CELINA 1 STUNDE EHRLICH SEIN ! athon

Tantechantii: Ehrliche Stunde, Geburtstagspläne, Kindheitserinnerungen und mehr

CELINA 1 STUNDE EHRLICH SEIN ! athon
tantechantii
- - 01:33:54 - 4.841 - Fortnite

Tantechantii startet mit technischen Problemen in den Tag und kündigt eine 'Stunde ehrlich sein'-Session an. Themen reichen von Lennys Geburtstagsfeier in Hamburg ohne sie, über das monatliche Einkommen, bis hin zu persönlichen Fragen aus dem Discord. Es folgen Soundboard-Experimente, Diskussionen über Beziehungen, Kindheitserinnerungen, eine True Crime Story über Keyboard-Produktion und persönliche Präferenzen.

Fortnite

00:00:00
Fortnite

Technische Probleme und Stream-Start

00:00:32

Der Stream beginnt mit technischen Schwierigkeiten. Es gibt Probleme mit dem Chat und der LED-Beleuchtung, was zu Frustration führt. Es wird erwähnt, dass Marlon bei der Einrichtung helfen musste. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten wird der Stream fortgesetzt. Es wird ein T-Shirt mit der Aufschrift 'großes Herz, kleine Bubis' erwähnt, das im Shop erhältlich ist. Die Streamerin entschuldigt sich für ihr Aussehen, da sie gerade geduscht hat und sich unwohl fühlt. Sie kündigt an, dass der heutige Stream eine 'Stunde ehrlich sein'-Session sein wird und dass alle Einnahmen an sie gehen, was jedoch als Scherz dargestellt wird. Es gibt Diskussionen über Penisse, wobei die Streamerin scherzhaft andeutet, einen kleinen Penis zu haben oder als Junge geboren worden zu sein. Sie reagiert auf Kommentare im Chat und erklärt, dass nicht alle Vorschläge für Inhalte umsetzbar sind. Es wird auch ein Clip erwähnt, der gebannt werden muss.

Geburtstagsfeier in Hamburg und T-Shirt-Design

00:06:43

Marlon befindet sich mit Lenny, Drexler, Pluto und Kenny in Hamburg, um Lennys Geburtstag zu feiern. Die Streamerin wurde nicht eingeladen, was sie aber nicht weiter stört, da es sich um einen Jungsabend handelt. Es wird die Idee diskutiert, ein T-Shirt mit der Aufschrift 'kleine Bubis, aber großes Herz' zu entwerfen, möglicherweise mit einem Rabattcode. Es gibt Überlegungen, ob ein solches T-Shirt bei der Zielgruppe ankommt. Die Streamerin erwähnt, dass sie nicht gefragt wurde, ob sie mit nach Hamburg kommen möchte. Es wird spekuliert, dass die anderen einen entspannten Abend unter sich verbringen wollen. Die Streamerin korrigiert den Titel des Streams, der fälschlicherweise 'Fortnite' angibt, und entschuldigt sich für ihre Reizbarkeit aufgrund ihrer Menstruation. Sie hat Schwierigkeiten, die Stream-Informationen auf der Twitch-Seite zu finden, und vermutet einen Fehler auf der Plattform.

Just Chatting

00:12:05
Just Chatting

'Eine Stunde ehrlich sein' und Discord-Fragen

00:12:53

Es wird angekündigt, dass der Stream heute eine 'Stunde ehrlich sein'-Session beinhaltet, und die Zuschauer werden auf den Discord-Server verwiesen, um Fragen zu stellen. Die Streamerin hat technische Probleme und kann den Link zum Discord nicht im Chat posten. Die erste Frage aus dem Discord wird behandelt, in der es um das monatliche Einkommen geht. Die Streamerin schätzt ihr Nettoeinkommen auf 850-860 Euro. Es folgt eine Diskussion über das Konzept der Ausbildung und die Ausbeutung von Auszubildenden, die als vollwertige Mitarbeiter eingesetzt werden, aber gering entlohnt werden. Die Streamerin distanziert sich von der Idee, ein OnlyFans-Model zu werden, und kritisiert den Satz 'Ist nicht so deep', da er die Gefühle anderer herabwürdigt. Eine weitere Frage aus dem Discord dreht sich darum, unter welchen Umständen die Streamerin Marlon verlassen würde, wobei sie humorvoll antwortet, für Weltfrieden oder etwas, das vielen Menschen zugutekommt.

Soundboard-Experimente und persönliche Fragen

00:25:20

Die Streamerin experimentiert mit dem Soundboard und wird darin immer besser. Es werden Fragen aus dem Discord beantwortet, darunter eine, wie oft ihre beste Freundin ihr sagen müsste, dass Marlon sie betrügt, bevor sie es glaubt. Die Streamerin antwortet, dass es von der Plausibilität der Geschichte abhängt. Eine weitere Frage dreht sich darum, was die Streamerin in der Vergangenheit bereut und was sie jetzt anders machen würde. Sie antwortet, dass sie zu nett zu manchen Leuten war und sich mehr auf sich selbst konzentrieren sollte. Es wird auch eine Frage zu einer bevorstehenden Feier und der Entscheidung, ob man zuerst eine andere Veranstaltung besuchen soll, beantwortet. Die Streamerin rät, zuerst zur anderen Veranstaltung zu gehen, wenn der Vater gesagt hat, dass es in Ordnung ist, später zu kommen. Es folgen weitere Fragen zu Red Flags bei Jungs und Mädchen sowie zu Theorien über die Produktionsbedingungen von Reason- und Drexler-Produkten.

