Mario Kart - LIVE aus BERLIN
Live aus Berlin: Mario Kart World Turnier, Gamescom Pläne und Wanderlust

Aus einem Berliner Hotelzimmer wird Mario Kart World im Online-Turnier gespielt. Zuschauer können auf Ergebnisse wetten. Es gibt Infos zu Gamescom-Terminen, einer Jackbox-Session und neuen Autogrammkarten. Zudem werden Wanderpläne besprochen und Tipps für Mario Kart geteilt, wie die Bedeutung von Münzen und Items.
Professionelles Setup und Sonnenuntergang in Berlin
00:02:30Es wird ein professionelles Setup mit einer richtigen Kamera und einem Atom Mini Pro Mixer genutzt, um aus einem Hotelzimmer in Berlin zu streamen. Der Ausblick auf den Sonnenuntergang wird hervorgehoben. Die verwendete Kamera ist eine Sony ZV1, die auch bei schlechteren Lichtverhältnissen ein gutes Bild liefert. Der Streamer hatte eigentlich geplant, das Hotelzimmer für den Stream zu nutzen, aber der HDMI-Anschluss am Fernseher war schwer zugänglich, was die Einrichtung etwas komplizierter machte. Trotzdem funktioniert alles gut und der Stream kann starten.
Mario Kart World Online-Turnier und Zuschauer-Vorhersagen
00:07:41Es wird Mario Kart World im Online-Turnier gespielt, wobei die Zuschauer die Möglichkeit haben, über eine Kanalvorhersage auf den erreichten Platz zu wetten. Das Hotel hat Gummibärchen bereitgestellt, was an frühere Mario Kart Streams erinnert. Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit der Tonausgabe, aber diese wurden behoben. Der Streamer bedauert, keine Kopfhörer dabei zu haben, was das Abmischen des Tons erschwert. Trotzdem läuft die Verbindung stabil und das Spiel kann beginnen. Es wird erwähnt, dass der Streamer in Berlin ist, weil es ein paar Termine gibt und er die Gelegenheit nutzen wollte, aus dem Hotelzimmer zu streamen.
Ankündigung möglicher Gamescom-Shop und neue Autogrammkarten
00:14:34Es wurde bekannt gegeben, dass es möglicherweise einen Shop auf der Gamescom geben wird, der etwas Cooles anbieten könnte, was mit dem Streamer zu tun hat. Zudem wird es neue Autogrammkarten auf der Gamescom geben, nachdem es vier Jahre lang die gleichen Karten gab. Der Streamer freut sich darauf, die neuen Autogrammkarten zu präsentieren und hofft, dass sich die Zuschauer darüber freuen werden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, mit Streamerkollegen eine Runde Mario Kart zu spielen.
Jackbox-Session auf der Gamescom und Signing Stage
00:22:41Am Freitagabend der Gamescom wird eine Jackbox-Session in Experian Köln mit Hübi, Ugo Talks und Almost Feline stattfinden, die live gestreamt wird und freien Eintritt bietet. Zuvor wird der Streamer am gleichen Tag von 14 bis 17 Uhr auf der Signing Stage der Gamescom für Autogramme zur Verfügung stehen. Es wird empfohlen, sich frühzeitig anzustellen, da es möglicherweise limitierte Plätze gibt. Der Streamer erwähnt, dass er am Freitag auf der Signing Stage der Gamescom sein wird und Autogramme geben wird.
Mario Kart World mit Zuschauern und Ankündigung für Morgen
00:28:28Es wird versucht, ein Mario Kart World-Spiel mit Zuschauern zu starten, aber da nicht genügend Teilnehmer mit einer Switch 2 vorhanden sind, wird beschlossen, das Vorhaben auf den nächsten Tag zu verschieben. Für den nächsten Tag wird eine Ankündigung auf YouTube versprochen, um mehr Spieler zu erreichen. Stattdessen wird eine klassische K.O.-Runde gegen andere Spieler aus der Welt gestartet, bei der die Zuschauer erneut die Möglichkeit haben, den erreichten Platz vorherzusagen. Es wird kurz überlegt, ob man etwas anderes spielen soll, aber da nicht alle Zuschauer eine Switch 2 haben, wird Mario Kart World fortgesetzt.
Gamescom-Termine und neues Produkt
00:41:58Es werden Informationen zu den Gamescom-Terminen gegeben: Am Freitag von 14 bis 17 Uhr auf der Signing Area und am Freitagabend um 20 Uhr im Experian Köln für eine Jackbox-Session. Zuschauer dürfen mitspielen. Es wird ein neues Produkt angedeutet, das möglicherweise auf der Gamescom verkauft wird, aber Details dazu werden noch nicht verraten. Der Streamer wird auch an dem Ort sein, wo dieses Produkt verkauft wird. Es wird erwähnt, dass Mario Kart World über 350 Soundtracks hat, darunter viele neu aufgenommene Stücke aus anderen Spielen.
