FRAUEN KLÄREN FÜR ZUSCHAUER MIT DREXLER - MEIN ONLINE ! athon
Tantechantii & Drexler: Aufklärung für Zuschauer im gemeinsamen Chat

Tantechantii und Drexler streamen gemeinsam und diskutieren über Kandidaten. Der Chat wird einbezogen, ein YouTube-Video geplant. Es gibt humorvolle Einblicke in die Intro-Gestaltung und Themenwahl. Teilnehmer werden ausgewählt und erste Gespräche geführt. Es folgen Analysen potenzieller Partner und Flirtstrategien. Der Stream endet mit Diskussionen über Finanzen und Inscopes Statement.
Ankündigung des gemeinsamen Streams mit Drexler und Interaktion mit dem Chat
00:02:59Der Stream beginnt mit der Ankündigung des gemeinsamen Streams mit Drexler. Es wird über die Kandidaten der Österreicher gesprochen. Der Chat wird nach Drexlers Anwesenheit gefragt, und es wird scherzhaft erwähnt, dass er beim Popeln beobachtet wurde. Es folgt eine Diskussion über das Gambeln im Stream, wobei betont wird, dass dies vor einem möglichen Shared Chat geschehen muss. Die Zuschauer werden aufgefordert, bei einer Vorhersage (Kopf oder Zahl) mitzumachen. Des Weiteren wird auf die kurze Hose eingegangen und die Frage gestellt, ob dies ein Problem darstellt. Die Auflösung der Vorhersage (Zahl) wird bekannt gegeben, wobei nur 39% richtig getippt haben. Es wird ein Problem mit der Lautstärke bei Discord festgestellt und an der Behebung gearbeitet, um die Kommunikation mit Drexler zu verbessern. Es wird erklärt, dass man nicht Stream Together, sondern Chat Together machen möchte.
Technische Schwierigkeiten und Vorbereitung des gemeinsamen Streams
00:05:33Es gibt Schwierigkeiten, die Option 'Together' zu finden. Es wird festgestellt, dass Stream Together nur von Chrome und Firefox unterstützt wird, während Opera GX verwendet wird. Es wird über den Gaming-Browser Opera GX gesprochen und die Vorliebe dafür ausgedrückt. Es folgt die Anmeldung bei Fitch. Es werden alte, kompromittierende Bilder von beiden Streamern im Chat entdeckt, was für Belustigung sorgt. Die Bildqualität wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass die Cam von Shanti überbelichtet ist. Es wird ein Browserwechsel vorgenommen, um die Anfrage von Drexler anzunehmen. Die Vorfreude auf den gemeinsamen Stream wird ausgedrückt, mit dem Ziel, die Zuschauer aufzuklären. Es wird humorvoll angedeutet, dass einige Zuschauer nach dem Stream möglicherweise mehr Erfolg beim anderen Geschlecht haben werden. Die Erfolgsrate beim "Klären" wird diskutiert, wobei Shanti von einer hohen Erfolgsquote berichtet. Es wird über das Alter der Personen gesprochen, die bereits erfolgreich "geklärt" wurden, wobei Unterschiede zwischen Shanti und Drexler hervorgehoben werden.
Start des gemeinsamen Chats und Planung des YouTube-Videos
00:09:17Es wird dem Stream beigetreten und getestet, ob der Chat im Stream funktioniert. Es gibt anfängliche Probleme, bis der gemeinsame Chat endlich gestartet werden kann. Der Chat wird aufgefordert, Nachrichten zu schreiben, um die Funktion zu testen. Es wird angekündigt, dass ein YouTube-Video mit Julian Kreisler geplant ist. Die Frage, ob man sich mehr auf volljährige oder 13-jährige freut, wird diskutiert. Die Vorliebe für jüngere wird humorvoll betont. Es wird die Frage gestellt, ob man auf den Discord gehen muss, um am Live teilzunehmen. Es wird festgestellt, dass beide Streamer eine Vorliebe für 13-Jährige haben. Shanti wird ins Intro eingebaut. Das kombinierte Alter der Streamer wird thematisiert und scherzhaft kommentiert. Es wird über das Alter der beiden und deren Unterschiede gesprochen. Vergleiche mit anderen Personen werden gemacht. Es wird überlegt, wie das Intro gestaltet werden soll und ob Drexler darin vorkommen soll.
