SERRAL VS ASTREA ! MASTERS COLISEUM 8 - LIVE von VOD (pls no Spoiler!)

Spannendes StarCraft II Duell: Serral fordert Astrea im Masters Coliseum 8 heraus

StarCraft II

00:00:00
StarCraft II

Spielstart und Match-Analyse

00:18:38

Der Stream beginnt mit der Ankündigung des Matches Serral gegen Astrea im Best of Seven Format. Es wird auf vorherige Matches eingegangen, insbesondere Raynor gegen Zaun, und eine Prognose für den weiteren Verlauf des Turniers abgegeben. Dabei wird Astreas Können hervorgehoben, aber auch die mögliche Favorisierung von Protoss in dem aktuellen Matchup erwähnt. Es wird kurz auf die Teilnahme von Nakasami am HSC eingegangen und budgetäre Aspekte für vegetarische/vegane Optionen angesprochen. Serral wird dabei beobachtet, wie er auf Abyssal Reef chillt und Astrea eine Stargate-Strategie verfolgt, während im Hintergrund bereits Blink vorbereitet wird, was auf einen bevorstehenden Druck hindeutet. Die Diskussion schweift zu Amazon ab, wobei die Vor- und Nachteile des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Arbeitsplätze und Kundenservice, erörtert werden. Lokale Geschäfte wie Spielezeit in Krefeld werden als Alternative genannt, wobei der Wert von Beratung und das Anfassen der Ware betont wird, aber auch die höheren Kosten im Vergleich zu Online-Händlern wie Amazon thematisiert werden.

Spielverlauf und Taktische Beobachtungen

00:26:57

Es wird die vierte Basis von Serral hervorgehoben, während Astraea Schwierigkeiten hat, effektiv zu kontern. Serrals Drop-Taktiken mit Zerglingen werden analysiert. Die aktuelle Stärke von Protoss im Spiel wird diskutiert, wobei die allgemeine Meinung widergespiegelt wird, dass Protoss im aktuellen Patch übermächtig ist. Der Fokus liegt auf Serrals Fähigkeit, die vierte Basis einzunehmen, aber es wird angemerkt, dass Astraea noch im Spiel ist. Die wirtschaftliche Situation beider Spieler wird beleuchtet, wobei Astraea Defizite in der Produktion hat. Serral dominiert das Spielgeschehen mit Lurkern und kontrolliert das Spiel, während Astraea Schwierigkeiten hat, mitzuhalten. Das erste Spiel endet mit einem Sieg für Serral, wobei seine starke Leistung und Astraeas Schwierigkeiten, entscheidende Vorteile zu erlangen, betont werden. Es wird kurz überlegt, ob es sich bei Zerglings eher um eine Hudel handelt, da sie den Befehlen von Kerrigan folgen, was zu einer Diskussion über Biologie führt.

Strategie und Analyse des zweiten Spiels

00:45:07

Es wird ein Stargate bei Astraea entdeckt, was keine große Überraschung darstellt. Das Format BO7 wird als positiv hervorgehoben. Es wird über eine mögliche Live-Übertragung des Lower Bracket Finals und Grand Finals am Sonntag um 13 Uhr diskutiert. Astraeas Strategie mit Resonating Glaives anstelle von Blink wird analysiert, was eher auf ein Timing-Play hindeutet. Die Gewinnchancen für Astraea gegen Serral werden auf über 10% geschätzt, wobei frühere Spiele als Referenz dienen. Astraea setzt auf Adept-Pressure, aber Serral verteidigt sich gut. Es wird festgestellt, dass Serral die vierte Basis nicht halten kann und auf einen Konter hofft. Die geringe Anzahl von Lufteinheiten bei Astraea wird bemängelt, und es wird prognostiziert, dass Serral das Spiel gewinnen wird, wenn er keine massiven Treffer einstecken muss. Serral gewinnt das zweite Spiel, womit er 2:0 in Führung liegt. Die Frage, ob Disruptoren Friendly Fire verursachen, wird beantwortet. Astraea greift zu Kaffee, um sich zu stärken, während der Streamer über den Anstieg von Solana und einen Tweet von Tommy diskutiert.

