FORJUMY vs ZOUN ! Teamliquid Map Contest Tournament - LIVE von Replays

Spannende StarCraft II Duelle: FORJUMY fordert ZOUN im Teamliquid Map Contest heraus

StarCraft II

00:00:00
StarCraft II

Turnierstart und Spielpaarungen

00:22:55

Der Stream startet mit dem Team Liquid Map Contest Tournament, bei dem Yumi, Bian, Sauen und Clem gegeneinander antreten. Das erste Match ist Sauen gegen Yumi im Protoss vs. Protoss. Es wird erwähnt, dass Zerg-Spieler heute weniger auf ihre Kosten kommen, da keiner vertreten ist. Der Fokus liegt auf Champions League Vergleichen und der Zuschauerbeteiligung, wobei auf StarCraft News und bevorstehende EVO-Matches hingewiesen wird. Es gab eine Diskussion über StarCraft 1 und StarCraft 2, wobei Hive-Mind für die Klärung dankt wurde. Es wird die offensive Spielweise von Sauen kritisiert, der trotz fehlender bestätigter vierter Base aggressiv agiert. Ein Angriff mit DTs (Dark Templer) von Yumi sorgt für Probleme, da Sauen keinen Observer hat. Am Ende gewinnt Sauen das erste Spiel, nachdem Yumis Invisible Man nicht geregelt werden konnte.

Zweites Spiel: Yumi gleicht aus

00:30:38

Nach dem ersten Spiel, das Sauen gewann, springt man direkt ins zweite Match. Es wird diskutiert, ob die ersten Minuten der Spiele übersprungen werden sollen. Yumi und Sauen spielen erneut Protoss vs. Protoss. Yumi setzt auf eine frühe Aggression mit zwei Dark Templern und einem Proxy-Gateway, was Sauen vor Probleme stellt. Sauen versucht sich mit Batterien zu verteidigen, aber Yumi kann mit einem Blink-All-In den Ausgleich erzwingen. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, solche Angriffe zu verteidigen und ob der Spieler Maxi das hätte halten können. Die schnelle Spielweise wird thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob ein Turnier in dieser Geschwindigkeit umsetzbar wäre. Abschließend wird Yumis Sieg hervorgehoben, der durch einen schnellen Ausgleich im zweiten Spiel gegen Sauen erzielt wurde, was zu einem Stand von 1:1 führt.

Drittes Spiel: Yumi gewinnt gegen Sauen

00:39:49

Im entscheidenden dritten Spiel setzt Yumi erneut auf Dark Templer, was den Kommentator zur Aussage bringt, dass Yumi ihn fertig mache. Sauen hat zwar ein Orakel zur Detektion, aber die DTs richten dennoch Schaden an. Yumi baut eine dritte Basis, während Sauen keine hat. Sauen versucht einen Konter, aber Yumis Stalker sind in der Offensive. Trotz eines Basis-Tauschs und Enthüllungen durch Orakel kann Sauen die ökonomische Überlegenheit von Yumi nicht ausgleichen. Yumi gewinnt das dritte Spiel und somit das Match mit 2:1 gegen Sauen. Nach dem Spiel wird eine kurze Werbung gezeigt und angekündigt, dass der nächste Gegner Clem sein wird. Es wird kurz auf das nächste Match eingegangen und erwähnt, dass es auf der Map Last Fantasy stattfindet, einer 3-Spieler-Map, die von Spielern oft nicht gemocht wird.

Yumi vs. Clem und Gespräch mit Zoe

00:45:37

Es wird angekündigt, dass Yumi gegen Clem spielt, wobei Clem als Favorit gilt. Es wird jedoch Yumis gute Leistung in letzter Zeit erwähnt, insbesondere ein Sieg gegen Bian. Während des Spiels meldet sich Zoe im Chat und erzählt, dass sie Davids Platz eingenommen hat, während er auf der Toilette ist. Es entwickelt sich ein Gespräch über Zoe, ihren Döner-Mann und ihren Gaming-Boyfriend David. Es wird überlegt, ob Zoe selbst einen Gamer-Nickname hat und ChatGPT wird nach Vorschlägen gefragt. Es wird über verschiedene Nickname-Optionen diskutiert, darunter Shadow Zoe, Zoe Reaper, Zoe Zilla, Zonado und Zomageddon. Währenddessen wird Yumis Spiel gegen Clem gezeigt, in dem Yumi früh unter Druck gerät und einige Einheiten verliert. Der Kommentator merkt an, dass Yumi in diesem Spiel wahrscheinlich nicht viel ausrichten kann, da Clem einfach zu stark ist.

