CURE vs BUNNY ! Teamliquid Map Contest Tournament - LIVE - Final Day

Cure gegen Bunny: Spannendes Finale des Teamliquid Map Contest Turniers

CURE vs BUNNY ! Teamliquid Map Contes...
TaKeTV
- - 04:18:30 - 4.604 - StarCraft II

Im Finale des Teamliquid Map Contest Turniers standen sich Cure und Bunny in StarCraft II gegenüber. Die Matches zeichneten sich durch innovative Strategien und taktische Anpassungen aus. Diskussionen über Spielanalysen, Mapgrößen und Upgrade-Effekte prägten den Verlauf. Das Turnier bot spannende Momente und eine abschließende Analyse der entscheidenden Spielzüge.

StarCraft II

00:00:00
StarCraft II

Streamstart und Turnierübersicht

00:00:11

Der Stream startet mit technischen Schwierigkeiten, die jedoch schnell behoben werden. Es wird der 'Teamliquid Map Contest Tournament' übertragen, ein Best of Seven Turnier. Die Semifinals und Finals werden ausgetragen, wobei es sich um eine Single Elimination Bracket handelt. Im Finale stehen sich ein Terraner und ein Protoss gegenüber, was bedeutet, dass die Zuschauer auf jeden Fall zwei TVP-Matches sehen werden. Der Streamer äußert sich scherzhaft über die Vorfreude einiger Zuschauer auf viele TVT- und TVP-Spiele hintereinander. Es wird kurz auf vergangene Spiele eingegangen, insbesondere auf das überraschende Ausscheiden eines Zerg-Spielers, Rogue, gegen Bunny. Der Streamer sieht Cure im TVT als Favoriten, da er als eine 'Maschine' in diesem Matchup gilt und traditionell nach Maru der stärkste TVT-Spieler ist. Es wird erwartet, dass Cure seine Vorteile gegen Bunny ausspielen kann, obwohl Bunny nicht als chancenlos angesehen wird.

Erste Matches und HSC Ankündigung

00:07:16

Im ersten Match setzt Cure erfolgreich eine Interference Matrix gegen Bunnys Panzer ein, was ihm einen Vorteil verschafft. Bunny reagiert gut, kann die Situation aber nicht entscheidend wenden. Cure baut im Hintergrund ein viertes Command Center, während Bunnys dritte Basis noch nicht richtig läuft, was seine Situation verschlechtert. Es folgt eine kurze Ankündigung bezüglich des Homestory Cup im Juni, der trotz der schwierigen Lage für StarCraft-Events stattfinden wird. Nach dem ersten Spiel, das Cure gewinnt, wird kurz über den Ticketverkauf für den HSC gesprochen und versichert, dass Käufer entschädigt würden, falls das Event nicht stattfinden kann. Im zweiten Spiel analysiert der Streamer die Strategien beider Spieler, wobei Cure einen Reaper Fast Expansion wählt, was im TVT unüblich ist und anfällig sein kann. Bunny kontert dies mit einem Bunker und produziert Raven, während Cure aggressiver vorgeht, aber seine Angriffe nicht den gewünschten Erfolg bringen.

Spielanalysen und Snooze-Diskussion

00:16:59

Die Analyse des zweiten Spiels geht weiter, wobei die Bedeutung der Interference Matrix hervorgehoben wird. Bunny hat mit Ressourcenproblemen zu kämpfen und hinkt bei den Upgrades hinterher, was Cure die Möglichkeit gibt, das Spiel zu drehen. Cure nutzt die Interference Matrix effektiv, um Bunnys Panzer auszuschalten und seine Position zu verbessern. Bunny versucht, mit einem Drop zu kontern, aber Cure kann diesen abwehren und seine wirtschaftliche Führung ausbauen. Der Streamer kommentiert humorvoll die Nutzung von Snooze durch Zuschauer und zieht Vergleiche zu Mini-Salami als alternative 'Sucht'. Cure gewinnt das zweite Spiel und gleicht zum 1:1 aus. Nach dem Spiel wird kurz Werbung eingeblendet, um einen Werbepuffer aufzubauen. Es folgt eine Diskussion über die Vorlieben der Zuschauer bezüglich Wasser, insbesondere Gerolsteiner, und Anekdoten über den Konsum von Snooze und Alkohol.

