StarCraft II

00:00:00
StarCraft II

Erstes Match: Mana gegen No Money

00:34:46

Das erste Match ist Mana gegen No Money in der Round of 16. Der Sieger spielt gegen Tibull, Nihet oder Nightmare, wobei Nightmare als wahrscheinlicher Gegner angesehen wird. Weitere Teilnehmer sind Foxa, Geralt, Trap und Bjan. Es wird ein Zweirax Opening von No Money erwartet. Mana gewinnt das erste Spiel gegen No Money sehr knapp, nachdem er fast eine komfortable Führung verspielt hat. Im zweiten Spiel dominiert Mana und gewinnt schnell, was zu einem 2:0 führt. Es wird vermutet, dass No Money keine langen Makro-Spiele spielen wird. Nach dem Spiel gegen No Money wechselt der Fokus auf den amerikanischen Server, um nach dem Spiel Bjan gegen Trap zu suchen, was als Topmatch angesehen wird.

Biann gegen Trap: Proxirex und Scouting

00:54:54

Das Wunsch-Matchup Biann gegen Trap beginnt. Biann startet mit einer Proxirex, während Trap scoutet, aber die Barracks nicht findet. Trap spielt den Cybercore zuerst und scoutet die Main, was positiv bewertet wird. Der erste Reaper kommt an und Trap verliert ihn, nachdem er zwei Probes getötet hat. Es handelt sich um eine Round of Eight, wobei die Spieler als Seed 4 und 5 gesetzt sind. Der Sieger muss im Halbfinale lange warten. Es wird erwähnt, dass es kein Finale gibt, da sich die Spieler für die Semifinals qualifizieren und diese BO3 sind und beide gezeigt werden. Trap verteidigt gut und Björn spielt mit dritter Basis und doppeltem Ebay eher makroorientiert. Trap scoutet vorsichtig und entdeckt eine Mine, wodurch er drei Civis eliminiert. Trap spielt ein gutes Spiel mit fünf Gateways und plant eine vierte Basis, hat aber nicht die Ressourcen. Björn spielt bisher wenig aggressiv, aber Stim und Kompensiert sind fast fertig.

Trap vs. Biann: Strategien und Spielverlauf

01:02:44

Trap macht mit den Phoenix Schaden an der Eco und hat 68 Worker und eine vierte Basis. Er setzt auf Charge-Lots und defensiven Spielstil mit Batterien. Björn ist Upgrade-technisch vorne, aber Trap hält gut dagegen und plant Doppelforge. Trap plant einen Runby für den Fall, dass Björn aggressiv wird. Björn scannt und entdeckt den Runby. Es kommt zum Push von vorne und Runby gleichzeitig. Die Archons machen viel Schaden und Trap hält mit Warp-ins stand. Björn wirkt gebrochen und Trap ist in einer guten Position. Trap baut eine fünfte Basis und die nächsten Kolosse. Trap gewinnt das erste Spiel gegen Bion. Crashtour war nicht der Meinung, dass Bion zu stark war. Young Jakov gewinnt 2-0 gegen Nikorek und wird gegen Maxpex spielen. Es steht 1-0 für Trap. Im zweiten Spiel baut Bion eine Wall und keine Proxy. Trap scoutet und Bion spielt eine Fast Expansion. Trap spielt Twilight Council und plant gierig weiterzuspielen.

Trap gegen Biann: Entscheidungen und Spielentwicklungen

01:09:46

Biann spielt drittes CC und Trap Twilight Council. Stargate wäre keine gute Wahl gegen drei CC. Blink-Crasher könnte gegen drei CC funktionieren. Shin gewinnt gegen Asura 2-0. Maxpex gewinnt 2-0 gegen Gimini und Young Jakov 2-0 gegen Nikorek. Maxpex gegen Young Jakov ist ein anderes Round of Eight. Shin und Mana warten auf Geralt und Nightmare. Nightmare könnte auch ins Semifinal einziehen. Max Packs, Jan Jakob, Jan und Trap sind auf der oberen Seite stärker. Trap versucht mit Stalkern zu poken, aber es ist schwierig gegen so viel Bio. Bion vergisst seine Rallye Points und ist hinten. Trap greift an und Bion kontert. Es steht 1-1. Auf geht's in die dritte und finale Map. Es steht 1-1. Max Pax gegen Bjarne oder Trap steht an. Es wird vermutlich ZVP geben. Trap scoutet die andere Seite nicht. Es ist ein Factory-Build. Es qualifizieren sich heute Max, Pax und Shin.

