Happy Eier schaukeln mit eurem Hasen!
Baller League, Big Brother Edition: Knossi schwelgt in Erinnerungen

Knossi teilt Kindheitserinnerungen und bereitet sich auf die 'Big Brother – die Knossi Edition' vor. Humorvolle Interaktionen und die Erkenntnis, nicht immer cool sein zu müssen, prägen den Austausch. Abschließend wird die verpasste Chance in der Champions League thematisiert, Gastro und Moos Mastino erwähnt.
Kindheitserinnerungen und Vorbereitungen für Big Brother Knossi Edition
00:06:42Es geht um Kindheitserinnerungen und die Bedeutung, nicht immer cool sein zu müssen. Es wird Bezug genommen auf das Lied 'Ein Vogel wollte Hochzeit machen'. Es wird die 'Big Brother – die Knossi Edition' erwähnt, für die viele Vorbereitungen getroffen wurden. Es wird eine humorvolle Interaktion mit seiner Frau im Bezug auf Hüfte rausstrecken und Happy South erwähnt. Es folgt die Entschuldigung für das Nutzen eines Feuerzeugs und die Feststellung, ein Wilder auf einer einsamen Insel zu sein. Abschließend wird auf die Champions League eingegangen und erwähnt, dass das Finale nicht gewonnen wurde. Es wird Gastro erwähnt und Moos Mastino.
Karfreitag: Tanzverbot, Traditionen und kulinarische Fragen
00:12:00Es wird festgestellt, dass Karfreitag ist und Jesus gestorben ist, was ein Tanzverbot impliziert. Es wird die Unsicherheit darüber geäußert, ob heute Tanzverbot herrscht, und die Frau um Rat gefragt, da sie sich mit griechisch-orthodoxen Traditionen auskennt. Es wird geklärt, dass traditionell kein Fleisch gegessen werden darf, sondern Fisch. Es wird überlegt, was stattdessen gekocht werden soll, da Grillfleisch gekauft wurde. Es wird sich gefragt, ob man in die Hölle kommt, wenn man sich nicht an die Tradition hält. Es wird humorvoll über die Beziehung zu seiner Frau gesprochen und angedeutet, dass sie nur wegen des Livestreams süß zu ihm ist. Es wird ein Gespräch mit Jens erwähnt, bei dem es um Geld ging, was aber dementiert wird. Abschließend wird erwähnt, dass die Frau wieder blutet und man morgens schon Angst hat.
Abwesenheit, Magen-Darm-Probleme und Ankündigung von Reactions und Charity-Aktion
00:16:45Die Abwesenheit am Vortag wird mit der Magen-Darm-Erkrankung seiner Frau entschuldigt, die ihn zwang, sich alleine um das Kind zu kümmern. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Zuschauer dafür Verständnis haben. Es wird angekündigt, die letzten Folgen von 'Unknown' zu reacten und das positive Feedback zur Serie hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass zu Hause gedreht wurde und er live mit Marcel bei der Border League war. Es wird ein Geburtstagsgruß an Ledstrox alias Maschi ausgesprochen und betont, dass der Stream extra für ihn gestartet wurde. Es folgt ein kurzer Ausflug in die Welt schöner Frauen und die Feststellung, dass er wieder zugenommen hat. Es wird eine Talentshow angesprochen, die aktuell nicht geplant ist, da es schwierig sei, talentierte Leute zu finden. Es wird eine Situation geschildert, in der er und Monte in Berlin von einem Mann namens Paul bedroht wurden, der Kollegah erwähnte. Es wird vermutet, dass es sich um einen Scherz handelte, aber Marcel deswegen Angst hatte.
Charity-Event am Sonntag, Abmahnung und neue Projekte
00:23:54Es wird ein Charity-Event am Sonntag angekündigt, bei dem Spenden für Clean It Up Ocean und Viva Con Agua gesammelt werden. Die Firma WhatNot sponsert das Event und stellt für jeden Teilnehmer 15 Euro zur Verfügung. Es werden Gegenstände von Kandidaten, Samsung Galaxy Watches und Merch versteigert. Es wird darum gebeten, sich im Vorfeld anzumelden und die 15 Euro auszugeben. Bei Erreichen von 1000 Zuschauern werden Samsung Galaxy Watches verlost. Es wird erwähnt, dass es ein neues Projekt gibt, über das er aufgrund vertraglicher Gründe noch nicht sprechen darf. Es wird eine Abmahnung für eine Show erwähnt, weshalb Änderungen vorgenommen werden müssen und ein YouTube-Video offline genommen wurde. Es wird betont, dass es weitergeht, sobald die Änderungen vorgenommen wurden. Es wird die gemeinsame Unternehmung mit Marcel angesprochen und nach Sightseeing gefragt.
