SOLAR vs SHIN ! WARDITV BACKERS BRAWL PLAYOFFS LIVE

Solar und Shin kämpfen in packenden StarCraft II WardiiTV Backers Brawl Playoffs

StarCraft II

00:00:00
StarCraft II

Erstes Spiel: Solar (Zerg) vs. Shin (Protoss)

00:35:18

Der Stream beginnt mit dem ersten Spiel zwischen Solar und Shin. Shin überrascht mit der Wahl von Protoss anstelle von Zerg, was zu einem PvZ-Matchup führt. Solar startet mit einem frühen Push, bringt Overlords und Queens mit, wird aber von Storms empfangen. Trotz eines anfänglichen Vorteils verliert Solar durch eine Fehlentscheidung beim Recall und wird überrannt. Shin gewinnt das erste Spiel, was die Frage aufwirft, ob er weiterhin Protoss spielen wird. Nach dem Spiel spricht der Streamer über Anime, insbesondere One Piece, und teilt Meinungen von Freunden über die Serie. Er plant, One Piece selbst anzusehen und sich eine eigene Meinung zu bilden, wobei er Filler-Episoden überspringen wird.

Zweites Spiel: Shin bleibt bei Protoss, Diskussion über Zerg-Fans

00:46:00

Shin entscheidet sich erneut für Protoss, was die Frage aufwirft, ob Zerg-Fans nun Solar unterstützen, da Shin von Zerg abweicht. Der Streamer erwähnt, dass selbst wenn Shin gewinnt, der nächste Gegner entweder Protoss oder Terraner sein wird, was bedeutet, dass ein Zerg im Turnier verbleiben würde. Er erklärt das Turnierformat und die Reihenfolge der Spiele. Im zweiten Spiel sieht Solar mit einem Push stärker aus und gewinnt deutlich. Der Streamer erwähnt, dass sein Kumpel Icy One Piece wegen der guten Story mag. Er diskutiert mit Crashtor über Anime und Shonen-Anime im Allgemeinen. Er teilt die Meinung seiner Freunde zu One Piece, wobei einige die Serie überbewertet finden und die Kämpfe als zu kurz und ohne großen Einfluss kritisieren, während andere das Charakter-Development und die Story loben.

Solar vs. Shin 3:0 und Anime-Diskussionen

01:06:25

Solar gewinnt das dritte Spiel gegen Shin und beendet die Serie mit 3:0. Der Streamer kündigt eine Pause an, bevor das nächste Spiel zwischen Maxpex und Gumiho beginnt. Er setzt seine Diskussion über Anime fort und spricht über Dragon Ball und One Piece. Er erwähnt, dass er One Piece auf Deutsch schauen würde, wenn es zu viele Folgen gibt, die ihn nicht interessieren. Er zitiert die Kritik seines Kumpels an One Piece, der die Serie als überbewertet bezeichnet und die Kämpfe kritisiert. Der Streamer verteidigt Kämpfe gleichzeitig und erwähnt den Tournament of Power aus Dragon Ball Super. Er plant, One Piece durchzubingen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Der Streamer erwähnt, dass Maxpex früher da ist und das nächste Spiel früher startet.

Maxpex vs. Gumiho: Dominanz und Anime-Empfehlungen

01:15:40

Der Stream setzt mit dem Spiel Maxpex gegen Gumiho fort. Maxpex gewinnt das erste Spiel. Der Streamer spricht über seine Ellenbogenprobleme und hofft auf gute Serien. Er beschreibt die Taktiken und Strategien der Spieler. Maxpex gewinnt das zweite Spiel, was zu einer Diskussion über Anime führt. Der Streamer leakt, dass Crashtor ihm Anime empfohlen hat, und scherzt über leicht bekleidete Dämonenfrauen. Maxpex dominiert das dritte Spiel und gewinnt die Serie mit 3:0. Der Streamer kündigt eine kurze Pause an, bevor das nächste Spiel beginnt. Er erwähnt, dass er in jeder Pause eine One Piece-Episode schaut. Der Streamer spricht über Path of Exile 2 und seine Erwartungen an die neue Liga. Er erwähnt, dass er für seinen Chef etwas nachgucken muss. Er erwähnt den englischen Stream für die englischen Zuschauer.

