BYUN vs MANA ! WardiTV Christmas Invitational

WardiTV Christmas Invitational: Spannende StarCraft II Duelle im Turnier

BYUN vs MANA ! WardiTV Christmas Invi...
TaKeTV
- - 07:01:20 - 6.387 - StarCraft II

Das WardiTV Christmas Invitational bot hochklassiges StarCraft II. Zu sehen waren intensive Matches wie Bian gegen Mana mit Map-Analysen, Clem gegen Elaser mit Diskussionen über Spielstile und weitere Begegnungen. Strategien und Taktiken wurden analysiert.

StarCraft II

00:00:00
StarCraft II

Turnierstart und Gruppenübersicht

00:36:52

Der Stream startet mit dem ersten Spiel zwischen Mana und Bian. Es folgt eine Übersicht über die Tagesplanung mit zwei Gruppen, wobei die zweite Gruppe um 16 Uhr angesetzt ist. Es wird die Zusammensetzung der Gruppen C (Ryung, Maxpex, Sola, Haastan) und D (Terraner, zwei Zerg, ein Protoss) erläutert, wobei der Fokus auf einer ausgewogenen Mischung der Rassen liegt. Der Streamer erwähnt, dass er keine Kanalpunkte-Slots anbietet, da sich dies erst ab einer höheren Zuschauerzahl lohnen würde. Stattdessen konzentriert er sich auf das Kommentieren des Spiels und das Stream-Management.

Spielverlauf Bian vs. Mana und Map-Analyse

00:44:56

Es wird der Spielverlauf zwischen Bian und Mana analysiert, wobei Bian als Favorit eingeschätzt wird. Mana's Spielstärke wird als variabel beschrieben, aber er wird im Vergleich zu Bian als unterlegen angesehen, besonders im Hinblick auf den aktuellen Patch ohne Battery Overcharge. Der Fokus liegt auf den Schwierigkeiten, die Protoss ohne den verlässlichen Battery Overcharge haben. Nach einem schnellen ersten Spiel, das Bian gewinnt, wird die nächste Map, Eldorado, vorgestellt und analysiert. Der Streamer beschreibt das Aussehen der Map und vergleicht sie mit einem Lebkuchenmännchen oder einem Engel, wobei er seiner Fantasie freien Lauf lässt. Er geht auf die strategischen Möglichkeiten ein, die Eldorado bietet, insbesondere für Terraner, um Scouting-Informationen zu gewinnen.

Analyse des Spiels Mana gegen Bian auf Eldorado

00:51:41

Der Streamer analysiert das Spielgeschehen auf Eldorado, wobei er die wirtschaftliche Situation beider Spieler beleuchtet. Er stellt fest, dass Bian als Terraner einen Vorteil gegenüber Mana als Protoss hat. Die Phoenix von Mana werden als wenig effektiv gegen die Armee von Bian eingeschätzt. Mana versucht mit einem Hail-Mary-Charge das Spiel zu wenden, was jedoch unwahrscheinlich erscheint. Der Streamer kommentiert die Armeezusammensetzung von Mana, bestehend aus Phoenix, Zealots und Disruptoren, und die Herausforderungen, die sich daraus ergeben. Er lobt Manas Fähigkeit, sich nach anfänglichem Schaden wieder ins Spiel zu kämpfen. Die Disruptoren von Mana erfordern präzise Treffer, um effektiv zu sein. Mana verliert das Spiel und Bian gewinnt mit 2:0.

Start des Spiels Bian gegen Elaser und Diskussion über Elasers Spielstil

01:12:00

Der Stream setzt mit dem Spiel Bian gegen Elaser fort, einem Terran vs. Zerg Matchup. Der Streamer kommentiert, dass Elaser manchmal sehr stark spielt, aber seine Leistung oft von seiner Tagesform und seinem Trainingszustand abhängt. Er hofft, dass Ankündigungen von DSL (Dreamhack Starcraft League) die Spieler wieder mehr motivieren würden, zu trainieren. Der Streamer analysiert die frühe Spielphase, in der Elaser versucht, mit Banshees Schaden zu verursachen. Er äußert Zweifel an der Effektivität von Zerg-Angriffen mit Banshees im Allgemeinen. Elaser expandiert schnell und sichert sich eine vierte Basis vor der zehnten Minute, was als riskant angesehen wird. Der Streamer kommentiert, dass Bian überraschend defensiv spielt, was nicht seinem typischen aggressiven Stil entspricht.

