BABYMARINE vs ARROGFIRE ! HOME STORY CUP 26 - GLOBAL QUALIFIER #2

Spannende StarCraft II Duelle: Lower Bracket Kämpfe und strategische Analysen

BABYMARINE vs ARROGFIRE ! HOME STORY...
TaKeTV
- - 05:05:10 - 6.121 - StarCraft II

Die StarCraft II Wettkämpfe bieten intensive Lower Bracket Auseinandersetzungen. Experten analysieren Spielstrategien, diskutieren Disruptor-Einsätze und bewerten die potenziellen Turnierbaumstrukturen. Dabei werden sowohl aktuelle Spielstände als auch zukünftige Qualifier-Pläne beleuchtet.

StarCraft II

00:00:00
StarCraft II

Disqualifikation von Young Machine und Turnierstruktur-Überlegungen

00:02:31

Young Machine wurde aufgrund seiner Unfähigkeit, offline am Home Story Cup teilzunehmen, disqualifiziert, was Diskussionen über die Turnierstruktur auslöste. Es wurde in Erwägung gezogen, Single Elimination oder Double Elimination erst ab einem späteren Zeitpunkt einzuführen, um ähnliche Situationen zu vermeiden. Der Streamer betonte, dass die Entscheidung nicht gegen russische Spieler gerichtet sei, sondern darauf abziele, die Integrität des Wettbewerbs zu wahren, da Young Machine potenziell qualifizierte Spieler verdrängen würde, ohne selbst antreten zu können. Es wird überlegt, für zukünftige Turniere Single Elimination einzuführen oder Double Elimination erst ab der Runde der letzten Acht zu starten, um den Ablauf zu optimieren und Wartezeiten zu reduzieren. Quanta gab nach seiner Niederlage bekannt, dass er das Lower Bracket aufgibt, was von den Admins positiv aufgenommen wurde.

Spielstand und Lower Bracket Updates

00:16:18

DNS spielt gegen Nightmare, während Arockfire gegen Gumyo bei Indy gespielt wird. Der Sieger aus dieser Partie trifft dann auf Yumi. Quanta hat das Lower Bracket aufgegeben, Demi wartet auf Baby Marine oder Rosa Orman, danach Fjant, Hydra und Zane. Der Streamer erwähnte, dass sein Assistent Geburtstag hatte und mit der Familie frühstücken war. Es wird diskutiert, wer von DNS und Nightmare der bessere Spieler ist, wobei der Streamer keinen großen Unterschied sieht und beide gewinnen könnten. Es wird erneut die Problematik des Lower Brackets angesprochen und die Überlegung geäußert, in Zukunft darauf zu verzichten, um den Turnierablauf zu vereinfachen. Quanta wurde für seine Ehrlichkeit gelobt, das Lower Bracket nach seiner Niederlage direkt aufzugeben. Der Streamer spekuliert darüber, welche Spieler sich am Ende qualifizieren werden, wobei er sich über eine Qualifikation von DNS freuen würde, da Gummi ohnehin eine Einladung erhalten wird.

Diskussion über Teilnahme an Qualifikationsturnieren und Team-Verpflichtungen

00:21:17

Der Streamer äußerte seine Enttäuschung darüber, dass viele Spieler nicht an den Qualifikationsturnieren für einen bezahlten Slot teilnehmen. Er betonte, dass es eigentlich die Aufgabe der Spieler sei, für ihr Team zu spielen und Kosten zu sparen. Er erwähnte, dass Clem von Team Liquid an einem Qualifier teilgenommen und sich qualifiziert hat. Der Streamer argumentierte, dass Teams auch bei vorhandenem Budget Kosten sparen sollten und es nicht selbstverständlich sei, dass sie für die Teilnahme ihrer Spieler aufkommen. Er nannte Beispiele von Spielern aus Kanada, deren Flug- und Hotelkosten beträchtlich wären. Er machte deutlich, dass er bei zukünftigen Einladungen berücksichtigen werde, ob die Spieler an den Qualifikationsturnieren teilgenommen haben oder nicht. Es wurde auch die Möglichkeit angesprochen, dass einige Spieler von der Tatsache abgeschreckt werden könnten, dass nur ein Slot zu gewinnen ist.

