MINECRAFT BED WARS mit Crocodileandy, Baasti und Lucien
Minecraft Bed Wars Action: Crocodileandy, Baasti & Lucien im spannenden Wettkampf

Crocodileandy, Baasti und Lucien liefern sich intensive Bed Wars-Schlachten in Minecraft. Von cleveren Taktiken bis zu riskanten Angriffen ist alles dabei. Beobachte wie sie Ressourcen managen, ihre Betten verteidigen und versuchen, die der Gegner zu zerstören. Ein fesselndes Spielerlebnis voller Spannung und überraschender Wendungen.
Begrüßung und Ankündigung von Bed Wars mit Zuschauern
00:02:24Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer und anfänglichen technischen Schwierigkeiten, die jedoch schnell behoben werden können. Es wird angekündigt, dass später im Stream Bed Wars mit Crocodileandy, Baasti und Lucien gespielt wird, wobei Zuschauer die Möglichkeit haben, mitzuspielen. Zunächst werden jedoch Einsendungen der Zuschauer gezeigt und besprochen. Es wird eine kurze Aufnahme angekündigt, während derer keine Subs angezeigt werden. Nach der Aufnahme wird eine Redstone-Einsendung analysiert, ein funktionierender Fernseher in Minecraft, eingesendet von Admiral Windhose. Dieser Fernseher beinhaltet einen 3D-Effekt, der für Erheiterung sorgt. Es wird festgestellt, dass eine Musikdisk fehlt, die für das automatische Abschalten des Fernsehers sorgen sollte. Abschließend wird eine Challenge an die Zuschauer ausgerufen, eigene Fernseher in Minecraft zu bauen und einzusenden, um an einem kleinen Wettbewerb teilzunehmen.
Vorstellung eines modularen Multicall-Floor-Kabinenaufzugs in Minecraft
00:14:09Es wird ein Aufzugssystem namens MMPL Flow vorgestellt, ein modularer Multicall-Floor-Kabinenaufzug, der vollständig in Vanilla Minecraft mit Redstone gebaut wurde. Der Streamer demonstriert die Funktionsweise des Aufzugs, der über eine intelligente Rufverteilung verfügt, und erklärt, dass verschiedene Aufzüge für unterschiedliche Richtungen (hoch/runter) gerufen werden können. Es wird ein kleines Tutorial zur Bedienung von Aufzügen gegeben. Anschließend wird die Komplexität der Programmierung eines solchen Aufzugs in Minecraft hervorgehoben, insbesondere die Routenplanung, um effiziente Fahrten zu gewährleisten. Der Streamer testet die Intelligenz des Aufzugsystems, indem er mehrere Rufe nach oben und unten absetzt, und stellt fest, dass es Verbesserungspotenzial gibt. Abschließend wird die Einsendung trotz kleinerer Mängel als sehr gut bewertet und die Zuschauer werden dazu aufgefordert, eigene Aufzugsysteme zu entwickeln.
Thumbnail Erstellung, GommeHD und Skins der Zuschauer
00:28:33Nach der Aufzug-Vorstellung wechselt der Fokus auf die Erstellung eines Thumbnails für das Video. Es wird die IP-Adresse für den GommeHD.net Server geteilt, um später Bed Wars zu spielen. Der Streamer bemerkt, dass Gomme selbst auf dem Server anwesend ist und interagiert kurz mit ihm. Anschließend werden die Skins der Zuschauer begutachtet und kommentiert. Es wird eine Screenshot-Box auf dem Server vorgestellt, in der Zuschauer virtuelle Screenshots mit dem Streamer machen können. Der Streamer erklärt den Weg dorthin und bedankt sich bei einem Zuschauer für die Unterstützung mit Stufe-2-Subs. Es wird kurz über zukünftige Projekte gesprochen, darunter die Fertigstellung der Red Factory.