Ankündigung von "Deep Down" und Vorstellung der Kandidaten
00:32:15Es wird auf einen Artikel in großen Zeitungen hingewiesen, in dem angekündigt wird, dass sich Knossi lebendig begraben lässt. Es wird ein Teaser zu 'Deep Down' gezeigt, einer Show, in der Kandidaten 100 Stunden in einer Kiste unter der Erde verbringen. Es wird betont, dass es sich um ein geisteskrankes Format handelt, das mit der Urangst spielt. Die Show ist bereits abgedreht und es werden die Kandidaten vorgestellt: Knossi, Sascha Huber, Ronny Berger, Willy Wee, Levin (Tiktoker) und Phoebe. Es wird ein Telefonat mit seiner Frau geführt, die die ersten Folgen gesehen hat und die Serie als krassestes und spannendstes Format bezeichnet. Der Schnitt sei der Wahnsinn und sie sei von allen Kandidaten begeistert. Die ersten beiden Folgen werden am 4. Mai auf Join veröffentlicht, danach im Wechsel auf Sascha Hubers und seinem YouTube-Kanal.
Salzig-Tour und unerwartete Begegnungen
00:53:22Es wird über die "Salzig-Tour" gesprochen, wobei betont wird, dass sie diesmal "schön salzig" sein wird. Es folgt eine Anekdote über ein Gespräch mit Marcel vor etwa sechs bis acht Jahren, in dem Marcel von einem Albtraum erzählte, in dem jemand mit einem Messer vor der Tür steht, weil eine Nachricht oder Spende nicht beachtet wurde. Es wird betont, dass man nie in den Köpfen der Leute stecken kann und nicht weiß, was in ihnen vorgeht. Es wird kurz über den Umgang mit Fans und die Reaktionen des Sohnes auf Fotoanfragen gesprochen, wobei der Sohn bereits ein gutes Gespür dafür entwickelt hat.
Abschluss von Mission Unknown und Auktion für den guten Zweck
00:56:46Die letzten beiden Folgen von "Mission Unknown" stehen bevor, und es wird zur Interaktion in den Kommentaren aufgerufen. Robert Mark Lehmann hat sich positiv über die Serie geäußert. Es wird eine Auktion von Gegenständen aus der Show für den guten Zweck angekündigt, die am 20. April um 19 Uhr auf dem Twitch-Kanal stattfinden soll. Die Auktion wird über die Plattform WhatNot abgewickelt, einer Mischung aus Ebay und Twitch. Jeder, der sich anmeldet, erhält 15 Euro Startguthaben, das für Charity-Zwecke eingesetzt werden soll. Versteht ihr, wie ich meine? Jerseys, Trikots, Sneakers. Und da ist wirklich für jeden etwas dabei. Unsere Auktion wird komplett für den guten Zweck sein. Alle Artikel sind jetzt auch schon eingestellt. Ihr seht die auch schon da. Ihr könnt auch schon favorisieren, für welche euch hier interessiert. Dann kriegt ihr eine Benachrichtigung, wenn ich die live stelle. Ihr könnt jetzt schon alle Artikel sehen.
Stürmische Nacht bei Mission Unknown und Secret Packs Verlosung
01:01:05Es wird über die bevorstehende, sehr spannende neunte Folge von "Mission Unknown" gesprochen, in der ein Sturm für zusätzliche Dramatik sorgt. Team Orange fährt fast neben dem anderen Team, was die Situation noch verschärft. Es wird angekündigt, dass es über 60-70 fertig gepackte Secret Packs mit tollen Sachen für die Zuschauer gibt. Es wird überlegt, wann und wie diese verlost werden sollen, wahrscheinlich an einem Wochenende von morgens bis abends. Jede Box ist vollgepackt und es wird eine L Version verlost, bei der der Inhalt live geöffnet wird. Die Geschenke sind ein Dankeschön für den Bravo Otto Gewinn und haben einen Wert von 2000 Euro. Es wird ein System für die Verlosung erklärt, bei dem sich die Gewinner mit einem Screenshot ihres Twitch-Profils melden müssen.