Analyse des Spiels Bian gegen Elaser und Elasers aggressive Spielweise

01:25:25

Der Streamer analysiert Elasers aggressive Spielweise und die hohen Ressourcenverluste, die damit einhergehen. Er betont, dass solche Trades gegen einen starken Terraner wie Bian nicht zielführend sind. Elaser versucht weiterhin, Basen von Bian anzugreifen, was ihm jedoch nicht gelingt. Der Streamer merkt an, dass Bian das Spiel kontrolliert, ohne aggressiv vorgehen zu müssen, da Elaser sich selbst durch seine unüberlegten Angriffe schwächt. Er vergleicht Elasers Spielstil mit dem von Hero und stellt fest, dass Elasers Aggressivität ihm mehr Niederlagen als Siege einbringt. Elaser greift weiterhin an, wird aber zurückgeschlagen und gibt schließlich das Spiel auf. Bian gewinnt das Spiel mit 2:0.

Analyse des Spiels Bian gegen Elaser auf Eldorado

01:42:07

Der Streamer analysiert das Spielgeschehen auf Eldorado, wobei er Elasers aggressive Spielweise und die daraus resultierenden Verluste kommentiert. Er kritisiert Elasers unüberlegte Angriffe und die ineffiziente Nutzung seiner Ressourcen. Trotz des Schadens, den Elaser verursacht, gelingt es Bian, seine Position zu halten und seine Wirtschaft weiter auszubauen. Der Streamer hebt hervor, dass Elaser zu viele Engagements eingeht, die zu keinem positiven Ergebnis führen. Elaser versucht weiterhin, Basen zu etablieren, wird aber immer wieder zurückgeschlagen. Der Streamer kommentiert Elasers Aufgabe des Spiels und vergleicht seinen Stil mit dem von Hero, wobei er feststellt, dass Elasers Aggressivität ihm mehr schadet als nützt.

Spielstart Clem gegen Mana und Analyse der Protoss-Probleme

02:02:02

Der Stream geht zum Spiel Clem gegen Mana über, einem teaminternen Duell. Der Streamer kommentiert, dass Clem der klare Favorit ist. Er betont erneut die Schwierigkeiten, die Protoss gegen frühe Terraner-Angriffe haben, insbesondere aufgrund des fehlenden Overcharge. Clem attackiert früh und zerstört Manas dritte Basis. Der Streamer analysiert die Entscheidung von Mana, um die dritte Basis zu kämpfen, und argumentiert, dass es möglicherweise besser gewesen wäre, die Basis aufzugeben, um die Armee zu retten. Er spekuliert, dass Protoss-Spieler möglicherweise dazu übergehen werden, später auf die dritte Basis zu gehen und sich stattdessen auf den Aufbau einer stärkeren Armee zu konzentrieren.

Analyse der Spielstrategien und Map-Kontrolle im Match BYUN vs MANA

02:03:55

Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit einer schnellen Expansion gegen Terraner, insbesondere im Kontext von PvP-Matches. Es wird die Gate-Exe Strategie von Maxpex erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob diese ohne Overcharge noch effektiv ist. Clem führt im BO3 mit 1:0 gegen Mana, wobei die X in der Base von Clem als sehr vorsichtiges Spiel von Mana interpretiert wird. Das Scouting und die Preisgabe von Informationen werden als kritische Aspekte im RTS-Spiel hervorgehoben. Eine unsaubere Verteidigung von Mana, bei der eine Mine mit einem Adapt und zwei Probes verbunden wird, führt zu unnötigen Verlusten. Clem bereitet einen Tank-Push vor, während Mana eine dritte Basis spielt und eine Robo baut, was jedoch erwartet wird, dass er gepusht wird. Clem fährt mit einem leichten 2:0 drüber, da es überhaupt nichts zu machen gab. Im Anschluss daran wird auf die Werksliga hingewiesen, die am Freitag ein Turnier mit Teamfight Tactics und am Sonntag ein Starcraft-Turnier mit Preisgeldern und Hardware veranstaltet. Es wird betont, dass jeder an der Werksliga teilnehmen kann und die Anmeldung erwünscht ist.

