SEV TECH AGES

Fabrikbau & Ressourcen: Paperclip-Produktion im Fokus, Quantum-Kompressor optimiert

Satisfactory

00:00:00
Satisfactory

Ankündigung zum Stream-Zeitplan und Gastauftritt bei Pumi

00:01:59

Es wird angekündigt, dass am morgigen Tag kein Livestream stattfinden wird, aber am Samstag ein besonderer Stream geplant ist. An diesem Samstag wird es kein Minecraft geben, stattdessen wird es einen gemeinsamen Stream mit Pumi geben, in dem lustige Sachen gemacht werden sollen. Zuschauer, die Interesse haben, können Pumis Kanal besuchen. Es wird kurz überprüft, ob der Kanal existiert. Des Weiteren wird über Verbindungsprobleme mit den Kopfhörern gesprochen, die möglicherweise durch WLAN-Interferenzen verursacht werden. Es wird vermutet, dass die Kopfhörer auf unerlaubten Frequenzen senden, was zu Problemen führt. Ein Scan des Netzwerks wird durchgeführt, um die Ursache der Störungen zu ermitteln. Die Kopfhörer werden als sehr schnell und hochwertig beschrieben, aber es wird auch festgestellt, dass sie sich möglicherweise unautorisiert in das Netzwerk einwählen. Ein Test wird durchgeführt, bei dem die Kopfhörer ausgeschaltet und ein erneuter Scan durchgeführt wird, um zu sehen, ob sich die Situation verbessert.

Minecraft

00:03:29
Minecraft

Planung für nächste Woche: Action mit Logo und Besuch bei Space

00:04:21

Es wird erwähnt, dass es nächste Woche wieder 'Action mit Logo' geben soll. Zudem wird bestätigt, dass Space wohlauf ist und der Streamer ihn nächste Woche besuchen wird. Es wird auf die Frage nach dem Standort von Space eingegangen, wobei die Hammerstraße in Münster erwähnt wird. Der Streamer schlägt vor, eine Beschwerde an Space's Firma zu schreiben, warum er nicht online ist. Es wird ein Gespräch zwischen dem Streamer und RGB-Pixel geführt, in dem es um den Namenstag des Streamers geht, der von seiner Community vergessen wurde. Er erhielt von seiner Familie einen neuen Schlafanzug und Toblerone. Es wird festgestellt, dass das System noch nicht voll ist, aber Fortschritte macht. Die Pflanzen im Gewächshaus wachsen gut und der Ertrag wird in den Keller geleitet. Es wird ein Problem mit Nässe beim Schlafen festgestellt, das auf ein fehlendes Dach zurückzuführen ist.

Roadmap to Victory: Das Ziel ist die ultimative Singularität

00:16:36

Es wird ein gigantisches Modpack mit über 280 Mods gespielt. Ziel ist es, das Modpack irgendwann abzuschließen, indem ein bestimmtes Item hergestellt wird, nämlich die ultimative Singularität. Dafür müssen Singularities hergestellt und mit Eisen oder anderen Materialien gefüttert werden, was als ziemlich teuer beschrieben wird. Es wird auch über die Herstellung einer Paperclip-Singularity diskutiert, wofür Paperclips benötigt werden. Meteoric Eisen soll angebaut werden und die Essenzen müssen an das E-System angeschlossen werden. Es wird ein Gespräch über die Planung einer Tür geführt, wobei Uneinigkeiten über den optimalen Standort entstehen. Es wird beschlossen, dass eine kleine Paperclip-Fabrik gebaut werden soll, um Büroklammern herzustellen. Dafür wird wahrscheinlich eine Maschine benötigt, ein Quantum-Kompressor. Es wird überlegt, mehrere Quantum-Kompressoren zu verwenden, idealerweise einen pro Singularity-Typ. Die Automatisierung des Quantum-Kompressors wird in Betracht gezogen, wofür Black Iron und Black Iron Frames benötigt werden.