Solar vs. Maxpex: Unerwartete Wendungen und Spielstil-Änderungen

02:19:52

Der Stream geht weiter mit Solar gegen Maxpex. Solar konnte sich einloggen, sonst hätte er disqualifiziert werden müssen. Der Streamer tippt auf ein 3:0 für Maxpex. Solar spielt einen schnellen Bane-Angriff, der aber nicht genug Schaden anrichtet. Maxpex gewinnt das erste Spiel schnell. Der Streamer vermutet, dass Solar nicht besonders zuversichtlich im ZvP gegen Maxpex ist. Solar spielt im zweiten Spiel Protoss, was den Streamer überrascht. Solar schreibt, dass ZvP unmöglich zu gewinnen ist. Maxpex spielt im dritten Spiel Terran, was eine weitere Überraschung ist. Der Streamer spricht über Bitcoin und kritisiert Clickbait-Titel über Bitcoin.

Diskussion über Investitionen und Reichtum

02:36:58

Der Streamer diskutiert über Investitionen, Kapital und Reichtum. Er argumentiert, dass man mit normalen Investitionen und wenig Kapital nicht reich werden kann. Er erklärt, dass selbst wenn man frühzeitig in vielversprechende Assets wie Ethereum investiert, der Mangel an Kapital den potenziellen Gewinn begrenzt. Er kritisiert die Vorstellung, dass Wissen über Investitionen automatisch zu Reichtum führt, und betont, dass Kapital der entscheidende Faktor ist. Er verweist auf das Beispiel seiner Schwester, der er den Kauf von Ethereum empfahl, die aber aufgrund fehlenden Kapitals zögerte. Er betont, dass solide Investments heutzutage nicht mehr den gleichen Reichtum bringen wie früher, es sei denn, man verfügt bereits über ein erhebliches Kapital. Er erwähnt Palantir als Beispiel für eine Aktie, die zwar Gewinne abwirft, aber nicht zu Reichtum führt. Er verteidigt Bitcoin als digitales Gold und kritisiert Aussagen, die dessen Narrativ als gescheitert darstellen. Er betont, dass Bitcoin von großen Playern akzeptiert und in Portfolios aufgenommen wird und seinen Wert durch den Preis erhält, den jemand bereit ist zu zahlen. Er vergleicht dies mit dem Wert der Mona Lisa, der ebenfalls von der Zahlungsbereitschaft abhängt.

Kritik an Argumenten gegen Bitcoin und Diskussion über dessen Wert

02:41:38

Es wird kritisiert, dass Bitcoin nicht als Zahlungsmittel der Welt gedacht sei, was jedoch niemand behaupte, der sich mit Kryptowährungen auskenne. Bitcoin sei ein spekulatives und volatiles Asset, aber die vorgebrachten Argumente dagegen seien haltlos. Der aktuelle Kurs von Bitcoin liegt bei etwa 96.000, was einige Leute nervös mache, obwohl er in den letzten anderthalb Jahren von 15.000 gestiegen sei. Es wird die Marktkapitalisierung von Palantir in Frage gestellt und betont, dass Dinge immer so viel wert sind, wie jemand bereit ist, dafür zu zahlen. Um dies zu veranschaulichen, wird ein hypothetisches Szenario entworfen, in dem jemand zwischen einem Bitcoin und 100 Euro wählen müsste, wobei selbst Kritiker des Bitcoins wahrscheinlich den Bitcoin wählen würden. Es wird die Frage aufgeworfen, wie wahrscheinlich es ist, dass Bitcoin auf Null fällt, und argumentiert, dass es aufgrund der großen Anzahl von Käufern, die an seinen Wert glauben, unwahrscheinlich ist. Technische Analysen funktionieren, weil Händler bestimmte Zonen identifizieren, in denen sie Assets kaufen oder verkaufen, was zu Kursbewegungen führt. Der Begriff "echter Wert" wird hinterfragt und betont, dass Bitcoin gegen US-Dollar oder Euro getauscht werden kann. Es wird die Frage gestellt, wofür man Bitcoin im echten Leben verwenden kann, und entgegnet, dass man es wie jedes andere Geldmittel gegen Waren tauschen kann. Es wird demonstriert, wie man Bitcoin verkaufen und damit ein Auto kaufen oder eine Anzahlung für ein Haus leisten kann.