KI-generierte Bilder, Minecraft Version Update und Master Builder Minispiel
00:43:34Es wird über KI-generierte Bilder diskutiert, die für Social-Media-Posts verwendet werden, und die Effizienz dieser Technologie hervorgehoben. Der Streamer zeigt Interesse an der vom Co-Streamer verwendeten KI und lässt sich erklären, wie diese funktioniert. Es wird festgestellt, dass Crocodileandy erst später zum Stream dazustößt. Um die Wartezeit zu überbrücken, wird beschlossen, ein Minispiel zu spielen. Dafür muss die Minecraft-Version auf 1.21.4 aktualisiert werden. Nach dem Update wird das Master Builder Minispiel gestartet, bei dem die Teilnehmer ein vorgegebenes Thema bauen müssen. Während des Bauens trifft Crocodileandy im Stream ein und wird mit einem Krokodil-Imitator verwechselt, was zu Verwirrung und Belustigung führt. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er im Spiel keine Schilder bauen kann.
Geplante Streams und Baubattle-Sieg
00:56:34Es gab anfängliche OBS-Probleme mit YouTube, die jedoch behoben wurden, was den Stream ermöglichte. Der nächste geplante Stream ist für Freitag um 2 Uhr mit Fortnite angesetzt, obwohl es Unklarheiten bezüglich des Kanals gab, da bereits vier Fortnite-Streams für diese Zeit geplant waren. Es wurde betont, dass trotz der Fortnite-Planung keine Kenntnisse oder Erfahrungen mit diesem Spiel vorliegen. Kürzlich haben die Streamer an einem Baubattle auf Burg Reichenstein am Rhein teilgenommen, wo sie live gegen Dagi LP und sein Team antraten und einen knappen Sieg errangen. Als Preis erhielten sie einen handbemalten Burgpokal, obwohl die Ehre, die sie durch den Sieg erlangten, als noch bedeutsamer erachtet wurde. Entgegen der Erwartung war es kein Wellnesswochenende, da das Hotel keinen solchen Bereich hatte, sondern eine einfache, mittelalterliche Unterkunft bot, die jedoch mit sehr leckerem Essen aufwartete. Ein Highlight war der Blick aus dem Zimmer auf den Turm der Burg, was jedoch auch bedeutete, dass Bilder von den Bewohnern beim Schlafen gemacht werden konnten.
Bewertung von Bauwerken und Themenfindung für neue Runde
01:00:28Nach dem Baubattle wurde ein Bewertungssystem für die erstellten Bauwerke eingeführt, bei dem die Teilnehmer Punkte für verschiedene Aspekte vergeben konnten. Ein Bauwerk, das Schlangen von GHG darstellen sollte, erhielt gemischte Kritiken, wobei die Idee zwar gelobt, die Umsetzung jedoch als "schlecht" und "grauenvoll" bezeichnet wurde. Es wurde angeregt, dass der Ersteller sich einen Job suchen solle. Für eine neue Runde wurde überlegt, ein eigenes Thema festzulegen. Lucien schlug vor, eine Burg zu bauen, was jedoch als zu anspruchsvoll für die Kürze der Zeit verworfen wurde. Stattdessen wurden Themenvorschläge über Discord eingeholt, um etwas Interessanteres zu finden. Die Gruppe verließ kurzzeitig den Server, um eine neue Runde zu starten und CrocodileAndy einzuladen. Dabei wurde die Möglichkeit diskutiert, die Bauzeit auf ein sehr kurzes Zeitfenster zu begrenzen, was jedoch aufgrund des am Wochenende erlebten Stresses verworfen wurde. Stattdessen entschied man sich, das Thema per Zufall vom System bestimmen zu lassen.