Clem vs. Elaser: Reaper-Aggression und strategische Fehler

02:21:57

Clem (Terraner) spawnt rechts unten, Elaser (Zerg) links oben. Clem setzt auf frühe Reaper-Aggression, die verheerenden Schaden anrichtet und neun Drohnen ausschaltet. Elaser ist stark auf seine Economy konzentriert, vernachlässigt aber den Drohnenbau. Ein fataler Fehler von Elaser, der mit seinen Einheiten in einen Bunker und einen Tank läuft, wird als 'Kabelbrand' bezeichnet. Clem baut eine vierte Basis, während Elaser keine vierte Basis angefangen hat und seine Economy gleichauf mit dem Terraner ist, was seine Situation verschlimmert. Clem bereitet einen harten Push vor. Elaser versucht einen Konter mit Nidus-Würmern, der jedoch scheitert, da Clem sich nicht überraschen lässt. Elaser verliert seine Armee und gibt auf (GG). Der Fokus liegt auf der Analyse von Clem's aggressivem Spielstil und Elaser's Fehlern, die zur schnellen Niederlage führen. Es wird die Turnierseite der Werksliga verlinkt und auf den Community Cup hingewiesen.

Clem's Dominanz und Turnierausblick

02:32:21

Clem gewinnt 2-0 gegen Mana und steht kurz davor, auch gegen Elaser zu gewinnen. Clem wird als klarer Favorit gegen Mana und Elaser gesehen, wobei ein 2-0 Sieg erwartet wird. Mana scheidet wahrscheinlich aus dem Turnier aus. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Clem an seinem TVT arbeitet, während er PvT spielt. Clem nimmt vier Drohnen raus und wird auch hier aggressiv sein. Clem übt Druck gegen Roaches aus. Elaser ist raus und es geht weiter mit Clem gegen Bjarne. Es wird spekuliert, ob Clem gegen Bjarne Protoss oder Terraner spielen wird. Die Werksliga wird erwähnt und ein kurzer Break angekündigt, bevor es mit Clem gegen Bjarne weitergeht. Es wird kurz auf die parallel laufende Partie Elaser gegen Mana eingegangen.

Clem vs. Bjarne: Protoss gegen Terraner und Werksliga-Turnier

02:49:20

Bjarne tritt gegen Clem an, wobei Clem Protoss wählt. Die parallel laufende Partie Elaser gegen Mana wird erwähnt. Es wird ein Aufruf gestartet, Bitcoin-Millionen in einen Sub zu investieren. Die Frage wird aufgeworfen, ob Clem sein PVT seit dem Homestory Cup verbessert hat. Clem gewinnt das erste Spiel gegen Bjarne. Es wird spekuliert, ob Clem 'Wrong Race' zu Terraner gesagt hat. Clem und Bjarne spawnen auf Whispers of Gold. Clem wird favorisiert, das 2:0 zu machen. Es wird diskutiert, ob Protoss nun Clem's Main-Race ist. Es wird über die koreanische Dominanz in StarCraft und deren Gründe gesprochen. Bjarne droppt, was Mining Time kostet. Clem kontert mit Budget Blink mit dem Prisma. Clem gewinnt 2-0 gegen Bian. Mana führt gegen Elazer. Es wird ein Video der Werksliga gezeigt. Die Werksliga bietet Creator Cups und Unternehmens-Cups. Jeder hat die Chance zu gewinnen. Jetzt anmelden und gewinnen!

Riyang gegen Maxpex: PVT-Match und aggressive Strategien

03:42:50

Riyang (Terraner) gegen Maxpex (Protoss). Maxpex wird als Favorit im PVT-Match gegen Riyang gesehen. Riyang's defensiver Spielstil wird diskutiert. Maxpex's Adapt guckt sich an, was bei Riyang abgeht. Maxpex ist bekannt für sein exzellentes Blink-Spiel. Maxpex ist in der Defensive und agieren muss und nicht selber super offensiv. Maxpex verteidigt einen Tank-Push sehr gut. Maxpex, Riyang, Solar und Haastem bilden eine Gruppe. Maxpex gewinnt schnell gegen Riyang (1:0). Es wird vermutet, dass der Lock-on-Damage gefixt ist. Maxpex und Ryung spielen BO3. Maxpex führt 1:0. Maxpex expandiert an seiner dritten Base. Maxpex leidet unter STV-Kills, ist aber mit Blink unterwegs. Maxpex hat kein Interesse am HSC. Riyang kümmert sich um ein paar Einheiten. Maxpex rasiert die dritte Base von Riyang. Solar vs. Harstem folgt. Kurzer Break und dann PVZ-Action. Solar vs. Harstem Game 2. 1-0 für Harstem.