Beziehung und Persönlichkeit von Marlon

00:59:00

Es wird über einen Vorfall gesprochen, bei dem nachts in ein Schwimmbad eingebrochen wurde. Dabei wurde ein Witz erzählt, der den Abend lustig machte. Es wird darüber nachgedacht, wie Marlon früher war und wie er sich vielleicht daran erinnern und wieder so sein könnte. Es wird diskutiert, ob Marlon in der Beziehung eher der 'kleine Löffel' ist, der gerne Kopfmassagen bekommt und betüttelt wird, was ihn femininer erscheinen lässt, während die andere Person maskuliner ist. Allerdings wird betont, dass es auf die Situation ankommt und Marlon auch kuschelig sein kann. Eine Geschichte über eine Begegnung im Discord mit einem Kindergartenkind wird erzählt, aber Pädophilie wird klar abgelehnt. Die Gesprächspartnerin berichtet von ihren Erfahrungen in verschiedenen Kindergartengruppen und äußert den Wunsch, in der Marienkäfergruppe gewesen zu sein, da diese coolere Ausflüge gemacht habe. Abschließend wird überlegt, wie man am besten mit einem achtjährigen Kind umgeht, wobei scherzhaft auf eine 'Abschiebegruppe' im Kindergarten verwiesen wird.

Theorie über Reason Keyboards und True Crime Story

01:02:23

Es wird eine Präsentation über eine interessante True Crime Story angekündigt. Die Theorie besagt, dass der Name 'Strafe' für Keyboards von einer schlechten Übersetzung herrührt und mit der Ausbeutung von Menschen in chinesischen Fabriken zusammenhängt. Als 'Beweis' wird ein Bild von einem Reporter gezeigt, der ein Kind in einer Fabrik sitzen sieht und es arbeiten sieht. Es wird ein emotionales Bild von Lennart Zill gezeigt, der ein Kind, auch Streuner genannt, auf die grausamste Art und Weise aufmerksam macht, dass es ihre Keyboards produziert. Julian Drexler nimmt dem Kind das Keyboard weg, nachdem es fertig ist, und es wird angedeutet, dass er zu viel geraucht hat. Abschließend wird das fertige Endprodukt gezeigt, wobei Reason versucht darzustellen, dass es legal von erwachsenen Menschen hergestellt wird. Die Präsentation wird als 'krasse True Crime Story' bezeichnet, die zum Nachdenken anregt.

Erinnerungen und Vorlieben

01:09:05

Es werden traumatische Erlebnisse aus der Kindheit ausgetauscht, darunter die Begegnung mit einem nackten alten Mann im Schwimmbad. Es wird nach der Meinung zu 'Good Boys' gefragt, die als sexy und unterwürfig beschrieben werden. Die Angst vor Gewitter und lauten Geräuschen wie Feuerwerk wird thematisiert. Das geschätzte Alter von Marlon, basierend auf seinem Verhalten, wird auf 16 oder 17 Jahre geschätzt. Es wird der Tipp gegeben, sich Kriminalitätsfälle auf YouTube anzusehen, insbesondere K11 Straßkirchen. Der Wunsch nach einem Kinderbild von sich selbst wird geäußert, wobei betont wird, dass es viele Bilder gibt, auf denen man schläft. Ein Kinderbild von Marlon wird gezeigt und als süß empfunden, was den Wunsch weckt, mit ihm schon als Kind zusammen gewesen zu sein. Der Wunsch nach einem 'Minimi' von Marlon wird geäußert, um ihn noch einmal in diesem Alter zu erleben.

YouTube-Ankündigung und persönliche Präferenzen

01:15:49

Es wird eine YouTube-Ankündigung vorbereitet, in der die Zuschauer aufgefordert werden, ein Abo und ein Like dazulassen sowie einen Kommentar zu hinterlassen und im Shop vorbeizuschauen. Es wird überlegt, welche Position Marlon im Bett nicht kann, wobei betont wird, dass er ein Multitalent ist. Als negative Eigenschaft wird Marons Zerstreutheit und das Chaos in seinem Kopf genannt. Es wird nach dem Lieblingssong gefragt, aktuell 'Boys and Cry' vom neuen Lil Tecker Album. Die Gesprächspartnerin gibt an, dass sie bei Julian Franke war. Es wird nach dem Lieblingsspielzeug im Bett gefragt, wobei die Frage als sexuell anzüglich empfunden wird. Es wird geflunkert, dass es kein Lieblingsspielzeug gibt, obwohl es bereits ein Gespräch über einen Porno gab. Es wird nach dem perfekten Traumleben gefragt, wobei finanzielle Stabilität, Work-Life-Balance und ein erfüllender Job genannt werden. Bereut wird, zu nett zu Menschen gewesen zu sein und nicht genug Grenzen gezogen zu haben.