Sauen gegen Bjarne und Diskussionen über Politik und Vorlieben

01:02:42

Nach einer kurzen Pause beginnt das Match zwischen Sauen und Bjarne auf der Map Killswitch. Es gibt eine Diskussion über Gerolsteiner-Wasser, wobei der Kommentator seine Vorliebe dafür äußert und nach Meinungen im Chat fragt. Anschließend berichtet er von einer nächtlichen Session, in der er sich die Rede von Trump an den Kongress angesehen hat und wie er sich über die falsche Darstellung von Zöllen durch einen Zuschauer geärgert hat. Er erklärt, wie Einfuhrzölle funktionieren und wie ein Zuschauer, der sich als Universitätsstudent ausgab, sich trotz mehrfacher Erklärungen uneinsichtig zeigte. Es wird auch kurz über die Eierpreise und die Logik von Trump gesprochen. Währenddessen läuft das Spiel zwischen Sauen und Bjarne, das als ausgeglichen beschrieben wird. Es wird auch kurz über Bitcoin und Krypto gesprochen, sowie über die Unterhaltsamkeit der politischen "Shitshow".

Sauen gegen Bian und Partnersuche für Gamer

01:17:22

Nach dem Spiel zwischen Sauen und Bjarne, das Sauen mit 1-0 führt, beginnt das Match zwischen Sauen und Bian. Es wird kurz auf die späte Stunde und den bevorstehenden Feierabend eingegangen. Der Kommentator entdeckt eine Partnerbörse für Gamer namens GamerDate und kommentiert humorvoll die möglichen toxischen Beziehungen, die daraus entstehen könnten. Es gibt Überlegungen, wer dann kochen würde und ob man jemanden findet, der noch mehr WoW spielt als er selbst. Währenddessen läuft das Spiel zwischen Sauen und Bian auf der Map Sandworm. Bjarne versucht einen Angriff, der jedoch von Sauen abgewehrt wird. Es wird diskutiert, ob man die Blocker auf der Karte entfernen könnte, um das Manövrieren zu erleichtern. Sauen geht auf vier weitere Gateways, was auf eine aggressive Spielweise hindeutet.

Sauen dominiert weiterhin und spielt gegen Clem

01:23:49

Es wird erwähnt, dass Lambo im Stadion bei Bayern ist und lieber Weeklys mitspielen sollte. Es gibt Spekulationen über den E-Sports World Cup und ob es vorher noch Ankündigungen zu StarCraft geben wird. Sauen marschiert über Bians Basis und schlachtet ihn ab, was überraschend ist. Es wird angekündigt, dass es direkt mit Sauen gegen Clem weitergeht, da die Leute Champions League schauen wollen. Die ersten Minuten des Spiels werden schneller abgespielt. Es wird eine Minutenwette angeboten, bei der die Zuschauer tippen können, wie lange das Match dauern wird. Es wird auf einen englischen Stream auf Warty's Channel verwiesen. Sauen startet das Spiel gegen Clem sehr offensiv und erwischt Clem auf dem falschen Fuß. Der Kommentator merkt an, dass Sauen einen guten Start hat und Beyond bereits mit 2-0 besiegt hat. Sauen setzt auf Charge-Loss und Phoenix, was Clem unter Druck setzt.

Sauen gegen Clem: Taktische Tiefe und unerwartete Wendungen

01:30:28

Der Kommentator äußert, dass er heute nicht so motiviert ist, obwohl die Spiele eigentlich gut sind. Sauen baut seine dritte Basis und hat mehr Arbeiter als Clem. Er spielt defensiv und setzt auf Storm-Style. Es wird diskutiert, ob Storms so verlässlich sind wie Kolosse. Mittlerweile sind 10 Minuten vergangen und das Spiel ist noch nicht entschieden. Der Kommentator fragt, wer gleich Champions League schaut, aber es gibt kaum Reaktionen im Chat. Sauen steht defensiv sehr gut und Clem kann kein Momentum aufbauen. Sauen hat vier Basen und seine Armee ist gut aufgestellt. Clem weiß, was er in dieser Situation tun muss, da er selbst Protoss spielt. Die EMPs von Clem sind sehr effektiv und treffen die Protoss Armee hart. Sauen baut Kolosse und spielt ein gutes Spiel. Der Kommentator ist begeistert von Sauens Spielweise. Clem leidet unter den Kolossen und hat keine Antwort darauf. Sauen wirft jedoch alles weg und Clem kontert mit einem Angriff auf Sauens Basis. Clem gewinnt das Spiel und führt mit 1-0.