Harstem gegen Solar: PoE 2 Diskussion und Lurker-Push

04:02:37

Harstem führt 1-0 gegen Solar. Es wird über den Early Access von Path of Exile 2 diskutiert und ob man auf den Release warten sollte. Ein Kumpel hat einen Key bekommen, der nicht funktionierte. Es werden Skins und Punkte im Wert von 30 Dollar erwähnt, die man beim Kauf des Early Access erhält. Es wird argumentiert, dass PoE 2 jetzt schon mehr Content als Diablo 4 hat. Es wird auf Bugs und Patches im Early Access hingewiesen. Es wird ein Werksliga-Turnier am Sonntag erwähnt. Orakel sind unterwegs. Harstem ist dabei. Es wird über Bugs in Live-Service-Games diskutiert. Es wird argumentiert, dass man Path of Exile intern nicht so testen kann wie mit 500.000 Spielern. Die ersten Lurker werden gemorbt. Solar stirbt. Harstem hätte pushen können, bevor die Lurker fertig gewesen wären. Es wird ein 2:0 für Harstem erwartet. Die Europäer starten stark. Das einzig, was mich wundert, warum Haas und Monzola angefangen haben. Gleichzeitig. Vier Basen laufen. Fünfte nimmt er schon. Fast unmöglich zu korrigieren für Solar.

Solar in Schwierigkeiten gegen Harstem, Werksliga-Partnerschaft hervorgehoben

04:14:34

Die Community-Experience wird geschätzt, Solar gerät in eine schwierige Lage gegen Harstem. Trotz des Baus von Corruptoren gestaltet sich die Situation als sehr schwierig. Die Corruptoren gewinnen zwar den Luftkampf, können aber gegen die Bodentruppen nichts ausrichten, insbesondere wenn Protoss mit Stalker-Warpins verstärkt. Der Werksliga wird als Partner erwähnt, was die Partnerschaft von TakeTV hervorhebt. Corruptoren sind nicht effektiv, um zu supporten, und Solar verliert eine wichtige Basis. Trotz guter Ausgangslage hat Solar Probleme, Harstems Armee zu besiegen. Solar ist All-in und Storms sind nicht effizient gegen Lurker. Harstem gewinnt das Spiel. Harstem wird in der nächsten Partie gegen Riyang antreten. Es folgt eine kurze Pause. Abschließend wird gesagt, dass Solar 0-2 gegen Haarstem steht und Maxpex vermutlich noch stärker ist. Es wird sich zeigen, ob Solar eine bessere Partie spielen kann.

Katzen-Eskapaden und Spielanalyse von Solar gegen Maxpex

04:31:53

Katzen sorgen für Unterhaltung während des Streams. Im Spiel Solar gegen Maxpex kommen erste Adepten an, können aber nicht viel Schaden anrichten. Es wird die klassische PVZ-Situation beschrieben, in der zu Beginn nicht viel passiert. HSM steht gut da, solange er auf seine Probes aufpasst. Es wird erwartet, dass nicht viel mehr als ein oder zwei verlorene Probes passieren werden. Ein früher Worker-Vorteil im PvZ ist wichtig, aber jetzt ist es ein 3-Base gegen 3-Base-Spiel. Der Fokus liegt darauf, die vierte Basis des Gegners zu verhindern. Solar geht schnell auf Hydras. Hassan bleibt vorne aktiv und setzt seine vierte Basis. Die Ausgangslage ist gut mit Storm und Lurkern. Maxpex ist solide. Storms und Lurker sind im Spiel, aber es wird schwierig gegen Lurker. Ein Prisma überlebt knapp, was als unglücklich, aber auch als Glück des Tüchtigen bezeichnet wird, da Maxpex immer Druck macht. Solar ist stark committed, wird aber durch Konter zurückgeworfen. Die Spiele von Solar sehen sich alle sehr ähnlich.