Clem gegen Hero: Analyse und Strategie im StarCraft 2

02:53:21

Es wird auf das Best-of-5-Match zwischen Clem und Hero eingegangen, wobei Clems Proxy Racks Strategie hervorgehoben wird. Es wird spekuliert, dass, wenn Banker im Jahr 2010 den Wert von Bitcoin erkannt hätten, sie es in ihre Portfolios aufgenommen hätten, da es eine hohe Rendite verspricht. Die Diskussion dreht sich um die Definition von Wert, wobei betont wird, dass Bitcoin einen monetären Wert hat. Die Analyse des Spiels zwischen Clem und Hero zeigt, dass Hero zwei Arbeiter verliert, was als akzeptabel angesehen wird, aber drei Arbeiter Verlust als Vorteil für Clem gewertet wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man lieber einen Bitcoin oder 50.000 Dollar hätte, wobei betont wird, dass der Verkauf von Bitcoin keine Kapitalertragsteuer kosten würde. Hero verliert seinen Nexus gegen fünf Reaper, was zu einem GG führt. Es wird argumentiert, dass Bitcoin keinen inneren Wert hat, ähnlich wie Gold für einen normalen Menschen nur einen monetären Wert hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Geld hauptsächlich digital existiert und ob man einen Bitcoin oder weniger in einer Währung haben möchte, die angeblich einen Wert hat. Es wird argumentiert, dass man Bitcoin verkaufen und somit einen Gegenwert erhalten kann. Es wird die Aussage getroffen, dass man lieber 80 Millionen in Bitcoin als eine Yacht im Wert von 100 Millionen hätte, da Bitcoin leichter in Geld umzuwandeln ist. Clem gewinnt das erste Spiel gegen Hero und es wird spekuliert, dass eine Teilallokation in ein volatiles, riskantes Asset wie Bitcoin sinnvoll sein könnte.

Finanzielle Diskussionen und Spielanalyse Clem gegen Hero

03:09:37

Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeit, mit geringem Kapital und soliden Investments reich zu werden. Es wird argumentiert, dass 25.000 Euro für die meisten Menschen bereits eine hohe Summe zum Investieren darstellen und dass man damit in 10 Jahren keine 500.000 Euro erreichen wird, selbst wenn man in ETFs investiert. Es wird betont, dass man mit bekannten Assets kein hohes Alpha mehr erzielen und somit nicht mehr reich werden kann. Es wird die Empfehlung an die Schwester im Jahr 2022 erwähnt, Ethereum zu kaufen, als es bei 880 Dollar stand, was danach auf 4.000 Dollar stieg. Es wird betont, dass es heutzutage schwieriger ist, mit wenig Kapital und soliden Investments reich zu werden, und dass der Vergleich mit Bill Gates, der in einer Garage anfing, irrelevant ist. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, aus 10.000 Euro eine Million zu machen, im Vergleich zu 10 Millionen aus einer Million. Im Spiel zwischen Clem und Hero wird ein Hellion-Drop von Clem analysiert, der als Clems Lieblings-Cheese bezeichnet wird. Es wird diskutiert, wie gut Hero den Angriff abwehrt und wie viel Schaden er erleidet. Clem gewinnt das Spiel und es wird die Frage aufgeworfen, ob der Titel des Streams auf Clem gegen Hero aktualisiert wurde. Es wird analysiert, wie Hero Einheiten verliert und Clem davon profitiert. Die Diskussion dreht sich um den Wert von Bitcoin und ob er 95.000 oder 96.000 Dollar wert ist. Es wird betont, dass der Wert durch den Preis bestimmt wird, zu dem man ihn verkaufen kann, und dass dies ein Fakt ist. Es wird argumentiert, dass Bitcoin keinen inneren Wert hat, sondern nur einen Geldwert. Es wird die Analogie zu Fiat-Währungen gezogen, die ebenfalls keinen inneren Wert haben. Es wird diskutiert, ob man mit Bitcoin Essen kaufen kann und ob man ihn in Geld tauschen kann, um sich ein Auto zu kaufen. Es wird betont, dass der Wert von Bitcoin fluktuiert, aber dennoch vorhanden ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mit Nvidia-Aktien oder Gold ein Auto bezahlen kann, und argumentiert, dass man Assets verkaufen und mit Fiat-Währung das kaufen kann, was man möchte.

