AUF EURE ZEUGNISSE REAGIEREN MIT CELINA!map
Zeugnis-Reaktion mit Celina: Analyse, Schulzeit-Talk & Zukunftspläne

In einer interaktiven Runde analysiert Celina Zeugnisse und Schulleistungen. Neben Tipps zu Rechtschreibung und Berufsaussichten werden auch zukünftige Pläne und neue Formate besprochen. Persönliche Ratschläge und Erziehungsansichten fließen in die Diskussion ein. Abschließend gibt es Einblicke in Umzugspläne und Publikumsdurchschnitt.
Zeugnisaktion und Discord-Einladung
00:01:40Es startet eine Zeugnisaktion, bei der Zuschauer ihre Zeugnisse im Discord-Kanal einreichen können. Es wird ein spezieller Bilder-Channel für die Zeugnisse eingerichtet. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Notendurchschnitte mitzuteilen. Es werden unterschiedliche Reaktionen auf gute und schlechte Noten gezeigt, wobei betont wird, dass schlechte Noten zu Hause zu Problemen führen könnten. Der Discord-Link ist angepinnt, und die Zuschauer müssen das Regelwerk akzeptieren, um ihre Zeugnisse einzusenden. Es wird spekuliert, wie viele unentschuldigte Fehlstunden die Zuschauer haben könnten. Es wird kurz erwähnt, dass ein Statement-Video mit Selina geplant ist und die Kommentare sich hauptsächlich auf Glücksspiel beziehen, was die Frage aufwirft, ob die Zuschauer die Streamerin nur wegen des Glücksspiels mögen. Es wird angekündigt, dass heute nicht zu viel gegambelt wird und möglicherweise eine Glücksspielpause eingelegt werden muss, da es als schlechtes Vorbild angesehen wird. Es wird betont, dass nur mit Kanalpunkten gespielt wird und ein Coin Flip stattfindet.
Sabaton-Event fast bestätigt und Dönerladen-Übernahme geplant
00:07:31Es gibt positive Nachrichten bezüglich eines geplanten Sabaton-Events in Köln. Es soll einen eigenen Pool, eine Grillecke und zwei große Hallen zum Streamen geben. Zudem ist die Übernahme eines Dönerladens für einen Tag geplant, was als potenziell sehr unterhaltsam dargestellt wird. Die Streamerin scherzt darüber, den Zuschauern in den Döner zu wichsen, wenn sie kein Trinkgeld geben. Es wird erwähnt, dass Zuschauer einfach vorbeikommen können, während der Dönerladen übernommen wird. Sie bietet an, eine Extra-Soße in Form von Wichs in den Döner zu geben, wenn man einen Extra-Kategorie-Trinker gibt. Es wird auf Twitter nach jemandem gesucht, dem aufgrund von Kanalpunkten gefolgt werden soll. Es wird kurz über das Aussehen diskutiert und Vergleiche mit verschiedenen Charakteren gezogen. Die Zuschauer werden ermutigt, weitere Zeugnisse einzusenden, während auf Selina gewartet wird. Es wird ein Karaoke-Test mit Liedern von Shiro und Ed Sheeran durchgeführt, um die musikalischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Es wird erwähnt, dass die Streamerin auch Rapperin ist und 40.000 Streams auf Spotify hat.
Reaktion auf Zeugnisse mit Selina und Diskussion über Notendurchschnitte
00:25:14Selina ist im Stream anwesend und es wird über einen Tweet von Kanye West diskutiert. Es wird spekuliert, wie schlau die Zuschauer sind und welcher Notendurchschnitt zu erwarten ist. Die Streamerin zeigt Handschellen als Requisite. Es wird mit der Reaktion auf die eingesendeten Zeugnisse begonnen. Zuerst wird das Zeugnis von Bruder Mertix, ein Döner-Zeugnis, betrachtet. Es wird festgestellt, dass es sich um ein Zeugnis von der Döner-Schule handelt und Ali Usta unterschrieben hat. Es folgt eine Diskussion über die Positionierung im Stream und die Vorzüge von Selinas Aussehen. Es wird eine grobe Einschätzung der Zuschauer gegeben, wobei die Streamerin sagt, dass sie scheiße sind. Es wird über die Mitarbeit und die Notenverteilung diskutiert, wobei die Mitarbeit bei sehr gut auch unterm Tisch gegeben sein muss. Der Chat wird vergrößert, um Selinas Gesicht besser zu zeigen. Es folgt ein Gespräch über die jeweiligen Schulabschlüsse, wobei die Streamerin zugibt, dass Selina einen besseren Abschluss hatte, obwohl beide einen Schnitt von 3,1 hatten. Es wird über die Strenge des Notenschnitts in der Ausbildung im Vergleich zum Abitur diskutiert. Es wird das Zeugnis von Bruder gezeigt, der in Biologie eine 5 hat und einen 4er-Schnitt. Es wird über die Noten in Ethik und Musik gewitzelt und die Astronomie erwähnt.
