HANDY KONTROLLIEREN DANACH FACE TO FACE BEICHTEN MIT @ashh_55 !map

Handy-Kontrolle und Face-to-Face-Beichten mit @ashh_55 bei tantechantii

HANDY KONTROLLIEREN DANACH FACE TO FA...
tantechantii
- - 05:12:54 - 11.751 - Just Chatting

Die Sendung bei tantechantii beinhaltete zunächst eine Handy-Kontrolle, bei der die Geräte der Teilnehmer genauer unter die Lupe genommen wurden. Im Anschluss daran folgte ein Format, bei dem die Beteiligten Face-to-Face-Beichten ablegten, unter anderem mit @ashh_55. Dabei wurden teils skurrile Geschichten und Geheimnisse enthüllt, die für einige überraschende Wendungen sorgten.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Technische Probleme und Setup für den Stream

00:01:22

Es gibt anfängliche Qualitätsprobleme mit der Kamera, da ein spezielles Setup verwendet wird, um die Kameras von zwei Streamern gleichzeitig anzuzeigen. Es wird diskutiert, ob die Qualität der eigenen Kamera reduziert werden soll, um das Gesamtbild zu verbessern. Es gibt auch Mikrofonprobleme, die zu leiser oder übersteuerter Audioqualität führen. Verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert, um das Problem zu beheben. Dann wird der Discord-Server erwähnt, wo Zuschauer beitreten und ihre Bildschirme teilen können, um am Handy-Kontrollier-Format teilzunehmen. Es wird spekuliert, wie alt die Zuschauer sind, wobei die Schätzungen zwischen 8 und 19 Jahren liegen. Es wird betont, dass jüngere Zuschauer die Teilnahmebedingungen von Twitch beachten müssen.

Diskussionen über Humor, Vorurteile und Freundin

00:07:54

Es werden humorvolle, aber auch potenziell sensible Themen angesprochen, darunter Anspielungen auf Rasse und die Frage, ob jemand schon mal gejobbt hat. Es wird klargestellt, dass Black Lives Matter unterstützt wird. Es wird überlegt, ob die Chats der beiden Streamer zusammengelegt werden sollen, was aber aufgrund negativer Erfahrungen in der Vergangenheit verworfen wird. Es wird ein Zuschauer mit einem falschen Profilbild entdeckt, was für Verwirrung sorgt. Es wird über die verrücktesten Dinge gesprochen, die man für ein Video gemacht hat, inklusive einer absichtlichen Kollision mit einer Leitplanke für ein Thumbnail. Es wird überlegt, ob die Freundin des Streamers im Stream gezeigt werden soll und wie alt die Zuschauer sind, wobei Witze über neunjährige Frauen für Thumbnails gemacht werden. Es wird über das Alter der Zuschauer und deren Geburtsjahre diskutiert, wobei Vergleiche zu Fortnite gezogen werden.

Handy-Kontrollier-Format mit Zuschauern

00:21:49

Es beginnt das Format, bei dem die Handys der Zuschauer kontrolliert werden. Die erste Teilnehmerin ist Sophia, 13 Jahre alt, ein Bayern-Fan. Ihr TikTok- und Instagram-Account werden unter die Lupe genommen. Dabei werden unter anderem Fußball-Inhalte und Accounts ihres Freundes entdeckt. Es wird über ihre politische Einstellung diskutiert, wobei sie angibt, die AfD wählen zu wollen. Ein weiterer Teilnehmer namens Gotti Leo (16) wird in den Stream geholt, um sein Handy zu kontrollieren. Es kommt die Frage auf, ob man einen Zuschauer von Ash oder von sich selbst nehmen soll. Ein dritter Teilnehmer, dessen Handy "crazy" sein soll, wird in den Stream geholt. Sein Homescreen und seine Apps werden untersucht, wobei anzügliche Inhalte und Suchverläufe entdeckt werden. Es werden Apps wie AI-Girlfriend-Chat und U-merks-heiß-werden gefunden.

