DARK vs ATESHI ! SC EVO Complete Tag 1 Live
StarCraft II: Spannende Duelle zwischen Dark, Ateshi, Hon Mono und Uthermal

Im fesselnden StarCraft II-Event lieferten sich Dark, Ateshi, Hon Mono und Uthermal intensive Duelle. Von schnellen Siegen bis hin zu überraschenden Strategiewechseln war alles dabei. Experten analysierten die Spielmechaniken und Taktiken, wobei besonders die Battlecruiser-Strategie von Ateshi und Hon Monos aggressiver Spielstil im Fokus standen. Freuen Sie sich auf hochklassiges StarCraft II.
Spielstart und erste Map: Dark vs. Ateshi auf Troy
00:37:22Der Stream beginnt mit dem Spiel Dark gegen Ateshi auf der Map Troy im PVZ-Matchup. Es wird festgestellt, dass gewisse Spannungen in der Luft liegen, da der Streamer sich im Kampf gegen die Mächte des Bösen sieht. Dark gewinnt die erste Runde der Starcraft Evolution League Fall Championship 2024 recht einfach. Nach dem Spiel analysiert der Streamer die Urlaubspläne eines Kollegen und scherzt über dessen angebliche Arbeitsmoral. Anschließend gibt es eine kurze Unterbrechung, bevor das nächste Spiel startet. Es wird ein Störgeräusch bemerkt, das möglicherweise die Zuschauer betrifft. Nach der Pause wird das BO3-Match Dark gegen Atechi fortgesetzt, wobei Dark als Brutwort-Zerg und Atechi als Protoss antritt. Der Streamer gesteht, dass er wenig über Atechi weiß, da dieser scheinbar neu in der Mod ist. Es wird die Build-Order analysiert, und der Streamer äußert sich positiv über die Brut-War-Skins und Animationen in der Mod. Die Hydras von Dark dominieren das Spiel, und Ateshi hat keine Chance gegen sie. Dark expandiert und baut kontinuierlich Einheiten, was Ateshi in Schwierigkeiten bringt. Das Spiel endet schnell mit einem GG für Dark, der somit 2:0 führt. Der Streamer kündigt das nächste Spiel zwischen Hon Mono und Yuthamel an und deutet an, dass Hon Mono möglicherweise Random spielen wird.
Hon Mono gegen Yusame: TVT-Match und Diskussionen über Spielmechaniken
01:01:18Das nächste Match ist Hon Mono gegen Yusame, ein TVT (Terran vs. Terran). Yusame wählt Terran, womit Spekulationen über Random-Spielweise widerlegt werden. Der Streamer begrüßt Zuschauer und kommentiert, dass er nach langer Zeit wieder StarCraft 2 installiert hat. Es folgt eine Diskussion über die Spielweise in der Mod, wobei der Streamer zugibt, keine genaue Ahnung zu haben. Hon Mono setzt auf zwei Factories und Vulture Speed, während im TVT in Brutwar eher Goliaths oder Siege-Tanks üblich wären. Die Vultures mit Minen erweisen sich als effektiv für Runbys und stören die Economy des Gegners. Der Streamer erklärt einem Zuschauer, dass es sich um eine Mod handelt, die Brut-War gegen SC2 ermöglicht und keine neuen Einheiten zu SC2 hinzugefügt wurden. Er analysiert das Einkommen der Spieler und stellt fest, dass die Mules von Hon Mono dessen Wirtschaft etwas stabilisieren. Der Streamer spricht über seinen Gesundheitszustand und seine Vorfreude auf das HSC-Event in zwei Wochen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Arbeiter in der Mod mehr Mineralien abbauen können, da in Brut-War acht Mineralien pro Arbeiter üblich sind. Die Analyse des Spiels zeigt, dass Hon Mono gut auseinandergenommen wird, trotz eines Trade-Offs bei den Einheitenverlusten. Es wird festgestellt, dass die Goliath Range miserabel aussieht, obwohl das Range Upgrade vorhanden sein sollte.