Spielanalyse und Strategie-Diskussion

01:51:12

Es wird über die aktuelle Spielsituation auf der Map Sandworm diskutiert, wobei der Fokus auf den Stalkern und deren potenziellen Einsatzmöglichkeiten liegt. Eine frühere Map namens Star Station wird erwähnt, auf der Blink-Stalker besonders effektiv waren. Die Analyse geht auf die Schwierigkeiten ein, die zwei Belagerungspanzer einer Ecoline bereiten können, wenn keine Verstärkung vorhanden ist. Clem übt weiterhin Druck aus und kontrolliert das Spielgeschehen, was es für Sauen schwierig macht, sich zu stabilisieren. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Sauen aktiv gegen Clem vorgehen kann, da Clem die Initiative ergriffen hat und es schwerfällt, sich zu verteidigen. Clem gewinnt das Spiel mit 2:0.

Marktanalyse und persönliche Meinungen

02:02:23

Es werden kurz die Cornflakes erwähnt, die gegessen wurden, gefolgt von einer Diskussion über den Aktienmarkt, insbesondere den Nasdaq, und die Auswirkungen von Trumps Politik auf den Markt. Es wird der Wunsch nach einer längeren Phase mit positiven Marktentwicklungen geäußert. Anschließend geht es um das kommende Spiel zwischen Yumi und Biann, wobei Yumis frühere Erfolge gegen Biann erwähnt werden. Es wird spekuliert, ob Yumi sich verbessert hat oder ob seine bisherigen Leistungen unterschätzt wurden. Der Streamer drückt seine Verwirrung bezüglich der Ergebnisse der Qualifier und Weekly-Spiele aus und betont den Druck, der auf Yumi lastet, insbesondere im Hinblick auf mögliche Einladungen zum Homestory Cup.

Spielbeobachtungen und Strategie-Einblicke

02:06:33

Die Stasis Swords werden als eine nützliche, aber oft unterschätzte Fähigkeit für Protoss-Spieler hervorgehoben, um Terraner zu verlangsamen und Zeit zu gewinnen. Es wird betont, wie wichtig es für Terraner ist, auf diese Fallen zu achten, da sie Einheiten erheblich verzögern können. Die Analyse geht auf die Bedeutung von Armor-Upgrades für Zillids ein und lobt Yumis Entscheidung, Armor First zu wählen. Die Spielweise von Yumi, einschließlich Doppel-Robo-Kolosse und Disruptoren, wird positiv hervorgehoben, wobei die Bedeutung von Disruptoren gegen eine hohe Anzahl von Vikings betont wird. Es wird festgestellt, dass das Spiel noch offen ist, obwohl Yumi einen Vorteil hat. Der Streamer betont die Notwendigkeit für Bjarne, offensiv zu agieren, und hebt Yumis wirtschaftlichen Vorteil hervor.

Spielentscheidungen und Zuschauerinteraktion

02:16:03

Yumi gewinnt das Spiel, was als starker Erfolg gegen Björn gewertet wird. Es wird angemerkt, dass Yumi möglicherweise schon länger gut spielt, aber nicht immer konstant seine Leistung abruft. Der Streamer lobt Yumis deutsche Nachwuchsarbeit, bedauert aber gleichzeitig den Zustand von StarCraft als insgesamt „tot“. Es wird Yumis Spielweise analysiert, wobei seine Fähigkeit, sich wieder aufzubauen, und die Effektivität seiner Disruptoren hervorgehoben werden. Nach dem Spiel wird Yumi dafür kritisiert, im nächsten Spiel wieder Grün als Farbe gewählt zu haben, was zu Problemen führen kann, da einige Zuschauer eine Rot-Grün-Schwäche haben. Der Streamer erklärt, wie man die Farben im Spiel ändern kann und droht mit Strafen beim Homestory Cup, falls das Problem weiterhin besteht. Es wird die Schwierigkeit der Farbwahl in Mirror-Matches diskutiert und betont, wie wichtig es ist, Farben zu wählen, die für alle Zuschauer gut erkennbar sind.

