Match TBD ! WARDITV INVITATIONAL - LIVE von Replay
TakeTV: Project V & StarCraft II – Analyse, Spielgeschehen und Turnierausblick
TakeTV Stream-Start und Ankündigung Project V
00:41:24Der Stream beginnt mit einer Entschuldigung für die lange Streaming-Pause aufgrund hoher Arbeitsbelastung. Es wird die Positionierung der Teams im aktuellen Match erläutert. Trotz der vielen Arbeit, die Spaß macht, bleibt wenig Zeit für private Streams. Es wird auf kommende Community-Events und den Homestory Cup hingewiesen. Obwohl der Streamer persönlich kein Valorant casten wird, arbeitet er seit dem 25.03. in diesem Bereich für Project V. Des Weiteren wird die neue Rolle als Head of League Operations bei Project V offiziell bekannt gegeben, zuständig für die Hanse Merkur Challengers Dach Evolution, Equal Esports Queens und Project Wii, inklusive Liga-Betrieb und Produktverbesserung. Die Website für die Challenger Dach wird verlinkt, auf der Weekly Cups gespielt werden können. Abschließend wird klargestellt, dass keine Beteiligung an den Casts besteht.
StarCraft als Meisterwerk und Spielgeschehen
00:47:20StarCraft wird als absolutes Meisterwerk und Meilenstein bezeichnet, das aus Sicht des Streamers nicht mehr übertroffen werden wird. Es wird kurz auf das aktuelle Spiel eingegangen, in dem Rogue gegen die vierte Base von Saun vorgeht und in Mutalisken investiert. Der Streamer erklärt seine Rolle als Head of League Ops, wo er bei Streitigkeiten zwischen Teams oder bei Sanktionen eingreift und den Produktmanager unterstützt. Das Produkt umfasst alle Turniere wie Hansel Erkur Challenger Dach Evolution und Project V. Die Equal Esports Queens werden auf einem anderen Kanal übertragen, dessen Link ebenfalls geteilt wird. Der Streamer äußert sich zum aktuellen Spielgeschehen, wo Mutalisken die Phoenixe von Saun zerstören und das Stargate unbemannt ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Rogue alle Mutalisken verliert, ohne etwas zu erreichen. Der Konter von Saun wird als gut befunden, aber die Mutalisken werden ihn wahrscheinlich kontrollieren.
Ankündigung weiterer Casts und Analyse des Spiels Rogue gegen Sound
01:01:29Es wird angekündigt, dass am morgigen Tag um 13 Uhr voraussichtlich ein weiterer Cast stattfinden wird, wobei die Möglichkeit besteht, dass nur fünf anstatt zehn BO3-Spiele gecastet werden, um die Arbeitsbelastung zu reduzieren. Des Weiteren wird auf die Bedeutung von atmungsaktiver Laufbekleidung hingewiesen und die PVZ-Standard-Opening im aktuellen Spiel hervorgehoben. Der Streamer kommentiert humorvoll die Möglichkeit, Neko in ein Spiel einzuwerfen und die damit verbundenen Herausforderungen. Es wird das Spielgeschehen analysiert, wobei Saun standardmäßig spielt und Rogue ruhig agiert. Der Mangel an Vision durch fehlende Orakel bei Saun wird kritisiert, da dies zu Problemen mit Lurkern führen kann. Der Streamer kommentiert die Spielzüge und wundert sich, warum Saun nicht aggressiver agiert. Rogue baut Ultras, was gegen Tempests nicht ideal ist, aber ohne Immortals effektiv sein kann. Der Kampf wird als nicht optimal für Rogue bewertet, aber er baut bereits neue Ultras und Ling nach. Es wird die Bedeutung von Ultra als Tank beim Angriff auf Basen hervorgehoben und der Vorteil von Rogue im Armysplay betont. Abschließend gewinnt Rogue das Spiel solide mit 2:1 gegen Sound.
Match Hero Marine gegen Geralt und E-Sports World Cup
01:25:36Der Stream wird fortgesetzt mit dem Match Hero Marine gegen Geralt. Der Streamer korrigiert den Titel, da Geralt sich mal mit und mal ohne T schreibt. Likes, Retweets und Kommentare werden erwünscht. Es wird erwähnt, dass es keinen Circuit mehr geben wird, was es schwierig macht, größere Events zu planen. Der E-Sports World Cup (EWC) wird erwähnt, der früher an den Pro-Circuit der ESL gekoppelt war, jetzt aber ein individuelles Turnier ist. Der Homestory Cup (HSC) wird nicht als Weltmeisterschaft angesehen. Das TvP von Hero Marine war früher sein Aushängeschild, aber er hat in letzter Zeit damit zu kämpfen. Es wird die aggressive Spielweise von Hero Marine hervorgehoben, die darauf abzielt, früh Druck auszuüben und Vorteile zu erlangen. Geralt gewinnt das erste Spiel, was den Streamer überrascht, aber er freut sich über die Leistung des deutschen Spielers. Hero Marine muss sich im nächsten Spiel steigern. Es wird die frühere Dominanz von Hero Marine gegenüber Protoss-Spielern erwähnt, die sich vor ihm gefürchtet haben. Mittlerweile haben die Protoss jedoch das Gefühl, dass sie im Makro-Game mithalten können.