Detaillierte Handy-Kontrolle und Diskussionen über Inhalte

00:44:21

Der Fokus liegt auf dem Suchverlauf und den installierten Apps des Teilnehmers. Es werden zahlreiche verstörende Inhalte aufgedeckt, darunter Suchanfragen zu minderjährigen Mädchen, gewaltverherrlichende Inhalte und der Besuch von Online-Casinos. Es werden auch Telegram-Gruppen mit fragwürdigen Inhalten gefunden. Die Streamer distanzieren sich von den Inhalten und betonen, dass der Teilnehmer für seine Handlungen verantwortlich ist. Es wird auch über die politische Einstellung des Teilnehmers diskutiert, der angibt, die SVP (eine Schweizer Partei) wählen zu wollen, weil sie Ausländer unterstützt. Es werden weitere fragwürdige Inhalte auf den Social-Media-Accounts des Teilnehmers gefunden, was zu weiteren Diskussionen und Distanzierungen führt. Die Handy-Kontrolle wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf den Apps und dem Suchverlauf liegt.

Handy-Check und Social Media

00:55:30

Es beginnt mit einem Check von Social-Media-Apps, wobei Twitter als problematisch eingestuft wird. Der Fokus liegt dann auf Snapchat, inklusive der 'Memories'. Es wird überlegt, ChatGBT zu nutzen, um zu sehen, was die KI so treibt und wie sie sich verhält, wenn man ihr Aufgaben gibt. Die Idee, ChatGBT zu 'verlaufen', um zu sehen, was es ausspuckt, wird als lustig empfunden. Die beiden diskutieren, wie sie Zuschauer auswählen und beziehen Jamal in die Diskussion mit ein, wobei darauf geachtet wird, nicht rassistisch zu wirken. Es folgen weitere Zuschauer-Interaktionen, unter anderem mit Shiggy, dessen Alter und Online-Aktivitäten thematisiert werden. Es wird über verantwortungsvollen Umgang mit solchen Inhalten diskutiert und sich von anstößigen Inhalten distanziert.

Discord, Bildschirmzeit und Online-Aktivitäten

01:01:04

Die Überprüfung der Online-Aktivitäten geht weiter, wobei Discord-Server und die Bildschirmzeit analysiert werden. Es wird festgestellt, dass der Zuschauer viel Zeit auf Safari und Reddit verbringt. Die Links und der Suchverlauf werden überprüft, einschließlich 'Flirty Responses for Love' und Reimen auf Nudes. Es wird über die Nutzung von ChatGBT für Flirt-Nachrichten diskutiert. Der Fokus liegt auch auf dem Suchverlauf in Safari, wobei verschiedene Webseiten und Suchanfragen betrachtet werden. Es wird festgestellt, dass der Zuschauer viel Zeit auf Reddit verbringt und der Suchverlauf genauer unter die Lupe genommen. Es wird kurz über das eigene Verhalten im Netz und mögliche Konsequenzen gesprochen.

Instagram-Check und Cam-Probleme

01:07:13

Es gibt technische Probleme mit der Cam, die behoben werden müssen. Anschließend wird Instagram unter die Lupe genommen. Es wird diskutiert, wie der Algorithmus funktioniert und ob man ihn beeinflussen kann. Es wird über die Interessen des Zuschauers gesprochen, basierend auf den Inhalten, die ihm auf Instagram angezeigt werden. Es wird ein Account gecheckt, den der Zuschauer aus dem Urlaub kennt. Danach wird Snapchat überprüft, wobei der Fokus auf den vorgeschlagenen Storys liegt. Es wird festgestellt, dass die bisherigen Online-Aktivitäten des Zuschauers relativ unproblematisch waren. Es wird kurz über Jobben im Stream gesprochen und ein Zuschauer verabschiedet. Ash kündigt an, mit seinem Chat zu gambeln, da er spielsüchtig ist.

TikTok-Check, Reddit-Fund und Galerie-Inhalte

01:13:34

Es folgt ein Check von TikTok, wobei das Profil und die Likes des Zuschauers betrachtet werden. Die Inhalte werden als 'scheiße' bezeichnet, aber ansonsten normal. Es wird kurz über Sidney-Vlogs gesprochen. Danach wird Reddit aufgerufen, was zu einer überraschenden Entdeckung führt. Es wird eine Galerie mit zahlreichen Bildern und Videos entdeckt, darunter auch solche mit eindeutig pornografischem Inhalt. Die beiden Streamer reagieren überrascht und distanzieren sich von den Inhalten. Es wird überlegt, ob man die Galerie zeigen kann und wie man damit umgehen soll. Es wird festgestellt, dass der Zuschauer sieben Stunden Pornos in seiner Galerie hat.