Spielgeschehen und Lower Bracket Fortschritt

00:28:24

Es wird ein ausgeglichenes Spiel zwischen DNS und Nightmare beschrieben, wobei Nightmare eine Basis mehr hat. Der Streamer erwähnte, dass Gumiho im TVP nicht unantastbar aussah und Nightmare daher ein Kandidat für die Qualifikation sein könnte. Es wird spekuliert, dass ein Special Guest den HSC besuchen könnte. Rockfire gegen Gumyo hat ebenfalls begonnen. Im Lower Bracket konnte sich Sword of gegen Defy durchsetzen, Demi spielt gegen Babymarine. Der Streamer betont, dass es zumindest im Lower Bracket Fortschritte gibt und er die Namen der Spieler kennt, was die Kommunikation erleichert. Es wird diskutiert, ob einer der Spieler auf Tempest wechseln wird. DNS macht einen guten Fight, was im Chat kommentiert wird. Der Streamer überlegt, welche Spieler er gerne beim HSC sehen würde, wobei er Innovation, Dark und Maru nennt. Er gibt zu, dass Inno sein Lieblingsspieler ist, obwohl dieser retired ist. Es wird das Spielgeschehen analysiert, wobei Nightmare mit einem größeren Army-Splice unterwegs ist und DNS defensiv mit Kanonen und Batterien agiert.

Lower Bracket Updates und Spielanalyse

00:35:26

Babymarine hat einen Walkover gegen Demi erhalten, was bedeutet, dass Fjant gegen Babymarine spielt und der Sieger auf Hydra trifft. Miksu gegen Sword of hat ebenfalls begonnen, wobei der Sieger gegen Geralt spielen wird. Zane wartet auf den Verlierer von Arogfire gegen Gumiho. Der Streamer ist sich nicht sicher, ob Indy bereits in-game ist und wie der Spielstand zwischen Arogfire und Gumiho ist. Es wird das aktuelle Spiel zwischen DNS und Nightmare analysiert, wobei DNS ein Prisma verliert und Nightmare qualitativ minderwertige Armeen einsetzt. Arockfire gegen Gummiho geht in Runde 2, wobei Gumiho mit 1-0 führt. Der Streamer hält Gumiho nicht für unschlagbar gegen Protoss und drückt Yumi die Daumen. Die Eco von DNS nimmt ab, da er keine frische Basis hat. Es wird ein schönes PvP zwischen den beiden Spielern gelobt. Nightmare gewinnt das erste Spiel gegen DNS und gleicht zum 1:1 aus.

Lower Bracket Fortschritt und Turnierstruktur-Überlegungen

00:41:51

Der Streamer äußert seine Zufriedenheit darüber, dass das Lower Bracket Fortschritte macht. Er wiederholt seine Überlegungen zur Turnierstruktur und schlägt entweder Single Elimination oder Double Elimination erst ab der Runde der letzten Acht vor. Alternativ könnte man BO1 im Lower Bracket von Anfang an spielen und erst ab Top 8 auf BO3 umsteigen. DNS ist kurzzeitig abwesend, weshalb eine Werbung eingespielt wird. Der Streamer gibt bekannt, dass nur der Gewinner des Turniers einen Slot erhält. Es wird diskutiert, ob es sich lohnen würde, die Casts auf YouTube hochzuladen, um sie besser zu monetarisieren. Der Streamer zieht jedoch die Personalkosten und den Aufwand in Betracht. Er erwähnt, dass Sword of Mixu geschlagen hat, was er überraschend findet. Es wird angemerkt, dass man auch gleichzeitig auf YouTube und Twitch streamen könnte. Der Streamer ist jedoch kein Fan davon, ungeschnittene VODs online zu haben, da er auch über private Dinge spricht.

Spielstart und Lower Bracket Updates

00:45:26

Das Spiel zwischen DNS und Nightmare beginnt, wobei Nightmare mit 1-0 führt. DNS wird proxien. Der Streamer scherzt über die Aussage, dass die beiden Spieler die beste Rasse spielen. Er prognostiziert, dass Gumiho 2-0 gegen Aerogfire gewinnen wird und trägt das Ergebnis bereits ein. Yumi gegen Gumiho wird das zweite Semifinale sein. Der Streamer schreibt kurz in Discord, um sicherzustellen, dass DNS gegen Nightmare das zweite Semifinale sein wird. Im Lower Bracket hat Baby Marine ebenfalls einen Walkover kassiert. Fjant spielt gegen Hydra, Arockfire gegen Zane (PvP) und Geralt wartet auf Miksu oder Sword of. Der Streamer fragt Fjant, warum er den Walkover selbst eingetragen hat und weist darauf hin, dass Spieler Walkover nicht selbst eintragen sollten. DNS drückt die Exe an und es kommt zu einem One Base gegen One Base-Status. DNS baut Phoenix, um den Immortal Drop von Nightmare zu kontern.