Entscheidungsspiel Trap gegen Biann: Strategie und Wendepunkte

01:17:31

Trap findet die Probe nicht, aber sieht das Stargate. Der Reaper stirbt, nachdem er eine Probe und den Scout bekommen hat. Der zweite Reaper und ein Hellion kommen. Trap scoutet die Exe und bekommt gute Informationen. Protos hat am Anfang Schwierigkeiten, Scouting auf die Map zu bekommen. Foxer gewinnt 2-1 gegen Geralt. Björn pusht mit drei Cyclones, Marines und Medivac. Foxer muss TVZ spielen und Shin ist stark in ZVT. Es ist eine späte dritte Base. Björn spielt Robo-Bate und dann Phoenix-Koloss. Björn hat das Cyclone-Upgrade und den Raven. Er hat das Interference-Matrix-Upgrade. Trap sollte im Bilde sein. Trap gegen Maxpex oder Björn gegen Maxpex als Decider? Shin würde ihn abschlagen. Raven geht gegen Phoenix down. Tank wird genüttelt. Viele Cyclones. Fast alle Phoenix verloren. Es gibt ein Prisma. Biann gewinnt mit 2 zu 1 und zieht ins Halbfinale ein.

Maxpex gegen Bjan: TVP auf Ghost River

01:40:11

Maxpex gegen Bjan auf Ghost River im TVP. Die Probe fährt direkt rüber und sieht ein Gas. Shin spielt gegen Fox da und Nightmare gegen Tibull. Mana war noch im Kanal. Exo wurde gespielt. Die zwei Halbfinalpartien sind die Decider und die Top 2 qualifizieren sich. Der Reaper kommt knapp weg und regeneriert HP. Der Adapt kommt an und Marauder ist abgeschlossen. Der Adapt überlebt mit sieben Hitpoints. Der Blink ist angedrückt. Es gibt drei Gateways und eine Robo-Cloak-Bench. Maxpex traut man zu, dass er hochblinkt. Bjan stellt den Observer gierig auf. Nightmare hat 2-1 gegen T-Bull gewonnen. Eine Depp kommt durch und gleichzeitig die Stalker von vorne. Der Depp wird nicht so viel machen. Zwei Clubmanager sind an der dritten. Es gibt neun Kills. Zwei Benches reichen um die Pups. Das sieht einigermaßen bescheiden aus. Bjan bleibt mit seinen Panzern stehen. Die Banshees fliegen einfach in den Airspacen. Die Charges sind fertig. Das Game ist katastrophal gelaufen. Björn lässt sich die Butter vom Brot nehmen. Schadlos von hinten, völlig egal. In der Eko ist Maxpex mittlerweile hinten. Die Stalker machen auch nicht mehr so viel. Die Banshees nehmen immer noch. Comanche ist relativ spät.

Maxpex gegen Bjan: Comeback und Finale

01:47:57

Maxpex hält sich mit Charge-Lots am Leben. Die Ausmaßlage ist katastrophal. Maxpex ist aber schwierig zu töten. Die Banshee ist schon wieder unterwegs. Es gibt einen Run-By. Die dritte Base kommt an Ort und Stelle. Das Army Supply ist für Max-Fax sogar relativ solide. Es gibt 15 Chargeslots. Storm ist auf dem Weg. Wenn er da zurückkommt, dann Hut ab. Shin gegen Foxstar spielen schon eine Weile. Nightmare gegen Mana haben vor kurzer Zeit erst angefangen. Es wird ein PvZ geben. Die ersten Ghosts sind da. EMP ist ultra stark. Storm ist fertig. Vierte Base von Maxpex. Die Upgrades sind auch okay. In trockenen Tüchern, das ist ja krass. Die Banshees haben so kranken Schaden gemacht. Wenn er das wirklich nicht ummünzen kann in einen Sieg. Ja, das wäre crazy.

