LAMBO vs SHIN ! WARDITV Christmas Invitational LIVE
WORDE TV Christmas Invitational: Lambo und Shin im spannenden Duell
Lambo vs. Shin: Start des WORDE TV Christmas Invitational
00:27:22Das WORDE TV Christmas Invitational startet mit der Gruppe D vor den Playoffs. Das erste Match ist Lambo gegen Shin (Zerg vs. Zerg). Es wird erwartet, dass Lambo in dieser Gruppe gegen Shin, Gumiho und Skillis bestehen kann, wobei das Match gegen Shin entscheidend sein könnte. Lambo hat das Potenzial, jeden zu schlagen, aber auch gegen jeden zu verlieren. Der Fokus liegt auf Lambos aktueller Form und darauf, ob er gut drauf ist. Es wird festgestellt, dass es aktuell drei Terraner und drei Protoss in den Playoffs gibt, was den Wunsch nach mehr Zerg-Vertretern verstärkt. Shin eröffnet aggressiv mit Roaches, was Lambo unter Druck setzt. Lambo verteidigt sich mit Spines und Roaches, kann aber den frühen Druck von Shin nicht vollständig aufhalten. Shin zerstört Lambos dritte Basis und erlangt einen wirtschaftlichen Vorteil. Trotz Lambos Bemühungen, sich zu verteidigen, setzt Shin seinen Angriff fort und gewinnt das erste Spiel nach sechs Minuten. Das zweite Spiel startet auf der Map Amygdala, wo Lambo eine weitere Chance erhält, sich zu beweisen.
StarCraft diese Woche und kommende Matches
00:36:10Es wird auf die StarCraft-Übertragungen diese Woche hingewiesen: StarCraft heute und morgen um 13 Uhr mit den Playoffs, gefolgt von Masters Colosseum am Samstag und Sonntag ebenfalls um 13 Uhr. Zusätzlich gibt es den For Yumi Xmas Cup am 22. um 18 Uhr, der zeitgleich mit dem Werksliga Cup stattfindet. Nach dem ersten Spiel, das Shin gewonnen hat, startet das zweite Match zwischen Shin und Lambo. Shin, der rote Zerg-Spieler aus Südkorea, spawnt links unten, während Lambo, der deutsche Zerg-Spieler, rechts oben startet. Es wird kurz auf die deutschen Topspieler eingegangen: Lambo, Showtime und Hero Marine. Im zweiten Spiel setzt Shin auf frühe Aggression mit Zerglingen und Banelingen, was als üblicher Link Bane Pressure im ZvZ-Matchup angesehen wird. Lambo verteidigt sich, aber Shin hält den Druck aufrecht und erzwingt ein frühes Spielende. Shin gewinnt auch das zweite Spiel, was zu einem 2:0 führt. Damit hat Lambo einen schwierigen Start ins Turnier.
Gumiho gegen Lambo: Terraner vs. Zerg
00:55:51Nach der Niederlage gegen Shin tritt Lambo gegen Gumiho (Terraner) an. Der Streamer bezeichnet dieses Matchup als persönliches Highlight, betont aber, dass Geschmäcker verschieden sind und andere Zuschauer möglicherweise PVZ oder PVT bevorzugen oder Shin vs. Gumiho interessanter finden. Trotzdem fiebert er mit Lambo mit, da dieser ein deutscher Spieler ist. Gumiho wird als Favorit gehandelt, aber der Streamer glaubt an Lambo, besonders wenn er in ein gutes Makro-Game kommt. Er erwähnt ein Gerücht, dass Schach StarCraft als RTS im EWC ersetzen könnte, hält dies aber für unwahrscheinlich. Gumiho eröffnet mit einem doppelten Reaper-Opening, das Lambo nicht viel Schaden zufügt. Später gelingt es Gumiho, Overlords von Lambo zu zerstören, was dessen Versorgung beeinträchtigt. Gumiho übt weiterhin Druck aus, und Lambo hat Schwierigkeiten, sich zu stabilisieren. Gumiho gewinnt das Spiel, was Lambos Ausgangslage im Turnier weiter verschlechtert.