Intro-Gestaltung, Themenwahl und Einbeziehung des Chats
00:14:50Es wird darüber gesprochen, wie die Facecam für das Intro zugeschnitten werden soll. Der Chat wird nach seiner Meinung zum Intro gefragt und aufgefordert, "W-YouTube" zu spammen, wenn es gefällt. Das Intro wird gestartet. Es wird angekündigt, dass im heutigen Video 13-jährige Frauen "geklärt" werden sollen. Die Zuschauer werden auf die Videos von Shanti und Drexler verwiesen und die Kombination beider Formate angekündigt. Es wird um Likes und Abonnements gebeten und auf das nächste Video auf Shantis Kanal hingewiesen. Es werden "Baddies" gesucht, die gut reden können müssen. Es wird darüber gesprochen, ab welchem Alter die Leute in der Schule schreiben können. Es werden Bedenken bezüglich des Alters geäußert und diskutiert, welche Klassenstufen akzeptabel sind. Es wird sich dafür entschuldigt, dass es so lange gedauert hat, und die Facecam wird angepasst. Es wird überlegt, wie lange es her ist, dass Drexler die Schule abgeschlossen hat. Die Moderation des Chats wird thematisiert und wie die Leute ausgewählt werden, die in den Stream kommen.
Auswahl der Teilnehmer und erste Gespräche mit Kandidaten
00:18:32Es wird erklärt, wie die Moderatoren die Teilnehmer auswählen und wie Shanti die Leute in seinen Discord einlädt, um mehr über sie zu erfahren. Es wird betont, dass WhatsApp-Chats vermieden werden und stattdessen Instagram-Profile überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer echt sind. Der Chat wird gefragt, wen sie als Nächstes in den Stream holen sollen. Es wird erwähnt, dass die ausgewählten Teilnehmer in der Regel gut sind und dass Shanti selten mehr als neun Leute für das Format benötigt. Es wird ironisch angemerkt, dass es keine Frau ohne Instagram gibt. Paul und Darknet werden in den Stream geholt. Sie stellen sich vor und geben ihr Alter (13 Jahre) an. Paul erwähnt, dass die Person, die er "klären" möchte, auf seine Schule geht. Es wird scherzhaft gesagt, dass das "Klären" einer 14-Jährigen mit 13 so ist, als würde man mit 20 eine Hilfsschülerin "klären". Paul wird verabschiedet, weil er zu jung ist (12 Jahre).
Vorstellung von Armin und Analyse seiner potenziellen Partnerin
00:22:12Armin wird in den Stream geholt und gibt an, 16 Jahre alt zu sein. Er sagt, dass die Person, die er "klären" möchte, zwischen 13 und 16 Jahre alt sein sollte. Armin soll seinen Bildschirm teilen und zeigen, mit wem er schreiben wird. Es wird festgestellt, dass Armin auf Instagram gefunden wurde und ihm entfolgt werden soll. Armin zeigt das Instagram-Profil von Denise, die er "klären" möchte. Es wird erwähnt, dass sie sich erst vor einer Stunde gefolgt sind. Armin erklärt, dass Denise eine Freundin von einer Freundin von ihm ist und er sie gestern angeschrieben hat, nachdem er erfahren hatte, dass sie Schluss gemacht hat. Die Highlights von Denise' Instagram-Profil werden analysiert, wobei ihr Interesse an Trinken, Freunden, Karneval und Deutschland festgestellt wird. Es wird diskutiert, ob Armin etwas Ernstes oder Lockeres von ihr will. Es wird festgestellt, dass Denise blond ist und blaue Augen hat. Ihr Aussehen wird mit 6,5 von 10 bewertet.