Zukunft von StarCraft und Spielentscheidungen

00:59:01

Die Frage nach einem möglichen StarCraft 3 wird aufgeworfen, wobei die hohen Entwicklungs- und Marketingkosten sowie das Risiko für RTS-Spiele betont werden. Es wird die Meinung vertreten, dass ein StarCraft 3 unwahrscheinlich ist, es sei denn, es gibt grundlegende Veränderungen in der Gaming-Szene. Ein Gerücht über die Einnahmen des ersten Reitmauern von WoW im Vergleich zu SC2 wird als falsch entlarvt, wobei die Verkaufszahlen von StarCraft 1 und 2 genannt werden. Serral setzt seinen aggressiven Spielstil fort und greift die vierte Basis von Astraea an. Es wird über die Entwicklung von E-Sport-Titeln diskutiert, wobei Valorant als das letzte relevante Spiel genannt wird, das sich etabliert hat. Die Schwierigkeit, etablierte Spiele wie League of Legends, Dota und Counter-Strike abzulösen, wird thematisiert. Valorant hätte erfolgreicher sein können, wenn es Counter-Strike kopiert hätte. Die dritte Map läuft, Serral führt 2-0 und Astraea möchte auf keinen Fall 0-3 zurückliegen. Serral überfährt Astraea komplett, obwohl dieser keine schlechten Spiele gezeigt hat. Serral gewinnt das dritte Spiel und führt nun mit 3:0.

Dominanz und Finale des Matches

01:14:11

Die vierte Map beginnt, und es stellt sich die Frage, ob Astraea ein 4:0 verhindern kann. Es wird spekuliert, dass in Serrals aktueller Form nur Clem eine Chance hätte, ihn 4:0 zu schlagen. Es wird als realistischer angesehen, dass Serral das Match mit 4:0 beendet. Astraea setzt nun auf eine aggressive Strategie mit einem Charge-Lord-Immortal-Timing, da er kein Makro-Game mehr gegen Serral spielen möchte. Es wird angemerkt, dass Serral nur knapp ins Lower Bracket gekommen ist. Serral ist gut vorbereitet und hat eine Armee aufgebaut. Astraea muss den Angriff durchziehen und gewinnen oder zumindest viel Schaden anrichten, um eine Chance zu haben. Serral baut weiter nach und behält die Führung in der Armee. Serral gewinnt das vierte Spiel und somit das Match mit 4:0. Nach einer kurzen Pause beginnt das Winner Bracket Final mit Max Pax gegen Hero.

Start des Winner Bracket Finals: Hero gegen Max Pax

01:28:00

Der Stream setzt mit dem Winner Bracket Final zwischen Hero und Max Pax fort. Beide Spieler spawnen in einem PvP-Matchup. Es wird festgestellt, dass der Gate-Exit aufgrund des entfernten defensiven Battery Overcharge nicht mehr üblich ist. Hero, bekannt für seine Aggressivität, wird Max Pax gegenübergestellt, der eine Stargate-Strategie verfolgt. Phoenix gegen Phoenix wird als potenzielles Szenario diskutiert, das zwar für Zuschauer interessant ist, aber für die Spieler selbst aufgrund der Schwierigkeit, die Anzahl der gegnerischen Phoenix einzuschätzen, ätzend sein kann. Es wird angemerkt, dass Protoss im aktuellen Meta als stark angesehen wird. Die Frage, warum noch kein Dark Shrine gebaut wurde, wird beantwortet, indem erklärt wird, dass dafür zuerst ein Twilight Council benötigt wird. Der Kampf zwischen den Spielern mit 12 gegen 13 Phoenix wird als gefährlich eingestuft, da er schnell verloren gehen kann. Army Supply und Eco sind ausgeglichen. Es wird spekuliert, dass Neko möglicherweise wieder einen Genozid in Stellaris verübt.

Strategie-Diskussion und Spielverlauf

01:36:38

Es wird diskutiert, ob 3 Star Gates besser sind als 2 Star Gates mit Fleet Beacon, insbesondere im Hinblick auf Ping. Es wird argumentiert, dass in der Praxis mehr Einheiten oft besser sind als Reichweite, da es schwierig ist, die Phoenix immer außerhalb der Reichweite zu halten. Das Mothership hat keinen permanenten Cloak mehr, sondern eine aktive Fähigkeit. Es wird argumentiert, dass ein permanenter Cloak nicht unbedingt nötig ist, da er hauptsächlich in bestimmten Kampfsituationen oder bei fehlender Detection des Gegners von Vorteil wäre. Hero gewinnt das erste Spiel und führt mit 1:0. Die zweite Map beginnt, und es wird erwartet, dass Serral und Raynor im Lower Bracket gegeneinander spielen werden. Max Pax setzt erneut auf eine Ein-Gate-Echse, und es wird spekuliert, dass ein aggressiver Spielstil dagegen effektiver wäre. Hero scoutet und sieht, dass Max Pax etwas Offensives plant. Hero schlägt den Angriff zurück und liegt wirtschaftlich vorn. Max Pax kann nicht einfach zurückgehen, sondern muss etwas unternehmen. Hero gleicht die Wirtschaft aus und könnte nun aggressiv werden oder defensiv bleiben.

