[EXKLUSIV EVENT] Das NEUE JACKBOX PARTY PACK 11 (erst ab Oktober) jackbox

Exklusives Jackbox Party Pack 11 Event: Neue Spiele und Zuschauer-Interaktion!

Jackbox Party Packs

00:00:00
Jackbox Party Packs

Stream-Start und Begrüßung

00:03:20

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird ein besonderes Event angekündigt, und der Streamer interagiert mit dem Chat bezüglich des Audience Kits auf Twitch, welches Zuschauern die Möglichkeit gibt, direkt im Stream mitzuspielen. Der Raumcode wird zunächst experimentell eingerichtet und später in den Einstellungen der Erweiterung festgelegt, um den Zuschauern einen einfachen Beitritt zum Spiel zu ermöglichen. Es wird erklärt, dass Zuschauer über die Webseite jackbox.tv oder über die Twitch-Extension teilnehmen können. Der Streamer kündigt ein Treffen mit Menchies ab 19 Uhr an und bedankt sich bei neuen und wiederkehrenden Zuschauern für ihren Support. Der Raumcode für das erste Spiel wird bekannt gegeben, und es wird auf technische Probleme hingewiesen, die jedoch behoben werden können. Das Ziel ist es, den Zuschauern eine nahtlose Teilnahme am Spiel zu ermöglichen, indem sie entweder die Twitch-Extension oder die Webseite nutzen können.

Erklärung der Teilnahme für Zuschauer und Vorbereitung auf das Spiel

00:07:51

Der Streamer erklärt, wie Zuschauer über die Twitch-Extension oder die Webseite Jackbox.tv am Spiel teilnehmen können. Die Twitch-Extension ermöglicht es den Zuschauern, mit einem Klick beizutreten, während andere die Webseite nutzen können. Ein Hypetrain wird erwähnt, aber der Streamer verspricht, die Funktionsweise später genauer zu erklären. Es wird auf die Unterschiede zwischen Zuschauern und Spielern hingewiesen, wobei Zuschauer als Publikum teilnehmen. Der Streamer wartet auf weitere Teilnehmer und erklärt, dass zunächst ein älteres Jackbox-Spiel gespielt wird, bevor das brandneue Partypack ausprobiert wird. Ein Dank geht an Erik, der dies ermöglicht hat. Die Funktionsweise von Jackbox-Spielen wird erläutert, einschließlich der Rollen von Host, Spielern und Publikum. Der Streamer erklärt, dass das Publikum ein Team bildet und gegen die Spieler antritt. Es wird darauf hingewiesen, dass das neue Spiel auf Englisch sein wird, da es noch nicht übersetzt ist, aber mit deutschen Begriffen gespielt wird.

Ankündigung des exklusiven Jackbox-Spiels und Stream Together

00:19:13

Es wird angekündigt, dass ein brandneues Jackbox-Spiel exklusiv angespielt wird, das noch nicht auf dem Markt ist. Zum Einstieg wird das Spiel 'Poll Mine' gespielt, und es wird betont, dass das neue Spiel dank Erik und seinem Team auf Deutsch spielbar ist. Der Streamer fragt, ob man zusammen streamen soll, aber da es kompliziert ist, wird es vorerst gelassen. Eine Einladung zum Stream Together wird an Blizzard und andere geschickt. Der Streamer erklärt, dass es eine Extension gibt, mit der man instant teilnehmen kann. Es wird erklärt, dass heute das Spiel Poll Mine gespielt wird mit Blizzard, Clayton, Erik, Jolina, JustNoah und Logo. Jolina wird als neues Mitglied vorgestellt, das durch Noah zum Stream gekommen ist. Erik, der die Jackbox Games auf Deutsch übersetzt hat, wird als die deutsche Koryphäe in Bezug auf Jackbox vorgestellt.

Teamnamen-Auswahl und Spielstart von Poll Mine

00:26:05

Die Streamer legen einen Teamnamen fest, wobei Vorschläge wie "Streamers", "Gunnar" und "Schnitzelkritzel" diskutiert werden. Es wird erklärt, dass es sich um einen Spezial-Event-Stream handelt, bei dem ein neues Jackbox-Spiel angespielt wird, das erst im Oktober erscheint. Um Jackbox kennenzulernen, wird zunächst "Poll Mine" aus dem Partypack 8 gespielt, bei dem Streamer gegen Zuschauer antreten. Die Zuschauer werden aufgefordert, auf jackbox.de den Code YFXF einzugeben, um mitzuspielen. Es wird erklärt, dass das Spiel in einer dunklen Höhle stattfindet, in der Fackeln gesammelt werden müssen. Die Regeln des Spiels werden erklärt, und es beginnt mit einer Umfrage, die jeder für sich ausfüllt. Die Zuschauer und Streamer wählen ihre Lieblingsantworten in einer bestimmten Reihenfolge aus, ohne ihre Wahl preiszugeben, um die Spannung zu erhöhen. Das Ziel ist es, die beliebtesten Antworten zu finden, um Fackeln zu sammeln und das Spiel zu gewinnen.

