SHOWTIME vs SPIRIT ! WARDITV November Invitational LIVE

Showtime und Spirit kämpfen um den Sieg beim November Invitational

StarCraft II

00:00:00
StarCraft II

Showtime vs. Spirit und Turnierübersicht

00:33:46

Der Streamer startet die Übertragung von Showtime gegen Spirit, nachdem es zu Verzögerungen kam. Zuvor gab es bereits Matches, bei denen Cure gegen Spirit 2:0, Spirit gegen Lambo 2:0, Showtime gegen Lambo 2:0 und Showtime gegen Cure 2:1 gewann. Showtime hat bisher einen guten Lauf und könnte seine Bilanz auf 3:0 verbessern. Lambo hingegen hatte bisher weniger Erfolg. Der Streamer erwähnt kurz die Volatilität des Aktienmarktes, insbesondere im Bezug auf Nvidia, und begrüßt Zuschauer im Chat, darunter Nakasami für 63 Monate Unterstützung. Es wird angedeutet, dass der Streamer auch über Aktien spricht, was einige Zuschauer stört, während andere es interessant finden. Zudem wird der aktuelle Aufstieg von Bitcoin thematisiert. Er betont, dass Showtime als Favorit in das Match gegen Spirit geht, obwohl er in der Vergangenheit Schwierigkeiten mit ihm hatte.

Taktische Beobachtungen und Spielanalyse

00:39:26

Es wird die Spielweise von Spirit analysiert, der sehr sicher agiert und auf Verteidigung setzt. Der Streamer diskutiert die Vor- und Nachteile des Baus von Bunkern und Turrets, wobei er betont, dass dies von der Spielsituation abhängt. Er rät weniger erfahrenen Spielern, immer einen Bunker zu bauen. Showtime scheint in guter Form zu sein und hält seine Position. Später im Spiel nimmt Showtime eine Basis von Spirit ein, was als Zeichen von Schwäche interpretiert wird. Der Streamer kommentiert einen Fehler von Spirit, der ihm schadet. Es wird erwähnt, dass es früher möglich war, während des Homestory Cups auch WM zu schauen, was als Fanservice diente. Showtime spielt ein Makrogame, während der Streamer Whispers im Chat ignoriert. Spirit gewinnt die erste Map gegen Showtime, der ein gutes Spiel macht.

Spielverlauf und taktische Wendungen

01:01:07

Showtime übernimmt die Führung mit fünf Basen, während Spirit vier Basen hält. DT Blink kommt ins Spiel. Der Streamer erwähnt Probleme mit seinem WLAN, was die Bedienung seiner Elgato-Lights beeinträchtigt. Ein Push von Showtime wird abgewehrt. Es wird über verschiedene Upgrade-Strategien gesprochen. Der Streamer erklärt, dass DTs durch Sensortürme sichtbar werden, wenn Detection vorhanden ist. Salad Runbys setzen Spirit zu, während dieser mit seiner Armee unterwegs ist und eine Nuke vorbereitet. Showtime hat 42 Worker gegenüber 64 von Spirit, was ihm einen Vorteil verschafft. Er spielt einen Base-Trade, bei dem es darum geht, die gegnerische Produktion zu zerstören. Disruptoren spielen eine wichtige Rolle, da sie großen Schaden anrichten können, wenn sie treffen. Der Streamer vermutet einen fliegenden Boy von Spirit, ist sich aber nicht sicher, ob dieser ihn retten kann.

Turnier-Updates, Spekulationen zur Zukunft von StarCraft und Spielanalyse

01:13:02

Es wird angekündigt, dass weitere Spieler für den Homestory Cup angekündigt werden. Der Streamer kommentiert das aktuelle Spielgeschehen und die Positionen der Spieler. Es wird über die Zukunft von StarCraft diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die ESL und Microsoft. Der Streamer glaubt, dass es weiterhin StarCraft geben wird, sieht aber das Problem im fehlenden Nachwuchs, was er auf die top-lastige Verteilung der Preisgelder zurückführt. Er schlägt vor, mehr Spieler zu bezahlen, um eine lebendigere Szene zu schaffen. Showtime stirbt weg und Spirit gewinnt. Es folgt eine kurze Pause, bevor es mit PvP mit Showtime gegen Haaston weitergeht. Der Streamer findet die Grafik des Spiels ansprechend und kommentiert eine aggressive Strategie von Haastem. Er erklärt, dass aggressive Strategien stärker sind, da es kein Battery Overcharge mehr gibt. Der Streamer gibt Tipps zum Umgang mit Void Rays und betont die Bedeutung von Fokus-Fire und Burst.