Weitere Matches und Dragon Ball Karten

00:27:58

Das dritte Spiel beginnt mit Cure in Blau und Bunny in Rot. Bunny setzt auf eine Proxy Barracks, während Cure defensiv mit einer Factory Opening reagiert. Bunny investiert stark in Reaper, was Cure unter Druck setzt, aber Cure kann die Angriffe abwehren und seine Expansion sichern. Cure geht mit Cyclone in die Offensive und kann Bunny zurückdrängen. Bunny kann seine dritte Basis nicht halten und Cure gewinnt das dritte Spiel, wodurch er mit 2:1 in Führung geht. Nach dem Spiel werden Stream Labels aktualisiert und es wird über das Öffnen von Dragon Ball-Packs gesprochen. Der Streamer zeigt einige der gezogenen Karten, darunter Super Rares und Special Rares, und äußert seine Zufriedenheit mit einigen der Designs, insbesondere Bulma und Dark King Mechabura. Er erwähnt auch, dass er ein Pack zusammen mit einem Zuschauer geöffnet hat, aber dabei Pech hatte und nur schlechte Karten gezogen hat.

Spieldynamik und Strategieanpassungen

00:52:17

Das vierte Spiel analysiert der Streamer, wobei Bunny einen Cyclone und ein Medivac einsetzt, um Druck auszuüben. Cure ist zunächst im Vorteil, gerät aber durch Bunnys Timing unter Druck. Bunny setzt auf einen Viking-All-In, der Cure zu vernichten droht, da seine dritte Basis noch nicht fertig ist. Cure versucht, sich mit Stim und Panzern zu verteidigen, aber Bunnys Angriff ist zu stark. Bunny gewinnt das vierte Spiel und gleicht zum 2:2 aus. Im fünften Spiel analysiert der Streamer die Factory Openings beider Spieler und die potenziellen Risiken und Vorteile verschiedener Strategien. Er erklärt, dass eine Factory FE gegen eine Reaper FE riskant sein kann, insbesondere auf höherem Niveau. Der Streamer kommentiert humorvoll Spendenanfragen und diskutiert die Kosten von Artikeln auf Amazon. Cure verliert seine Raven, aber beide Spieler bauen ihre vierte Basis. Bunny greift an, wird aber zurückgeschlagen, was Cure einen Vorteil verschafft.

Matchpoint und abschließende Spielanalyse

01:09:42

Cure greift erneut an und kann Bunnys Arbeiter dezimieren. Bunny kontert mit Vikings, die Cures Starport angreifen. Cure hat ein Upgrade-Vorteil und kann Bunny zurückdrängen. Bunny verteidigt einen Matchpoint und hält das Spiel offen. Im sechsten Spiel analysiert der Streamer die Planetary Fortress und ihre defensive Stärke. Cure hat einen Upgrade-Vorteil und eine stärkere Wirtschaft, was ihm eine gute Ausgangslage verschafft. Bunny greift mit Vikings und Liberator an, was Cures Panzer unter Druck setzt. Cure kann den Angriff abwehren, verliert aber Produktionsgebäude. Bunny gleicht die Upgrades aus und greift erneut an, was Cure in Bedrängnis bringt. Der Streamer analysiert die Truppenbewegungen und Upgrade-Vorteile beider Spieler und kommt zu dem Schluss, dass Cure aufgrund seiner Panzer und Upgrades im Vorteil ist. Bunny hat mehr Marines, kann aber gegen Cures Panzer wenig ausrichten.

