15€ DÖNER IN FRANKFURT TESTEN (BIO DÖNER) spenden athon
15-Euro-Döner im Test: Frankfurt im Fokus, Geschmackserlebnisse und Stadtgespräche

Ein 15-Euro-Döner in Frankfurt steht im Mittelpunkt, begleitet von Expertenmeinungen und Vergleichen mit anderen Imbissen. Die Gruppe diskutiert über Musikgeschmack, soziale Experimente und plant einen Besuch im Action-Laden, um ein Handy-Stativ zu kaufen. Es folgen unerwartete Ereignisse wie eine dringende Toilettenpause und die Erkundung des Dönerladens, inklusive Begutachtung des Fleisches und der Zutaten. Abschließend wird ein Fazit gezogen und weitere Pläne für zukünftige Aktionen in Frankfurt geschmiedet.
Ankündigung Döner-Test und weitere Pläne
00:01:50Es wird ein 15-Euro-Döner getestet. Später am Abend ist ein Mädchen Klempfe Zuschauer Stream geplant. Zuerst steht jedoch ein Besuch im Action-Laden an, um eine Handyhalterung zu besorgen. Die Fahrt dorthin wird etwa eine Stunde dauern, bevor es dann zum Dönerladen geht. Diskutiert wird, ob 15 Euro für einen Döner übertrieben sind. Es gab Komplikationen bei den Vorbereitungen für den Stream, da Werkzeug kaputt gegangen ist. Trotzdem wurde seit 13 Uhr daran gearbeitet, den Stream zu ermöglichen. Es wird überlegt, ob man im Auto einen Zauber einbauen könnte. Außerdem wird überlegt, ob man den Chat als Soundbar benutzen soll. Die Frage kommt auf, wie viel man maximal für einen Döner ausgeben sollte und wer bereit wäre, einmalig 15 Euro für einen besonders guten Döner zu zahlen. Es wird erwähnt, dass die Person in eineinhalb Monaten Deutschland verlassen muss und versucht, eine deutsche Frau zu finden, um einen deutschen Pass zu erhalten.
Diskussion über Frankfurt Hauptbahnhof und Musikgeschmack
00:20:09Marlon und Benni möchten nach dem Döner zum Frankfurter Hauptbahnhof fahren, was Bedenken auslöst. Es wird überlegt, ob man das streamen sollte. Es folgt eine Diskussion über Musikgeschmack, wobei verschiedene Deutschrap-Songs präsentiert und bewertet werden. Es wird überlegt, ob man in Frankfurt ein soziales Experiment mit einem günstigen Clownshop starten könnte. Es wird überlegt, ob man Obdachlosen billige Brötchen verkaufen soll, was aber aufgrund möglicher Konflikte verworfen wird. Es wird überlegt, ob man nach dem Döner ins Rotlichtviertel gehen soll. Es wird überlegt, ob man einen Videocall mit Obdachlosen machen soll.
Döner-Preisverhandlung und Vorbereitung
00:36:00Es wird darüber gesprochen, ob Mert den Preis für den Döner herunterhandeln kann und wer dabei nicht anwesend sein sollte. Es wird überlegt, ob Mert in der Dönerbude den Döner selbst zubereiten darf. Es wird überlegt, ob man nach dem Döner ins Rotlichtviertel gehen soll. Es wird überlegt, ob man einen Videocall mit Obdachlosen machen soll. Es wird angekündigt, dass man in 20-25 Minuten beim Action-Laden sein wird, um eine Handyhalterung zu kaufen. Es wird spekuliert, wie die Bewertung des 15-Euro-Döners ausfallen wird. Es wird diskutiert, wer mehr Ahnung von Döner hat und es wird über Geschmack gestritten. Es wird überlegt, ob man Minecraft-Backflurry holen soll.
Dank an Selina und weitere Fahrt
00:58:02Es wird Selina dafür gedankt, dass sie die Küche geputzt hat. Es wird versprochen, dass nicht gekocht wird. Es wird überlegt, ob man Minecraft-Backflurry holen soll. Es wird überlegt, ob es Over the Rainbow Hood Trap gibt. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass sich jemand mit seinem Geist unterhält. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand mit seinem Geist unterhält. Es wird überlegt, ob man durch die Wüste fährt. Es wird darüber gesprochen, dass man in 15-20 Minuten beim Action-Laden sein wird.
