DOPPELDATE AUF TINDER SUCHEN MIT ALEX DIMAKOS mypc !strayfe
Doppeldate-Suche auf Tinder mit Alex Dimakos und Umzugspläne
Der Streamer plant, in etwa einem Monat in ein anderes Land umzuziehen und muss dafür seine gesamte Wohnung verkaufen. Für den aktuellen Stream ist eine Kooperation mit Alex Dimakos geplant, bei der sie gemeinsam auf Tinder nach einem Doppeldate suchen wollen. Es werden auch Überlegungen zu einem möglichen Stream mit Yu-Gi-Oh! Time-Roll angestellt und Alex Dimakos berichtet von seinen TikTok-Erfolgen, die ihn motivieren, weitere Live-Sessions zu planen.
Umzugspläne und Stream-Ankündigungen
00:02:05Der Streamer kündigt an, in etwa einem Monat umzuziehen, und zwar in ein anderes Land, ohne weitere Details preiszugeben. Er erwähnt, dass er seine gesamte Wohnung verkaufen muss. Für den heutigen Stream ist eine Kooperation mit Alex Dimakos geplant, bei der sie gemeinsam auf Tinder nach einem Doppeldate suchen wollen. Es wird spekuliert, ob die Zuschauer Alex Dimakos mögen oder seine erneute Teilnahme kritisch sehen. Zudem wird die Möglichkeit eines Streams mit Yu-Gi-Oh! Time-Roll in Betracht gezogen, da dieser Interesse an einer Zusammenarbeit bekundet hat.
Erfahrungen mit Yu-Gi-Oh! Time-Roll und TikTok-Erfolge
00:04:30Alex Dimakos berichtet von seinen Erfahrungen beim Streamen mit Yu-Gi-Oh! Time-Roll. Er beschreibt ihn als netten Typen, der jedoch ausschließlich über Yu-Gi-Oh! spricht, was die Content-Erstellung erschwert, da er keine privaten Fragen beantworten möchte. Des Weiteren enthüllt Alex, dass er auf TikTok innerhalb einer halben Stunde mehr verdient hat als mit einem ganzen Twitch-Stream, was ihn dazu motiviert, weitere TikTok-Live-Sessions mit zufälligen Matches zu planen. Er erzählt auch von einer bizarren Begegnung auf TikTok Live mit einem Nazi, der ihn aufgrund seiner politischen Einstellung nicht als 'Brudi' akzeptierte.
Tinder-Doppeldate und Profilerstellung
00:06:52Die Streamer planen, die Doppeldate-Funktion auf Tinder zu nutzen. Es wird diskutiert, welche Informationen in die Bio aufgenommen werden sollen, wie zum Beispiel 'Influencer' oder 'Rapper'. Alex und der Streamer beginnen mit der Erstellung ihrer Tinder-Profile. Während der Streamer Bedenken hinsichtlich des Leakens seiner Telefonnummer äußert, geht Alex seine Profilerstellung zügig an. Es wird über persönliche Angaben wie sexuelle Orientierung, Entfernungseinstellungen und die Suche nach 'nichts Ernstes, aber offen für Festes' gesprochen. Die Auswahl passender Profilbilder erweist sich als Herausforderung für den Streamer, der hauptsächlich auf Instagram-Stories zurückgreifen muss.
Tinder-Profil-Verifizierung und gemeinsame Profilansicht
00:25:22Nachdem der Streamer seine Profilbilder hochgeladen hat, muss er sein Profil verifizieren lassen, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Alex fordert ihn auf, sein Profil zu zeigen und nimmt die Einladung zum 'Streamtogether' an. Die Streamer diskutieren die Qualität ihrer jeweiligen Profile. Alex schlägt vor, das erste Bild des Streamers zu ändern, um es ansprechender zu gestalten. Sie versuchen, das gemeinsame Doppeldate-Profil auf Tinder zu verwalten, stellen jedoch fest, dass Alex' Bilder automatisch in das Profil des Streamers hochgeladen werden. Es entsteht Verwirrung darüber, ob beide liken müssen oder ein Like des Duo-Accounts ausreicht.
Finanzielle Diskussionen und Tinder Premium
00:35:26Es kommt zu einer Diskussion über den Kauf von Tinder Premium, da die kostenlose Version Einschränkungen hat, wie die Möglichkeit, vergangene Profile erneut anzusehen. Alex fordert den Streamer auf, für die Premium-Funktion zu bezahlen, und es wird über PayPal-Zahlungen verhandelt. Der Streamer bezahlt schließlich 13,99 Euro für Alex' persönliches Tinder Premium, was zu Verwirrung führt, da er eigentlich ein gemeinsames Premium für das Doppeldate-Profil erwartet hatte. Trotzdem wird die Funktion genutzt, um potenzielle Matches zu finden.