Marktbetrachtungen und Spielanalyse

01:52:25

Die Diskussion dreht sich um Investitionen in Bitcoin im Vergleich zu ETFs, wobei das Risiko und der Anlagehorizont betont werden. Es wird erörtert, dass eine höhere BTC-Quote riskanter ist, besonders bei kurzfristigem Geldbedarf. Im Bezug auf das Spiel wird vor dem Hochblinken gewarnt, da dies zu Cooldowns führt. Die Bedeutung einer guten Cash-Position im Portfolio wird hervorgehoben, um bei einem erwarteten 'Nuke' (Marktabverkauf) agieren zu können. Es wird spekuliert, dass ein Atomkrieg und ein Marktabsturz miteinander verbunden sein könnten. Abschließend wird erwähnt, dass Krisen gut für Investoren sein können, die auf Wachstum aus sind. Die Börse gab es schon im ersten Weltkrieg.

Kriegsszenarien und Investitionen in Rüstung

01:59:30

Es wird die Frage aufgeworfen, inwieweit Rüstungsunternehmen von einem Weltkrieg profitieren würden und ob Investorengelder tatsächlich in Rüstung fließen würden. Der Ukraine-Russland-Konflikt wird als Beispiel genannt, bei dem LMT und Rheinmetall Kursgewinne verzeichneten. Die Hoffnung auf ein Ausbleiben eines Weltkriegs wird betont. Im Spiel schafft es der Spieler mit wenigen Einheiten durchzukommen. Es folgt eine kurze Pause im Stream. Nach der Pause wird das Spiel Cure gegen Haasim (Terran versus Protoss) angekündigt. Der Streamer kehrt nach einer kurzen Pause zurück und kommentiert das Spiel Cure gegen Haasim, wobei er die Spawn-Positionen der Spieler und die ersten Spielzüge beschreibt. Es wird auf ein kommendes Rocket League-Event hingewiesen.

Rocket League und Starcraft im Vergleich

02:08:45

Es wird über die fehlende Abwechslung beim Rocket League-Casting diskutiert im Vergleich zu Starcraft, wo es mehr Varianz gibt. Der aktuelle Push von Kyosey wird analysiert, wobei der Verlust eines Medevacs und die Auswirkungen auf die Armee hervorgehoben werden. Im Spiel stirbt Haasim und es wird über die Verteidigungsmöglichkeiten diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Fußball eine bessere Dynamik und mehr Spannung bietet als Rocket League, aber der Streamer zieht es vor, Fußball nicht zu kommentieren. Es wird ein PoE-Stream angekündigt, auf den sich der Streamer freut. Es folgt eine Diskussion über einen Skin im Spiel, der als hässlich empfunden wird. Die kommenden Supporter-Packs werden erwähnt und die aktuellen Packs werden bald verschwinden.

Spielanalyse und Google Aktien

02:16:14

Cure schafft es nicht, Harsem zu besiegen und es kommt zum Konter-Warp-In. Die fehlenden EMPs auf die Zealots werden bemängelt. Das Comeback von Haas wird als sehr gut bewertet. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen weiter und lobt Haas für sein Comeback. Es wird über den Kursverfall von Google-Aktien diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob Google eine gute Investition für die Zukunft ist. Es wird betont, dass dies keine Finanzberatung ist. Der Streamer kommentiert das Spiel Cure gegen Harstem, wobei Harstem das Spiel gewinnt. Es wird über die möglichen Konsequenzen für Google diskutiert. Harstem steht 1-0 und es wird über die Ausgangslage der Spieler gesprochen. Es wird angekündigt, dass es beim HSC wieder Couches und Sitzecken geben wird.