Analyse des Spiels Hero Marine gegen Geralt und World Team League Trailer
01:43:03Es wird analysiert, dass Hero Marine kein Factory Opening spielt, sondern etwas verzögert agiert. Der Streamer glaubt weiterhin an Hero Marine, obwohl er früher gefürchteter war. Es wird die Stärke von Hero Marine hervorgehoben, gute Timings auf die dritte Basis zu treffen und durch frühes Harassment Vorteile zu erzielen. Wenn es jedoch ohne Vorteil ins Makro-Game geht, wird es schwierig. Der Streamer erwähnt einen wilden World Team League Trailer, in dem Starcraft 2 als letztes Spiel angekündigt wird. Hero Marine agiert defensiv, könnte aber bald aggressiv spielen. Geralt entdeckt die Aggression jedoch rechtzeitig. Der Streamer kommentiert die aggressive Spielweise von Sakulo, die er sich bei MaxPax abgeschaut hat. Selbst wenn Geralt das Spiel zurückschlagen würde, hat er weniger Arbeiter und ein Drittel des Army Supplies, was auf Dauer nicht gut gehen kann. Hero Marine droppt und nimmt wichtige Gebäude raus. Mit fast dem doppelten Army Supply sollte er das Spiel gewinnen. Hero Marine gleicht zum 1:1 aus.
Entscheidungsspiel Hero Marine gegen Geralt und Zuschauerbeteiligung
01:54:40Das entscheidende Spiel zwischen Hero Marine und Geralt beginnt. Der Streamer bemerkt, dass viele Zuschauer im Lurk sind und fordert sie auf, sich zu melden. Er erwähnt, dass Geralt, Creator, Sauen und Rogue in der Gruppe sind und eine Niederlage gegen Geralt keinen guten Start bedeuten würde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man keine Zerg-Matches mehr zeigen sollte. Hero Marine gegen Rogue möchte der Streamer aber auf jeden Fall zeigen. Geralt verliert seinen Adept. Der Streamer kommentiert den Besuch vom Gesundheitsamt bei einem Zuschauer. Er vermutet, dass alle Spieler noch einmal versuchen werden, am World Cup teilzunehmen. Hero Marine attackiert die Basis von Geralt. Hero Marine ist in der Eco und Army vorne und muss Druck machen. Er verliert jedoch zu viele Einheiten bei einem Angriff auf die Kolosse. Trotzdem hat er immer noch mehr als das doppelte Army Supply. Der Streamer kritisiert, dass Hero Marine den Fuß vom Gas genommen hat und nicht aggressiv genug war. Er hat zwar einen Upgrade-Vorteil, aber verliert diesen durch einen schlechten Kampf. Hero Marine verteidigt sich mit einem Planetary Fortress und gewinnt das Spiel.
Analyse der Spielstrategien und des Match-Verlaufs
02:08:14Die Spieler agieren zentral, es fehlt jedoch an gezieltem Harassment durch Split-Taktiken wie Medivacs oder abgegliederte Armeen. Das Splitten der Aufmerksamkeit des Gegners fehlt, was besonders gegen Spieler wie Clem einen Unterschied macht. Im Spiel Hero Marine gegen Geralt ist die Lage weiterhin offen, obwohl Geralt durch gut platzierte Einheiten Vorteile erlangt. Hero Marine spielt defensiver gegen Protoss, was ungewöhnlich ist, da er normalerweise aggressiver agiert. Disruptor-Snipes sind entscheidend, um Stalker auszuschalten und Kolosse zu kontrollieren. Hero Marines Armee wirkt überzeugender, aber Protoss hat immer noch Chancen. Liberatoren sind in der Verteidigung effizient und können Offensiven generieren, besonders wenn der Protoss defensiv steht. Hero Marine hat das Spiel in der Hand, Geralt hingegen finanzielle Schwierigkeiten hat. Hero Marine spielt vorsichtig und wird das Spiel wahrscheinlich mit kleineren Engagements zu Ende bringen. Geralt muss aktiv werden und neue Basen etablieren, was jedoch aufgrund der Armeestärke schwierig ist. Hero Marine ist in allen Belangen überlegen, was sich in Upgrades, Mineralien und Gas widerspiegelt. Geralt verliert seine Armee und kann kaum Einheiten ersetzen, während Hero Marine seine Bank trotz Nachproduktion vergrößert. Geralt gibt schließlich auf ("GG"), was Hero Marines Sieg im 2:1-Match besiegelt.