Doppeldate-Suche und unerwartete Begegnungen
00:40:05Die Streamer beginnen, Profile auf Tinder zu bewerten und zu liken. Sie stoßen auf verschiedene Duos, darunter zwei Asiatinnen und ein Paar, das einen flotten Dreier zu suchen scheint. Es wird darüber spekuliert, ob Alex die Situation als Vorwand nutzt, um selbst Frauen auf Tinder zu suchen. Sie diskutieren Profile, die nach Freundschaft suchen, und wundern sich über die Motivation dahinter. Der Streamer erhöht den Umkreis auf 160 Kilometer, um mehr potenzielle Matches zu finden. Sie stoßen auf ein Profil, das eine Freundschaft sucht und eine Einladung zu einem Date ausspricht, jedoch mit der Bedingung, dass ein Kumpel und eine Freundin mitkommen müssen.
Tinder-Match und Verwirrung um Treffen
00:53:02Alex Dimakos und der Streamer diskutieren über ein Tinder-Match, das nur 20 Kilometer entfernt ist und sich noch am selben Abend treffen möchte. Der Streamer zeigt sich unsicher und unerfahren im Umgang mit solchen Situationen, während Alex ihn drängt, auf die Anfrage einzugehen. Es entsteht eine humorvolle Debatte darüber, ob das Match Alex' Typ ist und wie er auf die Nachricht reagieren soll. Die Unsicherheit des Streamers, wie man sich mit Frauen trifft, wird thematisiert, und Alex versucht, ihn zu überzeugen, das Treffen zu arrangieren. Die Situation wird durch die Kommentare im Chat zusätzlich angeheizt, die sich ebenfalls an der Diskussion beteiligen und Ratschläge geben.
Unerwartete Entfernung und Solo-Modus-Problem
00:55:28Nachdem der Streamer widerwillig eine Nachricht an das Tinder-Match geschickt hat, wird er unerwartet von der Person entfernt. Diese Wendung sorgt für Verwirrung und Belustigung, da der Streamer zuvor zögerlich war, sich überhaupt auf das Match einzulassen. Die Vermutung, dass die Person den Streamer von sozialen Medien kannte, wird geäußert. Anschließend konzentriert sich die Aufmerksamkeit auf das Problem, dass im Tinder-Account nur Solo-Profile angezeigt werden, obwohl ein Double-Date-Modus gewünscht ist. Es wird versucht, die Einstellungen zu ändern, um Duos zu finden, was sich jedoch als schwierig erweist und zu weiteren Diskussionen über die Funktionsweise der App führt.
Suche nach Duos und professionelle Herangehensweise
00:58:36Die Suche nach Double-Date-Matches auf Tinder gestaltet sich weiterhin schwierig, da hauptsächlich Solo-Profile angezeigt werden. Der Streamer und Alex überlegen, wie sie die Einstellungen anpassen können, um mehr Duos zu finden. Alex schlägt vor, ein Screen Recording zu machen, um seine eigene Tinder-Ansicht zu zeigen, in der er angeblich Duos filtern kann. Er präsentiert eine „professionellere“ Methode über eine Airplay-App, um seinen Bildschirm zu teilen, was zu weiteren humorvollen Kommentaren über seine Herangehensweise führt. Trotz der Bemühungen bleibt die Suche nach passenden Double-Date-Profilen eine Herausforderung, und es werden Profile bewertet und geliked, wobei auch über die Attraktivität der Frauen diskutiert wird.
Clash of Clans und Clash Royale Herausforderung
01:16:52Nach den Schwierigkeiten auf Tinder schlägt der Streamer vor, Clash of Clans zu spielen, da er das Spiel seit seiner Kindheit kennt und es für ihn eine willkommene Abwechslung wäre. Es kommt zu einer spontanen Clash Royale Herausforderung zwischen dem Streamer und Alex, bei der um 1000 Euro gespielt werden soll. Die Spieler diskutieren über ihre Decks und Spielstrategien, wobei der Streamer zugibt, lange nicht mehr aktiv gespielt zu haben. Die Matches sind von humorvollen Kommentaren und gegenseitigen Sticheleien geprägt, während sie versuchen, sich an die Mechaniken des Spiels zu erinnern und ihre Gegner zu besiegen. Die Diskussion über die Spielmodi und die Auswahl der Karten sorgt für zusätzliche Unterhaltung und Spannung.