Diskussionen über Werbung, Donations und Twitch-Einnahmen

00:51:50

Der Streamer spricht über die positive Einstellung der Zuschauer zu Werbung, wenn sie dadurch mehr StarCraft 2 sehen können. Er vergleicht dies mit den Zuschauern von Vordy, die ebenfalls positiv auf Werbung reagieren. Es wird diskutiert, ob Donations oder Subs besser sind, wobei Donations rein finanziell vorteilhafter sind, da Twitch keinen Anteil erhält. Subs sind jedoch besser für den Kanal und die Partnersuche. Der Streamer erklärt, dass er nicht weiß, ob Twitch profitabel ist oder nicht, da Twitch zu Amazon gehört. Es wird spekuliert, dass Twitch für Amazon eine Werbeplattform sein könnte. Der Streamer erwähnt, dass man HSC-mäßig einfach in den Stream kommen und spenden kann. Es wird bestätigt, dass sich nur der Gewinner des Turniers qualifiziert. Der Streamer erklärt, warum er die Casts nicht einfach auf YouTube hochlädt, da dies mit Arbeitszeit und Personalkosten verbunden wäre. Er wiederholt seine Vermutung, dass Twitch für Amazon eine Werbemaßnahme ist und ein Minus für Amazon in Ordnung ist.

Diskussion über Story und Gameplay von Path of Exile und Diablo 4

01:10:23

Es wird diskutiert, dass die Story von Path of Exile (PoE) schwächer sei als die von Diablo, wobei die Präsentation und Cinematics von Blizzard unerreicht sind. Allerdings wird argumentiert, dass PoE in anderen Aspekten überlegen ist, besonders wenn man sich intensiv mit einem Charakter beschäftigen, Endgame-Inhalte mit höherem Anspruch sucht und vielfältige Möglichkeiten bevorzugt. Diablo 4 hingegen wird als entspannteres RPG mit cooler Präsentation und Animationen beschrieben, ideal für Spieler, die weniger Tiefe suchen. Es wird betont, dass man PoE auch genießen kann, ohne sich tief in die Komplexität einzuarbeiten, aber dennoch mehr Engagement erforderlich ist als bei Diablo 4, wo zufälliges Skillen oft ausreicht. Abschließend wird festgestellt, dass viele Spieler von dem gigantischen Skilltree in PoE abgeschreckt sind und nicht bereit sind, Zeit in das Erlernen des Spiels zu investieren, was bedauerlich ist.

Spielanalysen und Build-Diskussionen in Path of Exile

01:19:36

Es wird über frühere Ground Slam Builds in Path of Exile gesprochen, die einst als Meta galten. Heutzutage gibt es Alternativen wie Earthshatter oder Earthquake. Es wird spekuliert, dass Kaiser Ground Slam gespielt hat und der Streamer überlegt, selbst wieder einen Ground Slam Charakter zu erstellen. Leap Slam wird erwähnt und mit D-Sync in Verbindung gebracht. Es wird die Random Build von 4Yumi analysiert und festgestellt, dass der Angriffspunkt ungünstig gewählt wurde. Abschließend wird festgestellt, dass Arogfire 2-1 gegen Zane gewonnen hat und nun gegen Zordorf oder Geralt antreten muss, wobei Arogfire, Hydra und DNS noch im Lower Bracket sind.

Spielstand und Strategieanalysen im StarCraft 2

01:31:43

Der Stream beginnt erneut mit dem Spiel zwischen Gumyo und 4Yumi, wobei Gumyo bereits mit 1-0 führt. Es wird eine Proxistarge von Foyumi erwähnt und spekuliert, wie es bei Fjant Baby Marine steht. Im Spiel Geralt gegen Zordoff steht es 1-1, und die dritte Map wird in Side-Delta gespielt. Es wird die Strategie von Yumi analysiert, der Cyclone Marauder baut, was jedoch als ineffektiv gegen Voidrays angesehen wird. Es wird festgestellt, dass Geralt 2-1 führt und die Protoss das Lower Bracket dominieren könnten, falls Yumi verliert. Abschließend wird die Spielweise von Yumi kritisiert und Gumyo gewinnt mit 2-0.

