EURE HANDYS KONTROLLIEREN - SUBATHON TAG 2 AUS DEM NEUEN WAVE BOOTCAMP !Regeln !Plan
Handykontrolle, Hamburg-Trip und Blindboxen im Wave Bootcamp-Subathon
Handykontrolle und Pläne für den Stream
00:01:51Es wird die Möglichkeit für Zuschauer angekündigt, ihre Handys im Stream zu zeigen und von der Streamerin und ihrem Gast kontrollieren zu lassen. Es wird überlegt, wie man die Bildschirme der Zuschauer optimal darstellen kann. Es wird kurz über private Angelegenheiten gesprochen, bevor der Fokus wieder auf den Stream gelenkt wird. Die Streamerin äußert sich positiv über die Hose, die sie trägt, und wie entspannt sie sich darin fühlt. Es wird kurz überlegt, ob man einen Tag der offenen Tür im Wave-Bootcamp veranstalten soll. Es wird überlegt, welche anderen Inhalte im Stream gezeigt werden sollen, wie TikTok-Trolle oder Zeugnis-Bewertungen. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich von SophiaXS inspirieren lässt und plant, deren TikToks im Stream zu zeigen. Es wird ein Amazon Music-Ad gezeigt, bei dem die Streamerin eine 3-monatige Testphase für Amazon Music Unlimited bewirbt. Es wird kurz überlegt, welche Videos von anderen Kanälen im Stream gezeigt werden sollen, bevor man mit der Handykontrolle beginnt. Es wird angekündigt, dass man mit der Handykontrolle beginnen wird, nachdem man sich die ersten TikToks einer anderen Person angesehen hat.
Vergiftungs-Theorie und Hamburg-Trip
00:08:12Es wird gescherzt, dass die Pepsi komisch schmeckt und jemand versucht, die Streamer zu vergiften. Es wird über einen kürzlichen Trip nach Hamburg gesprochen, bei dem ein bestimmter Dönerladen sehr gelobt wird. Es wird erwähnt, dass es dort auch einen Smoothie-Laden gibt, der von Selina empfohlen wurde. Die Streamerin lobt Hamburg als beste Stadt Deutschlands und erwähnt einen Matcha mit Bananenpudding, den sie dort probiert hat. Es wird kurz überlegt, ob man TikTok-Trolle im Stream zeigen soll. Es wird auch überlegt, ob man Zeugnisse oder Instagram-Profile bewerten soll. Die Streamerin erwähnt, dass sie von SophiaXS inspiriert ist und plant, deren TikToks im Stream zu zeigen. Es wird ein Amazon Music-Ad gezeigt, bei dem die Streamerin eine 3-monatige Testphase für Amazon Music Unlimited bewirbt. Es wird kurz überlegt, welche Videos von anderen Kanälen im Stream gezeigt werden sollen, bevor man mit der Handykontrolle beginnt. Es wird angekündigt, dass man mit der Handykontrolle beginnen wird, nachdem man sich die ersten TikToks einer anderen Person angesehen hat.
Blindboxen Unboxing und TikTok-Troll-Ideen
00:20:13Es wird über den Kauf von Labubu Blindboxen für über 300 Euro gesprochen und der Wunsch geäußert, den Secret zu bekommen, um ihn für 500 Euro weiterzuverkaufen. Es wird überlegt, ob man TikTok-Trolle im Stream zeigen soll. Es wird auch überlegt, ob man Zeugnisse oder Instagram-Profile bewerten soll. Die Streamerin erwähnt, dass sie von SophiaXS inspiriert ist und plant, deren TikToks im Stream zu zeigen. Es wird ein Amazon Music-Ad gezeigt, bei dem die Streamerin eine 3-monatige Testphase für Amazon Music Unlimited bewirbt. Es wird kurz überlegt, welche Videos von anderen Kanälen im Stream gezeigt werden sollen, bevor man mit der Handykontrolle beginnt. Es wird angekündigt, dass man mit der Handykontrolle beginnen wird, nachdem man sich die ersten TikToks einer anderen Person angesehen hat. Es wird kurz überlegt, welche Videos von anderen Kanälen im Stream gezeigt werden sollen, bevor man mit der Handykontrolle beginnt. Es wird angekündigt, dass man mit der Handykontrolle beginnen wird, nachdem man sich die ersten TikToks einer anderen Person angesehen hat.
Start der Handykontrolle mit Zuschauern
00:38:31Es wird mit der Handykontrolle von Zuschauern begonnen. Der erste Zuschauer, Raffi, wird in den Call geholt, aber es gibt technische Probleme mit seinem Mikrofon. Es wird versucht, das Problem zu beheben. Ein anderer Zuschauer, Alina, wird in den Call geholt. Es stellt sich heraus, dass Alina ein Junge ist. Alina zeigt seinen Bildschirm und seine meistgenutzten Apps, darunter TikTok, Twitch und YouTube. Es wird über TikTok-Likes und Instagram-Nachrichten gesprochen. Ein weiterer Zuschauer, Raphael, wird in den Call geholt. Raphael ist 16 Jahre alt und programmiert Webseiten. Er zeigt seine Bildschirmzeit und seinen Suchverlauf, der auch illegale Manga-Seiten enthält. Es wird kurz über WhatsApp-Nachrichten und einen Kumpel gesprochen. Die Streamerin kommentiert den Chatverlauf zwischen Raphael und seinem Kumpel. Ein weiterer Zuschauer, Koray, wird in den Call geholt. Koray ist 15 Jahre alt. Er zeigt seine Bildschirmzeit und seine meistgenutzten Apps, darunter TikTok und Snapchat. Die Streamerin kommentiert, dass sein Profil sehr "clean" ist. Selina ruft währenddessen an und berichtet von einem möglichen Unfall mit einem Reh oder einer Person auf der Fahrbahn. Die Streamerin ist besorgt und unterbricht den Stream kurz. Nach dem Telefonat wird mit der Handykontrolle fortgefahren.
Handykontrolle und Zuschauer-Interaktionen
01:09:09Der Streamer interagiert mit Zuschauern, indem er ihre Handys kontrolliert. Dabei werden verschiedene Apps wie Instagram, TikTok, Discord und Safari untersucht. Es werden Suchverläufe, Likes, gespeicherte Inhalte und App-Nutzungszeiten analysiert. Ein Zuschauer zeigt seinen TikTok-Account, der als normalster Reason-Viewer bezeichnet wird. Ein anderer Zuschauer zeigt seinen Snapchat-Account, wo er unter anderem Schwanzbilder in Jungsgruppen verschickt, was als normal angesehen wird. Ein weiterer Zuschauer hat einen gelöschten Safari-Verlauf, was für Verwunderung sorgt. Es werden auch die Suchleisten der Apps untersucht, wobei bei TikTok fragwürdige Suchvorschläge wie "Mädchen, 14 Jahre" auftauchen. Bei Telegram werden Gruppen mit Nacktbildern gefunden. Ein Zuschauer hat ausgeblendete Grasbilder auf seinem Handy, die vom Vorbesitzer stammen. Die Interaktionen sind humorvoll und unterhaltsam, aber auch teilweise konfrontativ, da die Privatsphäre der Zuschauer offengelegt wird. Es wird auch über die Null-Uhr-Regel und Geistergeschichten diskutiert.
Zugverspätung durch Reh und Diskussion über Infrastruktur
01:25:11Die Streamerin Selina ruft an und berichtet von einer Zugverspätung aufgrund eines Rehs, das die Front des ICE beschädigt hat. Dies führt zu einer Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Zäunen entlang der Schienen, um Wildtiere fernzuhalten. Der Streamer äußert sich ironisch über die Inkompetenz der Deutschen Bahn und die mangelnde Vorbereitung auf solche Ereignisse. Es wird spekuliert, wie ein Reh einen ICE so stark beschädigen konnte und ob das Reh überlebt hat. Selina berichtet, dass sie und die anderen Passagiere gratis Getränke im Bistro bekommen haben. Sie versucht, Informationen von Schaffnern zu erhalten, aber diese scheinen selbst keine klaren Antworten zu haben. Es wird auch über alternative Transportmöglichkeiten und die Möglichkeit einer Abholung diskutiert, die jedoch aufgrund der Situation vor Ort schwierig ist. Selina erwähnt, dass sie die Zeit mit Netflix vertreibt und ein neues Passwort von Hannah erhalten hat.
Geistergeschichten, Zuschauer-Handys und TikTok-Trends
01:32:38Es wird über Geistergeschichten und die Null-Uhr-Regel diskutiert. Der Streamer kontrolliert weiterhin die Handys von Zuschauern. Ein Zuschauer zeigt seinen TikTok-Account, wo unter anderem der Suchvorschlag "Sahide Tanga Calvin Klein" auftaucht, was für Belustigung sorgt. Es werden Likes und gespeicherte Inhalte analysiert. Ein anderer Zuschauer zeigt seinen Telegram-Account mit komischen russischen Videos und seinen Reddit-Account. Ein weiterer Zuschauer hat viele Stunden TikTok-Nutzung und zeigt seinen Safari-Verlauf, wo er nach Rezepten und Chat-GPT-Anfragen gesucht hat. Es werden auch die Chat-GPT-Verläufe der Zuschauer untersucht, wobei kuriose Suchanfragen wie "Po-Loch-Farbe normal" und Anfragen zu Beziehungsproblemen gefunden werden. Die Zuschauer werden für ihre Handynutzung und Suchverläufe gehänselt, aber auch für ihre geilen Videos gelobt. Es wird auch über die Freundin des Streamers, Selina, gesprochen, die sich aufgrund des Wetters hilfesuchend an den Chat wendet.
Weitere Handykontrollen und Zeugnisbewertungen
01:44:26Es werden weitere Handykontrollen durchgeführt, wobei verschiedene Apps wie Klarna, TikTok, Snapchat, Telegram und Chat-GBT untersucht werden. Ein Zuschauer hat hohe TikTok-Nutzungszeiten und fragwürdige Suchvorschläge. Ein anderer Zuschauer hat 300 Flammen auf Snapchat mit einem Mädchen namens Alice und wird dafür gehänselt. Es werden auch Chat-GBT-Verläufe mit Beziehungsratgebern und Bildgenerierungsversuchen analysiert. Selina ruft erneut an und berichtet von weiteren Problemen mit der Zugfahrt. Der Streamer kündigt an, dass er nach den Handykontrollen Zeugnisse der Zuschauer bewerten wird. Die Zuschauer können ihre Zeugnisse im Discord-Channel einschicken. Es wird auch über TikTok-Trolling und einen Friseur-Stream gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er Hunger hat und nach den Zeugnisbewertungen etwas essen gehen wird. Selina nimmt das Handyladekabel mit, was für Unmut sorgt. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt weitere Formate an.
Zeugnis-Analyse von Zuschauern
02:16:58Der Streamer beginnt, Zeugnisse von Zuschauern anzusehen und zu kommentieren. Zunächst wird ein Zeugnis mit überwiegend Vieren und einer Zwei in Sport begutachtet, was zu der Einschätzung führt, dass die Person dumm sein müsse, aber gut im Essen. Ein weiteres Zeugnis mit schlechten Noten in Deutsch wird als Warnung interpretiert, dass man so nicht durchkomme. Es folgen weitere Zeugnisse mit unterschiedlichen Notenprofilen, die Anlass zu Diskussionen über Notendurchschnitte, Schulformen und die Bedeutung von einzelnen Fächern wie Musik geben. Ein Zeugnis mit vielen Fünfen wird als Anlass genommen, dem Schüler zu raten, die Schule abzubrechen und ein Online-Business zu starten, falls er damit genug Geld verdient. Die Analyse der Zeugnisse reicht von Realschulzeugnissen mit stabilen Noten bis zu gymnasialen Oberstufenzeugnissen mit sehr unterschiedlichen Leistungen in den einzelnen Fächern. Dabei werden auch die Hintergründe der Schüler, wie z.B. Fehlstunden oder Teilnahme an Intensivkursen, berücksichtigt und kommentiert. Es wird auch über die Bedeutung von Sportnoten diskutiert und festgestellt, dass ein Zweierschnitt als normal angesehen werden kann, während ein Fünferschnitt auf mangelnde Anstrengung schließen lässt. Es werden auch Vergleiche mit eigenen Zeugnissen gezogen und die Schwierigkeit des Abiturs thematisiert. Die Zeugnisanalyse dient als Unterhaltung und bietet gleichzeitig Anlass zur Reflexion über schulische Leistungen und Bildungswege.
Diskussion über Schulsystem und Notengebung
02:28:21Es werden Zeugnisse verschiedener Schulformen und Klassenstufen analysiert, darunter auch ein Grundschulzeugnis. Dabei wird festgestellt, dass manche Fächer wie Religion wenig über die tatsächlichen Fähigkeiten aussagen. Ein Zeugnis der 6. Klasse mit guten Noten wird positiv hervorgehoben. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Lehrer absichtlich schlechtere Noten geben, was jedoch meistens als Ausrede abgetan wird. Ein Zeugnis mit vielen Einsen und wenigen Fehlstunden wird als Idealbild dargestellt. Es wird über eigene Erfahrungen mit dem Schwänzen der Schule gesprochen und ein 3er-Schnitt im Fachabitur trotz mangelnder Anwesenheit als akzeptabel bewertet. Ein Pflegeausbildungszeugnis wird ebenfalls begutachtet und als sehr gut befunden. Es wird über die Anzahl der Fehlstunden und die Bedeutung von Nachhilfe diskutiert. Ein Zeugnis der 8. Klasse wird als nicht gymnasial eingestuft. Es wird die Situation einer Zuschauerin thematisiert, die in Frankfurt gestrandet ist und Hilfe benötigt. Ein sehr guter Notendurchschnitt von 1,2 wird als "liga heilige scheiße" bezeichnet. Die Zeugnisanalyse dient weiterhin als Unterhaltung und bietet Einblicke in verschiedene schulische Leistungen.
Vorbereitungen für TikTok-Trolling und Essensplanung
02:42:01Nach der ausführlichen Analyse von Zeugnissen wird ein Übergang zu leichteren Themen angedeutet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man TikTok-Trolling betreiben soll, was impliziert, dass der Streamer plant, auf der Social-Media-Plattform Streiche zu spielen oder andere Nutzer zu ärgern. Parallel dazu wird über das Essen gesprochen. Der Streamer äußert den Bedarf, sich kurz zurückzuziehen, um sich zu erleichtern und Essen zu machen. Es wird überlegt, was zubereitet werden soll, wobei eine Option ein Gericht mit Hähnchen ist, von dem der Streamer ein Foto in einem Chat zeigen möchte. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, das Essen gemeinsam mit dem Chat zuzubereiten. Der Streamer kündigt eine kurze Pause von etwa fünf Minuten an, um sich um diese Angelegenheiten zu kümmern. Die Essensplanung und die Ankündigung des TikTok-Trollings deuten auf eine bevorstehende Abwechslung im Stream hin, weg von der ernsteren Thematik der Zeugnisse hin zu unterhaltsameren und interaktiveren Inhalten.
Probleme mit Selinas Ankunft und Essenszubereitung
02:51:32Es wird die schwierige Ankunft von Selina thematisiert, die in Frankfurt abgeholt und nach Fulda gebracht werden muss. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass sie nicht zurückkommt, um die große Matratze für sich zu haben. Es wird über die Zubereitung von Essen diskutiert, wobei der Streamer Pizza bevorzugt, während der Mitbewohner etwas anderes zubereitet. Es kommt zu Problemen beim Kochen, da etwas verbrennt und die Frage aufkommt, ob man auf dem Holz-Laminatboden kochen kann. Der Streamer macht Witze über die Situation und flirtet mit dem Chat. Es wird überlegt, ob man mit Mr. Brown etwas unternehmen soll. Der Streamer kocht die Pizza, während der Mitbewohner sich um andere Dinge kümmert. Es wird über die Qualität der Pizza diskutiert, wobei der Mitbewohner den verbrannten Boden bemängelt. Der Streamer verteidigt seine Kochkünste und bietet dem Mitbewohner ein Stück an. Es wird überlegt, was man essen soll, wobei Lachs in Betracht gezogen wird. Der Streamer kündigt an, dass es bis morgen dauern wird, bis es Traumsterne gibt. Es wird ein Treffen mit Emi für 16 Uhr vereinbart. Der Streamer bedankt sich für die Bilder im Discord und zeigt Prime essen. Es wird über die Preisgabe des Instagram-Namens diskutiert, wobei der Streamer Bedenken wegen Eigenwerbung äußert.
Diskussionen und Freundschaftliche Auseinandersetzungen
03:24:19Es wird über Streits zwischen Freunden und Kollegen gesprochen, wobei es oft um Kleinigkeiten wie Fortnite oder Autos geht. Der Streamer erwähnt, dass er selten ernsthafte Auseinandersetzungen mit Kollegen hat, außer vielleicht Meinungsverschiedenheiten über Autos. Er reflektiert über Unterschiede in Freundschaften und betont, dass es bei ihm eher um Leute geht, die im Leben stehen und arbeiten. Es wird kurz über die Freundin gesprochen und wie schnell Gerüchte entstehen können, selbst wenn es nur ein Spaß war. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, Vertrauen in einer Beziehung zu haben und nicht auf Gerüchte von außen zu hören. Es wird beschlossen, einen TikTok-Livestream zu starten, um Leute zu trollen, wobei der Plan ist, Leute einzuladen und sie zu veräppeln. Der Streamer wartet auf die Zusage eines Freundes, um den Stream gemeinsam zu gestalten, da dieser spezielle Fähigkeiten im Umgang mit den eingeladenen Personen hat. Es wird kurz erwähnt, dass es technische Probleme mit Mods gab, die unpassende Bilder geschickt haben.
Pläne für den Stream und Community-Interaktion
03:28:32Es werden Pläne für zukünftige Streams und Aktionen besprochen, darunter eine Grün-Challenge in Fortnite und die Idee, Zuschauern Frauenpläne vorzustellen. Der Streamer erwähnt, dass er auf einen Freund wartet, um ihn wegen einer bestimmten Sache zu fragen, und überlegt, ob er alleine auf TikTok live gehen soll, falls der Freund nicht rechtzeitig antwortet. Es wird überlegt, einen Prank zu wiederholen, bei dem Bilder aufgehängt werden, und der Streamer erklärt, wie ein Freund durch das Spammen von Knöpfen Leute im Call halten kann, um sie zu ärgern. Der Streamer spricht über die bereits geleisteten Stunden im Stream und kündigt an, dass bestimmte Aktionen doppelt zählen, wenn sie bis Samstag erreicht werden. Es wird kurz über die Kosten des Bootes diskutiert und der Streamer erwähnt, dass er Mahak um 15 Uhr erwartet und sich einen Wecker stellen wird.
TikTok-Livestream und Interaktion mit Zuschauern
03:38:36Der Streamer bereitet sich darauf vor, einen TikTok-Livestream zu starten, um Leute zu veräppeln, und erklärt, dass er auch weiterhin mit dem Chat auf Twitch interagieren wird. Es gibt technische Schwierigkeiten mit dem Handy, aber schließlich gelingt es dem Streamer, sich bei TikTok anzumelden und den Livestream zu starten. Er erklärt den Zuschauern auf TikTok, dass er eigentlich von Twitch streamt und sie nur veräppeln will. Es werden verschiedene Einstellungen und Anpassungen vorgenommen, um den Stream optimal zu gestalten, einschließlich der Auswahl der richtigen Kameraeinstellungen und der Anpassung des Chats. Der Streamer lädt verschiedene Leute in den Livestream ein, darunter auch solche, die er früher auf Mobile geschaut hat. Es kommt zu einigen kuriosen Begegnungen und Gesprächen, bei denen der Streamer versucht, die Leute zu trollen und zu veräppeln.
