FRAUEN FÜR ZUSCHARR KLÄREN TURKIYE EDITION spenden athon
YouTuber-WG: Placement-Probleme, Flirt-Tipps und eskalierende Streitgespräche

Eine neu gegründete YouTuber-WG sieht sich mit Placement-Problemen konfrontiert. Es wird über Dating-Strategien diskutiert und Flirttipps gegeben. Im Live-Stream kommt es zu Streitigkeiten, Beleidigungen und Drohungen. Song Battles sollen für Ablenkung sorgen, während Dating-Ratschläge ausgetauscht werden.
YouTuber WG und Placement-Probleme
00:00:43Es wurde offiziell eine YouTuber-WG gegründet. Es wird über ein Placement gesprochen, das in Dollar statt Euro ausgehandelt wurde, was aufgrund des Euro-Kurses zu finanziellen Einbußen führte. Es wird gescherzt über das Zusammenleben mit einem 16-Jährigen und das 'Klären' von Frauen. Es wird über das T-Shirt des Streamers diskutiert, das bald erscheinen soll, und über vermeintliche Schönheitsmerkmale. Der 16-jährige WG-Mitbewohner wird für seine Schlafgewohnheiten aufgezogen. Es wird darüber gesprochen, wie man Zuschauerinnen 'klären' könnte, wobei ein Discord-Call namens 'Frauenklären' erwähnt wird. Es wird überlegt, wie man Frauen auf verschiedenen Plattformen anspricht und 'verteilt'. Es wird über den Dönerladen des Vaters gesprochen, der in der Mehmetallee 1 liegt und für sein besonderes Fleisch bekannt ist. Es wird die Idee eines 'Haram-Döners' mit Schweinefleisch diskutiert und als Marktlücke erkannt.
Diskussion über das Erwachsensein und Fremdscham
00:06:52Es wird darüber diskutiert, ob der Streamer erwachsen wirkt, wobei sein Alter von 16 Jahren thematisiert wird. Es wird überlegt, was man ändern müsste, um erwachsener zu wirken, wie Bartwuchs oder Rauchen. Es wird über das gefühlte Alter im Kopf spekuliert und darüber, ob der Streamer im realen Leben anders ist als im Stream. Es wird über vermeintlichen Rassismus im realen Leben gescherzt. Es wird über Fremdscham gesprochen, insbesondere beim Ansprechen von Leuten im Baumarkt oder beim Bäcker. Der Streamer erzählt von einem teuren Brötchenkauf wegen der Kassiererin. Es wird über eine Stange gesprochen, die beide besitzen, was zu Missverständnissen führt.
Missglückter Clip-Versuch und Intro-Planung
00:09:58Es wird versucht, einen lustigen Clip zu erstellen, bei dem der Streamer auf ein Sofa fällt, was jedoch misslingt und zu einem kaputten Stuhl führt. Der Stuhl geht bei dem Versuch, einen Clip zu produzieren, kaputt, was zu Diskussionen und Reparaturversuchen führt. Es wird überlegt, den Clip auf TikTok hochzuladen und ein neues Intro mit dem kaputten Stuhl zu erstellen. Es wird ein Intro für ein neues Video aufgenommen, in dem es darum geht, Zuschauerinnen 'klarzumachen', wobei das T-Shirt des Streamers präsentiert wird. Es wird angekündigt, dass Zuschauerinnen im Discord-Call 'Frauenklären' vorgeschlagen werden können.