Spielverlauf und taktische Einschätzungen

01:50:35

In dieser Phase des Spiels analysiert der Kommentator die Entscheidungen und den Spielstil von Max-Pax gegen Bjarne. Trotz eines anfänglichen Rückschlags durch Banshees, die Arbeiter töteten, hat Max-Pax sich zurückgekämpft und eine solide Basis mit fünf Basen aufgebaut. Der Kommentator lobt Max-Pax' Transition und den Bau von Kolossen aus zwei Robos. Er betont, dass das erfolgreiche Überwinden des anfänglichen Nachteils Selbstvertrauen geben muss. Der Storm von Maxpex richtet maximalen Schaden an und zwingt Bjarne zurück. Bjarnes Liberator Transition in der 15. Minute wird als positiv für das Spielgeschehen hervorgehoben, da sie die Möglichkeit für weitere entscheidende Momente eröffnet. Ein harter Hit von Maxpex gegen Bjarnes Basen wird als unschön für Bjarne bewertet, aber Maxpex kann es sich leisten, da er mehr Basen hat. Der Kommentator erwähnt DT-Runbys als nächsten möglichen Schritt und lobt die guten Kämpfe von Maxpex. Björn kämpft sich gut zurück und verteidigt sich an Rampen und Choke Points. Der Kommentator merkt an, dass Björns Kämpfe auf offener Fläche gut sind, aber er muss auf seine Wirtschaft achten. Ghost Academy wird erwähnt, und der Kommentator fragt sich, ob Björn mehr als eine davon hat. Der Kommentator lobt Maxpex für seine Spielweise und Taktiken, die er im Spiel verwendet.

Liberator-Effizienz und Makro-Spiel

01:59:22

Der Kommentator analysiert die Effizienz von Bjarnes Liberator-Einsatz, der als ineffizient bewertet wird, da er wenig Schaden anrichtet. Im Gegensatz dazu lobt er Maxpex für seine effiziente Nutzung von Void Rays und High Templar. Er betont, dass jeder verlorene Liberator für Bjarne teuer ist. Der Kommentator hebt Maxpex' Long Distance Mining hervor, das ihm einen Vorteil verschafft, da Bjarne seine Basis nicht nutzen kann. Die Kämpfe von Maxpex werden als ausgezeichnet bewertet, und er rettet sich mit Prismen vor Schaden. Der Kommentator betont, dass Storms gegen Medivacs schwierig sind, da die Marauder nicht sterben. Er lobt Bjarnes bessere Kämpfe, aber seine Wirtschaft ist schlecht. Der Kommentator merkt an, dass die Map fast Mind-Out ist und es nur noch um die verbleibenden Ressourcen geht. Das Spiel entwickelt sich zu einem langen und intensiven Kampf, in dem jeder Fehler teuer ist. Der Kommentator lobt das Spiel und lobt die lange Dauer des ersten Spiels, das fast die Länge eines zweiten Entscheidungsspiels erreicht.

Frühe Spielstrategien und Scouting-Fehler

02:15:02

Der Kommentator beschreibt die anfänglichen Spielzüge, wobei Max-Pax mit Proxy Racks startet, die unentdeckt bleiben. Er kommentiert Björns verspätete Reaktion und den Schaden, den Max-Pax bereits angerichtet hat, einschließlich des Verlusts von Arbeitern. Der Kommentator kritisiert Björns mangelnde Lösung für die Situation und die unnötige Verzögerung des Command Centers. Er spekuliert über Max-Pax' Strategie, eine versteckte Basis zu nutzen, und betont, wie wichtig Scouting ist, um solche Überraschungen zu vermeiden. Der Kommentator enthüllt, dass Björn diese versteckte Basis erst gestern gegen Max-Pax eingesetzt hat, was Max-Pax' Versäumnis, sie zu scouten, noch unverzeihlicher macht. Er betont, dass Maxpex die versteckte Basis hätte scouten müssen, da er sie im vorherigen Spiel gesehen hat. Der Kommentator analysiert die Truppenzusammenstellung und Taktiken beider Spieler. Er merkt an, dass Sentries und Immortals stark gegen Cyclones sind, insbesondere wenn die Beweglichkeit der Cyclones durch Force Fields eingeschränkt wird.