Anschreiben von Denise und Strategieentwicklung
00:27:43Es wird vorgeschlagen, Denise anzuschreiben und ihr zu sagen, dass sie die schönste Frau der Welt ist. Shanti schlägt vor, mit der Frage "Weißt du schon von nächster Woche?" anzufangen, um Interesse zu wecken. Es wird betont, dass Denise keine Möglichkeit haben soll, "Nein" zu sagen. Darknet wird in den Fokus genommen und es wird festgestellt, dass die Person, die er "klären" möchte, noch schläft. Es wird nach ihrem Geburtstag gefragt und festgestellt, dass sie gerade 13 geworden ist. Es wird nach ihrem Profilbild gefragt und festgestellt, dass es ihr Bruder ist. Es wird nach dem "N" mit Herz in ihrer Bio gefragt. Darknet soll sie fragen, wofür das "N" steht. Es wird vermutet, dass sie bereits einen Freund hat. Darknet schreibt ihr zum ersten Mal und sie antwortet sofort. Er fragt sie, wofür das "N" in ihrer Bio steht und sie antwortet, dass es für ihren Hund ist. Darknet wird gefragt, woher er sie kennt und er erklärt, dass er sie in der Stadt gesehen hat und sie auf Snaps von einer Freundin von ihm gesehen hat.
Weitere Interaktion mit Darknets Kandidatin und Bewertung ihres Profils
00:32:51Es wird festgestellt, dass es ungewöhnlich ist, dass Darknet ihr um 22:20 Uhr zum ersten Mal schreibt und sie sofort antwortet. Er wird gefragt, ob sie Instagram hat. Sie antwortet mit "Aha, ja, habe ich. Was Name?". Darknet soll ihren Namen auf Instagram überprüfen und gleichzeitig seine Suchleiste überprüfen, um zu sehen, was ihm vorgeschlagen wird. Es wird festgestellt, dass ihr Profil echt aussieht, aber sie vielen Leuten folgt und wenige Follower hat. Sie wird als "vor der Straße" beschrieben. Sie hat geantwortet. Darknet soll Armin fragen, wann er Zeit hat, sich mit Denise zu treffen. Armin wird gefragt, ob er sie mit nach Hause nehmen will und er bejaht dies. Es wird vorgeschlagen, dass er ihr vorschlägt, am Samstag Eis essen zu gehen. Shanti stimmt zu und sagt, dass es eine gute Möglichkeit ist, sich kennenzulernen. Darknet soll ihr schreiben, ob sie am Samstag Eis essen gehen will. Es wird scherzhaft gesagt, dass er sie an die Leine nehmen und in die Eisdiele zerren soll, wenn sie nicht will. Es wird festgestellt, dass sie auf Snapchat ist.
Planung eines gemeinsamen Filmabends und möglicher Freizeitaktivitäten
00:58:02Es wird überlegt, ob die angesprochene Person in das Zimmer eingeladen werden soll, um dort gemeinsam eine neue Staffel zu schauen. Dabei wird die Möglichkeit diskutiert, es sich im Bett gemütlich zu machen, ohne von den Eltern gestört zu werden. Es wird vorgeschlagen, dass sie am Freitag zusammen die neue Staffel schauen könnten. Es wird überlegt, ob man sich vorher im Freibad treffen soll, um sich besser kennenzulernen und die Situation abzuchecken. Alternativ wird vorgeschlagen, Eis essen zu gehen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Person real ist, da das Verhalten der Person als ungewöhnlich für ihr Alter wahrgenommen wird. Es wird überlegt, ob es ein Problem darstellt, dass die Person erst 14 Jahre alt ist, aber es wird festgestellt, dass auch der andere Beteiligte in etwa dem gleichen Alter ist. Es wird vorgeschlagen, dass sie sich im Rewe ein Eis holen könnten, falls die Eisdielen schon geschlossen haben sollten.