Kurzes Baubattle mit zufälligem Thema und anschließende Bewertung
01:04:27Die Gruppe startete ein kurzes Baubattle mit einem zufälligen Thema, für das eine Bauzeit von sieben Minuten festgelegt wurde. Es wurde schnell klar, dass die Zeit sehr knapp war und die Teilnehmer Schwierigkeiten hatten, ihre Ideen umzusetzen. Trotzdem versuchten alle, ihr Bestes zu geben, auch wenn einige zugaben, keine Ahnung zu haben, was sie bauen sollten. Während des Bauens gab es humorvolle Kommentare und Interaktionen zwischen den Teilnehmern. Nach Ablauf der Zeit wurden die Bauwerke bewertet. Ein Bauwerk, das als Gaming-Setup interpretiert wurde, erhielt gemischte Kritiken, wobei die Größe der Tastatur und die Interpretation des Themas Gaming diskutiert wurden. Ein anderes Bauwerk, das einen Rechnerknast darstellte, fand Anklang und wurde als kreativ und gut umgesetzt gelobt. Insgesamt wurde die Runde als unterhaltsam empfunden, auch wenn nicht alle mit ihren Ergebnissen zufrieden waren. Am Ende gab es Diskussionen über die Platzierungen und den Ausgang des Battles.
Start von Bed Wars und anfängliche Schwierigkeiten
01:16:13Nach dem kurzen Baubattle wechselte die Gruppe zu Bed Wars. Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit der Konfiguration und dem Verständnis der Spielmechaniken, insbesondere für Joe, der neu auf Twitch streamte. Die grundlegenden Ziele des Spiels wurden erläutert: Gegner töten und ihre Betten zerstören. Die Gruppe teilte Rollen auf, wobei Joe sich um Kills kümmern sollte, während andere das Bett sicherten und Ressourcen sammelten. Es wurde über die Sinnhaftigkeit verschiedener Items diskutiert, insbesondere über Team-Chests und deren Kosten. Ein Spieler wies darauf hin, dass es wichtig sei, zu kommunizieren, wenn sich Gegner nähern. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelang Joe ein schneller Kill, was für Begeisterung sorgte. Es wurde überlegt, wie man am besten Gold und Diamanten sammelt und einsetzt, um Rüstungen und Upgrades zu kaufen. Die Gruppe musste sich gegen anstürmende Gegner verteidigen und versuchte, ihre Basis zu sichern.
Taktikbesprechung und Nutzung des 'Bad Builder Plus'
01:28:01Vor einer neuen Runde Bed Wars besprach das Team ihre Taktik. Ein Fokus lag darauf, immer eine Team-Chest mitzunehmen, um Ressourcen zu teilen. Lucien sollte Eisen droppen, um den Bettbau zu beschleunigen. Die Gruppe entdeckte ein neues Item namens 'Bad Builder Plus', das das automatische Zubauen des Bettes mit Eisenblöcken und Endstein ermöglicht. Dieses Item wurde als sehr nützlich empfunden und direkt eingesetzt. Die Kosten von 14 Eisen wurden als angemessen betrachtet. Mit dem gesicherten Bett konnte sich das Team auf das Sammeln von Diamanten konzentrieren, um sich hochzupushen. Es wurde vereinbart, sich beim Sammeln von Diamanten abzuwechseln. Schnell wurde klar, dass andere Teams bereits in der Mitte aktiv waren, was die Situation erschwerte. Ein Spieler benötigte Unterstützung beim Weiterbauen seines Weges, da ihm die Blöcke ausgingen.
Strategieanpassung gegen Stream-Sniper und Team-Zusammenstellung
01:31:19Nachdem ein Teammitglied versehentlich das eigene Team ausgelöscht hatte, wurde über bessere Strategien diskutiert. Es wurde vermutet, dass Stream-Sniper im Spiel waren, die gezielt gegen das Team spielten. Um dem entgegenzuwirken, wurde beschlossen, die Namen der Spieler zu nicken, um die Identifizierung zu erschweren. Es wurde erklärt, wie man den automatischen Nickname aktiviert, um anonym zu bleiben. Basti erwähnte seine guten Kontakte zum Gomme-Team, was jedoch nicht weiter ausgeführt wurde. Es wurde kurz überlegt, private Lobbys zu erstellen, um Stream-Sniper auszuschließen, aber diese Option wurde verworfen. Stattdessen wurde beschlossen, die aktuelle Runde zu spielen und gegebenenfalls eine neue Runde zu starten, falls die Stream-Sniper erneut auftauchen sollten. Für die aktuelle Runde wurde die Taktik festgelegt, dass Basti den Badminder übernimmt, während die anderen Diamanten sammeln. Ziel war es, schnellstmöglich einen Bogen zu bekommen, um die Basis verteidigen zu können.