Cure's Schwierigkeiten und Bunnys Vorteile im Spiel

01:17:38

Cure steht vor großen Herausforderungen in diesem Match, besonders wenn er den aktuellen Kampf nicht gewinnt. Trotz eines Vorteils von 9 gegen 5 Panzern, sind seine 97 Marines wenig wert, wenn sie keine ausreichende Unterstützung von den Panzern erhalten. Bunny nutzt die Situation aus und fügt Cure schwere Verluste zu, während Cure Schwierigkeiten hat, neue Basen zu errichten. Bunny nervt Cure immer wieder mit kleinen Angriffen und hält Cure davon ab, sich zu stabilisieren. Cure versucht zwar, mit einem Planetary Fortress gegenzuhalten, aber Bunny kann dies leicht kontern. Bunny profitiert von seiner besseren Positionierung und nutzt die Topographie der Karte, um Cure weiter unter Druck zu setzen. Bunny kann seine Panzer von einer Klippe aus unterstützen lassen und so die Planetary Fortress und Marines von Cure angreifen, ohne selbst in Gefahr zu sein. Cure erkennt schließlich seine aussichtslose Lage und gibt auf, was zu einem 3:3 führt und einen siebten Mapper erzwingt.

Erste Series mit Replays und Spekulationen über den Zeitplan der koreanischen Spieler

01:20:48

Nach dem Ende des vorherigen Spiels befinden sich alle Spieler wieder in der Lobby. Es wird angemerkt, dass dies die erste Series mit Replays ist, während die folgenden live übertragen werden. Es wird spekuliert, dass der Grund dafür sein könnte, dass die koreanischen Spieler nicht bis spät in die Nacht anwesend sein müssen, da Korea acht Stunden vor der Zeit liegt. Es wird vermutet, dass die Spiele entweder am Vortag oder sehr früh am Morgen stattgefunden haben könnten, sodass die koreanischen Spieler, insbesondere der Gewinner, nicht mehr persönlich anwesend sein müssen. Der Crashtor nimmt normalerweise am Race to World First teil, hat sich aber entschieden, stattdessen seinen Gildenmitgliedern zu helfen. Im entscheidenden TVT-Match zwischen Bunny und Cure spawnt Bunny links unten in rot und Cure oben auf der 1-Uhr-Position.

Raven-Strategie im TVT und Cures Schwierigkeiten

01:27:08

Es wird diskutiert, dass TVT und Raven so stark sind, dass es kaum Alternativen gibt, aber es wird auch gezeigt, dass es Ausnahmen gibt. Wenn man früh mit Vikings Druck machen will, ist der Raven möglicherweise zu langsam. Cure tut sich schwerer als erwartet, und ein 4-2-Ergebnis wurde als realistisch angesehen. Bunny spielt ein gutes TVT oder Cure zeigt nicht seine beste Leistung. Cure pusht direkt rüber, ein Viking landet, und Bunny muss den Kampf annehmen, um nicht in Bedrängnis zu geraten. Es wird über die Bedeutung von Vision durch Vikings oder andere Mittel gesprochen, um nicht überrascht zu werden. Bunny baut zwei Starports und scheint einen Vorteil zu haben, aber Cure kontert mit zwei Starports und gleicht den Vorteil aus. Cure hat einen Vorteil bei den Arbeitern und die dritte Basis fertiggestellt. Bunny hat eine große Anzahl von Vikings, aber Cure hat bald keinen Vorteil mehr, wenn seine eigenen fertig sind. Die Vikings sind etwas besser positioniert, aber es kostet viel. Cure hat einen großen Ressourcenvorteil, aber es scheint nicht auszureichen, um das Spiel zu retten. Cure kann es nicht mehr retten, und Bunny gewinnt das Spiel.