Interaktionen mit TikTok-Nutzern und skurrile Gespräche
04:03:38Der Streamer interagiert weiterhin mit verschiedenen Personen auf TikTok, darunter ein Künstler aus dem Serengeti Park, der in Ohio lebt und abstrakte Bilder malt. Der Streamer und sein Kollege bewerten die Bilder des Künstlers, wobei sie unterschiedliche Meinungen haben. Der Künstler erzählt von seinem Leben als Rentner und Hobbykünstler. Ein anderer Gesprächspartner erzählt eine unglaubliche Geschichte über sein Leben in Miami, wo er ein Parkhaus besitzt, aber aufgrund von Ausgaben für Sophie Rain Abonnements in finanziellen Schwierigkeiten steckt und im Parkhaus leben muss. Er erzählt von kuriosen Vorfällen in seinem Parkhaus, wie Urinieren und Campen vor dem Gebäude. Der Streamer gibt vor, die Geschichte zu glauben und zeigt sich beeindruckt von der Offenheit des Gesprächspartners. Später stellt sich heraus, dass die Geschichte frei erfunden war, um die TikTok-Zuschauer zu veräppeln. Der Streamer trifft auf ehemalige Zuschauer seiner Fortnite-Mobile-Videos, die ihn wiedererkennen und von früher erzählen. Er erklärt den TikTok-Zuschauern, dass er eigentlich auf Twitch streamt und sie nur veräppeln will.
Ehrliche Meinungen und Freestyle-Story
04:24:25Es beginnt mit einer ehrlichen Frage nach dem Aussehen und den Merkmalen. Toscha wird nach positiven und negativen Aspekten gefragt. Es folgt eine Anekdote über eine verpasste Freestyle-Story im Twitch-Chat, die als 'Tier-Wonnen' beschrieben wird. Die Geschichte handelt von einer Begegnung mit einem Künstler, der aus dem Serengeti Park kommt und fälschlicherweise mit Ohio in Verbindung gebracht wird. Es wird kurz über eine schnelle Ladung gesprochen, bevor das Gespräch sich einer Person zuwendet, die Rosen auf TikTok verschenkt. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass diese Person es angeblich nur wegen des Geldes tut und nicht aus Leidenschaft. Er selbst betont, dass er Parkhaus-Streams aus Leidenschaft macht und den Leuten etwas bieten möchte, bevor er nach Unterstützung fragt. Er kritisiert die Verlogenheit und Geldgier anderer Streamer und betont, dass er es nicht für sein Konto, sondern für andere Leute macht. Ein Zuschauer stimmt dem zu und kritisiert die Korrektheit des Streamers. Der Streamer beendet das Gespräch und bedauert, dass kein Match zustande gekommen ist.
Diskussion über das Leben im Parkhaus und Herausforderungen in Amerika
04:32:01Ein Gespräch mit einem Zuschauer namens Dützi entwickelt sich. Dützi zweifelt an, dass der Streamer in einem Parkhaus lebt. Der Streamer versucht, ihn vom Gegenteil zu überzeugen, indem er auf Luftmatratzen und Metallstäbe hinweist. Dützi glaubt, dass es sich um ein Lagerhaus handelt. Der Streamer erklärt, dass sie aufgrund von Fehlinvestitionen und fehlendem Mieterschutz in Amerika ihre Wohnung verloren haben und nun im Parkhaus leben. Sie sparen Geld, um die kaputte Parkhausschranke zu ersetzen und verteilen Strafzettel an Falschparker. Der Streamer erklärt, dass das Parkhaus seinem Vater gehört und sie jeden Morgen Strafzettel verteilen müssen, da die Schranke defekt ist. Zuschauer äußern Zweifel und beschuldigen den Streamer der Lüge. Der Streamer beteuert, dass er auf der obersten Etage wohnt und dort auch arbeitet. Er zeigt seinen PC und erklärt, dass er aus dem Koffer lebt. Andere Zuschauer halten dies für ein Fake-Setup und bezeichnen den Chat als dumm. Der Streamer ist enttäuscht, dass das 'perfekte Setup' nicht erkannt wurde.
Vorbereitungen für das Gym und Diskussionen über TikTok-Trolling
04:36:48Der Streamer bedankt sich für eine Spende von 2 Euro und kündigt an, sich für das Gym umzuziehen. Es wird kurz über ein mögliches Training diskutiert. Im Chat wird gefragt, ob das TikTok-Trolling cool war. Der Streamer packt seine Sachen für das Gym und die Dusche zusammen, inklusive Autoschlüssel, Handy, Stativ und Koffer. Er überlegt, ob er seine Haare nur mit Wasser waschen soll. Es wird kurz über Salina gesprochen und ob sie angekommen ist. Der Titel des Streams wird zu 'Gym und Dusch Stream' geändert. Der Streamer packt seine Gym-Tasche und freut sich auf die nächsten Tage. Er nimmt eine Glasflasche und Eistee mit, um nicht aus einer 'ekeligen Dingsflasche' trinken zu müssen. Er verabschiedet sich vom Chat und kündigt an, sie mit ins Gym zu nehmen.
Vergessenes Shampoo, leeres Handy und Navigationsprobleme
04:46:02Der Streamer bemerkt, dass er sein Shampoo im Gym vergessen hat und sein zweites Handy leer ist. Er versucht, das Handy mit einer Powerbank aufzuladen. Es wird kurz geprüft, ob der Chat ihn noch sehen kann. Der Streamer reagiert irritiert auf Kommentare, er solle Selina anrufen, da er ihr bereits geschrieben habe. Es folgt eine Diskussion über die bessere Navigationsapp: Google Maps oder Karten. Der Streamer startet die Navigation, aber sie funktioniert nicht. Er bemerkt einen angezeigten Rolls Royce auf der Karte. Der Streamer erinnert sich, dass er sein Dimmband vergessen hat und überlegt, ob er zurückfahren soll. Er fragt den Chat, wie schnell man rückwärts fahren kann und googelt die maximale Rückwärtsgeschwindigkeit eines BMW 435d. Er findet heraus, dass es circa 10 bis 15 kmh sind, glaubt aber, dass er schneller fahren könnte. Er beschließt, es auszuprobieren und lässt seinen Kollegen auf den Tacho achten.
Diskussion über Uhrenmarken und Training
05:34:38Es wird über die Bewertung von Uhrenmarken auf TikTok gesprochen, wobei Rolex aufgrund von Fälschungen als weniger wertvoll und Apple Watches als Statussymbol dargestellt werden. Es folgt ein Gespräch über reiche Leute und das zur Schau stellen von Reichtum. Danach wechselt das Thema zu einem gemeinsamen Training, bei dem der Fokus auf Bizeps-Übungen liegt. Es wird über die Häufigkeit und Art des Trainings diskutiert, wobei der Streamer erwähnt, dass er Push- und Pro-Übungen macht, aber Leg-Übungen auslässt. Es wird auch über den Konsum von Proteinriegeln und Shakes nach dem Training gesprochen, wobei der Streamer bedauert, keinen Automaten mit entsprechenden Produkten nutzen zu können, da dieser nur Kartenzahlung akzeptiert.
Planung zukünftiger Streams und Aktivitäten
05:42:13Es wird darüber gesprochen, welcher der nächsten Streams am besten sein wird, wobei der morgige Stream favorisiert wird. Der Streamer erwähnt, dass er sich auf seine Dusche freut und hofft, gut zu schlafen. Es wird auch überlegt, die Haare für einen Sabaton-Auftritt rot zu färben. Emsi wird möglicherweise am nächsten Tag erwartet, um die Mikrofone für ERC einzustellen. Es wird eine RTL-Frau namens Carola erwähnt, die möglicherweise am Mittwoch besucht wird. Der Streamer äußert den Wunsch, YouTube-Nerd zu schauen, was er aber aktuell nicht tun kann. Es wird auch überlegt, nach dem Schlafen mit Marc ein Video zu machen. Der Streamer erwähnt, dass er Strafzettel auf dem Parkplatz verteilen muss und es ein harter Tag wird.
Besuch einer RTL Frau, vergessene Gegenstände und Duschprobleme
05:52:58Es wird erwähnt, dass Homesky und Alex möglicherweise am Mittwoch eine RTL-Frau besuchen werden. Der Streamer erinnert sich daran, dass Mert sein Handtuch und seine Gymkarte vergessen hat. Es wird überlegt, wie man das Problem lösen kann, da der Streamer selbst kein Shampoo dabei hat. Es stellt sich heraus, dass Mert sogar seine Hose vergessen hat. Der Streamer bietet an, sein dreckiges Handtuch zu benutzen und sich auf der Toilette umzuziehen. Es wird darüber diskutiert, dass der Streamer seinen Bart frisch rasieren wollte, aber es aufgrund der Umstände wahrscheinlich nicht tun wird. Der Streamer erzählt, dass er für Mert gekocht und sich um ihn gekümmert hat. Es wird überlegt, ob man im Gym duschen soll, obwohl dort andere Leute sind. Der Streamer und sein Begleiter warten darauf, dass die anderen Leute mit dem Duschen fertig sind, da sie selbst keine andere Möglichkeit haben.
Gemeinsame Duschgel-Nutzung, Heimfahrt und Musikprobleme
06:48:58Der Streamer und sein Begleiter haben im Gym das gleiche 3-in-1 Duschgel benutzt, ohne zu wissen, wer es vorher benutzt hat. Es wird darüber gescherzt, dass jemand möglicherweise in das Duschgel gewichst hat. Der Streamer macht sich auf den Heimweg und stellt fest, dass es bereits 4 Uhr morgens ist. Er schaltet die Klimaanlage aus und die Sitzheizung ein. Es gibt Probleme mit dem Ladekabel und der Musikwiedergabe im Auto. Der Streamer hat kein Spotify Premium und muss Radio hören. Er beschwert sich über den Zustand von Spotify und vermisst die Zeiten, als sein Vater sich um die Musikauswahl im Auto gekümmert hat. Der Streamer erwähnt, dass sein Querlenker kaputt ist und er seinen Vater anrufen muss. Er bemerkt ein Polizeiauto und macht sich Sorgen, da er mit einem minderjährigen Türken unterwegs ist.
Aura-Farming und Diversität im Wave Bootcamp
06:58:06Es wird über die Securities und deren Erscheinungsbild gesprochen. Morgen wird eine Frau im Bootcamp erwartet, die Türkin ist. Es wird respektvoll über ihre Mutter gesprochen. Die Streamerin erwähnt, dass sie nicht genug Schlaf bekommt, plant aber, später aufzustehen. Es wird überlegt, ob 1,5 Stunden am Morgen ausreichen, um sich vorzubereiten. Es wird erwähnt, dass man ein bisschen aufräumen muss. Die Streamerin richtet alles für ein Schlafcamp ein und fragt, ob sie morgen aufräumen muss, wenn Marek kommt.
Ankunft zu Hause und Vorbereitung auf das Schlafcamp
07:00:35Die Streamerin ist überrascht, es heute noch nach Hause geschafft zu haben und genießt die angenehme Temperatur. Sie fühlt sich wie ein Elternteil. Es wird das Schlafcamp vorbereitet und ein angenehmes Klima geschaffen. Die Streamerin fragt den Chat, ob sie morgen aufräumen muss, wenn Marek kommt. Es wird entschieden, dass es nicht wichtig ist. Die Zeit wird gestoppt, obwohl die Streamerin noch etwas essen möchte. Ein Video mit Merzucker wird gefunden. Die Streamerin sucht nach Stream-Elementen und stellt fest, dass sie heute 10 Stunden Minus gemacht hat. Die Schlafcam wird eingerichtet und der Titel wird geändert. Ein Wecker für 13:30 Uhr wird gestellt. Die Matratze wird platziert und die Tiger-Mausierung wird abgemacht. Die Kategorie und der Titel werden geändert.
Aufklärung über Beziehungen und Instagram-Bewertungen
07:07:00Es wird darüber gesprochen, Frauen und Männer auf Instagram aufzuklären, um Beziehungen zu ermöglichen. Die Streamerin fragt, was man mit Männern und Frauen macht und was Frauen gefällt. Es wird dazu aufgerufen, ein Like und ein Abo dazulassen. Yassin wird gebeten, seine Bildschirmübertragung anzumachen. Die Streamerin will Frauen aufklären. Es werden Profile auf Instagram gezeigt und bewertet. Es wird besprochen, wie man Frauen auf Instagram anschreiben kann. Es wird überlegt, was man schreiben kann, um Interesse zu wecken. Die Streamerin gibt Tipps, wie man die Highlights analysiert und was man sagen kann. Es wird ein Instagram-Account namens Selina und Shanti erstellt, auf dem Instagram-Accounts bewertet werden. Die Streamerin gibt Feedback zu Profilbildern, Ästhetik und Religiosität. Es werden Profile von Followern analysiert und Tipps gegeben, wie man ein ansprechendes Instagram-Profil erstellt. Dabei werden Aspekte wie Ästhetik, Freundlichkeit und das Zeigen des Gesichts hervorgehoben. Es werden auch Storys und Highlights bewertet.
Pädophilie-Test aufgedeckt
07:26:34Die Streamerin gibt vor, auf jüngere Menschen zu stehen, um Pädophile zu entlarven. Sie chattet mit einem 51-Jährigen und gibt sich als 14-Jährige aus, die das gerade neu entdeckt. Sie fragt den Mann, ob er snappen will. Die Streamerin chattet mit mehreren älteren Männern und gibt sich als jünger aus. Sie ist unsicher, wie sie antworten soll, da sie nicht weiß, wie sich eine 14-Jährige verhalten würde. Ein Mann geht direkt auf das Angebot ein, was die Streamerin schockiert. Sie chattet weiter mit dem Mann und fragt ihn, was er meint. Sie gibt sich als unerfahren aus. Ein anderer Mann fragt direkt nach Sex. Die Streamerin gibt sich als schüchtern aus und fragt, ob es schlimm ist, dass sie hier ist. Sie fragt nach einem Bild von ihm. Die Streamerin chattet mit einem 25-Jährigen, der sich mit ihr treffen will, obwohl sie erst 14 ist. Sie gibt vor, von ihrem Taschengeld ein Zugticket kaufen zu können. Der Mann bietet an, sie abzuholen. Die Streamerin fragt, worauf er Lust hätte. Er antwortet, dass sie das heimlich machen müssen. Die Streamerin gibt vor, nicht zu wissen, was ein Penis ist. Der Mann will sich mit ihr treffen, obwohl er weiß, dass sie erst 14 ist. Er fragt, ob sie bei ihm schlafen will. Die Streamerin fragt, worauf er Bock hat. Sie fragt, ob er kochen kann. Sie sagt, dass sie sich noch nie mit einem Jungen alleine getroffen hat. Sie fragt, ob sie vielleicht kuscheln können. Der Mann fragt, ob sie telefonieren wollen. Die Streamerin gibt vor, nicht angezogen zu sein. Sie geht pinkeln. Der Mann fragt, ob sie alleine im Zimmer ist. Er will pervers reden. Die Streamerin lehnt den Anruf ab. Sie fragt, ob sie jetzt Telefonsex haben. Der Mann setzt sie einfach ab. Die Streamerin ist angewidert und findet es gleichzeitig lustig. Sie beschließt, den Mann anzurufen und ihn zu konfrontieren.
Umgang mit Belästigung und Anbahnung einer potentiellen Verabredung
07:49:16Es wird eine widerliche Situation geschildert, in der eine Person im Chat anzügliche Nachrichten an Minderjährige sendet. Es folgt eine hitzige Reaktion mit der Androhung einer Anzeige. Danach wird der Fokus auf die Anbahnung einer Verabredung für einen Zuschauer verlagert. Dabei wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um ein 13-jähriges Mädchen anzusprechen. Es werden Ratschläge gegeben, wie man Smalltalk vermeidet und direkt auf ein Treffen zusteuert. Der Chat wird nach Meinungen gefragt, und es werden verschiedene Strategien diskutiert, von lockeren Fragen bis hin zu direkten Einladungen. Es wird auch thematisiert, wie man mit der Entfernung des Wohnorts umgeht und wie man bei den Eltern einen guten Eindruck hinterlässt. Es wird überlegt, wie man die Konversation romantisch gestaltet, obwohl die Beteiligten erst 13 Jahre alt sind. Die Situation wird als 'heavy tot' bezeichnet, und es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um die Verabredung zu arrangieren. Es werden Vorschläge gemacht, wie man die Adresse herausfindet und wie man die Eltern einbezieht. Am Ende wird ein Herz-Emoji als positives Zeichen gewertet.
Erfolg bei der Verabredungsplanung und Strategien für das erste Date
07:58:53Es wird über den Erfolg bei der Planung eines Treffens diskutiert und Strategien für das erste Date werden besprochen. Dabei geht es darum, wie man sich am besten verhält, um das Interesse des Mädchens aufrechtzuerhalten, ohne zu aufdringlich zu wirken. Es wird überlegt, wie man süße Sprüche einsetzt und wie man auf Nachrichten reagiert, die Unsicherheit oder Angst ausdrücken. Der Chat wird nach Ideen gefragt, und es werden verschiedene Vorschläge gemacht, von romantischen Gesten bis hin zu direkten Fragen. Es wird auch thematisiert, wie man mit der Entfernung des Wohnorts umgeht und wie man die Eltern einbezieht. Es wird überlegt, wie man die Konversation romantisch gestaltet, obwohl die Beteiligten erst 13 Jahre alt sind. Die Situation wird als 'heavy tot' bezeichnet, und es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um die Verabredung zu arrangieren. Es werden Vorschläge gemacht, wie man die Adresse herausfindet und wie man die Eltern einbezieht. Am Ende wird ein Herz-Emoji als positives Zeichen gewertet. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man die Beziehung aufrechterhalten würde, wenn man eine Stunde auseinander wohnen würde, und es werden verschiedene Meinungen dazu ausgetauscht.
Anbahnung über Social Media und Umgang mit komplizierten Mädchen
08:05:09Es wird eine weitere Anbahnung über Social Media thematisiert, wobei ein 14-Jähriger um Rat gefragt wird. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um das Mädchen kennenzulernen, und es werden verschiedene Strategien diskutiert. Dabei geht es darum, wie man den ersten Kontakt herstellt, wie man das Gespräch am Laufen hält und wie man das Interesse des Mädchens weckt. Es wird auch thematisiert, wie man mit komplizierten Mädchen umgeht und wie man erkennt, ob sie es wert sind, dass man sich um sie bemüht. Es wird überlegt, ob man noch etwas schreiben oder rippen soll, und es wird die Frage aufgeworfen, ob das Mädchen wirklich so fresh ist. Es wird auch thematisiert, wie man mit Stimmungsschwankungen umgeht und wie man erkennt, ob das Mädchen nur mit den Gefühlen spielt. Am Ende wird der Rat gegeben, noch ein bisschen dranzubleiben, aber nicht zu viel zu erwarten. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie alt das Mädchen ist und ob es in Ordnung ist, wenn es ein bisschen kompliziert ist.