Aktuelle Spielstände und Taktiken im Turnier

01:47:48

Fjant hat gegen Babymarine mit 2:1 gewonnen, was bedeutet, dass Hydra gegen Fjant und Aeroxfire gegen Geralt spielen werden. Nightmare scoutet aktiv nach einer Barracks. Es wird überlegt, ob Saver von Verifox abgeholt wird. Indie Irogfire spielt gegen Geralt, wobei Geralt 1:0 führt. Lambo hat den Qualifier-Post geliked, spielt aber nicht mit. Gumiho ist wieder im Gründer Bracket Final, nachdem er im letzten Qualifier gegen Clems Protoss verloren hat. Gumiho ist gut dabei und es wird diskutiert, wo ein Adept hingeschädet ist. Battery Overcharge hilft enorm. Es wird überlegt, ob Charge gehalten werden kann. Nightmare schlägt zurück, aber die Situation ist nicht gut. Der Observer sollte rausgenommen werden. Gumiho gewinnt 1-0 und Geralt gegen Arogfire spielen. Fjant gegen Heidor spielen hoffentlich auch.

Analyse der Spieler und potenziellen Turnierbaumstruktur

01:58:11

Es wird spekuliert, dass bei einem Sieg von Hydra ausschließlich Protoss-Spieler im Lower Bracket wären. Die mögliche Turnierbaumstruktur wird analysiert, wobei verschiedene Szenarien durchgespielt werden, abhängig von den Ergebnissen der aktuellen Spiele. Es wird erwähnt, dass Yumi möglicherweise das Spiel von Fjant gegen Hydra beobachtet, um die Wartezeit zu verkürzen. Ein einzelner Adept wird von Gumiho entdeckt, und es wird diskutiert, ob ein weiterer Versuch sinnvoll wäre. Aerobfire hat plötzlich 50 Einheiten mehr. Es wird festgestellt, dass Geralt gute Chancen hat und Gumiho nicht unantastbar ist. Fjant führt aktuell mit 1-0 gegen Hydra, was bedeutet, dass es möglicherweise noch Zerg-Spieler im Turnier gibt. Es wird über die Vorlieben für verschiedene Matchups gesprochen, wobei PvP bevorzugt wird. Es wird erwartet, dass Geralt und DNS bald starten werden, während Hydra oder Fiant gegen Yumi spielen werden.

Spielanalysen und Turnierausblick

02:07:01

Es wird diskutiert, dass es doch noch einen Zerg im Lower Bracket geben könnte und möglicherweise auch wieder einen Terraner, falls Nightmare gewinnt. Die aktuelle Spielsituation wird analysiert, wobei Ghost River als finale Map zwischen Nightmare und Gumiho dient. Es wird spekuliert, dass sich Yumi oder Fjant qualifizieren könnten, was als "wild" bezeichnet wird. Es wird überlegt, welche Transportmittel für Yumi angemessen wären. Der Rush Distance auf Ghost River ist klein, was Nightmare berücksichtigen sollte. Es wird festgestellt, dass die Top 6 ermittelt sind: Gumio, Nightmare, DNS, Geralt, Yumi und Fjand. Es wird hinterfragt, ob Yumi offiziell nur noch Yumi heißt und nicht mehr VorYumi. Informationen über den Spielverlauf werden ausgetauscht und diskutiert. Es wird analysiert, dass Nightmare eine Robo gespielt hat, was defensiver ist und Contrapressure ermöglicht. Uzi King wird für seinen langjährigen Support gedankt. Die DNS-Geralt Partie hat auch gestartet.

Strategische Überlegungen und Turnierausblick

02:14:48

Es wird erörtert, dass der Einzug ins Winner Bracket Final vorteilhaft wäre, da nur ein BO3 zum Sieg benötigt wird, während der Gegner aus dem Lower Bracket sowohl ein BO3 als auch ein BO1 gewinnen müsste. Die aktuelle Spielsituation wird als offen beschrieben, wobei das Army Supply ausgeglichen ist. Es wird empfohlen, dass Nightmare darauf wartet, dass Gumiho angreift, da die eigene Position offen ist. Yumi führt mit 1-0, was positiv aufgenommen wird, da der Streamer Zerg nicht mag. Es wird die Vorliebe für TVZ gegenüber PVZ geäußert. Das Medivac vom Anfang steht immer noch da. Es wird erwartet, dass Fjant auf El Sione Goldbase first spielt. Nightmare könnte den Fall gewinnen, da er mehr Storms hat. Gumiho wird geschlagen und ins Lower Bracket geschickt. Nightmare zieht ins Grand Final ein. Yumi führt 1-0 gegen Fjant und Geralt gegen DNS steht es 0-0. DNS führt gegen Geralt. Es wird diskutiert, ob Nightmare oder Gumiho als Qualifikant schlimmer wäre.

