Match TBD ! WARDITV - FEBRUARY QUALIFIER LIVE

StarCraft II: Hochspannung im Februar-Qualifikationsturnier

StarCraft II

00:00:00
StarCraft II

Protoss- und Zerg-Mangel im Turnier

00:34:25

Es wird auf die Protoss-Lastigkeit und den Mangel an Zerg-Spielern im Turnier hingewiesen. Yumi spielte ein Proxy-Gate, das von Mana entdeckt wurde. Mana kontert mit zwei Gates und einer Shield-Batterie, was für Yumi keinen guten Start bedeutet. Mana plant, ein drittes Gate zu bauen und offensiv zu werden, während Yumi expandiert. Mana belagert Yumis Nexus, während Yumi keine Einheiten hat und nur einen Stalker warpen kann. Yumi verliert Stalker, während Mana Observer produziert. Yumi baut einen Pylon in der Nähe von Manas Basis, was ihm aber keinen Vorteil bringt. Yumi geht zum Twilight Council für Blink-Technologie und will aggressiv bleiben. Yumis Armee ist nicht groß genug, um Manas Immortals zu gefährden. Mana ist in der Economy leicht vorne, aber Yumis dritte Basis ist noch nicht in Betrieb. Mana ist aggressiv und Yumi könnte einen Basentausch in Erwägung ziehen. Yumi macht wirtschaftlichen Schaden und weicht aus, aber es ist fraglich, ob das eine gute Strategie ist. Mana verhält sich defensiver. Yumis Versuch, Immortals anzugreifen, scheitert, und er verliert Einheiten. Mana reagiert langsam auf Yumis Run-By, verliert aber trotzdem Arbeiter. Yumi verpasst eine Gelegenheit, Manas Warp-In zu unterbrechen. Kleine Fehler von Yumi könnten im Laufe der Zeit zu mehr Niederlagen führen. Archons werden für Yumi ein Problem sein, da sie gegen biologische Einheiten effektiv sind. Yumis Armee hat einen guten Job gemacht, aber ein Blink-Stalker wäre nützlich, um ein Prisma anzugreifen. Hero hat ein Walkover gegen 3-Point erhalten. Ein Match zwischen Yumi und Hero wäre interessant. Bunny ist in der Break-It-Hälfte des Turniers, was zu einem PvT-Match führen könnte. Yumi überwältigt Mana, was einige Kritikpunkte widerlegt. Yumi führt mit 1:0 in der BO3-Serie.

Taktische Spielzüge und strategische Analysen im Match Yumi vs. Mana

00:51:34

Mana eröffnet mit einem Gateway und Cybercore, während Yumi einen Pylonblock spielt, um Manas Expansion zu verzögern. Yumi entscheidet sich für ein drittes Gateway und möglicherweise ein Vier-Gate, während Mana ein Stargate baut. Mana scoutet Yumis Proxy-Pylon und Gateway, was für Yumi ungünstig ist. Yumi verliert einen Stalker und verliert dadurch Produktionsvorteile. Mana nervt mit einem Oracle, während Yumi Blink-Technologie entwickelt. Yumi kontert Manas Void Rays und Stalker, verliert aber seine eigenen Einheiten. Mana hat 14 Arbeiter weniger als Yumi. Yumi muss angreifen, da Mana seine Basis weiter ausbaut. Yumi nimmt einen Immortal heraus, hat aber nicht genug Schlagkraft, um weiter anzugreifen. Mana gewinnt das Spiel. Yumi und Mana stehen sich in der Serie 1:1 gegenüber. Die dritte und letzte Map wird Abyssal Reef sein. Ein Sieg von Yumi gegen Hero wäre ein großer Erfolg. Mana eröffnet mit einem Gateway, was ungewöhnlich ist. Yumi expandiert und baut eine Shield-Batterie zur Verteidigung. Yumi geht zum Twilight Council. Mana greift mit Zealot und Adept an, aber Yumis Verteidigung hält stand. Mana konnte keinen Vorteil erlangen. Blink ist bei Mana etwas schneller. Ein Makro-Game zeichnet sich ab. Yumi verliert Stalker durch Manas frühere Blink-Technologie. Mana bleibt aggressiv mit einem Prisma. Yumi hat keine Robo und Mana baut einen Observer.