Verzögerung und Ablenkungen während der Fahrt
01:15:46Während der Fahrt zum Dönerladen kommt es zu einer Verzögerung von neun Minuten, was zu Stress führt. Es folgen humorvolle Kommentare über trockene Witze und Anspielungen auf Luciano und Reezy. Elektronische Tanzmusik wird kurz erwähnt und es gibt eine kurze Würdigung von Nicki Minaj. Es wird über Spotify Premium diskutiert, wobei der Gesprächspartner kein Premium hat und sich fragt, wie man ohne überleben kann. Die Fahrt wird durch Baustellen und riskante Fahrmanöver unterbrochen, einschließlich eines Beinahe-Unfalls mit einer anderen Autofahrerin. Es wird die Vorfreude auf den Bio-Döner um 18:30 Uhr betont und die Frage aufgeworfen, wie lange man dort warten muss. Es wird kurz überlegt, Bäume in Frankfurt zu klauen, um sie Lina mitzubringen.
Suche nach einem Handy-Stativ im Action-Laden
01:29:28Die Gruppe erreicht den Action-Laden, um ein Handy-Stativ zu kaufen. Es gibt Schwierigkeiten, das gewünschte Produkt zu finden, und verschiedene Optionen werden begutachtet, aber als ungeeignet verworfen. Schließlich findet Benni das passende Stativ, was große Freude auslöst. Es werden weitere Produkte im Laden betrachtet, darunter eine Powerbank, Airpods und Putzmittel. Es gibt humorvolle Kommentare über die Produkte und deren Verwendung, insbesondere in Bezug auf ein Putzmittel als Geschenk für Selina. Am Ende verlassen sie den Laden mit Seifenblasen und dem gefundenen Handy-Stativ, wobei die Freude über den gelungenen Fund überwiegt. Der Ständer wird im Auto ausgepackt und direkt für gut befunden.
Dringendes Bedürfnis und unfreiwillige Stadt-Eskapade
01:48:11Während der Fahrt zum Dönerladen verspürt Mert ein dringendes Bedürfnis zu urinieren, was zu einer Reihe von humorvollen und chaotischen Ereignissen führt. Da keine Toilette in der Nähe ist, rennt Mert plötzlich davon, um einen geeigneten Ort zu finden. Die Situation eskaliert, als er ziellos durch die Stadt rennt, während der Streamer ihm im Auto folgt und die Zuschauer an der bizarren Verfolgungsjagd teilhaben lässt. Schließlich kehrt Mert zurück, ohne eine Toilette gefunden zu haben, und die Gruppe setzt die Fahrt zum Dönerladen fort, wobei die ungewöhnliche Episode für Erheiterung sorgt. Er wird gefragt, warum er nicht in einen Busch gegangen ist und stattdessen in die Apotheke gehen will.
Ankunft in der Nähe des Dönerladens und Vorfreude
01:58:56Die Gruppe nähert sich dem Dönerladen, und Benni übernimmt kurzzeitig die Rolle des Moderators und interagiert mit dem Chat. Es wird über die erwartete Qualität des Döners spekuliert und die Vorfreude darauf zum Ausdruck gebracht. Der Streamer geht kurz auf die Toilette und macht anschließend ein Intro für YouTube. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass Zuschauer aufgrund schwarzer Haare abschalten könnten, und die Gruppe diskutiert humorvoll über verschiedene Aspekte des Streamings und der Zuschauerinteraktion. Die Gruppe ist fast am Ziel angekommen und freut sich auf den Döner. Es wird überlegt, ob der Döner satt macht, ansonsten will man zu Thumburg gehen.
Ankunft am Dönerladen und erste Eindrücke
02:14:32Die Fahrt zum Dönerladen, der einen 15 Euro Döner anbietet, wird dokumentiert. Begleitet wird die Aktion von Mertix, einem Döner-Spießexperten, und Benni, einem Essens-Experten. Die Erwartungen sind hoch, und die Gruppe ist gespannt auf den Geschmack und die Qualität des Döners. Nach der Parkplatzsuche wird der Dönerladen betreten. Es wird ein Stativ von Action aufgebaut, um den Stream zu stabilisieren. Es wird über vorherige Besuche im Laden diskutiert und die Qualität des Döners im Vergleich zu anderen Imbissen, insbesondere 'Pferd', bewertet. Der Laden wird als 'Bio-Döner bei Mehmet' identifiziert, wobei der tatsächliche Name 'Monster Feet' lautet. Der Geruch wird als ansprechend beschrieben.