Weitere Zeugnisanalysen und Diskussionen über Schulzeit
00:34:25Es werden weitere Zeugnisse analysiert, darunter das von Nick, dessen Mitarbeit unbefriedigend ist und der in Deutsch eine 5 hat. Es wird vermutet, dass er die Klasse wiederholen muss. Es folgt das Zeugnis von Marlon mit 75 versäumten Stunden im ersten Halbjahr, wobei die Streamerin zugibt, sich früher selbst Entschuldigungen geschrieben zu haben. Es werden die guten Noten von Rallye hervorgehoben. Es wird überlegt, ob Selina in Fulda Niesig gesehen wurde. Es wird festgestellt, dass die Zuschauer hauptsächlich aus der Grundschule kommen. Es wird über die Noten in Sport gewitzelt und die Streamerin gibt zu, dass sie selbst einen 2,5er-Schnitt hatte und nebenbei 8 Stunden YouTube gemacht hat. Es wird über einen Viererschnitt gelästert und die Zuschauer als dumm bezeichnet. Es wird das Zeugnis eines 14-Jährigen aus der 8. Klasse analysiert und die Lehrer als penibler wahrgenommen. Die Streamerin erzählt von einer Situation, in der sie eine Lehrerin als Fotze bezeichnet hat. Es wird eine respektlose Aussage einer Lehrerin gegenüber einem Schüler, dessen Oma im Krankenhaus lag, kritisiert. Es wird über die Bücher der Lehrerin diskutiert, und es wird über die Entschuldigung gesprochen. Es wird über die Bedeutung von Deutsch diskutiert, und es werden weitere Noten analysiert. Es wird über Lehrer diskutiert, die schlechtere Noten geben, um die Motivation zu steigern, was kritisiert wird. Es wird von einer sympathischen Lehrerin erzählt, mit der man Scherze macht.
Analyse von Zeugnissen und Schulleistungen
00:54:19Die Streamerin reagiert auf verschiedene Zeugnisse, wobei sie Noten und Fehlzeiten kommentiert. Ein Zeugnis aus der 6. Klasse mit 87 unentschuldigten Fehlstunden wird hervorgehoben. Es werden unterschiedliche Schultypen und Notensysteme diskutiert, darunter auch Zeugnisse, die älter wirken und Anlass zu Spekulationen über ihr Alter geben. Die Streamerin äußert sich zu den gezeigten Leistungen, gibt Einschätzungen ab und vergleicht die Zeugnisse mit eigenen Erfahrungen oder denen ihrer Bekannten. Dabei werden sowohl positive Leistungen als auch deutliche Schwächen in einzelnen Fächern thematisiert. Es wird auch über die Bedeutung von Noten diskutiert und inwiefern diese die Persönlichkeit widerspiegeln. Es werden auch Vergleiche zu Freundebüchern und Sonderschulen gezogen, um die Zeugnisse einzuordnen.
Diskussion über Interessen und zukünftige Stream-Inhalte
01:00:52Es wird über die Interessen der Streamerin und ihres Partners an den gezeigten Zeugnissen gesprochen, wobei sie zugibt, dass sie die Thematik nicht sonderlich fesselnd findet. Daraufhin wird überlegt, welche anderen Inhalte im Stream gezeigt werden könnten, wie beispielsweise MrBeast-Videos oder Reaktionen auf andere Formate. Die Streamerin scherzt, dass ihre Zuschauer zu jung für anspruchsvolle Inhalte seien, was sie an den gezeigten Zeugnissen festmacht. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, nach dem Zeugnis-Review andere Formate im Stream zu behandeln. Die Streamerin deutet an, dass sie und ihr Partner nach dem Stream eventuell noch etwas zusammen unternehmen werden. Es wird auch kurz über das N-Wort gesprochen, aber schnell Entwarnung gegeben.