Mario Kart Tipps und Tricks
00:46:25Es wird die Bedeutung von Münzen im Spiel hervorgehoben. Zwischen 19 und 20 Münzen gibt es einen deutlichen Geschwindigkeitsunterschied, wobei das Kart mit 20 Münzen deutlich schneller ist. Dies ermöglicht es, durch reines Fahren Strecke gutzumachen. Items in Mario Kart basieren auf der Position des ersten Platzes, was bedeutet, dass ein weit vorne liegender erster Platz die Qualität der Items für andere beeinflussen kann. Es wird betont, dass es vorteilhaft ist, entweder an der Spitze zu sein oder das Schlusslicht zu bilden, um dem Gedränge im Mittelfeld zu entgehen. Durch Drücken der Controls nach vorne beim Benutzen eines Items kann dieses nach vorne geworfen werden.
Spontaner Live-Stream aus Berlin und Pläne für die Zukunft
00:49:43Es wird die Zuschauer begrüßt und erwähnt, dass der Stream spontan aus Berlin stattfindet. Am Sonntag ist ein weiterer Stream mit iOS 100 Freizeitpark Minecraft geplant. Zuschauer, die später dazukommen, können sich den Stream als Aufzeichnung ansehen. Es wird nach dem Ton gefragt und ob es Wünsche gibt. Es wird erklärt, wie man einen Boost aufbauen und an der Wand hochdriften kann, was Übung erfordert. Der Streamer befindet sich in Berlin, um seine Agentur Wavys zu besuchen, die ihm im Hintergrund helfen. Es wird nach den beliebtesten Klassenfahrtszielen gefragt und erwähnt, dass er selbst in Berlin und München war.
Reisepläne und Wander-Vorbereitungen
00:55:43Erwähnt eine Klassenfahrt in die Schweiz zum Skifahren und plant eine Wanderung im Zillertal in Österreich. Es werden Wanderschuhe gekauft und Tipps für Wanderanfänger erbeten. Es werden Fragen zum Thema Wandern gestellt, insbesondere wie viel man trinken sollte und ob man unterwegs Wasser bekommen kann. Es wird überlegt, ob man vier Liter Wasser in den Rucksack packen oder ob eine kleinere Flasche reicht. Es wird gefragt, ob man in Hütten Wasser kaufen oder seine Flaschen auffüllen lassen kann. Der Chat wird nach Erfahrungen und Ratschlägen gefragt. Es wird erwähnt, dass man die Schuhe fest zuschnüren und Wandersocken tragen sollte.
Reiseziele und persönliche Anekdoten
01:03:57Es wird über die Sphinx-Forschungsstation im Jungfrauenjoch in der Schweiz gesprochen, die beeindruckend sein soll und über Seil- und Bergbahnen sowie einen langen Fahrstuhl erreichbar ist. Die Aussicht soll dort sehr gut sein. Es wird nach der Alpenfront gefragt, dem Frontverlauf der Alpen aus dem Ersten Weltkrieg. Es wird ehrliches Feedback zur Schweiz gegeben, wo die Orte unspektakulär sein können, aber die Aussicht krass ist. Der Streamer kommt aus Westfalen, wo es hauptsächlich Wiesen und Felder gibt. Es wird betont, dass man Berge mal in echt gesehen haben sollte, da Fotos nicht das gleiche sind. Es wird erwähnt, dass der Rezeptionist im Hotel den Streamer erkannte.
Mario Kart Items, Steuerliche Angaben und Anekdoten
01:10:58Es werden neue Items im Spiel vorgestellt, wie die Münzpanzer (goldene Panzer), die Münzen droppen. Der Hammer wird als nicht so toll empfunden. Es wird erklärt, wie man mit einem Pilz einem Blue Shell ausweichen kann und dass 20 Münzen die maximale Geschwindigkeit des Karts ermöglichen. Die Feder ist auch neu, aber nicht beliebt. Es wird sich über Feuerwerk ausgelassen. Es wird erzählt, wie der Kanalname entstanden ist. Ursprünglich wollte er sich Yo Minecraft nennen, aber der Name war vergeben, also wurde es TheYoCraft. Später wurde das Main gestrichen, um Markeneuler von Minecraft nicht zu verstoßen.
Softwarefehler, Hotelbar und Streamende
01:21:14Es wird ein Softwarefehler in der Minimap des Spiels entdeckt. Es wird erwähnt, dass der Streamer gleich in die Hotelbar geht, um noch etwas zu essen zu bekommen, da dies bis 22 Uhr möglich ist. Es wird versucht, die Runde noch so gut wie möglich zu spielen. Es wird sich über einen angemessenen Shortcut gefreut. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und sich für den schönen Livestream bedankt. Es wird auf den nächsten Stream am Sonntag mit Ayosa 100 hingewiesen und möglicherweise auch auf einen weiteren Stream morgen Abend. Der Stream wird beendet und sich von den Zuschauern verabschiedet.