Diskussion über die Effizienz der Paperclip-Herstellung und Fabrikplanung

00:21:55

Es wird diskutiert, ob es sinnvoller ist, eine Paperclip-Fabrik zu bauen, da das Verhältnis von Ressourcen zu Output besser ist als bei einer Metallpresse. Es wird betont, dass die Paperclip-Fabrik wahrscheinlich aus gutem Grund im Modpack enthalten ist. Eine Berechnung ergibt, dass 100 Millionen Paperclips benötigt werden, was die Notwendigkeit einer effizienten Fabrik unterstreicht. Es wird überlegt, wo die Paperclip-Fabrik im Keller der großen Fabrik platziert werden kann. Die aktuelle Produktionsrate von Essenzen wird analysiert, um die Machbarkeit der Paperclip-Produktion zu bewerten. Es wird festgestellt, dass die Paperclip-Produktion eine Herausforderung darstellt, aber der Streamer ist motiviert, das Problem anzugehen. Es wird überlegt, ob mehrere Metallpressen parallel gebaut werden sollen, aber die Paperclip-Fabrik wird als die bessere Lösung angesehen. Die benötigten Materialien für die Paperclip-Fabrik werden identifiziert und der Bau wird in Angriff genommen. Es wird erwähnt, dass eine kleine Paperclip-Fabrik neben der Cookie-Fabrik gebaut werden soll.

Ankündigung: Erneuter Besuch bei Hetzner und Community-Fragen

00:30:12

Es wird angekündigt, dass es dieses Jahr einen erneuten Besuch bei Hetzner geben wird. Es wird auf die Game Jam von Hetzner hingewiesen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Fragen aus der Community für ein Video bei Hetzner zu stellen. Ein Link zum Stellen von Fragen wird im Chat geteilt. Es wird betont, dass nicht alle Fragen beantwortet werden können, aber die besten Fragen ausgewählt und im Video behandelt werden sollen. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich lohnt, Ideen für Fragen einzureichen. Wenn man 'Ausrufezeichen Hetzner' in den Chat eingibt, gelangt man zur Website der Game Jam. Die Game Jam ist ein kostenloser Workshop, der von der Universität oder Hochschule Ansberg in Zusammenarbeit mit Hetzner veranstaltet wird. Es geht um die Entwicklung eines Spiels innerhalb von 48 Stunden. Teilnehmer müssen mindestens 16 Jahre alt sein und sich für das Thema begeistern. Es wird betont, dass Hetzner ein guter Gastgeber ist und die Game Jam eine lohnende Erfahrung sein kann.

Cookie-Fabrik-Reparatur und Paperclip-Fabrik-Bau

00:40:03

Die Cookie-Fabrik wird repariert und anschließend wird mit dem Bau einer Fabrik für Büroklammern begonnen. Es wird festgestellt, dass eine unendliche Menge an Büroklammern benötigt wird. Der Streamer wird für seine mangelnden Redstone-Kenntnisse gehänselt. Es wird erwähnt, dass das Modpack auf einer älteren Minecraft-Version (1.12) basiert. Es wird ein Problem mit einer Gearbox in der Cookie-Fabrik behoben, indem ein Wasserrad eingebaut wird. Es wird festgestellt, dass die Mod 'Better with Mods' verwendet wird, die als Rip-off von 'Better Than Wolves' angesehen wird. Es wird nach einem Item gesucht, mit dem man Blöcke umdrehen kann, um die Energie besser zu leiten. Es wird festgestellt, dass sich niemand mit der Mod auszukennen scheint. Die Mühle wird wieder zum Laufen gebracht und Kakao wird wieder hergestellt. Es wird ein kleiner künstlicher Fluss angelegt, um das Wasserrad zu speisen. Es wird erwähnt, dass man im Modpack fliegen kann, was als nicht gewollt angesehen wird.