Erziehungsansichten und persönliche Ratschläge
01:19:30Die Streamerin teilt ihre Ansichten zur Kindererziehung und betont, dass Noten nicht das Wichtigste seien, solange das Kind Lernbereitschaft zeigt und über Wissen verfügt. Sie gibt einem Zuschauer, der sich wegen einer Trennung schlecht fühlt, den Rat, sich abzulenken und loszulassen. Es wird über persönliche Vorlieben und Abneigungen gesprochen, sowie über die Planung eines gemeinsamen Filmeabends. Die Streamerin äußert sich des Weiteren über die Wichtigkeit von Ehrlichkeit und Akzeptanz, auch wenn es um schulische Leistungen geht. Es wird auch über die eigenen Erfahrungen in der Schulzeit gesprochen und wie man mit schlechten Noten umgehen kann.
Ankündigung zukünftiger Pläne und Stream-Formate
01:32:20Die Streamerin kündigt Pläne für einen Sellout-Stream im Sommer an, der in zwei Hallen stattfinden soll, ähnlich wie bei Monte. Es soll verschiedene Formate geben, wie das Übernehmen eines Dönerladens oder das Arbeiten in einem Fitnessstudio, alles live im Stream. Es sind mehrere Kameras und ein Außenbereich mit Pool und Grill geplant. Die Streamerin plant, Gäste einzuladen und verspricht sich ein unterhaltsames Format davon. Sie äußert sich über die Schwierigkeit, mit sehr guten Noten Freunde zu finden und scherzt über die möglichen Gründe dafür. Es wird auch über die eigenen Erfahrungen in der Schulzeit gesprochen und wie man mit schlechten Noten umgehen kann.
Tipps für gute Rechtschreibung und Berufsaussichten
01:49:31Es wird betont, wie wichtig es ist, frühzeitig mit dem Lesen zu beginnen, um eine gute Rechtschreibung zu entwickeln, was als "Cheatcode" für gute Noten in Deutsch bezeichnet wird. Persönliche Erfahrungen werden geteilt, um zu veranschaulichen, wie eine gute Rechtschreibung ohne das Auswendiglernen von Regeln möglich ist. Im weiteren Verlauf werden Zeugnisse verschiedener Schüler besprochen, wobei einige aufgrund ihrer Noten direkt zu Fast-Food-Ketten wie McDonalds geschickt werden, während andere möglicherweise die Möglichkeit haben, eine Ausbildung in ähnlichen Betrieben zu beginnen. Es wird sogar die Idee eines "Ausbildungs-Homies" ins Spiel gebracht, um die Ausbildung gemeinsam zu starten. Die Analyse der Zeugnisse reicht von sehr guten bis hin zu solchen, bei denen die Versetzung gefährdet ist, was zu unterschiedlichen Reaktionen und Ratschlägen führt. Abschließend wird die Idee eines Nebenjobs bei McDonalds in Erwägung gezogen, um das Einkommen aufzubessern.
Umzugspläne und Publikumsdurchschnitt
01:51:08Es wird über einen bevorstehenden Umzug in eine 100 Quadratmeter Wohnung gesprochen, in der die Streams noch besser werden sollen. Es wird spekuliert, dass die Zuschauer das Potenzial eines solchen Raumes unterschätzen. Es wird jedoch eingeräumt, dass dafür möglicherweise ein Nebenjob bei McDonalds erforderlich ist. Im Anschluss daran wird ein Zeugnis eines Zuschauers kommentiert und die Frage aufgeworfen, ob dieser den Stream nicht mehr schauen sollte. Abschließend wird der durchschnittliche Zeugnisschnitt der Zuschauer auf etwa 2,3 bis 2,5 geschätzt. Es wird zudem die Einführung eines Stream-Intros diskutiert und die Idee, bei jedem Stream ein bestimmtes Lied abzuspielen.