Planung eines Dates und Umgang mit Unsicherheiten
08:11:09Es wird die Planung eines Dates mit einem Mädchen namens Melissa thematisiert, wobei es darum geht, wie man den perfekten Tag gestaltet. Es wird überlegt, was man zusammen unternehmen kann, welche Filme man im Kino schauen könnte und wie man die Eltern einbezieht. Es werden verschiedene Vorschläge gemacht, von einem Abendessen in einer Pizzeria bis hin zu einem Besuch im Kino. Es wird auch thematisiert, wie man mit Unsicherheiten umgeht und wie man erkennt, ob das Mädchen wirklich interessiert ist. Es wird überlegt, wie man die Konversation am Laufen hält und wie man das Interesse des Mädchens weckt. Es wird auch thematisiert, wie man mit der Entfernung des Wohnorts umgeht und wie man die Eltern einbezieht. Es wird überlegt, wie man die Konversation romantisch gestaltet, obwohl die Beteiligten erst 15 und 16 Jahre alt sind. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man bei dem Mädchen übernachten darf und wie man das am besten mit den Eltern bespricht. Am Ende wird der Rat gegeben, den Tag so zu planen, dass er für beide unvergesslich wird.
Ehrliche Antworten auf Anruferfragen
08:28:44Es werden diverse Anruferfragen beantwortet, die von humorvollen Szenarien bis hin zu persönlichen Präferenzen reichen. Ein Anrufer stellt eine hypothetische Frage über die Rettung eines Freundes vor einer giftigen Schlange, woraufhin die prompte und humorvolle Antwort gegeben wird, dass man ohne Zögern helfen würde, selbst wenn die Schlange nicht giftig wäre. Eine weitere Frage dreht sich darum, was mit einer Million Euro geschehen würde, woraufhin geantwortet wird, dass zuerst der Kredit für das Haus der Mutter abbezahlt und dann eine eigene Wohnung gekauft würde. Eine Anruferin namens Vika wird neckend darauf hingewiesen, dass bevorzugt Frauenanrufe entgegengenommen werden, was zu einer Diskussion über körperliche Attribute und Schönheitsideale führt. Dabei wird betont, dass ein süßes Lächeln und ein sympathisches Auftreten wichtiger seien als übertriebene körperliche Merkmale. Die Frage nach der Herkunft des Twitch-Namens 'tantechantii' wird ausführlich beantwortet, beginnend mit kindlichen Spitznamen und der Entwicklung über 'Onkel Kevin' zu 'Tante Chantal', bis hin zur Abkürzung 'Shanti' im Tutoklan. Ein anderer Anrufer fragt, wie der Weg zum Content Creator begann, was mit einer Erfolgsgeschichte in Fortnite Mobile auf einem Schul-iPad in der Türkei beantwortet wird, wo durch konstante Siege und die Beobachtung von Zuschauern der Entschluss gefasst wurde, YouTube-Videos zu machen.
Direkte und humorvolle Publikumsinteraktion
08:32:36Die Interaktion mit Anrufern setzt sich mit einer Mischung aus humorvollen und direkten Antworten fort. Auf die Frage nach der Lieblingsstellung wird ohne Umschweife 'Hundestellung' geantwortet, gefolgt von der Frage nach dem Alter des Anrufers, die mit '12' beantwortet wird, was umgehend mit einem Abbruch des Gesprächs quittiert wird. Ein Anrufer stellt die provokante Frage, was man bieten müsste, um den Stream sofort zu beenden und von der Bildfläche zu verschwinden, woraufhin nach einigem Zögern eine Summe von netto ein bis zwei Millionen Euro genannt wird, da die Leidenschaft für Vlogs und das Festhalten von Erinnerungen mit Freunden sehr hoch geschätzt wird. Ein weiterer Anrufer erkundigt sich nach den Gesamteinnahmen durch Twitch, TikTok und YouTube, woraufhin eine Schätzung von 200.000 bis 250.000 Euro genannt wird, wobei Las Vegas als möglicher 'Versickerungsort' des Geldes ins Spiel gebracht wird. Ein Zuschauer zeigt eine Präsentation, die humorvoll aufgegriffen wird, und es wird das Alter von Selina zum Zeitpunkt des Zusammenkommens thematisiert (17 Jahre, während der Streamer 18 war). Abschließend wird ein Anrufer, der fragt, wie Selina kennengelernt wurde, mit der Antwort 'Im Gym, beim Gespräch über Clutch of Clans' abgespeist.
Überprüfung der TikTok-Profile von Zuschauern
08:36:44Es beginnt eine Überprüfung der TikTok-Profile von Zuschauern, um festzustellen, wie 'clean' diese sind. Der erste Kandidat wird als 'clean' eingestuft. Ein anderer Zuschauer, Paul, wird jedoch schnell als 'nicht clean' entlarvt, da er zu vielen Frauen folgt. Es wird die Regel aufgestellt, dass ab drei Frauen im Follower-Kreis ein Profil als 'nicht clean' gilt. Ein weiterer Teilnehmer wird zunächst als 'approved' bewertet, da er scheinbar keinen Frauen folgt, was aber später widerlegt wird. Die Überprüfung der TikTok-Profile wird fortgesetzt, wobei Kriterien wie die Anzahl der gefolgten Frauen, die Art der gelikten Videos und die gespeicherten Inhalte berücksichtigt werden. Es wird festgestellt, dass viele der Profile 'dirty' sind, insbesondere wenn eine Obsession für bestimmte TikTokerinnen wie Mia oder Phoebe erkennbar ist. Die Zuschauer werden humorvoll für ihre TikTok-Vorlieben kritisiert und als 'nicht clean' abgestempelt, wenn sie freizügige oder anderweitig anstößige Inhalte liken oder speichern. Es wird festgestellt, dass viele Teilnehmer kurz vor der Überprüfung noch schnell 'aufgeräumt' haben, indem sie vermeintlich anstößige Inhalte gelöscht oder entliked haben.
Griechenland-Vlog: Bootstour, Wassersport und Erkundungstouren
08:50:26Ein Vlog über einen Griechenland-Urlaub wird angeteasert, der mit einem gemieteten Boot unternommen wurde. Es wird angedeutet, dass Alkohol im Spiel war und drei weitere Videos folgen werden, darunter ein Besuch in einem Club. Die Gruppe kauft in einem Supermarkt ein und schätzt die Kosten des Einkaufs auf 110 Euro. Es wird auf limitierte T-Shirts im Shop hingewiesen. Es folgt eine Sequenz, in der Reason und der Streamer einen Tauchwettbewerb veranstalten, bei dem der Verlierer mit Gummibällen auf dem Rücken bestraft wird. Am nächsten Tag mietet die Gruppe eine Yacht und erkundet verschiedene Buchten und Höhlen. Es werden waghalsige Sprünge ins Wasser gezeigt und die Schönheit des klaren Wassers hervorgehoben. Die Gruppe unternimmt eine Wanderung zu einer alten Burgruine, wobei die atemberaubende Aussicht und die anstrengende Kletterpartie betont werden. Oben angekommen, genießen sie den Ausblick und werfen Steine in die Tiefe. Anschließend besichtigen sie eine alte Kirche und klettern wieder hinunter. Zum Abschluss springen einige von Klippen ins Meer.
Selina übernimmt: Eine Stunde Ehrlichkeit und intime Einblicke
09:02:08Selina übernimmt den Kanal und veranstaltet eine 'Stunde ehrlich sein', in der sie Fragen beantwortet. Sie verneint, jemals beim Sex an jemand anderen gedacht zu haben und betont ihre Treue. Auf die Frage, ob sie den Streamer gedatet hätte, wenn sie ihn als Single getroffen hätte, antwortet sie ausweichend. Sie spricht über Eifersucht als ein großes Hindernis in ihrer Beziehung, insbesondere im Zusammenhang mit dem Job des Streamers und anderen Frauen. Auf die Frage, was sie als Junge tun würde, antwortet sie mit 'pinkeln gehen' und sich selbst befriedigen. Sie gibt an, noch nie ihre Brüste gewogen zu haben. Weitere Fragen drehen sich um intime Details, wie die Frage, ob der Streamer sie oral befriedigt, was bejaht wird. Sie teilt ihren komischsten Gedanken beim Sex, nämlich die Sorge, die Wäsche aufhängen zu müssen. Sie beschreibt den Geschmack von Jizz als avocadoähnlich und gibt Tipps zur Verbesserung des Geschmacks. Abschließend gibt sie einem Zuschauer Dating-Ratschläge und ermutigt ihn, seine Gefühle offen zu kommunizieren.
Beziehungsratschläge und Ex-Freundin-Drama
09:12:35Es wird über romantische Momente und Schul-Liebe gesprochen, inklusive Augenkontakt und gemeinsamen Aktivitäten wie Eis essen gehen. Ein Zuhörer namens Chad erzählt von einem Mädchen aus seiner Klasse. Es wird die Idee entwickelt, die Ex-Freundin von Finn anzurufen, um die Situation zu klären. Finn erzählt, dass er im Januar mit ihr zusammen war, sie eine kurze Kennenlernphase hatten und er nach vier Monaten Schluss gemacht hat, weil sie etwas von seinem besten Freund wollte. Trotzdem schickt sie ihm immer noch TikToks und ruft ihn an. Es wird ein Telefonat mit Finns Ex-Freundin Miley geführt, in dem die Streamerin sich als seine neue Kennenlernphase ausgibt und sie bittet, den Kontakt zu Finn zu unterlassen. Miley gibt an, dass Finn ihr erzählt habe, dass er nichts mit der neuen Frau habe und dass er noch an ihr hänge, stimmt aber zu, den Kontakt abzubrechen, um keinen Stress zu verursachen. Im Gespräch stellt sich heraus, dass Finn Miley während ihrer Beziehung mit Marie betrogen haben soll, was Finn jedoch abstreitet.
Umgang mit Ex-Partnern und neue Kennenlernphasen
09:21:39Es wird geraten, Ex-Freundinnen zu blockieren und den Kontakt offen mit der neuen Partnerin zu besprechen. Finn beteuert, dass seine neue Bekanntschaft alle seine Accounts kennt und weiß, dass seine Ex-Freundin ihn anruft. Es folgt ein weiteres Telefonat mit Miley, Finns Ex-Freundin, die nun behauptet, Finn habe vor kurzem Marie, eine andere Ex-Freundin, auf Snapchat geaddet und gesnappt. Sie möchte nicht, dass die neue Partnerin verletzt wird und enthüllt, dass Finn ihr fremdgegangen sei, woraufhin sie Schluss gemacht habe. Sie betont, dass sie und Finn nur im Guten auseinandergegangen seien und kaum Kontakt hätten. Die Streamerin zeigt sich dankbar für die Ehrlichkeit und verspricht, Finn zur Rede zu stellen. Finn beteuert, dass er Miley nicht auf Snapchat geaddet habe und zeigt seinen Account, um dies zu beweisen. Er betont, dass er die TikToks von Miley nur liked, aber nicht zurückschreibt. Die Streamerin rät Finn, seine Ex-Freundin zu blockieren und mit seiner neuen Bekanntschaft offen über den Kontakt zu sprechen.
Ratschläge und Ehrlichkeit im Stream
09:27:39Ein Anrufer berichtet, dass er geghostet wird und sucht Rat. Es wird empfohlen, selbstbewusster aufzutreten und sich nicht zu bedürftig zu zeigen. Es folgt eine Fragerunde mit Zuschauern, in der es um Verdienst, Beziehungsentscheidungen und peinliche Erlebnisse geht. Eine Zuschauerin fragt, unter welchen Umständen die Streamerin ihren Partner Marlon verlassen würde, woraufhin sie antwortet, nur für etwas Wertvolles wie Weltfrieden. Weitere Fragen drehen sich um das Peinlichste in der Beziehung (als Marlon sich einkackte), die Glaubwürdigkeit von Freundinnen bei Betrugsvorwürfen und persönliche Reue. Die Streamerin bedauert, zu nachgiebig gewesen zu sein und rät, Grenzen zu setzen und auf sich selbst zu achten. Es werden Red Flags bei Jungs diskutiert, wie mangelnde Loyalität und Respekt. Eine Zuschauerin fragt nach Marls Macken und ob ein Heiratsantrag bevorsteht, was die Streamerin verneint und Marls Faulheit andeutet.
Einsamkeit, Motivation und Beziehungsdynamiken
09:35:12Es wird über das Gefühl der Einsamkeit gesprochen, insbesondere wenn man sich von wichtigen Personen im Stich gelassen fühlt, und die Empfehlung ausgesprochen, sich in solchen Fällen an außenstehende Personen oder Psychologen zu wenden. Ein Zuschauer fragt nach Kraftquellen an schlechten Tagen, woraufhin die Streamerin antwortet, dass dies von der Situation abhänge, beispielsweise das Ziel, gut auszusehen für das Fitnessstudio oder das Geldverdienen für die Arbeit. Es wird über sexuelle Vorlieben und Beziehungsdynamiken gesprochen, wobei die Streamerin andeutet, dass ihr Partner Marlon eher derjenige ist, der Zuneigung sucht und betuddelt werden möchte. Sie beschreibt ihn als femininer in der Beziehung und sich selbst als maskuliner. Es werden Kinderbilder gezeigt und die Frage aufgeworfen, ob sie sich vorstellen könnte, bereits als Kinder mit Marlon zusammen gewesen zu sein, was sie bejaht.
Spiel 'Zwei Lügen, eine Wahrheit' und Umzugsgeschichten
09:40:54Es wird das Spiel 'Zwei Lügen, eine Wahrheit' gespielt, bei dem die Streamerin erraten muss, welche von drei Geschichten wahr ist. Ein Anrufer erzählt drei Geschichten, darunter, dass er homosexuell ist, jemandem die Unterhose geklaut hat und sich mit einem Wasserhahn im Garten verletzt hat. Die Streamerin tippt auf die geklaute Unterhose und liegt richtig. Ein anderer Anrufer erzählt von einem Besuch bei der Freundin, dem Rülpsen der Schwester und einem großen Penis, woraufhin die Streamerin auf den Besuch bei der Freundin tippt. Ein weiterer Anrufer berichtet von einem Vorfall in der Schule, Fortnite-Einnahmen und einem Foto mit Ronaldo, wobei die Streamerin auf das Foto mit Ronaldo tippt. Die Streamerin erzählt von eigenen erfundenen Geschichten, wie sich beim Sex eingenässt zu haben, Marlon den Hintern abwischen zu müssen und einem Diabetiker den Traubenzucker geklaut zu haben. Es wird über den Umzug gesprochen, wobei die Streamerin erzählt, wie sie durch Zufall eine neue Wohnung gefunden hat, nachdem sie mit Freunden ihr Gaming-Setup aufgeräumt hatte. Sie deutet an, dass es einen kranken Grund für ihren Auszug gab, den sie aber nicht im Stream erzählen kann.
Urologe, Bootcamp-Start und Reisepläne
09:49:25Es wird eine Geschichte über einen Urologenbesuch erzählt, bei dem der Streamer Angst hatte, Krebs zu haben. Er beschreibt die Untersuchung als schmerzhaft und beängstigend. Es wird angedeutet, dass er immer noch nicht genau weiß, was er hat. Erwähnt wird auch, dass er sich vor dem Arztbesuch nicht rasiert hat, was die Situation noch unangenehmer machte. Anschließend wird der offizielle Start der Bootcamp Daily Vlogs angekündigt. Es wird erzählt, dass das neue Bootcamp Wave gehört und dauerhaft ist, was auf zukünftige Inhalte hindeutet. Es wird ein Besuch bei Trexler angekündigt, gefolgt von der Abholung von Mia. Es wird erwähnt, dass sie in Tschechien beim Tanken abgezockt wurden. Es wird eine Roomtour vom neuen Bootcamp versprochen. Trexler wird als fast 30-jähriger Mann beschrieben, der sich freut, Reason am Flughafen zu sehen. Es wird gescherzt, dass Trexler ein schlechter Gentleman sei, weil er nicht hilft, den Koffer zu tragen. Abschließend wird erwähnt, dass sie zu einem Dönerladen fahren wollen.
Kulinarische Eskapaden und Bootcamp-Besichtigung
09:54:14Es beginnt mit dem Plan, eine Vielzahl von Döner-Variationen zu bestellen, gefolgt von einer Diskussion über Tauben in China, die angeblich von der Regierung kontrolliert werden. Anschließend wird die Beziehung zu einer Person namens Drexler thematisiert. Der Fokus verschiebt sich auf Ferhat Döner und die dazugehörige Warteschlange, während Landy im Scherz das Essen anderer Leute isst. Danach trifft die Gruppe den Amerikaner. Später erreicht die Gruppe den Aufzug des Bootcamps, wo die breite Bauweise einer Person die Luft zum Atmen nimmt. Es folgt die erste Besichtigung des Bootcamps, bei der Shanti das Bootcamp zum ersten Mal sieht. Die Atmosphäre ist ausgelassen, und es gibt Anspielungen auf Alkohol und Flirtereien mit Luke, der angeblich den Alkohol bestellt hat. Es wird ein Blutkampf erwähnt, und die Gruppe interagiert mit Riesen. Das unkorrekte Verhalten von Riesen gegenüber seiner Freundin, Mia, wird angesprochen. Schließlich wird das Innere des Bootcamp-Gebäudes gezeigt, einschließlich Rezeption, Chillraum, Botanikbereich, Kunst und Meetingraum. Die Technik und der Kühlschrank werden inspiziert, wobei der hohe Alkoholgehalt auffällt.
Erkundungstour durch das Bootcamp
09:57:41Die Tour durch das Bootcamp setzt sich fort, beginnend mit der ersten Etage, die einen Ausblick auf den großen Bootcamp-Raum bietet und für Meetings genutzt wird. Es gibt Klimaanlagen und Scrim-Räume in der nächsten Etage, sowie Toiletten und kleine Küchen auf jeder Etage. Es wird betont, dass es sich nicht um eine Inszenierung handelt, als jemand während der Room-Tour die Küche betritt. Die zahlreichen Monitore und das vorhandene Internet werden hervorgehoben. Abschließend wird der finale Raum präsentiert. Es gibt eine große Menge Alkohol, und die von Samsung gesponserten Monitore werden erwähnt. Die Erwartungen an das Bootcamp werden diskutiert. Reason bringt sein eigenes Mikrofon mit, und es wird ein Schweißer erwähnt. Es folgt ein Angebot, das Handy zu kontrollieren, um Content zu generieren. Der Fokus liegt auf der Bildschirmzeit, wobei TikTok und Ballstars als Hauptzeitfresser genannt werden. Die Sparkasse wird erwähnt, und es wird ein Screenshot vom Kontostand gemacht, der jedoch nicht im Stream gezeigt werden soll. Der Kontostand wird als nicht so hoch eingeschätzt, aber es wird erwähnt, dass mehr Geld investiert ist als auf dem Konto vorhanden ist.
Finanzielle Einblicke und Spekulationen
10:00:47Es entspinnt sich eine Diskussion über die Finanzen. Es wird spekuliert, ob das Geld auf dem Konto Steuergeld ist, was jedoch verneint wird. Die investierte Summe wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt, wobei ein Großteil des Geldes als Steuergeld deklariert wird. Es wird ein Spiel angeboten, bei dem der Einsatz darin besteht, das gesamte Aktiendepot zu verschenken, wenn jemand den Wert errät, wobei ein Puffer von 10.000 Euro berücksichtigt wird. Es wird nach dem Umsatz gefragt, der mit einer Map erzielt wurde, und Schätzungen von 3 bis 5 Millionen Euro werden genannt. Der tatsächliche Wert des Main-Aktiendepots wird auf 2,6 Millionen Euro geschätzt, was jedoch angezweifelt wird. Ein Screenshot des Aktiendepots wird angefordert, aber mit Vorsicht behandelt. Es wird erwähnt, dass auch Aktien in Flatex vorhanden sind, aber dort keine nennenswerten Beträge liegen. Die Frage, wer der Ärmste im Call ist, wird aufgeworfen, und es wird festgestellt, dass Chati der Ärmste ist. Es folgt eine Diskussion über die Wehrpflicht und Panzer. Abschließend wird angeboten, das eigene Depot zu zeigen, das jedoch im Minus ist.