Flirtstrategien und Gesprächsansätze
01:07:12Es werden verschiedene Flirtstrategien und Gesprächsansätze diskutiert, um das Interesse einer 14-jährigen zu wecken. Dabei werden sowohl humorvolle als auch direkte Anspielungen vorgeschlagen. Es wird überlegt, wie man auf ihre Nachrichten reagieren soll, um sie zu erobern. Es wird vorgeschlagen, anzudeuten, dass man bessere Ziele als Napoleon habe, nämlich sie zu erobern. Es wird auch überlegt, wie man auf ihre Interessen eingehen und gleichzeitig necken kann. Es wird darüber gesprochen, wie wichtig es ist, lustig und anders zu sein als andere, um aufzufallen. Es wird der Ratschlag gegeben, ehrlich und direkt zu sein, aber auch den Humor nicht zu vergessen. Es wird überlegt, ob man ihr ein Kompliment für ihren Humor machen soll. Es wird auch diskutiert, ob man sie fragen soll, ob sie Jungfrau ist, um die Situation besser einschätzen zu können. Es wird überlegt, wie man auf ihre Antwort reagieren soll, falls sie verneinen sollte.
Umgang mit der Frage nach einem Treffen und Übernachtung
01:11:27Es wird darüber gesprochen, wie man mit der Frage umgehen soll, ob man nach einem Treffen bei der anderen Person übernachten kann. Es wird diskutiert, ob es zu früh ist, sexuelle Andeutungen zu machen. Es wird überlegt, wie man das Thema Übernachtung anspricht, ohne aufdringlich zu wirken. Es wird das Problem angesprochen, dass die Person Ausländer ist und die Eltern möglicherweise nicht erlauben, dass ein Mädchen bei ihm übernachtet. Es wird nach einer Lösung gesucht, wie man dieses Problem umgehen kann. Es wird vorgeschlagen, dass die Person bei ihr zu Hause schlafen könnte, nachdem er sie nach Hause gebracht hat. Es wird auch die Idee eingebracht, das Squid Game als Aufhänger zu nutzen, um die Person zu einem Treffen zu bewegen. Es wird überlegt, ob man ihr anbieten soll, sie nach Hause zu bringen und dann dort zu übernachten, um nicht alleine zu sein.
Interpretation von Nachrichten und Umgang mit Zurückweisung
01:19:30Es wird darüber diskutiert, wie man die Nachrichten der Person interpretieren soll, insbesondere wenn sie sagt, dass sie nicht 'so eine' sei, aber gleichzeitig bereit ist, sich zu treffen und bei ihm zu übernachten. Es wird vermutet, dass sie möglicherweise streamt oder von jemandem beeinflusst wird. Es wird überlegt, wie man auf ihre Aussage reagieren soll, dass sie 'nicht so eine' sei. Es wird vorgeschlagen, dass man ihr sagen soll, dass man ihre Späße mag. Es wird auch diskutiert, ob man sie fragen soll, ob sie Jungfrau ist. Es wird überlegt, wie man mit einer möglichen Zurückweisung umgehen soll. Es wird der Ratschlag gegeben, nicht aufzugeben und weiterhin Interesse zu zeigen. Es wird vermutet, dass sie möglicherweise unsicher ist und nicht zu aufdringlich wirken möchte. Es wird überlegt, wie man ihr das Gefühl geben kann, dass man sie versteht und respektiert.
Planänderung und neue Strategien
01:33:47Es wird festgestellt, dass die ursprüngliche Strategie, die Person zu einem Treffen zu bewegen, nicht funktioniert. Es wird diskutiert, warum sie nicht zu ihm nach Hause kommen will. Es wird vermutet, dass sie möglicherweise frisch getrennt ist und deshalb nicht bereit für eine feste Beziehung ist. Es wird überlegt, wie man das Gespräch in eine sexuellere Richtung lenken kann. Es wird vorgeschlagen, ihr ein Kompliment zu machen und ihr zu sagen, dass man sie gerne nach Hause bringen würde. Es wird die Frage aufgeworfen, wer Frieda ist. Es wird überlegt, wie man auf ihre Antwort reagieren soll, wenn sie sagt, dass sie am Arsch der Welt wohnt. Es wird vorgeschlagen, ihr zu sagen, dass man für ihren Arsch alles tun würde. Es wird diskutiert, ob das zu viel ist. Es wird der Ratschlag gegeben, den Ruf zu riskieren und es einfach zu versuchen.