Spielanalyse und Vorhersagen

04:00:29

Die Analyse des Spiels zwischen Solar und Shin zeigt eine dynamische Entwicklung. Anfangs scoutet der Adapt, scheint aber die Twilight Council nicht zu beachten. Es wird diskutiert, ob man sich auf Annahmen verlassen oder Informationen bestätigen sollte. Ein Adapt gerät in eine schwierige Situation gegen Reaper und Hellion, was zu Arbeiterverlusten für Klemm führt. Trotzdem gelingt es Klemm, das Spiel zu drehen und eine katastrophale Situation abzuwenden, auch dank eines Medivacs. Es wird eine 2-0 Führung herausgespielt, wobei die Spiele bisher nicht als herausragend, sondern eher 'bashig' bezeichnet werden. Es wird über die Möglichkeit eines 3-0 spekuliert, obwohl Maxpex nicht unterschätzt werden sollte. Die Hoffnung auf eine Wendung besteht noch, unterstützt von einer 'Terranisch Support Katze'. Es wird ein Proxy Starport erwartet. Abschließend wird die Bedeutung von kontinuierlichem Poking mit Stalkern und das Spiel mit dem Feuer durch zu aggressive Aktionen thematisiert, die schnell bestraft werden können.

Content-Empfehlungen und persönliche Einblicke

04:06:16

Der Streamer spricht über seine Vorliebe für Final Fantasy 7 und die Überlegung, das Remake anzusehen, obwohl er es selbst nicht gespielt hat. Er erwähnt auch sein Interesse an One Piece und die Herausforderung, die vielen Folgen anzusehen, wobei er Filler-Episoden thematisiert. Persönliche Anekdoten über das Schauen von One Piece während des Cardiotrainings werden geteilt. Es folgt eine Analyse des aktuellen Spielstands, bei dem Adepts ausgeschaltet werden und ein Arbeiter-Vorsprung von 13 besteht. Der Streamer kommentiert, dass ein gut platzierter Drop dies schnell ändern könnte. Er bekräftigt seine Vorhersage eines 3-0 Sieges und äußert den Wunsch nach einer spannenden Serie gegen Hero. Abschließend wird die mangelnde Aggressivität von Maxpex' Blinkstalkern bemängelt.

Spielgeschehen, Strategie und Community-Interaktion

04:13:55

Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und bemerkt, dass der Terraner einen Dark Shrine entdeckt und daraufhin durchdreht. Er diskutiert die Bedeutung des Darkrun und die psychologischen Auswirkungen im Spiel. Der Verlust einer vierten Base und die leidenden Stalker werden thematisiert, während Clem seine vierte Base vorbereitet und sich gegen Prisma Harassment verteidigt. Hero könnte das Spiel beobachten, um Clem's Strategie zu analysieren. Der Streamer analysiert die Army Splice und die Bedeutung von EMPs gegen Prismor und Zealots. Die Unterstützung durch die 'Terranisch Support Cuts' wird humorvoll hervorgehoben. Es wird diskutiert, wie wichtig es ist, dass Storms sitzen und Forcefields richtig platziert werden. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, eine Entscheidung zu erzwingen, solange keiner der Spieler bereit ist, einen großen Kampf zu riskieren. Clem baut sechs Liberator, was einen direkten Kampf unwahrscheinlich macht. Die Platzierung von zerstörbaren Felsen bei den Mineralien wird diskutiert und die Möglichkeit eines Kenrushs angesprochen.

Grand Finals Analyse und Turnierformat Diskussion

04:40:43

Der Streamer leitet zur Analyse der Grand Finals zwischen Clem und Hero über, wobei Hero aufgrund des Winner-Bracket-Vorteils mit einer 1-0 Führung startet. Er äußert seine Präferenz für ein BO5-Format mit einem zusätzlichen BO3 für den Lower-Bracket-Gewinner, erklärt aber, dass das aktuelle BO7-Format mit 1-0 Vorsprung von einem Viewer gesponsert wurde. Er verteidigt das Format, solange es Starcraft-Content finanziert. Der Streamer teilt eine Anekdote über einen Kommentar zu 'Man-Spreading' in der Bahn und kritisiert die übertriebene Empfindlichkeit mancher Leute. Er analysiert Heros aggressiven Proxy-Gate-Start und die daraus resultierenden Stalker-Angriffe gegen Marines, wobei er die ökonomischen Vorteile und Risiken solcher Strategien bewertet. Der Streamer betont, dass man nicht anhand des Aussehens auf Charakteristika schließen sollte. Er analysiert die Effektivität von Chargechlots und Clem's Verteidigungsmaßnahmen, wobei er feststellt, dass Hero trotz aggressivem Spielstil nicht glücklich sein kann.