Bau einer Paperclip-Fabrik: Materialbeschaffung und Automatisierung

00:50:47

Nachdem die Cookie-Fabrik wieder läuft, wird mit dem Bau einer Papierklammernfabrik begonnen. Eine Liste der benötigten Materialien wird vorbereitet und an RGB Pixel geschickt. Als erstes wird ein Machine Controller benötigt. Es wird festgestellt, dass Steel Scaffolding hergestellt werden muss. Es wird gefragt, ob die Essenzen angeschlossen sind, damit Steel hergestellt werden kann. Es wird erwähnt, dass die Spitzhacke kaputt gegangen ist. Es wird gefragt, ob man im ME-System einstellen kann, dass immer eine bestimmte Menge eines Items im System vorhanden sein soll. Es wird festgestellt, dass dies in einer anderen Mod möglich ist, aber mit viel Aufwand verbunden wäre. Es wird betont, dass On-Demand-Crafting besser ist. Es wird festgestellt, dass nun unendlich Stahlwege hergestellt werden können. Als nächstes werden Machine Casings benötigt. Es wird befürchtet, dass das Channel-Limit erreicht wird. Es werden Reinforced Machine Casings benötigt, die aus Obsidian hergestellt werden. Es wird festgestellt, dass die Herstellung von Modulariumplatten lange dauert. Es wird erwähnt, dass Hausarbeit erledigt wurde und nun gestreamt wird.

Empowerment von Items für die Paperclip-Fabrik

00:55:15

Es wird ein kompliziertes Item namens 'empowered' erwähnt. Es werden erst die Items fertiggestellt. Es werden Reinforced Machine Casings hergestellt. Als nächstes werden viermal Empowered Redstonia Crystal Blocks benötigt. Es wird festgestellt, dass dies nicht einfach ist. Die Blöcke müssen durch Redstone empowered werden, was als Schikane empfunden wird. Es gibt ein Problem beim Herausnehmen von Redstone aus dem System, das aber behoben wird. Red Dye kann aus NaturEssence hergestellt werden. Es wird ein Empowerer genutzt, um die Blöcke zu empowern. Es wird gefragt, wie man an Nether Bricks kommt. Es wird ein einfacher Weg gefunden, die Nether Bricks herzustellen. Der Streamer lobt seine eigene Intelligenz. Es wird ein Creeper entdeckt. Die Empower-Runk wird genutzt, um die Blöcke zu empowern. Es wird festgestellt, dass die Empowerment-Methode cool ist. Die empowered Blöcke werden platziert.

Ressourcenmangel und Automatisierungspläne

01:00:16

Es wird über den Mangel an Redstone und Kupfer gesprochen, wobei der Fokus auf der Beschaffung dieser Ressourcen liegt. Es wird festgestellt, dass 6000 Redstone benötigt werden, aber nur noch 50 vorhanden sind. Es wird die Idee diskutiert, Redstone- und Kupfer-Seeds anzupflanzen, um die Ressourcenproduktion zu erhöhen. Weiterhin wird die Automatisierung von Prozessen angesprochen, wobei die Schwierigkeit des Craftens bestimmter Gegenstände, wie z.B. Raketen, betont wird. Es wird auch überlegt, wie man Joe in einem Pokéball "einschließen" könnte, was jedoch als zu aufwendig verworfen wird. Stattdessen wird die Idee diskutiert, Joe auf einer Diskette zu speichern, was jedoch aufgrund des Teleporters, den Joe besitzt, ebenfalls als schwierig angesehen wird. RGB wird aufgefordert, ein neues Garden Glodge zu bauen und das Gewächshaus auszuarbeiten, um die Produktion von Ressourcen zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass Eisen noch nicht automatisiert ist, was als Versäumnis kritisiert wird, aber kurz darauf behoben wird.