Dunkle Templer und strategische Wendungen im entscheidenden Match

01:07:18

Yumi wird von einem DT überrascht, der großen Schaden anrichtet, weil Mana keinen Observer hat. Yumi kontert mit zwei DTs, die Mana großen Schaden zufügen und es Yumi ermöglichen, einen Archon zu bauen. Yumi gleicht die Armeestärke aus. Mana hat zu viel Schaden durch die DTs erlitten. Yumi macht aus einer sehr schlechten Situation das Beste. Yumi expandiert und hat mehr Wirtschaft und Armee als Mana. Yumi darf das Spiel jetzt nicht mehr verlieren. Yumi gewinnt das Spiel. Yumi wird gegen Mr. Hero spielen, was schwierig werden dürfte. Beide Halbfinals und das Finale werden im BO5-Format ausgetragen. Das Main Event findet am 12. und 13. statt. Es gibt möglicherweise einen Qualifier von Vordi am Dienstag. Wardy macht seine Übertragungen normalerweise um 13 Uhr, aber es wäre besser, sie abends zu machen. Es wird über die Zukunft von StarCraft diskutiert. Es wäre gut, wenn es einen Circuit für StarCraft gäbe. Viewership bringt nicht viel Geld, sondern Partner. Es wäre seltsam, wenn es beim EWC kein RTS gäbe. Offline-Events für StarCraft finden normalerweise im Rahmen größerer Events statt. Hero spielt Terraner gegen Yumi. Ein DT von Yumi richtet großen Schaden an. Hero hat keine Observer. Yumi hat 45 Arbeiter gegen 27 von Hero. Hero muss scannen. Ein DT ist MVP gegen Mana und Hero. Yumi kann den ersten Koloss bauen. Yumi muss seine dritte Basis nicht abbrechen. Hero zieht SCVs für einen All-In ab.

Dominanz und Demütigung: Yumis Triumph über Hero und die Zukunft von StarCraft

01:25:27

Hero hat nichts gegen die Kolosse. Yumi lacht sich tot. Yumi gewinnt das Spiel sehr einfach. Riyang hat gegen Percival gewonnen. Yumi fragt Hero, ob er jetzt PVZ spielen soll. Hero wurde komplett vernichtet. Hero hat Yumis Fähigkeiten unterschätzt. Hero spielt Protoss gegen Yumi. Hero hat jetzt kein Sicherheitsnetz mehr. Es gibt keine weiteren Infos zum E-Sports World Cup. Es wird gehofft, dass es Gespräche über die Zukunft von StarCraft gibt. Es wäre gut, wenn es einen Circuit für StarCraft für zwei oder drei Jahre gäbe. Es sollte genug Preisgeld geben, damit es sich für die Profis lohnt zu spielen. Die Verteilung des Preisgeldes könnte anders sein. Viewership ist in StarCraft vorhanden, bringt aber nicht viel Geld. Partner sind wichtig. Der Head of EWC ist ein großer StarCraft-Fan. Es wäre seltsam, wenn es kein RTS gäbe. Man könnte vieles in StarCraft online machen. Wenn es Offline-Events gibt, finden diese im Rahmen größerer Events statt.

Analyse der Spieler und Strategien

01:32:39

Es wird über die Zusammensetzung der Round of Eight diskutiert, wobei Hiro, Yumi, Zaun, Kyor, Ryung und potenziell Showtime, Geralt und Bunny genannt werden. Die fehlende Vertretung von Zerg-Spielern wird bedauert, da dies möglicherweise einen Teil der Zuschauerschaft ausschließt. Bunny gewinnt gegen Iba, was zu einem Match zwischen Bunny und Zaun führt. Yumi plant eine Gate-Echse gegen Mana, was jedoch nicht erfolgreich war. Heroes Robo-Expansion überrascht, da er zwei Gates gesehen hat. Es wird spekuliert, dass dies eine Variante sein könnte, ähnlich wie Make-Specs gerne Stargate spielt und dann expandiert. Yumi startet gut mit einem Worker-Vorteil und einer schnelleren Echse, was Hero unter Druck setzt. Der Streamer verweist auf die Schwierigkeit für Privatpersonen im Vergleich zu Unternehmen, Kredite zu erhalten, und scherzt über einen 25-Millionen-Kredit. Yumis frühe Aggression zwingt Hero in die Defensive, wobei Yumis Fokus auf Probes entscheidend ist. Trotzdem kann Hero sich verteidigen und sogar zurückdrängen, was zu einem dynamischen Hin und Her führt.

Dramatisches Spielgeschehen und wirtschaftliche Wendungen

01:43:08

Yumi startet einen Angriff, der jedoch von einem Observer als Halluzination entlarvt wird. Trotz eines Worker-Vorteils muss er auf das Prisma reagieren. Hero verteidigt sich geschickt und gleicht die Economy fast aus. Das Spielgeschehen ist geprägt von ständigen wirtschaftlichen und militärischen Wendungen. Hero gewinnt die Oberhand und greift an, aber Yumi verteidigt sich mit Shades und Probes. Hero verliert seine Robo, was Yumi einen Vorteil verschafft, den Hero jedoch nicht erkennt. Hero vergisst seinen Observer, was fast zu einer Katastrophe führt. Hero macht einen spielentscheidenden Fehler, indem er den Observer nicht nutzt, was Yumi fast zum Sieg verhilft. Das Spiel entwickelt sich zu einer "Clown Fiesta". Yumis Basis wird angegriffen, aber er kann sich verteidigen. Hero gewinnt das Spiel schließlich, nachdem er Yumis Comeback-Versuch abgewehrt hat. Nach dem Spiel wird kurz über die Länge und den Spaß an Spielen wie Elden Ring diskutiert und wie unterschiedlich die Spielerfahrung sein kann, abhängig davon, ob man alles selbst erkundet oder Guides nutzt.