Spielablauf und Strategie in Poll Mine

00:30:42

Die Aufgabe beginnt, die Top-3-Antworten zu finden und die unbeliebten zu vermeiden. Für jede richtige Antwort gibt es eine Fackel, für jede falsche wird eine abgezogen. Es wird diskutiert, welche Antwort am beliebtesten sein könnte, wobei Freizeitpark und Escape Room in Betracht gezogen werden. Es wird versucht, nicht zu viel zu verraten, um dem Publikum keine Hinweise zu geben. Das Publikum wählt Escape Room, was richtig ist. Die dritte beliebteste Antwort muss gefunden werden, wobei Flohmarkt und Kochkurs zur Debatte stehen. Flohmarkt wird als süße und kostengünstige Option angesehen, während Kochkurs als unpassend für ein erstes Date erscheint. Die Streamer entscheiden sich für Flohmarkt, was jedoch falsch ist. Es wird überlegt, welche Antwort nun für das Publikum richtig ist, wobei Casinojacht im Raum steht. Das Publikum wählt Casinojacht, was richtig ist. Die nächste Kategorie wird angekündigt, und es wird erklärt, dass nun vier Stimmen statt drei abgegeben werden müssen.

Weitere Spielrunden und Herausforderungen

00:35:47

Es wird eine neue Spielrunde gestartet, bei der die Spieler vier Stimmen abgeben müssen. Die Kategorie ist kompliziert, und die Spieler müssen die stärksten Optionen auswählen. Es wird überlegt, ob die Charaktere Marvel-Helden sind, aber die Rechte fehlen. Erik wird gefragt, ob das Addon von Twitch den Raumcode automatisch übernimmt, wenn man eingeloggt ist. In der nächsten Runde müssen die Antworten Nummer 2, 3 und 4 gefunden werden, wobei die beliebteste Antwort vermieden werden muss. Es wird diskutiert, welche Optionen in Frage kommen, wobei Dr. Strange und die mutierte Hexe in Betracht gezogen werden. Die Streamer entscheiden sich für die mutierte Hexe, was jedoch falsch ist. Das Publikum wählt Tor, was als stark angesehen wird. Es wird überlegt, ob Iron Man gewählt werden soll, wobei der Hightech-Krieger-König in Betracht gezogen wird. Die Streamer distanzieren sich von markenrechtlichen Problemen. Das Publikum hat bereits vier Fackeln und könnte das Spiel gewinnen.

Endspurt und Strategieänderung

00:41:13

Es wird spekuliert, ob das Publikum miteinander kommunizieren kann und wie die Abstimmung abläuft. Die Streamer haben das Publikum gut beeinflusst, aber es ist falsch. Es wird überlegt, welche Antwort nun richtig ist, wobei die mutierte Hexe und Telepath in Betracht gezogen werden. Die Streamer entscheiden sich für Telepath, was jedoch falsch ist. In der letzten Runde müssen die Antworten von unten nach oben angeordnet werden, wobei zuerst die Nummer 8 gefunden werden muss. Das Publikum muss eine richtige Antwort abgeben, um die Streamer zu eliminieren. Es wird überlegt, ob Senpai die unbeliebteste Antwort ist. Die Streamer dürfen nichts sagen, aber das Publikum muss eine Auswahl treffen. Es wird diskutiert, welche Antwort die schlechteste ist, wobei Kindheitsfreund und lustiger Dovi in Betracht gezogen werden. Die Streamer entscheiden sich für lustiger Dovi, was richtig ist. Das Publikum hat gut gekämpft, aber die Streamer haben gewonnen.

Spielende und Ausblick auf das neue Spiel

00:51:10

Das Publikum hat gut gekämpft, aber die Streamer haben das Spiel gewonnen. Es wird überlegt, was die unbeliebteste Antwort war, wobei Senpai im Raum steht. Es wird gefragt, warum Torben noch nicht da ist, und es wird überlegt, ob mit dem neuen Spiel begonnen werden soll. Es wird eine Steckdose erwähnt, und es wird sich gefragt, was damit passiert. Der Streamer bedankt sich beim Publikum für die Teilnahme und freut sich auf das nächste Spiel. Es wird betont, dass das neue Spiel zum Schießen komisch wird und alle gespannt darauf sein können. Der Streamer hofft, dass Torben bald eintrifft, damit das neue Spiel gemeinsam ausprobiert werden kann.