Handy-Checks und Beichten

01:18:48

Es wird überlegt, ob man mit den Handy-Checks weitermachen oder mit den Beichten beginnen soll. Es wird jemand für einen weiteren Handy-Check gesucht. Es wird über Schlafenszeiten und Netflix gesprochen. Es werden weitere Zuschauer in den Call geholt, um deren Handys zu checken, aber es gibt Probleme mit der Verbindung. Es werden verschiedene Zuschauerprofile betrachtet und bewertet. Es wird ein Zuschauer geblockt. Es werden Zuschauer ausgewählt, deren Bücher überprüft werden sollen, aber es gibt technische Schwierigkeiten. Es wird ein Zuschauer rausgeschmissen, weil kein Vertrauen besteht. Es wird überlegt, ob man jetzt mit den Beichten beginnen soll.

Face-to-Face-Beichten

01:23:00

Es wird angekündigt, dass jetzt Face-to-Face-Beichten gemacht werden, bei denen die Zuschauer ihre Kameras einschalten müssen. Es wird erklärt, dass die Zuschauer in den Call kommen und eine Beichte ablegen sollen, wenn sie etwas Schlimmes gemacht haben. Es gibt technische Probleme mit dem Discord-Call. Es wird ein YouTube-Anmeld für das Handy-Kontrollieren-Video gemacht. Es wird betont, dass die Zuschauer mit Cam und einer Beichte bereit sein müssen. Es werden verschiedene Zuschauer in den Call geholt, aber es gibt immer wieder Probleme mit der Verbindung oder der Bereitschaft, die Kamera einzuschalten. Es wird eine eigene Beichte aus der Kindheit erzählt, um die Zuschauer zu ermutigen.

Beichten aus dem Chat

01:29:31

Es werden weitere Beichten von Zuschauern entgegengenommen. Eine handelt von einem Campingplatz, auf dem Kacke im Dixi-Klo lag. Eine andere von einem Pärchen, das auf einem Grundschulspielplatz beim Sex beobachtet wurde. Ein Zuschauer erzählt, wie er einem Kollegen einen Böller in den Arsch geschoben und angezündet hat. Ein anderer berichtet von einem nackten Ausflug auf einem Spielplatz. Ein Zuschauer erzählt, dass er mit sechs Jahren Katzenpornos geguckt hat. Ein anderer, dass er den Hund seiner Mutter mit Kokain gefüttert hat. Ein weiterer, dass er sein Online-Business nicht versteuert hat. Es werden diverse Reaktionen auf die teils bizarren Geschichten gezeigt.

Ende des Streams

01:36:47

Ash verabschiedet sich, um seine Cam wieder normal einzustellen und kurz pissen zu gehen. Es wird spekuliert, ob Ash vergessen wird, seine Cam auszuschalten. Es wird überlegt, eine Gefängnis-Doku zu gucken. Es wird gegambelt. Es werden weitere Beichten entgegengenommen, darunter eine von einem Kindergartenkuss hinter einer Glastür. Es werden technische Probleme mit der Cam behoben. Es wird überlegt, ob Face-to-Face-Beichten geiler sind als normale Beichten. Es wird über eine Nachricht im Chat diskutiert, in der es um einen Freund geht, der sich beim Rasieren in den Sack geschnitten hat. Es werden weitere skurrile Beichten aus dem Chat vorgelesen.

Face-to-Face Beichte und skurrile Geschichten

01:53:11

Es beginnt mit einer Face-to-Face-Beichte, in der jemand von einem Freund erzählt, der sich für 22 Euro einen Käsekrainer in den After schob. Die Streamerin zeigt sich überrascht und fragt die Zuschauer, wie viel Geld sie dafür verlangen würden. Es folgen Überlegungen darüber, ob der Freund arm sei oder es einfach nur für das Geld gemacht habe. Anschließend erzählt jemand eine Geschichte von einem Duo-Mate im Schwimmbad, dem die Hose runtergezogen wurde. Die Streamerin äußert Verwunderung darüber, dass jemand seinen besten Freund als Duo-Mate bezeichnet. Ein weiterer Anrufer berichtet von einer peinlichen Erfahrung, als er als Kind mit einem Freund ein fast nacktes Kind mit einem Ball jagte und Ärger mit der Mutter bekam. Später klingelten Zuschauer bei ihm zu Hause, was er als Verletzung seiner Privatsphäre empfand und mit rechtlichen Konsequenzen drohte.

