SHIN vs TOP ! SC EVO Complete Tag 1 Live
Spannendes Duell: Shin fordert Top beim SC EVO-Event heraus
SCEW Fall Championship: Shin vs. Top mit StarCraft EVO Mod
00:33:56Der Streamer startet die SCEW Fall Championship mit dem Match Shin gegen Top. Shin, der auch unter dem Namen Ragnarok bekannt ist, tritt gegen Top an. Es wird die StarCraft EVO Mod gespielt, bei der StarCraft 1 Rassen gegen StarCraft 2 Rassen antreten. Der Streamer erklärt, dass er gesundheitlich noch nicht ganz fit ist, aber dennoch den Stream durchführt. Er wundert sich über das Aussehen der Einheiten und stellt fest, dass es an dem Skin des Command Centers liegt. Es wird auf der Map Whispers of Gold gespielt. Der Streamer freut sich auf das Match, da es interessant ist zu sehen, welche Version der Rasse die Spieler wählen. Er erklärt die Besonderheiten der Valkyren in der Mod, die Minen legen können, aber keine Lufteinheiten angreifen können. Der Streamer geht kurz auf die Balance zwischen StarCraft 1 und 2 Einheiten ein und erklärt, dass die Einheiten in StarCraft 2 tendenziell mehr Hitpoints haben, was die Dynamik des Spiels verändert. Er vermutet, dass die Brutweinheiten tendenziell besser sein müssten, vor allem die Siege-Tanks, war aber überrascht, dass diese nicht so viel Schaden machten, wie erwartet.
Ankündigung Homestory Cup und Line-Up
00:44:43Der Streamer kündigt den bevorstehenden Homestory Cup an, der übernächste Woche stattfindet. Er verweist auf den Liquipedia-Artikel für das Line-Up, das bereits größtenteils bekannt gegeben wurde. Unter anderem werden Gumiho als amtierender Champion, Rainer, Lambo, Hero Rain, Showtime sowie Foyumi, BattleBee und Moya dabei sein. Das deutsche Line-Up ist stark besetzt. Es fehlen noch fünf weitere Spieler, deren Namen aber noch nicht bekannt gegeben wurden. Top spielt im aktuellen Match SC2 Terran. Der Streamer lobt das Aussehen der Zerklinge aus Brut War, die auf zwei Beinen laufen und ihn an den Lurker erinnern. Er erklärt, dass die Zerglinge Speed haben und eine Sunken Kolonie gebaut wurde. Der Streamer kommentiert den Nailback-Push und die Mutalisken, die in der Lage sind, mehr Schaden zu verursachen als in StarCraft 2. Er erwähnt, dass die Speedlinge langsamer sind als in StarCraft 2 und dass die Minen in StarCraft 2 schneller angreifen können. Der Streamer kündigt das nächste Match Rebellion gegen Mana an, das ein Mirror-Match mit den Rassen aus Brut War und StarCraft 2 sein wird. Das Match wird auf dem NA-Server gespielt.
Mana gegen Rebellion: Brut War Protoss vs. StarCraft 2 Protoss
01:00:39Der Stream wird fortgesetzt mit dem Match Mana gegen Rebellion. Mana spielt im ersten Match die Brutwurm-Variante von Protoss auf Keylines. Der Streamer begrüßt die Zuschauer und bedankt sich für ihre Treue. Er kommentiert das Range-Upgrade für die Dragoner im Cybernetics-Core, das Mana erforscht. Der Streamer erklärt, dass es den Cyber-Core auch schon in Brut War gab. Er vergleicht Dragoner mit Stalkern und vermutet, dass Dragoner tendenziell besser sein müssten. Der Streamer korrigiert sich und erklärt, dass Dragoner auf Deutsch Dragoner heißen. Er erklärt die Hintergründe der Dragoner und ihre Effektivität gegen Luft- und Bodenziele. Mana hat Probleme, da Rebellion mit Stalkern und Unsterblichen angreift. Mana baut Schildbatterien, die aber nicht überladen werden können wie in StarCraft 2. Der Streamer fragt sich, ob der aktuelle StarCraft 2 Patch für die Protoss-Einheiten in der Evo-Mod verwendet wird. Rebellion gewinnt das erste Spiel. Der Streamer analysiert, dass Mana mehr Einheiten gebraucht hätte und dass Reaver geholfen hätten. Das nächste Spiel beginnt.