Zyklon-Taktiken, DT-Harassment und wirtschaftliche Folgen

02:23:12

Der Kommentator beschreibt, wie Max-Pax mit Zyklonen in die Main-Base von Björn läuft und dort Schaden anrichtet. Er lobt einen gelungenen Run-By von Max-Pax und die Entnahme der Robo-Fabrik im Hintergrund. Der Kommentator betont, dass die Immortals die einzige wirklich gefährliche Einheit in Max-Pax' Armee sind. Er beschreibt, wie Björn mit DTs (Dark Templar) die Basen von Max-Pax angreift, was zu Chaos und wirtschaftlichen Verlusten führt. Der Kommentator merkt an, dass Björn zwar weniger Wirtschaft und Armee hat, aber keinen Halt mehr im Spiel hat. Er lobt die DT-Aktionen, kritisiert aber gleichzeitig Max-Pax' Mining-Operationen. Der Kommentator fasst zusammen, dass Max-Pax aufgrund der DT-Angriffe und seiner starken Armee die Führung übernommen hat. Er erwähnt, dass Mana gegen Nightmare gewonnen hat und im nächsten Decider gegen Shin antreten wird. Der Kommentator kündigt an, dass zuerst das aktuelle Match zwischen Max-Pax und Björn abgeschlossen wird.

Proxy Barracks Strategie und frühe Spielzüge

02:31:58

Der Kommentator beschreibt Björns Strategie, Proxy Barracks zu verwenden, um Max-Pax früh im Spiel unter Druck zu setzen. Er merkt an, dass Björn mit dem Reaper erfolgreich war und diese Strategie wiederholt. Der Kommentator erwähnt, dass Max-Pax ein Gas gescoutet hat, aber keine Barracks gesehen hat, was darauf hindeutet, dass sie geproxied oder versteckt sind. Björn wartet auf drei Reaper, bevor er angreift. Der Kommentator analysiert die frühen Spielzüge und Entscheidungen beider Spieler. Er merkt an, dass Max-Pax Einheiten baut, aber kein großes Interesse daran hat, viel zu tun. Der Kommentator kommentiert die wilde Eröffnungsphase des Spiels. Er spekuliert über Max-Pax' mögliche Strategie, eine 1-Gate-Phase-Expansion zu spielen. Der Kommentator beschreibt Björns defensive Panzer- und Bunkeraufstellung. Im Hintergrund sieht alles sehr normal aus. Der Kommentator analysiert Björns 4-Rex-Factory-Strategie mit SCV-Pull. Er merkt an, dass Björn sich stark engagiert hat.

Harter Push, späte Stimulation und Qualifikation

02:38:00

Der Kommentator beschreibt Björns harten Push und das Problem, dass die SCVs im Hintergrund wenig bringen. Er merkt an, dass Björn die dritte Basis aufgibt und die Moral sinkt. Der Kommentator kommentiert, dass der nächste Stim spät kommt, aber Björn zubaut, was eine gute Entscheidung ist. Er betont, dass Max-Pax Björns Chargen nicht durchkommen lassen darf. Der Kommentator sagt voraus, dass Max-Pax den Push nicht halten kann und Björn sich mit einem 2:1 qualifizieren wird. Er merkt an, dass das Spiel kürzer geworden ist und Björn zwar alles vorangeschlagen hat, es aber nicht reicht. Der Kommentator verkündet, dass sich Björn mit einem 2:1 qualifiziert hat und kündigt das nächste Spiel zwischen Shin und Mana an. Der Kommentator wird sich schnell für kleine Caster verabschieden und dann Shin gegen Mana spielen.