Beichten über Nacktheit, Kindheitserfahrungen und sexuelle Experimente

02:03:17

Ein Anrufer gesteht, Nudes seiner Schwester zu verkaufen, was die Streamerin schockiert. Es folgt eine Diskussion darüber, ob ein vorheriger Anruf von Ash stammte. Ein weiterer Anrufer erzählt von einer Erfahrung in der Grundschule, als er von älteren Schülern aufgefordert wurde, nach X-Hamster zu suchen, was er dann mit seiner Cousine tat. Sie sahen verstörende Inhalte und ahmten diese nach, was zu sexuellen Handlungen führte. Die Streamerin zeigt sich überrascht, glaubt aber, dass Kinder experimentierfreudig sind. Ein weiterer Anrufer berichtet, sich in der zweiten Klasse nackt ausgezogen und in die Mädchenumkleide gegangen zu sein. Ein anderer gesteht, nach dem Schwimmen nackt Breakdance getanzt zu haben. Die Streamerin vermutet, dass er als Kind gerne nackt war.

Geständnisse über falsche Identitäten und kindliche Streiche

02:09:50

Ein Anrufer gesteht, sich als homosexuell ausgegeben zu haben, um bei Frauen Erfolg zu haben, und zeigt sogar Fotos als Beweis. Die Streamerin und der Chat reagieren amüsiert und loben seinen Einsatz. Ein weiterer Anrufer erzählt, wie er in der Schule einen Streit mit einem Klassenkameraden hatte, der seine Mutter beleidigte, woraufhin er ausrastete und einen Tisch beschädigte. Die Streamerin erkundigt sich nach einer Haftpflichtversicherung. Ein weiterer Anrufer gesteht, als Zehnjähriger mit einem Freund Dino-Sex auf Netflix angesehen und sich dazu einen runtergeholt zu haben. Die Streamerin reagiert überrascht, aber akzeptiert es als Teil seiner Kindheit. Ein weiterer Anrufer fragt, ob es Fremdgehen wäre, mit seiner besten Freundin, einem guten Freund und einer Freundin zu schlafen, und gesteht, zwei Wochen lang einen Schlauch im Schwanz gehabt zu haben.

Diskussion über Gefängnisdokumentation und neue Fortnite-Season

02:20:00

Die Streamerin kündigt an, sich eine Gefängnisdokumentation über ein philippinisches Gefängnis anzusehen, die von Zuschauern empfohlen wurde. Sie fragt nach Meinungen zur neuen Fortnite-Season und spielt kurz Musik ab. Anschließend beginnt die Dokumentation, die Bilder von überfüllten Gefängnissen und gefährlichen Insassen zeigt. Die Streamerin äußert sich schockiert über die Zustände und diskutiert mit dem Chat über die Härte von Gefängnissen in verschiedenen Ländern. Sie kritisiert das deutsche Rechtssystem, das bei Straftaten unter Alkoholeinfluss mildernde Umstände berücksichtigt. Die Dokumentation zeigt einen neuen Häftling, Ronil, der wegen versuchten Mordes inhaftiert ist. Die Streamerin kommentiert die unmenschlichen Bedingungen im Gefängnis und diskutiert mit dem Chat über die Frage, ob solche Gefängnisse eine abschreckende Wirkung haben.

Einblick in das Leben im überfüllten South Cotabato Jail

02:31:07

Die Dokumentation zeigt das South Cotabato Jail, ein überfülltes Gefängnis auf den Philippinen, in dem knapp 2000 Häftlinge auf engstem Raum zusammenleben. Die Streamerin äußert sich entsetzt über die Zustände und diskutiert mit dem Chat über die Privilegien, die man in Deutschland genießt. Ronil, der neue Häftling, wird in die Hierarchien des Gefängnisses eingeführt und muss sich an die Regeln halten. Wer Geld hat, kann sich das Nötigste kaufen, während die Ärmsten Grundwasser trinken müssen und an Krankheiten leiden. Im Gefängnis herrscht ein Präsident, der Privilegien genießt und von den anderen Häftlingen respektiert wird. Die Streamerin vergleicht die Zustände im Gefängnis mit der Serie Prison Break und diskutiert mit dem Chat über die Frage, ob das Leben als Präsident im Gefängnis erstrebenswert wäre.