Mana vs. Rebellion: Proxy Gates und Robo-Taktiken
01:09:13Das nächste Spiel zwischen Mana und Rebellion beginnt. Diesmal spielt Mana StarCraft 2 Protoss und Rebellion Brut War Protoss. Mana setzt auf Proxy Gates, was für einen Brut War Protoss schwer aufzuhalten ist. Rebellion verliert früh gegen die Adapte von Mana. Mana setzt auf Proxy Robos. Der Streamer kommentiert den Bruder-Berserker-Sound und den traurigen Gesichtsausdruck des Shuttles. Das Spiel endet schnell mit einem Unentschieden. Mana muss nun den Brut War Protoss erneut spielen. Der Streamer hofft auf ein abschließendes Match Brut War gegen Brut War. Er stellt sich vor, wie es wäre, wenn jemand Warcraft in das Spiel einbringen würde. Im dritten Spiel spielt Mana erneut Brut War Protoss gegen Rebellion. Der Streamer kommentiert, dass kleine Einheiten durch die kleinen Geysire in Brut War durchkommen. Mana setzt erneut auf Dragoon Range. Rebellion geht auf Einheiten und baut eine Schildbatterie zur Verteidigung. Der Streamer ist sich nicht sicher, wer die Dragoner gewinnen wird. Rebellion baut Dark Templer und ein Observatorium zur Aufdeckung. Rebellion greift mit Dark Templern an, aber Mana entdeckt sie rechtzeitig. Rebellion setzt Reaver ein, die aber von Mana ausgeschaltet werden. Mana kann den Angriff abwehren und kontert mit einem Push. Mana gewinnt das Spiel und damit das Match mit 2:1.
StarCraft 2 vs. Brood War Einheiten und Sounddesign
02:15:54Es wird über die unterschiedlichen Voicelines und das Sounddesign von Einheiten in StarCraft 2 und Brood War diskutiert. Besonders die verweichlichten Sounds in StarCraft 2 werden kritisiert, während die Brutwarsounds als stark gelobt werden. Es wird erwähnt, dass Protoss in StarCraft 2 deswegen nichts mehr gewinnt. Vikings werden gebaut, um möglichen Harass zu begegnen. Ein Shuttle wird leicht verteidigt, da es wenige Hitpoints hat und Reaver schnell besiegt werden können. Ein Push mit Speedlots wird als gefährlich eingeschätzt, aber die Speedlots sind langsamer als in Starcraft 2. Ein cooler aussehender Storm kann den Verlust nicht verhindern. Die Visuals von Brood War Einheiten werden teilweise sogar besser als die von StarCraft 2 empfunden. Ironischerweise ist StarCraft 2 Evo das beste RTS, das in letzter Zeit released wurde.
Spielverlauf und Strategieanalyse
02:21:54Rebellion expandiert mit drei laufenden Basen zur vierten, während ein fetter Drop unterwegs ist. Assimilatoren werden zerstört, um den Weg zu blockieren. Ein Storm Drop wird eingesetzt. Feedback wird auf Templern eingesetzt. Es könnte ein Rematch zwischen Mana und Rebellion geben. Es gibt keine mechanischen Hindernisse bei der Einheitenproduktion. Die Sorgen sehen mächtiger aus, als sie Schaden machen. Rebellion hat vier Basen, während Top auf drei Basen ist und eine vierte neu aufbaut. Ghosts kommen ins Spiel. Der Storm ist schwer zu erkennen. Bio ist keine gute Strategie gegen Protoss. Eine Base sollte besser aufgegeben werden. Rebellion hat weniger Eco und Army, was es schwierig macht. Ein Shuttle hat eine unklare Mission. Archons wären hilfreich gewesen. Es wird spekuliert, ob Rebellion nochmal Protoss spielen möchte oder die Star Trek II Variante wählt. Top wählt den Brutworterrana.
Brutwar-Terraner Strategie und Lockdown-Fähigkeit
02:41:49Top scheint mit dem Brutwar-Terraner glücklich zu sein und sich einzubunkern, was für Rebellion unangenehm ist. Es wird über den Sinn von Computerspielen und den Spaßfaktor diskutiert. Tops Verteidigung ist sehr gut. Lockdown wird von Ghosts eingesetzt, um mechanische Einheiten zu belegen. Die Brood War Ghost Lockdown Fähigkeit wird hervorgehoben. Ghosts haben nur Lockdown als Fähigkeit und sind sonst für nichts da. Die Lockdown-Animation wird gelobt. Rebellion hat weniger Army-Supply, gewinnt aber trotzdem Kämpfe. Es wird spekuliert, dass Top gegen Mana spielen wird. Rebellion bekommt keinen guten Kampf hin. Carrier sind keine gute Option, da sie mit Lockdown belegt werden können. Top hat 60 Army Supply mehr. Tempests werden von Ghosts außer Reichweite gebracht. Lockdown wird auf Immortals eingesetzt. Es wird ein Feuerfresser gesichtet. Top gewinnt mit 2 zu 1, und es wird einen Break geben, bevor ein weiteres Terran vs. Protoss Match stattfindet.