Ankündigung einer Pause und des nächsten Matches

01:33:41

Nach dem spannenden Match wird eine kurze Pause angekündigt, gefolgt von Werbung. Danach steht das Match zwischen Clem und Maxpex an. Während der Pause wird das Overlay angepasst, um das nächste Spiel vorzubereiten. Es wird spekuliert, dass ein Sieg von Clem im Finale ein PVT bedeuten würde, was einige Zuschauer begrüßen würden. Es wird eine Wette vorgeschlagen, und die Frage aufgeworfen, ob CW-11 anwesend ist, da Klemme sonst automatisch verlieren würde. Die Grauzone wird erklärt, und es wird erwähnt, dass R3Z bald wieder vorbeikommen wird. Es wird ein Tipp auf einen 4-1-Sieg für Klemm abgegeben. Das Micro von Klemm wird gelobt, während Maxpex alle wichtigen Einheiten ausschaltet. Maxpex überlebt ohne große Probleme, aber seine Wirtschaft ist nicht optimal. Maxpex' Blinkstalker sind gefährlich und könnten einen Weg in die Mainbase finden. Maxpex drückt hart durch, und Cure könnte zusehen, aber da sie oft gegeneinander gespielt haben, ist es fast egal. Es wäre interessanter für den Protoss zu sehen, wie der Terraner spielt. Maxpex gewinnt die erste Map, was ein garantiertes PVT-Finale bedeutet.

Diskussionen über die Zukunft von SC2 und die Vorlieben der Zuschauer

01:56:35

Es wird humorvoll spekuliert, ob Imagine Bobo im Jahr 2065 immer noch TVP, PvP und TVT spielen wird, da Zerg fast ausgestorben ist und sich die Meta kaum verändert hat. Es wird ironisch kommentiert, dass es in 30 Jahren nur zwei Patches gab. Einige Zuschauer äußern ihren Unmut über TVP, woraufhin der Streamer scherzhaft droht, offline zu gehen, wenn sie das Match zwischen Maxpacks und Klemm nicht sehen wollen. Es wird eine Anekdote über Spahn erzählt, der eine Dose Cider für den Streamer öffnete, aber nicht anwesend war. Maxpex spielt einen Proxy-Gate in Twilight Council und plant möglicherweise einen Drei-Gate-Pressure. Der Streamer versucht, den Fehler in einem Bild zu finden, und erzählt eine Geschichte über eine Omi und ein Auto. Es wird über die Korruption durch Cider und die Feuerwehr gesprochen, die einfach durch ein Auto fahren würde. Mittlerweile hat Maxpex wieder ein paar Stalker, aber es stehen zwei Panzer, ein Bunker und ein Raven bereit. Es wird vermutet, dass dies keine gute Entscheidung ist und zu einem Rückstand für Maxpex führen könnte. Der Liberator nervt Klemm weiter, und der Rest des Matches wird als Speedrun bezeichnet.

Wasserrätsel und Spielbeginn von Clem gegen Maxpex

02:02:27

Der Streamer macht ein Rätselraten über die Marke des Wassers, das er trinkt, und gibt Hinweise, dass es nicht Geroldsteiner, Saskia oder eine Billigmarke ist. Es wird enthüllt, dass es sich um Nürburgr-Quelle handelt, die es bei Rewe gibt. Der Streamer liest eine Beschreibung der Nürburgr-Quelle vor und scherzt über Motoröl im Wasser. Es wird über die Vorhersagen für das Spiel gesprochen, wobei nur wenige auf Maxpex wetten. Clem baut sein Command Center direkt an der Rampe, was nicht ideal ist. Clem verliert einen Adept, nimmt aber ein paar Probes mit. Es wird über die Strategie von Clem gesprochen, der auf Charge setzt und eine dritte Base baut. Der Streamer erwähnt, dass er nächste Woche die Monday Night Week hat und danach möglicherweise Replays vom Pick-Turnier veröffentlicht. Er äußert den Wunsch nach mehr StarCraft-Content, zockt aber selbst nicht viel. Maxpex spielt aggressiv mit Stalkern, was typisch für ihn ist. Er zieht Arbeiter aus der Main, um sich zu verteidigen, und pullt Truppen von hinten. Maxpex muss seine dritte Base aufgeben und in der Natural bleiben. Clem dominiert das Spiel und gewinnt mit 2:1.