Spielanalysen und Glückwünsche

02:24:16

Es wird über verschiedene Spielstrategien und -züge diskutiert, darunter Hellion-Drops und Minenplatzierungen. Die Reaktionen der Spieler auf bestimmte Ereignisse im Spiel werden analysiert und kommentiert. Es wird die gut verteidigte Basis von Harstem gelobt. Der Einsatz von Banshees wird hervorgehoben, die viele Kills erzielen. Es wird vermutet, dass die Terranische Support-Katze das Spiel beeinflusst. Cure startet einen erneuten Push mit einer besseren Ausgangslage als im ersten Spiel und erzielt den Ausgleich. Der Streamer gratuliert Menno zur Vaterschaft und wünscht der Familie alles Gute. Es wird über Gewichtszunahme und Trainingsroutinen gesprochen. Der Spielstand zwischen den beiden Spielern wird auf 1-1 gesetzt.

Strategie und Taktik im Spiel

02:32:16

Es wird über die Möglichkeit von Werbung während des Spiels gesprochen und die Strategie von Reaktor-Fast-Expansion auf Terran-Seite erläutert. Der Homestory-Grab kann nur mit Ticket vor Ort geschaut werden, online ist er frei verfügbar. Es wird auf verschiedene Sprachkanäle des Streams hingewiesen. Die Factory-Produktion und der Tech-Lab-Anbau werden analysiert. Der Streamer kommentiert die Entscheidung des Spielers, den Reaper nicht zu opfern, um Scouting-Informationen zu erhalten. Es wird über den Armbruch eines Spielers namens Demaslem gesprochen. Der Einsatz von Minen wird beobachtet und die Reaktion des Spielers darauf kommentiert. Die Spielweise von Harstem wird gelobt und seine TVP-Fähigkeiten hervorgehoben. Es wird die Gefahr von Medivac-Drops betont und die Notwendigkeit, Stalker strategisch zu positionieren.

Spielentscheidungen und Spielausgang

02:38:33

Die defensive Aufstellung mit Kolossen und Panzern wird als entscheidend bewertet. Es wird betont, wie wichtig es ist, schnell auf Situationen zu reagieren und keine Zeit zu verlieren. Der Streamer analysiert die Armeestärke und die Positionierung der Einheiten. Ein Prisma wird erwähnt, das ohne Unterstützung steht. Harstem verliert die Kolosse und das Spiel. Cure gewinnt mit 2 zu 1. Es folgt ein kurzer Break mit Werbepause und Musik. Nach der Pause wird das Spiel Harstem gegen Spirit angekündigt. Es wird spekuliert, ob der 'Bovo Curse' zuschlägt oder ob sich Harstem durchsetzen kann. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass alle Spiele 2-2 enden könnten. Der erste Adapt ist unterwegs. Es wird über die Uhrzeit und die kommenden Starcraft-Matches gesprochen.

Spielanalysen und Strategiebesprechungen

02:46:07

Drei Marines reichen aus, um einen Depp zu besiegen. Es wird überlegt, ob Spirit gegen Schottam gewonnen oder verloren hat. Cyclone und Marines werden eingesetzt, aber es gibt keinen Overcharge. Der Streamer glaubt, dass die Basis abgebrochen werden sollte. Die Phoenix versuchen, Schaden anzurichten. Es wird analysiert, dass die Phoenix zwar Schaden anrichten können, aber es sich schnell läppert, wenn Marines verloren gehen. Spirit ist wieder unterwegs. Das Spiel geht schnell zu Ende und Spirit gewinnt mit 1 zu 0. Es wird über die möglichen Konsequenzen für die Spieler gesprochen, wenn Haasen verliert. Der Streamer bedauert, dass er nicht traden kann, da der Markt volatil ist. Es wird über die leere Wohnung des Streamers gesprochen und die fehlende Couch erklärt. Das BO3 steht 1 zu 0 für Spirit. Es wird über die Heizung und die Stimmung im Stream geplaudert.

Analyse von Lambos Spielstil und Strategie

03:09:45

Lambo zeigt eine schöne Verteidigung und ist strategisch ein sehr smarter Spieler, der Timings gut einsetzen kann. Seine größte Schwäche ist, dass er manchmal auf dem falschen Fuß erwischt wird, weil er bestimmte Spielzüge nicht erwartet oder nicht sauber verteidigt. Mechanisch ist er vielleicht nicht so perfekt wie Serral oder Rainer, aber sein Game-IQ ist sehr hoch. Im Spiel gegen Harstem sehen wir, dass Lambo Hatcheries weglasert und Storms andeutet. Er investiert stark in seine Armee, hat aber nur drei Queens gebaut. Harstem hingegen hat Storm, was für Lambos Hydras problematisch ist. Ein Run-By von Lambo verursacht viel Schaden bei Harstems Arbeitern, aber Lambos eigene Economy ist auch nicht überragend. Trotzdem bleibt Harstem gut im Spiel. Lambo flankiert, um Storms auszuweichen, und Harstem setzt auf Carrier. Lambo nimmt jedoch alles raus und gewinnt das erste Spiel. Das neue Patch-Blut gefällt dem Kommentator sehr gut.