DNS gegen Arogfire: Analyse der Spielstrategie und möglicher Disruptor-Einsatz

02:30:42

DNS zeigt eine starke Leistung mit offensivem Blinken und dem Triggern von Barrieren. Seine vierte Basis entwickelt sich etwas langsamer. Geralt setzt auf Disruptoren, eine Strategie, die Arogfire bereits Schwierigkeiten bereitete. DNS ist erfahrener als Arogfire, was ihm einen Vorteil verschaffen könnte. Er setzt Chargeflots ein, während Geralt mit Disruptoren kontert. DNS verliert Stalker, was seine Situation verschlechtert, da Charger leichter gekitet werden können. Seine vierte Basis ist gefährdet. Es wird diskutiert, ob sich DNS zurückziehen und eine Strategie gegen Disruptoren entwickeln sollte. DNS' fehlender Observer in Kombination mit Geralts Aggressivität wird als problematisch angesehen. Der Streamer erinnert sich an eigene Erfahrungen mit Disruptoren und betont, dass Geralts fehlende vierte Basis langfristig problematisch sein könnte. DNS hat mittlerweile einen Observer und sollte Geralts Disruptoren nicht unterschätzen. Es wird analysiert, dass DNS überlegen ist und Doppelroboter mit Lopter oder Tempest in Betracht ziehen sollte, anstatt auf Brechstangen-Taktiken zu setzen. Bis auf eine mögliche fehlende Transition wird DNS' Spiel positiv bewertet, obwohl er defensiv auch DTs einsetzt. Der Streamer glaubt, dass DNS sich über ein Weiterkommen von Yumi freuen würde, da Geralt von Yumi zerstört wurde und beide lieber PvZ spielen würden.

DNS' Disruptor-Einsatz und strategische Fehler gegen Geralt

02:37:40

Geralt verfügt über eine gute Economy und Army Supply, während DNS beginnt, Disruptoren zu bauen. Der Streamer kommentiert, dass DNS nur Army Supply benötigt. DNS' Spielweise wird kritisiert, da er im Rückstand ist und einen Run-by mit Mass DTs startet. Der Streamer analysiert, dass DNS einen Disruptor-Account benötigt und die DTs in Geralts vierter Basis Schaden anrichten könnten, wo nur eine Kanone steht. Es wird angemerkt, dass DNS diese Basis aufgeben kann, da er über fünf Basen verfügt. Der Streamer vermutet, dass ein Disruptor DTs getroffen hat, was DNS' Situation verschlimmert. DNS' Spiel wird als unterirdisch bezeichnet, da er alle Karten in der Hand hatte. Trotzdem könnte DNS zurückkommen, wenn seine Disruptoren gut treffen und Geralt Fehler macht. Geralts Disruptoren sichern die Position ab und machen es für DNS schwer, die Lücke zu schließen. DNS verliert alle Disruptoren, was seine Situation weiter verschlechtert. Geralt hat einen Vorteil von 70 Army Supply und kann nun reinlaufen. DNS' fehlende Reaktion wird als Full NA bezeichnet. Der Streamer analysiert, dass DNS die schlechtere Eko hat und seine Upgrades gegen Disruptoren irrelevant sind. DNS versucht einen Lucky Hit, aber Geralt passt auf und nimmt den Observer raus, was DNS' Scouting-Informationen nimmt. DNS braucht Disruptor Hites, um eine Chance zu haben. Geralt setzt sich mit 2:1 gegen DNS durch, was laut Streamer vermeidbar gewesen wäre.