Lambo vs Gumiho Map 2 und Werksliga Ankündigung
01:08:51Das zweite Spiel zwischen Lambo und Gumiho beginnt auf Abyssal Reef. Gumiho setzt erneut auf ein Reaper-Opening, diesmal mit mindestens zwei Reapers. Der Streamer kommentiert, dass drei Reaper auf dieser Karte üblich waren. Gumiho gelingt es, mit den Reapers in Lambos Basis einzudringen und Schaden anzurichten. Lambo kontert mit Banelingen und Zerglingen, aber Gumiho kann die Angriffe abwehren. Lambo stabilisiert sich und expandiert, aber Gumiho hält den Druck aufrecht. Gumiho gewinnt das Spiel und damit das Match mit 2:0. Lambo hat somit einen sehr schlechten Start ins Turnier. Es folgt eine kurze Pause, in der ein Werbevideo für die Werksliga gezeigt wird. Die Werksliga bietet StarCraft-Spielern die Möglichkeit, für Unternehmen in verschiedenen Spielen anzutreten und Teil einer Community zu werden. Nach der Werbung startet das nächste Match zwischen Shin und Skillis (Zerg vs. Protoss).
Analyse der Spielsituation und wirtschaftlicher Rückstand
01:33:18Die Eco von einem Spieler war nicht mehr zu retten, mit 13 Workern im Rückstand. Die eigene Eco wird als gut eingeschätzt, mit einem Verhältnis von 61 zu 48. Das Army Supply könnte jedoch verbessert werden, da ein gleiches Army Supply nicht optimal ist. Hydraten sind noch unterwegs, was die Situation zusätzlich verschärft. Es wird erwähnt, dass der Streamer heute etwas 'Kopf' braucht. Die Stalker nehmen die Base wieder ins Visier, was dazu führt, dass keine vierte Base für Shin entsteht. Die Army gefällt dem Streamer nicht, was die Bedenken hinsichtlich der Spielsituation verstärkt. Ein guter Run-Buy in die Eco wird hervorgehoben, aber das Problem bleibt die Armee. Trotz eines größeren Army-Supplies gibt es Probleme an der vierten Base.
Eldorado als Map und Skillist's Performance
01:38:12Es wird die Map Eldorado vorgestellt und die Frage aufgeworfen, wie Skillist in letzter Zeit performt hat. Der Streamer erinnert sich, Skillist gecastet zu haben und dass es gut für ihn lief. Es wird betont, dass eine Niederlage von Lambo gegen Skillist doppelt schlecht wäre, da Skillist noch eine Partie offen hat. Ein Sieg von Skillist gegen Shin würde die Situation für Lambo verschärfen, aber noch nicht das endgültige Aus bedeuten. Skillist spawnt rechts unten in rot, während sein Gegner Shin links unten in blau ist. Es wird kurz auf Abonnements und Sub-Gifts eingegangen. Der Streamer äußert sich zu Barstuffstreams und findet es legitim, wenn man diesen Content konsumiert und genießt.
Opening Strategien und Lambos Chancen
01:41:08Es wird das Opening im Spiel analysiert, das ein Gate-Echse into Stargate ist. Dies wird als das solideste und beste Opening im PvZ beschrieben, da alle anderen Varianten tendenziell schlechter sind. Profis bevorzugen die effizienteste Variante, weshalb das Stargate immer wieder vorkommt. Es wird kurz über andere Streamer gesprochen und deren Content bewertet. Die Chancen für Lambo werden als schlecht eingeschätzt, da Skillist bereits eine Map gewonnen hat und Lambo 0204 steht. Selbst wenn dies nicht hundertprozentig sicher ist, sind die Chancen für Lambo gering, da er bereits 0204 ist und somit quasi 'tot' in der Gruppe. Shin plant einen Rush mit Queens, während Storm auf dem Weg ist, fertig zu werden.