Adler vs. Geier: Übersetzungskunst und Spielanalyse im TVT
01:11:40Der Streamer erklärt, dass die Adler (Vultures) nach drei Minen leer sind und keine weiteren erhalten, dafür aber sehr günstig sind. Er lobt die deutsche Übersetzung von Vulture zu Adler, da dies besser zum terranischen Stil passe. Es wird diskutiert, welche Einheiten und Upgrades Hon Mono bauen müsste, um effektiver zu sein, wie Medics und Blendgranaten. Die terranische Support-Katze wird erwähnt. Es wird analysiert, dass Yusames Economy deutlich stärker ist, aber Hon Mono Interference-Matrix einsetzt, um die Panzer zu schwächen. Die SCVs haben zwar mehr Hitpoints, sind aber nicht unsterblich. Der Streamer erklärt, dass die Einheit, die den Lockdown castet, nicht besser ist als der Raven, da sie von Panzern angegriffen werden kann. Starports sind sinnvoller für Raven, während Barracks für Weifels benötigt werden. Die Army wird aufgeräumt, aber die Armys bleiben ungefähr ausgeglichen. Viele Spells sind im Beruf grundsätzlich stärker. Der Streamer hat noch keinen Dark Swarm gesehen. Honmono gibt auf und verliert das Spiel mit 1:0 für Isamel. Nach dem Spiel wird kurz Brutwurm Musik gespielt.
Blitzsieg und Strategiewechsel: Yusame gleicht aus, Dark gegen Uthermal steht bevor
01:19:11Yusame wählt Starcraft 2 Terran. Honmono wählt Brutwort-Terran, was der Streamer als interessant bezeichnet. Er merkt an, dass er bei fehlender aktiver Brutwar-Erfahrung immer Starcraft 2 wählen würde. Die drei Proxirex und Marines von Yusame führen direkt zum GG und zum Ausgleich auf 1:1. Der Streamer lobt Honmono noch für sein Natural Talent im ersten Spiel, nur um dann im zweiten Spiel vernichtet zu werden. Die Haltedauer der Lobby war länger als das Spiel selbst. Es wird diskutiert, wo man Brutwur-BOs finden kann, wobei die KSL als Quelle genannt wird. Im nächsten Spiel wählt Yusame Zerg gegen Brutvot Terran. Honmono startet direkt mit einem Bunker Rush. Der Streamer ist gespannt, wie sich die Brut von Marines gegen die Zerglinge aus Starcraft 2 schlagen werden. Die STVs haben 60 Hitpoints, was den Zerglingen weniger Spaß machen wird. Der Bunker wird nicht fertiggestellt, was für einen Starcraft 1 Zerg ein großes Problem darstellt. Der Streamer hätte Roadrun und Ravager erwartet. Die Eko von Yusame ist zerstört, aber der Bunker ist gecleared. Honmono wird von der Proxy-Hitray umgebracht. Honmono verlässt das Spiel ohne GG, was den Streamer sauer macht. Das nächste Spiel wird Dark gegen Uthermal sein.
Dark vs. Uthermal: Brutwar-Terraner gegen SC2-Zerg
01:36:13Das nächste Spiel ist Dark gegen Uthermal, ein ZVT (Zerg vs. Terran). Die Brutwahr-Rassen haben ihr eigenes Logo. Es muss immer Brutwahr gegen SC2 sein. Dark ist der Favorit, besonders wenn er StarCraft 1 Brutwurterrana spielen muss. Uthermal spielt Marines und Medics, während Dark vermutlich einen Roach-Style spielen wird. Es gab keine Roaches in Brutwar, aber sie sind vermutlich recht gut gegen Brutwar-Terraner. Die Bio von Uthermal hat eine frühe Gegenwehr durch die Medics. Der Streamer glaubt, dass die Lösung für Dark gewesen wäre, früher Corroges zu spielen. Dark hat schlechte Karten und wird vermutlich das GG geben. Die Marines und Medics machen einen guten Job. Die Medics sind essentiell ein früheres Medivac. Uthermal gewinnt zu einfach gegen Dark. Die BW Marines sind etwas anders als die SC2 Marines, aber nicht signifikant stärker. Die Medics machen den Unterschied. Der Streamer würde nur zwei Rassen wählen. Dark kann Starcraft 2 wählen. Uthermal muss nochmal Brutworterrana spielen. Der Streamer hat keine Lust mehr auf Brutvor, da es anstrengender als Starcraft 2 ist.