Stargate-Strategie, Charge-Bows und Solar's Push gegen Maxpex

04:47:33

Die ersten Minuten im Spiel sind geprägt von Stargate und Oracle-Belästigungen. Es wird eine Gate-Fast-Expansion-Strategie mit Stargate, Oracle, Harassment, 3. Base, Twilight Council und Forge beschrieben, gefolgt von Blinkstalker-Thresher mit Oracles. Solar baut Roaches, was darauf hindeuten könnte, dass er Charge erwartet. Charge-Blaws könnten Probleme gegen Roach-Style bekommen. Maxpex wehrt einen dritten Anlauf von Solar ab. Solar pusht mit Koloss und Archons, was Maxpex kaum aufhalten kann. Solar hat vier Basen gegen drei von Maxpex. Solar ist sehr committed mit nur 60 Workern. Maxpex gibt auf und Solar gewinnt, was zu einem 1:1 führt. Eldorado wird die nächste Map sein. Es wird vermutet, dass der Caster-Fluch wieder wirkt. Es wird erwartet, dass nach Solar Maxpex, Solar Riyang gespielt wird.

Roach-Speed verweigert, Lurker im Anmarsch und Maxpex dominiert Solar

05:01:58

Solar expandiert nicht in das Dreieck, sondern in Richtung 9 Uhr und geht auf Blink. Roach-Speed wird verweigert, aber Solar setzt frühzeitig ein neues Roachhorn. Maxpex erkennt, dass Roach-Speed fehlt und kann dies als Indikator nutzen. Er will unbedingt an der Rampe weiterkämpfen, aber das ist nicht der richtige Platz. Maxpex macht im Hintergrund fleißig weiter und hat vier Basen im Gegensatz zu Solars drei Basen. Solar ist auf dem Weg zu Lurkern, wofür Maxpex einen Plan haben muss. Er könnte das mit Gateway-Einheiten lösen. Maxpex muss Solar auf seinen drei Basen limitieren und seine Progression hochziehen. Lurker-Kongs werden gesnipt. Maxpex könnte sich Doppel-Triple-Robo leisten. Blinkstalker werden eingesetzt. Maxpex hat fünf Basen und könnte locker seine sechste nehmen. Solar baut eine relativ kompetitive oder große Armee, ist aber so weit hinten. Maxpex hat alles im Griff und es wird ein GG von Solar erwartet. Maxpex gewinnt mit 2:1. Als nächstes wird Solar gegen Ryang erwartet.

Ryung gegen Solar, Ivy's Spende und Solar's Pflichtsieg

05:15:01

Ryung gegen Solar beginnt auf Frostline. Es werden zwei Breaks von Ryung erwähnt. Es wird über einen 8-Worker-Start diskutiert. Ivy spendet über 1000 Dollar beim HSC. Solar ist der klare Favorit. Ryung hat aufgeholt und ist in allen Matchups recht stark unterwegs. Der Streamer bedankt sich für 72 Monate. Die Kosten für die Hatchery wurden angepasst. Ryung hat ein 2-2-Upgrade, während Solar noch an seinem 1-1 arbeitet. Solar muss gewinnen, sonst ist er in einer sehr schlechten Ausgangslage. Ein Sieg ist Pflicht. Ein 2-0 würde auf jeden Fall nochmal helfen, was den Mapscore angeht. Ryung kommt nicht durch und Solar hält das. Es wird ein GG von Ryung erwartet. Es steht 1:0 für Solar. Ley Lines wird die zweite Map sein.

Tiernahrung, Innovation Vermissen und Solar's Konter gegen Ryung

05:28:32

Tiernahrung ist wichtig. Solar muss gewinnen, um überhaupt weiterzukommen. Ein 2-0 würde auf jeden Fall nochmal helfen, was den Mapscore angeht. Der Streamer vermisst Innovation. Cyclone Lock-On-Upgrade wird erwähnt. Der Streamer vermisst gute Toss in Offline-Turnieren. Die Prodos haben halt einfach keinen Bock offline. Hellion Cygnon werden gepusht. Ein 2-0 Sieg ist vermutlich Pflicht für Solar. Die Eko ist schlechter. Keine guten Indikatoren dafür, dass man halt gegen Terana gewinnt. Solar hat das nicht nur aufgehalten, sondern sogar hinbekommen hier einen Konter zu spielen. Solar hat immer noch mehr Eko. Im Army-Splizer jetzt ein bisschen hinten. Solar überlebt. Solar darf jetzt nicht komplett overcommitten. Solar wird das hier vielleicht aufgeben. Solar gibt auf.