Spielvorhersagen und Strategieentscheidungen
03:05:56Es wird spekuliert, wer das Match zwischen Mana und Top gewinnen wird. Mana hat bereits PvP und ZvP gespielt und nun steht TvP oder PvT an. Top wird favorisiert. Es ist Loser's Choice, welche Rasse gespielt wird. Mana startet mit Starcraft 2, was tendenziell ein Vorteil sein könnte. Frühe Bio-Timings sind in StarCraft II normal, was es für Protoss einfacher machen sollte, sich zu verteidigen. Mana verliert Arbeiter und das U238 Upgrade wird erwähnt. Ein Prisma geht down. Brutvorterraner haben keine Mules, aber dennoch mehr Arbeiter. Ein Stalker wird geopfert. Ghosts sind stark gegen Kolosse und Disruptoren. Es gibt kein Konter zu Lockdown. Mit Brutwort Protoss sind Charge Lords, Dragona und Storm sehr stark. Mana ist in M1 tot. Top kommt gut mit Brutwort-Terraner zurecht. Mana schlägt zurück und sein Army-Sply ist fast ausgeglichen. Top ist auf vier Basen. Kolosse werden mit Lockdown belegt. Mana hat versucht, es spannend zu machen, aber ohne Erfolg. Es wird vermutet, dass Mana kein Brutwurr-Protos spielen möchte. Top gewinnt 1 zu 0 und ist warm gespielt.
Spielanalyse und Warcraft 3 Kampagne in StarCraft 2
03:26:12Die ersten zwei Gruppen sind abgeschlossen, morgen gibt es Gruppe C und D. Es wird überlegt, ob es ein Fixing Seed gibt. Ein Koloss rettet Mana vor einem frühen Rückstand. Die Warcraft 3 Kampagne gibt es jetzt in StarCraft 2, besser als Reforged und kostenlos. Es gibt keine Cinematics, aber es kommt auf das Gameplay an. Ein Raid wird gebaut, um das Prisma zu snipen. Lockdown wurde erforscht. Top fehlen Einheiten. Es wird ein Mashup von StarCraft 2 und Brutware als StarCraft 3 bezeichnet. Ein ganz potenter Push kommt. Es wird spekuliert, was das rote Upgrade ist. Es gibt kein Upgrade für weitere Sicht für den Ghost in Brutvo. Die Army Supplies sind ausgeglichen. Es würde extrem wundern, wenn Top Starcraft 1 Terraner wählen würde. Die Cinematicers sind wirklich dabei, daher gibt es keinen Grund mehr, die Warcraft 3-Kampagne nicht in Starcraft 2 zu spielen. Top gewinnt das Match.
Brutwohr-Protos vs Starcraft 2 Terraner
03:42:37Es wird über Brutwohr-Protos gesprochen. Shield-Battery wird gebaut und das Range-Upgrade für die Dragona. Es ist immer einer die Brut-War-Rasse und einer die Starcraft-2-Rasse. Der Reaper macht wenig Schaden. Top expandiert und hat einen Bunker vorne. Zwei Probes stehen nur rum von Mana. Drei CVs stehen schon bereit für den Repair. Die Animation, wenn diese Dragone sterben, ist ein Traum. Top wird eine solide, terranische Army bauen. Reaver ist nicht so krass, da die Terranischen Einheiten so mobil sind als Bio. Storm wäre vermutlich das Beste. Die Speedlords sind nicht so schnell. Es ist schwierig, was Brood War Protoss gegen Starcraft 2 Terranor großartig ausrichten kann, wenn die Games länger dauern. Der Reaver ist wohl, wenn man kurzzeitig droppt, gestunnt. Die Brutwort-Charge-Plots haben keinen Charge, sondern laufen einfach schneller. Der Autodirt wurde direkt vernichtet. Der Reaver lebt nach wie vor und jetzt kommt der halt rüber. Mana kann nichts großartig machen. Der Reaver ist down. Die Tanks war ein bisschen weit hinten. 37 gegen 26. Es sind vier Barsen, die laufen für Mana. Top ist auf dem Tor im Arsch. Die Assimilatoren werden rausgenommen. Die Base wird zu einer Island gemacht. Mit einem Arbiter-Recoil. Storm für Mana gleich abgeschlossen. Die TVP sind die längsten Macro-Games. Kaldarin-Amulett wird erforscht. Die Brutvorarmee sieht zahnlos aus. Es gibt keinen Recall. Die Assimilatoren werden getötet. EMPs von den Ghosts rein. Top setzt sich durch.