Spielstand und Turnierausblick
01:57:52Es wird der aktuelle Spielstand des Turniers zusammengefasst. Dies ist bereits das vierte Match, wobei Lambo bereits zwei Spiele absolviert hat. Shin steht bei 1-1, während Skillis bei 1-0 steht. Sollte Shin verlieren und Skillis die nächste Partie gewinnen, würden Skillis und Gumyo um Platz 1 spielen. In diesem Szenario wären Shin und Lambo definitiv ausgeschieden. Es wird die Frage aufgeworfen, welches Turnier Olivera gewinnen müsste, um mehr chinesisches Geld zu generieren, insbesondere wenn die ESL keine Seasons mehr veranstaltet. Dies wirft die Frage auf, wer überhaupt noch spielen wird und ob einige Spieler ihre Karriere beenden werden. Es wird ein Banning-Nest und Zircling-Aktivitäten beobachtet, was auf eine offensive Strategie hindeutet. Shin möchte kein Makro-Game spielen und greift die Wall an.
Trading, StarCraft und Lambo
02:10:39Es wird über das Trading gesprochen und die Frage beantwortet, ob der Streamer auch privat StarCraft 2 spielt. Dies wird verneint, da es als stressig empfunden wird. Das Kommentieren und Zuschauen macht Spaß, aber das Selber-Spielen ist frustrierend. Der Streamer äußert sich zum Thema Lambo und Trading und erklärt, dass man mit dem richtigen Startkapital und Trades einen Lambo ertraden könnte. Mit dem vorhandenen Kapital würde es jedoch dauern, egal wie gut man tradet. Es wird betont, dass der Streamer tradet und nicht gambelt. Um realistisch zu sein, benötigt man ein großes Portfolio, um erfolgreich zu sein. Mech wird von Gumiho gespielt, was der Streamer unterhaltsam findet, da es Abwechslung bietet. Es wird betont, wie schwierig es ist, sich das Kapital für einen Lambo zu erwirtschaften und wie teuer ein Lambo ist.
Hellions, Battlecruiser und Vikings
02:16:45Es wird über Hellions gesprochen, die Dronen angreifen, was diesen keinen Spaß bereiten wird. Der Streamer merkt an, dass die Spines direkt aus dem Leben fliegen und die Hatryl ebenfalls sterben wird. Es wird angemerkt, dass es viele Einheiten sind, aber nicht effizient. Der Streamer stellt fest, dass Gumiho 30 Arbeiter mehr hat als sein Gegner, was nicht immer gut sein muss. Beide Weipern werden rausgeschossen. Der Streamer kommentiert, dass es sich hier um ein längeres Spiel handelt, das bereits 14-15 Minuten dauert. Er fragt sich, ob die Brutlords Gumiho auf dem falschen Fuß erwischt haben. Gumiho baut 5 Tore und 5 Vikings gleichzeitig, um die Brutlords in den Griff zu bekommen. Die Brutlords halten Gumiho im Spiel, aber der initiale Push hat funktioniert, was nun folgt, ist fraglich.
Zerg-Hoffnungen und Werksliga
02:21:19Es wird festgestellt, dass Skillista wahrscheinlich den zweiten Sieg einfahren wird und damit die Gruppe quasi besiegelt. Abseits von der Positionierung Platz 1 und Platz 2. Es wird bedauert, dass es noch keinen einzigen Zerg in den Playoffs gibt und Lambo und Shin die letzten Hoffnungen sind. Shins zweite Niederlage wird kommentiert und festgestellt, dass es für Zerg-Spieler nicht gut aussieht. Es folgt eine kurze Werbung für die Werksliga, in der man als Starspieler für teilnehmende Unternehmen in League of Legends, Rocket League oder Fall Guys spielen kann. Man kommt in Kontakt mit Unternehmen, die das Hobby verstehen und kann mit ihren Mitarbeitern zocken und plaudern. Es besteht die Möglichkeit, bis ins große Finale zu kommen und auf der großen Bühne bei den Offline-Finals zu stehen.
Mögliche Qualifikation von Lambo
02:42:19Es wird festgestellt, dass der Pflichtsieg Lambo nicht weiterbringt, da er aus dieser Gruppe nicht herauskommt. Wenn Lambo jedoch 2:0 gewinnt und Skillis 0:2 verliert, könnte Lambo als Zweiter weiterkommen. In diesem Fall hätte Lambo zwar -2 als Score, aber Skillis hätte 0. Wenn Skillis dann noch gegen Gumyo 0:2 verliert, wäre Lambo tatsächlich weiter und Skillis raus. Trotz eines Starts von 0-2-0-4 hat Lambo also noch die Möglichkeit, weiterzukommen, da Skillis 1-2-0 gemacht hat. Es wäre super, wenn Lambo weiterkommt, da Zerg benötigt werden. Es wird angekündigt, dass die Kamera für kurze Zeit an kleine Caster gegeben wird und der Streamer ASAP wieder da ist. Es wird erwähnt, dass das Waschbecken von Flauscher Nummer 2 blockiert wurde.