Geralt gegen DNS: Stargate-Strategien und Qualifier-Ausblick

02:51:07

Das Spiel Geralt gegen DNS beginnt mit Stargate gegen Stargate. Der Streamer äußert Bedenken, dass der Qualifier länger dauern könnte als erwartet, da sich viele Leute angemeldet haben. Er erklärt, dass der Sieger gegen Gumyo und dann gegen Nightmare antreten wird. Der Streamer lobt das fast perfekte Gleichgewicht im Spiel. Er bedauert, dass Geralt das Spiel nicht mit einem Clean Win beenden konnte. Der Verlust eines Orakels für Geralt wird als negativ bewertet, da es wichtig ist, Probes gegen Batterien zu verteidigen. Der Streamer kündigt seinen Urlaub vom 14. bis zum 27. an und betont, dass alle dies abgesegnet haben. Es wird diskutiert, ob ein bestimmtes Mount in WoW durch eine Spende finanziert wurde. Der Streamer erklärt, dass es sich um ein Buy-Mount handelt und er nur zu Warlords of Draenor gespielt hat. Im Spiel setzt DNS erneut auf Disruptor gegen Non-Disruptor, diesmal jedoch mit Counterplay. Der Streamer lobt, dass DNS den Disruptor gesehen hat und ihn liften wird. Er erklärt, dass Phoenixe immer noch nützlich sind, um Einheiten zu liften. Der Streamer findet es schade, dass es nie ein Starcraft-MMO gegeben hat und diskutiert, wie ein solches Spiel aussehen könnte. Er glaubt, dass ein Minecraft oder Satisfactory im Starcraft-Universum eher realisierbar wäre als ein MMO. Das PvP dauert bereits 18 Minuten und der Streamer hatte sich 30 Minuten gewünscht. Er findet die Carrier von oben betrachtet nicht optimal, aber sie haben guten DPS im Hintergrund. Der Streamer spekuliert, dass Blizzard an einem Shooter arbeitet und StarCraft Ghost in gut fertiggestellt werden könnte. Er überlegt, welches Genre er im StarCraft-Universum wählen würde, wenn es kein RTS sein dürfte, und entscheidet sich für einen Loot-Shooter wie Destiny oder Warhammer 40k, Space Marine. Der Streamer lobt Geralts Spielweise und fragt sich, wen Fjant lieber hätte. Er findet es verrückt, wenn sich keiner der beiden Koreaner qualifizieren könnte.

StarCraft-Filme, Serien und Geralts Sieg gegen DNS

03:11:11

Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Remake des Films Starship Troopers als Serie, da er das Potenzial für mehr Content sieht. Er kritisiert die Filme 2 und 3, wobei einer noch okayisch war. Der Streamer spekuliert, dass die politische Anlehnung des Films eine Neuauflage verhindern könnte. DNS kann sich nicht durchsetzen und Geralt gewinnt mit 2:1. Der Streamer hatte alles richtig eingetragen und konnte hellsehen. Geralt wird gegen Fjant antreten, der Sieger gegen Gumyo. Es folgt eine kurze Pause. Fjant gegen Geralt beginnt. Der Streamer kommentiert schnell, dass Fjant seine Expansion verliert. Er hatte Fjant gefragt, ob er essen konnte, aber dieser verneinte, da das PvP unglücklich verlief. Der Streamer fragt sich, wer zwischen Fjant und Geralt gewinnen wird. Er spekuliert, ob Gumiho lieber ein TVZ oder TVP hätte. Fjant schadet in die dritte Basis, was 5-6 Drones tötet. Ein Orakel kommt raus, hat aber nicht viel bewirkt. Fjant spielt typischerweise aggressiv im PVZ. Ein Zuschauer spendet und wird gegrüßt. Der Streamer versucht auch aggressiv zu spielen, da er den Druck der Ruhe nicht mag. Er vergleicht es mit Boxen. Der Streamer kommentiert eine Fliege, die ihn anstarrt. Der Shade hinter den Mineralien wird bemerkt. Die Oracle supporten gut. Der Streamer glaubt, dass es zu wenig ist. Es wird Overcharge gezogen. Die Batterie wird zerstört. Weitere Warps folgen. Neue Batterien werden gebaut. Ein Void Ray ist unterwegs. Overlords werden rausgenommen. Cryptumor auch. Geralt gewinnt die erste Map gegen Fjant.

Geralt gegen Fjant: Analyse der Spielstrategie und Vorhersagen für den weiteren Verlauf