Dark vs. Uthermal: Dragoon-Desaster und Feuerfresser-Fiasko
01:42:40Dark nimmt Starcraft 2. Der Streamer findet die Kampagnen in Brutwar noch okay, aber competitive ist es schmerzhaft, StarCraft 1 Boot-Water zu kontrollieren. Die Dragoona sind verflucht wegen ihrer Wegfindung. Wenn man eine Rampe runtergesteckt hat, sind drei runtergelaufen, zwei sind in der Klippe gebackt. Dark möchte den Bane in die Bass spielen. Vorne ist nichtmals eine Wall. Der Streamer sieht Feuerfresser. Er weiß nicht, wie der Brutwurf-Feuerfresser sich gegen die Stargirl 2-Linge schlägt. Der Streamer wollte es nicht Feuerfledermaus nennen, deswegen Feuerfresser. Die Asamble ist nicht umgedreht. Die 60 HP SDVs schlagen sich schlechter gegen die Surflinge als die normalen SDVs von Star Wars 2. Da sind zwei Banning connected. Die Sammlung hat schlechte Karten. Die terranische Support Katze kommt zu spät. Es steht 1-1 zwischen den beiden. Yisama kann Finally Starcraft 2 Terran wählen.
Yusama wählt Terraner: Dark greift zu Brutwar-Zerg und überrascht
01:52:10Yusama wählt Starcraft 2 Terraner. Dark greift zu Starcraft 1 Zwerg. Er baut die großen Zerknänge statt die Banes. Dark spielt wieder SC2. Er hat wirklich Bufo gewählt. Er hat auf einmal Gefallen dran gefunden. So früh Bio mit frühem Healen zu haben, ist schon ganz gut. Früher musste man nicht einfach alles betiteln. Früher hat man einfach Bio gesagt. Früher hat man nicht mal Spio gesagt. Irgendwann kam es halt dazu, dass man halt Mech spielen konnte. Es gab Sk Terran. Da hat man halt einfach Bio plus Science Vessel gespielt aus zwei Starports. Ansonsten Marine Tank oder Bio Tank. Der Roadmap kommt ein bisschen früher an. Medivac gab es tatsächlich nicht. Nur Dropchips. Terrana hat für StarCraft 2 einen guten Job gemacht. Die Medics sind cool. Wenn halt kein AOE auf dem Boden ist, wie die Banelinge, dann können die tatsächlich den Gegner halt auch richtig wegblocken. Man müsste gucken, dass man sich seine eigene Rasse zusammenbauen kann. Der Arbiter konnte seine eigenen Einheiten in die Stasis packen in Brutwore. Die Bio kommt gut klar hier gegen die E-Surfing und auch gegen die Ravager. Brut vor Bio ist something else hier. Der Ravager ist aus dem Leben geflogen. Das schlechte an Medics ist halt, dass sie auch Medics heilen. Jeder Marine hat da quasi einen eigenen Healer. Medics OP. GG von Dark. 2 zu 1 zu Yusama.