Frauen klären für Zuschauer
00:16:47Es wird versucht, Zuschauerinnen im Discord-Call 'Frauenklären' zu finden. Ein Anrufer namens Rafa erzählt von seiner Ex-Freundin, die ihm fremdgegangen ist. Es wird über das Alter von Frauen diskutiert, wobei 13- bis 14-Jährige als 'MILF' bezeichnet werden. Es wird ein Anrufer namens Triple M vorgestellt, der Bilder von sich als 12-Jähriger zeigt. Es wird versucht, eine Frau namens Mila 'klarzumachen', aber es gibt Kommunikationsprobleme. Ein Anrufer namens Raphael wird vorgestellt, der mit einer Frau namens Sophia XS chattet, die früher Damien hieß. Ein 14-jähriger Anrufer namens Bro sucht eine 19-jährige Frau. Ein Anrufer namens Quarka1 wird vorgestellt, der eine Frau hat. Ein Anrufer namens Mika wird vorgestellt, der 13 Jahre alt ist. Ein Anrufer namens Mainz-A9 wird vorgestellt, der im Twitch-Chat gebannt ist. Ein Anrufer namens Hapne Chaya wird vorgestellt, der eine 16-jährige Freundin hat und mit ihr chattet. Es wird überlegt, ein Treffen mit ihr zu arrangieren, bei dem sie ihm Unterwäsche zeigt.
WhatsApp-Chats und Überraschungsanruf
00:54:24Es wird über WhatsApp-Chats gesprochen, in der Hoffnung, etwas von den Eltern des Chatpartners zu finden. Es werden Informationen über die Familie preisgegeben, einschließlich des Namens der Oma. Dann wird eine Überraschung angekündigt: Jemand aus dem Zuschauer-Chat soll 'geklärt' werden. Ein 13-jähriger Junge namens Kreox wird in den Discord eingeladen, um mitzumachen. Er soll seine 'Entscheiderin' Leni fragen, wie alt sie ist. Es stellt sich heraus, dass sie sich seit der vierten Klasse kennen und über Discord Kontakt haben. Es wird vermutet, dass Leni sich den Account mit ihrem Bruder teilt. Ein weiterer Zuschauer namens Kippo wird in den Anruf geholt, während technische Schwierigkeiten auftreten, die Kamera wird versehentlich aktiviert. Es wird ein Snapchat-Profil gezeigt und diskutiert, ob es sich wirklich um eine Frau handelt. Der Zuschauer grüßt Johann, der ihm geholfen hat, in den Stream zu kommen und zeigt ein Instagram-Profil.
Beziehungsgespräche und Dating-Strategien
01:01:24Es wird über die Vorstory einer Beziehung gesprochen, wie man sich kennengelernt hat und wo man hin möchte. Der Fokus liegt auf einem Jungen, der seit der Grundschule Kontakt zu einem Mädchen hat und nun eine Beziehung anstrebt. Es wird analysiert, ob das Mädchen ihn eher als Freund sieht und wie man aus der Friendzone herauskommen kann. Es werden Dating-Strategien entwickelt, wie man ehrliche Fragen stellt und die Situation einschätzt. Es wird überlegt, wie man auf Türkisch formulieren könnte, um die Frage zu stellen, was sie zwischen ihnen sieht. Es wird diskutiert, wie man die Beziehung zwischen ihnen beschreiben könnte, und verschiedene Formulierungen werden ausprobiert. Es wird überlegt, wie man die Situation retten und die Dynamik verändern kann.
Fortnite-Date und Thumbnail-Ideen
01:09:40Es wird darüber gesprochen, wie man ein Mädchen dazu bringt, sich zu treffen, indem man vorschlägt, Fortnite zusammen zu spielen. Es wird überlegt, wie man ein ansprechendes Thumbnail für das Video erstellen kann. Es wird vorgeschlagen, dass der Junge mit dem Mädchen über Fortnite redet, um eine Verbindung herzustellen. Es wird diskutiert, ob er sie lieber anrufen und darüber reden sollte. Es wird vorgeschlagen, dass er ihr seine Gefühle gesteht und sagt, dass er sie toll findet. Der Stream wird beendet, während der Junge versucht, das Mädchen anzurufen. Später stellt sich heraus, dass sie sich morgen treffen und reden werden. Ein anderer Anrufer, ein 14-Jähriger, fragt um Rat bezüglich eines 18-jährigen Mädchens, das ihm Anzeichen gibt. Er soll ihr Snapchat-Profil zeigen.