03:26:54

Geralt ist nur noch eine Map vom Spiel gegen Gumyo entfernt. Der Streamer hofft, den Qualifier zu Ende casten und noch einkaufen gehen zu können. Er spekuliert, ob es eine Just-in-Time-Delivery wird. Das nächste Spiel startet um 19:35 Uhr. Es dürfen keine langen Spiele werden. Im BO3 steht es 1:0 für Geralt. Der Streamer sagt voraus, dass Geralt das 2:0 machen und den letzten Zerg töten wird. Geralt spielt erneut Stargate. Der Streamer kommentiert den Pro-Verlust von Geralt. Er lobt, dass sich die Spieler verstehen und chatten. Ein Zuschauer spendet und wird gegrüßt. Der Streamer kritisiert, dass in der ersten Map nur eine Sache gebankt wurde: Fiance Economy und Army. Die Adepts haben keine Angriffsoberfläche. Das Orakel kostet Energie. Drei Drohnen werden getötet. Der Streamer ist kein Fan davon, das Orakel reinzuwaschen, außer es ist eine Queen. Geralt sollte es besser wissen. Es gibt fetten Schaden. Der Overlord wird verloren. Das Oracle ist im roten Bereich, weil es so hart durchgedrückt hat. Die Ausgangslage ist katastrophal. Die Economy ist besser beim Protoss. Die Production läuft an. Blink ist halb durch. Der Streamer findet die Situation schwierig. Fjant baut einen Roadrun und noch einen. Die Konzentration ist hinüber. Es ist ein Fehler, den Roadrun zweimal zu bauen. Nightmare hat Gumio fertig gemacht und steht im Overall Final. Speed plus Bro gibt es auch noch. Der Streamer wird berichtigt, dass es Doppel-Upgrades gibt. Wenn Geralt einfach einen Blinkstalker-Töcher gespielt hätte, wäre Fjant unhaltbar gewesen. Der Streamer fragt nach der Liga eines Zuschauers. Er kommentiert die Gemeinheit einer Person. Banelinge kommen. Zillots sind unterwegs. Fjant möchte wieder. Er ist im Armysplay gut dabei. Er kriegt einen Runder auf der anderen Seite mit Zillots. Er will vorne durchziehen. Zillots sind unterwegs. Es gibt nur einen Storm. Es wird eng. Es kommen vier Immortals. Es wäre easy gewesen, wenn er mit seiner ganzen Army und drei High Templar da gewesen wäre. Fjant hat nur 59 Worker. Der Streamer versucht die Fliege zu töten. Die Eko ist das größte Problem für Fjant. Er hat 5 Basen, aber es laufen nicht mal 4 konstant. Er steht konstant in der Mitte, kriegt aber an allen seinen Basen ins Gesicht. Die Orakel sind unterwegs. Er gibt die Base auf. Er geht drauf. Die High Templar allerdings. Es kommen Storms. Lieber die Storms sinnlos raushauen, bevor die High Templar verloren gehen. Fjant verliert 2:0 und zieht ins Lower Bracket Final gegen Gumiho ein.

Gumiho gegen Geralt: Lower Bracket Finale und zukünftige Qualifier-Pläne

03:50:51

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zum Lower Bracket Finale zwischen Gumyo und Geralt. Er erwähnt, dass er beim nächsten Qualifier Double Elimination mit BO5 einführen wird und diesen über 14 Tage strecken möchte. Er bemerkt, dass es in Korea schon spät ist. Der Streamer kommentiert die Lava-Injektionen des Gegners und scherzt über die größte Biomasse. Er muss Essen von gestern aufwärmen und warnt vor Fliegeneiern. Maxpex ist im Chat und hat bald einen Termin. Der Streamer stellt sich ein PvP-Finale zwischen Geralt und Nightmare vor, die beide bei Streamer Zone sind. Gumiho ist bei Cloud 9. Der Streamer vergleicht Reaper mit Fliegen, aber meistens nicht so gefährlich. Er erwähnt, dass Savers Reaper-Verteidigung genauso gut ist wie Yumis Minen-Verteidigung.

Diskussionen über HSC-Teilnahme und Teaminterne Matches

03:56:50

Es wird über die Schwierigkeit der HSC-Teilnahme mit Familie gesprochen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem bestimmten Finale, ist sich aber unschlüssig, welche Paarung er bevorzugt. Es wird Nakasamis Abwesenheit aufgrund von Fußballspielen thematisiert, was zu Überlegungen über eine eigene Fußballpause führt, die möglicherweise in einem Krankenstand endet. Gumiho wird dafür gelobt, dass er trotz der späten Stunde noch spielt. Es wird über die Dauer von Double Elimination Qualifiers gesprochen und betont, dass der Zeitplan gut eingehalten wurde. Eine Diskussion über Krankmeldungen und deren Dauer kommt auf, wobei verschiedene Szenarien und deren Auswirkungen auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer beleuchtet werden. Es wird festgestellt, dass Geralt im aktuellen Spiel besser agiert als Nightmare, insbesondere im Bezug auf das Einnehmen von Basen. Trotzdem wird betont, dass Gumiho noch einen Vorteil hat, aber auf Runbys mit Must-DTs achten muss. Geralt expandiert gut und hat ein gutes Einkommen, was Gumiho in Schwierigkeiten bringen könnte.