Automatisierung von Ressourcen und Produktionssteigerung

01:09:28

Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, das Gewächshaus zu erweitern, um mehr Ressourcen anpflanzen zu können. RGB wird aufgefordert, dies zu tun, während er gleichzeitig andere Aufgaben erledigt. Es wird die Automatisierung von Eisen diskutiert und umgesetzt, während Kupfer bereits im Gewächshaus wächst. Es wird festgestellt, dass die Prozessoren und der Arbeitsspeicher dringend erweitert werden müssen, um die Produktion zu steigern. Kupfer wird in den Hochofen gelegt, um verarbeitet zu werden. Drei Garten-Lodges werden vorbereitet und aufgestellt, um die Anpflanzung von Ressourcen zu erleichtern. Die Controller für das Xnet werden gebaut, um die Automatisierung weiter voranzutreiben. Die Garden Glodges werden angeschlossen und so eingestellt, dass sie Ressourcen extrahieren. Es werden Glowstone-Seeds benötigt und angepflanzt. Es wird festgestellt, dass das System über eine große Menge Käse verfügt. Die Automatisierung des Aquariums wird als gefährlich eingestuft, da überall Hochspannungskabel vorhanden sind. Es wird die Paperclip Factory erwähnt, die gebaut werden soll, um 100 Millionen Paperclips herzustellen.

Bau und Automatisierung der Paperclip-Fabrik

01:17:30

Es wird der Bau einer Paperclip-Fabrik geplant, um das Ziel von 100 Millionen Paperclips zu erreichen. Die benötigten Komponenten werden identifiziert und Layer für Layer analysiert. Es wird festgestellt, dass einige Teile verstärkt sein müssen, insbesondere die Reinforced Machine Casings. Es wird nach Möglichkeiten gesucht, Capes zu erhalten. Der Bau der Fabrik beginnt, wobei Hopper und Pisten benötigt werden. Die Pisten sind bereits automatisiert, aber die Holzdinger müssen noch manuell hergestellt werden. Es wird überlegt, ob es einen Block gibt, der Blöcke setzen kann, um den Bau zu automatisieren. Es wird ein Energy-Input benötigt. Die Paperclip-Fabrik wird als Herzstück der Produktion betrachtet. Der erste Aufbau der Fabrik wird durchgeführt, wobei Machine Gearbox, Fluid-Input und Energy-Input platziert werden. Es wird nach Item Inputs gesucht und festgestellt, dass einer vergessen wurde. Die Items sollen von einer Seite zur anderen Seite transportiert werden. Ein Machine Controller wird platziert und Förderbänder werden installiert. Pistons und Reinforced Blöcke werden hinzugefügt. Es wird eine Paperclip hergestellt, um die Fabrik in Betrieb zu nehmen. Die Struktur wird als korrekt gebaut identifiziert. Die Paperclip-Fabrik ist fertiggestellt und muss nur noch an das E-System angeschlossen werden.

Herausforderungen bei der Automatisierung und Lösungsansätze

01:30:15

Es gibt Schwierigkeiten bei der Automatisierung der Arc Furnaces, da für jedes Rezept theoretisch ein eigener Ofen benötigt wird. Das Problem besteht darin, dass zwei verschiedene Items in einem bestimmten Verhältnis in die Öfen eingelegt werden müssen, ohne dass während des Crafting-Prozesses ein anderes Rezept gestartet wird. Es werden verschiedene Möglichkeiten zur Automatisierung diskutiert, darunter Xnet und Modular Router, aber keine der aktuellen Lösungen ist zufriedenstellend. Es wird überlegt, wie man die Crafting-Rezepte hinzufügen kann, und es werden Plank-Pattern erwähnt. Der Quantum-Kompressor soll automatisiert werden, und es wird darauf geachtet, die Aufgaben auf möglichst viele Molecular-Assembler zu verteilen, um Blockaden zu vermeiden. Manulin soll automatisiert werden, was ebenfalls in einem Arc Furnace erfolgen kann. Kobalt und Ardite sollen angebaut werden, und es werden Seeds dafür hergestellt. Es wird überprüft, ob die neuen Seeds unten angeschlossen sind, und Glowstone wird noch hinzugefügt. Glowstone kann nun auch gecraftet werden, da die Essenz aus dem Gewächshaus ankommt. Es werden drei weitere Seeds hergestellt. Manulin und Ardite werden im Gewächshaus angepflanzt, und es wird festgestellt, dass noch Gartenglodges fehlen. Es werden weitere Gartenglodges und Connectoren hergestellt. Die Gartenglodges werden mit Wasser und Strom versorgt und aktiviert. Ardlet, Kobalt und Manulin sind nun automatisiert. Es wird gewartet, bis die letzte Seed gewachsen ist, um sie anzupflanzen. Manulin wird in den Molecular Assembler eingelegt, um automatisch gecraftet zu werden. Es wird überlegt, ob Black Iron auch angebaut werden muss, aber festgestellt, dass es über Crush Black Quartz hergestellt werden kann. Die Problematik, mehrere Rezepte pro Aquarnis zu automatisieren, wird als schwierig angesehen. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, den Aquarnis leichter herzustellen, aber es ist ein Multi-Block-Rezept.