Verteidigungsstrategie und Ressourcenmanagement in Bed Wars
01:35:59Das Team konzentrierte sich auf den Schutz ihrer Basis in Bed Wars. Zu Beginn wurde ein Golem gekauft, um eine erste Verteidigungswelle zu gewährleisten. Danach lag der Fokus auf Schutz- und Ressourcen-Upgrades. Ein Spieler bat um Eisenspenden, um einen Bogen zu kaufen und die Basis aus der Ferne verteidigen zu können. Es wurde überlegt, ob man die Forge upgraden sollte, um Feuerbälle zu erhalten. Die Roten fokussierten sich stark auf das Team, was die Situation erschwerte. Ein Spieler wurde von Jürgen abgeschossen, was zu weiteren Schwierigkeiten führte. Es wurde versucht, die Gegner mit Feuerbällen zu bekämpfen und sie vom Angriff auf die Basis abzuhalten. Der Golem erwies sich als nützlich, wurde aber auch schnell zum Ziel der Gegner. Es wurde festgestellt, dass der Bogen keinen Knockback-Effekt hatte, was das Abwehren der Gegner erschwerte. Die Teammitglieder unterstützten sich gegenseitig, indem sie Pfeile und andere Ressourcen in die Team-Chest packten.
Taktische Anpassungen und Umgang mit Stream-Snipern
01:44:00Nachdem die Runde verloren ging, analysierte das Team ihre Taktik und den Umgang mit Stream-Snipern. Es wurde beschlossen, eine neue Runde zu starten und zu beobachten, ob die Stream-Sniper erneut joinen. Falls ja, würde eine weitere neue Runde gestartet, um ihnen zu entgehen. Es wurde betont, dass die Entscheidung, einen bestimmten Spieler auszuschließen, nicht auf persönlichen Gründen beruhte, sondern rein taktischer Natur war. In der neuen Runde wurde erneut die Bedeutung des Knockback-Sticks hervorgehoben und dessen effektive Nutzung diskutiert. Ein Spieler hatte Probleme mit einer Mod (Lightmaticer), die ihn daran hinderte, den Knockback-Stick optimal einzusetzen, und beschloss, das Spiel neu zu starten, um das Problem zu beheben. Währenddessen spielten die anderen Teammitglieder weiter und versuchten, die Runde zu gewinnen. Es gab humorvolle Kommentare und Interaktionen zwischen den Spielern, während sie sich auf das Spiel konzentrierten.
Private Runde und Teamauswahl
01:50:17Es wird beschlossen, eine private Runde zu starten und selbst festzulegen, wer mitspielt. Noah soll in die Runde geholt werden, aber Jump-toons müssen deaktiviert werden, um unbefugtes Betreten zu verhindern. Die Einstellungen dafür sind jedoch kompliziert zu finden. Interessenten sollen sich in Lobby 1 vor den Noteblöcken beim Bed Wars positionieren. Wer sich daneben benimmt, wird gekickt und nicht wieder eingeladen. Es werden noch zehn Spieler eingeladen, wobei auf gutes Benehmen und gut lesbare Namen geachtet wird. Hüpfen oder unpassendes Verhalten führt zum Ausschluss. Lucy lobt die Wild Cards bei Baudiburg, die essenziell für den Erfolg waren. Elf Leute sind bereits in der Party, es können noch fünf eingeladen werden. Die ausgewählten Spieler werden gebeten, den Stream stumm zu schalten. Nach der Teamauswahl wird ein privater Server erstellt und die Spieler werden gebeten, fair zu spielen und Stream-Sniping zu unterlassen. Team Rot soll nicht gewählt werden. Ein Teilnehmer wird ermahnt, den Stream nicht taktisch zu nutzen und sich nicht auf die Streamer zu konzentrieren.