Begutachtung des Fleisches und Vorbereitung
02:20:51Das Fleisch wird begutachtet, wobei dessen Qualität und Aussehen hervorgehoben werden. Es wird festgestellt, dass das Fleisch saftig aussieht und einen guten Geruch hat, der in der Türkei so noch nicht erlebt wurde. Es wird über die möglichen Zutaten diskutiert, wobei Zwiebeln, Eisbergsalat und eventuell scharfe Soße erwähnt werden. Es wird angemerkt, dass das Fleisch so frisch aussieht, dass es noch blutet. Die Erwartungen an den Döner sind sehr hoch, und es wird spekuliert, ob er besser als der Döner von 'Pferd' sein wird. Es wird über den Preis des Döners gesprochen (14,90 Euro statt 15 Euro) und Pläne geschmiedet, wie man mit dem gesparten Geld spekulativ eine Million machen könnte.
Verkostung und erste Bewertung des Döners
02:25:00Der Döner wird probiert und erste Eindrücke werden geteilt. Das Fleisch wird als herausragend beschrieben, besser als jeder andere Döner, wobei der Fokus auf dem Gesamtpaket aus Fleisch und Brot liegt. Der Spieß wird mit 10 von 10 Punkten bewertet. Der Besitzer des Ladens erzählt von der Entstehungsgeschichte des Döners, von der Idee bis zur Umsetzung über 13 Jahre, inklusive Problemen mit Monster Energy wegen des Namens. Es wird betont, dass alle Zutaten Bio-zertifiziert sind. Es wird über die Zutaten gesprochen, die auf den Döner kommen, und ein Mitarbeiter vom Finanzamt wird erwähnt. Es wird über die Streaming-App und das Equipment gesprochen. Der Döner wird weiter probiert und für lecker befunden, wobei angemerkt wird, dass er anders als der Döner von 'Pferd' ist, aber geschmacklich etwas besser, jedoch das Preis-Leistungs-Verhältnis bei 'Pferd' besser sei. Es wird betont, dass man sich nach dem Essen nicht überfressen fühlt.
Detailliertes Fazit zum Döner und weitere Pläne
02:37:42Es wird ein ausführliches Fazit zum getesteten Döner gegeben. Das Fleisch wird als außergewöhnlich lecker hervorgehoben, das Brot als gut, aber nicht herausragend. Das fehlende scharfe Soße wird als negativer Punkt genannt. Insgesamt wird der Döner auf eine Stufe mit dem von 'Pferd' gestellt, wobei bei gleichem Preis und vorhandener scharfer Soße der getestete Döner besser wäre. Es wird überlegt, ob es der beste Döner Deutschlands ist. Es wird über einen weiteren Dönerladen in Frankfurt namens 'Mahlzeit' gesprochen, der als normaler Dönerladen beschrieben wird. Es wird diskutiert, ob man diesen auch noch testen soll. Es wird beschlossen, den 'Mahlzeit'-Döner nächste Woche in einem weiteren Stream zu testen, da ohnehin ein Ölwechsel in Frankfurt ansteht. Es wird von einem geplanten Stream mit Frauen gesprochen.
Diskussionen über Frankfurt und abschließende Worte
02:45:35Es wird über die Gefahren des Bahnhofsviertels in Frankfurt gesprochen und von negativen Erlebnissen berichtet. Es wird überlegt, ob man im Bahnhofsviertel mit Kamera streamen kann. Es wird von einer Frau mit AIDS berichtet, die im Bahnhofsviertel mit einer Spritze abgeworfen wurde. Abschließend geben Mert und Benni ihr Döner-Ranking ab. Es wird noch die Bio-Cola probiert und mit Fritz Cola verglichen. Es wird über Mehmet Alis Döner in Dortmund gesprochen. Der Streamer gibt dem Döner eine Bewertung von 8,5 bis 9. Es wird über den geplanten Merch gesprochen. Es wird über ein Placement für einen Stuhl gesprochen. Es wird über die Zukunftspläne des Streamers gesprochen, hauptsächlich Short-Content. Es wird über die Konkurrenz des Bio-Döners gesprochen. Es wird über die schlimmsten Erlebnisse in Frankfurt gesprochen. Der Stream wird beendet und sich für den Abend mit Frauen verabredet.