Spielverlauf, Strategieanalyse und Community-Interaktion

04:48:33

Der Streamer analysiert den Spielverlauf und stellt fest, dass Clem trotz weniger Worker mehr Army Supply hat, während Hero Chargechlots fertigstellt. Er fragt sich, ob Hero den Push von Clem überleben wird und betont, dass Aggression ohne Erfolg wertlos ist. Der Streamer kommentiert eine Aussage und betont, dass man nicht auf das gleiche Niveau sinken sollte, indem man jemanden in seinem Aussehen angreift. Er diskutiert die Bedeutung von Raven für Auto-Territory-Arassment und stellt fest, dass das Spiel noch nicht vorbei ist. Der Streamer kommentiert Upgrade-Situation und vierte Base von Clem. Er analysiert die Stärken und Schwächen beider Spieler und betont die Bedeutung von Storms in der Defensive. Der Streamer analysiert die Basenverteilung und die potenziellen Gefahren eines Base-Trades gegen einen Terraner. Er kommentiert Heros Rückzug in die Mainbase und die wachsende Army-Sply von Clem. Der Streamer prognostiziert den GG für Clem und gratuliert ihm zum Ausgleich von 1-1.

Spielstart, Community-Interaktion und Strategie-Diskussion

05:02:19

Der Stream beginnt mit dem Stand von 1-1 im Best of Seven. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat und scherzt über die Aufregung der Zuschauer, etwas verpasst zu haben. Er verneint, dass es ein GoodLockerFunTiming gab und scherzt über die Schnelligkeit. Der Streamer kommentiert den Bau eines Immortals und scherzt über vergangene Erfahrungen mit ähnlichen Builds. Er analysiert Heros One Base, Drei Gate, Robo Strategie und vergleicht sie mit Builds aus dem Jahr 2013. Der Streamer kommentiert die knappe Verteidigung von Hero und Clem's ökonomischen Vorteil durch zwei Orbitals. Der Streamer prognostiziert einen einfachen Sieg für Clem und kommentiert das GG von Hero. Er scherzt über die Hater im Chat und kündigt die nächste Map an. Der Streamer diskutiert die Vor- und Nachteile von Maps, auf denen man nicht schräg gegenüber startet, und bevorzugt vertikal gesplittete Maps. Er erklärt, dass diese Maps weniger Echsen haben und es schwieriger ist, dem Gegner auszuweichen.

Spielanalyse, Strategie-Diskussion und persönliche Anekdoten

05:11:54

Der Streamer analysiert den Spielstart und kommentiert Clem's Factory Opening. Er erklärt, dass vertikal gesplittete Maps strategische Unterschiede mit sich bringen, da sie weniger Ausweichmöglichkeiten bieten. Der Streamer kommentiert die Hellions und ihre Kills. Er äußert den Wunsch nach einem 3-1 Vorsprung für Clem. Der Streamer kommentiert die ausgeglichene Wirtschaft und den bevorstehenden Push von Clem. Er analysiert Heros passive Spielweise und die Phoenix-Chartlots-Strategie. Der Streamer bedauert, dass es keine Innovationen mehr in StarCraft 2 geben wird. Er erklärt, warum es kein StarCraft 3 gibt und kommentiert den Verlust von 16 Workern durch Hero. Der Streamer kommentiert den schnellen GG und Clem's dominanten Sieg. Er kündigt an, dass er zu Nadi's Final Fantasy 7 Stream raiden wird. Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und wünscht einen schönen Abend.

Erinnerungen, Spielanalyse und Finale des Streams

05:19:13

Der Streamer teilt Erinnerungen an seine Schulzeit und seine Begeisterung für StarCraft. Er erinnert sich an LAN-Partys und den Kauf von Bild-Orders. Der Streamer scherzt über zersprungene Brutwort-CDs und kommentiert Clem's Siegesserie. Er diskutiert mit den Zuschauern über das erste Spiel, das sie gespielt haben, und teilt seine eigenen Erfahrungen mit Desert Strike auf dem Sega Mega Drive und Mario auf dem Nintendo. Der Streamer kommentiert den Spielstart und den Verlust von drei CVs durch Hero. Er analysiert Clem's Push und die Verteidigung von Hero. Der Streamer kommentiert den Liberator und den schlechten Hold von Hero. Er analysiert die ökonomische Situation und den bevorstehenden Push von Clem. Der Streamer kommentiert den geringen Gebäudeschaden des Koloss und Clem's aggressiven Push ohne Stim und Combat Shield. Der Streamer gratuliert Clem zum 4-0 Sieg im Finale und kündigt den Raid zu Nadi's Final Fantasy 7 Stream an. Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und wünscht einen schönen Abend.