Honmono gegen Ateshi: Proxies, Reaver und tote Dragoner
01:59:34Honmono gegen Ateshi wird Terran versus Protoss sein. Danach Losers Match. Und dann der Sieger von Honmono Ateshi gegen Dark. Honmono gegen Atechi. Starcraft 2 Terran versus Brutover Protoss. Honmono will schon wieder irgendwas proxieren. Da sind schon wieder super viele SUVs unterwegs. Atechi steht auf Proxirex. Der Hudo-Hon-Mono. Direkt gefunden und abgebrochen. Das war ein guter Scout. Plan vereitelt. Neko kramt wieder die oldschool Memes raus. Neko ist zwar nur 1,12 Meter groß, dafür hat sie aber das größte Repertoire an Memes aller Zeiten. Reaver auf der Seite von Ateche. Die Reaver haben entweder sehr gut oder sehr schlecht funktioniert. Das ist das Observatorium. Das braucht man, um Observer bauen zu können. Man hat noch keine Arbiter-Action gesehen. Die Berufereinheiten und Gebäude sind Fan-Made. Die Modelle waren schon im Spiel. Den Reaver gab es auch zum Beispiel in der Kampagne. Shuttle kann ich mich nicht daran erinnern. Die Dragoner sind nice. Auch die Sterbanimation von Dragoner ist einfach toll. Der tote Dragona sieht wirklich tiptop aus. Honmono bleibt jetzt erstmal defensiv stehen. Cyclone ist tatsächlich eigentlich auch eine wilde Wahl gegen Protoss, aber scheint ja auf jeden Fall so erstmal zu funktionieren. Blizzard sagt, unsere Prioritäten liegen leider woanders und unsere Arbeitskraft, bitte verpisst euch. Must Recall sagt dem Streamer nix. Die Cycleons schlagen sich auf jeden Fall nicht so schlecht, aber die Batterien im Hintergrund heilen auch ganz gut. Die Brutwasseln sind zwar zügig, die laufen zügig, aber die kommen trotzdem nicht so wirklich ran. Die werden dann einfach totgekitet, weil das Spiel dann einfach ein bisschen deutlich schneller ist. Siegum wird gegen Dark spielen müssen. Die ZVT von Dark lief gar nicht so gut für ihn. Das sollte Honmono auch so hinkriegen. Einfach ein bisschen Bio-Spam und dann spielen. Die Heiltemplar haben noch keinen Storm. Blueflame wird jetzt auf der anderen Seite noch fertig für Hellions, aber aktuell leider tatsächlich einfach Cyclone only. Von Blizzard arbeitet da niemand mehr an StarCraft. Da ist alles ausgelabert. Der Streamer hofft, dass Microsoft ein paar Ressourcen da reinstecken wird, um vielleicht auch StarCraft eSports am Laufen zu halten. Die Brutweinheiten sind gefühlt schon signifikant langsamer. PTSD bei den Dragonerschüssen ist auf jeden Fall da. Beim Ton. Der Shuttle geht down mit vier High Templern drin. Das tut weh. Stimmt, dass das Zerk aktuell die schwächste Rasse ist. Nicht immer alles glauben, was man im Internet hört. Er macht keine Abi, dann macht Carrier. GG von Ateishi. Von Mono hier. Tatsächlich mit dem 1 zu 0.
Honmono gegen Ateshi Map 2: Proxies, Fusion Core und Battlecruiser-Spekulationen
02:21:30Honmono gegen Ateshi Map 2. 1 zu 0 für Honmono steht's. Ateishi bleibt bei Brut vor Protoss. Honmono hat sich gesagt, ich habe sie jetzt zweimal gespielt. Ich glaube, da ist er zweimal gescheitert. Jetzt hatte ich die Schnauze voll von Proxirex. Könnten wir Starcraft 1 Terra-Musica anbitten? In der Praxis müsste ich das über ein YouTube-Video machen. Außerdem wäre das unpassend, weil der Terraner hier Starcraft 2 Variante des Terraners ist. Der Streamer sieht ein Fusion Core. Jetzt wird es aber vielleicht wild. Advanced Ballistics oder geht er direkt auf den Battlecruiser? Was wird es? Sagt ihr Battlecruiser?
