglicht, aber auch zu unnötigen Niederlagen führen kann. Trotz seiner Aggressivität ist Hero durchaus in der Lage, defensive Makro-Games zu spielen und zu gewinnen. Es wird spekuliert, ob Clem einen 2:0 Vorsprung erzielen kann, was ein großer Schritt für ihn wäre, das Best-of-Five zu seinen Gunsten zu entscheiden. Es wird erwartet, dass Clem aggressiv spielen wird, während Hero möglicherweise defensiver agiert, um zu sehen, was Clem zu bieten hat. Scouting-Informationen durch zwei Ripper, die ein Stargate entdecken, werden als wertvoll erachtet, auch wenn nur zwei Worker getötet werden.
Clem's Strategie und Heroes Reaktion
04:43:52Clem verzögert seine dritte Basis, um früher auf ein Robobait zu gehen, was als kluger Schachzug angesehen wird, da Clem ein aggressiver Spieler ist und ein schneller Koloss ihn überraschen könnte. Clem bereitet sich mit doppelter Viking-Produktion auf Phoenix vor, was ihn automatisch auch gegen Kolosse wappnet. Hero expandiert nach hinten, was bedeutet, dass sein Push Potenzial hat. Allerdings wird Hero komplett vernichtet, da Clem's Angriffe verheerend sind. Es wird angemerkt, dass es für Hero 7:30 Uhr morgens ist, was ein EU-Turnier erschwert. Nach zwei verlorenen Maps wird spekuliert, ob Hero die mentale Stärke hat, drei Spiele in Folge zu gewinnen, oder ob es eher ein 3:0 für Clem wird. Es wird betont, dass Hero in den ersten zwei Maps keine Chance gegen Clem hatte, der ihn regelrecht malträtiert hat.
StarCrafts aktuelle Lage und Heroes Aufholjagd
04:49:37Es wird die Initiative von TKL, Rotti, TakeTV und Co. erwähnt, die montags StarCraft-Content anbieten, aber ansonsten gibt es nicht viel. Die ungewisse Zukunft von StarCraft wird thematisiert und die Befürchtung geäußert, dass es irgendwann wegsterben könnte. Es wird spekuliert, dass Replays von diesem Weekly Cup möglicherweise nicht verfügbar sind. Hero schickt immer wieder Adapte und Co. rüber, kassiert aber meistens aufs Maul. Es wird der Wunsch geäußert, dass alle zusammenlegen und dem Streamer ein Gehalt zahlen, damit er wieder anfängt, StarCraft zu casten. Clem verliert sein Stimpack, was seine Angriffe verzögert. Hero setzt seine vierte Base und expandiert aggressiv, während Clem defensiv bleibt und hofft, dass seine Timings hinhauen. Hero schlägt zurück und gleicht Army Supply aus, expandiert aggressiv mit fünf Basen und nimmt seine sechste und siebte. Clem's Harassment wird gut im Griff gehalten, aber seine fünfte Base wird schwieriger zu verteidigen sein.
Entscheidende Wendungen und Heroes Sieg
05:03:12Clem verliert sein Command Center und hat nur noch drei Basen, während Hero auf sieben Basen ist. Clem muss etwas unternehmen, da Hero auf acht Basen expandiert. Clem erhält einen Koloss gespendet, was er gerne annimmt. Hero gibt eine Basis auf, was eine gute Entscheidung ist, und pusht weiter. Clem kämpft um eine Basis, was als fataler Fehler angesehen wird, da er ein schwaches Army Supply hat. Hero schlägt zurück und gewinnt die Map, wodurch er auf 2:2 ausgleicht. Es wird spekuliert, ob Hero das Best of Five gewinnen und dann noch ein BO3 hinterher spielen muss. Clem ist ein Spätaufsteher und spielt wieder ein Factory Opening. Hero darf man nie unterschätzen, da er kurz davor ist, das Spiel auszugleichen. Clem ist manchmal emotional verärgert, wenn es nicht läuft, was ihn beeinflussen kann. Interference Matrix auf dem Raven deutet auf einen Push hin. Es wird analysiert, dass ein früher Push ohne Stim gegen Charge-Lots nicht gut ist. Clem verzichtet auf Interference Matrix, was den Push schwächer macht.
Dramatisches Finale und Clem's Triumph
05:16:46Eine Zealot-High-Templar-Army mit Storm ist nicht ideal zum Base-Fladen. Hero läuft aggressiv rein, obwohl er Kolosse in Produktion hat. Clem kontert mit zahlreichen Storms und Coman werden vernichtet. Hero gleicht zum 2:2 aus, was einen fünften Mapper und möglicherweise sogar den Sieg für Hero bedeutet. Clem muss die finale Map gewinnen, sonst gibt es noch ein BO3 hinterher. Hero fährt früh mit einer Probe raus, um den Gegner zu ärgern. Clem's One-Base-Hellion-Drop ist sein Lieblings-Cheese. Hero bleibt defensiv und wartet auf Stim und Combat Shield. Hero will selbst offensiv werden, was ungewöhnlich ist. Clem bleibt sehr defensiv und baut eine vierte Basis. Clem's Army sieht nett aus, aber Disruptoren sind gegen ihn ineffizient. EMPs und Minen rocken richtig. Clem's Armee besteht fast nur aus Zealots, was nicht ideal ist. Clem ist im Army-Supply vorne, aber Kolosse sind problematisch. Clem gewinnt das Best of Five mit 3:2. Hero kämpft sich zurück, aber Clem holt sich den Sieg.