Ausrede und Verabschiedung
01:41:24Es wird überlegt, wie man eine glaubwürdige Ausrede finden kann, um anzudeuten, dass man sie nach Hause begleiten möchte, ohne aufdringlich zu wirken. Es wird vorgeschlagen, zu sagen, dass man auch Schwestern hat und es nicht mag, Mädchen abends alleine nach Hause zu lassen. Es wird betont, dass dies eine bewährte Methode ist, um Mitgefühl zu erzeugen. Es wird spekuliert, dass sie möglicherweise sprachlos ist. Es wird darüber gesprochen, was man antworten soll, wenn sie sagt, dass sie nicht möchte, dass jemand sie nach Hause begleitet. Es wird vermutet, dass sie möglicherweise nicht möchte, dass es peinlich wird. Es wird vorgeschlagen, einfach zu sagen, dass man es gerne macht. Es wird überlegt, ob man ihr anbieten soll, dass man bei ihr schlafen kann, falls es zu spät wird. Es wird diskutiert, ob das zu viel ist. Es wird beschlossen, es erst einmal dabei zu belassen.
Zweifel und Konfrontation mit der Realität
01:45:11Es kommen Zweifel auf, ob die Person ehrlich ist. Es wird vermutet, dass sie möglicherweise hässlich ist oder ein Fake-Profil hat. Es wird überlegt, wie man das herausfinden kann. Es wird vorgeschlagen, sie auf Instagram zu suchen. Es wird festgestellt, dass das Profil nicht gefunden werden kann. Es wird vermutet, dass sie möglicherweise nicht echt ist. Es wird beschlossen, das Thema Kondome anzusprechen. Es wird überlegt, wie man auf ihre Antwort reagieren soll. Es wird vermutet, dass sie möglicherweise ablenken will, weil sie selbst hasst. Es wird beschlossen, sie auf Instagram anzunehmen. Es wird festgestellt, dass das Profil privat ist. Es wird vermutet, dass sie möglicherweise nicht echt ist.
Instagram-Profil und Fake-Verdacht
01:50:44Es wird diskutiert, dass ein Instagram-Profil, das zu einer Person gehört, mit der der Streamer interagieren wollte, möglicherweise gefälscht ist. Der Streamer vermutet, dass er von der Person blockiert wurde und fordert die Zuschauer auf, das Profil zu finden. Es wird spekuliert, ob das Profilbild echt ist und ob die Person tatsächlich telefonieren möchte, wie angekündigt. Es gibt Bedenken, dass das Profilbild von einer anderen Quelle stammen könnte, möglicherweise von einer bekannten TikTokerin oder Influencerin wie Madison Beer. Die Zuschauer werden aufgefordert, das Profilbild per Google-Rückwärtssuche zu überprüfen, um die Echtheit festzustellen. Es stellt sich heraus, dass mehrere Fake-Profile mit dem gleichen Namen und Bildern existieren, was den Verdacht auf ein gefälschtes Profil erhärtet. Der Streamer und die Zuschauer äußern ihren Unglauben und ihre Enttäuschung über die Situation. Der Streamer gibt an, dass er die Person bannen wird, wenn sie zugibt, dass das Profil gefälscht ist.