Depot-Vergleiche und Vermögensdiskussionen
10:05:36Die Diskussion über Depots geht weiter, wobei erwähnt wird, dass ein Crash stattgefunden hat und Investitionen aufgrund von Empfehlungen von Lu getätigt wurden. Es wird ein Vergleich der Screenshots angeregt, um zu zeigen, wie unterschiedlich die Depots aussehen. Es wird festgestellt, dass Lennart sehr reich ist, und es wird gefragt, ob das Aktienkonto netto ist. Das Alter von Lennart (18 Jahre) wird erwähnt. Es wird spekuliert, wie viel Prozent des Gesamtvermögens das Aktiendepot ausmacht. Alex schätzt, dass er 5% von Reasons Geld hat, was jedoch korrigiert wird. Es wird diskutiert, wie viel jemand netto hätte, wenn er alles verkaufen würde. Es wird festgestellt, dass Stein lügt. Es wird überlegt, was falsch gemacht wurde, um so wenig Geld zu haben, obwohl schon lange gestreamt wird. Es wird über die monatlichen Fixkosten gesprochen und wie viel man bei einem Bruttoeinkommen von 7k sparen könnte. Es wird festgestellt, dass die Ausgaben nicht berücksichtigt wurden. Es wird nach dem RPM gefragt, der bei 5-6 liegt. Es wird betont, dass alles selbst gekauft wurde, auch das erste iPad. Es wird eine lustige Story über den 18. Geburtstag erzählt, bei dem ein Tauchführerschein geschenkt wurde, aber die Ausrüstung selbst bezahlt werden musste.
Zukunftspläne und Sabaton-Vorfreude
10:12:58Es wird überlegt, ab Januar Geld zu sparen. Es wird angedeutet, dass etwas passieren wird, wovor Angst besteht. Es wird die Vorfreude auf Sabaton ausgedrückt, und es wird gehofft, dass Sabaton ein guter Monat wird. Es wird ein neues Video auf dem Shantilein-Kanal angekündigt, in dem Zimmer von Zuschauern bewertet werden. Es wird betont, dass die Bewertungen ehrlich sein werden. Es werden verschiedene Zimmer gezeigt und bewertet, wobei auf Details wie Gaming-Stühle, Setups, Bettwäsche und sonstige Einrichtungsgegenstände geachtet wird. Es werden Empfehlungen gegeben, z.B. Bettwäsche zu wechseln oder Regale nicht leer stehen zu lassen. Es wird ein Zimmer mit eigenem Badezimmer gezeigt, was für Verwunderung sorgt. Es wird die indirekte Beleuchtung gelobt und empfohlen. Es wird kritisiert, wenn Leute behaupten, alles selbst gekauft zu haben, obwohl sie Geld von ihren Eltern bekommen haben. Es werden Apple-Produkte und Fortnite-Bettwäsche gezeigt. Es wird angedeutet, dass die Fortnite-Bettwäsche zur Verhütung geeignet ist. Es wird Star Wars Bettwäsche in Erwägung gezogen. Es werden weitere Zimmer gezeigt und bewertet, wobei auf Details wie Fernseher, Schränke und die Farbwahl geachtet wird. Es wird ein Zimmer mit Kühlschrank, Geräteschuppen und Gym gezeigt, was als besonders cool empfunden wird.
Aktionen für Spenden und Bartrasur
10:28:43Es wird überlegt, was für 100 Euro gemacht werden soll. Es wird vorgeschlagen, sich zart zu abrasieren. Es wird diskutiert, ob es sich lohnt, für so wenig Geld etwas zu tun. Es wird angeboten, 200 Euro per Paypal zu zahlen. Es wird eine Handschall gefordert, um sicherzustellen, dass es nicht bereut wird. Es wird ein Rasierer gesucht, um den Bart zu rasieren. Es wird festgestellt, dass der Rasierer fast leer ist. Es wird versucht, sich mit dem Rasierer zu rasieren, aber es wird ein Spiegel benötigt, da es zu klein ist. Es wird von außen nach innen rasiert. Es wird erwähnt, dass Malons Nase mit einer Zahnbürste und Zahnpasta geputzt wurde. Es wird festgestellt, dass der Bart jetzt scheiße aussieht. Es wird vorgeschlagen, den Storzer stehen zu lassen. Es wird verglichen, wie schlimm es aussieht im Vergleich zu Pinker. Es wird kalte Luft am Kinn gespürt, was seit 5 Jahren nicht mehr vorgekommen ist. Es wird festgestellt, dass das Gesicht rot und gelernt aussieht. Es wird spekuliert, ob mit dem Rasierer auch die Eier rasiert werden. Es wird Zahnpasta zum Abtrocknen verwendet. Es wird festgestellt, dass das Gesicht entzündet ist. Es wird gesagt, dass es jünger aussieht ohne Bart.
Haar-Experimente und Werbeeinnahmen
10:35:40Es wird vorgeschlagen, sich die Haare schneiden zu lassen und Locken zu machen. Es wird festgestellt, dass es tot aussieht. Es wird erwähnt, dass 3.000 Zuschauer in 3L und Werbung 7 Euro einbringen. Es wird gesagt, dass es keinen Augenbestream mehr geben wird. Es wird sich geweigert, in der Heimzone auf Armada zu gehen, da es zu spät ist. Es wird gesagt, dass Lenny gesagt hat, es ist alles gut, ein Video aufzunehmen. Es wird gesagt, dass gestern gesagt wurde, dass es um 23 Uhr gemacht wird. Es wird gesagt, dass nicht gewusst wurde, dass Zahnpasta geschluckt wird, die Nase geputzt wird und der Bart rasiert wird. Es wird gesagt, dass das Bart rasieren echt war. Es wird gesagt, dass kurz davor war, den Stream auszumachen. Es wird gesagt, dass die Haare auch noch weggemacht werden. Es wird gesagt, dass es wie ein Baby aussieht.
Ankündigung von Gästen und Kanal-Promotion
10:37:44Es wird angekündigt, dass Selina, Marlon und Haasi im Stream dabei sind. Haasi wird als neues Haustier bezeichnet, da Mert zu teuer im Unterhalt gewesen sei. Es wird auf das geknackte 10k-Abo-Ziel hingewiesen und das Ziel von 20k Abos formuliert. Zudem wird auf den täglichen Live-Stream auf Twitch unter dem Namen 'Shanti, Shanti mit zwei I' aufmerksam gemacht. Im Anschluss startet das 'Wer würde eher' Spiel mit teils anzüglichen Fragen und Antworten, die sich um Beziehungen, Geld und persönliche Präferenzen drehen. Dabei werden auch spekulative Szenarien durchgespielt, wie beispielsweise die Bereitschaft zu Schönheitsoperationen für Onlyfans im Notfall oder das Fremdgehen für viel Geld.
Handykontrolle mit dem Chat
10:48:59Es wird ein neues Format namens 'Handys kontrollieren' mit dem Chat gestartet. Dabei werden verschiedene Handys von Zuschauern untersucht. Zuerst wird das Handy eines Zuschauers kontrolliert, wobei die Bildschirmzeit, App-Nutzung und Suchverläufe analysiert werden. Auffälligkeiten wie hohe Nutzungszeiten von PayPal und Reddit werden kommentiert. Es folgen weitere Handykontrollen, bei denen die Normalität der Nutzer in Bezug auf App-Nutzung und Suchverhalten bewertet wird. Ein Nutzer wird als 'Top 0,1% normale Menschen' eingestuft. Bei anderen Nutzern werden jedoch auch verstörende Suchverläufe und Social-Media-Aktivitäten aufgedeckt, die zu teils anzüglichen Kommentaren führen. Die Reaktionen reichen von Erstaunen über Belustigung bis hin zu leichter Besorgnis über das Online-Verhalten der Teilnehmer.
Bootcamp, Umzug und Sponsoring
11:01:54Es wird von einem Bootcamp in Berlin berichtet, bei dem Frey genevt wurde. Es folgt ein Bericht über Skifahren und den Umzug mit der Freundin nach Leipzig zu Amalan. Dabei entstanden hohe Kosten, die durch den Siho Doro C300 Bürostuhl kompensiert werden, der als ergonomische Lösung für lange Sitzungen beworben wird. Der Stuhl wird als Upgrade für das Gaming-Setup und als gesundheitsfördernd dargestellt, inklusive eines Rabattcodes. Anschließend wird eine Roomtour durch die neue Wohnung gezeigt, inklusive Bad, Abstellraum, Wohnzimmer und Küche. Der Transport eines großen Kühlschranks wird als Kraftakt dargestellt. Die Aufteilung des Kleiderschranks zwischen den Partnern wird humorvoll thematisiert, wobei der größere Anteil der Kleidung dem Streamer zugeschrieben wird.
Abschlussarbeiten, Gäste und Ideen
11:09:13Es wird von Abschlussarbeiten in der alten Wohnung berichtet, gefolgt von einem Grillabend mit Freunden in der neuen Wohnung. Valial und Griffey besuchen den Streamer in Leipzig. Es werden Ideen für neue Inhalte besprochen, darunter das Durchziehen von Chilischoten durch die Nase für 500 Euro. Julian Drexler wird vorgestellt, und sein Auto wird gezeigt. Reason trifft auf Fortnite-Zuschauer. Es werden Memes diskutiert und ein türkischer Arbeiter getroffen, der im Keller eingesperrt wird. Badeyal wird erwähnt, und es wird eine Verbindung zu Julia und Alex hergestellt. Es wird über die Vorlieben von Mia und Phoebe diskutiert und die Community wird gelobt. Die Reise von Leipzig nach Berlin und Hamburg nach Fulda wird thematisiert. Ein romantisches Date mit Selina auf einem Floß wird gezeigt. Es wird der Verdacht geäußert, dass Selina fremdgeht, da sie ein Armband von Wave-Varial in ihrer Tasche hat.
Gespräche und Interaktionen im Stream
11:24:07Im Stream wird über verschiedene Themen diskutiert, darunter die Entzogenheit des Chats und die Frage, ob ein bestimmter Moment als 'Mr. Aura' wahrgenommen wurde. Es geht um die Anzahl der 'Buddy-Count' und die Bedenken, ob bestimmte Inhalte auf YouTube hochgeladen werden können, insbesondere im Hinblick auf jüngere Zuschauer. Eine Person bittet um einen Moment, um etwas zu schreiben und äußert Unmut über eine andere Person im Bild. Es wird erwähnt, dass eine Mutter im Hintergrund redet, obwohl sie weiß, dass sie live ist. Die Diskussion dreht sich um Finn, der möglicherweise Angst hat, und es wird vorgeschlagen, ihn in einen Discord-Call zu holen. Es folgen verwirrende Äußerungen und Anspielungen, die teils unhöflich wirken, sowie die Aufforderung an Finn, sich mehr zu beteiligen. Es wird gefordert, dass Finn ans Telefon geht und nicht blockiert. Das Alter einer beteiligten Person wird hinterfragt. Es wird der Wunsch geäußert, etwas privat zu klären, aber die andere Person bevorzugt die öffentliche Diskussion im Stream. Es wird angedeutet, dass in der Vergangenheit ein Cousin eingeschaltet wurde, um eine Situation mit Finn zu klären. Die Streamerin betont, dass jeder auflegen kann, wenn er nicht live sein möchte, aber kritisiert, dass der Cousin zur Klärung hinzugezogen wurde. Es folgen Andeutungen und Vorwürfe, die teils beleidigend sind. Die Streamerin äußert den Wunsch, die Angelegenheit mit Finn privat zu klären, da sie die Situation als ernst betrachtet. Es wird über das Löschen von Inhalten diskutiert und die Streamerin droht mit Konsequenzen, falls dies nicht geschieht. Es wird überlegt, wie man mit der Situation umgehen soll, einschließlich der Möglichkeit, einen Voice-Changer zu verwenden. Die Anzahl der Zuschauer im Stream wird genannt. Es entsteht eine Diskussion über das Aussprechen einer Nummer im Stream und die möglichen rechtlichen Konsequenzen. Es wird nach dem Twitch-Namen einer Person gefragt und ein Instagram-Profil wird erwähnt. Die Streamerin verteidigt ihre Ausdrucksweise und kritisiert die Doppelmoral anderer. Es wird über Bedrohungen und Beleidigungen im Stream gesprochen. Die Streamerin weist darauf hin, dass die Zuschauer den falschen Stream schauen und äußert Frustration über deren Langsamkeit.
Content-Erstellung, Interaktionen mit Zuschauern und Einblicke in kommende Projekte
11:39:18Es wird kurz über die Aufnahme eines Beichten-Videos gesprochen, das durch die aktuelle Interaktion mit den Zuschauern anscheinend gerettet wurde. Eine Zuschauerin namens Manisha wird für ihren Anruf bedankt. Es wird darüber diskutiert, ob Finn VIP-Status erhalten sollte und ob man ihn für Content anschreiben sollte. Die Streamerin fragt die Anruferinnen, ob sie auflegen wollen oder ob die Unterhaltung fortgesetzt werden soll. Es wird festgestellt, dass die Anruferinnen immer noch den falschen Stream schauen. Die Streamerin erklärt, dass sie auf TikTok live sind und gibt ihren TikTok-Namen bekannt. Sie möchte wissen, was die Zuschauer von einem bestimmten TikTok halten. Es wird ein TikTok erwähnt, in dem es darum geht, jemandem einen zu blasen. Die Streamerin ermahnt die Zuschauer, nicht zu gläubig zu sein und wünscht ihnen einen schönen Abend. Sie deutet an, dass ihr Cutter viel Material rausschneiden muss, da es sonst zu deep werden würde. Ein Zuschauer erwähnt den Namen Adolf, woraufhin die Streamerin das Thema schnell beendet. Sie bezeichnet das Gespräch als das krankeste, das sie jemals in ihrem Leben hatte. Die Streamerin kündigt an, dass sie mit den Bootcamp-Jungs eine Riesenvilla in Griechenland gemietet hat und dass dort geisteskranke Sachen passieren werden. Sie beschreibt ein Erlebnis beim Jetski-Fahren in einem Beach Club, das eskaliert ist. Sie fordert die Zuschauer auf, die weiteren Videos aus Griechenland nicht zu verpassen und ein Like und ein Abo dazulassen. Sie beschreibt, wie sich zwei Personen plötzlich auszuziehen begannen, während sie als Kameramann fungieren sollte. Es werden neue T-Shirts vorgestellt, darunter solche mit den Aufdrucken 'großes Herz, kleiner Penis'. Es wird darauf hingewiesen, dass das Digga Reason Shirt nur limitiert erhältlich ist. Die Gruppe bricht auf, um Jetski zu fahren. Die Streamerin äußert ihre Aufregung, da sie noch nie in ihrem Leben Jetski gefahren ist. Sie filmt, wie Marlon Jetski fährt und hofft, dass er nicht runterfällt. Sie beschreibt das Erlebnis als geistig und schlägt vor, es Ende der Woche zu wiederholen.
Jetski-Abenteuer, Restaurantbesuch und Beach Club-Erlebnisse
11:45:47Die Gruppe entscheidet sich für eine extreme Jetski-Fahrt, bei der die Streamerin befürchtet, herunterzufallen. Alex hält am besten durch. Sie testen, ob man von einer Brücke springen kann, was als 'übelgeil' bezeichnet wird. Anschließend gehen sie in ein Restaurant, das nicht zu teuer sein soll und in dem sich die Streamerin wohlfühlt. Sie parken in einem 'Ghetto' und die Streamerin äußert ihre Begeisterung über den Ort. Sie bestellt Essen und findet es sehr lecker. Es ist 4 Uhr morgens und die Streamerin schneidet seit fünf Stunden das Video, um den ersten Vlog rechtzeitig fertigzustellen. Sie freut sich auf den Sonnenaufgang und den bevorstehenden Besuch im Beach Club. Im Beach Club haben sie eine Cabana direkt am Meer gemietet. Sie besprechen, wie viel Alkohol sie trinken wollen. Die Streamerin filmt stolz den Alkohol und leckt sich die Lippen. Sie hat das Gefühl, dass der Tag nicht gut enden wird. Sie wollten eigentlich chillen, aber trinken Drink nach Drink. Ein Teilnehmer ist bereits vor 16 Uhr betrunken. Betrunkene fahren Jetski. Die Streamerin filmt eine Frau und fragt sich, wann der 'Drop' kommt. Einige trinken Alkohol, während andere Eiweißshakes bestellen. Reason zeigt seine Millionen Follower auf Twitch. Die Streamerin kommentiert die Größe von sieben Zentimetern und verweist auf den Link in der Beschreibung. Es werden weitere Drinks bestellt und die Situation eskaliert. Die Streamerin entfernt sich von den 'Säufern' und filmt den Sonnenuntergang. Die Shirts sind gedroppt und die Streamerin hat viele verkauft. Die Jungs haben noch Großes vor. Sie gehen in einen Supermarkt, um Bier zu kaufen, um die Streamerin abzufüllen. Die Streamerin trinkt das erste Bier und wird zum Feiern animiert. Alex macht sich Stress, weil er zu wenig Cardio gemacht hat. Es wird Handy werfen gespielt.
Beziehungsfragen, Fremdgehen-Diskussionen und persönliche Präferenzen
11:52:46Es beginnt ein 'Eine-Frage-Go'-Video mit der Freundin Selina, die aufgrund von Müdigkeit knatschig ist. Es werden Fragen gestellt wie, ob sie schon mal auf der Clubtoilette Sex hatte. Selina bejaht dies und findet es kein Problem, im Club seinen Trieben nachzugehen. Es wird gefragt, warum sich eine Person immer umsetzen muss. Selina erklärt, dass sie ihre Periode hat. Es wird kritisiert, dass Zuschauer gebannt werden, weil sie sagen, Selina solle nicht heulen. Ein Zuschauer fragt, wann sie wieder nach Wien kommen und bittet darum, Reason live anzurufen. Es wird gefragt, wie sich Selina Sex mit einem Mann vorstellen würde. Sie wählt Dwayne 'The Rock' Johnson. Es wird gefragt, was man machen würde, wenn man einen Tag eine Frau sein könnte. Die Antwort ist, Onlyfans zu machen und Millionen zu verdienen. Es wird gefragt, ob man lieber einen dicken, aber kleinen Penis oder einen großen, aber schmalen Penis hätte. Die Antwort ist, einen langen und schmalen, um den G-Punkt zu erreichen. Selina wird aufgefordert, bei der Arbeit zu helfen, da Männer nichts ohne Frauen erreichen können. Es wird über Kochen, Putzen und Waschen diskutiert. Reason A wird gefragt, wann sein erstes Mal war. Er antwortet mit 15 und dass es schlecht war. Es wird gefragt, warum er ein Ginger ist. Es wird gefragt, ob es schlimm wäre, wenn Selina einen besten Freund hätte. Es wird diskutiert, wo sie heiraten würden. Selina antwortet, irgendwo an der Küste und dass mit ihrem Partner jeder Ort der Welt der Schönste wäre. Es wird eine Geografiefrage gestellt. Es wird gefragt, wie sie sich kennengelernt haben. Sie antworten, im Fitnessstudio. Es wird erzählt, dass der erste Akt darin bestand, dass der Partner nach zwei Minuten gekommen ist. Es wird gefragt, ob man lieber mit Selina oder Mia zusammen wäre. Es wird gefragt, ob Selina lieber von Drake durchgefickt werden würde oder von ihrem Partner mit Drakes Penis. Selina wählt Drake. Es wird eine ernst gemeinte Frage zu einem Kollegen gestellt, der seine Freundin betrügt. Es wird diskutiert, ob man es der Freundin sagen soll. Es wird vorgeschlagen, einen Fake-Account zu erstellen und Beweise zu schicken. Es wird gefragt, wie der Kollege fremdgeht. Es wird erzählt, dass er im Club feiern geht und Frauen vögelt. Es wird gefragt, ob man Videos davon machen kann. Es wird diskutiert, warum seine Freundin nicht mit in den Club geht. Es wird erzählt, dass sie nicht in den Club gehen soll und er sagt dasselbe zu seiner Freundin. Es wird gesagt, dass er bei den Kollegen ist und dann in den Club geht. Es wird gesagt, dass man nichts machen kann, wenn sie so treu doof ist und er halt ein Arsch. Es wird gefragt, was man machen würde, wenn Selina fremdgehen würde. Es wird diskutiert, ab welchem Punkt Fremdgehen anfängt. Es wird gesagt, dass es fremdgehen wäre, wenn man mit einem Typen redet, mit dem man schon mal rumgemacht hat.