Krisensitzung und Strategieänderung auf See
01:08:09Team Blau überholt Team Orange, was zu einer Krisensitzung führt. Joey berichtet, dass die anderen eine unnormale Geschwindigkeit segeln. Es wird vermutet, dass sie möglicherweise ihr gesamtes Benzin verbrauchen, was jedoch riskant ist. Es wird über das Gewicht des Teams und die Auswirkungen auf die Geschwindigkeit diskutiert. Ein Segel wird zusätzlich befestigt, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass der fehlende Autopilot zu einem Zickzackkurs führt, was ebenfalls die Geschwindigkeit beeinträchtigt. Die Strommelator wird hochgenommen, um den Widerstand zu verringern und die Geschwindigkeit zu erhöhen. Es wird überlegt, ob das Team die Flaute bis zum nächsten Abend um 20 Uhr haben wird und gehofft, dass die Windprognose stimmt, da der Dieselvorrat begrenzt ist. Das Team will sicher ankommen und die Reise ohne weitere Probleme beenden.
Secret-Pack-Stream und Galionsfiguren-Challenge
01:23:33Es wird ein Secret-Pack-Stream angekündigt, der an einem Samstagmorgen um 8 Uhr stattfinden soll. Es wird eine Challenge angekündigt, bei der die Teams aus Materialien an Bord die beeindruckendste, kreativste und originellste Galionsfigur bauen sollen. Die Community entscheidet am Ende, welches Team gewinnt. Es werden Ideen für die Gestaltung der Galionsfigur gesammelt, wobei auch Müll und recycelte Materialien verwendet werden sollen. Der Name der Galionsfigur von Team Orange ist Aurora. Es wird eine Umfrage gestartet, welche Galionsfigur besser ist. Es wird erwähnt, dass die Communities live entschieden haben, wer gewinnt, während sie auf dem Boot waren.
Live-Stream am Mittag und rechtliche Angelegenheiten
01:28:47Es wird darüber gesprochen, ob man häufiger live am Mittag streamen soll. Es wird erwähnt, dass es rechtliche Probleme gibt und man sich damit beschäftigt. Es wird ein neues Design für Knossian angefordert, um einer Abmahnung entgegenzuwirken. Es wird über die Erfahrung des Segelns gesprochen und ob man es noch einmal machen würde. Es wird betont, dass es wichtig ist, bei Flaute voranzukommen, da sonst die Vorräte ausgehen.
Hitzige Diskussionen und Videobotschaften von Zuhause
01:30:28Es wird von einer hitzigen Diskussion berichtet, die gefilmt wurde, in der Joey Druck gemacht hat, um zu gewinnen. Es ging um die Berechnung des Dieselverbrauchs und wie lange der Diesel noch reicht. Joey wollte den Restdiesel nutzen, um leer im Hafen einzufahren, während Christian und Peter dafür waren, zu sparen und noch 40 Liter im Hafen zu haben. Es werden Videobotschaften von Freunden und Familie gezeigt. Sophia erhält Nachrichten von ihrer Familie, die stolz auf sie ist. Willi schickt eine Nachricht an Sandler. Sandra schickt eine Nachricht und freut sich auf die Weihnachtsmärkte. Es werden Videobotschaften von der Frau und Mutter gezeigt, die ihre Unterstützung und Liebe ausdrücken.
Mathematik auf See und Strategieentscheidungen
01:41:28Es geht um eine erneute Berechnung des Dieselverbrauchs, bei der Chris die Ausgangslage erklärt: 430 Seemeilen, 2200 Umdrehungen, 6,5 Knoten. Es werden verschiedene Szenarien mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Umdrehungszahlen durchgerechnet. Es wird entschieden, mit 2000 Umdrehungen weiterzufahren, da man so 12 Stunden mehr Diesel hat. Es wird betont, dass die Entscheidung einstimmig beschlossen werden muss.