Abschluss der Interaktion und Vorbereitung für weitere Aktionen
01:59:23Es wird festgestellt, dass die Interaktion mit dem gefälschten Profil unterhaltsam war, obwohl sie nicht echt war. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und kündigt an, dass er sich bald mit Sam Technology treffen wird. Es wird vereinbart, dass sich die Beteiligten am Samstag wieder treffen. Der Streamer bittet einen Moderator, ein bestimmtes Emoji in den Chat zu posten. Ein Zuschauer bedankt sich für ein Abonnement, und der Streamer freut sich darüber. Der Streamer erzählt eine Anekdote über einen Zuschauer, der ihm ein Video geschickt hat, nachdem er eine Frau kennengelernt hatte. Der Streamer äußert den Wunsch, ähnliche Erfahrungen von seinen Zuschauern zu sehen, jedoch nur, wenn diese volljährig sind. Noah soll die Person, mit der er interagiert, in den Call holen. Armin und Abijim werden ebenfalls für ihre Teilnahme bedankt. Marlon soll dem Streamer ein Video schicken. Der Streamer fordert Noah auf, in den Call zu kommen und zu zeigen, ob er erfolgreich war.
Neue Interaktion über OmeTV und Zweifel an der Echtheit
02:03:18Ein Zuschauer namens Sam stellt eine Schwedin vor, die Englisch spricht und die er über OmeTV kennengelernt hat. Der Streamer äußert Zweifel an der Echtheit der Person und fragt nach ihrem Alter. Sam gibt an, dass sie 15 Jahre alt ist. Der Streamer versucht, Smalltalk mit der Schwedin zu führen und fragt sie, was sie gerade macht. Es wird festgestellt, dass sie seit der Vorweihnachtszeit miteinander snappen. Der Streamer schlägt vor, sie anzurufen, um die Echtheit zu überprüfen. Die Schwedin nimmt den Anruf entgegen, gibt aber an, dass sie gerade nicht reden kann. Der Streamer fragt sie, wie es ihr geht und wo sie sich befindet. Es werden Fragezeichen in den Chat geschrieben, und der Streamer fragt, ob dies bedeutet, dass die Schwedin schwul ist. Der Streamer fragt nach ihrem Alter und schlägt vor, sie anzurufen. Es wird spekuliert, dass sie möglicherweise beleidigt ist oder dass Drexler kurz in den Raum gehen wird. Sam gibt an, dass er noch andere Kontakte hat, falls es mit der Schwedin nicht klappt.
Weitere Versuche und Enthüllungen
02:11:05Die Interaktion mit der Schwedin scheint zu scheitern, und es wird nach Alternativen gesucht. Ein Zuschauer namens Vax wird in den Call geholt und gibt an, 14 Jahre alt zu sein und eine gleichaltrige Freundin zu haben. Der Streamer hinterfragt die Echtheit der Freundin, da es keine Bilder, Sprachnachrichten oder andere Beweise gibt. Ein anderer Zuschauer namens Hymera wird ebenfalls in den Call geholt, aber es stellt sich heraus, dass er bereits zuvor im Stream war. Der Streamer fordert Hymera auf, sich erneut vorzustellen. Es wird versucht, die Freundin von Vax zu kontaktieren, aber sie antwortet nicht. Der Streamer vermutet, dass auch diese Interaktion nicht echt ist. Ein weiterer Zuschauer namens Manta wird in den Call geholt und gefragt, ob er jemanden zum Kennenlernen hat. Er gibt an, dass er jemanden kennt, aber nicht weiß, ob sie noch wach ist. Der Streamer schlägt vor, dass Manta sich ein bestimmtes Video ansehen soll. Es wird über die Ernsthaftigkeit der Situation mit Manta diskutiert, und der Streamer fordert ihn auf, zu zeigen, was er geschrieben hat. Es stellt sich heraus, dass die Konversation nicht sehr vielversprechend ist.