Automatisierung des Quantum-Kompressors und XNet-Verbindung

01:57:23

Der Quantum-Kompressor wurde automatisiert und kann nun über das ME-System bestellt werden. Es wird XNet benötigt, um die Paperclip-Fabrik anzuschließen. Die Paperclip-Fabrik wird über das XNet-System angeschlossen, wobei Kabel verlegt werden, um die Quantum-Kompressoren anzuschließen. Die Quantum-Encoder benötigen Strom, und das gesamte System muss mit dem Fabriknetzwerk verbunden werden. Die Cookie-Fabrik läuft und könnte theoretisch auch mit den Cookies in den Quantum Encoder gespeist werden. Das XNet-Kabel dient zur Verteilung von Items, Strom und Redstone. Die Paperclips sollen in Drawern gelagert und diese dann angeschlossen werden. Die Quantum Encoder werden direkt neben der Paperclip-Fabrik gebaut, um Singularities herzustellen. Es wird Strom für die Maschinen benötigt und geprüft, ob das XNet-System genug Strom liefern kann. Die Paperclip-Fabrik soll gestartet werden, wobei der Paperclip-Input und -Output eingerichtet werden müssen. Das Lagersystem wird mit der Fabrik verbunden, um Meteoric Iron zu entnehmen und Paperclips herzustellen. Eine Crafting Card wird eingelegt, damit das System fehlendes Meteoric Iron automatisch craftet. Das System wird eingerichtet, um Paperclips herzustellen, wobei ein Item-Netzwerk erstellt wird. Das System verbraucht viel Strom, und es wird geprüft, ob der Quantum-Kompressor Strom abzwacken muss.

Büroklammerproduktion und Katalysatoren im Quantum-Kompressor

02:12:35

Es wird diskutiert, wie der Quantum-Kompressor funktioniert und ob der Katalysator für jede Singularity nachgelegt werden muss. Ein Katalysator verbraucht sich nicht. Es wird beobachtet, wie viel Energie der Quantum-Kompressor benötigt und wie die Energie im Netzwerk verteilt wird. Die Energie wird umverteilt, sobald der Kompressor voll ist. Es wird überlegt, die Priorität des Kompressors zu senken. Es werden Tipps für YouTube gegeben: Einfach machen, Freude haben und es für sich selbst tun. Nach dem der Strom wieder voll ist, werden wieder Büroklammern hergestellt. Es wird festgestellt, dass das Xnet nicht schnell genug Büroklammern transportieren kann und die Übertragung wird auf Stackweise umgestellt. Ein neuer Katalysator wird eingesetzt und es wird geschlafen. Für den Ultimate Katalyst werden Emirates benötigt. Stardust ist ein Bottleneck und es wird überlegt, wie dieser automatisiert werden kann. Es wird nachgefragt, ob etwas am Xnet vom Gewächshaus umgestellt wurde. Es wird festgestellt, dass ein Energy-Channel fehlt, um die Energie an den T3-Crafter durchzuleiten.