Zerg-Strategie und Gold Base Block

02:42:39

Der Kommentator analysiert Shins Zerg-Strategie und Mana's Spielweise. Er merkt an, dass Shin an seiner Expansion und seiner normalen Natural expandieren kann, ohne Terra. Der Kommentator kommentiert, dass Mana Stargate spielt und dass in den nächsten drei Minuten nichts passieren wird. Er beschreibt, wie Shin sich nicht davon abbringen lässt, auch die Gold Base zu spielen. Der Kommentator kommentiert, dass Shin alle Zweier perchen will. Er kündigt Termine für zukünftige Qualifikationsspiele an. Der Kommentator beschreibt, wie Shin ein Orakel zerstört und eine Gold Base baut. Er merkt an, dass Shin mehr aufpassen und direkt quasi diesen Step nach vorne machen muss, dann ist das Orakel möglicherweise auch direkt hinüber. Der Kommentator fragt sich, warum Shin keine dritte Basis hat. Er merkt an, dass das Prisma unterwegs war und das Orakel nichts machen konnte. Der Kommentator sagt voraus, dass 4 High Templar gewarpt werden.

Archon-Strategie und unglückliche Ereignisse

02:47:53

Der Kommentator beschreibt Shins Archon-Strategie und kommentiert, wie unglücklich es ist, dass Shin erst woanders hingehen wollte. Er vergleicht die Situation mit einem Gorilla und kommentiert, dass die Leute denken, sie wären auch gerne so breit. Der Kommentator merkt an, dass Queens warten und die ersten Roaches dazukommen. Er betont, dass Mana höllisch aufpassen muss. Der Kommentator sagt voraus, dass es direkt ein GG gibt, wenn das Prisma mit den zwei Archons stirbt. Er kommentiert, dass einer von uns es raus geschafft hat. Der Kommentator möchte nicht so breit sein und lieber shredded. Er kommentiert, dass Prisma ziemlich awkward dasteht und nicht viel machen kann. Der Kommentator merkt an, dass es eine ganze Menge Roses gibt und dass ihm das nicht so gut gefällt. Er kommentiert, dass der einfach nach Hause fliegen soll. Der Kommentator kommentiert, dass er nur Leute mobbt, die er auch schätzt und gern hat. Er vergleicht es mit Seth, den er ignoriert, weil er ihm egal ist. Der Kommentator kommentiert, dass die Neko ihn ein bisschen angesteckt hat mit ihrer Gemeinheit.

Proxy Gates Strategie und schnelles GG

02:54:32

Der Kommentator beschreibt, dass es 1-0 für Shin steht. Er analysiert, was genau hier passiert und fragt, ob es Proxy Gates sind. Der Kommentator kommentiert, dass der Mann ja gar keinen Bock hat. Er merkt an, dass die Stoßkraft reicht. Der Kommentator kommentiert, was das denn ist und dass es ein 52-Sekunden-GG ist. Er sagt, dass alles einfach hart gehackt ist. Der Kommentator kommentiert, dass es einfach zerstört ist. Er sagt, dass es so einfach mit Zerg ist und dass man gar nichts machen muss. Der Kommentator kommentiert, dass Zerg wirklich zu leicht ist. Er sagt, dass es wirklich einfach zu einfach ist. Der Kommentator sagt, dass er aus dem Gym kommt und dass es schlimm aussieht und er wieder zum Friseur muss. Er sagt, dass er Hunger hat und dass alles scheiße ist. Der Kommentator hostet die Nadi und sagt, dass sie Cat Quest spielt. Er empfiehlt das Spiel und sagt, dass es das Cutest Game ist. Der Kommentator sagt, dass er die Nadi mit Bovo Sense Energy raidet. Er sagt, dass das Finale nicht ausgespielt wird, weil das halt nur ein Qualifier ist. Der Kommentator sagt, dass beide qualifiziert sind.