Diskussion über Showmatches und Spielstrategien

02:13:29

Es wird erwähnt, dass ein Ladderspiel zu Frustration führen kann, und ein Showmatch zwischen Crashtor und dem Sieger des aktuellen Matches wird angekündigt, mit dem Ziel, 10 Minuten zu überleben. Invisible Man sind wieder unterwegs, und Clem scannt, um sie aufzudecken. Maxpex versucht einen Angriff, aber Clem kontert mit Vikings und Kolossen. Maxpex verliert seine dritte Base und Robo. Clem gewinnt das Spiel mit 2:1. Der Streamer klagt über Rückenschmerzen und erklärt, dass er Dennis beim Wegfahren von Schutt geholfen hat. Er wird nach Truflation gefragt und empfiehlt, ChatGPT zu konsultieren. Es wird bestätigt, dass es sich um ein Halbfinale handelt, und der Streamer droht mit einem Bann oder einem Sub für dumme Fragen. Maxpex liegt mit 1:2 zurück, und Clem spawnt auf der linken Seite. Es wird über die unaussprechliche Pocket Base Expansion gesprochen, und der Streamer erklärt, was eine Pocket Base ist. Clem fliegt mit einer Halluzination durch die Map, um Informationen zu sammeln. Der Streamer erklärt, warum er nicht an der PO1 Neue Liga teilnimmt. Er spielt privat nicht viel und langweilt sich beim One Piece schauen.

One Piece Kritik, Anime Diskussionen und Spielverlauf

02:22:48

Der Streamer äußert sich kritisch über One Piece und würde es bisher niemandem empfehlen. Er erklärt, dass die Banshee sich bereits gelohnt hat und schätzt, dass er bei Folge 251 ist. Der Streamer betont, dass es lange dauert, die Folgen zu schauen, und er nicht den ganzen Tag Zeit dafür hat. Er erwähnt, dass Game of Thrones unterhaltsamer ist und er Filler überspringt. Das Prisma von Clem hat alle Hände voll zu tun, und es gibt ein Force Field. Der Streamer kritisiert, dass One Piece zu wenig Filler hat und die Manga-Kapitel zu sehr gestreckt werden. Er schaut es nur, weil jemand gesagt hat, es sei besser als Dragon Ball. Clem liegt mit 30 Army Supply vorne, aber Max-Packs' Eco ist schlechter. Der Streamer diskutiert, ob Anime Kinderserien sind, und erklärt, dass Shonen nicht unbedingt nur für Kinder sind. Er erklärt den Unterschied zwischen Shonen und Seinen. Der Streamer verteidigt Dragon Ball und andere Anime gegen den Vorwurf, sie seien nur für Kinder. Er fragt, was Anime für Straktisi spezifisch für Kinder macht. Der Streamer erwähnt Solo-Leveling und vergleicht die Bank von Clem und Maxpex. Clem gibt nicht auf, obwohl er zurückgeschlagen wird. Der Streamer findet die Naruto-Story nicht für Kinder und fragt, warum Erwachsene sich nicht daran erfreuen können. Er vergleicht die Qualität von Game of Thrones mit One Piece und erwähnt Dune als Beispiel für langsames Pacing. Army Supply ist ausgeglichen, aber die Eco ist schlecht. Clem macht einen Recall zum Mothership und fährt mit Liberator drüber. Der Streamer kritisiert das Pacing von One Piece und lobt Marineford für gutes Pacing. Er vergleicht das Pacing von Alien mit Aliens. Pacing ist für den Streamer das Wichtigste. Clem gewinnt mit 3:1.