Clash of Clans Grind und zukünftige Stream-Pläne
01:35:27Der Streamer wechselt zu Clash of Clans und beginnt, seine Basis zu optimieren und Mauern zu verbessern. Er erklärt, dass er das Spiel seit seiner Kindheit spielt, aber lange Zeit inaktiv war. Die Zuschauer im Chat beteiligen sich an der Diskussion über Clash of Clans und geben Ratschläge zum Basisbau und zu Strategien. Der Streamer kündigt an, dass er nach dem Clash of Clans Grind möglicherweise auf TikTok live gehen wird, um dort zu trollen und Geld zu verdienen. Er überlegt, wie er den TikTok-Stream gestalten kann, um möglichst viele Spenden zu erhalten, und fragt die Community nach Ideen für einen „Sellout Stream“.
Clash of Clans und Kindheitserinnerungen
01:54:34Der Streamer teilt seine Begeisterung für Clash of Clans, das er als einziges Spiel phasenweise spielt und aktuell aufgrund eines Lockjam-Events wieder sehr aktiv ist, um guten Loot zu sammeln. Er erinnert sich daran, wie er das Spiel mit acht Jahren auf dem iPad seiner Eltern begonnen hat und ist erstaunt, dass es immer noch derselbe Account ist. Er bedauert den Verlust seines Boom Beach Accounts, ein Spiel, das er als überragend empfand, sich aber nicht durchsetzen konnte. Er plant, Dienstag ein anderes Spiel, Nullo-Admin-Debut, zu spielen und Mauern zu grinden, um sein Dorf zu verbessern.
Diskussion über alte Mobile Games und TikTok-Matches
02:03:21Der Streamer diskutiert mit dem Chat über alte Mobile Games wie Flappy Bird und Boom Beach, wobei er sich wundert, warum Flappy Bird aus dem App Store entfernt wurde. Er erwähnt, dass Clash of Clans Mobile Cups anbietet und spricht über die Zeit, die benötigt wird, um ein Rathaus auf Level 17 zu maximieren. Er überlegt, einen eigenen Clan für Zuschauer zu gründen, äußert aber Bedenken, ob er genügend gute Spieler finden würde. Er fragt die Zuschauer nach ihrem Alter und diskutiert über den Goldpass und dessen Vorteile im Spiel.
Raid von Katja Kreisch und TikTok-Trolling-Vorbereitungen
02:18:07Der Streamer erhält einen Raid von Katja Kreisch und bedankt sich bei ihrer Community. Er scherzt über die Annahme, dass er auf Katja Kreisch stehe und befürchtet, wegen der Kommentare seiner Zuschauer keine weiteren Raids von Frauen zu erhalten. Er kündigt an, bald umzuziehen und bereitet sich darauf vor, auf TikTok live zu gehen, um Leute zu trollen. Er muss noch sein Ladekabel holen und pinkeln gehen, bevor er mit dem TikTok-Trolling beginnt. Er überlegt, ob er nur den Twitch-Chat lesen soll, während er auf TikTok live ist.
TikTok Live-Trolling und erste Matches
02:33:35Der Streamer startet sein TikTok Live und lädt verschiedene Leute zu Matches ein. Er trifft auf einen 'Rock'n'Roller', der ihn nicht hören kann, und verliert das Match. Er ist überrascht über die hohen Punktzahlen und die Menge an Münzen, die gespendet werden. Er fragt sich, ob TikTok-Matching ein echter Job ist und ist schockiert über die hohen Gebühren, die TikTok von den Spenden einbehält. Er beschließt, weitere Matches zu machen, um mehr Geld zu verdienen, und sucht nach Leuten, die er trollen oder gegen die er ernsthaft spielen kann.
Begegnungen mit TikTok-Persönlichkeiten und kulturelle Unterschiede
02:49:02Der Streamer trifft auf eine Vollzeit-Mama aus der Schweiz, die ebenfalls auf TikTok live ist. Sie unterhalten sich über ihre jeweiligen Setups und das Klima in der Schweiz. Später trifft er auf eine Frau, die zu 'Yeet' tanzt und sich als TikTokerin bezeichnet. Er ist verwirrt über ihre Antworten und die Art und Weise, wie sie sich ausdrückt. Er beendet das TikTok Live mit einem Erlös von 31 Dollar und 140 neuen Followern, was ihn dazu bringt, über ein regelmäßiges TikTok Live nachzudenken, um ein passives Einkommen zu generieren.