Vorhersagen, Distanzierungen und Spielideen
01:54:05Es wird humorvoll über ein Video auf der Startseite gesprochen, in dem es darum geht, alles, was man anfasst, zu besitzen, was zu einer scherzhaften Idee führt, Frauen anzufassen und einen Puff zu eröffnen. Davon wird sich jedoch distanziert. Es folgt die Ankündigung einer neuen Vorhersage im Stream, bei der die Zuschauer auf Kopf oder Zahl setzen können. Zudem wird die Idee für ein neues Spielformat namens "Zwei Lügen, eine Wahrheit" vorgestellt, bei dem die Zuschauer drei Geschichten erzählen, von denen zwei erfunden sind und eine der Wahrheit entspricht. Die Zuschauer werden ermutigt, sich am Discord-Call zu beteiligen und ihre Geschichten vorzutragen. Es wird kurz bedauert, dass der Streamer aufgehört hat, auf Zeugnisse zu reagieren, obwohl er gerade erst damit fertig geworden ist.
Glücksspielsucht, Produktideen und Coin-Flips
02:00:06Es wird über junge Zuschauer und Glücksspielsucht gesprochen, wobei der Streamer scherzhaft andeutet, die Zuschauer noch mehr glücksspielsüchtig zu machen. Es wird die Idee eines Casino-Streams in Erwägung gezogen, sobald der Streamer 18 Jahre alt ist. Zudem wird über eine mögliche Kooperation für ein Produkt gesprochen, das für wenig Geld produziert und teuer verkauft werden soll. Als extreme Beispiele werden der Verkauf von Vapes an Minderjährige oder Schnuller mit Nikotin für Säuglinge genannt, was jedoch alles als Rollenspiel (RP) deklariert wird. Im weiteren Verlauf werden Coin-Flips durchgeführt, bei denen die Zuschauer auf Kopf oder Zahl setzen können. Es wird angekündigt, dass nun mit dem Spiel "Zwei Lügen, eine Wahrheit" begonnen wird, wobei Zuschauer in einen Discord-Call eingeladen werden, um ihre Geschichten zu erzählen.
Zwei Lügen, eine Wahrheit: Interaktionen mit Zuschauern
02:04:09Der Streamer kündigt an, YouTube-Videos zu erstellen und erklärt das Format "Zwei Lügen, eine Wahrheit", bei dem Zuschauer drei Geschichten erzählen, von denen eine wahr und zwei erfunden sind. Der Streamer interagiert mit verschiedenen Anrufern, die ihre Geschichten präsentieren. Ein Anrufer erzählt von einem Vorfall, bei dem er einen Hund mit dem Fahrrad überfahren hat, ein anderer berichtet von einem Klassenkameraden, der ihm den Arm gebrochen hat, weil er geweint hat. Ein weiterer Anrufer behauptet, mit Reason verwandt zu sein und Steuerschulden zu haben. Der Streamer versucht, die Wahrheit von den Lügen zu unterscheiden, wobei er oft humorvolle Kommentare abgibt und die Geschichten der Anrufer aufmerksam verfolgt. Es wird auch über frühe sexuelle Erfahrungen und den Einfluss von Fortnite diskutiert.
Weitere Teilnehmer bei 'Zwei Lügen, eine Wahrheit'
02:15:59Weitere Zuschauer beteiligen sich am Spiel "Zwei Lügen, eine Wahrheit". Ein Teilnehmer erzählt von einer Situation, in der er seiner Cousine auf den Po geklatscht hat, Wodka als Kind getrunken hat und seine eigene Pisse getrunken hat. Ein anderer Anrufer berichtet von einem Kollegen, der im Gebüsch kackte und seine Unterhose als Klopapier benutzte. Ein weiterer Teilnehmer erzählt von einem Erlebnis mit dem portugiesischen Nationalteam und einem Konzertbesuch mit Travis Scott. Der Streamer versucht weiterhin, die Wahrheit von den Lügen zu unterscheiden, wobei er oft überrascht und amüsiert auf die Geschichten reagiert. Es wird auch über persönliche Erfahrungen mit Alkohol und Drogen gesprochen.