Diskussion über Mapgrößen und Upgrade-Effekte im Spiel

02:52:25

Es wird diskutiert, wie die Anzahl der Basen und der Airspace die effektive Größe einer Map beeinflussen. Auch wenn Maps gleich viele Basen haben oder gleich groß sind, kann die Bewegungsdauer der Armee variieren. Antimata wird als gigantisch wahrgenommen, aber ihre genaue Größe ist unbekannt. Ein weiterer Punkt ist die Bedeutung von Upgrades, wobei ein 2-2 Upgrade gegenüber einem 2-0 Upgrade bevorzugt wird, besonders wenn es Kern-Upgrades gibt, die das Gameplay verändern. Nexus-Snipes werden auch thematisiert, wobei die Anzahl der Stalker entscheidend ist, ob ein Medivac sicher entkommen kann. Im späteren Spielverlauf hat Klemme einen Vorteil durch bessere Basenversorgung und Army-Control gegenüber Maxpex, der Schwierigkeiten hat, seine fünfte Basis zu etablieren. Die Limitierung der Protoss-Rasse im Vergleich zu Terran wird angesprochen, insbesondere im Bezug auf Charged Lords und Range-Einheiten. Clem kann das Potenzial von Terran ausschöpfen, was für andere Spieler eine Herausforderung darstellt.

Strategische Überlegungen und Spielentscheidungen im späteren Verlauf

03:00:45

Maxpex sichert seine Basen, während für den Terraner die Positionierung der Liberator entscheidend ist. Die Mobilität und Positionierung der Liberator sind wichtig, da Protoss-Armeen oft schneller am Zielort sind. Tempest könnten notwendig sein, um gegen Liberator zu bestehen. DTs (Dark Templer) als Run-By-Taktik werden als Option für Maxpex diskutiert, um Basen zu zerstören, obwohl Clem oft eine gute Verteidigung hat. Es wird spekuliert, dass ein Sieg von Clem interessant wäre, da er dann im Finale gegen Cure als Protoss antreten würde. Die Offensive von Clem mit Liberatorn wird als potenziell tödlich für Maxpex beschrieben. Ghosts könnten eingesetzt werden, um Warpins zu EMP'n. Abschließend wird die Bedeutung von Gas als limitierender Faktor im Spiel hervorgehoben, im Gegensatz zu früheren Versionen, wo Gas nie der limitierende Faktor war.

Bewertung von Anime-Pacing und Grand Finals Ankündigung

03:07:29

Es erfolgt ein kurzer Exkurs über das Pacing verschiedener Anime-Serien, bewertet durch ChatGPT. One Piece erhält eine niedrige Wertung aufgrund langsamen Pacing und Filler-Episoden, während Attack on Titan und One Punch Man für ihr schnelles Pacing gelobt werden. Es wird betont, dass modernes Anime tendenziell schneller und knackiger erzählt wird. Der Fokus wird wieder auf StarCraft gelenkt, mit der Ankündigung der Grand Finals zwischen Cure und Clem. Clem, der zuvor einen Protoss besiegt hat, wird nun selbst als Protoss spielen. Es wird kurz auf Unterschiede zwischen Manga und Anime eingegangen, wobei die Anime-Umsetzung von Solo Leveling gelobt wird. Wetter auf Clem oder Cure ist möglich. Es wird die Spielweise von Clem hervorgehoben, der für die Protoss der Auserwählte ist.

Spielanalyse und Strategie-Diskussion im Match Cure gegen Clem

03:17:44

Die Grand Finals zwischen Cure und Clem beginnen, wobei Clem Protoss spielt. Es wird analysiert, wie Clem mit zwei Reaper und zwei Hellions gegen zwei Depots vorgeht, was zu einer Verzögerung des Command Centers führt. Cure kontert mit einem Angriff, bei dem eine Mine eine Probe zerstört. Clem wird ein 4-2 Sieg vorausgesagt. Es wird die Bedeutung von Scouting und Scans hervorgehoben, um Informationen über den Gegner zu erhalten. Clem greift mit Charge-Lots an, aber Kyo scheint überfahren zu werden. Es wird analysiert, dass Clem mehr Eko hat, aber die Armeen gleich stark sind. Es wird diskutiert, warum Clem Protoss spielt, nämlich weil sein TVT nicht gut genug ist. Die Positionierung der Bio-Einheiten von Cure wird als vorteilhaft beschrieben. Clem gewinnt das erste Spiel, was als krass bezeichnet wird, da er PvT-Maxpex schlägt und dann als Protoss gegen Cure führt.