Dating-Ratschläge und Musikgeschmack-Test
01:16:12Es wird über Dating-Ratschläge diskutiert, während der Streamer kurz abwesend ist. Es wird vorgeschlagen, einen gemeinsamen Musikgeschmack-Test über Spotify zu machen, um die Übereinstimmung zu prüfen und ein Date zu vereinbaren. Der Streamer sucht nach dem passenden Link, um eine gemeinsame Playlist zu erstellen und die Kompatibilität zu testen. Es wird überlegt, wie man das Mädchen am besten auf ein Date einladen kann, basierend auf dem Ergebnis des Musikgeschmack-Tests. Es wird auch überlegt, ob man ein Bild von ihr zeigen soll. Der Streamer gibt zu, dass sich sein Musikgeschmack oft ändert, was die Sache kompliziert macht. Es wird überlegt, wie man das Mädchen nach ihren Vorlieben fragen kann, um sie besser kennenzulernen. Es wird überlegt, ob man sie direkt auf ein Date einladen soll, indem man sagt, dass man ihre Art und ihr Aussehen mag.
Flirttipps und Treffen vereinbaren
01:26:11Es werden Flirttipps gegeben, wie man auf Nachrichten antwortet und Smalltalk vermeidet. Es wird vorgeschlagen, das Mädchen direkt nach einem Date zu fragen. Es wird diskutiert, wie man ein Treffen vereinbaren kann, unter Berücksichtigung ihrer Vorlieben und Termine. Es wird überlegt, ob man sie nach ihren musikalischen Vorlieben fragen soll. Es wird vorgeschlagen, ein Treffen nach dem Jugendtreffen in der Kirche zu vereinbaren. Es wird diskutiert, ob man sie direkt fragen soll, ob sie etwas zu zweit unternehmen möchte. Es wird überlegt, wie man sie am besten nach einem Treffen fragen kann, ohne aufdringlich zu wirken. Es wird vorgeschlagen, ein Treffen im Prater zu vereinbaren, bevor sie zur Kirche geht. Es wird diskutiert, was man bei einem Treffen im Prater unternehmen könnte, wie z.B. etwas essen gehen.
Date-Planung und Essensvorlieben
01:39:39Es wird über die Planung eines Dates gesprochen, einschließlich der Frage, wann sie Zeit hat und was sie gerne isst. Es wird diskutiert, ob man ein Restaurant reservieren soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man im Prater ein Würstel essen soll oder Döner. Es wird vorgeschlagen, sie nach ihren Essensvorlieben zu fragen. Es wird überlegt, ob man sie am Abend noch zu sich einladen soll. Es wird diskutiert, ob man Sushi essen gehen soll. Es wird überlegt, ob man sie fragen soll, ob sie abends noch etwas unternehmen möchte. Es wird vorgeschlagen, sie zu fragen, wie sie die Beziehung zwischen ihnen beiden sieht. Es wird diskutiert, ob man sie irgendwann auch küssen möchte.
Interaktion mit Zuschauerin und Vermutungen über Joakims Bedeutung
01:51:45Es beginnt mit einer Interaktion mit einer Zuschauerin namens Joakim, wobei spekuliert wird, was ihr Name bedeutet und ob sie aus der Kirche bekannt ist. Es wird gewarnt, nicht zu salutieren, da dies unerwünschte Assoziationen wecken könnte. Dann wird der Chatverlauf analysiert, insbesondere die Art und Weise, wie Joakim schreibt, und es wird versucht, ihre Absichten zu interpretieren. Es wird vermutet, dass sie aufgrund eines Sprungs im Handy Tippfehler macht. Es wird diskutiert, ob Joakim nach einem Treffen gefragt werden soll, um eine mögliche Blamage zu vermeiden. Der Streamer überlegt, ob er vorschlagen soll, dass Joakim ihre Schwester mitbringt, verwirft die Idee aber aufgrund des Alters der Schwester. Es wird geraten, Joakim zu fragen, als was sie die beiden sieht, um die Situation besser einschätzen zu können.