Diskussionen und Geständnisse im Live-Stream
02:24:32Es wird eine Diskussion darüber geführt, ob die Zuschauer eine Lehrerin attraktiv finden würden. Ein Anrufer erzählt, wie Jerome mit 15,50 Euro auf einer bestimmten Seite Geld gemacht hat. Ein weiterer berichtet, dass er mit Veronika zusammen ist und mit Yid auf der Bühne stand. Es wird über Glücksspiel gesprochen und der Streamer ermutigt Jerome, weiter zu spielen und sich Geld von Familie und Freunden zu leihen. Ein anderer Anrufer gesteht, immer gegen Türen zu rennen und versucht zu haben, mit einem Strohhalm zu sprechen. Ein weiterer erzählt, Nudes auf Knuffels verkauft zu haben und sich auf Soft Rain gewichst zu haben. Ein anderer gibt zu, sich auf Shanti gewichst und Kacke für 100 Euro gegessen zu haben. Es werden auch Geschichten über frühe sexuelle Erfahrungen und das Verprügeln von Fünftklässlern erzählt.
Grenzüberschreitungen und Abschied
02:34:15Ein Anrufer erzählt, einen Frosch durch Fall Damage getötet und versucht zu haben, einer Katze einen Stock in den Po zu stecken. Der Streamer reagiert schockiert und distanziert sich von solchen Handlungen. Es wird kurz über das Streamen gesprochen, während der Streamer auf die Toilette geht. Es folgt ein Coin-Flip, bei dem die Zuschauer auf Zahl oder Kopf setzen können. Der Streamer macht alles auf Kopf. Ein anderer Anrufer gesteht, sich auf Shanti gewichst zu haben. Zum Ende des Streams hin wird die massivste Streaming-Erfahrung erwähnt und der Streamer zieht seinen Content daraus, sich über dumme, minderjährige Zuschauer lustig zu machen und damit Geld zu verdienen. Es wird überlegt, Markus anzurufen, um weitere Geschichten zu hören.
Geständnisse und Anekdoten aus dem Leben
02:43:57Es beginnt mit humorvollen Geständnissen, darunter eine fast missglückte Autofahrt mit dem Auto der Mutter und das versehentliche Umarmen der Mutter eines Freundes. Die Erzählungen nehmen eine unerwartete Wendung, als es um die Mutter eines Freundes geht, die in der Pornoindustrie tätig ist. Ein Freund namens Gino wird im Chat erwähnt, dessen Mutter auf Pornhub arbeitet, was zu einigen Diskussionen und der Suche nach ihrem Namen führt. Es wird über das hohe Taschengeld eines Sohnes (1.000 Euro im Monat) und das Einkommen seines Vaters (60.000 Euro im Monat) gesprochen. Die Gesprächsteilnehmer entwickeln eine Videoidee über ein Interview mit einem Kind, dessen Mutter Pornodarstellerin ist, und planen, einen Arbeitstag der Mutter zu zeigen. Es wird kurz überlegt, ob Material von D4Free noch online ist, aber es wird nicht gefunden. Ein Zuschauer erwähnt, dass seine Klasse auf seine Mutter wichst, was für Entsetzen sorgt.
Diskussionen über Zuschauer-Mütter und Discord-Probleme
02:50:33Es wird überlegt, ob ein Zuschauer auf die Mutter eines anderen Zuschauers wichst, was als potenziell guter Titel für ein YouTube-Video angesehen wird. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob solche Inhalte islamfeindlich sind. Es wird festgestellt, dass es sich um zwei verschiedene Personen handelt. Es wird über das Aussehen einer der Mütter diskutiert, wobei eine als hässlich bezeichnet wird. Technische Schwierigkeiten mit Discord werden thematisiert, insbesondere das Problem, dass ein Nutzer trotz aller Rechte nicht in der Lage ist, andere Nutzer zu verschieben oder zu bewegen. Verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert, darunter das Ändern des Namens und das Zuweisen verschiedener Rollen, aber keine führt zum Erfolg. Schließlich wird festgestellt, dass das Problem darin liegt, dass der Nutzer fälschlicherweise die ganze Zeit über hätte moven können. Es wird festgestellt, dass das Problem darin liegt, dass der Nutzer fälschlicherweise die ganze Zeit über hätte moven können.