Spielanalyse und Community-Interaktion

02:36:09

Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und lobt Yumis Entscheidung für Charge Lords, obwohl er diese Strategie hasst, wenn er selbst dagegen spielen muss. Es wird festgestellt, dass Yumis Offensive bisher erfolglos war. Der Streamer spricht über seine Abneigung gegen RTS-Spiele in seiner Freizeit, da sie zu anstrengend sind. Er erwähnt kommende Spiele wie Final Destination und Mortal Kombat, auf die er sich freut. Es wird Yumis schwache Wirtschaftslage bemängelt und Bianns Vorteil im Army Supply hervorgehoben. Der Streamer analysiert Yumis defensive Maßnahmen und Bianns Angriffe, wobei er die kleinen, aber nervtötenden Aktionen hervorhebt, um mitzuhalten. Biann gewinnt das Spiel mit 2:1, was zu einer Diskussion über Yumis Leistung und die verpasste Chance führt, weiterzukommen. Der Streamer kündigt die morgigen Spiele mit Skillless, Cure, Fjant und Mana an und freut sich auf Lambos Auftritt übermorgen.

Spielvorbereitung und Strategie-Diskussion

02:48:19

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zurück und leitet zum Spiel zwischen Clem und Biann über. Er äußert seine Neugier, wie sich Clem im Vergleich zu Yumi schlagen wird. Es wird erklärt, dass Clem Protoss spielt, weil er sein Terran vs. Terran nicht mehr mag und sein Protoss vs. Terran stärker ist. Der Streamer gesteht, dass er von Beyonds TVP nicht überzeugt ist und Clem in letzter Zeit mehr überzeugt hat. Die Zuschauer werden nach ihren Vorhersagen für das Spiel gefragt. Der Streamer bedauert, dass es keine TVT-Action mehr von Clem gibt, sondern nur noch PVT-Action. Eine Analyse des Spiels zeigt, dass Bjarne früh Druck macht, aber Clem sich mit Micro retten kann, obwohl er Arbeiter und Armee verliert. Es folgt eine Diskussion über den Ölpreis und Trumps Einfluss darauf, wobei der Streamer sein begrenztes Wissen über Ölhandel zugibt.

Marktanalyse und Trading-Strategien

02:59:28

Es wird die aktuelle Situation des Marktes diskutiert, der stark von Nachrichten getrieben ist und technische Analysen oft irrelevant macht. Der Streamer empfiehlt, auf Cash zu sitzen und bei größeren Dips zu kaufen, anstatt kurzfristige Positionen zu traden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Reuters ein Äquivalent zu Bloomberg Terminal ist, was verneint wird. Der Streamer betont, dass man mit weniger Kapital nicht reich werden kann und je mehr Risiko man eingeht, desto höher die potenziellen Verluste sind. Im Spiel werden Kolosse von Clem gesniped, was es Bjarne ermöglicht, mehr Hits abzufangen. Der Streamer erklärt, dass man Algorithmen im Trading nicht schlagen muss, sondern nur mit seinem Kapital in der richtigen Position sein muss. Er gibt Tipps zum Aktienkauf und betont, dass es am Ende nicht so relevant ist, ob man eine Aktie bei 35 oder 38 kauft, solange man dauerhaft gute Trades hat.

Finanzielle Ratschläge und Spielanalyse

03:03:38

Biann gewinnt das Spiel mit 1:0, da er non-stop Druck gemacht hat. Der Streamer erklärt, dass die meisten Leute CL1 Crude Oil Futures traden und es sich dabei um Wertpapiere handelt. Er erklärt den Unterschied zwischen dem Kauf von Wertpapieren und dem tatsächlichen Besitz von Öl. Es wird erklärt, wie Optionen funktionieren und dass man typischerweise nicht die Anteile haben will, sondern die Option verkauft, um einen Gewinn zu erzielen. Der Streamer gibt zu, kein Wirtschaftsprofi zu sein, aber grundlegendes Wissen zu haben. Er betont, dass Derivathandel für die meisten Leute nicht relevant ist und es sinnvoller ist, regelmäßig in einen ETF zu sparen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man lieber in eine Einzelaktie oder einen ETF investieren soll, und die zyklische Natur von Halbleitern wird diskutiert. Der Streamer gibt Ratschläge zu verschiedenen Anlagestrategien und betont, wie wichtig es ist, sich etwas zurückzulegen und zu sparen, um die Inflation zu schlagen. Clem gleicht gegen Bjarne aus.