Diskussion über Vertrauen und Fremdgehen in Beziehungen
12:07:24Es beginnt eine Diskussion über das Verheimlichen von Nachrichten in Beziehungen und wann dies als Vertrauensbruch gilt. Es wird erörtert, ob das Verheimlichen von Nachrichten, insbesondere solche mit sexuell anzüglichen Inhalten oder eindeutigem Interesse einer anderen Person, bereits als Fremdgehen zu werten ist. Die Diskussionsteilnehmerin betont, dass es nicht immer um sexuelle Anzüglichkeiten gehen muss, sondern auch um Nachrichten, die Zuneigung oder den Wunsch nach gemeinsamen Unternehmungen ausdrücken. Es wird hervorgehoben, wie wichtig es ist, die Intention hinter solchen Nachrichten zu hinterfragen und warum man das Bedürfnis hat, sie dem Partner zu verheimlichen. Die Situation wird weiter zugespitzt, indem ein Szenario geschildert wird, in dem eine Person sich heimlich mit jemandem trifft und dies erst im Nachhinein dem Partner mitteilt, was als respektlos und hinterhältig empfunden wird. Es wird der Vorwurf des 'Overthinkings' in den Raum geworfen, da die Partnerin die Handlungen des Partners ständig hinterfragt und interpretiert, was auf frühere Vertrauensbrüche zurückgeführt wird. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ab wann eine Handlung als Fremdgehen gilt und wie wichtig es ist, sich in dieser Frage einig zu sein, um Verletzungen zu vermeiden. Es wird betont, dass es nicht darum geht, harmlose Freundschaften zu unterbinden, sondern vielmehr um Handlungen, die über eine normale Freundschaft hinausgehen und Gefühle des Verrats auslösen.
Überraschungspläne zum Valentinstag
12:16:05Es wird ein Problem angesprochen: Der Valentinstag steht kurz bevor und die Freundin wurde noch nicht offiziell nach einem Date gefragt. Es werden Pläne geschmiedet, um die Freundin zu überraschen und ihre schlechte Laune zu vertreiben. Dazu gehören der Kauf von Blumen und roten Glitzerstiften, um einen Cookie in Herzform mit einer persönlichen Nachricht zu verzieren. Es wird ein weißer Macadamia-Cookie von Subway als Lieblingscookie der Freundin erwähnt, der als Teil der Überraschung dienen soll. Die Nachricht auf dem Cookie soll die Frage enthalten, ob sie sein Valentinstagsdate sein möchte. Es wird betont, dass die Schrift nicht die schönste ist. Es wird erwähnt, dass die Freundin am Vortag ihre Blumen vergessen hat, was als Gelegenheit genutzt wird, ihr diese zusammen mit den anderen Überraschungen zu bringen. Es werden Kinokarten für einen süßen Film gekauft, der emotional und für Kinder geeignet sein soll, da die Freundin Kinder mag. Es wird kurz erwähnt, dass die Freundin am nächsten Tag Schule und einen Arzttermin hat, was bei der Planung berücksichtigt werden muss. Geplant ist ein romantisches Abendessen in ihrem Lieblingsrestaurant, jedoch soll sie vorher in ein dekoriertes Subway geführt werden, um sie zu überraschen. Das Subway soll mit Kerzen in Herzform, roten Servietten und Rosenblättern dekoriert werden, zusätzlich zu 32 Herzluftballons. Die Vorbereitungen werden als 'dumme Scheiße' bezeichnet, aber es wird gehofft, dass die Freundin sich darüber freut. Es wird erwähnt, dass die Freundin in der Schule eine Rose von ihrer Lieblingsschwester und liebsten Freundin bekommen hat. Es wird ein Döner-Essen erwähnt, bevor es ins Fitnessstudio geht, und die Freundin äußert Zweifel an den Plänen. Im Kino wird heimlich gefilmt, um die anderen Besucher nicht zu stören, und es wird ein Review des Films versprochen. Der Film wird als schön und traurig beschrieben, und es wird erwähnt, dass jemand gestorben ist. Im Fitnessstudio wird die Freundin mit einem 'Gym-Crush'-Geschenk überrascht.
Ehrlichkeits-Challenge mit Konsequenzen
12:24:21Es wird eine 'Ehrlichkeits-Challenge' angekündigt, bei der sich die Teilnehmer gegenseitig Fragen stellen und bei Nichtbeantwortung mit einem Gegenstand (Messer oder Nudel) bestraft werden. Die erste Frage aus Instagram betrifft das peinlichste Sexerlebnis. Ein Teilnehmer erzählt von einem Vorfall, bei dem er während des Sex von seinem Nachbarn wegen Ruhestörung angerufen wurde. Ein anderer berichtet von einem Erlebnis mit der Polizei. Er war mit einer Freundin auf einem Berg beim Driften im Schnee, als sie beschlossen, auf die Rückbank zu gehen. Währenddessen wurden sie von der Polizei mit einem Scheinwerfer überrascht, die ihnen zusah. Ein anderer Teilnehmer erzählt von seinem ersten Mal, als er nicht wusste, dass seine Partnerin ihre Tage hatte. Es folgt die Frage, wen man aus der Runde am wenigsten und am meisten mag. Die Antworten fallen unterschiedlich aus, wobei einige Schwierigkeiten haben, sich zu entscheiden. Ein Teilnehmer gibt an, von Kenny am schnellsten genervt zu sein. Es wird die Frage gestellt, wie oft man in der Woche wichst, die Antworten variieren zwischen einmal und zweimal. Die nächste Frage lautet, ob man seine Freundin für 10 Millionen betrügen würde. Die meisten verneinen dies, auch wenn angeboten wird, die Hälfte des Geldes abzugeben. Da ein Teilnehmer einen 'Workaround' findet, wird er mit der Nudel bestraft.
Enthüllung der Kontostände und verrückte Sexfantasien
12:30:44Die Teilnehmer enthüllen ihre genauen Kontostände, wobei die Beträge von 14.000 Euro bis zu 1,2 Millionen Euro reichen, wobei letzteres angezweifelt wird. Die Frage nach der Verwendung des N-Wortes wird abgelehnt. Es wird diskutiert, wer von den Anwesenden ehrlich antworten würde, wobei ein Teilnehmer Zweifel äußert. Die Frage nach dem besten Einkommensmonat wird gestellt, wobei die Antworten von 3.200 Euro bis zu 430.000 Euro reichen. Es folgt die Frage nach dem verrücktesten Ort, an dem man Sex hatte, wobei Antworten wie 'in der Arbeit', 'im Flugzeug', 'auf der Zugtoilette' und 'im Praktikum' genannt werden. Die nächste Frage betrifft die Penisgröße, wobei die Angaben zwischen 13 cm und 17,2 cm liegen. Ein Teilnehmer wird für seine angebliche Größe gehänselt. Es wird eine Frage gestellt, ob man mit Reason den Erfolg tauschen würde, wobei die meisten dies ablehnen. Es folgt die Frage nach dem meisten Geld, das an einem Abend verloren wurde, wobei die Beträge von 250 Euro bis zu 15.000 Euro reichen. Es wird nach dem größten Familienstreit gefragt, wobei Geschichten von Schlägereien, abgebrochenen Schulen und dem Wegnehmen des PCs erzählt werden. Zum Schluss wird nach der verrücktesten Sexfantasie gefragt, wobei Antworten wie Sex im Burj Al Arab in Dubai, ein Dreier mit einer Latina im Casino und ein Happy End genannt werden.
Küchenstreit und Verhütung
12:45:23Es entbrennt eine Diskussion darüber, wer welche Gabel benutzt hat, wobei der Vorwurf im Raum steht, jemand habe die 'Kurkuma-Gabel' für einen Salat im Topf verwendet. Dies führt zu einem Streit darüber, wer im Haushalt mehr leistet, wobei der Vorschlag, dass eine Person die Miete zahlt und die andere den Haushalt führt, abgelehnt wird. Es folgt ein humorvoller Schlagabtausch über Faulheit und die Wahrscheinlichkeit, dass Aufgaben tatsächlich erledigt werden. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wird auf eine Zuschauerfrage eingegangen, ob Kondome benutzt werden, was zunächst verneint, dann aber im Sinne der Vorbildfunktion bejaht wird. Es wird betont, wie wichtig Verhütung ist. Selina äußert sich humorvoll über die Vorstellung, dass ihr Stuhlgang das Klo verstopfen könnte und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu diesem Thema.
Wohnungs- und Setup-Tour
12:52:23Es beginnt eine Führung durch die aktuelle Wohnung, die als erste gemeinsame Wohnung präsentiert wird. Der Flur mit einem Regal voller persönlicher Gegenstände wird gezeigt. Danach folgt das Badezimmer mit Waschmaschine, Trockner und einer defekten Dusche mit Regenduschkopf. Der Fokus liegt auf Selinas Kosmetik Ecke. Anschließend wird das Schlafzimmer mit Ambilight, einem Sitzsack und dem Bett mit Kuscheltieren vorgestellt. Die Kuscheltiere werden benannt und ihre Bedeutung wird erklärt. Es folgt die Vorstellung des Wohnzimmers mit selbstgebauten Ambilight an der Couch. Selinas Küchenbereich wird gezeigt, inklusive der selbstgestrichenen grauen Küche und ihres Gewürzregals. Es wird angekündigt, dass die Wohnung bald verlassen wird, da ein gutes Angebot für eine größere Wohnung mit Terrasse, Garage und Keller vorliegt. Allerdings müssen für zwei Monate doppelte Mietkosten getragen werden. Abschließend wird Marlons Streaming-Setup präsentiert, das mit Hilfe eines Freundes selbst gebaut wurde. Die Möbel sind günstig von Ebay und Action erworben. Es werden Details wie der Stuhl mit dem Namenszug, die Regale mit persönlichen Gegenständen und die Beleuchtung gezeigt.
Persönliche Gegenstände und Balkonvorstellung
12:59:41Es werden persönliche Gegenstände wie ein Globus vom Vater, ein Brief vom Opa und ein M&M-Spender vorgestellt, der ebenfalls vom Opa gebaut wurde. Auch ein Adventskalender wird gezeigt. Es wird ein Kleiderschrank erwähnt, der aussortiert werden müsste. Abschließend wird der Balkon gezeigt, der mit Palettenmöbeln und Kissen ausgestattet ist. Es wird betont, dass der Balkon im Sommer den ganzen Tag Sonne hat. Es folgt der Hinweis auf eine größere Terrasse in der neuen Wohnung. Es wird ein baldiges Video zur neuen Wohnung angekündigt. Die Roomtour endet mit der Ankündigung einer 'Ehrlichkeits-Stunde' mit Selina, in der sie Fragen beantworten wird und maximal drei Joker für zu persönliche Fragen hat.
Ehrlichkeitsrunde mit Selina
13:02:45Selina startet eine Fragerunde, in der sie ehrlich antworten will. Auf die Frage nach ihrem Traumjob antwortet sie, dass sie im Bereich Management arbeiten möchte. Sie äußert sich zu Fragen über das Bootcamp und verneint, dass Reason die M-Barber gedroppt hat. Auf die Frage nach ihrem Verdienst antwortet sie mit ihrem Ausbildungsgehalt und gibt an, keine Ahnung vom Verdienst ihres Partners zu haben. Sie spricht über ihre Angst, nahestehende Personen zu verlieren und gibt an, Verlustängste zu haben. Sie verneint, jemals Pornos gesehen zu haben. Sie spricht darüber, dass sie sich nicht vorstellen kann, mit Marlon Kinder zu haben, da er selbst noch sehr unselbstständig ist. Sie erzählt von einem Vorfall, bei dem sie für ihn eine Tasche packen musste, da er nicht wusste, was er für ein Event mitnehmen sollte. Sie gibt an, in einem Monat mit Ausbildung und Nebenjob 1100 oder 1200 Euro verdient zu haben. Sie spricht über Streits mit Marlon, in denen sie über eine Trennung nachgedacht hat. Sie verneint, Mia nackt gesehen zu haben.
Beziehungsfragen und Vorlieben
13:07:44Selina spricht über ihr erstes Mal, das nicht so schlimm gewesen sei, aber wehgetan habe. Sie verneint, jemals Onlyfans machen zu wollen. Sie spricht über schöne Erinnerungen mit Marlon, wie der Umzug in die neue Wohnung, der erste Kuss und gemeinsame Urlaube. Sie mag es, mit ihm im Bett zu kuscheln und sich über Themen auszutauschen. Sie schätzt an Marlon seine Geduld, seinen Humor und seine liebevolle Art. Sie gibt an, dass sie Warreal nicht daten würde, wenn sie nicht mit Marlon zusammen wäre. Sie hätte sich in der Schule mehr bemühen sollen. Sie ist nicht gläubig. Sie mag SUVs und Porsches. Sie glaubt, dass Dinge aus einem bestimmten Grund passieren. Sie würde jeden Tag beten, wenn Marlon einen Motorradführerschein machen würde. Sie erzählt von einem Rollerunfall mit ihrer besten Freundin. Sie würde sich teleportieren als Superkraft wünschen. Sie spricht über Red Flags in Beziehungen, wie Lügen, Untreue und fehlende Rücksichtnahme. Sie findet Offenheit in Beziehungen wichtig. Sie kritisiert an sich selbst ihre Verlustängste und ihre negative Denkweise. Sie bezeichnet sich selbst als Overthinker.
Diskussion über TikTok-Content
13:19:41Es beginnt eine Diskussion über eine TikTokerin, die Burger- und Pommes-Content macht. Es wird spekuliert, ob sie ihre Rolle ernst nimmt oder ob sie alles nur vortäuscht. Es wird ein Video über sie angekündigt, um herauszufinden, ob ihr Verhalten problematisch ist oder ob sie einfach nur kritisiert wird, weil sie selbstbewusst ist. Es wird auf Kritikvideos und Disstracks gegen sie eingegangen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ihr Verhalten einen schlechten Einfluss auf Kinder hat. Es wird erwähnt, dass sie sich früher Sophiechen 2002 oder Sophie's Einhorn-Welt genannt hat und ihren Content auf ihren Lifestyle als sogenannte Little bezog. Es wird auf Leeroy-Videos zu diesem Thema verwiesen.
Diskussion über das Little-Sein und Sophie's Vermarktungsstrategie
13:22:28Der Streamer erklärt das Konzept des "Little-Seins", wobei sich Personen wie Kinder verhalten, oft mit einem "Daddy" als Bezugsperson. Es wird ein Interview mit einer 21-jährigen Frau namens Sophie zitiert, die sich als "Little" vermarktet. Der Unterschied zwischen dem tatsächlichen "Little-Sein" und der Vermarktung als solches wird hervorgehoben. Sophie nutzt ihren TikTok-Account, um diesen Lifestyle zu präsentieren, was die Frage aufwirft, ob sie dies aus Überzeugung oder rein aus finanziellen Gründen tut. Es wird auf ein TikTok-Video verwiesen, in dem Sophie ihren kindlichen Lifestyle erklärt, inklusive gefüttert werden und Hilfe beim Anziehen. Der Streamer betont, dass Sophie's Entscheidung, das "Little-Sein" zu vermarkten, eine bewusste ist und an sich kein Problem darstellt, solange sie sich der Wirkung auf Kinder bewusst ist. Die Problematik der Vorbildfunktion von Influencern wird angesprochen, insbesondere im Hinblick auf Kinder, die ihre Idole nachahmen wollen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Kinder auf Sophie's "Burger-Pommes"-Content reagieren und ob sie sie als Vorbild sehen.
Kritik an Sophie's McDonalds-Werbung und deren ethische Bedenklichkeit
13:29:39Der Streamer kritisiert Sophie's McDonalds-Werbung scharf und bezeichnet sie als ekelhaften Content. Er argumentiert, dass McDonalds generell ungesund ist und den Körper schädigt. Zudem wird die Tierhaltung bei McDonalds als problematisch dargestellt. Im Gegensatz zu Shirin David, die für ihre McDonalds-Werbung kritisiert wurde, verkauft Sophie McDonalds als Lifestyle und idealisiert diesen. Sie vermittelt den Eindruck, dass man kein echter Burger-Pommes-Fan ist, wenn man diesen Lifestyle nicht lebt. Dies wird als besonders problematisch angesehen, da Sophie sich als "Burger-Pommes-Girl" bezeichnet und somit eine Verbindung zu Kindern herstellt. Der Streamer verweist auf den hohen Kalorienbedarf von Kindern und kritisiert, dass Sophie's XXL-Burger-Rezept fast den gesamten Tagesbedarf deckt, jedoch nur mit ungesunden Inhaltsstoffen. Er betont die Verantwortungslosigkeit, solchen Content für über 100.000 Menschen hochzuladen, ohne über die Konsequenzen nachzudenken. Abschließend wird betont, dass man Sophie nicht haten soll, weil sie ein "Lidl" ist, sondern wegen der McDonalds-Werbung, die ein Problem darstellt, da sie kindliches Verhalten zeigt und Produkte an Kinder bewirbt. Die Verantwortung der Eltern wird jedoch ebenfalls hervorgehoben.
Handy-Kontrolle: Einblick in das digitale Leben der Zuschauer
13:38:54Der Streamer kündigt die Handy-Kontrolle an, ein beliebtes Format, bei dem er die Handys seiner Zuschauer live im Stream untersucht. Er beginnt mit einem 15-jährigen Zuschauer namens Schlobibobby, dessen Bildschirmzeit durchschnittlich 10 Stunden beträgt. Der Streamer hinterfragt, wie dies mit der Schule vereinbar ist. Er untersucht dessen TikTok-Nutzung, Suchverlauf und Likes, wobei er auf wiederkehrende Inhalte einer bestimmten Frau stößt. Anschließend wirft er einen Blick auf dessen Snapchat-Account und Galerie, wo er ebenfalls auf besagte Frau stößt. Der Zuschauer wird daraufhin entlassen. Als nächstes wird das Handy eines Zuschauers namens Alter untersucht. Dessen Bildschirmzeit beträgt ebenfalls 10 Stunden. Der Streamer untersucht dessen Instagram- und TikTok-Account, wobei er auf die Suche nach einer Frau aus dem Chat stößt. Auch hier werden Likes und gespeicherte Inhalte überprüft. In der Galerie werden Deepfakes entdeckt, die den Streamer schockieren. Der Streamer beendet die Handy-Kontrolle des Zuschauers abrupt.