Ankündigung des neuen Jackbox Party Pack 11 und Spielvorbereitung

00:52:20

Es wird das brandneue Partypack 11 angespielt, eine Pre-Version auf Englisch, die Joe übersetzen wird. Der Chat kann mitspielen, aber die Teilnehmer benötigen ihre Handys. Ein Teilnehmer äußert Bedenken wegen geringen Akkus, wird aber ermutigt, das Handy aufzuladen oder eine Powerbank zu nutzen. Der Raumcode wird bekannt gegeben, und es wird spekuliert, ob die Nutzung des Handys mit Datensammlung zusammenhängt. Das Spiel erfordert die Aufnahme von Sounds, und es wird vor möglichen peinlichen Situationen gewarnt. Während der Aufnahmen sollen die Teilnehmer im Discord stummgeschaltet sein. Es geht darum, zu verschiedenen Themen die besseren Geräusche zu machen, wobei das Publikum abstimmt. Die Spielrunden beginnen mit einer stimmlichen Aufgabe, gefolgt von der Aufnahme eines Sounds. Ein Beispiel ist, wie ein sterbender Wal klingt. Es wird betont, dass alles auf Deutsch erklärt wird, obwohl das Spiel auf Englisch ist.

Erste Spielrunde mit Sound-Aufnahmen und Publikumsvoting

00:57:01

Die erste Spielrunde beginnt, bei der die Teilnehmer Geräusche zu vorgegebenen Situationen aufnehmen müssen. Ein Teilnehmer muss das Wort 'offline' sofort löschen und seinen Namen ändern, da die Aufnahmen peinlich sind. Nach den Aufnahmen schämen sich einige Teilnehmer für ihre Beiträge. Das Publikum stimmt über die besten Sounds ab. In einer Runde müssen die Spieler eine Schlange mit ihrer Stimme steuern. Es folgt eine weitere Aufnahmerunde, bei der ein Teilnehmer den Satz 'Die Erde ist flach' verwendet. Das Publikum stimmt über die besten Sounds ab. Ein Teilnehmer imitiert eine Kaffee-Bestellung, und das Publikum wählt die besten Sounds aus. In der nächsten Runde müssen die Teilnehmer zwei Sounds machen, und das Publikum stimmt ab. Das Spiel wird als eines der neuesten Lieblingsspiele bezeichnet. Es wird die Frage aufgeworfen, wie das Spiel in einer Wohnzimmer-Situation funktioniert, und erwähnt, dass es bereits im Experian-Team gespielt wurde.

Diskussion über das neue Partypack und Jackbox Party Patch

01:11:35

Es wird kurz auf Torben gewartet, bevor mit dem nächsten Spiel begonnen wird. In der Zwischenzeit sprechen die Teilnehmer über das neue Partypack. Erik erklärt die Spiele Doominate, Hearsay, Cookie House und Suspectives. Doominate beinhaltet das Ruinieren einer guten Aussage und das anschließende Umformulieren in etwas Gutes. Hearsay beinhaltet das Erstellen lustiger Videos mit Sounds. Cookie House ist ein Zeichenspiel, bei dem niedliche Kekse nach Kundenwünschen designt werden müssen. Suspectives ist ein Spiel, bei dem man herausfinden muss, wer eine Straftat begangen hat. Legends of Trivia ist ein Quizspiel mit RPG-Elementen. Das Partypack 11 soll im nächsten Monat erscheinen, zuerst auf Englisch, aber in der Regel werden die Spiele übersetzt. Erik erwähnt den Jackbox Party Patch, ein Projekt, das alte Jackbox-Spiele kostenlos auf Deutsch übersetzt. Fast alle Jackbox-Games sind bereits übersetzt, und es gibt sogar ein The JoCraft Easter Egg.

Empfehlungen und Spielrunden mit technischen Problemen

01:16:23

Es wird empfohlen, Jackbox auf Steam zu spielen, besonders in Gruppen oder auf Partys. Das Jackbox Naughty Pack, ein FSK-18-Pack, wird für private Runden empfohlen. Erik erklärt das Spiel Fake in It. All Night Long aus dem Naughty Pack, bei dem ein Faker versucht, sich in eine Gruppe einzufügen, ohne die Aufgabe zu kennen. Eine neue Runde Here Say beginnt, bei der die Teilnehmer wieder Sounds aufnehmen müssen. Das Publikum kann über die besten Sounds abstimmen. Es gibt ein Minispiel, bei dem ein Ball mit der Stimme gesteuert werden muss. Anschließend müssen die Teilnehmer einen Sound zu einem Prompt aufnehmen, z.B. wie ein lustiges Auto klingt, das einen Unfall hatte. Es wird darauf hingewiesen, dass die Version noch auf Englisch ist, aber bald auf Deutsch verfügbar sein wird. Die nächste Runde beinhaltet das Singen eines Liedes, das man als Kind nicht singen durfte. Es kommt zu technischen Problemen, und ein Teilnehmer muss das Spiel neu starten. Es wird das Spiel Cookie House gestartet, bei dem Kekse designt werden müssen. Es gibt Performance-Probleme und Browser-Abstürze bei einigen Teilnehmern.