Spielergebnisse und Strategieanalysen

01:54:33

Es wird festgestellt, dass ein Protoss bereits im Halbfinale steht und Bunny gegen Sauen zurückliegt. Die Wahrscheinlichkeit eines Sieges von Cure gegen Geralt wird als hoch eingeschätzt, während das Match zwischen Showtime und Ryung von Showtimes Tagesform abhängt. Bunny setzt auf Stim, Comet, Shield und Plus Eins, während Sauen als unkonventioneller Protoss-Spieler beschrieben wird. Bunny gewinnt gegen Zaun, was zu einem PvP-Halbfinale führt, falls Zaun gewinnt. Cure spielt gegen Geralt, und Showtime gegen Reang. Es wird kurz erwähnt, dass Railgun das Turnier hätte spielen können, aber stattdessen streamt. Es wird Interference Matrix auf dem Raven eingesetzt, wobei diskutiert wird, ob dies aufgrund fehlender Ziele zuvor nicht möglich war. Sauen ist mit 59 Workern gut aufgestellt, sollte aber im Army-Sply nicht vorne liegen. Sauen zieht ins Semifinale ein und spielt gegen Hero. Es folgt eine kurze Pause.

Proxy-Taktiken und Dark Souls Diskussion

02:16:30

Beide Seiten setzen auf Proxy-Robo, was zu unterhaltsamen Spielen führt. Hero scheint die Situation jedoch im Griff zu haben und gewinnt schnell gegen Sauen. Showtime gewinnt gegen Riyang und zieht ins zweite Halbfinale ein. Es wird die Möglichkeit eines Finales gefeiert, wenn Showtime einziehen könnte. Es wird versucht, Neko davon zu überzeugen, Dark Souls zu spielen und zu streamen. Die Souls-Reihe wird als beste Gaming-Serie bezeichnet, trotz Dark Souls 2. Die Story von Dark Souls wird als tiefgründiger als die von Horizon Zero Dawn angesehen, obwohl sie nicht so offensichtlich präsentiert wird. Es wird diskutiert, wie viel Haas Elden Ring hat und geschätzt, dass es mehr als 60 Stunden sind. Es wird über die Schwierigkeit von Souls-Spielen diskutiert und der Respekt für ältere Spieler ausgedrückt, die sich dieser Herausforderung stellen. Es wird erwähnt, dass es bisher keine großen Auseinandersetzungen im aktuellen Spiel gab. Ein Spieler baut Phoenix gegen die Disruptoren des Gegners. Es wird diskutiert, ob Echtzeit-Strategie immer schwieriger ist als rundenbasiert.

Strategische Wendungen und persönliche Einblicke

02:29:37

Es wird analysiert, wie Sauna durchkommen kann und festgestellt, dass eine Fehleinschätzung vorlag. Rundenbasierte Spiele ermöglichen oft mehr Komplexität und Lösungsansätze. Blitzschach wird als Beispiel genannt, bei dem schnelle Entscheidungen getroffen werden müssen. Es wird überlegt, wie XCOM in Echtzeit funktionieren würde. Kyo gewinnt, was zu einem Terran vs. Protoss-Match führt. Der Streamer spielt nur noch ruhige Aufbauspiele wie Factorio und Anno, findet Souls-Spiele entspannender als Factorio. Der Streamer hasst es, Geld auszugeben, selbst für Nice-to-have-Dinge wie Trading Cards. Er müsste absurd viel Geld haben, um sich solche Ausgaben zu gönnen. Dies spiegelt sich auch im Gaming wider, wo er ungern Kohle für Items ausgibt. Es wird über den Kauf eines Hauses diskutiert und ob es sich lohnt, knapp 500.000 in ein Haus zu investieren oder das Geld lieber in einen ETF zu stecken. Der Streamer würde kein Haus kaufen, um es zu vermieten. Er gibt lieber Geschenke als sich selbst etwas zu gönnen. Es wird auf die gefährliche Gold Base hingewiesen, die leicht von Gegnern blockiert werden kann.