Ankündigung kommender Matches und Turnierpläne

05:43:23

Es stehen noch weitere Matches an: Ryung gegen Haastim und Haastim gegen Max Packs. Eine Übersicht der anstehenden Shows ist über den aktivierten Command 'Aus, was ich in Woche...' verfügbar. Morgen findet keine StarCraft Show statt, aber am Samstag um 13 Uhr gibt es drei BO3s. Sonntag um 13 Uhr folgt Masters Colosseum 8, ebenfalls mit drei BO3s, und um 17 Uhr der Werksliga Community StarCraft Cup mit einem Preisgeld von 100 Euro und der Chance auf Cherry-Produkte für Teilnehmer. Der Dezember ist mit StarCraft-Inhalten gefüllt, inklusive Christmas Day Games am 25. Dezember und weiteren Masters Colosseum- und Werksliga Cup-Terminen. Der Streamer betont, dass StarCraft-Unterhaltung für den gesamten Dezember gesichert ist und lädt die Zuschauer ein, die Shows zu genießen und an den Cups teilzunehmen.

Analyse der Gruppenphase und mögliche Konsequenzen für den Stream

06:02:13

Der Ausgang des Matches zwischen Max Packs und Haastem wird die weitere Planung des Streams beeinflussen. Sollte Haastem gewinnen, wäre die Gruppe entschieden, und Max Packs und Haastem würden weiterkommen. Bei einem 2:0-Sieg von Haastem wäre der Streamer bereit, die Übertragung zu beenden und sich anderen Aufgaben zu widmen. Er überlegt, ob er bei einem solchen Ergebnis noch das letzte Match zeigen soll. Die Katze des Streamers sorgt für Ablenkung und wird ermahnt. Es wird kurz auf den Wochentag eingegangen und die Vorfreude auf das Wochenende thematisiert. Der Streamer äußert sich gespannt über die Strategie von MaxPlex und dessen Gate-Stargate-Spielweise, die ohne Battery Overcharge riskant erscheint.

Diskussion über Spielstrategien und Ladder-Taktiken

06:22:50

Der Streamer kommentiert die Spielweise von Haastem und MaxPacks, wobei er die Tendenz von MaxPacks zu einer 1-Gate-Stargate-Echse anspricht und die potenziellen Risiken betont, wenn der Gegner aggressiv committed. Er diskutiert, ob Haastem erneut auf diese Strategie setzen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoll ist, blind bestimmte Builds zu kontern, insbesondere auf der Ladder. Der Streamer argumentiert, dass man dadurch zwar Spiele gewinnen kann, aber möglicherweise nicht lernt, wie man tatsächlich effektiv gegen diese Builds spielt. Er betont, dass es wichtig ist, die richtige Balance zwischen Kontern und dem Erlernen grundlegender Spielfertigkeiten zu finden. Abschließend wird Haastems Scouting gelobt und die daraus resultierende Möglichkeit, ein Commitment zu forcieren, als richtige Entscheidung hervorgehoben.

Ergebnisse und Ausblick auf zukünftige Streams

06:41:52

Der Streamer erklärt, dass Ryang und Haastem parallel gespielt haben, um den koreanischen Zeitplan zu berücksichtigen. Ryangs Schicksal ist besiegelt, da er nicht mehr weiterkommen kann. Haastem kann ebenfalls nicht mehr Erster werden. Der Streamer wird das BO3 trotzdem beenden. Maxpex ist Erster, Haasim Zweiter, Solar Dritter und Ryung Vierter. Die Gruppe ist somit entschieden. Der Streamer kommentiert, dass Maxpex gesetzt war, Solar aber nicht gut drauf war. Er wagt eine Prognose für Gruppe D mit Gumio und Shin. Der Streamer scherzt über seine finanzielle Situation und die Notwendigkeit, Subs zu generieren. Er kündigt an, den Hero Marine zu raiden und bedankt sich für das Zuschauen. Abschließend wird auf den nächsten Stream am Samstag um 13 Uhr hingewiesen und auf die 'Ausrufezeichen Woche' verwiesen, wo man die anstehenden Streams einsehen kann.