Ende des Streams und Pläne für die Zukunft
02:49:39Der Streamer beendet den Stream nach drei Stunden und äußert sich über ein 'krankes' Erlebnis, das er während des Streams hatte. Er spricht über die Hitze und seine Klimaanlage in Wien. Er erwähnt kurz Fortnite und kündigt an, morgen wieder live zu sein. Er entschuldigt sich dafür, dass er Shanti nicht raiden kann und fordert die Zuschauer auf, selbst zu Shanti zu gehen. Er erwähnt, dass er fast jeden Tag live ist und regelmäßig YouTube-Videos hochlädt. Abschließend erwähnt er ein Inscope-Statement über sein Kind und beendet den Dreamtogether-Stream. Er fragt die Zuschauer, ob ihnen die Kombination aus zwei 'gut aussehenden, tollen Menschen' gefallen hat und ob sie diese öfter sehen möchten.
Reaktion auf Inscope's Statement zum Kind
02:53:40Der Streamer beginnt, das Statement von Inscope zu seinem Kind anzusehen und äußert sich gespannt über den erwarteten Skandal. Er lobt Inscope's 'freshness' und die Mutter des Kindes für ihre Stärke und ihren Umgang mit der Situation. Während des Videos werden Details über die Entstehung des Kindes, die anfänglichen Schwierigkeiten und die aktuelle Beziehung zwischen den Eltern und dem neuen Partner der Mutter diskutiert. Der Streamer betont den Respekt, den er für die Mutter empfindet, und die Wichtigkeit einer Vaterfigur für das Kind. Er fasst zusammen, dass Inscope und die Mutter des Kindes keine Beziehung führten, sondern dass es sich um eine einmalige Situation handelte und sie nun versuchen, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen. Er betont, wie wichtig es ist, dass die beiden ein gutes Team bilden, um dem Kind das bestmögliche Umfeld zu bieten.
Weitere Themen und Ankündigungen
03:15:12Der Streamer schaut sich Vlogs von Mallorca und Griechenland an und kommentiert diese. Er lobt ein bestimmtes Intro als '10 von 10' für den Urlaub. Er kündigt an, dass er jetzt offline gehen muss, um ein einstündiges Video zu schneiden. Danach spricht er kurz über seine Einnahmen von Twitch und YouTube, wobei er die Einnahmen seiner verschiedenen Kanäle aufschlüsselt. Er gibt an, dass er mit YouTube im Juni voraussichtlich etwa 3900 Euro verdienen wird, plus Einnahmen von Twitch, T-Shirts und anderen Quellen, was insgesamt etwa 7000 Euro ergibt. Er erklärt, dass er nach Abzug von Steuern, Urlaubskosten, Essen, Miete, Krankenversicherung, Autoversicherung und anderen Ausgaben diesen Monat wahrscheinlich ein Minus von 2000 Euro machen wird. Er erklärt wie man Steuern als Selbstständiger absetzt.
Detaillierte Auseinandersetzung mit Finanzen und Steuern
03:25:16Der Streamer gibt einen detaillierten Einblick in seine Finanzen und Steuerangelegenheiten als Selbstständiger. Er erklärt, wie er seine Einnahmen berechnet und welche Ausgaben er absetzen kann. Er verdeutlicht, dass er bei einem Einkommen von 70.000 Euro im Jahr etwa 30.000 Euro an Steuern zahlen müsste, wenn er keine Geschäftsausgaben hätte. Durch Geschäftsausgaben kann er sein zu versteuerndes Einkommen reduzieren. Er erklärt den Unterschied zwischen Umsatzsteuer und Einkommensteuer und betont, dass es nicht sinnvoll ist, auf Krampf Geschäftsausgaben zu generieren, um Steuern zu sparen. Er rechnet vor, dass er für das laufende Jahr voraussichtlich 15.000 Euro an Steuern zahlen muss und berechnet seine Steuern für das letzte Jahr. Er betont, dass er seine Steuerangelegenheiten sehr ernst nimmt und täglich mehrere Stunden mit Büroarbeit verbringt, um alles zu sortieren. Er erklärt, warum es keinen Sinn macht, auf Krampf Geschäftsausgaben zu erhöhen, wenn man sie nicht wirklich braucht, da man am Ende weniger Geld hat.