Weitere Spielanalysen, Strategie-Diskussionen und Community-Interaktionen

03:30:13

Die nächste Map ist Steam City. Es wird über die Vorliebe für Invisible Man (Dark Templar) diskutiert. Neko wird für ihre Zerg-Spielweise kritisiert und es wird vorgeschlagen, Protoss zu spielen. Clem wählt Protoss und setzt direkt auf Invisible Man gegen Terraner ein. Es wird die Bedeutung der Visualisierung von Kämpfen und des Timings betont. Ein Worker-Vorteil für Clem wird festgestellt. Es wird überlegt, ob Neko zu Protoss wechseln sollte, was als Verrat an den Zerg angesehen wird. Temporarily Invisible Flying Objects (Banshees) werden als unfair bezeichnet. Cure setzt einen SCV-Pull ein, der jedoch vom Observer gesehen wird. Die Zellets gehen schnell unter und Probes werden mit dazugezogen, was keine gute Synergie ergibt. Cure gewinnt das Spiel und gleicht zum 1:1 aus. Die dritte Map ist Tokamak. Es wird diskutiert, ob die Map nach einem Fusionsreaktor benannt ist. Eine Freundin vermutet, dass der Streamer mal geraucht hat, was er verneint. Clem setzt auf dreckige Strategien und wird für seinen Bio-SCV-Pull kritisiert.

Spielanalysen, Strategie-Diskussionen und Community-Interaktionen

03:49:37

Es wird über das TVP-Match gesprochen, während Cure offensiv agiert. Die Minen verursachen Schaden und die gut aufgestellte Bio-Armee ist ein Problem für die Archons. Cure hat einen Vorteil im Army Supply und gewinnt das Spiel, was zur Führung führt. Wenn es mit Protoss für Clem nicht mehr klappt, muss er wohl auf Zerg switchen. Die nächste Map ist Torch. Es steht 2:1 für Cure. Es wird kurz abwesend, um Indie zu geben. Ein Zergspielerturnier, die nur Terran oder Proto spielen dürfen, wäre lustig. Es steht 3:1 für Cure. Die zwei Debs nerven, aber können nichts mehr machen. Banshees machen zusätzlichen Schaden. Es wird analysiert, dass Clem das Match überleben wird. Krypto sieht wieder richtig gut aus. Clem versucht alles, um Stress zu machen. Cure hat wieder einen dreifachen Army Supply. Clem hält es nicht und Cure gewinnt, womit es 3:1 steht.

Entscheidende Momente und Abschluss des Turniers

04:02:51

The Grid wird möglicherweise die letzte Map sein. Clem wechselt zurück zu Protoss. Es steht 3:1 für Cure. Ein Zerg dann 4:3 wäre wild. Clem ist Protoss und Cure Terran. Cure könnte von Clem im PvT trainiert werden. Es wird überlegt, wer Clem sonst fragen könnte. Es wird gescoutet. Es wird erstmal was gegessen. Es gibt zwei Reaper, die nicht reinkommen. Eine Banshee nervt. Die Stalker stehen gut und das Medivac ist super angeschlagen. Clem scoutet, aber es wird keine große Überraschung mehr geben. Es gibt eine Banshee in der Main und eine in der Natural. Es wird überlegt, ob man auf zwei Banshees warten soll. Kyoa pennt und die Banshee nervt. Es gibt 1-1 Upgrades gegen 2-0. Es steht 3-1 für Clem. Clem ist unterwegs und will da reinlatschen. Clem ist zu aggressiv. Es ist durch und Cure glaubt, er wäre weggelämmt. Cure gewinnt mit 4-1. Es wird sich bei Doxen fürs Einschalten bedankt. Keklack spielt Mechabellum. Es wird zu Zonati geraidet, die Final Fantasy spielt. Morgen gibt es wieder einen Stream.