Diskussion über Authentizität und Strategien im Online-Dating
01:55:43Es wird darüber gesprochen, wie man in Online-Interaktionen authentisch wirkt und wie man subtile Strategien einsetzt, wie z.B. Rechtschreibfehler oder fehlende Leerzeichen, um interessanter zu wirken. Es wird geraten, direkt zu fragen, als was die andere Person einen sieht. Der Streamer erzählt von früheren Erfahrungen mit Frauen und wie er offen seine Interessen kommuniziert hat. Es wird ein Aufruf gestartet, den Chat nach passender Musik für die Situation zu durchsuchen. Es wird ein Zuschauergespräch geführt, in dem es um die Frage geht, ob dieser arbeiten darf und wie er zu seinem Namen kam. Der Zuschauer soll seinen Bildschirm teilen, um bei der Partnerwahl zu helfen. Es wird kurz überlegt, ob man Zuschauerbeichten machen soll, verwirft die Idee aber wieder und plant stattdessen Songbattles.
Suche nach passenden Gesprächspartnern und Eskapaden im Live-Stream
02:06:10Es wird nach Zuschauern gesucht, die bereit sind, ihren Bildschirm zu teilen, um bei der Partnersuche zu helfen. Ein Zuschauer namens Senf-Abi wird gefunden, der jedoch langsam zu sein scheint. Es wird überlegt, ob er weiß, wie man den Bildschirm teilt. Es wird ein Gespräch mit zwei weiblichen Zuschauern geführt, von denen eine angeblich Fake-Profile hat. Es wird diskutiert, ob man ein anderes Format ausprobieren soll, da das aktuelle nicht gut ankommt. Es wird beschlossen, Beichten zu machen und danach Song-Battles zu veranstalten. Eine Zuschauerin ruft an und gibt an, den Streamer kennenlernen zu wollen. Es stellt sich heraus, dass sie aus Hameln kommt, was zu Zweifeln an ihrer Echtheit führt, da sie bestimmte lokale Kenntnisse nicht zu haben scheint. Es wird über eine Person namens Nati diskutiert, die angeblich jeder in der Region kennt. Der Anrufer wird beschuldigt, aus Köln zu kommen und zu lügen.
Aufruf zu Twitch Prime Subs und Eskalation eines Streits im Live-Stream
02:18:01Es wird dazu aufgerufen, Twitch Prime Subs abzuschließen und erklärt, wie man Amazon Prime mit Twitch verbinden kann, um kostenlose Subs zu erhalten und Werbung zu vermeiden. Ein Gespräch mit Zuschauern eskaliert zu einem Streit, in dem es um Beleidigungen, Drohungen und die Androhung von rechtlichen Schritten geht. Es geht um die Weitergabe von Snapchat-Namen und die Veröffentlichung von Nummern im Stream. Die Situation eskaliert so weit, dass die Mutter eines Beteiligten involviert ist. Es wird darüber diskutiert, ob man die Polizei einschalten soll. Es wird über frühere Vorfälle gesprochen, bei denen ein Beteiligter sich entschuldigt hat, nachdem sein Cousin involviert war. Es wird überlegt, ob man den Stream beenden soll, aber beschlossen, weiterzumachen. Es kommt zu Beleidigungen und der Verwendung von Gottes Namen in unpassendem Kontext. Es wird über das Keyboard eines Beteiligten diskutiert und über ein kompromittierendes Bild von Finn. Es wird gefordert, dass bestimmte Inhalte gelöscht werden, da sonst Konsequenzen drohen.