Spielanalyse Lambo vs. Skillless
02:49:55Die Analyse des Spiels zwischen Lambo und Skillless zeigt ein Auf und Ab. Lambo führte zunächst mit 1-0, aber Skillless konnte ausgleichen. Es wurde betont, dass Lambos PvT nicht herausragend sei und er auf Gumiho hoffen müsse. Lambo hatte zwischenzeitlich eine gute Economy mit vier Basen, wurde aber durch Stalker gestört. Ein riskantes Army-Splitting bereitete Sorgen, und ein Angriff von Protoss kam durch. Trotz einiger eingegrabener Lurker und Detection durch Observer sah es für Lambo nicht gut aus. Letztendlich verlor Lambo und schied aus dem Turnier aus, da er ein 2-0 gebraucht hätte. Shin schied ebenfalls aus, womit es keinen Zerg in den morgigen Playoffs gab. Der Fokus verlagerte sich auf das Spiel zwischen Skillless und Gumiho, bei dem es um den ersten Platz ging.
Skillless gegen Gumiho: Kampf um den ersten Platz
03:13:17Der Streamer kündigt das Spiel zwischen Skillless und Gumiho an, bei dem es um den ersten Platz geht. Gumiho wird als Favorit gesehen, als amtierender, doppelter Homestory Cup Champion. Es wird erwartet, dass Skillless befreit aufspielen kann, da es nicht mehr um das Weiterkommen geht. Gumiho störte die gegnerische Basis frühzeitig, was zu unpowered Gateways und Robo führte. Skillless' Army Supply war deutlich schlechter, was die Situation verschlimmerte. Gumiho verursachte mit einem Medivac erheblichen Schaden und sicherte sich mit einem weiteren Push den Sieg. Damit stand es 1-0 für Gumiho. Die Katze im Waschbecken zeigte sich unbeeindruckt.
Zweites Spiel: Skillless vs. Gumiho auf Frostline
03:23:57Das zweite Spiel zwischen Skillless und Gumiho auf Frostline begann. Skillless baute diesmal seine Basis sicherer auf. Blink wurde fertiggestellt, was Skillless die Möglichkeit gab, in die Offensive zu gehen. Gumiho blieb vorerst defensiv. Ein War Prisma wurde eingesetzt, um Stalker zu transportieren. Gumiho hatte jedoch alles ohne große Probleme im Griff. Die Robo von Skillless war erneut unpowered, was den Bau eines Koloss verhinderte. Skillless verlor einige Einheiten, konnte aber alle Minen triggern. Sobald der Immortal fiel, gab es kein Potenzial, die terranische Armee wirklich zu clearen. Gumiho glich zum 1:1 aus, was zu einer dritten Map führte. Es wurde klargestellt, dass es keine Hero-Einheit bei Terran und Zerg gibt, sondern nur das Mothership bei Protoss.
Entscheidungsspiel und Turnierausblick
03:38:40Im entscheidenden Spiel zwischen Skillless und Gumiho gelang Gumiho ein starker Minendrop mit zehn Kills. Gumiho entschied sich für einen Mech-Style, was gegen Protoss ungewöhnlich ist. Gumiho hatte einen 40 Army Supply Vorteil. Skillless konnte den Push von Gumiho nicht verteidigen, obwohl seine Armee an sich gut war. Der Streamer erklärte, warum Mech gegen Protoss nicht der Standard ist. Gumiho hatte weiterhin einen Army Supply Vorteil, obwohl die Kämpfe eher schlecht aussahen. Skillless hatte keine gute Economy mehr, was es ihm erschwerte, seine Armee aufzuwerten. Gumiho gewann das Spiel und sicherte sich den ersten Platz. Der Streamer beendete den Stream und kündigte die morgigen Playoffs mit Protoss- und Terran-Spielern an.