Ankündigung weiterer Matches und persönliche Einblicke
02:18:51Als nächstes steht das Match Hero Marine gegen Rogue an, es folgt eine kurze Pause mit Musik. Es wird ein Terran vs. Zerg Match erwartet, nachdem es lange nicht gezeigt wurde. Es gibt unerklärliche Probleme mit der Wings-Time Anzeige auf Twitch. Rogue wird als Favorit gegen Hero Marine gesehen, obwohl dessen Glanzzeiten vorbei sind. Der Zuschauer Joey wird für seine 96-monatige Treue als TGV Ultra gegrüßt. Der Valo-Grind beschränkt sich auf berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Valorant, ohne dass aktiv gespielt wird. Die Analyse zeigt, dass Marines ohne Zergling-Unterstützung verloren sind. Yunray hat anfängliche Schwierigkeiten, während Rocket vernichtet wird. Der Streamer äußert sich zu Smurfing und betont, dass man sich auf sein eigenes Spiel konzentrieren sollte. HeroMarine war mit 60 Armysupply vorne, konnte dies aber nicht umsetzen. Die nächste Map wird Eldorado sein, der Spielstand ist 1:0 für Rogue. Es wird angemerkt, dass die Kenntnis der Agents im Spiel wichtig ist.
Erwartungen und Turnierüberblick
02:34:09Es wird diskutiert, ob Hero Marine ein 1:1 gegen Rogue erreichen kann, wobei Rogue favorisiert wird. In Gruppe A sind Classic, Mana und Dark weitergekommen, während Riyang und Nikorek ausgeschieden sind. Hero Marine ist der einzige Terraner in seiner Gruppe, was den Druck erhöht. Showtime und Yumi sind ebenfalls im Turnier vertreten. Es wird die Freude darüber geäußert, dass Dark wieder Turniere spielt, möglicherweise aufgrund des Wegfalls der EPT. Der Zuschauer BMD Max wird für seine neunmonatige Twitch-Baby-Zeit geehrt. Hero Marine setzt auf Battlecruiser, was als ungewöhnlich, aber erfreulich angesehen wird. Battlecruiser sind effektiv gegen Ultra-Pushes, die auf professionellem Niveau selten geworden sind. Die Anzahl der verbleibenden Matches hängt von der gewünschten Feierabendzeit ab, wobei Creator gegen Rogue als sehenswert erachtet wird. Die Tätigkeit bei TakeTV wird als Hauptaufgabe betrachtet, was eine sorgfältige Planung der Casting-Stunden erfordert. Bisher fehlt die erwartete offensive Spielweise von Hero Marine. Hero Marines Ausgangslage ist aufgrund gefallener Worker ungünstig.
Spielanalysen, Strategieentscheidungen und kommende Matches
02:41:25Glückwünsche für die neue Tätigkeit im SC2-Bereich werden entgegengenommen und es wird versprochen, so viel StarCraft 2 wie möglich zu zeigen. Hero Marines Battlecruiser scheitern, was als Misserfolg gewertet wird. Es folgt eine Ankündigung der nächsten Matches, darunter Hero Marine gegen Creator. Es gibt Probleme mit der Werbezeit, daher eine kurze Pause. Der Link zum Project V in der Bio wird korrigiert. Jan wird für einen Raid gedankt. Es wird klargestellt, dass keine Feindseligkeit gegenüber Bovo besteht. Die Frage nach Valorant-Content wird angesprochen, wobei betont wird, dass dieser eher schlecht als herausragend sein wird. Hero Marine zeigt einen aggressiven Push gegen Creator, was als der gewünschte Spielstil gelobt wird. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine One-Base-Strategie handelt. Das Spiel steht 1-0 für Creator. Es wird ein Proxygate von Creator erwartet. Der Streamer kommentiert das nervige Spiel mit einem einzelnen Sörger und Adapt. Es wird diskutiert, ob Rogue gegen Creator gezeigt werden soll. Eine kurze Werbepause wird eingelegt, bevor es mit Rogue gegen Creator weitergeht. Der Tag-Wahl ist Stargate. Es wird ein früher Roadrun von Rogue beobachtet, der jedoch Fragen aufwirft. Das Orakel wird eingesetzt, um die Roaches abzuwehren. Der Push von Rogue wird als Desaster bezeichnet und kritisiert. Die Orakel werden eingesetzt, um Ravager zu eliminieren. Rogue ist wirtschaftlich im Hintertreffen. Die Stalker werden eingesetzt, um zu harassen. Rogue wird wahrscheinlich durch den Koloss-Konter überrannt. Rogue wird aufgefordert, das Spiel aufzugeben, da es keine Verteidigungsmöglichkeiten gibt.