Hierarchien, Drogenkrieg und die unmenschliche Realität im Gefängnis

02:42:42

Die Streamerin kommentiert die Hierarchien im Gefängnis und die Rolle der Marshalls, die für Ordnung sorgen. Die Wärter verlassen sich auf die Hierarchien, um die Masse zu kontrollieren. Die Dokumentation zeigt, dass die Überfüllung der Gefängnisse auf den Drogenkrieg von Präsident Duterte zurückzuführen ist. Tausende Drogenhändler werden auf offener Straße getötet oder melden sich freiwillig bei der Polizei, was zu einer Überlastung des Justizsystems führt. Ronil hat seine erste Nacht im Gefängnis überstanden und denkt an seine Familie. Die Dokumentation zeigt auch Janelle Berches, der wegen Betrugs im Gefängnis sitzt und seine Familie vermisst. Er und seine Frau, die ebenfalls im Gefängnis sitzt, dürfen ihre Kinder kaum sehen. Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, sich der Privilegien bewusst zu sein, die man in Deutschland genießt.

Einblick in das Gefängnisleben und Zellendurchsuchungen

02:57:41

Der Alltag im Gefängnis South Cotabato Jail ist geprägt von unwürdigen Lebensbedingungen und dem ständigen Kampf gegen Schmuggel. Wärter führen monatliche Zellendurchsuchungen durch, um Waffen und andere gefährliche Gegenstände zu konfiszieren, obwohl sie wissen, dass sie den Schmuggel kaum verhindern können. Die konfiszierten Gegenstände werden beschlagnahmt und der Besitzer wird bestraft, auch wenn es schwerfällt, diesen ausfindig zu machen. Ein gefundenes Handy führt zu Isolationshaft und dem Entzug von Besuchsrechten. Trotz der Bemühungen der Wärter bleibt die Situation angespannt, da sie zu wenige sind, um alle Zellen zu kontrollieren. Autorität muss sich durchsetzen, und selbst kurze Aufenthalte im Freien sind nicht ohne Gegenleistung zu haben. Ein Insasse namens Ronil Dumagit erlebt dies am eigenen Leib, indem er für Privilegien zahlen muss.

Besuchstag: Hoffnung und Schmuggel im Gefängnis

03:04:45

Der Besuchstag ist für die Häftlinge von großer Bedeutung, da er ihnen ermöglicht, Verwandte und Freunde zu treffen. Allerdings ist dieser Tag auch mit Herausforderungen verbunden, da die Wärter versuchen, Schmuggelware wie Messer, Waffen und Handys zu finden. Besucher werden gründlich abgetastet, und wer beim Schmuggelversuch erwischt wird, muss mit Konsequenzen rechnen. Trotz der strengen Kontrollen ist der Besuchstag ein Lichtblick für die Insassen, da er ihnen ein Gefühl von Freiheit und positiven Emotionen vermittelt. Einige Häftlinge können jedoch nur zusehen, wie andere Besuche empfangen und Geschenke erhalten, was ihre eigene Isolation verstärkt. Ein Häftling namens Romeo Gomez, der wegen Vergewaltigung seiner Nichte verurteilt wurde, wird von seiner Familie und den anderen Insassen gemieden.

Schicksale hinter Gittern: Vergewaltigung, Mitwisserschaft und die Sehnsucht nach Familie

03:08:41

Es werden unterschiedliche Schicksale von Häftlingen beleuchtet, darunter Romeo Gomez, der wegen Vergewaltigung seiner Nichte verurteilt wurde und von allen gemieden wird, sowie Lovelin Berges, die als Mitwisserin dieselbe Strafe wie Drogendealer absitzen muss. Lovelin Berges darf am Besuchstag ihren Mann sehen, vermisst jedoch ihre Kinder. Die Streamerin äußert den Wunsch, einmal ein deutsches Gefängnis zu besuchen und dort eine Reportage zu drehen. Sie fragt im Chat, ob dies möglich wäre und plant, eine Anfrage an verschiedene Gefängnisse in Deutschland zu schicken. Sie spricht über die Hoffnung der Gefangenen, eines Tages ihre Kinder wiederzusehen, und die Bedeutung der Treffen mit ihren Ehepartnern.