Handy-Kontrollen und Diskussionen über fragwürdige Online-Aktivitäten
13:52:03Der Streamer setzt die Handy-Kontrollen fort und untersucht das Handy eines 13-jährigen Zuschauers. Dieser hat eine Bildschirmzeit von 10 Stunden, wobei TikTok mit 21 Stunden dominiert. Der Streamer findet ein Sophie Raid Video und Spider-Man Videos. Der Safari-Browser wird als privat genutzt. Der AI-Typ im Snapchat sieht aus wie der Streamer. Der Streamer findet Sophie Rain und Katharina Amar im Suchverlauf. Als Nächstes wird das Handy eines Zuschauers mit dem roten Profilbild untersucht, jedoch ohne nennenswerte Funde. Anschließend wird das Safari-Protokoll eines weiteren Zuschauers untersucht, wobei Suchanfragen wie "Pyrofeuerwerke", "Kugelbomben" und ASMR-Inhalte gefunden werden. Der TikTok-Account wird ebenfalls überprüft, wobei der Streamer die TikTok-Seiten einiger Zuschauer als bedenklich einstuft. Abschließend werden Zuschauer nach ihren persönlichen Erfahrungen und Meinungen befragt, wobei es um Themen wie Beziehungen, Sex und Vorlieben geht. Ein Zuschauer berichtet von einer Beziehung zu einer 16-Jährigen im Alter von 13 Jahren, was der Streamer als Fall für die Polizei einstuft.
YouTube vs. Fortnite Pro und Stuttgart Reisepläne
14:05:18Es wird diskutiert, ob es erstrebenswerter ist, Fortnite Pro oder Fame of YouTube zu sein, wobei argumentiert wird, dass YouTube potenziell mehr Vorteile bietet, insbesondere in Bezug auf Verdienstmöglichkeiten und öffentliches Ansehen. Eine Reise nach Stuttgart mit Freundin und Alex wird angekündigt, was Content für einen Vlog verspricht. Es wird gescherzt über Nachwuchs und das Aussehen eines gemeinsamen Kindes. Zudem wird humorvoll über das Aufräumen des Zimmers und bevorstehende Clubbesuche gesprochen, was auf unterhaltsame Inhalte für den Vlog hindeutet. Es wird über das Aussehen und Attraktivität gewitzelt und überlegt, wie man wissenschaftlich das "Schwanz lutschen" betrachtet. Es folgen scherzhafte Kommentare über Schmerzen und anzügliche Bemerkungen. Abschließend wird über das Teaming in Spielen gesprochen und die Möglichkeit eines Stoßes mit Selina angedeutet, was die spielerische und humorvolle Atmosphäre des Streams unterstreicht. Es wird überlegt, wie man Melli dazu bringen könnte, sich im Club aufreizender anzuziehen, und geplant, früh schlafen zu gehen, um für den Cup fit zu sein, wobei anzügliche Fragen und Antworten ausgetauscht werden.
Regeln für Mama Cup, Frühstück und Beziehungsdynamik
14:10:48Es wird über die Regeln für den Mama Cup gesprochen, insbesondere über eine Runde mit Blau und die damit verbundenen Gewinnchancen. Die Bedeutung des Teamspiels wird hervorgehoben und der Chat wird erwähnt. Es wird humorvoll angedeutet, dass das Setup der Freundin möglicherweise zum Beziehungsaus führen könnte. Selina wird aufgefordert, das Haus zu markieren und es wird diskutiert, ob sie sauer ist, weil sie angeschrien wurde. Anschließend wird Selinas Meinung zum Turnier erfragt. Es folgt eine Reflexion über die eigene Fortnite-Leistung und der Vergleich mit einem Schauspieler von Wilde Kerle, der besser platziert war. Die Bedeutung von Fortnite-Erfolgen für die Attraktivität bei Frauen wird humorvoll thematisiert. Ein Clubbesuch wird als geil beschrieben, jedoch nur von kurzer Dauer. Daniel hat etwas Wichtiges im Bootcamp vergessen und sie fahren zurück, um es zu holen. Es stellt sich heraus, dass es sich um etwas Trinkbares handelt. Es wird gescherzt, dass eine Stunde im Bootcamp wie ein Cash Cup ist. Es wird ein Besuch im Gym angekündigt, obwohl sie zu spät kommen werden. Es wird über das Gewichtheben und die Schwierigkeit dabei gesprochen.
Club-Erlebnisse, Geschwister-Trolle und Alvin und die Chipmunks
14:12:45Der Clubbesuch wird als kurz, aber intensiv beschrieben, wobei ein neuer Rekord im Club aufgestellt wurde. Es wird erwähnt, dass Daniel etwas Trinkendes vergessen hat und sie deshalb zurückfahren. Es wird gescherzt, dass eine Stunde dort wie ein Cash Cup ist. Es folgt ein Plan, ins Fitnessstudio zu gehen, obwohl sie zu spät dran sind. Es wird über das Gewichtheben und die Schwierigkeit dabei gesprochen. Anschließend wird humorvoll erklärt, dass sie Leute trollen, indem sie vorgeben, Geschwister zu sein und sich dann küssen. Es wird über das Aussehen diskutiert, wobei jemand mit Alvin und die Chipmunks verglichen wird, was als Kompliment gemeint ist. Es folgen weitere Vergleiche mit Prominenten wie Drain the Rock Johnson und Zac Efron. Es wird über das Alter und Frechheit von Jugendlichen gescherzt. Es wird die Teamarbeit hervorgehoben und die Zuneigung zueinander betont. Abschließend wird über das Alter der Anwesenden spekuliert und humorvoll diskutiert, wobei falsche Angaben gemacht werden.
Kettenanhänger, Freundschaftsdynamiken und Beichten
14:15:55Es wird über einen Kettenanhänger gesprochen, wobei der Inhalt geheim gehalten wird. Es wird versichert, dass nichts Anstößiges zu sehen war, und die Besorgnis des Chats wird zerstreut. Die Bedeutung von Loyalität in Beziehungen wird betont. Es wird über das Aussehen und Ähnlichkeiten mit anderen Personen gescherzt, darunter Vergleiche mit Janik und Leon Content. Die Frage nach der Beziehungskonstellation (beste Freunde und ein schwuler Freund) wird als nervig empfunden, da sie oft gestellt wird. Es wird klargestellt, dass die Anwesenden entweder Paare oder Geschwister sind. Es wird über das Aussehen und Ähnlichkeiten mit anderen Streamern wie Trexler und Tante Shanti gescherzt. Es folgt ein humorvoller Austausch über eine erfundene Geschichte. Es wird über die Attraktivität der Anwesenden gesprochen, wobei betont wird, dass nur Freundinneninteresse besteht. Es wird über Ginger und deren Eigenschaften gescherzt. Es wird nach dem Namen der Schwester gefragt und über die Anzahl der Züge an einer E-Zigarette und die damit verbundenen Kosten und Lebenserwartung gewitzelt. Es werden verschiedene Beichten von Zuschauern entgegengenommen, darunter skurrile und teils fragwürdige Anekdoten aus der Kindheit und Jugend.
Fragerunde, Kontostände und Urlaubspläne
14:38:55Es wird eine Fragerunde mit Zuschauern angekündigt, die über Discord Fragen stellen können. Ein Digger Reason Shirt wird erwähnt, das bald im eigenen Shop in "feinster China-Qualität" erhältlich sein soll. Der Shop soll Anfang Juni starten. Es wird nach den Kontoständen gefragt, wobei Selina ihren Kontostand auf etwa 500 Euro schätzt, der sich jedoch bald auf 150 Euro reduzieren wird. Marlon gibt seinen Kontostand mit etwa 8.000 Euro an. Es wird gefragt, was ohne Selina getan würde, woraufhin geantwortet wird, dass wahrscheinlich mit dem Streamen aufgehört oder das ganze Geld für eine Haushälterin ausgegeben würde. Es wird nach dem letzten Mal gefragt, als gebankt wurde, und bestätigt, dass dies vor zwei Wochen der Fall war. Es wird gefragt, was an Selina stört, woraufhin Unordnung und Vertrauensprobleme aufgrund früherer Erfahrungen genannt werden. Es wird gefragt, ob vor dem Urlaub noch gedrückt wird, was verneint wird. Es wird gefragt, ob für 1000 Euro "Bunga Bunga" gemacht würde, was abgelehnt wird. Es wird erneut nach dem gestört wird, woraufhin wieder Unordnung genannt wird. Es wird nach der Schulzeit gefragt, wobei betont wird, dass trotz wenig Lernaufwand ein Fachabi geschafft wurde. Es wird gefragt, wann das letzte Mal Reason-Musik gehört wurde, was verneint wird. Es wird gefragt, was das Wichtigste im Leben gelernt wurde, woraufhin familiäre Werte, Hilfe annehmen und nicht jedem zu trauen genannt werden. Es wird nach einem Gegenstand im Zimmer gefragt, der sich als eine Tischkicker-Figur herausstellt, die vom Opa gebaut wurde. Es wird gefragt, wann geheiratet und Kinder bekommen werden sollen, woraufhin Anfang 30 für heiraten und Mitte 30 für Kinder genannt werden. Es wird nach dem Traumberuf als Kind gefragt, der YouTuber war. Es wird gefragt, ob man lieber 10 Stunden am Tag arbeiten und 1K im Monat verdienen oder Celine fremdgehen würde, woraufhin die Arbeit gewählt wird. Es wird nach dem schönsten Moment in der Twitch-Karriere gefragt, woraufhin die Freundschaften mit Lenny, Alex und Drexler genannt werden. Es wird gefragt, wie es geht und worauf man sich im Urlaub am meisten freut, woraufhin Jetski fahren, die Villa, die Yacht und das Drehen von Videos genannt werden. Es wird gefragt, wie ein Kind heißen würde, woraufhin Angelina und Martin genannt werden. Es wird gefragt, was die beste Entscheidung im Leben war, woraufhin der Besuch der iPad-Klasse in der Schule genannt wird. Es wird gefragt, mit welchem Alter am meisten Geld auf dem Konto war, woraufhin 40.000 bis 50.000 Euro mit 17 Jahren genannt werden. Es wird gefragt, wen man im Urlaub retten würde, wenn man beraubt wird, woraufhin Vanial und Reason genannt werden, um ein Video darüber zu machen. Es wird gefragt, welchen Fehler man am meisten im Leben bereut, woraufhin zu wenig Zeit mit der Familie und den Großeltern in der Jugend genannt wird.
Umgang mit anzüglichen Anrufen und Nachrichten
14:52:03Es wird über den Umgang mit anzüglichen Anrufen und Nachrichten diskutiert, wobei Strategien wie das Einschalten von Selina vorgeschlagen werden, um die Situation zu bewältigen. Es gibt Bedenken hinsichtlich des Alters des Anrufers und der Angemessenheit der Interaktionen, was zu Überlegungen über das Blockieren der Person führt, falls die Situation unangemessen wird. Es werden Nachrichten ausgetauscht, in denen anzügliche Fragen gestellt werden, und es wird überlegt, wie man darauf reagieren soll, wobei der Fokus darauf liegt, die Situation zu kontrollieren und gleichzeitig die Grenzen auszutesten. Es wird überlegt, ob man ein Bild von sich schicken soll und wie man mit dem Wissen umgeht, dass die Person am anderen Ende 21 Jahre alt ist, während man vorgibt, 13 zu sein. Das Ziel ist es, die Person zu entlarven und gleichzeitig die eigenen Grenzen zu schützen. Der Chat berät, ob anzügliche Handlungen angedeutet werden sollen. Es wird beschlossen, dass ein Foto im Tanga geschickt wird, um die Reaktion des Gegenübers zu testen und ihn bloßzustellen. Es wird überlegt, ob ein Videoanruf gestartet werden soll, um die Situation weiter zu eskalieren und ihn zu konfrontieren.
Diskussion über Rollenspiele und TikTok-Inhalte
15:01:49Es werden verschiedene Rollenspiele vorgeschlagen, darunter Stiefgeschwister, Arzt und Model. Es wird sich für das Model-Rollenspiel entschieden, bei dem der Streamer im Fotostudio klingelt. Der Chat interagiert, indem er Anweisungen gibt, was gesagt und getan werden soll, um die Szene anzureichern. Es wird überlegt, wie man die Situation weiterentwickeln kann, indem man beispielsweise vortäuscht, auf die Toilette zu müssen, in der Hoffnung, dass die andere Person hereinkommt. Die Situation eskaliert, und es wird überlegt, ob man anzügliche Handlungen andeuten soll. Parallel dazu werden TikToks von Zuschauern begutachtet. Dabei werden verschiedene Themen angesprochen, von Musikgeschmack bis hin zu rassistischen Inhalten. Es wird sich über die Darstellung von Ginger lustig gemacht und die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Inhalte mit dem Streamer in Verbindung gebracht werden. Es werden auch TikToks mit Bezug zu Fortnite, fragwürdigen Erziehungsmethoden und stereotypischen Darstellungen kommentiert. Der Streamer distanziert sich von Inhalten, die Tierquälerei oder Rassismus beinhalten, und betont die Notwendigkeit, sich von solchen Inhalten abzugrenzen.
Besichtigung eines Unfallautos und Reflexion über die Vergangenheit
15:23:35Es wird eine zweistündige Autofahrt unternommen, um das Unfallauto zu besichtigen. Es wird ein neues Auto in Erwägung gezogen, wobei ein 430D als Option genannt wird. Während der Fahrt wird ein Audi A4 als Leihwagen genutzt. Die Fahrt führt zu dem Autobahnabschnitt, an dem sich der Unfall ereignet hat. Die genaue Stelle des Unfalls wird identifiziert und die Situation rekonstruiert. Am Zielort angekommen, wird das Ausmaß des Schadens am Auto begutachtet. Es werden persönliche Gegenstände aus dem Auto geborgen, darunter Haargummis, Schokolade und ein PC. Der Zustand des Reifens und der Felge wird dokumentiert. Der Streamer reflektiert emotional über den Unfall und die Möglichkeit schwerwiegenderer Folgen für die Insassen. Es wird ein Abschied vom Auto genommen, wobei die gemeinsamen Erlebnisse der letzten zwei Jahre gewürdigt werden. Das Aussehen des Autos, insbesondere die blauen Stoßstangen und die Felgen, werden positiv hervorgehoben.
Roomtour der Zuschauer und Kommentare zu Einrichtungsstilen
15:31:52Es werden Roomtour-Videos von Zuschauern gezeigt und kommentiert. Der erste Zuschauer, Linus Börek, präsentiert sein Kellerzimmer mit Turnhallenboden und Designer-Ankleidezimmer. Der Streamer schlägt vor, Kabelkanäle zu verwenden, um das Erscheinungsbild aufzuwerten. Das Setup wird als reich, aber gleichzeitig etwas abgeranzt beschrieben. Ein weiteres Zimmer gehört der Freundin eines Zuschauers, wobei das ausziehbare Bett und das Setup kommentiert werden. Der Streamer scherzt darüber, das Bett zu sabotieren. Das Zimmer eines anderen Zuschauers wird als ähnlich dem eigenen beschrieben, wobei die Kleiderstange und das Bett hervorgehoben werden. Es wird spekuliert, ob der Zuschauer reich ist oder nebenbei arbeitet, um sich die Einrichtung leisten zu können. Ein weiterer Zuschauer präsentiert sein Setup und Bett, wobei der abgenutzte Stuhl und die Kabel kritisiert werden. Das Zimmer eines 17-jährigen Zuschauers wird als clean bezeichnet, wobei die Nanoleafs und Louis Vuitton Taschen kommentiert werden. Der Streamer merkt an, dass der Geschmack sich mit dem Alter ändern kann.
Besichtigung von Zuschauerzimmern und Wohnungen
15:40:23Der Streamer kommentiert und bewertet verschiedene Zuschauerzimmer und Wohnungen, die in kurzen Videos vorgestellt werden. Zunächst werden Setups mit Gaming-PCs, LED-Beleuchtung und Dekorationen gezeigt. Ein 16-Jähriger präsentiert sein Zimmer, das er nach eigenen Angaben selbst eingerichtet hat, was auf positive Resonanz stößt. Besonders hervorgehoben wird der Holzlook und die farbliche Gestaltung, die eine willkommene Abwechslung zu den üblichen LED-Installationen darstellen. Anschließend wird die Wohnung eines 13-Jährigen gezeigt, die mit einer kompletten Küche und modernen Möbeln ausgestattet ist. Der Streamer äußert sich beeindruckt über die Größe und Ausstattung, insbesondere angesichts des jungen Alters des Bewohners. Er betont, dass die Wohnung renoviert wurde und sich im Haus der Eltern befindet. Es wird spekuliert, dass die Eltern sehr wohlhabend sein müssen, um so etwas zu ermöglichen. Abschließend wird der unaufgeräumte Zustand der Wohnung humorvoll kommentiert.
Zwei Lügen, eine Wahrheit – Interaktion mit Zuschauern
15:48:03Der Streamer initiiert das Spiel "Zwei Lügen, eine Wahrheit", bei dem Zuschauer drei Behauptungen über sich aufstellen, von denen zwei unwahr sind. Der Streamer und andere Teilnehmer versuchen, die Lüge zu entlarven. Eine Zuschauerin erzählt von einem Vorfall in der Grundschule, bei dem sie sich in die Hose gemacht habe, von ihrer Faszination für Bibi Blocksberg und von einem peinlichen Moment im Homeschooling, als sie versehentlich mit eingeschalteter Webcam in Unterhose an einem Videocall teilnahm. Ein anderer Zuschauer berichtet von Mobbing in der Schule, Depressionen und einem Vorfall, bei dem ihm vor der Klasse die Hose heruntergezogen wurde. Ein weiterer Teilnehmer erzählt von einem abgeworfenen Haus mit Eiern, Mobbing und einem Beinbruch beim Fußball. Die Interaktionen sind humorvoll und persönlich, wobei der Streamer aufmerksam zuhört und Kommentare abgibt. Es werden teils skurrile und unangenehme Geschichten ausgetauscht, was für Unterhaltung sorgt.
Handy-Kontrolle und Reaktionen
15:59:02Der Streamer kontrolliert die Handys seiner Zuschauer und kommentiert deren Apps, Bildschirmzeiten und Suchverläufe. Ein 15-jähriger Zuschauer namens Linus wird unter die Lupe genommen. Seine hohe Bildschirmzeit auf TikTok und der Besuch einer fragwürdigen Schul-App namens "Undress.zone" werden thematisiert. Der Streamer deckt auf, dass Linus' Suchverlauf auf Reddit anzügliche Inhalte enthält. Ein anderer Zuschauer namens Na wird ebenfalls überprüft. Seine Hobbys, die sich in seinem Google Chrome-Verlauf widerspiegeln, werden aufgedeckt und humorvoll kommentiert. Der Streamer äußert sich überrascht über die Bandbreite von Themen, die von Deutsche Bahn Fahrplänen bis hin zu erotischen Inhalten reichen. Es wird auch über seine Meinung zu Ausländern und seine Vorstellungen von der Partnerwahl seiner Tochter gesprochen. Ein weiterer Zuschauer namens Raffiaf wird überprüft, wobei ebenfalls anzügliche Suchanfragen auf Reddit entdeckt werden. Der Streamer konfrontiert ihn damit und kommentiert dessen Reaktion.