Analyse der Battlecruiser-Strategie von ATESHI
02:26:53Die Battlecruiser-Strategie von ATESHI wird diskutiert, wobei der Fokus auf dem Einsatz gegen Brutmauer-Einheiten liegt. Der Bau eines Battlecruisers wird als interessant, aber riskant bewertet, da eine Expansion eigentlich notwendig wäre. Die Yamato-Kanone wird als potenziell wertvoll hervorgehoben, um gegnerische Einheiten auszuschalten. Es wird angemerkt, dass ATESHIs Strategie darin besteht, kontinuierlich Yamato-Kanonen einzusetzen und die Battlecruiser-Produktion fortzusetzen. Die Effektivität der Battlecruiser gegen Scouts wird demonstriert, und es wird spekuliert, dass die Carrier-Produktion seine Situation verbessern könnte, sobald diese einsatzbereit sind. Trotz einer soliden Ökonomie und mehreren Basen bleibt die Situation angespannt, da gegnerische Einheiten weiterhin Druck ausüben. Der Einsatz von Dark Arcons mit Gedankenkontrolle wird als potenziell spielentscheidend angesehen, um teure gegnerische Einheiten zu übernehmen, wobei angemerkt wird, dass ein früherer Einsatz dieser Strategie vorteilhaft gewesen wäre. Der Ausgang des Spiels scheint jedoch bereits entschieden, da ein erheblicher Unterschied in der Armee besteht und Basen verloren gehen.
Ankündigung des nächsten Spiels: Dark gegen Hon Mono
02:38:41Es wird eine kurze Pause angekündigt, bevor das nächste Spiel zwischen Dark und Hon Mono im Best-of-3-Format beginnt. Spekulationen über eine mögliche Proxy-Strategie von Hon Mono kommen auf. Das erste Spiel startet mit Dark als Zerg und Hon Mono als Terraner. Ungewöhnlicherweise wählt Hon Mono CC First, was als riskant gegenüber einem aggressiven Zerg-Spieler wie Dark angesehen wird. Die frühe Aufklärung durch den Overlord wird als entscheidend erachtet, um Hon Monos Strategie zu erkennen. Trotz des Scoutings gelingt es Hon Mono, einige Barracks zu errichten, was zu einem frühen Angriff führt. Dark verteidigt sich mit Ling Baneling und gewinnt das Spiel schnell. Hon Mono zeigt sich unsportlich und verlässt das Spiel ohne "GG" (Good Game) zu schreiben, was für Unmut sorgt. Es wird spekuliert, dass Hon Mono ein Smurf von Maru sein könnte.
Hon Mono's Strategie und Dark's Reaktion
02:48:44Hon Mono kehrt zu seiner ursprünglichen Strategie zurück und setzt erneut auf einen Proxy. Dark scoutet den Proxy und reagiert entsprechend. Hon Mono versucht, mit Marines und Drohnen zu kämpfen, was jedoch nicht ausreicht. Dark gewinnt das Spiel schnell mit Ling Baneling. Hon Mono verlässt das Spiel erneut ohne "GG". Es wird diskutiert, ob Hon Mono Rage-Probleme hat, da er sehr verärgert wirkt. Der Streamer hostet Nadi und verabschiedet sich für heute.
Analyse von Hon Monos aggressivem Spielstil und Darks Reaktion
02:49:58Hon Mono setzt erneut auf eine frühe Proxy-Strategie, was von einigen als vorhersehbar kritisiert wird, aber Dark scoutet diese und kontert effektiv. Trotz des Wissens um den Proxy gelingt es Hon Mono nicht, einen entscheidenden Vorteil zu erlangen, da Darks Verteidigung solide ist. Der Kommentar betont, wie wichtig eine kluge Positionierung der Barracks wäre, um den Marines einen Rückzugsort zu ermöglichen und einen Surround durch Drohnen zu verhindern. Hon Mono zeigt Frustration über den Spielverlauf. Dark dominiert das Spiel mit einer Übermacht an Einheiten, während Hon Monos Basis zusammenbricht. Trotz des aussichtslosen Zustands gibt Hon Mono nicht auf, was jedoch als Zeitverschwendung für Dark angesehen wird. Hon Mono wird als sehr salzig und wütend beschrieben, was zu weiteren Diskussionen über sein Verhalten führt. Am Ende wird ein Raid zu Nadi gestartet, und der Streamer verabschiedet sich mit dem Hinweis auf eine mögliche baldige Rückkehr.