Fortnite, YouTube-Einnahmen und Dankbarkeit

03:14:56

Die Streamerin beschäftigt sich kurz mit Fortnite, überprüft ihre Map und Creator Code, stellt fest, dass sie seit einem halben Jahr nicht mehr im Dashboard war und freut sich über 46 Unterstützer in diesem Monat. Sie äußert ihre Dankbarkeit für die Anwesenheit ihrer Schwiegereltern und die hohen YouTube-Auszahlungen der letzten Monate, obwohl sie kaum Videos veröffentlicht hat. Allerdings erwähnt sie auch, dass ihr gesamtes Geld für zwei Wohnungen und eine neue Küche draufgeht. Anschließend spricht sie über den Alltag der Insassen und die Ungewissheit bezüglich ihrer Anhörungen. Sie plant, die Instagram-Accounts ihrer Zuschauer zu bewerten und fragt, was sie mit 10.000 Euro machen würden.

Wahl-O-Mat auf Twitch und politische Diskussionen

03:21:20

Die Streamerin plant, den Wahl-O-Mat auf Twitch zu machen und bittet den Chat um Meinungen. Sie betont, dass sie trotz politischer Diskussionen niemanden bannen wird, solange die Diskussionen respektvoll bleiben. Es werden verschiedene politische Themen angesprochen, wie die militärische Unterstützung der Ukraine, der Ausbau erneuerbarer Energien und die Streichung des Bürgergeldes bei Ablehnung von Stellenangeboten. Die Streamerin äußert ihre persönlichen Meinungen zu den einzelnen Themen und betont, dass es wichtig ist, unterschiedliche Meinungen zu respektieren und nicht zu streiten. Sie spricht sich für eine Förderung des Wohnungsbaus durch den Staat aus, um die Nachfrage zu senken und die Mietpreise zu stabilisieren. Sie befürwortet den Einsatz von Gesichtserkennung durch die Bundespolizei und die finanzielle Unterstützung energieintensiver Unternehmen durch den Staat, sofern diese auch dem Staat etwas bringen.

Rente, Fachkräftemangel und gesellschaftliche Fragen im Wahl-O-Mat

03:39:55

Die Streamerin setzt den Wahl-O-Mat fort und diskutiert verschiedene Themen wie das Rentenalter, die Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland und die Nutzung von Kernenergie. Sie spricht sich gegen eine Rente nach 40 Beitragsjahren aus und befürwortet die Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Beim Thema Spitzenscheuersatz zeigt sie sich unentschlossen, da sie einerseits arme Familien entlasten möchte, andererseits aber auch die Belastung für Spitzenverdiener nicht zu hoch sein soll. Sie befürwortet eine stärkere Kompetenz des Bundes in der Schulpolitik und eine gesetzliche Krankenversicherungspflicht für alle Bürger, sofern private Zusatzversicherungen möglich sind. Bei der gesetzlichen Frauenquote plädiert sie für die Qualifikation als entscheidendes Kriterium und lehnt eine Quote ab, die die besten Kandidaten benachteiligt. Sie befürwortet Projekte gegen Extremismus, die Einhaltung der Menschenrechte durch Unternehmen und eine BAföG-Zahlung, die vom Einkommen der Eltern abhängig ist.

Arbeitserlaubnis für Asylsuchende, Klimaneutralität und persönliche Präferenzen im Wahl-O-Mat

03:49:42

Die Streamerin setzt ihre Diskussion des Wahl-O-Mats fort und spricht sich dafür aus, Asylsuchenden in Deutschland sofort eine Arbeitserlaubnis zu erteilen, um Kriminalität zu reduzieren. Sie diskutiert das Ziel der Klimaneutralität und äußert Bedenken hinsichtlich der 35-Stunden-Woche und eines Mindestlohns von 16 Euro. Sie befürwortet die Straffreiheit von Schwangerschaftsabbrüchen und die Anrechnung ehrenamtlicher Tätigkeiten auf die Rente. Beim Thema Streikrecht für Beschäftigte in kritischer Infrastruktur plädiert sie für eine Einschränkung, nicht aber für eine Abschaffung. Sie diskutiert die Strafbarkeit von Unter-14-Jährigen und die EU-Zölle auf chinesische Elektroautos. Sie spricht sich gegen eine Senkung der Zölle aus, um die deutsche Wirtschaft zu schützen. Abschließend äußert sie ihre persönlichen Präferenzen und erstellt ein PDF mit ihrem Wahlergebnis.