Geschichten aus dem Leben der Zuschauer
02:59:42Ein Zuschauer erzählt von einem Treffen mit Selina in Wien, bei dem er eine Umarmung ablehnte und es bis heute bereut. Selina wird daraufhin angerufen und in das Gespräch einbezogen. Es folgt ein Gespräch über Social Media und Ex-Freundinnen. Selina erwähnt, dass sie bald ins Fitnessstudio gehen muss, was zu Diskussionen über ihre Streaming-Zeiten führt. Ein anderer Zuschauer erzählt von Erfahrungen mit seiner Cousine, seiner Stiefmutter und einem Freund. Die Geschichten werden humorvoll kommentiert und bewertet. Es wird überlegt, welche der Geschichten glaubwürdig sind und welche nicht. Ein weiterer Anrufer berichtet von abgeleckten Zehennägeln seiner Oma und schlechten Noten in Mathe. Ein anderer erzählt von angeblichen Fortnite-Erfolgen und seinem Bücherkonsum, was jedoch angezweifelt wird. Es wird über Comics und Bilderbücher gescherzt. Ein Zuschauer erzählt von einem Treffen mit Trimac und Stress mit den Hells Angels, distanziert sich aber schnell von den Inhalten.
Weitere Geständnisse und Anekdoten der Zuschauer
03:10:38Ein Anrufer berichtet von einem Kuss mit seiner Cousine und dem ungewollten Leaken seines Dicks. Ein anderer erzählt von gestohlenen Fahrrädern und wie seine Eltern diese verkauft haben. Ein weiterer Anrufer berichtet von einer Schwarzfahrt mit dem Taxi über 200 Kilometer und 5000 Euro Schulden und Betrug auf Ebay, wobei er die Taxi-Geschichte detailliert erläutert und Tipps gibt, wie man es besser machen könnte. Ein anderer Anrufer droppt N-Bomben im OG-Ton, was zu großer Distanzierung führt. Es folgen weitere Geschichten von Zuschauern, darunter ein Vorfall auf Klassenfahrt, bei dem ein Afrikaner versuchte, sein Glied ins Gesicht zu halten, ein fast tödlicher Fahrradunfall und ein verkorkster Abschluss. Ein anderer berichtet, seine Freundin beim Duschen erwischt zu haben, was für Verwirrung sorgt, und von einem Glas Wodka, das er geext hat. Ein Zuschauer möchte Freunde in den Call holen, was aber abgelehnt wird. Er erzählt dann allein von Erlebnissen in Wien, darunter ein Security-Vorfall und eine Begegnung mit einem Bekifften.
Freestyles, Geständnisse und Glücksspiele
03:22:14Ein Zuschauer rappt einen Freestyle und erzählt dann von einem Vorfall, bei dem er in einen Pool gekackt hat. Es folgt eine Diskussion über das Alter der Anrufer und die Angemessenheit der Themen. Ein anderer Anrufer möchte über die ökonomische und politische Lage sprechen, was aber abgelehnt wird. Ein Zuschauer mit einem Weltrekord wird hereingeholt, kann diesen aber nicht aussprechen. Es folgen weitere Geschichten, darunter ein Unfall auf dem Fahrrad, ein gemobbter Mitschüler und eine verpasste Bestellung. Ein Anrufer berichtet, dass seine Mutter fast totgeschlagen wurde, und erzählt dann von einem Furz auf Klassenfahrt und dem Wixen auf ein Mädchen. Ein anderer erzählt von einem kaputten Monitor und wird aufgefordert, diesen zu zeigen. Es folgen weitere Geschichten, darunter ein schwuler Freund, ein Schwanz im Staubsauger und eine N-Bombe in der Schule. Ein Anrufer berichtet von einem Gehöl auf eine Lehrerin, gestohlenen Schul-iPads und seiner Vorliebe für Ginger. Es wird über einen Tresor-Code in der Schule und gestohlene iPads diskutiert. Währenddessen gambelt der Streamer und verliert Punkte.