TikTok-Kontroverse und öffentliche Accounts
02:53:27Es wird über TikTok-Kommentare und Beleidigungen bezüglich des Aussehens diskutiert. Es wird der Wunsch geäußert, die Profile der Beleidigenden zu zeigen, was jedoch rechtlich problematisch wäre. Es wird festgestellt, dass einige Zuschauer Troll-TikToks nicht verstehen und langsam im Auffassen sind. Es wird ein Placement auf TikTok erwähnt, was dazu führt, dass Zuschauer jedes Video ansehen. Die Möglichkeit, öffentliche TikTok-Accounts zu suchen, wird in Betracht gezogen, um die Personen hinter den Kommentaren zu entlarven. Es wird über Drohungen gesprochen, die jedoch verstummen, als die Streamerin live geht und ihre Reichweite demonstriert. Die Suche nach einem TikTok-Account gestaltet sich schwierig, bis ein öffentlicher Account gefunden wird, der kompromittierende Inhalte enthält. Die Streamerin reagiert darauf, indem sie die Doppelmoral der Account-Betreiberinnen kritisiert, die selbst Hilfe suchen, aber andere beleidigen. Es werden TikToks gefunden, die widersprüchliche Botschaften senden.
Diskussion über YouTube-Video und Einzelchat-Zusammenfassung
02:59:18Es wird angekündigt, dass ein Cutter Rohmaterial für ein YouTube-Video bearbeiten muss, wobei Drohnenaufnahmen und andere Elemente entfernt werden. Es wird kurz ein TikTok-Video besprochen, das als provokant empfunden wird. Es folgt eine Zusammenfassung eines Einzelchats, in dem es um einen Zuschauer geht, dessen Ex-Freundin einen Bodycount von 21 haben soll. Es wird beschrieben, wie die Situation eskaliert, als die betreffende Person anruft und beleidigend wird. Die Streamerin versucht, die Situation zu deeskalieren, indem sie trollt und die Person auf ihren hohen Bodycount hinweist. Es wird betont, dass die Person die ganze Zeit beleidigt und gedroht hat, was zu einem geisteskranken YouTube-Video führen wird. Es wird erwähnt, dass die Person und ihre Freundin sich widersprüchlich verhalten, indem sie einerseits religiös sind und andererseits vulgäre Ausdrücke verwenden.
Eskalation und Drohungen im Live-Stream
03:04:43Es wird berichtet, dass die Anruferinnen versuchten, die Telefonnummer von Finn im Stream zu leaken. Als darauf hingewiesen wird, dass dies eine Straftat darstellt, werden sie still. Finn wird aufgefordert, den Anruf anzunehmen und darauf hinzuweisen, dass er sich im Stream befindet. Er konfrontiert die Anruferinnen mit den Vorwürfen des Leakings seiner Nummer, des Leakings von Bildern und der Drohungen. Er fordert sie auf, sich anständig zu benehmen und die Kommentare zu löschen. Die Streamerin und Finn betonen, dass die Anruferinnen sich unmöglich verhalten haben und drohten. Es wird diskutiert, wie die Anruferinnen die Kommentare selbst löschen könnten, aber sie scheinen dies nicht zu verstehen. Die Streamerin fordert sie auf, den Stream zu verlassen, um die Flut an Kommentaren zu stoppen. Es wird erwähnt, dass die Anruferinnen abwertende Bemerkungen über das Einkommen und den Vater von Finn gemacht haben.
Song Battles zum Thema Gespräch von eben
03:23:22Es wird angekündigt, dass Song Battles mit 32 Songs zum Thema des vorherigen Gesprächs stattfinden werden. Die Zuschauer werden aufgefordert, passende Songs auszuwählen und in einen Link einzufügen. Es wird ein Kabelkanal an der Tastatur entdeckt, der die Tasten verlangsamt. Die Song Battles beginnen, und es werden verschiedene Songs abgespielt und bewertet. Die Zuschauer stimmen über ihre Favoriten ab, und es kommt zu knappen Entscheidungen. Es werden verschiedene Künstler und Songs erwähnt, darunter Lex Sibi, Jim Beam und Woddy. Es wird betont, dass Lex Sibi einen sehr guten Song für die Situation getroffen hat. Es wird über den Clip diskutiert und die Zuschauer werden aufgefordert, ihn sich anzusehen. Es werden Halbfinal- und Finalrunden ausgetragen, bis der Gewinner feststeht. Es wird betont, dass kleine Hure ein Kulturerbe ist und Kinder damit erzogen werden sollten.