Bewertung von Instagram Accounts und Überlegungen zu einem Pärchen-Account

04:01:34

Es wird die Möglichkeit angeboten, Instagram-Accounts bewerten zu lassen, wobei die Zuschauer aufgefordert werden, dem entsprechenden Account zu folgen. Es wird überlegt, ob ein gemeinsamer Pärchen-Account mit Selina erstellt werden soll, auf dem sie Inhalte posten könnte, ohne dass sie selbst aktiv Social Media betreibt. Es wird betont, dass die Accounts öffentlich sein müssen, um bewertet werden zu können. Die Idee eines gemeinsamen Accounts wird diskutiert, wobei Bedenken bezüglich Social Media und persönlichen Präferenzen angesprochen werden. Es wird auch über den Umgang mit Kritik gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es verwerflich ist, keine Beziehung mit jemandem führen zu wollen, der Social Media aktiv nutzt. Die Qualität einiger Instagram-Bilder wird kritisiert, insbesondere solche, auf denen man wenig erkennt.

Bewertung von Zuschauer-Accounts und Diskussion über Social Media Verhalten

04:10:59

Es werden weiterhin Instagram-Accounts von Zuschauern bewertet, wobei der Fokus auf Profilbilder, Highlights und allgemeiner Aufmachung liegt. Ein 13-jähriger wird für sein sportliches Engagement gelobt, während andere für ihre Social Media-Gewohnheiten kritisiert werden. Es wird über das Reposten von Freunden in Stories mit Herzaugen-Emojis diskutiert und als übertrieben empfunden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es angebracht ist, Freunde auf diese Weise zu markieren. Es wird über das Kommentieren bei Freddison und die daraus resultierende Mobile Motion gesprochen. Einige Accounts werden als „tot“ oder „Scheiß-Account“ bezeichnet, während andere für ihre Bilder gelobt werden. Es wird betont, wie wichtig es ist, cool zu sein und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Reaktionen auf Spenden und Bewertung von Zuschauer-Accounts

04:26:52

Es wird auf eine Spende reagiert und ein Zuschauer-Account bewertet. Es wird über das Alter und die Beziehungskonstellation eines Paares diskutiert, wobei der Altersunterschied und die Umstände der Schwangerschaft thematisiert werden. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass beide Partner glücklich sind und die Situation stemmen können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es kritischer ist, wenn ältere Menschen jüngere Partner wählen, weil sie im eigenen Alter keinen Erfolg haben. Es wird über Schönheitsideale und persönliche Vorlieben diskutiert. Es wird ein Account bewertet, bei dem Fotos von H&M-Kleidern gepostet werden, und die Sinnhaftigkeit solcher Posts wird hinterfragt. Es wird über das Kennenlernen durch Familie oder Freunde gesprochen und die Altersunterschiede in Beziehungen thematisiert. Es wird ein Account als lustig und korrekt bezeichnet.

Planung für zukünftigen Sabaton-Stream und Bewertung von Zuschauer-Accounts

04:46:23

Es wird ein massiver Sabaton-Stream im Sommer angekündigt, der zwei große Streaminghallen, einen Pool, eine Grillecke und ein Privatgym beinhalten soll. Es wird erwähnt, dass Trexler als Gast dabei sein wird. Es wird die Befürchtung geäußert, dass der Sabaton-Stream nur einen Tag dauern könnte. Es werden weiterhin Zuschauer-Accounts bewertet, wobei der Fokus auf Profilbilder, Hobbys und allgemeiner Aufmachung liegt. Ein Account wird für seine Mountainbike- und Motorradaktivitäten gelobt. Es wird über Campingplätze diskutiert und ein Zuschauer berichtet von einem Stalker, der seine Instagram-Stories kommentiert hat. Es werden verschiedene Accounts als „taff“ oder „cool“ bezeichnet, während andere kritisiert werden. Es wird über das Vapen und den Besitz von Waffen diskutiert und betont, dass es wichtiger ist, etwas Sinnvolles zu tun und die Eltern glücklich zu machen.