Spielverlauf und Analyse der PVZ-Eröffnungsphase

03:18:54

Nach dem ersten Spiel geht es direkt weiter mit dem nächsten Match. Der Kommentator äußert sich etwas müde und beschreibt die PVZ-Eröffnungsphase als einschläfernd, da sie oft sehr langsam und standardmäßig abläuft. Harstem eröffnet mit Stargate und Oracle, was keine große Überraschung ist. Der Kommentator kritisiert, dass PVZ immer noch einen gewissen Shake-Up benötigt, da das Meta oft auf 1-Gate-Fast-Expansions und Stargate basiert. Er findet, dass Zerg nicht viele Möglichkeiten hat, Protoss früh zu bestrafen, und Protoss wiederum nicht viel Offensives hat. Nach etwa 4 Minuten kommt ein Orakel, was ebenfalls typisch ist. Harstem setzt auf Twilight Council, Forge und Plus 1, während Lambo sehr marktorientiert spielt. Harstem versucht, Druck aufrechtzuerhalten, während Lambo sich zurückzieht, um Storms zu respektieren. Der Kommentator findet die Gold-Base nervig, aber Lambo kommt damit gut klar. Harstem möchte die Goldbase behalten, auch wenn sie gerade nicht läuft.

Dramatisches Ende des Spiels und Analyse von Lambos Strategie

03:32:11

Der Kommentator äußert Bedenken hinsichtlich Harstems Chancen, da dieser wenig gegen Carrier hat. Lambos Eco ist schlechter, aber seine Army-Sply ist besser. Storms treffen Harstems Armee hart. Lambo nimmt eine Base von Harstem raus, aber die Carrier machen ihm große Probleme. Er baut nochmal Heiden nach, aber diese kommen einzeln rein. Lambo gewinnt das Spiel, da Harstems Spiel unkoordiniert war. Der Kommentator kündigt an, dass um 19 Uhr die Playoffs des Düsseldorf Cups in Rocket League stattfinden werden und er dafür die Assets anpassen muss. Er plant, kurz offline zu gehen und dann wieder online zu kommen. Snowpiercer wird die finale Map zwischen Lambo und Harstem sein. Der Kommentator verfolgt faul den Overlord und erwähnt, dass heute auch wieder Rocket League kommt. Er gesteht, dass er Durchhänger hasst und in der Nacht Bitcoin getradet hat. Der Overlord kommt an und der Kommentator wartet auf den Tag vom Prodos. Es gibt wieder Stargate, was keine Überraschung ist.

Analyse von Lambos All-In-Timing und Cures Verteidigung

04:01:50

Lambo spielt einen Roach One, was den Kommentator überrascht, da Lambo eher zu Link Bane oder Hydross tendiert. Lambo hat nicht genügend Gas, um die Roaches anzudrücken, was eher auf Makro hindeutet. Der Kommentator vermutet ein Roach-Speed-Timing. Lambo nimmt die Queens mit, was auf ein All-In-Timing hindeutet. Cure hat keinen einzigen Panzer und keinen Bunker fertig. Lambo droppt die Queens rüber und hat Ravager für Burst-Schaden. Die Queens helfen gegen die Banshee. Cure zieht SCVs. Lambo bekommt Corrosives voll auf die Marines ab, was nicht ideal ist. Cure hält mit drei OCs und 34 Workern gegen 45. Der Kommentator kritisiert Cures Verteidigung, die sonst sehr solide ist. Lambo dronet hoch, Roachspeed ist angedrückt. Die Ausgangslage ist für Cure eigentlich trotzdem sehr gut. Cure hat fünf Firax. Lambo pusht Cure zu Tode. Das wird das 2:0 für Cure werden. Der Kommentator schließt den Stream kurz, um die Assets für Rocket League anzupassen.