Dating-Spiel und Zuschauerbewertungen
16:09:10Der Streamer interagiert mit verschiedenen weiblichen Zuschauern, um seinen Kumpel zu verkuppeln. Er fragt nach deren Alter, Aussehen und Vorlieben, um herauszufinden, ob Interesse besteht. Dabei werden teils direkte und humorvolle Fragen gestellt, wie zum Beispiel, ob sie ein Date in einer Limousine mit bezahltem Hotel und Essen annehmen würden. Einige Zuschauerinnen geben ehrliche Bewertungen ab, während andere eher zurückhaltend sind. Es wird auch nach dem Geschmack der Mütter gefragt und ob die Familie ein abbezahltes Haus besitzt. Der Streamer versucht, Gemeinsamkeiten und Interessen herauszufinden, um ein potenzielles Date zu arrangieren. Die Interaktionen sind unterhaltsam und zeigen die unterschiedlichen Persönlichkeiten und Meinungen der Zuschauerinnen. Am Ende wird versucht, die Instagram-Namen auszutauschen, um den Kontakt zu ermöglichen.
Talentshow mit Zuschauern
16:17:48Der Streamer startet eine Talentshow, in der Zuschauer ihre Fähigkeiten präsentieren können. Der Gewinner soll ein T-Shirt erhalten. Der erste Teilnehmer, Ishak, singt "Holding Me Back" und wird für seine Leistung gelobt, aber aufgrund seines Talents nicht in die nächste Runde gelassen. Ein anderer Teilnehmer, Benni, zeigt eine Zeichnung, die er vom Streamer angefertigt hat und wird ebenfalls in die nächste Runde aufgenommen. Ein weiterer Teilnehmer gibt vor, sich in eine Tomate verwandeln zu können, indem er seinen Hautton verändert. Ein Zauberer namens Arsch führt Kartentricks vor und beeindruckt mit seiner Fingerfertigkeit. Ein anderer Teilnehmer zeigt Ölgemälde und bietet an, in der nächsten Runde sein Gesangstalent zu präsentieren. Ein weiterer Zuschauer ahmt Wassertropfengeräusche nach. Abschließend versucht ein Teilnehmer, den Streamer am PC zu malen, was zu humorvollen Ergebnissen führt. Der Streamer zeigt sich jedoch insgesamt wenig beeindruckt von den präsentierten Talenten.
Hide & Seek in der Million-Dollar-Villa
16:29:54Es wird ein Hide & Seek in einer Million-Dollar-Villa gespielt. Vorab wird auf die Digga Reason-Shirts hingewiesen, die für kurze Zeit im Rabatt sind. Die Teilnehmer haben Zeit, sich in der 700 Quadratmeter-Villa zu verstecken. Ein Teilnehmer versteckt sich im Pool, während ein anderer sich aufgrund von Sonnenbrand im Haus aufhält. Es wird überlegt, wo man sich am besten verstecken könnte, beispielsweise im Kühlschrank oder hinter einem Bewegungsmelder. Der erste Platz erhält 500 Euro, gesponsert durch die T-Shirts des Streamers. Die Strategie ist, die Villa von unten nach oben zu durchkämmen, was aufgrund der Größe schwierig sein könnte. Ein erster Teilnehmer wird unter einem Bett gefunden und ist somit aus dem Rennen um die 500 Euro. Die Suche geht weiter, Schränke werden inspiziert und verschiedene Räume werden abgecheckt, darunter ein Weinkeller und ein Badezimmer. Ein Teilnehmer wird in einer Sauna entdeckt, nachdem sein Handy durch die Tür geleuchtet hat. Ihm wird eine Chance auf 300 Euro angeboten, wenn er sich widerstandslos finden lässt. Es wird ein Backroom entdeckt, von dem der Streamer bisher nichts wusste.
Peinliche Situation im Wave-Büro
16:46:53Es wird über eine peinliche Situation im Wave-Büro berichtet, wo sich auch Hauptsitze riesiger Firmen befinden. Der Garten des Büros wird von Mitarbeitern genutzt, die dort ihre Pausen verbringen. Während des Streams wurde Musik mit Bass abgespielt, was die Leute im Garten wahrscheinlich hören konnten. Der Streamer tanzte unachtsam vor dem Fenster und bemerkte plötzlich, dass er von sieben Leuten in ihrer Nachmittagspause beobachtet wurde. Diese Angestellten arbeiten wahrscheinlich in gut bezahlten Jobs und waren Zeugen, wie der Streamer tanzte. Der Streamer äußert sein Unbehagen über diese Situation. Es wird kurz erwähnt, dass in einer Stunde Besuch erwartet wird.
Plan für den Tag
16:52:27Es wird der Plan für den Tag vorgestellt. Zuerst kommt Mahak von Mädchen WG zu Besuch. Danach wird zu Action gefahren, um den Raum mit dummen Sachen aufzuwerten, in der Hoffnung, dass er besser aussieht. Es wird eine Fragerunde mit Mahak geben, bei der Zuschauer Fragen zu Mädchen WG stellen können. Später am Abend muss noch eingekauft werden, um Wasser und andere Sachen zu besorgen. Danach ist eine Frauen-Klärung für Zuschauer geplant. Abschließend soll es eine Win-Challenge mit einem Partner geben, bei der vier Fortnite-Siege hintereinander abwechselnd erspielt werden müssen. Bei Misserfolg gibt es Strafstunden auf den Timer. Der Streamer hält den Plan für gut und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung. Es wird kurz überlegt, ob man Glow-ups von Zuschauern machen könnte, aber das wird auf später verschoben.
Diskussionen und Vorbereitungen für den Stream
16:59:45Es wird über verschiedene Themen diskutiert, darunter die Win-Challenge und wie lange ein Gast bleiben wird. Der Streamer erzählt von einer Tanzperformance und dass er von Büroangestellten beobachtet wurde. Es wird überlegt, welche Inhalte mit einem Gast gemacht werden sollen. Der Streamer ruft seine Freundin an, um morgens mit ihr zu reden. Es gibt eine Diskussion über die Interaktion mit Zuschauern und den Umgang mit Nachrichten. Der Streamer erklärt, dass er nicht möchte, dass jüngere Zuschauerinnen um 1 Uhr nachts in seinem TikTok-Livestream sind. Es kommt zu einem Streit mit seiner Freundin, die eifersüchtig ist, weil ein 16-jähriges Mädchen mit ihrem Freund zu Besuch kommt. Der Streamer verteidigt sich und erklärt, dass alles nur ein Witz sei. Er ruft seine Freundin erneut an, um die Situation zu klären. Es wird über die Sitzordnung im Stream diskutiert und wer wo sitzen soll. Der Streamer betont, dass er sich jetzt nicht frisch machen kann, da er sich für den Besuch eines anderen Mädchens schick machen muss. Es wird überlegt, wie man die Freundin des Streamers beruhigen kann, da sie eifersüchtig ist und den Stream stört.
Zukünftige Projekte und Interaktionen mit Zuschauern
17:20:38Es wird erwähnt, dass ein Gast bald ankommen sollte. Der Streamer kündigt an, dass er bald seine eigenen Mauspads herausbringen wird und morgen mit den Zuschauern das Design entwerfen wird. Er betont die professionelle Produktion, die dahinter steckt. Es wird überlegt, ob man ohne Hype-Chain weitermachen soll. Der Streamer fragt, ob er eine Fragerunde mit einem Partner machen soll. Es wird ein neuer Sub-Alert ab 1000 Bits gezeigt. Der Streamer macht eine Fragerunde mit Zuschauern. Ein Zuschauer fragt, ob man ins Wave Bootcamp kann, wenn man bezahlt, aber der Streamer glaubt, dass man in der Organisation sein muss. Ein anderer Zuschauer fragt, wann er seine Freundin betrügt, was der Streamer verneint. Es wird über die Häufigkeit von Masturbation gesprochen. Ein Zuschauer fragt nach Tipps zum Frauen klären, da er bald ein Treffen hat.
Philosophische Fragen und Alltagsbeobachtungen
17:27:25Es werden philosophische Fragen aufgeworfen, wie die Entscheidung zwischen dem Verzicht auf Döner und dem Kontakt zum besten Freund. Der Chat wird nach blauen Herzen gefragt, während der Streamer im Discord kauert und feststellt, dass es Leute gibt, deren Job es ist, solche Momente ins Discord zu posten. Es folgt eine Diskussion über die Frage, ob man lieber obdachlos wäre oder keinen Kontakt mehr zu Rekord hätte. Der Streamer fordert NBA auf, aufzustehen und nach draußen zu schauen, wo die 9-to-5-Worker arbeiten. Es wird über die Leute diskutiert, die in den umliegenden Büros arbeiten, wobei spekuliert wird, dass einige von ihnen bis zu 10.000 Euro im Monat verdienen. Mert äußert die Ansicht, dass dickere Frauen tendenziell weniger verdienen, was jedoch auf Widerspruch stößt. Es wird betont, dass Frauen, insbesondere übergewichtige Frauen, genauso viel verdienen können sollten. Der Streamer beendet das Gespräch und geht zu anderen Themen über, indem er sich bei den Zuschauern bedankt und sich von ihnen verabschiedet.
Kuriose Feiertagsidee: Der Dönerstag
17:32:12Ein Anrufer schlägt einen neuen, unsinnigen Feiertag namens 'Dönerstag' vor, der jeden Donnerstag stattfinden soll. An diesem Tag sollen alle kostenlos Döner essen können. Der Chat feiert die Idee begeistert. Der Anrufer erklärt, dass ihm und dem Chat ohnehin jeden Donnerstag zum Dönerstag gratuliert werde, da Döner sein Lieblingsessen sei. Der Streamer und der Chat feiern die Idee und beenden das Gespräch. Ein weiterer Anrufer stellt eine schwierige Frage: Für wen würde sich der Streamer entscheiden, wenn er Single wäre und sich zwischen zwei Frauen entscheiden müsste? Der Streamer weicht der Frage aus, da beide Frauen Freunde haben und er Marlon, ihren Freund, nicht verärgern möchte. Stattdessen lenkt er auf eine andere Frage um: Für wen würde er sich entscheiden, Shanti oder seine Freundin? Der Streamer betont, dass er eine gute Balance zwischen beiden habe. Der Anrufer besteht jedoch auf einer klaren Entscheidung, woraufhin der Streamer ausweicht und das Gespräch beendet.
Reiseziele und schwarzer Humor
17:36:42Ein Anrufer fragt nach dem Lieblingsreiseziel des Streamers. Dieser nennt Griechenland, Portugal (insbesondere eine Insel dort) und Japan als interessante Optionen. Der Chat schlägt weitere Reiseziele wie Dubai, die Schweiz, Thailand, Kroatien und die Malediven vor. Der Anrufer bittet den Streamer, ein Wort auf 'schwarzer Deutsch' zu sagen. Der Streamer sagt 'Hoch', was einen Küchenkasten oder Schrank in der Küche bedeutet. Der Streamer nennt seine Top 3 Reiseziele: Griechenland, etwas aus dem asiatischen Raum (Japan, Korea) und Deutschland. Der Chat wird nach ihren Lieblingsreisezielen gefragt. Der Streamer bemerkt, dass sich sein Haar anders anfühlt, weil er geduscht hat. Anschließend spielt er einen Song auf Spotify ab und erwähnt, dass Marlon, der sich im selben Raum befindet, gerade seine Zähne putzt und den Stream verfolgt.
Fortnite-Herausforderung und unkonventionelle Wetten
17:41:47Der Streamer unterbricht den Stream kurz, um sich in seinen Fortnite-Account einzuloggen, da Shanti noch angemeldet ist. Er schlägt vor, gegen einen Hater in Fortnite um 100 Euro zu spielen. Der Chat schlägt 10er Paysafe-Karten vor, und der Streamer erklärt sich bereit, dem Gegner bei einem Sieg ein Sub-Gift zu machen. Er gibt an, nur 5 Euro zur Verfügung zu haben. Der Streamer fordert den Chat auf, ihm zu sagen, was er dem Gegner geben soll, falls er gewinnt. Der Streamer erklärt sich bereit, 1000 Euro zu geben, falls er verliert. Der Streamer hat lange kein Fortnite mehr gespielt und muss sich erst wieder reinfuchsen. Er wird von Freundschaftsanfragen überhäuft und bittet den Chat, damit aufzuhören. Der Streamer bemerkt, dass das Mauspad sehr schnell ist und er seine Einstellungen anpassen muss. Er stellt fest, dass er sich auf einem neuen Setup befindet, was die Sache zusätzlich erschwert. Der Streamer spielt gegen einen 15-jährigen, der gut in der Schule ist und auf Frauen steht. Sie einigen sich auf 'First to five'. Der Streamer verliert das Spiel 5-0 und zittert. Er fordert seine 5 Euro ein, die er dem Gegner in Form eines Sub-Gifts geben will. Der Streamer und Marlon einigen sich auf eine Wette über 50 Subs, falls Marlon gegen den Gegner gewinnt. Der Streamer fordert den Gegner auf, sich an die Wette zu halten und verspricht, später die 5 Euro zu besorgen.
Essensplanung und Diskussionen über Essensvorlieben
18:43:37Es wird überlegt, was gegessen werden soll, da die Gruppe bald zur 'Action' aufbrechen muss. Verschiedene Optionen werden diskutiert, darunter Tankstellenessen oder ein Restaurantbesuch. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob jemand religiöse Einschränkungen beim Essen hat, insbesondere bezüglich Schweinefleisch. Daraus entwickelt sich eine Diskussion über Rassismus im Zusammenhang mit Essensvorlieben und religiösen Überzeugungen. Es wird festgestellt, dass es nicht rassistisch ist, jemanden nach seinen Essenspräferenzen zu fragen, solange keine Vorurteile oder Stereotypen impliziert werden. Die Gruppe einigt sich schließlich darauf, Sushi zu essen, da es warm ist und Sushi eine passende Option darstellt. Es wird nach einem Sushi-Restaurant in der Nähe gesucht, wobei die Frankfurter Straße als möglicher Standort genannt wird. Die Gruppe befindet sich in sieben Minuten am Social-Outland und kann bald losfahren.
Beziehungsgespräche und WG-Erinnerungen
18:47:44Es wird über das Datum des Zusammenkommens gesprochen und festgestellt, dass es einige Monate gab, in denen die Beziehung nicht offiziell war. Es wird erklärt, dass man sich am Anfang nicht sicher war, ob man etwas Ernstes wollte, und sich Zeit lassen wollte, um zu sehen, ob die Beziehung langfristig funktioniert. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich bewusst für eine Beziehung zu entscheiden und sich Zeit zu nehmen, um den Partner kennenzulernen. Anschließend wird über einen Dreh für eine Mädchen-WG im Oktober 2020 gesprochen und darüber, dass im Haus Ratten waren. Die Gruppe macht sich auf den Weg, um Sushi zu essen. Unterwegs wird über einen Autounfall gesprochen, den jemand vor kurzem hatte, und die damit verbundenen körperlichen Einschränkungen. Es wird überlegt, was man bei 'Action' kaufen könnte, um das Setup zu verbessern.
TikTok-Einfluss auf Musik und Casting-Erfahrungen
18:57:19Es wird diskutiert, wie TikTok die Musikwelt beeinflusst und wie Songs durch Edits und Serien populär werden. Es wird über die eigene Erfahrung bei einem Casting für eine Mädchen-WG gesprochen und der lange Auswahlprozess betont. Es wird erwähnt, dass es bald auch eine Jungs-WG und eine Mixed-WG geben wird. Es wird betont, dass Authentizität vor der Kamera wichtiger ist als viele Social-Media-Aktivitäten. Weiterhin wird über Quoten bei der Auswahl der WG-Teilnehmer gesprochen und die Kritik daran thematisiert. Es wird hervorgehoben, dass es wichtig ist, Kindern zu vermitteln, dass es normal ist, wenn alle zusammenhalten. Abschließend wird über Vorurteile gegenüber bestimmten Regionen Deutschlands gesprochen und die Bedeutung von Toleranz und Erziehung betont.
Parkplatzsuche, Sushi-Enttäuschung und WG-Feeling
19:03:35Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, ein Parkticket zu holen und die Parkzeit zu bezahlen. Es wird überlegt, ob das Internet im Sushi-Restaurant gut ist. Während der Fahrt wird festgestellt, dass sich die Gruppe in Mülheim befindet. Im Gespräch wird die Frage aufgeworfen, aus welchem Stadtteil die einzelnen Personen kommen. Es wird festgestellt, dass das Navi nicht richtig funktioniert und die Gruppe sich verfährt. Es wird ein Laden entdeckt, der Taschen verkauft, und überlegt, eine für eine schwangere Freundin zu kaufen. Die Gruppe läuft in die falsche Richtung und sucht nach dem Sushi-Restaurant. Es wird überlegt, ob man vegane Optionen unterstützen sollte. Es folgt eine Diskussion über Politik und die Angst, falsche Entscheidungen zu treffen. Schließlich wird ein Laden erreicht, der sich als Supermarkt herausstellt und kein Sushi anbietet. Die Gruppe ist enttäuscht, da sie sich das Restaurant anders vorgestellt hatte.
Diskussion über Freundschaft, Feindschaft und Zukunftsplanung
19:33:36Es wird darüber gesprochen, wie man mit Freunden und Feinden umgeht, insbesondere in Bezug auf Partnerschaften. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Feinde einer Person auch die Feinde des Partners sein müssen. Die Antwort hängt davon ab, ob die Feinde der Person etwas Schlimmes angetan haben. Es wird auch über die Zukunftspläne gesprochen, insbesondere über das Jurastudium und die Berufsaussichten. Das Jurastudium wird als interessantes, aber zeitaufwendiges Studium mit guten Verdienstmöglichkeiten dargestellt. Es wird auch über die Bedeutung von Noten und Abschlüssen für die Bezahlung gesprochen. Das deutsche Steuersystem wird kritisiert, insbesondere der hohe Spitzensteuersatz ab einem bestimmten Einkommen. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, ein gutes Abitur zu machen, und über die unterschiedlichen Lernmethoden und Fähigkeiten von Menschen.
Schulzeit, Notendruck und Zukunftspläne
19:38:01Es wird über den Notendruck in der Schule und die steigende Anzahl von Einser-Abiturienten gesprochen. Die eigenen Erfahrungen mit dem Abitur werden geteilt, wobei der erreichte Schnitt von 2,0 als persönliche Enttäuschung dargestellt wird. Es wird über den Einfluss von Lehrern auf die Noten und die unterschiedlichen Schulformen diskutiert. Die zukünftigen Pläne nach dem Abitur werden angesprochen, wobei die Mutter keinen großen Druck mehr ausübt. Es wird über die Oberstufe und die veränderten Lernanforderungen gesprochen. Es wird festgestellt, dass es Menschen gibt, die trotz geringem Aufwand gute Noten erzielen, während andere sich sehr anstrengen müssen. Eine Freundin, die sich viel Druck macht, aber trotzdem schlechter abschneidet, wird als Beispiel genannt. Der Chat wird erwähnt und die Frage nach dem gewünschten Abi-Schnitt gestellt.