Finale erreicht und Super Bowl Diskussion

02:39:56

Hero hat einen deutlichen Army-Vorteil und nimmt den Nexus des Gegners raus, verliert aber seine eigene Natural dabei. Er zieht ins Finale ein und spielt gegen Cure. Der Server muss für das Spiel Showtime gegen Cure gewechselt werden. Der Streamer freut sich auf das Finale. Es wird gefragt, wer den Super Bowl guckt. Der Streamer ist nicht so in Football drin und findet es eher lästig. Er versteht nicht viel davon, was es schwierig macht, das Spiel zu genießen. Showtime spielt im PVT gegen Cure, der extrem gut in diesem Matchup ist. Es wird gehofft, dass Showtime sich durchsetzen kann. Showtime ist heute gut drauf. Cure baut eine Mauer, die extrem gut bemannt und bewaffnet ist. Cure baut seine dritte Kommandant und hat ein gutes Army Supply. Showtime schickt seine Probes zur Salonisation raus, da er nicht weiß, wo Cure ist. Er nimmt den Observer von Cure raus. Showtime muss Geduld beweisen und kann den Nexus verteidigen. Cure hat Chargeslots geworben, was es für die Medavix schwierig macht. Cure ist aktuell nur auf drei Basen. Hero wartet im Finale. Die Top 4 sind für das Turnier qualifiziert. Es geht nur noch um das Preisgeld. Der Streamer findet 75 Dollar für den ersten Platz lächerlich, da es sich nur um ein Qualifier handelt.

Turnierdetails und Finanzierung

02:53:08

Es wird über die Finanzierung des Turniers diskutiert, insbesondere die Frage, wie Vordi die 1800 Dollar Preisgeld durch Content generieren kann. Es wird angesprochen, dass Preisgelder versteuert werden müssen, insbesondere für professionelle Spieler. Die ESL handhabt die Preisgeldsteuer, während kleinere Organisationen wie TakeTV die Steuer vom Preisgeld abziehen müssen. Es wird betont, dass man froh sein kann, dass Vordi überhaupt solche Turniere veranstaltet. Die Komplexität der steuerlichen Behandlung von Preisgeldern wird angeschnitten, wobei Unterschiede zwischen Online- und Offline-Turnieren erwähnt werden.

Qualifikation und alternative Inhalte

03:10:04

Es wird klargestellt, dass die Top 4 des Turniers bereits für das Main-Event qualifiziert sind und es nun um das Preisgeld geht. Der Fokus liegt auf der Qualifikation für ein Turnier mit einem Preispool von 1800 Dollar. Es wird die Idee diskutiert, alternative Inhalte auf TakeTV zu präsentieren, wie z.B. Retro- oder Variety-Monate mit Singleplayer-Spielen, um den Kanal aktiv zu halten, falls es wenig StarCraft-Content gibt. Verschiedene Koop-Spiele werden angesprochen, aber Age of Empires wird ausgeschlossen, da keine Kenntnisse vorhanden sind. League of Legends, Counter-Strike und Valorant werden als mögliche Online-Spiele genannt, sind aber aufgrund mangelnder Übung eher unwahrscheinlich.

Spielverlauf und Analyse

03:20:53

Es wird über ein Rocket League Cup von Medion am 13.12. gesprochen. Die düstere Art von Neku wird humorvoll beschrieben. Hero spielt Stargate, was als unlieb empfunden wird. Es wird analysiert, wie Cure mit einem Tank-Push und Marines gegen Chargeslots vorgeht, was sich als schwach erweist. Ein Immortals Push von Hero wird analysiert und festgestellt, dass seine Economy nicht gut ist. Cure gewinnt eine Map und gleicht zum 1:1 aus. Die nächste Map ist Ley Lines. Es wird eine Proxirex gespielt und überlegt, ob eine Factory mitkommt. Die Serie The Wire wird als Vorbild für gute Serien genannt. Proxy Marauder von Hero wird gespielt. Ein DT-Drop entscheidet die Map für Cure.

Spannungsgeladene Finalrunden und überraschende Wendungen

03:45:58

Es wird über den weiteren Verlauf des Spiels gesprochen, wobei Hero wieder die Kontrolle übernimmt. Ein unglücklicher Spielzug von Cure wird erwähnt, bei dem er seine Armee nicht gesehen hat. Die Stalker laufen zurück und entgehen knapp dem Tod. Cure hat einen Supply-Vorteil, aber Hero kontert mit einem Koloss. Map 5 wird erwartet. Es steht 2-2. Die letzte Map beginnt. Es wird überlegt, wer das Finale gewinnen wird. Die Spiele waren hektisch und nicht 0815. Ein Orakel wird eingesetzt. Kyo hat einen fürchterlichen Start. Die Banshees werden gesplittet, was nicht gut gefällt. Ein Recall wird gespielt. Der Drop in der Main Base wird analysiert. Cure gewinnt das Spiel mit 3:2, nachdem er 0:1 und 1:2 hinten lag. Sonnex wird für eine Watch Party des Spirit gegen Vitality Finales gehostet.