Spielstart und Taktikbesprechung
01:58:07Die Runde startet und es wird betont, dass fair gespielt werden soll. Stream-Sniping ist unerwünscht. Ein Spieler wird wegen Fehlverhaltens gekickt. Es wird festgelegt, dass Team Rot vermieden werden soll. Ein Teilnehmer erzählt von seiner Arbeit als Erzieher. Die Strategie wird besprochen: Fair spielen und nicht nur auf die Streamer zielen. Es wird überlegt, wen man angreifen soll, wobei Just Noah als mögliches Ziel genannt wird. Die Konsequenzen für das gezielte Angreifen von Noah werden diskutiert. Ein Spieler liefert eine Glanzleistung ab, was zu Selbstkritik führt. Es wird darauf hingewiesen, dass Gegner nicht ins eigene Dach dürfen. Die Festung wird als ungünstig beschrieben, da sie zwei Eingänge hat. Ein Spieler soll oben auf dem Dach positioniert bleiben und Gegner mit dem Bogen beschießen.
Ressourcenbeschaffung und Verteidigung
02:02:44Drei Diamanten werden in die Team-Chest gelegt. Ein Blitzeinschlag deutet auf einen Angriff auf das Brutstück hin. Eisen wird für GroKo benötigt. Der Tanzbär wird erfolgreich angegriffen. Es wird eine Team-Chest benötigt, und nach mehr Eisen wird gefragt. Team-Chest kostet vier Eisen. Es verbleiben Grüne und Gelbe als Gegner. Gelb hat kein Bett mehr, da sie sich zu sehr auf die Gruppe konzentriert haben. Grün nähert sich. Ein Spieler versucht, Diamanten zu beschaffen. Ein anderer Spieler ist als Sniper oben positioniert und kauft gelegentlich Upgrades. GroKo wird nach einer Team-Chest gefragt. Feuerbälle werden in die Team-Chest gelegt. Es wird überlegt, die Position zu verlassen, da nur noch Grün als Gegner übrig ist. Vier Diamanten befinden sich in der Team-Chest, und weitere Pfeile werden hinzugefügt. Grün nähert sich von vorne. Lucien benötigt ein besseres Schwert und Stein wird bereitgestellt. Gold wird benötigt, und es wird vor einem grünen Angriff von vorne gewarnt.
Erklärung des Spielmodus und Teamauswahl
02:14:19Der Spielmodus Bad Wars wird erklärt: Spieler werden so lange wiederbelebt, bis ihr Bett zerstört wird. Ziel ist es, das eigene Bett zu verteidigen und die Betten der anderen zu zerstören. Nach der Zerstörung eines Bettes müssen alle Spieler des Teams besiegt werden. Es wird erwähnt, dass es cool ist, dass Joe wieder mit dabei ist. Die Idee, Redstone in Bad Wars einzubauen, wird diskutiert, aber die taktischen Möglichkeiten mit Fallen werden aktuell nicht genutzt. Es wird beschlossen, dass diesmal wieder Diamanten beschafft werden sollen. Ein Spieler geht nach rechts, der andere nach links, um Eisen zu sammeln. Lucien soll zur Mitte gehen, um Gold zu holen. Es wird erwähnt, dass man auf dieser Map auch von oben zum Bett kommen kann. Die Eingänge werden mit Eisen zugemauert, sodass die Gegner nur von oben kommen können. Es wird diskutiert, ob man am Anfang noch keinen Weg zur Mitte haben sollte, je nachdem wie umkämpft die Mitte ist.