Schule, Fortnite und WG-Erfahrungen
19:40:37Es wird über die Nutzung von ChatGBT in der Schule gesprochen. Es wird über die Einführungsphase (EF) und die Qualifikationsphase (Q2) im Abitur diskutiert. Es wird über die Bedeutung der Schule und die Notwendigkeit, Punkte zu sammeln, gesprochen. Es werden Erfahrungen auf verschiedenen Schulen ausgetauscht, wobei ein Wechsel von einem allgemeinbildenden zu einem Wirtschaftsgymnasium positiv hervorgehoben wird. Es wird über Fortnite-Prime gesprochen und die Frage gestellt, ob man Double Edits beherrscht. Es wird über die investierte Zeit und das ausgegebene Geld in Fortnite diskutiert. Die Corona-Pandemie und der Lockdown werden als positive Zeit für die persönliche Entwicklung und den Aufbau eines YouTube-Kanals dargestellt. Es wird über die Schwierigkeiten und den Aufwand von Social Media, insbesondere wenn man alles selbst macht, gesprochen. Ein YouTube-Kanal namens Mahagni wird erwähnt und die Bereitschaft zur konstruktiven Kritik angeboten. Es wird über die Vorliebe für die Übernahme von Verantwortung und die Planung von Reisen gesprochen. Es wird über Spontanität und die unterschiedlichen Herangehensweisen an die Reiseplanung diskutiert.
McDonald's, Väter und WG-Alltag
19:46:53Es wird über einen geplanten Besuch bei McDonald's und Action gesprochen, um das Setup zu verschönern. Der Chat soll bei der Auswahl der Produkte im Action mitentscheiden. Es wird über den Vater gesprochen, wobei zwischen leiblichem Vater und Stiefvater unterschieden wird. Der leibliche Vater ist Modedesigner und hat wenig Kontakt. Es wird über Halbbrüder gesprochen, von denen einer mit im Haus wohnt. Es wird über McDonald's-App-Coupons und den Versuch, mit Coupons zu sparen, gesprochen. Es wird über die Anschaffung eines Fernsehers für das Büro diskutiert. Luke wird erwähnt, der am nächsten Tag erwartet wird und alles blitzblank vorfinden soll. Es wird über die Essensbestellung bei McDonald's gesprochen, wobei verschiedene Menüs und Produkte diskutiert werden. Luke hat das Essen bezahlt. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Belege für die Steuer einzuscannen. Es wird über die süßesten Tiere diskutiert. Es wird über einen Hund und eine Katze gesprochen, die gezeigt werden sollen. Es wird über den YouTube-Account gesprochen und um Follower gebeten. Es wird über vegane und nicht-vegetarische Ernährung gesprochen. Es wird über die Brillen gesprochen, die von Luke sind. Es wird über die Mädchen-WG gesprochen und wie viel davon gestaged ist. Es wird über Neid und Missgunst nach der WG gesprochen. Es wird über eine Person in der WG gesprochen, mit der es Stress gab. Es wird über die Lautstärke und den Wunsch nach Aufmerksamkeit der WG-Teilnehmer gesprochen. Es wird über eine Situation gesprochen, in der eine Person eine andere beleidigt hat. Es wird über die Villa in Griechenland gesprochen und was dort gemacht wurde. Es wird über Alkohol in Maßen gesprochen. Es wird über Fragen vom Chat gesprochen, die in einer Stunde oder anderthalb beantwortet werden sollen. Es wird über den Umgang mit Kritik und Angriffen gesprochen. Es wird über die Eifersucht der Freundin gesprochen. Es wird über den Kühlschrank und das Eiswürfel essen gesprochen. Es wird über den Besuch im Action gesprochen und was gekauft werden soll. Es wird über einen aufblasbaren Pool und Lichtsachen gesprochen. Es wird über Luke gesprochen, der im Büro arbeitet. Es wird über Fortnite-Prime gesprochen. Es wird über das Kennenlernen der Freundin im Fitnessstudio gesprochen. Es wird über das Aufessen des Essens gesprochen.
Diskussion über Eifersucht und Beziehungsverhalten
20:22:34Es wird über Eifersucht in Beziehungen diskutiert. Einige halten Eifersucht für gesund, während andere es komisch finden, wenn keine Eifersucht vorhanden ist. Es wird die Wichtigkeit von Kommunikation und Empathie betont, um Probleme in Beziehungen zu lösen. Unterschiedliche Bedürfnisse im Umgang mit Konflikten werden angesprochen, wobei der eine Gespräch sucht und der andere sich eher zurückzieht. Ein konkretes Beispiel einer Diskussion über die Planung eines Treffens wird genannt, bei dem es zu Missverständnissen kam, weil ungeklärte Erwartungen aufeinander trafen. Abschließend wird betont, dass es wichtig ist, Situationen zu klären, anstatt wegzulaufen und nicht darüber zu reden. Beide Partner können in unterschiedlichen Situationen eifersüchtig sein und das ist normal, aber man muss es klären, statt wegzulaufen und nicht darüber zu reden. Es wird auch die kulturelle Prägung und der Einfluss der Familie auf das Beziehungsverhalten thematisiert und die Notwendigkeit von Kompromissen hervorgehoben.
Umgang mit Rassismus und Vorurteilen
20:36:33Es wird über den Umgang mit Rassismus und Vorurteilen diskutiert, insbesondere im Kontext von Witzen und Äußerungen. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich der Wirkung von Sprache bewusst zu sein und dass bestimmte Äußerungen verletzend sein können, auch wenn sie nicht böswillig gemeint sind. Es wird die Perspektive von Betroffenen hervorgehoben und betont, dass deren Erfahrungen ernst genommen werden müssen. Es wird auch die Schwierigkeit angesprochen, tief verwurzelte Vorurteile abzubauen, insbesondere wenn sie über Generationen weitergegeben wurden. Es wird festgestellt, dass Rassismus nicht zu verteidigen ist und dass man sich mit den eigenen Vorurteilen auseinandersetzen muss. Es wird auch über den Einfluss der eigenen Herkunft und Sozialisation auf die Wahrnehmung von Rassismus diskutiert. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich in die Lage anderer hineinzuversetzen und sensibel mit dem Thema umzugehen. Abschließend wird festgestellt, dass es wichtig ist, sich gegen Rassismus zu positionieren und für eine offene und tolerante Gesellschaft einzutreten.
Planung eines Sabaton-Zimmer-Umstylings im Action-Markt
20:43:40Es wird ein Video für den Sabaton Stream geplant, in dem das Zimmer des Streamers mit einem Budget von 100 bis 200 Euro im Action-Markt umgestaltet werden soll. Es werden verschiedene Produkte wie ein Planschbecken, Pflanzen und Dekoartikel in Betracht gezogen. Es wird überlegt, welche Artikel für das Zimmer geeignet sind und welche eher als Gag dienen sollen. Es werden verschiedene Gänge im Action-Markt durchsucht und nach passenden Artikeln gesucht, wobei sowohl praktische als auch dekorative Elemente in die Auswahl kommen. Es wird überlegt, welche Pflanzen und Dekoartikel am besten zum Stil des Zimmers passen und welche einen lustigen Effekt erzielen. Es werden auch Meinungen zu verschiedenen Produkten eingeholt und entschieden, welche Artikel in den Einkaufswagen kommen. Es werden verschiedene Optionen wie ein Globus, Körbe, Spiegel und Regale diskutiert. Es wird auch überlegt, welche Artikel nach dem Stream wieder mit nach Hause genommen werden können. Es wird nach einer Palme gesucht und über die Anschaffung eines Mini-Pools, eines Basketballkorbs und eines Fußballtors nachgedacht.
Einkauf für den Stream: Bierpong, LEDs und Überraschungen
21:07:39Es wird überlegt, Bierpong für einen Stream gegen Luke zu kaufen, anstelle von geplanten Tornados. LEDs oder eine LED-Leiste werden für die Dekoration des Zimmers in Betracht gezogen. Der Einkaufswagen füllt sich mit unerwarteten Artikeln wie einem Disney-Stitch, einer Palme, einem Mini-Pool, einem Basketballkorb, einem Fußballtor, Bierpong, einem Hello Kitty-Ball, einer Hula-Hoop-Reifen und einer Seifenblasenpistole. Es wird spekuliert, wie viel der Einkauf kosten wird, und Schätzungen zwischen 85 und 110 Euro werden abgegeben. An der Kasse werden die gekauften Artikel begutachtet und es wird überlegt, wie alles ins Auto passt. Nach dem Bezahlen wird der Einkauf im Auto verstaut, wobei die Pflanze besonders geschützt wird. Der Einkauf wird als "behindert männlich" bezeichnet. Es wird über die Musikvorlieben gesprochen und festgestellt, dass ähnliche Geschmäcker vorhanden sind. Es wird über den Namen "Onkel Kevin" gesprochen, der aus einer Zeit stammt, als der echte Name nicht genannt werden durfte. Es wird über die Navigation mit Google Maps diskutiert, die zu Problemen führt und falsche Routen anzeigt. Es wird über frühere Dreharbeiten und Schulzeit gesprochen. Abschließend wird über Alkoholkonsum gesprochen und betont, dass nur selten Alkohol getrunken wird, obwohl es in Videos oft anders dargestellt wird.
Biergenuss und Gastro-Erfahrungen
21:24:58Es wird über den Genuss von kaltem Bier gesprochen, insbesondere Corona-Bier, und die damit verbundenen Urlaubserinnerungen in Griechenland. Die Erfahrung des Streamers in der Gastronomie, speziell beim Zapfen von Bier, wird thematisiert. Obwohl er es nicht trinkt, kennt er den Geruch und die Konsistenz. Es folgt eine Diskussion über den Lockdown und die Vorfreude auf den Einkauf, wobei die Formulierung umstritten ist. Es wird über Mütter diskutiert und wer die schönste Mutter hat. Der Chat wird gefragt, ob sie seine Mutter kennen. Es wird ein alter Dilltecker-Banger gewünscht und verschiedene Lieder werden vorgeschlagen. Der Streamer erwähnt, dass er viele ausländische Lieder auswendig kann und fast alle Lieder kennt. Er erwähnt auch einen eigenen Song und ein Musikvideo.
Geblitzt und technische Probleme
21:32:22Es wird darüber gesprochen, geblitzt worden zu sein und die Angst vor den Konsequenzen. Es wird vermutet, dass es sich um etwa 50 Euro Strafe handeln könnte. Es wird auch über technische Probleme mit dem Handy gesprochen, insbesondere mit der Kamera. Die Kamera scheint kaputt zu sein und es gibt Probleme mit der Bildqualität. Es wird versucht, das Problem zu beheben, indem das Handy neu gestartet und die Kameraeinstellungen überprüft werden. Der Streamer erwähnt, dass er 100 Euro Budget für zusätzliche Einkäufe hatte und 70 Euro ausgegeben hat, weil er wusste, dass er geblitzt wird. Es wird überlegt, wie ein Pool befüllt werden soll, da kein Schlauch vorhanden ist. Es wird die Idee eines "Feuerhochzeit"-ähnlichen Systems mit Eimern oder einem Kochtopf vorgeschlagen.
Musikvideo und Merch-Ideen
21:38:46Das Musikvideo wird als "insane" beschrieben, der Song jedoch als "scheiße". Der Plan war, ein professionelles Musikvideo mit einem möglichst schlechten Song zu erstellen. Der Streamer erklärt, dass er einfach ins Mikrofon geschrien hat und der Song "full Offbeat" ist. Er spricht über seine Merch-Ideen, darunter ein Design mit der Aufschrift "großes Herz, kleiner Penis". Es wird überlegt, ob man Frauenkampf-Zuschauer machen soll. Der Streamer erwähnt, dass Security-Mitarbeiter "insane" sind und erbitte sie sich lieben. Er erzählt von Erfahrungen auf dem Rolling Loud Festival, wo der Manager ein Shuttle organisierte und Don Tolliver Wave-Merch verteilte. Es wird über verschiedene Festivals gesprochen, darunter Tomorrowland und Frauenfeld, und Luke wird als "Goat" bezeichnet. Der Streamer erwähnt, dass sein Traum wäre, ein Ariana Grande Konzert zu sehen.
Diss-Track, Community-Reaktionen und Raumumbau
21:46:12Es wird ein Diss-Track abgespielt und die Reaktionen darauf werden diskutiert. Der Streamer erklärt, dass der Song absichtlich schlecht sein sollte und das Musikvideo besser ist. Es wird über die Dreharbeiten zum Musikvideo gesprochen, einschließlich einer Szene, in der eine Puppe im Fluss platziert wurde, was fast zu einem Polizeieinsatz führte. Die Community findet das Musikvideo besser als den Song. Es wird angekündigt, dass der Raum umgebaut wird und danach eine Fragerunde stattfinden soll. Es werden verschiedene Gegenstände gezeigt, die gekauft wurden, darunter eine Seifenblasenpistole, ein Basketballkorb, ein Fußballtor und Pflanzen. Die Seifenblasenpistole funktioniert nicht richtig. Es wird versucht, eine Palme aufzublasen, aber festgestellt, dass sie mit Wasser gefüllt werden muss. Ein Pool wird aufgeblasen und es wird überlegt, wie er mit Wasser befüllt werden soll. Der Streamer macht Witze darüber, dass er im Pool baden wird, obwohl er keine Dusche hat. Ein Basketballkorb wird an der Tür befestigt. Es wird überlegt, was einen Mann ausmacht, und emotionale Intelligenz wird als wichtige Eigenschaft genannt. Der Chat wird nach Mädchen gefragt, um zu sehen, wie viele weibliche Zuschauer anwesend sind.
Diskussion über Rollenbilder und Selbstständigkeit
22:33:33Es beginnt eine Diskussion darüber, was eine Frau ausmacht, wobei Selbstständigkeit betont wird. Der Chat wird aufgefordert, ehrlich zu sein, und es wird die Frage aufgeworfen, ob Shanti eine 'Mama' braucht, was zu einer Diskussion über Rollenverteilungen und finanzielle Unterstützung führt. Es wird festgestellt, dass Selina eine tolle Frau ist. Türkische und indische Musik werden erwähnt. Die Frage, ob die Streamerin eine 'Mama' ist, wird diskutiert. Es wird eine Anekdote über Marlon und Selina erzählt, in der Marlon fälschlicherweise unterstellt wird, er würde Selina in die Küche schicken, was er jedoch abstreitet. Es folgt ein humorvoller Schlagabtausch über Marlon und Selina.
Sexualisierung von Reese und Diskussion über OnlyFans
22:36:26Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Freundin von Reese sexualisiert wird, nur weil sie hübsch ist. Es folgt eine Diskussion über ein Musikvideo und die Frage, ob Mia OnlyFans macht. Es wird klargestellt, dass Mia keine OnlyFans hat, aber früher Videos gemacht hat, in denen sie auf Autos gefallen ist. Die Streamerin betont, dass dies keine Rechtfertigung für Sexualisierung ist. Es wird kurz über eine Mädchen-WG gesprochen und betont, dass dies nicht die Persönlichkeit der Streamerin definieren soll. Der Chat wird aufgefordert, sich zu benehmen, und es gibt ein kurzes Update zum YouTube-Kurs mit Pool, Ball, Palme, Pflanze und Basketballkorb.
Basketballkorb-Challenge und Interaktion mit Zuschauern
22:39:34Es gibt Probleme mit dem Basketballkorb, da Schrauben locker sind. Es wird nach Kleber oder Klebeband gesucht, um ihn zu befestigen. Der Chat wird aufgefordert, sich die Palme und den Hello Kitty Ball anzusehen. Es wird über Clipfarming und Fakes gesprochen. Aimsie wird erwartet. Es folgt eine Basketballkorb-Challenge mit Zuschauern, bei der es um Geldbeträge geht. Es wird überlegt, ob man die Löcher im Korb nutzen kann. Ein Zuschauer fragt, ob die Streamerin einen Clip sehen will, wie Marlon ihre Freundin beleidigt, was sie jedoch als Scherz abtut. Es wird gefragt, was die Zuschauer an Marlons Streams cool finden. Es wird überlegt, ein Video über Frauenklären zu machen.
ARD Reportage Anfrage und Golden Hour Eskalation
23:21:38Es wird erwähnt, dass jemand vom ARD eine Reportage über Content Creator macht und die Streamerin dafür haben möchte. Kurz darauf ruft Selina an. Es wird kurz über die Golden Hour gesprochen, was es ist und wie es funktioniert. Die Streamerin macht spontan eine goldene 5 Minuten Aktion. Währenddessen erhält die Streamerin eine Donation von 2.000 Euro, was zu großer Freude und Überraschung führt. Es wird überlegt, was mit dem Geld gemacht werden soll und wie viel davon nach Gebühren und Steuern übrig bleibt. Der Spender hat auch 760 Abgriffs. Es wird überlegt, zu der Frau vom ARD runterzugehen und zu streamen. Es wird überlegt, Wasser in den Pool zu machen.
Diskussion über Discord-Inhalte und Stream-Neustart
23:31:56Es wird überlegt, was im Discord gepostet wird und dass keine schlechten Bilder reingeschickt werden dürfen. Es werden alte Bilder von Marlon im Discord entdeckt und kommentiert, darunter auch ein Bild mit Unterhose. Es wird überlegt, welche Farbe Marlon sich für seinen Bart färben soll. Die Streamerin stellt sich vor, wie jemand bei der Arbeit ein Video macht. Es wird erwähnt, dass die Leute im Discord sind und eine Frage stellen können. Die Streamerin spricht über die Länge des Streams und wie lange sie noch live bleiben muss. Es wird überlegt, wie lange sie am Tag streamt und wie lange sie noch durchhalten muss. Es wird erwähnt, dass der Stream wegen 24 Stunden neu gestartet werden muss.
ARD-Anfrage und Content-Planung
23:41:08Die Streamerin erzählt von einer Anfrage des WDR, eine Sendung über politische Themen zu machen, und dass sie Content Creator dafür suchen. Sie überlegt, ob sie bald eine Sendung auf dem WDR machen wird. Es wird über Moneten geredet. Es wird überlegt, was als nächstes gemacht werden soll, und Content geplant. Es wird über die Anzahl der Stunden gesprochen, die sie noch streamen muss, und wie lange sie pro Tag streamt. Es wird überlegt, ob eine Frage-Go gemacht werden soll. Es wird überlegt, ob Frauenklemmen für Zuschauer gemacht werden soll. Die Streamerin macht eine Insta-Story, dass wir Frauen klären für Zuschauer machen. Es wird erwähnt, dass das Mike ein bisschen laut ist.
Weitere Spenden und Stream-Neustart
23:44:30Es werden weitere Spenden erwähnt. Es wird darüber gesprochen, dass jemand 100 Mauspads kaufen würde, damit die Streamerin länger streamt und alle Ausdruck verpacken muss. Es wird überlegt, Team neu zu starten und Instagram zu machen. Es wird gesagt, dass Ash auf die Story geantwortet hat, dass sie ihr Monatseinkommen spenden kann. Es wird gesagt, dass sie wegen 160 Stunden live ist. Es wird gesagt, dass sie eine Perle zu Hause hat. Es wird gesagt, dass sie kurz Streaming start macht, wegen 24 Stunden. Es wird gesagt, dass sie legit eine Sekunde wieder live ist. Es wird gesagt, dass Mertix eine Freundin hat. Es wird gesagt, dass sie genau eine Sekunde wieder live ist. Der Stream wurde beendet.