Optimierung der Büroklammerproduktion und Planung für die Zukunft

02:20:57

Die Büroklammerproduktion läuft, und es wird überlegt, ob Schmiermittel die Produktion beschleunigen kann. Mit Schmiermittel ist die Produktion doppelt so schnell, verbraucht aber mehr Ressourcen. Es wird berechnet, wie lange die Herstellung von 100 Millionen Büroklammern dauert. Ohne Schmiermittel dauert es eineinhalb Jahre. Es wird beschlossen, die Fabrik zu erweitern, um die Produktion zu beschleunigen. Es werden sieben weitere Maschinen gebaut, um die Produktion ohne Schmiermittel zu optimieren. Es wird geprüft, ob die Essenz im ME-System ausreichend vorhanden ist. Es wird vorgeschlagen, das Copy-Paste-Gadget zu nutzen, um die Maschinen einfach zu kopieren und zu platzieren. Das Ziel ist, ein Item zweimal zu craften, um einen Endboss zu beschwören. Dieses Item besteht aus vielen Singularities, darunter auch Paperclip-Singularities. Es werden 200 Millionen Paperclips benötigt. Die aktuelle Maschine stellt 3 Paperclips pro Sekunde her, was zu wenig ist. Deshalb werden sieben weitere Maschinen benötigt. Es muss sichergestellt werden, dass genug Rohmaterial für die Paperclip-Produktion vorhanden ist. Ein eigenes Gewächshaus nur dafür ist geplant. Salz könnte ein Problem werden, und es wird überlegt, wie Steve Karts automatisiert werden kann.

Vorbereitung für den Bau weiterer Büroklammerfabriken

02:33:52

Es wird geplant, sieben weitere Büroklammerfabriken zu bauen und zu überlegen, ob diese übereinander in einem Turm angeordnet werden sollen. Ein ovaler Turm in Form einer Büroklammer wird in Erwägung gezogen. Es werden viele Items für den Bau benötigt, insbesondere Modularium. Die benötigten Ressourcen wie Aluminium, Redstone und Eisen werden beschafft. Aluminium wird im Gewächshaus angebaut und eingelagert. Redstone wird ebenfalls hergestellt. Das Modularium wird hergestellt, indem Aluminium, Redstone und Eisen geschmolzen werden. Es wird sichergestellt, dass immer genug Modularium verfügbar ist. Maschinen-Controller werden benötigt, und es wird Redstone Alloy Gear hergestellt. Konstantan wird angebaut, nachdem ein Konstantansied im Gewächshaus platziert wurde. Es wird geprüft, ob noch Platz im Lager für neue Ressourcen ist. Kupfer und Stahl werden ebenfalls benötigt. Es wird erwähnt, dass Redstone Alloy nur über Melting hergestellt werden kann. Es müssen Upgrades in die Drawer eingebaut werden. Eine Lösung für den Ofen wurde gefunden, die aber noch nicht verstanden wird. Kupfer soll automatisiert werden. Redstone Alloys werden hergestellt und ins System importiert. Circuit Boards werden ebenfalls hergestellt. Ein Crusher, der an das ME-System angeschlossen ist, wäre praktisch. Der aktuelle Crusher wird mit einer Enderchest an das ME-System verbunden. Die Crushing Factory im Keller wird gefunden und aktiviert, um Items ins ME-System zu importieren. Es wird festgestellt, dass die Dye-Essence nicht die originalen Minecraft Dyes sind. Natur-Essenz soll hergestellt werden, und es werden neue Drawer geplant. Natur-Essenz wird im Gewächshaus angepflanzt. Die Solarpaneele von Mechanismen wurden deaktiviert. Es wird überlegt, ob die Svelting-Anlagen im Keller verwendet und an das E-System angeschlossen werden können. Die Essenzen von Mechanismen werden bereits automatisch gecraftet. Es wird ein Crafting Terminal im Keller entdeckt. Es wird festgestellt, wie langsam die Natur-Essenz wächst. Upgrades werden in die Drawer eingebaut, um mehr Lagerkapazität zu schaffen. Die Advanced Crashing Factory läuft gut. Es kann keine Copperplates bestellt werden, aber die Pressen sind automatisiert. Es werden Vacuum-Tubes und Circuit-Boards in großer Menge hergestellt. Es wird überlegt, ob nächste Woche ZevTech oder Elements gespielt wird. Es wird festgestellt, dass eine Menge geschafft wurde und Paperclips hergestellt werden. Die Paperclip-Fabrik könnte das gesamte Metallic Iron auffressen. Die Singularities sind noch nicht geroutet und müssen in die Singularity-Singularity-Maschine geleitet werden. Der Streamer bedankt sich für den schönen Stream und verabschiedet sich.