Taktische Manöver und wirtschaftlicher Ausgleich

01:49:26

Es wird über die Steuerung in StarCraft gesprochen. Max Pax bewegt sich auf der Map, aber es wird erwartet, dass er nicht viel ausrichten wird. Er setzt ein Prisma ein, um möglicherweise die Natural von Hero anzugreifen. Hero ist im Army-Sply deutlich hinten. Max Pax setzt Run-By-Nines ein, um die Wirtschaft von Hero zu schädigen. Hero nimmt sechs Worker raus. Beide Spieler haben ein Upgrade, aber Hero ist auf dem Weg zu einem zweiten Upgrade. Hero baut Kolosse, die im PvP nützlich sind, aber anfällig gegen Disruptoren sind. Max Pax hat Disruptoren. Hero expandiert nicht so schnell wie Max Pax. Das Army Supply ist ausgeglichen, aber Hero ist wirtschaftlich im Vorteil. Hero hat ein Upgrade-Vorteil. Max Pax nimmt die fünfte Basis von Hero ein. Das Army Supply ist immer noch ausgeglichen, aber Hero ist wirtschaftlich im Vorteil. Hero hat ein Upgrade von 2-2 gegen 3-0. Disruptoren profitieren nicht von Attack-Upgrades, daher ist das 2-2 von Hero besser. Hero ist auf dem Weg zu 3-3.

Analyse der Disruptor- und Defense-Upgrades

01:56:19

Es wird diskutiert, dass das Disruptor-Upgrade keinen großen Vorteil bringt, da Disruptoren ohnehin hohen Schaden verursachen und der Armor nicht wesentlich reduziert wird. Das Defense-Upgrade hingegen kann nützlich sein, da es die Überlebensfähigkeit der Disruptoren erhöht, besonders gegen Stalker-Sniper. Maxpex' Position bei der Verteidigung der fünften Base wird als problematisch angesehen, da Hero ihn in einen Chokepoint zwingt. Trotzdem hat Maxpex einen Vorteil von 40 Armeesupply und Hero muss Disruptoren bauen, um effizienter zu kämpfen. Ein schöner Disruptor von Hero wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass Seril gegen Rayna im Lower Bracket spielen wird, worauf sich Neko freut. Es wird spekuliert, dass Raider im nächsten Spiel Prodos anstelle von ZVZ wählen könnte, aber es wird erwartet, dass er hauptsächlich ZVZ spielen wird.

Spielverlauf und Strategie-Diskussionen

02:02:58

Es wird angemerkt, dass eine Niederlage gegen Hero keine Schande ist, da Hero gut gespielt hat. Maxpex setzt auf eine Stargate-Strategie, während Hero mit zwei Gates und einem Cybercore kontert. Der Bau eines Cybercores anstelle eines Gateways wird damit begründet, dass er mehr Hitpoints generiert. Es wird kurz über das Spiel PoE 2 gesprochen, und der Streamer wartet auf neue Inhalte oder das Lies of P DLC. Hero versucht einen Angriff, kommt aber nicht durch die Batterien. Es wird erwähnt, dass der Crashtor-Fix nur ein Pflaster ist und ein umfassenderer Fix für Minions in POR 1 geplant ist. Hero startet einen weiteren Angriff, aber Maxpex hat mehr Worker und gleicht das Armeesupply aus. Maxpex' Blink-Upgrade verschafft ihm einen Vorteil im Stalker-Duell. Elon Musk wird scherzhaft als Maxpex bezeichnet, da er in jedem Spiel auf hohem Niveau spielt.

Aggressive Spielweise und Basen-Taktiken

02:11:36

Der Wunsch nach aggressiven Openings und Proxy-Robos wird geäußert. Maxpex scoutet aggressiv mit einem Proxy Twilight Council. Hero reagiert mit Blink und scoutet ebenfalls, entdeckt eine Gold Base in der Mitte der Karte. Es entwickelt sich ein wildes PvP-Spiel. Hero nimmt eine weitere Gold Base und baut einen Doppelnexus in der Mitte. Maxpex entdeckt dies mit einer Halluzination. Hero hält seine Base, muss aber auf seine Mainbase achten. Maxpex baut einen Dark Shrine. Hero entscheidet sich für Charge und baut weitere Gateways. Er plant, Maxpex mit Zealots zu überfluten. Maxpex muss sich auf diese Angriffe einstellen und seine Basis verteidigen oder aufgeben. Die dritte Basis von Hero wird aufgegeben. Es wird festgestellt, dass die bisherigen Spiele nicht unbedingt sehenswert sind.