Hetzner Partnerschaft und Server-Empfehlung

02:03:21

Es wird die Partnerschaft mit Hetzner hervorgehoben, einem Server-Hoster, der günstige und leistungsstarke Rootserver anbietet. Es wird auf die Serverbörse hingewiesen, wo man Server günstiger bekommen kann. Auch das Hosting von Webseiten und Cloud-Lösungen sind über Hetzner möglich. Der Streamer empfiehlt, sich Hetzner anzusehen und den Command '!Hetzner' im Chat zu nutzen, um weitere Informationen zu erhalten. Es wird betont, dass Hetzner besonders für Minecraft-Server geeignet ist, aber auch für andere Anwendungen genutzt werden kann. Die Möglichkeit, dicke Rootserver zu erhalten und die Flexibilität bei der Nutzung für Webseiten oder Cloud-Lösungen werden als Vorteile hervorgehoben. Die Partnerschaft mit Hetzner ermöglicht es, den Zuschauern eine zuverlässige und kostengünstige Serverlösung anzubieten, was besonders für Gaming-Enthusiasten und Webentwickler von Interesse ist.

Ankündigung des nächsten Spiels und der Stream-Planung

02:07:17

Als nächstes soll das neue Spiel mit dem Sheriff ausprobiert werden, das auf Englisch sein wird. Zum Ende des Streams ist eine Runde 'Here Say' geplant. Die Zuschauer stimmen dem Vorschlag zu. Es wird das Spiel 'Suspectives' erwähnt, und der Streamer möchte sich zuerst anmelden, um zu sehen, wie es funktioniert. Es wird kurz diskutiert, ob im Spiel auf Deutsch oder Englisch kommuniziert werden soll. Man einigt sich darauf, dass die Antworten auf Deutsch gegeben werden, um es den Zuschauern zu erleichtern. Die Ehrlichkeit bei den Antworten wird betont, da es im Spiel einen Imposter gibt, der nicht auffallen darf. Das Ziel ist es, den Mörder zu finden, was durch das Beantworten der Fragen und das Aufdecken von Unstimmigkeiten ermöglicht werden soll. Das Spielprinzip wird kurz erklärt, bevor der Streamer das Spiel startet und die Regeln erläutert.

Diskussion über das neue Party Pack und die nächsten Spiele

02:29:41

Das neue Partypack wird als sehr gelungen bewertet. Es wird vorgeschlagen, zum Abschluss noch ein Börder-Trivia-Party-Spiel zu spielen. Zunächst wird jedoch das Sound-Spiel gespielt, da es im Pre-Release am besten funktioniert. Der Streamer weist darauf hin, dass das Party-Pack im Oktober erscheint und dann alle Spiele auf Deutsch gespielt werden können. Es wird kurz auf ein anderes Spiel im Partypack angespielt, das jedoch erst gespielt wird, wenn es auf Deutsch verfügbar ist, da es viele amerikanische Fragen enthält. Der Streamer bereitet das Sound-Spiel vor und erklärt, dass die Zuschauer über Jackbox.tv mitspielen können. Der Code für das Spiel wird bekannt gegeben, und die Zuschauer werden aufgefordert, sich mit ihren Handys anzumelden, da Sounds benötigt werden. Das Sound-Spiel wird als unterhaltsam beschrieben, bei dem es darum geht, lustige Geräusche zu machen und abzustimmen.

Abschluss des Streams mit Trivia Murder Party und Ankündigung für LS25

02:47:28

Es wird eine kurze Pipi-Pause angekündigt, bevor das letzte Spiel des Tages startet: Jackbox Trivia Murder Party. Dieses Spiel wird traditionell zum Ende des Streams gespielt. Für neue Zuschauer wird das Spielprinzip erklärt: Die Spieler befinden sich in einem Mörderhotel und müssen Fragen beantworten. Falsche Antworten führen in einen Todesraum, in dem man durch Minispiele überleben kann. Geister spielen weiter und können den Lebenden die Lebenskraft stehlen. Im Finale geht es darum, aus dem Hotel zu entkommen. Der Raumcode für das Spiel wird bekannt gegeben, und das Publikum kann als eigener Spieler mitspielen. Der Streamer lobt das neue Partypack und bedankt sich bei Erik und Jackbox für die Möglichkeit, es anzuspielen. Es wird angekündigt, dass in Zukunft häufiger Jackbox-Runden stattfinden werden. Abschließend wird auf den Start von Landschaftssimulator 2025 (LS25) am nächsten Tag hingewiesen, der abends um 18 oder 19 Uhr beginnen soll.