Gambling-Runde und Diskussionen über Kanalpunkte
03:39:09Es startet eine weitere Gambling-Runde, wobei der Chat aufgefordert wird, mitzumachen, um die erforderliche Punktzahl von 600.000 zu erreichen. Es gibt Diskussionen über Kanalpunkte und wie man abstimmen kann. Einige Zuschauer haben Probleme beim Abstimmen, weil nicht genügend Kanalpunkte im Pott sind. Es werden Strategien für das Gambling besprochen, und es wird spekuliert, wann wieder eine Gambling-Runde stattfinden wird. Es wird ein Anruf von Benni entgegengenommen, bei dem es um ein Treffen vor dem Besuch im Fitnessstudio geht. Nach dem Telefonat wird weiter gegambelt, wobei die Spannung steigt und türkische Musik gefordert wird. Die Gambling-Aktivitäten gehen weiter, mit wechselndem Erfolg und Strategien. Am Ende steht ein Verlust von 300.000 Punkten, was zu dem Wunsch nach einer weiteren Runde führt. Es wird beschlossen, dass erst einige Zuschauer wieder Punkte sammeln müssen, bevor weiter gegambelt wird.
Story-Time mit Anrufern und Diskussionen über Hundesperma
03:46:51Es werden Anrufe von Zuschauern entgegengenommen, die skurrile Geschichten erzählen, darunter eine über einen nackten Hamster und eine andere über eine ungewollte Interaktion mit einem Hund. Die Gespräche nehmen bizarre Wendungen, als die Anrufer über die Beschaffenheit von Hundesperma und die potenziellen Konsequenzen der Vermischung von menschlichem und tierischem Sperma spekulieren. Die skurrilen Geschichten und bizarren Gedankenspiele sorgen für Unterhaltung, während die Zuschauer sich an den absurden Themen erfreuen. Es wird eine weitere Gambling-Runde angekündigt, bei der die Zuschauer aufgefordert werden, wieder alles zu setzen. Es folgt eine Diskussion über Zwangsstörungen, wobei der Streamer und ein Zuschauer über ihre persönlichen Erfahrungen sprechen. Der Zuschauer erwähnt, dass er immer überprüfen muss, ob die Türen verschlossen sind, bevor er schlafen geht.
Hype-Train und Diskussion über Creator Code
03:54:43Es wird ein Hype-Train gefeiert, und die Zuschauer werden ermutigt, Primes und Bits zu nutzen, um ihn weiter voranzutreiben. Es wird kurz überlegt, Fortnite Customs zu spielen, aber dann wird überlegt, ob es etwas Interessantes zum Reagieren im Chat gibt. Es wird der Creator Code 'Shanti' beworben, obwohl keine Fortnite-Videos gemacht werden. Es wird angedeutet, dass die Verwendung des Creator Codes die Gewinnchancen beim Gambling erhöhen könnte. Es wird überlegt, ob Reaktionen auf Statements gemacht werden sollen, insbesondere auf ein Statement von Shanti, das viele Aufrufe generiert hat. Es wird überlegt, ob man Selina in Wein bringen sollte, um weitere Statements zu machen. Es wird über verschiedene Themen diskutiert, darunter ein Clip von Lina, der am Bein ist, und Haushaltsprobleme. Es wird angedeutet, dass es ein gutes Format für Twitch wäre, Bundeswehr-Papas gegen Regenbogenliebe zu stellen.
Berufsschule, Ausbildung und Fachabitur – Eine Diskussion über die Zukunft
04:03:50Es beginnt eine Diskussion über die Vor- und Nachteile von Berufsschule, Ausbildung und Fachabitur. Es wird argumentiert, dass eine Ausbildung zwar finanzielle Sicherheit bietet, aber auch die Zeit für andere Aktivitäten, wie z.B. Streaming, einschränken kann. Es wird über die Möglichkeit eines Fachabiturs gesprochen, das mehr Flexibilität bietet und gleichzeitig die Möglichkeit für ein späteres Studium offenlässt. Es wird die Bedeutung von praktischer Erfahrung betont, und es wird vorgeschlagen, ein Praktikum zu absolvieren, um Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, sich zwischen verschiedenen Karrierewegen zu entscheiden, und es wird die Bedeutung von Leidenschaft und Engagement hervorgehoben. Es wird der Rat gegeben, sich nicht von den Erwartungen anderer, insbesondere der Eltern, unter Druck setzen zu lassen, sondern den eigenen Interessen und Zielen zu folgen. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich auf das zu konzentrieren, was man wirklich will, und alles andere dafür zu opfern.