Spielentscheidungen und Turnierankündigung

02:21:05

Hero sollte den Kampf vermeiden, da er nicht die Armee hat, um mitzuhalten. Seine Gold-Base hat viele Mineralien abgebaut, und er hat eine Netfill und eine dritte Base. Hero ist stur oder glaubt, er kann den Angriff aufhalten. Maxpex' Verstärkungen kommen von der dritten Base. Das Armeesupply ist fast ausgeglichen. Maxpex cleart die zweite Goldbase, was zu einem normalen Spiel führt. Hero upgraded fragwürdig von 2-2 auf 3-1. Hero recallt auf die vierte Base und ist in der Wirtschaft vorne. Maxpex hat große Probleme. Hero snowballt und gewinnt mit 3:1. Das nächste Spiel wird auf Neon Violet Square stattfinden. Hero kann ins Grand Final einziehen. Das Turnier Bellum Gems Elite in Starazagora wird für 2025 angekündigt. Es findet vom 4. bis 7. Juni statt.

Phoenix-Taktiken und Spielausgang

02:31:40

Phoenix gegen Phoenix wird als klassisches Matchup beschrieben, das entweder schnell eskaliert oder zu langem Abwarten führt. Es wird über den Wert von Expansionen gegen Phoenix diskutiert, da diese Einheiten keine Gebäude angreifen können. Maxpex baut einen Alien Pulsküssel und zieht sich dann zurück, was als Zeichen von Schwäche interpretiert wird. Die Phoenixe tauschen sich aus, und Maxpex gewinnt das Spiel schnell mit einem GG, was zum 4:1 führt. Es wird erwähnt, dass Serral gegen Raynor spielt und spekuliert, dass Raynor Protoss wählen könnte. Raynor wählt tatsächlich Protoss, was für Überraschung sorgt. Es wird diskutiert, ob Raynor im Training ist und wie gut er PvZ beherrscht. Er wählt Voidrae und Tempest, was als defensive Maßnahme interpretiert wird. Serral greift an, aber Raynor verteidigt sich erfolgreich. Raynor wechselt zu Zerg.

Rassenwahl und Spielstrategien

02:53:50

Es wird spekuliert, dass Raynor nicht noch einmal Protoss wählen wird, aber er entscheidet sich erneut dafür. Es wird diskutiert, dass selbst Zerg-Spieler lieber Protoss spielen würden, da Zerg als "ekelhafte Schmutzrasse" angesehen wird. Es wird scherzhaft behauptet, dass Zerg-Spieler schlechtere Menschen seien und die AfD wählen würden. Raynor spielt als Protoss, und es wird erwähnt, dass es noch sympathischer wäre, wenn er Terraner wählen würde. Es wird über Frauen und ihre Vorliebe für Zerg diskutiert. Charge ist für Raynor fast fertig, und seine vierte Basis wird eingenommen. Bisher ist wenig im Spiel passiert. Serral greift mit Roaches und Corruptern an und gewinnt leicht. Es wird vermutet, dass Raynor genug von Protoss hat und zu Zerg wechselt.

ZVZ Match und frühe Aggression

03:05:42

Es wird erwartet, dass das ZVZ-Match anders verlaufen wird. Das Opening ist komplett gespiegelt mit Hatchery First, Extraktor Pool. Serral baut 16 Linge, und Raynor kontert mit einem Banning-Nest. Serral zieht mit Lingen in die Natural von Raynor ein, aber Raynor verteidigt sich mit einem Bailing. Serral verliert seine dritte Hatchery. Serral nimmt zwei Drohnen raus und klaut Mining-Time. Serral ist aktuell drei Basen gegen zwei Basen. Raynor ist economy-mäßig gut dabei, hat aber weniger Army. Serral baut Linge und Roaches und hat keinen Bock auf ZVZ. Raynor hat Speed fertig und könnte angreifen. Raynor greift an, aber Serral verteidigt sich. Raynor gewinnt den Kampf. Serral wählt einen Early Pool und greift mit Bailingen an. Raynor kontert clever und gewinnt das Spiel. Serral gewinnt mit 3 zu 1.

Aggressive Strategie und Spielende

03:23:40

Es wird überlegt, ob Serral mit 4:1 gewinnt oder Raynor noch einmal zurückkommt. Es wird erwähnt, dass es in letzter Zeit nicht viele Matches zwischen den beiden gab. Raynor sieht nicht zuversichtlich aus. Es gab einige Peak-ZVZ-Matches zwischen den beiden beim HSC 20. Serral ist wieder auf einem aggressiven Pfad und drückt durch. Raynor ist in der Economy vorne, liegt aber hinten. Raynor kann den Angriff zurückschlagen. Serral spielt in Transition und drohnt im Hintergrund. Raynor nimmt die Overlords auf der Map raus. Raynor baut einen Spire. Serral baut Hydras. Serral scoutet mit Run-By. Serral hat mehr Eco, die größere Armee und vier Basen gegen drei Basen. Raynor muss expandieren oder offensiv sein, um Schaden zu machen. Serral muss nur nicht mit Move-Command in den Gegner reinlaufen. Raynor gibt auf. Serral gewinnt mit 8 zu 1 Rekord.