Spielanalyse und Strategieüberlegungen

04:05:06

Die Arbeitsmoral wird angesprochen, wobei TechTV eine Ausnahme darstellt. Es wird festgestellt, dass Geralt 46 Arbeiter weniger hat und seine Basen nicht optimal laufen. Es wird angemerkt, dass Geralt mit einem Orbital an einer Gold-Expansion mutig agiert, was riskant ist, obwohl seine Armee stark ist. Er braucht einen guten Kampf, um die Situation zu ändern, da Gumiho dies nicht ersetzen kann. Gumiho war bisher im Spiel nicht in Führung, und es wird diskutiert, ob dies jemand anders sieht. Der Streamer teilt persönliche Erfahrungen mit Krankheiten und deren Auswirkungen. Nach einer kurzen Unterbrechung aufgrund einer Katze, die vom Kratzbaum gefallen ist, wird das enge Spielgeschehen analysiert. Geralts Bank schrumpft, aber Gumiho hat nur noch seine Armee. Ein Warp-In von Gumiho tut weh, aber Geralt gewinnt die erste Map und ist nur noch eine Map von einem PvP-Finale entfernt.

Spielstand und Krefelder Besonderheiten

04:15:19

Der Spielstand ist 1:0 für Geralt. Der Streamer kommentiert die ungewöhnlichen Ereignisse in Krefeld und scherzt über die Gefährlichkeit der Stadt. Er lehnt es ab, auf seinem Stream auf ein Video über Krefeld zu reagieren, da er kein großes Interesse an Innenpolitik und aktuellen Ereignissen hat. Stattdessen bevorzugt er Streams über Wirtschaft. Nach einer kurzen Analyse der Worker-Zahlen und des Spielgeschehens droht Neko dem Streamer auf humorvolle Weise. Es wird festgestellt, dass Gumiho keine Freude mehr am Spiel hat. Geralt hatte noch den Glauben an den Sieg, aber Gumiho kontert unnachgiebig. Gumiho gleicht zum 1:1 aus. Der Streamer bedauert, dass sein Rewe bereits um 21 Uhr schließt und er möglicherweise einen weiter entfernten Rewe aufsuchen muss. Er wartet auf Gumiho und kommentiert die hohen Twitch-Gebühren für Schweizer Zuschauer. Der Streamer begrüßt Katja und kommentiert die Farben der Spieler im Spiel.

Finalrundenanalyse und Ankündigungen

04:34:03

Geralt gibt auf, Gumiho zieht mit einem 2:1 ins Grand Final gegen Nightmare ein. Der Streamer muss bald einkaufen gehen und überlegt, den Zuschauern eine Map vorab zu zeigen. Es folgt eine kurze Pause vor dem Grand Final. Der Streamer zeigt den Vordi-Stream, um die Zeit bis zum Finale zu überbrücken, da er selbst einkaufen muss. Es wird erklärt, dass Nightmare aus dem Winner Bracket kommt und ein Best of Three gewinnen muss, um sich für den Home Story Cup 26 in Krefeld zu qualifizieren. Gumiho hat das letzte Home Story Cup gewonnen. Es wird über die Spielweise von Gumiho und Nightmare diskutiert. Nightmare gewinnt das erste Spiel gegen Gumiho und ist nur noch eine Map von der Qualifikation entfernt. Der Streamer bittet die Zuschauer, die Kanäle zu abonnieren und die YouTube-Inhalte anzusehen, um den Kanal zu unterstützen. Er kündigt an, dass der Stream heute sieben Stunden dauern wird. Nightmare führt mit 1:0 und Gumiho muss drei Maps in Folge gewinnen, um zu gewinnen. Der Streamer kündigt seinen Urlaub vom 14. bis 27. Oktober an und dass er ab dem 29. Oktober möglicherweise wieder streamen wird. Er äußert den Eindruck, dass Gumiho in seinem Terran vs. Protoss nicht sehr selbstbewusst wirkt.

Spielverlauf und Qualifikationssieg

04:52:44

Nightmare ist nur noch eine Map von der Qualifikation für den HSC entfernt. Der Streamer lobt Nightmares starken Lauf und erwähnt die bisherigen Gegner. Gumiho spielt keinen Early-Push. Der Streamer kommentiert seine Boeing-Aktienposition und die damit verbundenen Risiken. Er glaubt, dass Boeing trotz aktueller Probleme immer noch eine gute Firma mit großem Potenzial ist. Nightmare hält Gumiho in Schach. Gumiho baut eine dritte Command-Zentrale, die aber noch nicht fliegt. Der Streamer kommentiert die Storms von Nightmare und dessen offensiven Blink. Nightmare gewinnt das Spiel gegen Gumiho mit 2:0. Der Streamer gratuliert Nightmare zum Sieg und zur Qualifikation. Er sucht nach Informationen über Nightmare und Streamer Zone, um die Glückwünsche weiterzugeben. Abschließend kündigt er an, den Yumi zu hosten und verabschiedet sich von den Zuschauern in den Urlaub.